PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet Ihr von Religionen?



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Koji
29.11.2004, 08:02
Original von DarkWarrior
Könnten sich diese "Macken" nicht im Laufe der Zeit entwickelt haben? Ist doch eine ziemlich grausame Vorstellung, dass Gott sich hinstellt und sagt *krasses Beispiel* : "Ok - jetzt erschaffe ich mal einen Massenmörder!"

das ganze hat noch lange nichts mit massenmörder zu tun. übertreib's nicht, ja? das sich der charakter des menschen mit der zeit erst ausgebildet hat, ist logisch, ansonsten hätten wir nicht soviele verschiedene charaktere. jedoch, wie kann sich diese "macke" im garten eden entwickeln, wo sie doch gar nicht die chance dazu hatten. es gab keine grösseren einflüsse, ausser dann die verführung luzifer's.


Und woraus resultiert diese Schwäche? Aus Neugier.
Als die Schlange mit Eva über den Baum der Erkenntnis spricht und Eva angibt, was Gott über diesen Baum gesagt hat, widerspricht die Schlange und erzählt Eva etwas völlig anderes. Und Eva wird natürlich neugierig, weil - hey - sein wie Gott und zu wissen, was gut und böse ist, das hat doch was. Also her mit den Früchten! (1 Moses, Kap. 3, Vers 1 - 6.)

nenn es von mir aus neugierde. aber, wie man so schön sieht, beinhaltet das wort "neugier" das kleine wörtchen "gier". und dieses wort ist imho eine schwäche. vor allem, wenn man seine neugier nicht mehr durch verstand beherrschen kann. natürlich hat es was auf dem gleichen wissenstand wie gott zu sein, keine frage. vor allem, wenn jemand noch mit der nase draufgestossen wird. aber wie gesagt, gott ist schliesslich der urheber. er müsste eigentlich von dieser menschlichen "macke" gewusst haben. und trotzdem hat er ncihts gemacht. ich meine, heute hätten wir teilweise schon längst vom obst des baumes genascht, nur alleine, weil es verboten ist.


Wobei man Neugier an sich nicht als Schwäche darstellen kann. Die Frage ist: wozu führt diese Neugier?

kommt immer darauf an, in welchen mass man diese neugier hat bzw. einsetzt.


Ich denke nicht, dass wir Menschen eine perfekte Kopie von Gott sind.
"... und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn ..." (1 Moses, Kapitel 1, Vers 27) Ich glaube, das hat man eher so zu verstehen, dass Gott die Form unseres Körpers und eine Idee unseres Geistes vor Augen hatte und danach den Menschen erschaffen hat. Ähnlich, wie wenn wir ein Bild zeichnen von einer Person, die es nur in unserem Kopf gibt. Nur können wir dieses Bild nicht zum Leben erwecken.

ich habe nie gesagt, dass ich glaube, dass gott eine perfekte kopie des menschen gemacht hat. das ist für mich eigentlich eine völlig absurde idee, wo doch gott der einzig udn grösste sein wollte.
[verweise auf die zehn gebote unter anderem;
1.) du sollst ausser mir keine anderen götter verehren.

2.) fertige dir keine götzenstatue an, auch kein abbild von irgendetwas am himmel, auf der erde der im meer. denn ich bin dein herr, dein gott. ich dulde keinen neben mir!

3.) du sollst meinen namen nicht missbrauchen, denn ich bin der herr, dein gott! ich lasse keinen ungestraft, der das tut.

also, wenn er schon keine anderen götter neben sich duldet, warum sollte dann ausgerechnet der menshc, der ihn anbetet, gleichwertig sein?]

ich habe lediglich auch diesen aspekt resultierend aus der diskussion von ellen und miez genommen.


Also um ehrlich zu sein gefällt mir der Gedanke, aus einer Versuchung und Verführung entstanden zu sein :D, weil das mit anderen Worten heißen könnte: ich war eine Idee Gottes, die ihm solange keine Ruhe mehr gelassen hat, bis er sie verwirklichte. :]

wenn du schon das erliegen von versuchung und verführung mit neugierde gleichsetzt, dann weisst du sicher aus, das neugierde keinen anhält, nur noch an die bestimmte sache zu denken, oder?


... zum Glück hat er uns aber auch Verstand mitgegeben, der uns - wenn wir diesen Verstand benutzen - z.B. davon abhält, eine Bank zu überfallen, so verlockend die Vorstellung von prall gefüllten Geldsäcken (wahlweise auch Alditüten ;) ) auch sein mag.
Du stellst es ja so dar, als ob jeder Mensch nur dafür lebt, der Versuchung und Verführung nachzugeben.

aber ich habe es nie gesagt ;) du sagst es ja schon selbst, wenn wir den verstand benutzen. dann werde wir keine delikte begehen. aber der versuchung und verführung zu erliegen, da musst du nicht andauernd an extreme beispiele denken. alleine schon schokolade zu naschen, weil sie so verführerisch auf dem tisch liegt, ist dasselbe. und darum sage ich, ja, jeder mensch hat diesen charakterzug. mal mehr, mal weniger stark.


Ich denke übrigens nicht, dass Gott uns und diese Welt leiden lässt, weil es ihm egal ist was daraus wird. L.N. hat vorhin geschrieben, dass sich Gott im Laufe der Bibel von einem rächenden in einen liebenden Gott gewandelt hat. Also möchte sich der "neue" Gott nicht mehr an uns rächen.

und ich habe die ganze zeit von seinen fehlern am anfang gesprochen. nie, aber nie habe ich gesagt, dass der neue gott dafür verantwortlich ist. dshalb habe ich auch gesagt, gott ist der urheber. weil er am anfang fehler gemacht hat, und nicht jetzt. dass die fehler einen einfluss auf unser heutiges leben haben, hat imho nichts mit dem heutigen zustand von gott zu tun. aber es gibt nunmal dinge, die kann man nicht mehr rückgängig machen, auch kein gott.


Könnte er sich nicht stattdessen wünschen, dass wir selbst aus unseren Fehlern lernen und sie in Zukunft nicht wiederholen, sondern es besser machen?

wieso konjunktiv?


Je eindringlicher man uns Menschen darauf hinweist, dass z.B. Drogen nicht gut für uns sind, wird man immer wieder Leute treffen, die zum 1. Mal welche schlucken und hinterher denken: "Das mache ich nie wieder!" Und warum? Weil sie eingesehen haben, dass das nicht gut ist und ihnen schadet. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie es in Zukunft besser machen, ist doch so gesehen recht hoch.

und wenn man bedenkt, dass nachher genauso viele nicht mehr loskommen, ja klar. gutes beispiel wirklich. ich spreche jetzt aus erfahrung, wenn ich sage, dass es zwei, von 20 leuten, so mit drogen ergangen ist. alle anderen wurde mehr oder weniger abhängig. mcih eingeschlossen. sicher kann man aus fehlern lernen, habe ich nie in frage gestellt. jedoch muss man die konsequenzen des fehlers erleben. und, ganz ehrlich, einmal drogen nehmen, das trägt sehr selten konsequenzen. den fehler siehst du ein, wenn du ohne die drogen nicht mehr leben kannst. udn dann kommt wieder die schöne frage auf.... erliege ich der versuchung, sie weiter zu nehmen, oder besitze ich genug charakterstärke, um davon loszukommen?

LOKInst
29.11.2004, 08:37
Original von Koji Nanjo
folglich ist gott der urheber des leidens. denn, wenn er eine perfekte kopie macht udn der mensch so geworden ist, muss gott wohl auch einige parallelen dazu haben.
und wenn gott den menschen die schwäche gegeben hat, der versuchung und verführung nachzugeben, hat er imho auch einen schönen teil für das leid der welt beigetragen. denn, einer der gründe, warum wir oft streiten, uns töten usw. ist ja auch, dass etwas uns so fasziniert (geld, menschen, ruhm), dass wir ihm unterliegen, es haben wollen, und dafür über leichen gehen. gott hat also sehr wohl seine finger im spiel, wenn man betrachtet, dass sowieso alles von ihm ausgeht.

und, eben weil gott nicht fehlerlos ist, wie du so schön gesagt hast, hat er auch etwas mit dem zustand der erde zutun. weil er die fehler schon von anfang gemacht hat.

1. dann hat gott den menschen aber auch die stärke gegeben, versuchungen zu widerstehen...der mensch ist also durch seinen freien willen für seine entscheidungen allein verantwortlich...
2. nur weil dir eine tat gottes nicht gefällt, bedeutet das nicht, dass diese tat ein fehler gottes ist
3. man sollte an gott und sein tun eh keine menschlichen maßstäbe (menschliche logik) anlegen

4. die bibel wurde von menschen geschrieben...;)

Koji
29.11.2004, 08:49
Original von LOKI
1. dann hat gott den menschen aber auch die stärke gegeben, versuchungen zu widerstehen...der mensch ist also durch seinen freien willen für seine entscheidungen allein verantwortlich...
2. nur weil dir eine tat gottes nicht gefällt, bedeutet das nicht, dass diese tat ein fehler gottes ist
3. man sollte an gott und sein tun eh keine menschlichen maßstäbe (menschliche logik) anlegen

4. die bibel wurde von menschen geschrieben...;)

1. ich habe ja erwähnt, dass man schlussendlich selber entscheidet, ob man der versuchung erliegt, oder genug stärke hat zu widerstehen.
2. hab nie gesagt, dass mir sie nicht gefällt.
3. wenn man bedenkt, dass wir über ein wesen diskutieren, dessen existenz nichtmal bewiesen ist...
4. das ist ja der punkt. wir kommen sowieso nie an gott heran, wir können nur vermutungen auf basis von niedergeschriebenem von anderen menschen äussern.

LOKInst
29.11.2004, 08:59
Original von Koji Nanjo
3. wenn man bedenkt, dass wir über ein wesen diskutieren, dessen existenz nichtmal bewiesen ist...


kein grund, nicht über ihn zu diskutieren :D

PS
zu 2.
es ging mir auch nicht so sehr darum, ob dir etwas gefallen/nicht gefallen hat, sondern darum, dass gott - so er denn existiert - nicht unbedingt einen fehler gemacht haben muss, nur weil es in den augen einiger menschen so aussehen mag...

Koji
29.11.2004, 09:16
Original von LOKI
kein grund, nicht über ihn zu diskutieren :D

wär ja auch langweilig ;)


PS
zu 2.
es ging mir auch nicht so sehr darum, ob dir etwas gefallen/nicht gefallen hat, sondern darum, dass gott - so er denn existiert - nicht unbedingt einen fehler gemacht haben muss, nur weil es in den augen einiger menschen so aussehen mag...

schon klar. es liegt immer im auge des betrachters. obwohl ich mir effektiv nichtsicher bin, ob sich die menschheit zum guten entwickelt hat. und ich meine nicht im vergleich zu früher, sonder, ob das alles nicht hätte vermieden werden können, wenn gott sich anders verhalten hätte, einige sachen anders gemacht hätte. (den baum im garten eden gar nicht erst aufstellen, zB)

L.N. Muhr
29.11.2004, 10:38
sollte man dann auch besser keine strassen und autos bauen, um verkehrsunfälle zu vermeiden?




interessant ist ja die annahme, dass gott vergangenheit, gegenwart und zukunft kennt. denn dann kann man annehmen, dass alles, was gott tat, inklusive des baums der erkenntnis und inklusive seiner alttestamentarischen wut, zielgerichtet war, also etwa als "schule", um den menschen zu prägen und ihn zu lehren.

bzw. man könnte annehmen, dass ein höheres ziel existiert, das wir einfach nicht erkennen, weil wir menschen sind.

Lion
29.11.2004, 11:00
Original von L.N. Muhr

bzw. man könnte annehmen, dass ein höheres ziel existiert, das wir einfach nicht erkennen, weil wir menschen sind.

*schulterzuck* Dann können wir auch die ganze Diskussion darüber lassen, wie was in der Bibel gemeint sein könnte, wie wir die Worte Gottes auszulegen haben etc. und auch, was wir von Gott und der Kirche halten. Dann können wir uns hier schlicht darauf beschränken zu sagen: "Ich mag die Kirche und Gott" oder "Ich find beides sch****". Was hilft es uns, über ihn zu diskutieren, wenn wir eh zu blöd sind, um ihn zu kapieren?

L.N. Muhr
29.11.2004, 11:11
Original von Dragonblood

Original von L.N. Muhr

bzw. man könnte annehmen, dass ein höheres ziel existiert, das wir einfach nicht erkennen, weil wir menschen sind.

*schulterzuck* Dann können wir auch die ganze Diskussion darüber lassen, wie was in der Bibel gemeint sein könnte, wie wir die Worte Gottes auszulegen haben etc. und auch, was wir von Gott und der Kirche halten. Dann können wir uns hier schlicht darauf beschränken zu sagen: "Ich mag die Kirche und Gott" oder "Ich find beides sch****". Was hilft es uns, über ihn zu diskutieren, wenn wir eh zu blöd sind, um ihn zu kapieren?

die annahme, dass gott vergangenheit, gegenwart und zukunft kennt, stammt nicht von mir. aber es ist eine interessante logische konsequenz aus dieser annahme.

ach ja, zw. "ich mag" und "ich mag nicht" gibt es noch diverse abstufungen, die dir hoffentlich bewusst sind?

und zur kirche kann man ja noch mal anderer meinung sein. die kirche ist nicht gott.

du siehst, selbst wenn obige annahme stimmt, gäbe es noch genug diskussionsstoff.

Lion
29.11.2004, 11:33
Original von L.N. Muhr


die annahme, dass gott vergangenheit, gegenwart und zukunft kennt, stammt nicht von mir. aber es ist eine interessante logische konsequenz aus dieser annahme.

ach ja, zw. "ich mag" und "ich mag nicht" gibt es noch diverse abstufungen, die dir hoffentlich bewusst sind?

und zur kirche kann man ja noch mal anderer meinung sein. die kirche ist nicht gott.

du siehst, selbst wenn obige annahme stimmt, gäbe es noch genug diskussionsstoff.

Ja, ich kenn diese Abstufungen, man glaubt es kaum...

Aber trotzdem wär das dann nur eine Ansichtssache, die man diskutieren kann. Wenn ich sage "Ich mag die Kirche und glaube an Gott, weil er mir immer in schweren Zeiten hilft" oder wenn man sagt "Ich kann nichts damit anfangen, gibt mir nichts" oder "Ich hasse den Christentum, weil es in dem Zusammenhang so viel Mist in der Vergangenheit gab", dann sind das Ansichten, die man durch keine Diskussion ändern kann... bezweifle ich zumindest stark...

Und die Kirche repräsentiert Gott (oder sollte es zumindest) und Gottes Willen. Ergo, wenn wir über die Kirche diskutieren, diskutieren wir auch über ihn, oder? Es sei denn, wir nehmen an, dass die Kirche an dieser Aufgabe scheitert. Willst du darüber diskutieren, inwiefern das zutrifft? Dann könnten wir die Bibel Stückchen für Stückchen durchgehen und schauen, macht das die Kirche so, macht sie das nicht... Willst du das machen? Dann schlag mal ne Passagen vor...

L.N. Muhr
29.11.2004, 11:40
Original von Dragonblood
Ja, ich kenn diese Abstufungen, man glaubt es kaum...

Aber trotzdem wär das dann nur eine Ansichtssache, die man diskutieren kann. Wenn ich sage "Ich mag die Kirche und glaube an Gott, weil er mir immer in schweren Zeiten hilft" oder wenn man sagt "Ich kann nichts damit anfangen, gibt mir nichts" oder "Ich hasse den Christentum, weil es in dem Zusammenhang so viel Mist in der Vergangenheit gab", dann sind das Ansichten, die man durch keine Diskussion ändern kann... bezweifle ich zumindest stark...

wenn ansichten unveränderlich wären, wäre jede debatte über jedes thema absurd.

gottseidank (*g*) gibt es aber menschen, mit denen kann man anständig debattieren und die nicht festgefahren in ihren meinungen sind.


Und die Kirche repräsentiert Gott (oder sollte es zumindest) und Gottes Willen. Ergo, wenn wir über die Kirche diskutieren, diskutieren wir auch über ihn, oder?

*seufz* nein. kindesmissbrauch ist ganz sicher nicht in gottes sinne, sollte er existieren. nur mal als beispiel.

die kirche setzt sich aus menschen zusmamen, und menschen haben und machen fehler. auch die oben erwähnten kreuzzüge und die inquisition gehören zu diesen "fehlern" bzw. unsäglichen fehltritten. wenn wir über den mist reden, den die kirche gebaut hat, reden wir in erster linie nur über den mis, den die kirche gebaut hat: kondomverbot, unterstützung faschistsicher kriegsverbrecher... das hat mit gott nichts zu tun, das sind ganz weltliche schandtaten, für welche die kirche zurecht kritisiert werden sollte - weil alles das wenig bis nichts mit den werten der bibel zu tun hat.


Es sei denn, wir nehmen an, dass die Kirche an dieser Aufgabe scheitert. Willst du darüber diskutieren, inwiefern das zutrifft? Dann könnten wir die Bibel Stückchen für Stückchen durchgehen und schauen, macht das die Kirche so, macht sie das nicht... Willst du das machen? Dann schlag mal ne Passagen vor...

siehe oben. beispiele genug, oder?

Lion
29.11.2004, 12:24
Gut, akzeptiert, sehen wir die Kirche unabhänging von Gott, also auch unabhängig von der Bibel.

Gott können wir ja nicht angreifen, weil wir sein großes Ziel nicht kennen, die Kirche können wir angreifen. Einverstanden?

Ich werd jetzt kein Wort mehr über den Allmächtigen verlieren, sondern mich hier nur noch mit Faktenwissen (und ein bisschen meiner eigenen Meinung) auf Diskussionen über die Kirche einlassen. Okay?

Koji
29.11.2004, 13:32
Original von L.N. Muhr
sollte man dann auch besser keine strassen und autos bauen, um verkehrsunfälle zu vermeiden?

geeeenau. :] du hast es erfasst. *g*
nur, bedenke, wir leben in einer gesellschaft und epoche, wo wir uns auf solche verkehrsmittel verlassen (müssen). und, wenn man mal deinen satz interpretiert, dann kann man davon ausgehen, dass alles weg müsste (feuer, man könnte sich verbrennen, wasser, man könnte ertrinken, et cetera). und das geht natürlich nicht. zumal die beiden aufgezählten dinge naturbedingt sind. die tauchen auch ohne das eingreifens des menschen auf.


interessant ist ja die annahme, dass gott vergangenheit, gegenwart und zukunft kennt.

interessant ist ja, wie du auf diese konsequenz kommst. ich zumindest habe einst dementiert, dass gott die zukunft kennt. und eine vergangenheit hat jeder. und in der gegenwart lebt er, du, ich genau jetzt. so what? wie kommst du auf diese zukunft?


denn dann kann man annehmen, dass alles, was gott tat, inklusive des baums der erkenntnis und inklusive seiner alttestamentarischen wut, zielgerichtet war, also etwa als "schule", um den menschen zu prägen und ihn zu lehren.

s.o. auch gott kann nicht in die zukunft sehen. die zukunft wird durch unser verhalten geprägt. es wäre total unlogisch, wieso gott das kann. sie kann sich immer wieder verändern. oder aber (und jetzt folgt ne neue theorie), gott beeinflusst unsere zukunft (natürlich immer, solange es ihn gibt). aber dann müsste er doch theoretisch in einem paralleluniversum existieren, welches unserer zeit voraus ist. also das, was er da macht, wird uns einfach später passieren. und dann hat er einfluss auf unser leben.


bzw. man könnte annehmen, dass ein höheres ziel existiert, das wir einfach nicht erkennen, weil wir menschen sind.

ja, und? kein grund nicht darüber zu diskutieren oder philosophieren. ;)
halt wenn auch "nur" auf menschlicher ebene.

LOKInst
29.11.2004, 13:54
Original von Koji Nanjo

s.o. auch gott kann nicht in die zukunft sehen. die zukunft wird durch unser verhalten geprägt. es wäre total unlogisch, wieso gott das kann. sie kann sich immer wieder verändern. oder aber (und jetzt folgt ne neue theorie), gott beeinflusst unsere zukunft (natürlich immer, solange es ihn gibt). aber dann müsste er doch theoretisch in einem paralleluniversum existieren, welches unserer zeit voraus ist. also das, was er da macht, wird uns einfach später passieren. und dann hat er einfluss auf unser leben.



wieso sollte gott die zukunft nicht kennen? wieso sollte er nicht in allen zeitabschnitten gleichzeitig existieren können? angenommen, gott hätte das universum erschaffen...wieso sollte er an dessen physikalische spielregeln gebunden sein?
wenn gott allmächtig sein sollte, dann kann er tatsächlich alles...auch die zukunft kennen...

Koji
29.11.2004, 13:59
Original von LOKI
wieso sollte gott die zukunft nicht kennen? wieso sollte er nicht in allen zeitabschnitten gleichzeitig existieren können? angenommen, gott hätte das universum erschaffen...wieso sollte er an dessen physikalische spielregeln gebunden sein?

weil ich als diese konsequenz auf menschlicher basis geschlossen habe?
natürlich ist dein einwurf auch nicht falsch. so wie meiner nicht unbedingt richtig sein muss.


wenn gott allmächtig sein sollte, dann kann er tatsächlich alles...auch die zukunft kennen...

ich bezweifle stark, das "macht" etwas mit "in die zukunft sehen" zu tun hat. genauso wenig wie "wissen". dann schon eher mit esp. aber das ist wieder ein wort, dass für den menschen gebraucht wird, folglich nicht für gott bestimmt ist, da er ja ein übermenschliches wesen sei.

L.N. Muhr
29.11.2004, 14:04
Original von Koji Nanjo
interessant ist ja, wie du auf diese konsequenz kommst. ich zumindest habe einst dementiert, dass gott die zukunft kennt. und eine vergangenheit hat jeder. und in der gegenwart lebt er, du, ich genau jetzt. so what? wie kommst du auf diese zukunft?

ich komme gar nicht darauf. hier sind deine ansprechpartner:
http://www.comicsinleipzig.de/Forum/thread.php?postid=1997847#post1997847

...deren äusserungen mich haben in die richtung nachdenken lassen. es war einfach ein gedankenspiel.

das gott informationen über die zukunft hat, sehen wir durch die weissagungen der apokalypse. auch im alten testament trifft gott mehrmals äusserungen über die zukunft. stichwort moses, wo sich die von gott induzierten prophezeiungen häufen. ihm liegt also zumindest ein bestimmtes wissen über die zukunft vor. wie viel, wissen wir nicht.


s.o. auch gott kann nicht in die zukunft sehen.

s.o. - manchmal schon.

Koji
29.11.2004, 14:16
Original von L.N. Muhr
das gott informationen über die zukunft hat, sehen wir durch die weissagungen der apokalypse.

hübsches thema.


auch im alten testament trifft gott mehrmals äusserungen über die zukunft.

mh. johannes hat explizit einige apokalypsen (mehr oder weniger) für eine bestimmte gruppe vorausgesagt. jedoch waren die unmittelbar bevorstehend. (untergang roms, p.e.) das nennt man nicht zwingend in die zukunft sehen. mit ein bisschen hirn kann man sich solche sachen auch zusammenreimen.


stichwort moses, wo sich die von gott induzierten prophezeiungen häufen. ihm liegt also zumindest ein bestimmtes wissen über die zukunft vor. wie viel, wissen wir nicht.

umpf. dummerweise glaube ich nicht dass das alles stattgefunden haben soll. da ist mir der islam mit seiner geschichte um einiges lieber. die sind beizeiten realistischer.


s.o. - manchmal schon.

soso. hast du denn auch eine bestimmte regel parat, wann? kaum. jemand der aus einer laune heraus prophezeiungen macht... muss nicht sein. ;)

frage: wieso treffen dann in den letzten jahrzehnten/jahrhunderten keine weissagungen ein, bzw. werden gemacht?

L.N. Muhr
29.11.2004, 15:17
Original von Koji Nanjo
umpf. dummerweise glaube ich nicht dass das alles stattgefunden haben soll. da ist mir der islam mit seiner geschichte um einiges lieber. die sind beizeiten realistischer.

öhm...? hallo? es ging nie darum, was wie historisch belegbar ist. wir bewegen uns innerhalb der logik einer geschichte. und in dieser geschichte erfahren wir, dass gott einige male zutreffende visionen über die zukunft gesandt hat. demnach hat er zumindest irgendeine form von einblick in zukünftige ereignisse.


soso. hast du denn auch eine bestimmte regel parat, wann? kaum. jemand der aus einer laune heraus prophezeiungen macht... muss nicht sein. ;)

frage: wieso treffen dann in den letzten jahrzehnten/jahrhunderten keine weissagungen ein, bzw. werden gemacht?

weil gott seid dem neuen bund mit der emsnchheit versprochen hat, nicht mehr in das leben der menschen einzugreifen. das betrifft auch prophezeiungen über die zukunft.

irgendwie komme ich mir vor, als würde ich dauernd das gleiche erzählen. liest vielleicht auch mal einer meine postings?

Kayka
29.11.2004, 15:19
Häh? Wie kann Gott der allmächtigste aller allmächtigen an die Zeit gebunden sein?

Er lebt in Vergangenheit Gegenwart und Zukunft, er sieht sie alle gleichzeitig.

Glaubst du etwa, wenn du dir denkst:
Nein ich gehe jetzt nicht geradeaus sondern doch erst links lang überraschst du ihn?
Es steht für ihn alles fest, eingemeisselt könnte man sagen egal wie du dich entscheidest.

Koji
29.11.2004, 17:41
Original von L.N. Muhr
öhm...? hallo? es ging nie darum, was wie historisch belegbar ist. wir bewegen uns innerhalb der logik einer geschichte. und in dieser geschichte erfahren wir, dass gott einige male zutreffende visionen über die zukunft gesandt hat. demnach hat er zumindest irgendeine form von einblick in zukünftige ereignisse.

du vergisst, dass wir uns nicht nur in dieser logik bewegen können. und wir sind auch teilweise ausgebrochen. wenn du nun behauptest, gott kann in die zukunft sehen, wir aber sprechen davon, wie er die heutige zeit durch seine prophezeiungen beeinflusst hat, und du kommst mit moses... das ist ein weiter gedankensprung, von mir aus gesehen.


irgendwie komme ich mir vor, als würde ich dauernd das gleiche erzählen. liest vielleicht auch mal einer meine postings?

ach, du schreibst beiträge? ;)
natürlich, verzeih, wenn ich andauernd aus verschiedenen betrachtungsweisen auf den selben scheiss zu sprechen komme.

#kayka
so etwas denkt man nicht, das ist instinktiver reflex. damit überrasche ich ja nichtmal mich selber.

L.N. Muhr
29.11.2004, 18:12
Original von Koji Nanjo
du vergisst, dass wir uns nicht nur in dieser logik bewegen können.

müssen wir aber. da weder gott noch ein grossteil der übrigen biblischen personen und ereignisse in der form eindeutig belegt sind, wie sie in der bibel geschildert werden, bleibt uns als quelle nur die bibel.



und wir sind auch teilweise ausgebrochen. wenn du nun behauptest, gott kann in die zukunft sehen, wir aber sprechen davon, wie er die heutige zeit durch seine prophezeiungen beeinflusst hat, und du kommst mit moses... das ist ein weiter gedankensprung, von mir aus gesehen.

du solltest meine postings lesen. du wirfst da diverses durcheinander.

1. das gott die zukunft sehen kann, erfahren wir aus den berichten u.a. über moses, sowie aus dem buch der apokalypse.
2. das gott nicht in die gegenwart eingreift, erfahren wir aus dem NT, wo er verspricht, genau jedes fortan nicht mehr zu tun.

zwischen diesen beiden antworten besteht kein direkter zusammenhang, ausser das es in beiden um gott geht. beide punkte wurden jüngst hier debattiert und auf beide bin ich eingegangen. wo ist das problem?


ach, du schreibst beiträge? ;)
natürlich, verzeih, wenn ich andauernd aus verschiedenen betrachtungsweisen auf den selben scheiss zu sprechen komme.

wie gesagt: vieles, was hier gefragt wird, wurde schon mehrmals beantwortet bzw. ergibt sich logisch aus diesen antworten.

Noon
29.11.2004, 18:24
Ich bin auch schlau...
Ich glaube eigendlich nich an Gott...und was mach ich speil den Engel in der Weinachtsauführung in der Kirche XP

PS: Aliane hockt mit mir im selben Boot XD

lil-kit
29.11.2004, 18:27
Hui hier wurde ja viel rumdiskutiert *schwitz* das zu lesen war sehr anstrengend :D
Also...
Ich glaube mit Ebenbild hat Gott den Menschen mit ihm gleichgesetzt aber irgendwie ist in diesem Gespräch das Wort: Teufel nie aufgetaucht... denkt mal über den nach.
Die Bibel ist meiner Meinung nach nur zum Belehren der Menschheit da. Ich denke die geschichten sind erfunden aber Christus muss es gegeben haben und er wurde in diesen erfundenen Geschichten erwähnt. Da die Geschichten damals ja von Mund zu Mund erzählt wurden wird wahrscheinlich die Hälfte falsch sein. Aber (jetzt werde ich mich ein bisschen widersprechen weil ich mich noch so anhöre als würde ich an die Erschaffung der Menscheit von Gott glauben wie sie in der Biblel steht, hoffe ihr versteht was ich meine)) die Geschichte mit dem erschaffen der Menschheit kann ja nur eine Erfindung des Menschen sein denn die haben das ja geschrieben aber keiner von denen war ja dabei. Also wie können die das wissen? :wiry:

L.N. Muhr
29.11.2004, 18:44
Original von Vamp
Ich bin auch schlau...

und eigenlob neigt dazu, seltsam zu riechen.

@ilja: könntest du das mit dem "teufel" mal genauer ausführen. ich habe keine ahnung, was du sagen willst.

und die schöpfungsgeshcichte wurde durch eine eingebung gottes dem erzähler vermittelt.

ach ja, bitte bemüh dich doch, deine postings lesbar zu schreiben. punkt und komma sind sehr hilfreich, ausserdem solltest du dir vllt. besser vorher überlegen, was du sagen willst.

lil-kit
29.11.2004, 18:56
Original von L.N. Muhr

Original von Vamp
Ich bin auch schlau...

und eigenlob neigt dazu, seltsam zu riechen.

@ilja: könntest du das mit dem "teufel" mal genauer ausführen. ich habe keine ahnung, was du sagen willst.

und die schöpfungsgeshcichte wurde durch eine eingebung gottes dem erzähler vermittelt.

ach ja, bitte bemüh dich doch, deine postings lesbar zu schreiben. punkt und komma sind sehr hilfreich, ausserdem solltest du dir vllt. besser vorher überlegen, was du sagen willst.
Tschuldigung komma bin etwas Schreibfaul punkt
Also zum Teufel...
Ich meine damit komma dass das Böse vom Menschen doch wohl vom Teufel kommt und Gott wohl dagegen nichts machen kann punkt
(Jetzt verstanden? Wenn nicht bescheid geben) So jetzt hast du deine Kommas und Punkte :D ;) :bigrazz:
Ach ja ich überlege mir schon was ich schreibe, aber es zu formulieren ist manchmal schwierig. :coool:

L.N. Muhr
29.11.2004, 19:01
Original von lilija-chan
Tschuldigung komma bin etwas Schreibfaul punkt

was suchst du dann in einem forum?


Also zum Teufel...
Ich meine damit komma dass das Böse vom Menschen doch wohl vom Teufel kommt und Gott wohl dagegen nichts machen kann punkt

wie kommst du auf den gedanken? sorry, aber wir reden hier von der bibel, und die sagt eindeutig etwas anderes aus.


Ach ja ich überlege mir schon was ich schreibe, aber es zu formulieren ist manchmal schwierig. :coool:

du hast alle zeit der welt. niemand hetzt dich. lass dir zeit.

Noon
30.11.2004, 12:18
Original von L.N. Muhr

Original von Vamp
Ich bin auch schlau...

und eigenlob neigt dazu, seltsam zu riechen.

Es war ironisch gemeint!...<<''

:P

imported_Luzifer
30.11.2004, 15:46
Als was gilt diese richtung eigendlich:

Ich weiß das es einen Gott gibt,
darum gibt es auch Satan.
Ich glaube nicht an Gott(in bezug auf beten und so weiter)


Nur noch ne Frage am Rande:
Wo bekomme ich die komplette Entstehungsgeschichte der Erde her, aber die wo auch von den Engel erzählt wird und die entstung von gut und böse??

Koji
30.11.2004, 15:52
#ellen

deine beiden jüngst aufgeführten punkte sind mir bekannt.
meine frage ist aber, wie haben gottes prophezeiungen einfluss auf die heutige gesellschaft? ich begebe mich nun auf glatteis, mit diesem thema: inwiefern haben philosophen, die teilweise apokalypsen vorraussagen, mit gott zu tun? ich meine, wie weit belegen sie sich auf die bibel?

scheint es mir nur so, oder scheine ich andauernd nur deine postings misszuverstehen?

lil-kit
30.11.2004, 17:36
Original von L.N. Muhr

Original von lilija-chan
Tschuldigung komma bin etwas Schreibfaul punkt

was suchst du dann in einem forum?


Also zum Teufel...
Ich meine damit komma dass das Böse vom Menschen doch wohl vom Teufel kommt und Gott wohl dagegen nichts machen kann punkt

wie kommst du auf den gedanken? sorry, aber wir reden hier von der bibel, und die sagt eindeutig etwas anderes aus.


Ach ja ich überlege mir schon was ich schreibe, aber es zu formulieren ist manchmal schwierig. :coool:

du hast alle zeit der welt. niemand hetzt dich. lass dir zeit.

mich interessieren halt die Meinungen andere und ich will auch meine Senf dazu geben. :]

Nein, in der Bibel wird der Teufel paar mal erwähnt und zwar, soviel ich weis, 99mal. Naja bin nicht sicher ob die Zahl stimmt aber er wird erwähnt. :roll:

Ich bin nicht gehetzt, manchmal ist es eben schwierig sich richtig auszudrücken, so wie man es meint. :baby:

Koji
30.11.2004, 17:54
Original von lilija-chan
Nein, in der Bibel wird der Teufel paar mal erwähnt und zwar, soviel ich weis, 99mal. Naja bin nicht sicher ob die Zahl stimmt aber er wird erwähnt. :roll:


er meinte, dass der gedanke, dass der teufel verantwortlich für das böse des menschen ist und gott dagegen machtlos ist, nicht richtig ist, weil das so nicht in der bibel steht.

p.s. zu wissen, wie man die zitate-funktion effektiv einsetzen kann, hat schon was schönes :engel:

lil-kit
30.11.2004, 18:01
Original von Koji Nanjo

Original von lilija-chan
Nein, in der Bibel wird der Teufel paar mal erwähnt und zwar, soviel ich weis, 99mal. Naja bin nicht sicher ob die Zahl stimmt aber er wird erwähnt. :roll:


er meinte, dass der gedanke, dass der teufel verantwortlich für das böse des menschen ist und gott dagegen machtlos ist, nicht richtig ist, weil das so nicht in der bibel steht.

p.s. zu wissen, wie man die zitate-funktion effektiv einsetzen kann, hat schon was schönes :engel:

ja ich weiß... :D
Nochmal zum Teufel: Ok dann hab ich ihn falsch verstanden.

Fai
30.11.2004, 19:32
Original von Koji Nanjo
er meinte, dass der gedanke, dass der teufel verantwortlich für das böse des menschen ist und gott dagegen machtlos ist, nicht richtig ist, weil das so nicht in der bibel steht.

Wenn es jemanden interessiert könnte ich versuchen die Beziehung Gott-Teufel-Mensch aus islamischer Perspektive erläutern ^^
Im Islam heißt der Teufel / Satan nebenbei gesagt Iblis ( so in etwa wie Beelzebub )

Lion
30.11.2004, 19:46
Original von Fai
Wenn es jemanden interessiert könnte ich versuchen die Beziehung Gott-Teufel-Mensch aus islamischer Perspektive erläutern ^^
Im Islam heißt der Teufel / Satan nebenbei gesagt Iblis ( so in etwa wie Beelzebub )

Yup, mach das. Würd mich interessieren, wie es da aus sieht...

L.N. Muhr
30.11.2004, 21:14
Original von Koji Nanjo
#ellen

deine beiden jüngst aufgeführten punkte sind mir bekannt.
meine frage ist aber, wie haben gottes prophezeiungen einfluss auf die heutige gesellschaft? ich begebe mich nun auf glatteis, mit diesem thema: inwiefern haben philosophen, die teilweise apokalypsen vorraussagen, mit gott zu tun? ich meine, wie weit belegen sie sich auf die bibel?


im grunde haben diese ganzen propheten gar nix damit zu tun. ein paar beziehen sich auf die bibel, andere nicht, von solchen "propheten" aus nicht-christlichen kulturkreisen ganz zu schweigen. den weltuntergang kann schliesslich jeder aus 'ner tasse reis vorhersagen, dazu braucht man bloss phantasie.

eine einheitliche regel, wie weit sie sich auf die bibel beziehen, gibt es also nicht.

white wolf
08.12.2004, 16:32
Original von Luzifer
Nur noch ne Frage am Rande:
Wo bekomme ich die komplette Entstehungsgeschichte der Erde her, aber die wo auch von den Engel erzählt wird und die entstung von gut und böse??

Das + die Himmelskriege sind in einem Buch. weiß auch nicht wie es heißt ^^ Aber es stammt aus dem Mittelater, hat nicht direkt mit der Bibel zu tun. Ansonsten kauf dir mal ein Buch über die ver. Engelsarten, da steht sowas manchmal auch dabei ^^

Black Sheep
09.12.2004, 17:04
Was ich mich immer frage... Wenn es wirklich einen Gott gäbe wo kommt dann dieser her? Er muss ja auch irgendwie entstanden sein? Oder war er einfach da?
Aber diese Fragen gehen über mein Verstand. Da könnte man sich ja genau so gut die Frage stellen wieso wir eigentlich auf dieser Welt sind....

Erst wenn ich persönlich vor diesem sogenannten Gott stehe werde ich dran glauben.

... achso... ist dieser eine Gott ein Mann oder eine Frau oder gar beides?

Vielleicht kann mir ja einer die Fragen beantworten denn ich hab wirklich null Ahnung von der Bibel.

Black Sheep
09.12.2004, 17:04
Was ich mich immer frage... Wenn es wirklich einen Gott gäbe wo kommt dann dieser her? Er muss ja auch irgendwie entstanden sein? Oder war er einfach da?
Aber diese Fragen gehen über mein Verstand. Da könnte man sich ja genau so gut die Frage stellen wieso wir eigentlich auf dieser Welt sind....

Erst wenn ich persönlich vor diesem sogenannten Gott stehe werde ich dran glauben.

... achso... ist dieser eine Gott ein Mann oder eine Frau oder gar beides? Oder wie soll man sich diesen Gott vorstellen?

Vielleicht kann mir ja einer die Fragen beantworten denn ich hab wirklich null Ahnung von der Bibel.


Edit: Wollte diesen Post löschen ging aber nicht. Vielleicht wär mal ein Mod so freundlich dies zu tun. Danke

Koji
09.12.2004, 18:07
wurde mal kurz angesprochen, aber heute ist es mir wieder extrem aufgefallen. also, da ich heute in bern war, habe ich (pflichtmässig) auch das berner münster angesehen. das hauptportal, des im gothischen stils gebauten münsters, zeigt eine art jüngstes gericht. ich habe mir das schema der figuren genauer betrachtet, und dabei ist mir ins auge gestochen, dass neben christus zwar maria ist, auf der anderen seite aber nicht josef, sondern johannes der täufer.
mir ist durchaus klar, wieso josef so wenig bedeutung zu teil wird. empfinde es einfach ihm gegenüber nicht gerecht.

banda
11.01.2005, 12:39
ich bin Muslima (ich glaube die einzige hier oder? ne noch 8 andere...*keine augen im kopf hab*)
hier gibs ja ziemlich viele Unglaeubige! ueberrascht mich. aber um vorurteile abzubauen, von wegen, Muslime wuerden auf alle unglaeubige losgehen, mit nem messer oder so :multikill:...
das ist aus dem koran:


1)Sprich: «O ihr Ungläubigen!
(2)Ich verehre nicht das, was ihr verehret,
(3)Noch verehrt ihr das, was ich verehre.
(4)Und ich will das nicht verehren, was ihr verehret;
(5)Noch wollt ihr das verehren, was ich verehre.
(6)Euch euer Glaube, und mir mein Glaube

ok? ;)

wenn ihr moechtet, fragt mich ruhig sachen ueber islam, ich weiss ein paar sachen...
:rolling:

Arlong
11.01.2005, 14:42
warum steht dann im koran, dass alle fremden religionen unterworfen werden müssten?

und lass bitte das wort ungläubiger, das stimmt zwar, ich finde es ist aber oft mit etwas negativem behaftet. nicht-gläubiger ist fast dasselbe klingt aber irgendwie schon viel besser (oder geht das nur mir so?)

L.N. Muhr
11.01.2005, 14:45
Originally posted by banda
ich bin Muslima (ich glaube die einzige hier oder? ne noch 8 andere...*keine augen im kopf hab*)
hier gibs ja ziemlich viele Unglaeubige!

ich bin nicht ungläubig, ich bin ein atheist.

d.h. ich glaube nicht an gott - ergo glaube ich etwas.

"ngläubige" gibt es nicht, jede einstellung zur möglichen existenz eines gottes ist letztlich "glauben".

banda
20.01.2005, 18:25
sorry, manchmal hab ich ein formulierungsproblem ;( fuer mich ist nicht--- das selbe wie un------ , grammatisch bestimmt richtig, aber dadurch verletze ich leute was ich nicht will :( tut mir leid, ich sag dinge meine sie so,aber sage sie falsch, so dass die leute beleidigt sind buhuuuuuu

eine geschiche aus der geschichte (schooon wieder so scheise formuliert :O aber ich schaffs halt net besser...) :

Als mohammed die religion beibringen wollte (also erst seinen freunden) haben die maechtigen von medina in verfolgt sie wollten ihn toeten. als er die stadt eingenommen hat, sagte er ihnen, wenn ihr nicht glauben wollt( an Gott, sondern an steinstatuen) dann geht aus der Stadt.
er haeette sich auch raechen koennen, so von wegen ihr wolltet mich toeten, das habt ihr nun davon.

und das steht nicht im koran mit den fremden religion unterwerfen. genaugenommen steht drin, dass man, wenn man an Gott glaubt, in Himmel kommen kann, also christen juden, und so auch.
es ist schlimm ein mensch zu toeten,und ich kann sagen, aus dem was ich bis jetzt weiss, dass z.b. o.b.laden usw. eine gute chance( 99 Prozent oder 100 oder so) haben in die hoelle zu kommen und da bleiben sie dann fuer immer, und dann koennen sie sich fuer immer und ewig in die luft sprengen.
man darf nur jemand toeten, wenn dich jetzt ein mann angreift, vielleicht will er dich vegewaltigen oder so, dann kannst du ihn aus selbstverteidigung toeten.

nja bisschen durcheinander geschrieben :rolleyes2:

Vagabund
20.01.2005, 18:30
eindeutig das hier:
Leugnung der Existenz Gottes
ich habs net so mit dem alten mann da oben aber denn gibbet ja eh net :D

engelaufwolke
20.01.2005, 22:15
Original von Deedlit100
Was ich mich immer frage... Wenn es wirklich einen Gott gäbe wo kommt dann dieser her? Er muss ja auch irgendwie entstanden sein? Oder war er einfach da?

... achso... ist dieser eine Gott ein Mann oder eine Frau oder gar beides?

Vielleicht kann mir ja einer die Fragen beantworten denn ich hab wirklich null Ahnung von der Bibel.

ja, gott war schon immer da. und so weit ich weiß, existiert auch keine zeit für ihn. alles ist schon gewesen.

gott ist weder mann noch frau. gott ist überall, auch in den menschen. darum hat er kein "geschlecht", wie du dir das vorstellt. er ist ja keine person an sich.

...zumindest ist das eine meinung von vielen. aber sie ist eine mögliche antwort auf deine fragen

Arlong
20.01.2005, 22:17
hat gott den urknall gemacht? bzw. war er schon vorher da? oO

engelaufwolke
20.01.2005, 22:24
Original von Arlong
hat gott den urknall gemacht? bzw. war er schon vorher da? oO

ich glaube, du siehst das zu "weltlich" :D
aber gott hat die erde erschaffen, falls das deine frage beantwortet. aber die sache mit den sieben tagen kennst du ja bestimmt selber
hast du faust mal gelesen, also den von goethe? faust überlegt doch am anfang doch auch, wie man die bibel übersetzt und was zuerst da war. ich glaube, er nimmt dann: am anfang war das wort (gott hat ja nicht irgendwann mal "angefangen")


und um gleich mal missverständnissen vorzubeugen... ich bin keine bibelfeste christin. alle äußerungen von mir basieren auf literaturinterpretationen, die ich mal gelesen hab, ob nun zu faust oder zu anderen werken, die sich auf die bibel beziehen.

Arlong
20.01.2005, 22:42
ich bin noch nicht so weit faust zu lesen, da warte ich noch nen jahr xD"

7 tage? irgendwas hat er da doch geschaffen? was aber wann weiß ich ned xD"

ach seh ichs halt zu weltlich, mir egal :bigt:

L.N. Muhr
21.01.2005, 10:04
Originally posted by Arlong
ich bin noch nicht so weit faust zu lesen, da warte ich noch nen jahr xD"

7 tage? irgendwas hat er da doch geschaffen? was aber wann weiß ich ned xD"

ach seh ichs halt zu weltlich, mir egal :bigt:

lass doch bitte diesen spam.

Arlong
21.01.2005, 11:57
ich hab sie doch dabei gefragt,was mit den 7 tagen war.. kam das ned deutlich rüber? ?( naja sry. ich meinte jedenfalls, bzw. hab gefragt, was gott in diesen 7 tagen gemacht hat :)

L.N. Muhr
21.01.2005, 12:39
Originally posted by Arlong
ich hab sie doch dabei gefragt,was mit den 7 tagen war.. kam das ned deutlich rüber? ?( naja sry. ich meinte jedenfalls, bzw. hab gefragt, was gott in diesen 7 tagen gemacht hat :)

du willst mir jetzt nicht ernsthaft erzählen, dass du die biblsiche schöpfungsgeschichte nicht kennst???????? :bigeek: :bigeek: :bigeek: :bigeek:

Arlong
21.01.2005, 12:50
nicht wann er was geschaffen hat, nein... ich glaube man hat mir das mal erzählt, aber ich weiß dass nicht mehr, da es für mich einfach nie ne rolle gespielt hat. ich habs nie im unterricht gehabt, meine eltern sind keine christen, meine verwandten nicht. ich weiß das einfach nicht. woher auch? was ist denn so schlimm daran? nur weil hier in deutschland das christemtum verbreitet ist muss ich es nicht kennen, geschweige denn, dass es zum allgemeinwissengehört. da bin ich absolut nicht deiner meinung. ich bin kein christ und finde es dementsprechend auch nicht peinlich, dass nicht zu wissen. :roll:

lil-kit
21.01.2005, 13:06
Original von ZanZa
eindeutig das hier:
Leugnung der Existenz Gottes
ich habs net so mit dem alten mann da oben aber denn gibbet ja eh net :D

Woher willst du wissen dass Gott wie ein alter Mann aussieht?...lol oh man sowas denken echt nur Leute die die Existenz Gott leugnen... :D

L.N. Muhr
21.01.2005, 13:08
Originally posted by Arlong
nicht wann er was geschaffen hat, nein... ich glaube man hat mir das mal erzählt, aber ich weiß dass nicht mehr, da es für mich einfach nie ne rolle gespielt hat. ich habs nie im unterricht gehabt, meine eltern sind keine christen, meine verwandten nicht. ich weiß das einfach nicht. woher auch?

allgemeinbildung.

aber okay, imho sollte auch die deustche sprache zur allgemeinbildung gehören. ist aber wohl nicht so.


was ist denn so schlimm daran? nur weil hier in deutschland das christemtum verbreitet ist muss ich es nicht kennen, geschweige denn, dass es zum allgemeinwissengehört. da bin ich absolut nicht deiner meinung. ich bin kein christ und finde es dementsprechend auch nicht peinlich, dass nicht zu wissen. :roll:

ich bin auch kein christ.

und ich finde es tatsächlich peinlich, wenn man bestimmte dinge (von der schöpfung bis zum ursprung von weihnachten und ostern) nicht weiss.

Arlong
21.01.2005, 13:09
das war eine redensart. und ich wette es gibt genug christen, die sich ih wie einen alten weisen mann vorstellen. warum auch nicht? alter steht für wissen,weisheit und meist auch güte. niemand kann sagen wie gott aussieht, also ist deine argumentation auch nicht besonders schlüssig ;)

edit: was willst du von mir ellen? was war denn mit meiner sprache? ist da irgendwo nen grammatikfehler oder rechtschreibfehler, den ich übersehen habe?

ich finde es nicht peinlich, wenn ich das nicht weß. ich bin nicht damit aufgewachsen und mich hat nie jemand danach gefragt.

aber mal eine frage.... wenn ich dich frage woher ich das auch genau wissen soll wie kannst du dann allgemeinwisssen antworten? wenn dann habe ich dieses im bezug auf christentum im meinem kopf. ich weiß es also...ich mein allgemeinwissen ist ja keine bibliothek, die man besuchen kann! entweder ich habe das allgemeinwissen über christentum oder nicht. deine antwort ist rein technisch nicht möglich!

für mich gehört das christentum im grundzug, also die geschichte jesus vielleicht zur allgemeinbildung (war das der fehler den du meintest? dan war dein zitat aber falsch :bigt: ) aber die erschaffung der welt nicht. :roll:

L.N. Muhr
21.01.2005, 13:10
Originally posted by lilija-chan

Woher willst du wissen dass Gott wie ein alter Mann aussieht?...lol oh man sowas denken echt nur Leute die die Existenz Gott leugnen... :D

warum wurde dann gott in der christlichen mythologie oft als alter mann dargestellt?

die vorstellung gottes als alter mann stammt aus dem kirchlischen umfeld, und viele christen stellen sich gott nach wie vor so vor.

wie stellst du ihn dir denn vor?

lil-kit
21.01.2005, 13:32
Original von L.N. Muhr

Originally posted by lilija-chan

Woher willst du wissen dass Gott wie ein alter Mann aussieht?...lol oh man sowas denken echt nur Leute die die Existenz Gott leugnen... :D

warum wurde dann gott in der christlichen mythologie oft als alter mann dargestellt?

die vorstellung gottes als alter mann stammt aus dem kirchlischen umfeld, und viele christen stellen sich gott nach wie vor so vor.

wie stellst du ihn dir denn vor?

ich habe gar keine Vorstellung von Gott weil ich gar nicht weis wie er/sie/es aussieht, woher auch? Und schon mal was von "Du darfst dir kein Bild von Gott machen?" gehört. Auserdem kenne ich mich doch nicht mit der christlichen Mythologie aus! Ich glaube die haben den da nur so dargestellt weil die Männer damals nunmal über den Frauen standen und sie alle die christliche Mythologie geschrieben haben...für sie war es wohl selbstverständlich dass Gott ein Mann ist weil Männer ja was "besseres" waren und woher willst du wissen dass das stimmt was da drinnen steht? Menschen brauchen halt immer ein Bild von etwas dass sie nicht sehen können...

Arlong
21.01.2005, 13:37
du weißt aber schon, dass das nur für den koran gilt?

aber es geht ja nicht darum, das ellen weiß, wie gott aussieht, sondern darum , dass du sagst " das kann nur von jemandem kommen, der gottes existenz leugnet" was aber quatsch ist, denn es gibt sehr viele menschen die sich gott so vorstellen und christen sind. also ist deine aussage falsch.

und als gegenbeweis für deine aussage brachte ellen hat die bilder von gott in den "früheren" zeiten, als solche gemälde noch sehr häufig waren ;)

L.N. Muhr
21.01.2005, 13:47
Originally posted by lilija-chan
ich habe gar keine Vorstellung von Gott weil ich gar nicht weis wie er/sie/es aussieht, woher auch? Und schon mal was von "Du darfst dir kein Bild von Gott machen?" gehört.

afaik gilt das für protestanten, aber nicht für katholiken.

in der frühzeit des buchdrucks waren illustrierte bibelgeschichten eine möglichkeit, den vielen analphabeten das christentum nahezubringen.


Auserdem kenne ich mich doch nicht mit der christlichen Mythologie aus! Ich glaube die haben den da nur so dargestellt weil die Männer damals nunmal über den Frauen standen und sie alle die christliche Mythologie geschrieben haben...für sie war es wohl selbstverständlich dass Gott ein Mann ist weil Männer ja was "besseres" waren und woher willst du wissen dass das stimmt was da drinnen steht? Menschen brauchen halt immer ein Bild von etwas dass sie nicht sehen können...

und? wo ist der widerspruch zu meiner aussage? ich sagte nur, dass das bild von gott als altem mann aus dem christentum direkt stammt.

Arlong
21.01.2005, 13:50
sie meint, dass das bild so hinfällig ist, weil damals die frauen nicht als vollwertig galten, dafür aber männer, weswegen gott auf den bildern ein mann ist. so sind die bilder ihrer meinung nach überholt und nicht zu gebrauchen^^"
finde ich aber nicht.

L.N. Muhr
21.01.2005, 14:12
Originally posted by Arlong
sie meint, dass das bild so hinfällig ist, weil damals die frauen nicht als vollwertig galten, dafür aber männer, weswegen gott auf den bildern ein mann ist. so sind die bilder ihrer meinung nach überholt und nicht zu gebrauchen^^"
finde ich aber nicht.

och, so unrecht hat sie da aber nicht. natürlich ist gott "männlich", weil das christentum einer patriarchalen kultur entstammt.

aber das hat halt nix mit atheisten zu tun. diese behauptung war völliger unsinn.

Arlong
21.01.2005, 14:30
hab ich doch von anfang an gesagt, dass auch christen das glauben. das typische bild eines meisters halt. ich erinnere da gerne an die alten china streifen mit den extreeeeeeeem alten weisen männern mit ihren extreeeeeem langen bärten. sogar viele bilder von konfuzus zeugen davon. solche personen stehen halt für weisheit. aber kann es nicht sein, dass es einfach noch lter aussieht, wenn man ne halbglatze hat und nen langen weißen bart? lässt sich bei frauen nunmal schlecht zeigen xD" wenn ich an jemanden weises denke, dann ist dies erst ein alter mann. ist zwar ein altes klischee aber eben nicht nur bei atheisten bekannt. ^^"

L.N. Muhr
21.01.2005, 14:44
Originally posted by Arlong
hab ich doch von anfang an gesagt, dass auch christen das glauben. das typische bild eines meisters halt. ich erinnere da gerne an die alten china streifen mit den extreeeeeeeem alten weisen männern mit ihren extreeeeeem langen bärten. sogar viele bilder von konfuzus zeugen davon. solche personen stehen halt für weisheit.

..innerhalb patriarchalischer kulturen. das ist der punkt.

Arlong
21.01.2005, 14:46
welche kultur war das denn noch nie? ?(

PS: ich mein natürlich konfuzius, hab nen I vergessen xD"

[Lyserg]
21.01.2005, 14:51
ICh glaube nur an die Wissenschaft.
Und das ist nun mal nicht kirschlicht.

cya.

L.N. Muhr
21.01.2005, 14:51
Originally posted by Arlong
welche kultur war das denn noch nie? ?(

ist irrelevant.

das bild des weisen alten mannes hat sich durchgesetzt, weil männer als einzige zugang zur bildung hatten. es gab einfach keine weisen alten frauen. das hängt dann wiederum zusammen mit der rollenverteilung der geschlechter über mehrere jahrtausende.

L.N. Muhr
21.01.2005, 14:53
Originally posted by [Lyserg]
ICh glaube nur an die Wissenschaft.
Und das ist nun mal nicht kirschlicht.

cya.

was hat das mit kirschen zu tun? hier gehts um die kirche.

der "glaube" an etwas besagt ja, dass du eine religion hast. vergiss das nicht.

Irre_vom_Dienst
21.01.2005, 15:52
Original von L.N. Muhr

Originally posted by lilija-chan
ich habe gar keine Vorstellung von Gott weil ich gar nicht weis wie er/sie/es aussieht, woher auch? Und schon mal was von "Du darfst dir kein Bild von Gott machen?" gehört.

afaik gilt das für protestanten, aber nicht für katholiken.




Wobei das nicht so gemeint ist, dass man keine Bilder malen kann. Es ist eher die Beschränkung auf nur eine Aspekt gemeint.
Auch Protestanten haben Vorstellungen wie z.B. Gott als Hirten oder ander bildliche Darstellungen, sollen aber eben nicht alles auf das beschränken.

[Lyserg]
21.01.2005, 20:16
Original von L.N. Muhr

Originally posted by [Lyserg]
ICh glaube nur an die Wissenschaft.
Und das ist nun mal nicht kirschlicht.

cya.

was hat das mit kirschen zu tun? hier gehts um die kirche.

der "glaube" an etwas besagt ja, dass du eine religion hast. vergiss das nicht.
dann ebend Atheismus
besser?

GRuß,
Lyserg

PC-Genjin
21.01.2005, 20:39
Ich halt gar nix von irgendeiner Religion. Jeder ist doch verantwortlich für das, was ihm passiert, ob nun bewusst oder unbewusst, und nicht irgendein Gott.

Arlong
21.01.2005, 21:12
und was ist dann beim hinduismus und beim buddhismus? da verändert dein verhalten dein karma und das entscheidet, ob du wiedergeboren und wirst, und im hinduismus, als was.
sind auch religionen und du bist für das was passiert verantwortlich.

und mir fällt grad ei... da gott entschieden hat, dass die menschen für ihr handeln veranwtrotlich sind und er sie in ruhe lässt sind alle menschen für sich selbst verantwortlich. was ist denn da?
ich mein das war ja dein kritikpunkt. was hälst du jetzt von religion?? :D

L.N. Muhr
21.01.2005, 21:18
Originally posted by PC-Genjin
Ich halt gar nix von irgendeiner Religion. Jeder ist doch verantwortlich für das, was ihm passiert, ob nun bewusst oder unbewusst, und nicht irgendein Gott.

kannst du das beweisen?

LOKInst
21.01.2005, 21:29
Original von L.N. Muhr

Originally posted by PC-Genjin
Ich halt gar nix von irgendeiner Religion. Jeder ist doch verantwortlich für das, was ihm passiert, ob nun bewusst oder unbewusst, und nicht irgendein Gott.

kannst du das beweisen?

schön an der aussage ist, dass sie besagt, dass man für alles, was einem passiert, verantwortlich ist...die opfer der flutkatastrophe ende letzten jahres waren also dafür verantwortlich, was ihnen da passiert ist... 8o

WingedSweetness
21.01.2005, 23:22
Original von LOKI

Original von L.N. Muhr

Originally posted by PC-Genjin
Ich halt gar nix von irgendeiner Religion. Jeder ist doch verantwortlich für das, was ihm passiert, ob nun bewusst oder unbewusst, und nicht irgendein Gott.

kannst du das beweisen?

schön an der aussage ist, dass sie besagt, dass man für alles, was einem passiert, verantwortlich ist...die opfer der flutkatastrophe ende letzten jahres waren also dafür verantwortlich, was ihnen da passiert ist... 8o
Da glaubt wohl jemand an Karma. :D

Kommt das Bild vom Rauschebart nicht von Zeus? Bzw also geklaut, mein ich.

Arlong
22.01.2005, 00:46
läuft schlussendlich doch auf das hinaus was ellen meinte oder sweety?


Ellen sprach:
das bild des weisen alten mannes hat sich durchgesetzt, weil männer als einzige zugang zur bildung hatten. es gab einfach keine weisen alten frauen. das hängt dann wiederum zusammen mit der rollenverteilung der geschlechter über mehrere jahrtausende.

lil-kit
22.01.2005, 13:00
Original von Arlong
du weißt aber schon, dass das nur für den koran gilt?

aber es geht ja nicht darum, das ellen weiß, wie gott aussieht, sondern darum , dass du sagst " das kann nur von jemandem kommen, der gottes existenz leugnet" was aber quatsch ist, denn es gibt sehr viele menschen die sich gott so vorstellen und christen sind. also ist deine aussage falsch.

und als gegenbeweis für deine aussage brachte ellen hat die bilder von gott in den "früheren" zeiten, als solche gemälde noch sehr häufig waren ;)


Ich weis natürlich dass das nicht nur leute denken die, die Exsitenz Gottes leugnen ...deswegen auch dieses Smile: :D ;)

lil-kit
22.01.2005, 13:08
Ah da fällt mir noch was interessantes ein...meine Freundinnen und ich hattens gestern auch um das Christentum usw. einer meiner Freundinnen meinte dann dass auch das Christentum eine Sekte ist, die sich durchsetzen konnte und nun in der ganzen Welt verbreitet ist. Wollte mal wissen ob das Christentum wirklich eine Sekte ist....? Bin da mal auch sehr gespannt auf L.N. Muhrs Antwort... Weil ich stelle mir unter Sekte eigentlich was anderes vor und zwar dachte ich immer Sekten seien Gruppen in denen Menschen hineingezigen werden´, die werden da manipuliert usw. und aussteigen darf man da auch nicht sonst gehts einem an den Kragen...oder habe ich da ein falsches denken über Sekten? Sind Sekten auch Religionsgemeinschaften? Was sind Sekten genau? (danke schon mal im Voraus für die interessanten antworten...)

Arlong
22.01.2005, 13:13
wikipedia hilft:
Eine Sekte (v. lat.: sequi = folgen; (Nach-)Folge, Richtung, Denkweise, Partei, Schule) bezeichnet eine religiöse Gruppierung, die im Widerstreit mit ihrer Umgebung sowie insbesondere etablierten Religionen steht. Sekten sind weniger aufgrund des Inhalts ihrer Lehre als solche definiert, als vielmehr aufgrund des Konfliktpotentials, das sie in ihrer Umgebung begründen.

Neue religiöse Gruppen oder Abspaltungen von bestehenden Religionen sind fast in allen Jahrhunderten entstanden - viele gingen unter, einige überleben in Nischen, manche etablierten sich als neue Religion.




Die nichtchristliche Antike bezeichnete bestimmte philosophische oder religiöse Gruppierungen wertfrei als Sekten. Auch die ersten Christen wurden in diesem neutralen Sinne als „Sekte der Nazarener“, eine Richtung des Judentums bezeichnet.

Paulus verwendet das Wort ±¹Á·Ã¹Â „hairesis“ in seinen Briefen für Spaltungen innerhalb der Gemeinde (z. B. 1 Ko 1,10). Diese Spaltungen als solche werden von ihm negativ bewertet, ohne dass er dabei einer bestimmten Richtung unter ihnen den Vorzug gibt.

In der Alten Kirche wurde der Begriff hairesis dann immer mehr für Abweichungen von der gemeinsamen Lehre der mit einander in Kommunion stehenden christlichen Gemeinden verwendet und im vierten Jahrhundert hatte er dann kirchlich die Bedeutung „Irrlehre“.

Dieser Begriff wurde dann von der lateinischen Kirche des Mittelalters als secta, Sekte, übernommen. So wurden die Protestanten als secta lutherana bezeichnet und auch im deutschen Sprachgebrauch redete die katholische Kirche noch bis ins 20. Jahrhundert in manchen Texten von Sekten, wenn sie die evangelischen Kirchen meinte.

also-> christentum war einmal eine sekte, ist nun eine weltreligion. (sekten vom christentum gibt es aber auch heute noch, die zeugen jehovas sind zum beispiel eine sekte ;) )

lil-kit
22.01.2005, 13:34
Ui, sehr interssant hätte ich nich gedacht...auch nicht das die evangelische Kirche bis ins 20.Jahrhundert noch als Sekte bezeichnet wurde... :wiry: :bigeek:

Cody
22.01.2005, 13:39
Schönes Beispiel für Sekte/Religion:

In Deutschland ist Scientology eine Sekte, den USA eine anerkannte Religion.



(Jedenfalls wenn ich mich richtig erinnere... *auf wikipedia schau* doch ja, stimmt soweit.)

Green Bubble
22.01.2005, 13:44
was ist der genaue Unterschied zwischen Agnostizismus und Atheismus? Ich hab den nicht ganz verstanden bei der Umfrage...

Cody
22.01.2005, 13:47
Original von Green Bubble
was ist der genaue Unterschied zwischen Agnostizismus und Atheismus? Ich hab den nicht ganz verstanden bei der Umfrage...

wikipedia:

Der Begriff Agnostizismus (von griechisch: a-gnoein "nicht wissen") wird mit zwei verschiedenen Bedeutungen verwendet. Zum Einen bezeichnet er die philosophische und theologische Ansicht, dass die Existenz oder Nichtexistenz eines Höheren Wesens (bzw. eines Gottes oder mehrerer Götter) entweder unbekannt oder grundsätzlich unerkennbar (d.h. weder beweisbar noch widerlegbar) ist. Angesichts des fehlenden Wissens lehnen es Agnostiker ab, einen Glauben an die Existenz oder Nichtexistenz von Göttern anzunehmen. In diesem Sinne sind Agnostiker Skeptizisten. Im Unterschied zur starken Form des Atheismus schließt der Agnostizismus nicht grundsätzlich die Möglichkeit der Existenz Höherer Wesen aus.

ebenfalls wikipedia:

Der Begriff Atheismus (v. griech.: ¬¸µ¿Â - átheos: gottlos) bezeichnet zusammenfassend jede Form philosophischer oder weltanschaulicher Annahmen, die die Existenz eines Gottes oder mehrerer Götter und allgemein von transzendentalen Wesen verneinen.

Die Bezeichnung „Atheismus“, für eine, die Existenz eines Gottes verneinende Weltanschauung, stammt aus dem 4. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Sie ist entgegengesetzt zum Theismus (siehe Theist).

Der Begriff wurde ursprünglich als abwertende Bezeichnung ("gottlos") für Anschauungen verwendet, die im Konflikt mit den etablierten Religionen standen, vielfach auch für neu entwickelte religiöse Anschauungen, die meist durchaus eigene Götter kannten. Auch die Christen wurden zunächst als ±¸µo¹ atheoi bezeichnet.

Obwohl es Religionen gibt, die keine Götter kennen, versteht man häufig unter Atheisten Menschen, die die Annahme der Existenz von Göttern oder, generell, von übernatürlichen Wesen (Geister, Engeln, Dämonen) oder Kräften für falsch erachten.

PC-Genjin
22.01.2005, 14:08
Original von LOKI

Original von L.N. Muhr

Originally posted by PC-Genjin
Ich halt gar nix von irgendeiner Religion. Jeder ist doch verantwortlich für das, was ihm passiert, ob nun bewusst oder unbewusst, und nicht irgendein Gott.

kannst du das beweisen?

schön an der aussage ist, dass sie besagt, dass man für alles, was einem passiert, verantwortlich ist...die opfer der flutkatastrophe ende letzten jahres waren also dafür verantwortlich, was ihnen da passiert ist... 8o

@Muhr Einen Gott kann man ebenso wenig beweisen. Ich glaube eher daran, dass man für sein Schicksal selber verantworlich ist, dass jedes Tun seine Folgen hat, ob man nun will oder nicht, und das nicht irgendein bärtiger Typ mit lauter Knöpfen und Hebeln sagt: "Jetzt lass ich mal 220.000 Menschen verrecken und Millionen im Elend zurücklassen.". Ich meine sowas ehrlich nicht böse und ich gebe den Leuten nicht die Schuld, es war sowas wie "Pech" (Ein blödes Wort ich weiss), dass sie grade dort lebten/ Urlaub machten, eine Konsquenz aus ihrem Handeln.
Es hört sich arrogant an, wie ich es schildere.

L.N. Muhr
22.01.2005, 14:49
Originally posted by PC-Genjin
@Muhr Einen Gott kann man ebenso wenig beweisen. Ich glaube eher daran, dass man für sein Schicksal selber verantworlich ist, dass jedes Tun seine Folgen hat, ob man nun will oder nicht, und das nicht irgendein bärtiger Typ mit lauter Knöpfen und Hebeln sagt: "Jetzt lass ich mal 220.000 Menschen verrecken und Millionen im Elend zurücklassen.". Ich meine sowas ehrlich nicht böse und ich gebe den Leuten nicht die Schuld, es war sowas wie "Pech" (Ein blödes Wort ich weiss), dass sie grade dort lebten/ Urlaub machten, eine Konsquenz aus ihrem Handeln.
Es hört sich arrogant an, wie ich es schildere.


1. eben: du glaubst daran. nicht "es ist so". denn beweisen kannst du es auch nicht.

2. vermeng doch bitte nicht dauernd persönliches schcksal und massenschicksale. ein einzelner mensch ist für sein leben verantwortlich, aber für unglücke wie die jüngste flutkatastrophe ist kein einzelner mensch verantwortlich. du verwechselst verantwortung mit schicksal bzw. rührst beides einfach so zusammen.

PC-Genjin
22.01.2005, 15:00
Original von L.N. Muhr

Originally posted by PC-Genjin
@Muhr Einen Gott kann man ebenso wenig beweisen. Ich glaube eher daran, dass man für sein Schicksal selber verantworlich ist, dass jedes Tun seine Folgen hat, ob man nun will oder nicht, und das nicht irgendein bärtiger Typ mit lauter Knöpfen und Hebeln sagt: "Jetzt lass ich mal 220.000 Menschen verrecken und Millionen im Elend zurücklassen.". Ich meine sowas ehrlich nicht böse und ich gebe den Leuten nicht die Schuld, es war sowas wie "Pech" (Ein blödes Wort ich weiss), dass sie grade dort lebten/ Urlaub machten, eine Konsquenz aus ihrem Handeln.
Es hört sich arrogant an, wie ich es schildere.


1. eben: du glaubst daran. nicht "es ist so". denn beweisen kannst du es auch nicht.

2. vermeng doch bitte nicht dauernd persönliches schcksal und massenschicksale. ein einzelner mensch ist für sein leben verantwortlich, aber für unglücke wie die jüngste flutkatastrophe ist kein einzelner mensch verantwortlich. du verwechselst verantwortung mit schicksal bzw. rührst beides einfach so zusammen.

1. Ja, letztlich ist es auch ein Glaube, keinen Glauben zu haben (Jedenfalls nicht an eine Religion)

2.Eben, weil man indirekt ja doch dafür verantwortlich ist. Aber wie erklärt man Schicksal, sein Schicksal resultiert doch daraus, was man tut, oder etwa nicht?

Koji
22.01.2005, 15:02
Original von L.N. Muhr
du verwechselst verantwortung mit schicksal bzw. rührst beides einfach so zusammen.

da, da kommt doch die frage auf, wer ist für das schicksal verantwortlich. in vielen zitaten wird darauf plädiert, jeder ab seinem schicksal schuld ist. es wird differenziert, ob sich das schicksal um eine person dreht oder um mehrere. jedoch kann man es auch umwandeln, dass ein flutopfer für sein schicksal verantwortlich ist. das kommt dann auf den ursprünglichen gedanken raus. viele menschen halten das schicksal, das in ferner zukunft eintritt, für sich selber, für beeinflussbar. aber.. inwiefern?

L.N. Muhr
22.01.2005, 15:18
Originally posted by PC-Genjin
1. Ja, letztlich ist es auch ein Glaube, keinen Glauben zu haben (Jedenfalls nicht an eine Religion)

2.Eben, weil man indirekt ja doch dafür verantwortlich ist. Aber wie erklärt man Schicksal, sein Schicksal resultiert doch daraus, was man tut, oder etwa nicht?

1. eben.

2. nö. schicksal ist ein ausdruck für dinge, die einem passieren, ohne dass man sie beabsichtigt hat. das universum steht ja nicht still, sondern es sind jederzeit unzählige prozesse in gang. und einige davon treffen dich, andere nicht.

oder willst du behaupten, die flutopfer wären schuld an ihrem tod, weil sie am falschen ort zur falschen zeit waren? nein, oder?

@koji: wieso sollte jemand für das schicksal verantwortlich sein? und wo wird behauptet, jeder sei für sein schicksal selbst verantwortlich? für dein leben bist du selbst verantwortlich - aber nicht für dein schicksal. du verwechselst hier einfach ein paar begriffe bzw. scheinst dir über die bedeutung der begriffe nicht ganz klar zu sein.

Koji
22.01.2005, 15:31
zum beispiel ein zitat von bertolt brecht: "das schicksal des menschen ist der mensch." ich habe das jetzt so interpretiert, dass der mensch durch seine taten sein schicksal bestimmt. d.h. er ist mitunter auch dafür verantwortlich.
jedoch kann man unter dem schicksal auch eine nicht beeinflussbare bestimmung verstehen. hier wird dann mitbedacht, dass jemand unpersönliches das schicksal lenkt. (die natur, oder gott) es fliessen logischerweise immer theologische elemente in den begriff schicksal ein. nur, wenn jemand nicht an gott oder so glaubt, an eine höhere kraft, die etwas beeinflusst, wie erklärt er sich das schicksal?

Lilith-the darkness
22.01.2005, 16:09
tja, wenn ich jetzt etwas mache, dass mein schicksal beeinflusst,
dann beeinflusse ich selbst mein schicksaal.
man könnte aber immer sagen irgnedeine höhere kraft hat
mich gelenkt bzw. die umstände.

ich für mich glaube ja nicht an den "lieben"
gott.(jetzt vorallem aufs christentum bezogen)
zumal er angäblich allmächtig ist und quasi alles machen kann.
er wird als gut hingestellt.
aber es sterben so viele menschen unschuldig.
wenn er eine so große macht hätte, könnte er
das doch verhindern,oder?
wenn er aus absicht menschen sterben lässt, bezeichnet man
das ja nicht gerade als gut.

ich denke schon das es vielleicht etwas gibt was "überallem"
steht. aber am ehersten kann ich an naturgötter glauben.

wobei, ich glaube ja an die wieder geburt.
und das wirklich.

sorry, wenn ich hier jetzt jemanden beliedige
aber der "himmel" erscheint mir echt zu kitschig.



manchmal bete ich. zu irgentetwas,zu irgendwem
aber ich weiss nicht wem.


PS:was ich übrigens unlogisch finde:
jesus hat kreuzigen lassen,
für die menschen angeblich.
aber was hat uns das genau gebracht, seine kreuzigung?
die erlösung.....aha.....und was bringt uns die erlösung ?(



übrigens,ich bin katholisch(ich wurde halt getauft, kann man sich ja net aussuchen)geh aber in ethik

L.N. Muhr
22.01.2005, 16:18
Originally posted by Koji Nanjoier wird dann mitbedacht, dass jemand unpersönliches das schicksal lenkt. (die natur, oder gott) es fliessen logischerweise immer theologische elemente in den begriff schicksal ein. nur, wenn jemand nicht an gott oder so glaubt, an eine höhere kraft, die etwas beeinflusst, wie erklärt er sich das schicksal?

du hast doch selbst von der "natur" bzw. von "jemand unpersönlichem" gesprochen. damit beantwortest du dir die frage doch schon selber bzw. sie ist bereits beantwortet worden, bevor du sie gestellt hast.

Koji
22.01.2005, 16:27
Original von L.N. Muhr
du hast doch selbst von der "natur" bzw. von "jemand unpersönlichem" gesprochen. damit beantwortest du dir die frage doch schon selber bzw. sie ist bereits beantwortet worden, bevor du sie gestellt hast.

ich habe genau diese antwort erwartet. auf punkt und komma. :D

aber ja, you're right.

Arlong
22.01.2005, 16:31
Original von Purpurne_Aura
tja, wenn ich jetzt etwas mache, dass mein schicksal beeinflusst,
dann beeinflusse ich selbst mein schicksaal.
man könnte aber immer sagen irgnedeine höhere kraft hat
mich gelenkt bzw. die umstände.

ich für mich glaube ja nicht an den "lieben"
gott.(jetzt vorallem aufs christentum bezogen)
zumal er angäblich allmächtig ist und quasi alles machen kann.
er wird als gut hingestellt.
aber es sterben so viele menschen unschuldig.
wenn er eine so große macht hätte, könnte er
das doch verhindern,oder?
wenn er aus absicht menschen sterben lässt, bezeichnet man
das ja nicht gerade als gut.

ich denke schon das es vielleicht etwas gibt was "überallem"
steht. aber am ehersten kann ich an naturgötter glauben.

wobei, ich glaube ja an die wieder geburt.
und das wirklich.

sorry, wenn ich hier jetzt jemanden beliedige
aber der "himmel" erscheint mir echt zu kitschig.



manchmal bete ich. zu irgentetwas,zu irgendwem
aber ich weiss nicht wem.


PS:was ich übrigens unlogisch finde:
jesus hat kreuzigen lassen,
für die menschen angeblich.
aber was hat uns das genau gebracht, seine kreuzigung?
die erlösung.....aha.....und was bringt uns die erlösung ?(



übrigens,ich bin katholisch(ich wurde halt getauft, kann man sich ja net aussuchen)geh aber in ethik

gott hat die menschen sich selbst überlassen. wie oft denn noch?

meinst du nicht, dass du wenn du betest irgendwie an gott glaubst? also ist es wirklich beten oder nur so ein selbstgespräch um sich was einzureden (das ist jetzt nicht negativ gemeint, wirklich)

wieso ist der himmel kitschig? was ist denn daran kitschig, dass man sobald man tot ist das glück im himmel findet? dass sich dafür das Leiden im Leben lohnt? ich versteh nicht, was daran kitschig ist oO"

jesus hat sich geopfert um die menschen von den sünden zu berfreien, damit sie in den himmel kommen. jesus hat sich dieses also alles antun lassen, damit er den menschen helfen kann, sie erlösen kann. erlösen im sinne von, in den himmel kommen, damit hat er all ihre sünden von sich genommen, jedenfalls bis zu dem zeitpunkt ;)

Lilith-the darkness
22.01.2005, 16:39
Original von Arlong

Original von Purpurne_Aura
tja, wenn ich jetzt etwas mache, dass mein schicksal beeinflusst,
dann beeinflusse ich selbst mein schicksaal.
man könnte aber immer sagen irgnedeine höhere kraft hat
mich gelenkt bzw. die umstände.

ich für mich glaube ja nicht an den "lieben"
gott.(jetzt vorallem aufs christentum bezogen)
zumal er angäblich allmächtig ist und quasi alles machen kann.
er wird als gut hingestellt.
aber es sterben so viele menschen unschuldig.
wenn er eine so große macht hätte, könnte er
das doch verhindern,oder?
wenn er aus absicht menschen sterben lässt, bezeichnet man
das ja nicht gerade als gut.

ich denke schon das es vielleicht etwas gibt was "überallem"
steht. aber am ehersten kann ich an naturgötter glauben.

wobei, ich glaube ja an die wieder geburt.
und das wirklich.

sorry, wenn ich hier jetzt jemanden beliedige
aber der "himmel" erscheint mir echt zu kitschig.



manchmal bete ich. zu irgentetwas,zu irgendwem
aber ich weiss nicht wem.


PS:was ich übrigens unlogisch finde:
jesus hat kreuzigen lassen,
für die menschen angeblich.
aber was hat uns das genau gebracht, seine kreuzigung?
die erlösung.....aha.....und was bringt uns die erlösung ?(



übrigens,ich bin katholisch(ich wurde halt getauft, kann man sich ja net aussuchen)geh aber in ethik

gott hat die menschen sich selbst überlassen. wie oft denn noch?

meinst du nicht, dass du wenn du betest irgendwie an gott glaubst? also ist es wirklich beten oder nur so ein selbstgespräch um sich was einzureden (das ist jetzt nicht negativ gemeint, wirklich)

wieso ist der himmel kitschig? was ist denn daran kitschig, dass man sobald man tot ist das glück im himmel findet? dass sich dafür das Leiden im Leben lohnt? ich versteh nicht, was daran kitschig ist oO"

jesus hat sich geopfert um die menschen von den sünden zu berfreien, damit sie in den himmel kommen. jesus hat sich dieses also alles antun lassen, damit er den menschen helfen kann, sie erlösen kann. erlösen im sinne von, in den himmel kommen, damit hat er all ihre sünden von sich genommen, jedenfalls bis zu dem zeitpunkt ;)



das mit dem opfern....
hätte man die menschen nicht einfach so von ihren sünden erlösen können?ich meine, ohne opfern?

nein, ich denke schon, dass wenn ich bete zu einem gott bete,
aber nicht zu dem aus der bibel.
ich weiss es in dem moment selbst nicht genau.


das mit dem himmel versteh ich selbst nicht ganz.
ich muss zugeben, er ist nich kitschig,
aber so wie er dargestellt wird.
aber man müsste doch im "himmel" verrückt werden, oder?
unendlich lang leben..........das würde doch keiner
aushalten.....jedenfalls ist das meine meinung


ich hoffe das , was ich geschrieben hab,
kommt nicht vorlaut daher.
wenn dann bite ich um entschuldigung

Arlong
22.01.2005, 16:54
Jesus hat sich doch gewissermaßen freiwllig geopfert. er wusste doch, dass judas 8der wars doch oder?) ihn verraten würde.(es war doch so oder? nich 100%sicher^^"""")

achso, dann musst du deine religion wohl noch finden^^"

naja da es ja das perfekte leben ist, was du da oben rkeigst, da alles eben so ist, wie es dir gefällt, aknn dir doch nicht langweilig werden. oder? ;)

imported_Fischstäbchen
22.01.2005, 22:13
Original von Arlong
gott hat die menschen sich selbst überlassen. wie oft denn noch?
Das glaube ich auch nach 20 Mio wiederholungen nicht ^^


meinst du nicht, dass du wenn du betest irgendwie an gott glaubst? also ist es wirklich beten oder nur so ein selbstgespräch um sich was einzureden (das ist jetzt nicht negativ gemeint, wirklich)
beten und selbstgespräche passen nicht wirklich zusammen


wieso ist der himmel kitschig? was ist denn daran kitschig, dass man sobald man tot ist das glück im himmel findet? dass sich dafür das Leiden im Leben lohnt? ich versteh nicht, was daran kitschig ist oO"
Wer so denkt tut mir leid << man muss sein Leben genießen und es nicht als "Leid" ansehen! Man sollte versuchen zufrieden zu sein und nicht -wie im Mittelalter- solche Dinge behaupten <<


jesus hat sich geopfert um die menschen von den sünden zu berfreien, damit sie in den himmel kommen. jesus hat sich dieses also alles antun lassen, damit er den menschen helfen kann, sie erlösen kann. erlösen im sinne von, in den himmel kommen, damit hat er all ihre sünden von sich genommen, jedenfalls bis zu dem zeitpunkt ;)
welche sünden? << Sünden sind subjektiv und man kann sie weder verallgemeinern noch sollte man deshalb jammern... Negative Seiten gehören wie positive Seiten zum Leben und man sollte aus ihnen das beste machen/
Jesus... hm...
1. Menschen, die sich für andere opfern, anstatt für sie zu leben... müssen meiner Ansicht nach nicht ganz Dicht sein << man sollte l-e-b-e-n, nicht sterben!
2. Er hat den Menschen nicht geholfen... hätte es diese Scheinfigur Jesus nicht gegeben, wäre alles nicht viel anders gewesen...
die Menschen müssen sich selbst helfen und am besten auf sich selbst vertrauen (Glaube ist und bleibt für mich ein Zeichen der Schwäche, die daraus bezogene Kraft ist keine "eigene Kraft"...)

L.N. Muhr
22.01.2005, 22:25
Originally posted by KanshinX
welche sünden? << Sünden sind subjektiv und man kann sie weder verallgemeinern noch sollte man deshalb jammern...

stimmt so nicht, es gibt - von der bibel bis zum strafrecht - eine ganze menge sündenkataloge.


1. Menschen, die sich für andere opfern, anstatt für sie zu leben... müssen meiner Ansicht nach nicht ganz Dicht sein << man sollte l-e-b-e-n, nicht sterben!

lies erstmal die bibel, ehe du hier theorien aufgrund halbgaren wissens aufstellst.


2. Er hat den Menschen nicht geholfen... hätte es diese Scheinfigur Jesus nicht gegeben, wäre alles nicht viel anders gewesen...

die komplette geschichte europas und der usa und somit letztlich der welt wäre ja nur komplett anders verlaufen.


die Menschen müssen sich selbst helfen und am besten auf sich selbst vertrauen

das war übrigens auch eine der aussagen von jesus.


(Glaube ist und bleibt für mich ein Zeichen der Schwäche, die daraus bezogene Kraft ist keine "eigene Kraft"...)

ist demnach auch essen für dich ein zeichen von (geistiger) schwäche, da du dadurch energie von woanders her beziehst?

was ist so schlimm daran, kraft woanders her zu beziehen? jeder braucht das mal, sei es als trost von anderen menschen oder eben als trost aus religiösen büchern und handlungen. ist ja toll, wenn du keine liebe und zuneigung, keinen trost und zuspruch brauchst - aber der rest der menschheit sieht das wohl komplett anders.

Arlong
22.01.2005, 22:33
hey ich bin kein christ nur mal so. :D

1.steht doch so in der bibel, warum denn glauben? also man muss vielleicht an gott glauben, aber das steht so in der bibel, also ist es so.
2. hab ich ja auch nicht gesagt, dass sie zusammenpassen, aber wenn man sagt man weiß nicht zu welchem gott man betet, dann kann es sein, dass man sich was einzureden versucht odeer einfach irgendwie verzewifelt was anfleht (in paniksituationen zum beispiel ;) ) deswegen hab ich gefragt, ich habe ja ihren gedankengang nicht in frage gestellt.
3. das heißt alle budhhisten tun dir leid? :bigeek: ganz schön viel mitleid für einen menschen. man so direkt wie du dir das jetzt vorstellt mein ich das doch nicht, es geht doch darum, wer der sehr fromme christ sein will, der muss einige entbehrungen (leiden war das falsche wort, sry) hinnehmen, pastoren zum beispiel: enthaltsamkeit im hinblick auf alkohol, sex, dorgen im allgemeinen etc. dann auch noch die menschen achten, was charakterliche stärke erfordert und nicht so einfach ist. das meint es gut zu handeln um später in den himmel zu kommen ;)
5. da geht es nicht um negative eigenschaften, sondern um die bösen sünden der menschehit, volksverhetzungen, morde, hass usw. das hätten die menschen allein nicht mehr schaffen können. und jesus, der gtmütige mensch hat den menschen so geholfen in dem er sich quasi diese schmerzen angetan hat. es ging ja nicht ums sterben an sich, sondern ums leiden, als er am kreuz hing. denn schließlich ist er danach auferstanden und zu gott zurückgekehrt ;)
6. jesus ist keine scheinfigur. jesus hat es gegeben. trülich, seine taten sind mit sicherheit etwas aufgeplustert, aber er wird sicherheit ein ähnliches leben gehabt haben,wie es in der bibel beschrieben ist, nur halt realistischer.
7. beim glauben geht es nicht nur darum sein leben fein zu ertragen, sondern auch ums leben nach dem tod. dies sind wohl die zwei grundsätze einer jeden religion, was kommt nach dem tod und wie soll ich mein Leben leben?
8. eine religion ist sicher kein zeichen von schwäche, denn schlielßich muss man einige entbehrungen hinnehmen, wenn man etwas strenger gläubig ist, und das ist sicher anstrengender als für andere menschen, die ihr leben NUR genießen. und man muss auch das selbstvertrauen besitzen, sein leben nach diesen regeln zu gestalten, während sein bekanntenkreis alles so genießt.
ich glaube du hast ein paar ziemlich große vorurteile den religionen gegenüber und willst wohl dagegen sein. :roll:

imported_Fischstäbchen
23.01.2005, 11:49
Original von Arlong1.steht doch so in der bibel, warum denn glauben? also man muss vielleicht an gott glauben, aber das steht so in der bibel, also ist es so.
Willst du die Bibel damit als zuverlässiges Werk der Geschichte angeben? :sure:


2. hab ich ja auch nicht gesagt, dass sie zusammenpassen, aber wenn man sagt man weiß nicht zu welchem gott man betet, dann kann es sein, dass man sich was einzureden versucht odeer einfach irgendwie verzewifelt was anfleht (in paniksituationen zum beispiel ;) ) deswegen hab ich gefragt, ich habe ja ihren gedankengang nicht in frage gestellt.
a ha


3. das heißt alle budhhisten tun dir leid? :bigeek: ganz schön viel mitleid für einen menschen. man so direkt wie du dir das jetzt vorstellt mein ich das doch nicht, es geht doch darum, wer der sehr fromme christ sein will, der muss einige entbehrungen (leiden war das falsche wort, sry) hinnehmen, pastoren zum beispiel: enthaltsamkeit im hinblick auf alkohol, sex, dorgen im allgemeinen etc. dann auch noch die menschen achten, was charakterliche stärke erfordert und nicht so einfach ist. das meint es gut zu handeln um später in den himmel zu kommen ;)
und wo liegt der Sinn darin? Für mich hat es keinen näheren Sinn...


5. da geht es nicht um negative eigenschaften, sondern um die bösen sünden der menschehit, volksverhetzungen, morde, hass usw. das hätten die menschen allein nicht mehr schaffen können. und jesus, der gtmütige mensch hat den menschen so geholfen in dem er sich quasi diese schmerzen angetan hat. es ging ja nicht ums sterben an sich, sondern ums leiden, als er am kreuz hing. denn schließlich ist er danach auferstanden und zu gott zurückgekehrt ;)
Sofern es Gott gab/gibt...


6. jesus ist keine scheinfigur. jesus hat es gegeben. trülich, seine taten sind mit sicherheit etwas aufgeplustert, aber er wird sicherheit ein ähnliches leben gehabt haben,wie es in der bibel beschrieben ist, nur halt realistischer.
Mit "Scheinfigur" war das gemeint, was er angeblich alles getan haben soll--- bzw. die fantastischen Elemente in diesem Bereich


7. beim glauben geht es nicht nur darum sein leben fein zu ertragen, sondern auch ums leben nach dem tod. dies sind wohl die zwei grundsätze einer jeden religion, was kommt nach dem tod und wie soll ich mein Leben leben?
Meiner Ansicht nach gibt es derartiges nicht... aber für den Menschen an sich ist es oftmals sehr frustrierend/unvorstellbar daran zu denken, dass nach dem Tod "nichts" ist...


8. eine religion ist sicher kein zeichen von schwäche, denn schlielßich muss man einige entbehrungen hinnehmen, wenn man etwas strenger gläubig ist, und das ist sicher anstrengender als für andere menschen, die ihr leben NUR genießen. und man muss auch das selbstvertrauen besitzen, sein leben nach diesen regeln zu gestalten, während sein bekanntenkreis alles so genießt.
ich glaube du hast ein paar ziemlich große vorurteile den religionen gegenüber und willst wohl dagegen sein. :roll:
Ich "will" es nicht sein, ich bin dagegen. Genießt man das Leben nur, wenn man keiner Religion zugehörig ist?! Ich würde vorsichtig mit dieser Aussage sein...




lies erstmal die bibel, ehe du hier theorien aufgrund halbgaren wissens aufstellst.
erklär mir bitte, was mein Standpunkt dieser Sache gegenüber mit der Bibel zu tun haben soll? << ich stelle kein halbgares Wissen auf, ich beziehe lediglich meinen Standpunkt gegenüber bestimmten Themen...


ist demnach auch essen für dich ein zeichen von (geistiger) schwäche, da du dadurch energie von woanders her beziehst?

was ist so schlimm daran, kraft woanders her zu beziehen? jeder braucht das mal, sei es als trost von anderen menschen oder eben als trost aus religiösen büchern und handlungen. ist ja toll, wenn du keine liebe und zuneigung, keinen trost und zuspruch brauchst - aber der rest der menschheit sieht das wohl komplett anders.
Was für eine Haarspalterei :sure:
fragt sich, ob wir ohne dieses Phänomen nicht besser dran wären... bzw. könnten wir uns dann als lebendig bezeichnen? ^^
So oder so sollte man nicht nur von der Religion leben... ein Leben ohne jegliche eigene Kraft istv sinn- und nutzlos... (drastisch ausgedrückt)

Arlong
23.01.2005, 12:07
1. wenn man an gott glaubt, dann glaubt man auch der bibel und bei diesem stnadpunkt ist sie eine zuverlässige quelle, obwohl auch ohne den glauben an gott die bibel eine geschichtliche quelle darstellt. jesus, moses, die haben wirklich gelebt, und woher kennen wir die? :roll:
2. der sinn ist, dass man dann in den himmel kommt und ein glückliches leben nach dem tod hat ;)
3. ich bin von dem standpunkt ausgegangen, dass es gott gibt. ich persönlich glaube nicht an gott, aber bei der diskussion um jesus und seine opferung muss man davon ausgehen, dass gott existiert.)
4. eben, für dich, für viele ist es aber eine tolle vorstellung, dass es ein leben nach dem tod gibt. warum was dagegen sagen? ein zitat von ghost aus matrix: "Glauben ist nicht logisch, Ich glaube, WEIL es unlogisch ist" du kannst es nicht beweisen aber du kannst es glauben.
5. das habe ich nicht gesagt, ich meinte nur, dass man ein paar entbehrungen auf sich nimmt. und für viele ist es ja auch ein gutes gefühl anderen helfen zu können. und damit genießen sie ihr leben auch.... nur geht es darum, den dingen, die in dern religionen als sünden gelten abzuschwören, was viele die keiner religion angehören nicht tun. das kommt eben auf die jeweilige religion an.
6. zu deiner antwort auf ellens post: die religionen verlangen ja auch nicht, dass du dich NUR auf sie stützt oder ohne sie völlig kraftlos bist, aber man kann daraus vielleicht noch mehr lebensmut schöpfen und fröhlich sein, was sonst schwere zu ertragen wäre, ist so einfacher.
ABER: eine ganz wichtige frage: du willst mir also sagen, dass ein mensch, der durch religion ein erfülltes leben findet, aber ohne wahrscheinlich selbstmord begehen würde, weil das leben schrecklich wäre....ein kraftloser schwächling ist und lieber selbstmord begehen sollte? weil er ja nur durch religion kraft schöpft? halte ich für eine extrem rücksichtslose einstellung....denk mal lieber drüber nach, wie viele menschen durch religion ein fröhliches leben haben, was ist denn daran so schlimm? sag mir mal explizit: was ist so schlimm daran, wenn man durch religion kraft schöpft und ein tolles leben hat?! ?(

L.N. Muhr
23.01.2005, 13:38
Originally posted by KanshinX
erklär mir bitte, was mein Standpunkt dieser Sache gegenüber mit der Bibel zu tun haben soll? << ich stelle kein halbgares Wissen auf, ich beziehe lediglich meinen Standpunkt gegenüber bestimmten Themen...

du kritisierst etwas, das du offensichtlich gar nicht richtig kennst. entsprechend falsch und lahm sind deine "argumente".


Was für eine Haarspalterei :sure:

nur ein vergleich.


fragt sich, ob wir ohne dieses Phänomen nicht besser dran wären... bzw. könnten wir uns dann als lebendig bezeichnen? ^^
So oder so sollte man nicht nur von der Religion leben... ein Leben ohne jegliche eigene Kraft istv sinn- und nutzlos... (drastisch ausgedrückt)

okay, und wo ist da der zusammenhang? kein mensch lebt "nur von der religion". deine kritik zielt einmal mehr komplett ins leere.

du beurteilst offensichtlich (bzw. verurteilst) dinge, ohne diese zu kennen und kritisierst, ohne düber die konsequenzen deiner kritik nachzudenken.

auch mit halbwegs sachlicher gegenargumentation (etwa von arlong - du besserst dich ;) ) kommst du scheinbar nicht wirklich klar. statt zu debattieren, stellst du dich auf deinen standpunkt und behauptest, alles andere wäre soweiso falsch.

lies dir mal den kompletten thread durch, viele deiner "argumente" wurden bereits ausführlich debattiert, vielleicht findest du da ein paar ansätze zum nachdenken.

Dyna-chan
24.01.2005, 10:00
Ich glaube schon an etwas Übernatürlichem, aber es ist nicht Gott.
Soll doch jeder selbst bestimmen an was er glauben möchte. Ich finds manchmal echt mist, wenn man einen Glauben aufgezwungen bekommt. Die Zeugen Jehovas sind da besonders schlimm. Die meinen ihre Story von Gott und dem Teufel ist die einzig wahre Geschichte, alle anderen Glaubensrichtungen dagegen wären frei erfunden, Lügenmärchen und eine Beleidigung gegen "Gott".

So ein Unsinn, der Mensch sollte schon an etwas glauben und zwar an sich selbst und nicht an irgendeinem "Gott". :coool:

L.N. Muhr
24.01.2005, 11:48
Originally posted by Dyna-chan
Ich glaube schon an etwas Übernatürlichem, aber es ist nicht Gott.
Soll doch jeder selbst bestimmen an was er glauben möchte.

So ein Unsinn, der Mensch sollte schon an etwas glauben und zwar an sich selbst und nicht an irgendeinem "Gott". :coool:


du widersprichst dir.

Lion
24.01.2005, 17:52
Original von Dyna-chan

Soll doch jeder selbst bestimmen an was er glauben möchte. Ich finds manchmal echt mist, wenn man einen Glauben aufgezwungen bekommt. Die Zeugen Jehovas sind da besonders schlimm. Die meinen ihre Story von Gott und dem Teufel ist die einzig wahre Geschichte, alle anderen Glaubensrichtungen dagegen wären frei erfunden, Lügenmärchen und eine Beleidigung gegen "Gott".


1. Das ist bei allen monotheistischen Religionen so, dass sie nur einen einzigen Gott akzeptieren und ihn für das einzig Wahre halten ;)

2. Wie gut kennst du die Zeugen Jehovas? Ich hab eine Freundin, die denen angehört, plus ihre ganze Familie. Und keiner von denen hat mir jemals versucht, irgendetwas aufzuzwingen oder von Gott herumgeschwafelt, wenn ich es nicht wollte...

-=Amidamaru=-
24.01.2005, 19:40
Originally posted by L.N. Muhr

Originally posted by Dyna-chan
Ich glaube schon an etwas Übernatürlichem, aber es ist nicht Gott.
Soll doch jeder selbst bestimmen an was er glauben möchte.

So ein Unsinn, der Mensch sollte schon an etwas glauben und zwar an sich selbst und nicht an irgendeinem "Gott". :coool:


du widersprichst dir.

Nein tut er nicht, etwas übernatürliches ist noch lange kein Gott.

Arlong
24.01.2005, 19:42
doch tut er/sie. zuerst sagt er/sie man soll selbst bestimmen können, an was man glaubt, danach aber plötzlich, dass man an sich selbst glauebn soll, womit er/sie uns das vorschreibt und die religionen für unsinn erklärt. unlogisch oder? :roll:

-=Amidamaru=-
24.01.2005, 20:04
Unlogisch? Keineswegs!


Originally posted by Dyna-chan
Ich glaube schon an etwas Übernatürlichem, aber es ist nicht Gott.
Soll doch jeder selbst bestimmen an was er glauben möchte.

So ein Unsinn, der Mensch sollte schon an etwas glauben und zwar an sich selbst und nicht an irgendeinem "Gott". :coool:

Sie glaubt an etwas übernatürliches aber nicht Gott, und sie findet das der Mensch an sich selbst glauben soll, kannst du mir folgen?

Arlong
24.01.2005, 20:08
hallo? man ich mach es dir so deulich wie es geht.

Soll doch jeder selbst bestimmen an was er glauben möchte.

So ein Unsinn, der Mensch sollte schon an etwas glauben und zwar an sich selbst und nicht an irgendeinem "Gott".


das heißt:
erst sagt sie jeder soll es selbst bestimmen
dann sagt sie aber, der mensch solte an sich selbst glauben.... KLAR?

Lion
24.01.2005, 20:09
Original von -=Amidamaru=-

Sie glaubt an etwas übernatürliches aber nicht Gott, und sie findet das der Mensch an sich selbst glauben soll, kannst du mir folgen?

Sie glaubt an etwas übernatürliches, sagt aber gleichzeitig, dass der Mensch nur an sich selber glauben soll... der Mensch ist nichts übernatürliches, also ist es ein Widerspruch.

Arlong
24.01.2005, 20:12
ui dann widerspricht sie sich ja zweimal in einem post, weil das ja nen ganz anderer punkt ist als meiner :D

Lion
24.01.2005, 20:30
Original von Arlong
ui dann widerspricht sie sich ja zweimal in einem post, weil das ja nen ganz anderer punkt ist als meiner :D

Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen... tja... man sollte manchmal zweimal überlegen, was man schreibt...

-=Amidamaru=-
25.01.2005, 06:59
Originally posted by Arlong
hallo? man ich mach es dir so deulich wie es geht.

Soll doch jeder selbst bestimmen an was er glauben möchte.

So ein Unsinn, der Mensch sollte schon an etwas glauben und zwar an sich selbst und nicht an irgendeinem "Gott".


das heißt:
erst sagt sie jeder soll es selbst bestimmen
dann sagt sie aber, der mensch solte an sich selbst glauben.... KLAR?

Ach und das sie einfach 2 meinungen hat geht nicht was. -.-
An sich selbst glauben hat garnichts mit religion zu tun oder meinst du sie betet sich selbst an?

Arlong
25.01.2005, 09:59
ARGH! amidamaru du verstehst es nicht oder?

ERST sagt sie man soll selbst bestimmen- an welchen gott auch immer.
DANACH sagt sie man soll NICHT an gott glauben, sondern NUR an sich selbst?!
ich versteh nicht, warum du das nicht kapierst?! ich kann doch nicht sagen, glaub an das was du willst, ist deine religion und danach hau ich dir eine rein, weil du an nen gott glaubst und ich es für schlecht halte! ist doch widersprüchlich!

wenn du es nicht kapierst, dann lass es einfach, ich hab dann auch keine lust mehr, alles drei mal zu sagen -.-"

-=Amidamaru=-
25.01.2005, 12:09
Originally posted by Arlong
ARGH! amidamaru du verstehst es nicht oder?

Doch aber ich mag Debatten. ^^


Originally posted by Arlong
ERST sagt sie man soll selbst bestimmen- an welchen gott auch immer.

Nein nicht an welchen gott auch immer sondern :


Soll doch jeder selbst bestimmen an was er glauben möchte.

Das muss kein Gott sein.


Originally posted by ArlongDANACH sagt sie man soll NICHT an gott glauben, sondern NUR an sich selbst?!

Nennt sich selbstvertrauen und hat nichts mit Religion zu tun.


Originally posted by Arlong
ich versteh nicht, warum du das nicht kapierst?! ich kann doch nicht sagen, glaub an das was du willst, ist deine religion und danach hau ich dir eine rein, weil du an nen gott glaubst und ich es für schlecht halte! ist doch widersprüchlich!

Muss nicht sein, siehe oben.


Originally posted by Arlong
wenn du es nicht kapierst, dann lass es einfach, ich hab dann auch keine lust mehr, alles drei mal zu sagen -.-"

Lol darum geht es ganz und gar nicht, der Thread ist zur dikusion da, wens dir nicht gefällt musst du ja nicht posten. ^^

Arlong
25.01.2005, 12:14
ja aber ich hab das gefühl alles dreimal zu sagen und du verstehst e scheinbar trotzdem ned, aber wenn du es verstehst, ok :D

das MUSS kein gott sein, klar. aber KANN. also sie sagt wenn ich WILL KANN ich an gott glauben, doch plötzlich sagt sie, man soll an SICH und NICHT
an einen gott glauben... soweit ist das doch klar? ich mein ih verstehe, dass es kein gott sein MUSS, dann wäre die aussage sicher korrekt, aber wenn sie sagt jeder kann selbst bestimmen an was er glaubt, dann schließt doch das ein, dass ich bestimmen kann,ob ich an gott glaube. doch danach sagt sie man soll an sich selbst glauben und nicht an gott. klar heißt das selbstvertrauen, aber die aussage schließt ein, dass ich nicht an gott glauben sol, was sich aber mit der aussage davor widerspricht. oder nicht?
noch deutlicher gehts ned xD"

L.N. Muhr
25.01.2005, 13:32
@amidamaru: recht haben WOLLEN auf teufel komm raus ist keine gesprächskultur. sich dumm-stellen auch nicht.

der widerspruch in besagter aussage ist offensichtlich und für jeden hier erkennbar. ausser (scheinbar?) für dich.

wenn ich als mensch NUR an mich glauben darf, dann bedeutet das, dass ich an NICHTS ANDERES glauben darf.

das widerspricht aber der aussage, dass ich glauben darf, AN WAS ICH WILL. denn ich DARF ja NUR an mich glauben. an alles andere zu glauben, wäre mir ja VERBOTEN.

das ist kein freier wille.

-=Amidamaru=-
25.01.2005, 14:09
der widerspruch in besagter aussage ist offensichtlich und für jeden hier erkennbar. ausser (scheinbar?) für dich.[/quote]

Lies mir meine erklärung nochmal durch, sie macht sinn, und arlong's auch.
Was gibt 1 + 1 ?
Richtig 2, also hat es 2 bedeutungen die du vermischst.


Originally posted by L.N. Muhrdas widerspricht aber der aussage, dass ich glauben darf, AN WAS ICH WILL. denn ich DARF ja NUR an mich glauben. an alles andere zu glauben, wäre mir ja VERBOTEN.

Ok nochmal --"

Kann man sich selbst vergöttern, ist man selbst eine religion bzw ein übernatürliches Wesen?
NEIN und gerade deswegen hat deine aussage keinen sinn, Mr. Sturheit² :bigt:

Arlong
25.01.2005, 15:41
öhm amidamaru du merkst schon, dass ellen mich nur bestätigt hat? er hat keine andere aussage gemacht xD" er hat mich einfach bestätigt ;)
ihn hat wohl nur aufgeregt, dass du (seiner meinung nach, ich geb dazu keine meinung ab ;) ) auf teufel komm raus recht haben wolltest.

also amidmaru, belass es einfach dabei, sie hat sich 2 mal widersprochen in dmem post, das hab ich dir zu genüge erklärt. also ende jetzt damit, ist ja nervig xD"

L.N. Muhr
25.01.2005, 16:08
Originally posted by -=Amidamaru=-
der widerspruch in besagter aussage ist offensichtlich und für jeden hier erkennbar. ausser (scheinbar?) für dich.

Lies mir meine erklärung nochmal durch, sie macht sinn, und arlong's auch.
Was gibt 1 + 1 ?
Richtig 2, also hat es 2 bedeutungen die du vermischst.


Originally posted by L.N. Muhrdas widerspricht aber der aussage, dass ich glauben darf, AN WAS ICH WILL. denn ich DARF ja NUR an mich glauben. an alles andere zu glauben, wäre mir ja VERBOTEN.

Ok nochmal --"

Kann man sich selbst vergöttern, ist man selbst eine religion bzw ein übernatürliches Wesen?
NEIN und gerade deswegen hat deine aussage keinen sinn, Mr. Sturheit² :bigt:

öhm... gebe arlong recht: du liest dir die aussagen deiner gegenüber scheinbar gar nicht durch.

ich habe arlong einfach nur recht gegeben. ich bin ganz seiner meinung. und ich habe (mit verlaub;) ) seine meinung versucht, noch einmal etwas präziser zu formulieren. mehr nicht.

wiie schon gesagt: du willst einfach nur recht haben bzw. kindisch sein. geh bitte für sowas in einen spam-thread.

Lion
25.01.2005, 18:05
Original von L.N. Muhr

wiie schon gesagt: du willst einfach nur recht haben bzw. kindisch sein. geh bitte für sowas in einen spam-thread.

Danke, Ellen, und jetzt zurück zum Thema, okay? Wir haben ihre Aussage genug durchgekaut....

p.s. ist eine offizielle mahnung. das nächste mal gibt es 'ne schriftliche. koji nanjo

Alecxiel
19.02.2005, 17:47
Gott und die Kirche?
Also ertmal ist meine Meinung dazu:Ich glaube an Gott, als einen Gott der liebt, aber nicht beschützt.Vielliecht schläft er oder er will eben einfach nicht eingreifen, wegen dem freien Willen der Menschen. Und wenn auf der Erde so etwas wie die risige Flut in Süd-Ost-Asien passiert ist das nicht seine Schuld. Er hat dann praktisch nur passiv Schuld, weil er die Erde so erschaffen hat wie sie ist.
Also soweit zu Gott.
Offiziel gehöre ich dem Christentum an, aber inoffiziel bin ich im ewigen Streit mit meinem Religionslehrer, ob nun Jesus Gottes Sohn ist oder nicht!
Ob nur die Abstimmung, die 200 Jahre nach Jesus Tod, von Konstantin III geführt wurde wirklich, wie in einigen Schrifftstücken aus der Höle Kumran angedeutet, die Auferstehung von Jesus "angeordnet" hat.
Was wäre, wenn Jesus, wie in den restlichen 76 Evangelien aufgeführt wurde," nur" ein normaler Mensch wäre, der eben wunderbare Visionen von einem friedlichen Zusammenleben hatte.
So bin ich ein Christ,der an die Gebote der Liebevon Jesus glaubt, aber nicht an seine Göttlichkeit. Was meint ihr dazu?

Killuah89
20.02.2005, 08:01
Ich bin überzeugter Christ, war es immer und werde es immer bleiben :D
>Vielliecht schläft er oder er will eben einfach nicht eingreifen, wegen dem freien Willen der Menschen.
Ich denke, es lässt den Menschen einfach ihren Willen.
>So bin ich ein Christ,der an die Gebote der Liebevon Jesus glaubt, aber nicht an seine Göttlichkeit.
Ich denke, Jesus ist Gottes Sohn, aber das sehen ja eh viele anders.

imported_Nite Owl
20.02.2005, 08:28
Ich persönlich bin Agnostiker nach der Deffinition in der Umfrage. ich vergleiche es damit in einem Raum zu sitzen, den man nicht verlassen kann. Man weiss nicht, ob draussen jemand ist und selbst wenn könnte man nicht ihm kommunizieren, man weiss nicht, ob es draussen hell, dunkel, kal oder warm ist, oder ob da einfach noch mehr Räume sind. Und bis man den Raum verlässt macht es auch keinen Unterschied, für das Leben dass man innerhalb des Raumes führt.
Ich streite eine Existenz eines oder mehrerer Götter also nicht ab, glaube aber auch nicht an sie.

Allerdings würde es mich sehr interessieren, was die religiösen Leute unter euch zu den böseren Argumenten der Philosophiegeschichte zu sagen haben. Also "Talking the Devil´s voice":

1) Es gibt ja unbestreitbar sehr viel Schlechtes in der Welt. Alecxiel hat über mir geschrieben, Gott sei für das Böse (in form von gewaltige Kathastrophen) nicht verantwortlich. Ich setze mal die in vielen Religionen angenommene Allmacht Gottes vorraus. Wenn Gott aber die Macht hätte sowas aufzuhalten und er tut es nicht, kann er dann nicht als grausam/ herzlos gelten ? Macht es Sinn sich einem grausamen Gott zu verschreiben?
Wenn solche Kathastrophen Teil eines größeren Plans sind, ist das dann nicht ein Plan, bei dem offensichtlich viele Menschen draufgehen werden und in dem der Mensch möglicherweise einfach vernichtet wird? Ist es sinnvoll einen solchen Plan unterstützen zu wollen?

Und im weiterführenden Sinne, wenn also auch das Böse einen Platz in der welt hat, den Gott ihm gegeben hat und es einen wichtigen Zweck erfüllt, was für einen Sinn macht dann ein moralisches Leben. Erfüllt man dann nicht genauso den Willen Gottes, wenn man mordet , raubt und vergewaltigt und braucht kein schlechtes Gewissen zu haben?

Gott mischt sich nicht ein, freier Wille: Klingt wie eine große sterile Versuchsanordnung. Will man wirklich ein Versuchskaninchen sein?

Blutrose
20.02.2005, 09:11
Original von Killuah89
Ich denke, Jesus ist Gottes Sohn, aber das sehen ja eh viele anders.

Naund? Es ist deine Überzeugung und wenn andere Leute einer anderen Meinung sind, s***** drauf. ;)

celestria
20.02.2005, 11:46
ich bin überzeugter atheist. eigentlich bin ich aber ziemlich tolerant gegenüber anderen religionen, nur an das christentum kann ich mich nicht so recht ranfinden.

aber das liegt wohl weniger an der bibel, sondern mehr an der auslegung.
sogesehen ist keine religion von grund auf schlecht, schlecht ist nur was die kirchen daraus gemacht haben...

es steht weder im koran, dass man seine frauen vermummen und steinigen soll, noch stand in der bibel, dass man abertausende menschen über die jahrhunderte niedermetzeln sollte - wie war das mit nächstenliebe und den zehn geboten ?!

für mich ist das alles scheinheilig- entschuldigung, wenn ich hier jemanden zunahe trete :engel:

imported_Natsuna
20.02.2005, 12:35
@Celestria : Ich geb dir in einer gewissen Weise recht .
Es ist doch so : Jeder nimmt sich irgendeine Stelle aus der Bibel und interpretiert was anderes .
So kommen doch christliche Sekten zustande .

Eigentlich bin ich werder katholisch noch evangelisch .
Meine Eltern haben mich zwar "Evangelisch" eingetragen ( weil sie es net besser wussten -_- ), aber eigentlich bin ich Griechisch-Orthodox .

Arlong
20.02.2005, 12:55
Original von Natsuna-chan
@Celestria : Ich geb dir in einer gewissen Weise recht .
Es ist doch so : Jeder nimmt sich irgendeine Stelle aus der Bibel und interpretiert was anderes .
So kommen doch christliche Sekten zustande .

Eigentlich bin ich werder katholisch noch evangelisch .
Meine Eltern haben mich zwar "Evangelisch" eingetragen ( weil sie es net besser wussten -_- ), aber eigentlich bin ich Griechisch-Orthodox .

wo denn eingetragen? und wieso nicht besser wussten?

was ist griechisch orthodox? bzw. wo ist der unterschied zum evangelium? ?(

imported_Natsuna
21.02.2005, 09:18
Na ja , wir kamen nach Deutschland und ich in die Schule.Da musste eine Religion angegeben werden und meine Eltern wussten es halt nicht anders und schrieben mich halt als Evangelisch ein ,weil man es ihnen geraten hat.

Und die Griechisch-Orthodoxe Kirche hat sich 1054 von der Katholischen Kirche abgespalten , weil sie die absolute Macht des Papstes nicht anerkennen wollte .
Unsere Religion ist nicht sehr viel anders als die restlichen christlichen , nur die Gottesdienste , Taufen , Beten und so leufen ein bischen anders ab .
Außerdem haben wir ein paar andere Regeln .

Aber eigentlich nennen wir uns einfach nur Christen.
Die Griehisch-Orthodoxe Kirche ist die meist verbreiteste Kirche in Russland , wo ich halt herkomme .

Manheim
21.02.2005, 20:41
Guten Tag,
ich persönlich finde es schwierig einzuschätzen, woran ich glaube. Ich glaube daran, dass alles nur Zufall ist das sich mit der Ordnung irgendwie die Waage hält, oder das aus der Willkür (Urknall) so Etwas wie unsere Natur enstand, welches ja ein riesiger Komplex ist. Wahrscheinlich ergibt das, was ich hier schreibe, keinen Sinn, aber ich mag daran mehr glauben, dass alles halt so gekommen ist wie es ist, als das eine höhere Macht dahintersteht, aber festlegen möchte Ich mich darauf nicht. Es kann ja alles möglich sein.
Nichtdestotrotz finde ich, dass die Religion eine wunderbare Sache ist, mit der ich mich gerne beschäftige, auch wenn viele Sie für Greueltaten missbraucht haben und es immer noch tun (Hexenverbrennungen, Kindesmisshandlungen, Glaubenskriege).

mfg,
Manheim

Alecxiel
22.02.2005, 20:04
Das stimmt Religion wird für unglaublich viele Dinge missbraucht... Vielleicht wäre es besser an gar nichts zu glauben, dann würde soetwas gar nicht entstehen...

L.N. Muhr
22.02.2005, 21:03
Originally posted by Alecxiel
Das stimmt Religion wird für unglaublich viele Dinge missbraucht... Vielleicht wäre es besser an gar nichts zu glauben, dann würde soetwas gar nicht entstehen...

dann würden die gleichen taten begangen werden, nur nicht unter dem deckmantel der religion.

oder denkst du, die religionen sind allein durch ihre existenz dafür verantwortlicht, dass sie missbraucht werden?

white wolf
24.02.2005, 16:58
ich dekne, dass ich an Gott glaube, aber ich glaube nicht an die Religion

Arlong
24.02.2005, 17:10
Original von white wolf
ich dekne, dass ich an Gott glaube, aber ich glaube nicht an die Religion
du kannst auch nicht an religionen glauben. es gibt sie und aus. du kannst höchstens ihren regeln und lehren nicht folgen (hatten wir das nicht schonmal? :wiry: )

du brauchst bzw. kannst nicht an etwas glauben was es de fakto gibt ;)

banda
25.02.2005, 00:44
ich glaub an Gott. Und ich bete auch,5 mal und zwar so: http://www.planet-smilies.de/demut/demut_003.gif
hehee
wer is hier noch muslim? muss ja noch 9 geben, der umfrage nach. wuerde mich interessieren...http://www.planet-smilies.de/kaos/CreamPuffKaos/m-hate.gif

zu der katastrophe: das wirklich schlimme sind doch die menschen die ueberlebt haben,, die angehoerige verloren haben, arbeit, alles was sie haben. es ist unsere verantwortung dass es denen besser geht (weil wir reich sind mein ich) wenn alle reichen menschen nur 10 euro spenden wuerden, im monat, dann wuerde die welt anders auschaun. aber nein ich muss ja mangas kaufen...http://www.planet-smilies.de/kaos/CreamPuffKaos/pcrying.gif weiss echt nicht wie ich das rechtfertigen kann, wenn Gott mich dannach fragt, waarum ich lieber mangas kaufen ging,anstatt hungernden menschen geld zum essen zu geben...

imported_Nite Owl
25.02.2005, 09:01
Originally posted by banda
i weiss echt nicht wie ich das rechtfertigen kann, wenn Gott mich dannach fragt, waarum ich lieber mangas kaufen ging,anstatt hungernden menschen geld zum essen zu geben...

Also, angenommen, es gibt einen gewissermassen allmächtigen Gott, der alles geschaffen hat und den Lauf der Dinge führt. Ist der dann nicht dafür verantwortlich das es die hungernden Menschen gibt und ein herzloser bastard, weil er ihnen nicht hilft, obwohl er es problemlos könnte?

Würdest du dich dann schlecht fühlen, weil du Menschen nicht geholfen hast, oder weil du Angst hast, ein Gott könnte dich dafür bestrafen, dass du sein Gebot nicht befolgt hast (Abgabe von Almosen ist im Islam ein erwünschtes Verhalten, oder?)?

Kann man eine gute Tat überhaupt als solche betrachten, wenn man sie nur begeht um eine Belohnung zu bekommen, oder einer Bestrafung zu entgehen?

Arlong
25.02.2005, 14:24
Original von Nite Owl

Originally posted by banda
i weiss echt nicht wie ich das rechtfertigen kann, wenn Gott mich dannach fragt, waarum ich lieber mangas kaufen ging,anstatt hungernden menschen geld zum essen zu geben...

Also, angenommen, es gibt einen gewissermassen allmächtigen Gott, der alles geschaffen hat und den Lauf der Dinge führt. Ist der dann nicht dafür verantwortlich das es die hungernden Menschen gibt und ein herzloser bastard, weil er ihnen nicht hilft, obwohl er es problemlos könnte?

Würdest du dich dann schlecht fühlen, weil du Menschen nicht geholfen hast, oder weil du Angst hast, ein Gott könnte dich dafür bestrafen, dass du sein Gebot nicht befolgt hast (Abgabe von Almosen ist im Islam ein erwünschtes Verhalten, oder?)?

Kann man eine gute Tat überhaupt als solche betrachten, wenn man sie nur begeht um eine Belohnung zu bekommen, oder einer Bestrafung zu entgehen?

solange du damit anderen hilfst klar. ist doch scheiss egal warum. dann kann man ja gleich zu allen stars sagen sie tun keine guten taten sondern sie machen das nur um selbst besser wegzukommen. ähm ja und wenn, wen interessierts. solange sie damit den leidenden menschen helfen ist es doch scheiss egal warum :roll:

außerdem machen alle weltreligionen das so... du tust gute taten um selbst besser wegzukommen. ja ist doch okay. funktioniert so gut und das ist ok ;)

imported_Nite Owl
25.02.2005, 16:24
Original von Arlong
solange du damit anderen hilfst klar. ist doch scheiss egal warum. dann kann man ja gleich zu allen stars sagen sie tun keine guten taten sondern sie machen das nur um selbst besser wegzukommen. ähm ja und wenn, wen interessierts. solange sie damit den leidenden menschen helfen ist es doch scheiss egal warum :roll:

außerdem machen alle weltreligionen das so... du tust gute taten um selbst besser wegzukommen. ja ist doch okay. funktioniert so gut und das ist ok ;)

Dann siehst du Religion als Konzept, dass die Selbstsucht und die Ängste der Menschen dazu benutzt, sie zu guten Taten zu bewegen, die sie sonst nicht begehen würden? Den Egoismus sozusagen in geregelte Bahnen lenken, ok.

Man nimmt den Menschen sozusagen die moralische Entscheidung ab, weil sie selbst die falsche treffen würden.

Arlong
25.02.2005, 16:55
Original von Nite Owl

Original von Arlong
solange du damit anderen hilfst klar. ist doch scheiss egal warum. dann kann man ja gleich zu allen stars sagen sie tun keine guten taten sondern sie machen das nur um selbst besser wegzukommen. ähm ja und wenn, wen interessierts. solange sie damit den leidenden menschen helfen ist es doch scheiss egal warum :roll:

außerdem machen alle weltreligionen das so... du tust gute taten um selbst besser wegzukommen. ja ist doch okay. funktioniert so gut und das ist ok ;)

Dann siehst du Religion als Konzept, dass die Selbstsucht und die Ängste der Menschen dazu benutzt, sie zu guten Taten zu bewegen, die sie sonst nicht begehen würden? Den Egoismus sozusagen in geregelte Bahnen lenken, ok.

Man nimmt den Menschen sozusagen die moralische Entscheidung ab, weil sie selbst die falsche treffen würden.

das ist nicht gesagt aber die wahrscheinlichkeit die falsche entscheidung zu treffen ist geringer.
religion ist dazu da den menschen die hoffnung auf ein leben nach dem tod und ein moralisch gesehen besseres leben zu bringen.
eben der egoismus wird in andere bahnen gelenkt. sicher es wird nur noch unbewusst passieren aber die unbewusste entscheidung menschen zu helfen weil man es für richtig hält muss ja erst mal kommen. und das passiert wenn man sich diese moralischen vorgaben beim beginn des glaubensantritts angewöhnt.

imported_Nite Owl
25.02.2005, 17:41
Original von Arlong
das ist nicht gesagt aber die wahrscheinlichkeit die falsche entscheidung zu treffen ist geringer.
religion ist dazu da den menschen die hoffnung auf ein leben nach dem tod und ein moralisch gesehen besseres leben zu bringen.

Moralisch aus einem bestimmten Blickwinkel, oder? Ich find es sehr schwer zu beurteilen, ob es die Moral der Menschen jetzt verbessert oder verschlechtert. Es wird ja auch viel offensichtiliches Unheil, mit Religion gerechtfertigt.
Menschen werden mit Jenseitsvorstellungen ja auch oft davon abgebracht, ihr Leben sinnvoll zu leben.

Hält sich das nicht die Waage?



eben der egoismus wird in andere bahnen gelenkt. sicher es wird nur noch unbewusst passieren aber die unbewusste entscheidung menschen zu helfen weil man es für richtig hält muss ja erst mal kommen. und das passiert wenn man sich diese moralischen vorgaben beim beginn des glaubensantritts angewöhnt.

Hm, hat man da nicht gewissermassen eine natürliche Vorbildung? Wie ist es sonst möglich, dass einem die offensichtlich schlechten Eigenschaften der eigenen Religion bewusst werden?
Biegt man sich nicht auch die Religion zurecht, damit sie zu den eigenen Moralvorstellungen passt? Beispielsweise wird ein homosexueller Christ, die antisodomistische Passage der Bibel hoffentlich aus seinem Moralkodex streichen, ehe er ständig Schuldgefühle deswegen hat, oder?

Alecxiel
25.02.2005, 19:27
Original von L.N. Muhr

Originally posted by Alecxiel
Das stimmt Religion wird für unglaublich viele Dinge missbraucht... Vielleicht wäre es besser an gar nichts zu glauben, dann würde soetwas gar nicht entstehen...

dann würden die gleichen taten begangen werden, nur nicht unter dem deckmantel der religion.

oder denkst du, die religionen sind allein durch ihre existenz dafür verantwortlicht, dass sie missbraucht werden?



Nein, aber durch ihre Existenz können schlimme Verbrechen erst unter den Deckmantel einer Religion geseckt werden.
Ich sage ja nicht, dass die Religionen an sich schlecht sind. Aber was ist, wenn sie, wie zum Beispiel das Christentum einfach Hexenverbrennungen geschehen lassen? Oder müssten nicht die Leute, die den Islam nicht als eine frauenunterdrückende und den Terrorismus, als heiligen Krieg auswertende Religion ansehen, gegen diese Dinde vorgehen? Ich meine natürlich sind an den Islam gläubige häufig sehr liebe und nette Menschen. Ich habe ein paar Freunde, die dem Islam angehören und die sind alle überhaupt nicht für Terrorismus. Sie sagen, dass der Choran von den Terroristen falsch ausgelegt wird.
Ist es also gut an den Choran und den Islam zu glauben?
Meine Freunde sagen ja, weil für sie der Islam eine sehr freidliche Religion ist. Ich weiß es nicht..., wenn die Möglichkeit besteht, dass etwas so falsch ausgewertet werden kann, dass so schlimme Dinge daraus entstehen können...und das anscheindend nicht von denen,die das nicht so sehen aufgehalten werden kann....
Andererseits sind ja nicht alle Moslems Terroristren sondern nur eine Minderzahl davon....
Ich weiß einfach nicht, was man da tun könnte!

L.N. Muhr
25.02.2005, 19:42
ALLES kann negativ ausgelegt werden.

nicht waffen töten, sondern menschen. der vergleich gilt auch für religionen.

Kotonami-san
25.02.2005, 21:44
Also ich glaube an Gott. Ganz sicher.
Aber es gibt auch Leute die Behaubten, die Christen nutzen Gott zur Selbsthilfe, was sagt ihr dazu?
Ich glaube man sollte auch gute Taten tun wenn man keine Belohnung bekommt.
Die Muslime und die Almosen . . .
Naja, ihr glaubt dem Koran, ihr befolgt ihn meistens,und dort steht das man Almosen geben soll, also tut ihr das!Find ich gut!(Ist gut für die Armen)
Warum machen wir das nicht auch so? Weil wir dann keine so schönen Häuser hätten und auch keine anderen sooo viele schönen sachen.
Keine Religion,keine, auch das Christentum nicht!, ist wirklich friedlich!
Naja, ich bin zwar Christin, hab aber manchmal unchristliche Meinungen.

L.N. Muhr
25.02.2005, 22:46
Originally posted by Kotonami-san
Die Muslime und die Almosen . . .
Naja, ihr glaubt dem Koran, ihr befolgt ihn meistens,und dort steht das man Almosen geben soll, also tut ihr das!Find ich gut!(Ist gut für die Armen)
Warum machen wir das nicht auch so? Weil wir dann keine so schönen Häuser hätten und auch keine anderen sooo viele schönen sachen.

du denkst also, dass alle muslime in bruchbuden wohnen und in sack und asche rumlaufen? weil sie ja alles senden? der muslim an sich lebt freiwillig in weniger luxus als der christ?

ansonsten verweise ich einmal mehr auf die protestantische ethik, zum thema reichtum und schöne sachen.

imported_Nite Owl
26.02.2005, 08:15
Original von L.N. Muhr
ALLES kann negativ ausgelegt werden.

nicht waffen töten, sondern menschen. der vergleich gilt auch für religionen.

Dann denkst du, dass Religion sozusagen irrelevant für den moralischen Zustand des Menschen ist?
So nach dem Motto: Ein rücksichtsloser Mensch wird immer in der Lage sein seinen eigenen Vorteil ins Zentrum zu stellen und Böses zu tun, wohingegen ein mitfühlender Atheist auch ohne kirchliche Orgaqnisation versuchen wird, den Menschen mit denen er den Planeten teilt zu helfen.

Ein dummer Mensch wird immer versuchen, selbst ohne Religion, Wissenschaft abzutun, um sich nicht damit auseinandersetzen zu müssen. Und ein fähiger Wissenschaftler wird in der Lage sein, seine Forschung mit seinem Gottesbild in Einklang zu bringen.

Eine Nullrechnung also?

white wolf
26.02.2005, 08:42
Original von Kotonami-san
Die Muslime und die Almosen . . .
Naja, ihr glaubt dem Koran, ihr befolgt ihn meistens,und dort steht das man Almosen geben soll, also tut ihr das!Find ich gut!(Ist gut für die Armen)
Warum machen wir das nicht auch so? Weil wir dann keine so schönen Häuser hätten und auch keine anderen sooo viele schönen sachen.
Keine Religion,keine, auch das Christentum nicht!, ist wirklich friedlich!
Naja, ich bin zwar Christin, hab aber manchmal unchristliche Meinungen.

wenn jemand in luxus lebt und Geld spendet, wird er nicht gleich weniger wohlhabend sein. Und weenn du einmal gespendet hast, hast du gepsented, dann hast du diesen Almosen rat befolgt. Steht ja nicht dort, dass mans dauernd tun soll.
Ausserdem kann man schon wieder ganz unterschiedlich interpretieren, was almosen sind.

Koji
26.02.2005, 11:56
Original von white wolf
Und weenn du einmal gespendet hast, hast du gepsented, dann hast du diesen Almosen rat befolgt. Steht ja nicht dort, dass mans dauernd tun soll.


2.5% des ertrages für ein jahr. folglich sollte man jahr für jahr spenden. bedingung: der betrag der schulden übersteigt nicht den des vermögens.

banda
26.02.2005, 13:25
naja eigentlich war es falsch von mir zu sagen, ich wuerde lieber manga kaufen usw. meine mutter spendet ja fuer mich mit, wenn sie spendet, ich hab ja sowieso kein konto...http://www.planet-smilies.de/kaos/PeppermintKaos/chirolp_tere3.gif
und mit vor Gott rechtfertigen mein ich, wie soll ich meine fehler erklaeren? Gott hat mir so viel gegeben, aber halt damit ich gut damit umgehe. Und ich mach nur scheisse http://www.planet-smilies.de/kaos/PeppermintKaos/chirolp_gurug.gif
Im Islam wird gesagt, dass Gott uns Menschen mehr liebt als die Mutter ihr Kind http://www.planet-smilies.de/kaos/PeppermintKaos/chirolp_bikuri.gif.

wenn ich erstmal einen job habe, einen festen mein ich mit einkommen, und konto und allem, dann werd ich auch am ende von jedem monat 2.5 prozent. Aber fuer leute wie mich, die noch bei mama wohnen, und ab und zu taschengeld kriegen, ist das regelmaessige almosen keine pflicht. schon lobenswert mal 1 euro in eine sammelbuchse zu werfen, aber das ist nicht das pflicht almosen.
nur die menschen spenden, die ein gewisses einkommen haben, die anderen nicht.

http://www.planet-smilies.de/kaos/PeppermintKaos/chirolp_kyoton.gif druck ich mich mal wieder unklar aus? kommt mir so vor...
naja fragt einfach nach... nicht schuchtern seinhttp://www.planet-smilies.de/kaos/PeppermintKaos/chirolp_wink.gif

Stobo
26.02.2005, 15:02
Ich glaube weder an Gott noch an den Teufel. Ich habe nix gegen
Leute die an beides glauben solange sie mich in ruhe damit lassen.
Gegen die Kirche hab ich aber was , weil das alles geldgeilige scheinheilige
Betrüger sind, die glauben selber nicht was sie sagen.
Die Kirche hat in der Vergangenheit so viel schreckliches und abscheuliches
getan (Kreuzzüge, mittelalter allgemein) das ich mich auf keinen Fall mit so
einem ****verein identifizieren möchte.

Ich hoffe ich bin keinem zu nahe getreten ;)
mfg Stone_Bone

imported_Nite Owl
26.02.2005, 15:29
Original von Stone_Bone

Gegen die Kirche hab ich aber was , weil das alles geldgeilige scheinheilige
Betrüger sind, die glauben selber nicht was sie sagen.
Die Kirche hat in der Vergangenheit so viel schreckliches und abscheuliches
getan (Kreuzzüge, mittelalter allgemein) das ich mich auf keinen Fall mit so
einem ****verein identifizieren möchte.

Ich hoffe ich bin keinem zu nahe getreten ;)
mfg Stone_Bone

Verallgemeinerst du da nicht zu sehr? Von welcher Kirche sprichst du denn?
Klingt als würdest du die katolische Kirche meinen.

Viele Kirchen gab es ja im Mittelalter noch gar nicht, zudem gibt es heutzutage auch sehr viele moderne Kirchen, die davon absehen Menschen zu diskriminieren und Glaubenskriege anzuzetteln.

Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es keine Priester gibt, die selbst gläubig sind. Ich nehme ebenfalls an, dass es da viele scheinheilige Figuren gibt, aber einige meinen es sicher ernst und versuchen was Gutes zu bewirken.

Im übrigen stellt sich die Frage, ob man unbedingt selber glauben muss, um was gutes zu bewirken. es ist vielleicht fragwürdig Menschen anzulügen, aber manchmal ist es einfach das beste. man denke an die Speisegebote der Juden und Moslems.
Ich find es wirklich schwer vorstellbar, dass es jemand gibt, der wirklich allen ernstes glaubt, ein überirdisches allmächtiges Wesen interessiert sich für sein Essverhalten. Aber es ist sinnvoll. Zu dem Zeitpunkt, da sich diese Religionen gebildet haben, waren diese Regeln aus seuchentechnischen Gründen sinnvoll und brachten den Gläubigen einen evolutionären Vorteil.
Was will man denn machen, wenn einem die Bevölkerung nicht glaubt, dass sie krank werden, wenn sie dieses und jenes essen, dann erzählt man ihnen halt, dass ein großer mächtiger Gott sie dann bestraft. Wenn sies dann bleiben lassen, ists doch gut.

Gäb sicher nicht so ein Adepositas-Problem in der Bevölkerung, wenn die Menschen Völlerei als Todsünde genauso ernst nehmen würden, wie Mord.

imported_Mr. Prince
26.02.2005, 20:27
Viele glauben, ich wäre in einer Sekte... das macht mich nicht gerade froh... ich glaube an Gott. Und ich habe eine enge Verbindung mit ihm...

Zeelas
26.02.2005, 20:38
Man könnte meinen, ich bin ungläubig... vor allem was das Christentum anbelangt... ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass da irgendwo im Universum jemand rumgeistert der in sieben tagen die welt erschaffen hat... jemand, der meine zukunft vorausplant... ich kann mich nicht damit abfinden, dass mein Schicksal bereits geknüpft ist... ich will meine zukunft selber gestalten...
ebenso kann ich nicht an die Bibel glauben... das alte Testament besteht nur aus schmarrn... seit wann kann ein mensch über wasser gehen?? oder welcher mensch, der noch klar bei sinnen ist, hält seinem gegenüber die linke wange hin, wenn er auf die rechte geschlagen wurde??
also bitte...
ich leugne nicht, dass in der bibel evtl doch wahrheiten stehen... ich hab die bibel zweimal gelesen und die Offenbarung studiert... in der offenbarung stehen zwei Wahrheiten, die mich umgehauen haben... aber that's it... ich bezweifle, dass das was mit gott zu tun hat...

ich glaube viel mehr an das paranormale, hab damit selber auch schon erfahrungen gemacht...
wer glaubt schon gerne an einen rachsüchtigen gott? ich mein, für was soll man bitte`Buse tun? dafür dass ich mit nem typen sex hatte, weils spaß macht und nicht zur Zeugung von Kindern dient? oder weil ich als frau mit einer frau geschlafen habe, was in der Bibel verboten ist?
dafür, dass ich gelogen hab um meine Haut zu retten?

ich will hier garantiert niemanden beleidigen... ich respektiere es, wenn die Leute glauben... ich habe zwei enge Freunde, die streng gläubig sind... ich kann es akzeptieren solange sie nicht versuchen mich zu bekehren...

imported_Luzifer
26.02.2005, 20:46
Originally posted by Mad-san
genau, obwohl wir nicht in die kirche gehen zahlen wir massenhaft kirchensteuer
hmm wusstest du das man auch offiziel aus der Kirche austreten kann, dan zahlst du auch keine Kirchensteuern mehr.

Bei mir handelt sich es nicht um einen Glauben sondern eher um Anerkennung eines Gottes, sowie seinen Gegenüber. Sprich: ich bete zu keinem Gott, bin aber der Meinung das es sowas gibt.

imported_Mr. Prince
26.02.2005, 20:56
Original von Kaikara Chan
Man könnte meinen, ich bin ungläubig... vor allem was das Christentum anbelangt... ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass da irgendwo im Universum jemand rumgeistert der in sieben tagen die welt erschaffen hat... jemand, der meine zukunft vorausplant... ich kann mich nicht damit abfinden, dass mein Schicksal bereits geknüpft ist... ich will meine zukunft selber gestalten...
ebenso kann ich nicht an die Bibel glauben... das alte Testament besteht nur aus schmarrn... seit wann kann ein mensch über wasser gehen?? oder welcher mensch, der noch klar bei sinnen ist, hält seinem gegenüber die linke wange hin, wenn er auf die rechte geschlagen wurde??
also bitte...
ich leugne nicht, dass in der bibel evtl doch wahrheiten stehen... ich hab die bibel zweimal gelesen und die Offenbarung studiert... in der offenbarung stehen zwei Wahrheiten, die mich umgehauen haben... aber that's it... ich bezweifle, dass das was mit gott zu tun hat...

ich glaube viel mehr an das paranormale, hab damit selber auch schon erfahrungen gemacht...
wer glaubt schon gerne an einen rachsüchtigen gott? ich mein, für was soll man bitte`Buse tun? dafür dass ich mit nem typen sex hatte, weils spaß macht und nicht zur Zeugung von Kindern dient? oder weil ich als frau mit einer frau geschlafen habe, was in der Bibel verboten ist?
dafür, dass ich gelogen hab um meine Haut zu retten?

ich will hier garantiert niemanden beleidigen... ich respektiere es, wenn die Leute glauben... ich habe zwei enge Freunde, die streng gläubig sind... ich kann es akzeptieren solange sie nicht versuchen mich zu bekehren...
Wieso meinst du, ein "rachesüchtiger" Gott?
Ich kann mir gut vorstellen, dass du net glauben kannst.
Auf jeden Fall, habe ich viel in meinem Leben erlebt, dass mir auch beweis genug ist. Meine Schwester hat mir mal erzählt, sie ist mal auf die Straße gegangen und da kam ein Auto und hätte sie angefahren, wenn sie nicht im letzten Moment auf den Fußgängerweg geschupst werden würde... sie drehte sich um und da stand... niemand! Es ist ihr Schutzengel gewesen! Und das ist keine Lüge, das ist wirklich passiert. Oder ich habe mal selbst gesehen, wie mich eine Teufels-hand bedrohen wollte. Sie war so plötzlich da... eine fellige scheussliche Hand. Und dann habe ich im Innern zu Gott gebetet und sie ist verschwunden und ich habe mich wieder ganz sicher gefühlt. Wenn ich mit Gott rede, ist mir sehr wohl. Ich kann da nicht zweifeln, dass es ihn gibt. Und ich bin mir auch ganz sicher...

Zeelas
26.02.2005, 21:03
rachsüchtig in dem Punkt: wir sollen buse tun und wenn wir das nicht machen, kommen wir ins fegefeuer...

ich hab auch schon viel erlebt und immer wenn ich jemanden gebraucht habe, war niemand da... nicht einmal gott... ich hab ne schwere kindheit hinter mir... und das was ich erleben musste, das wünsche ich wirklich niemandem...
ich kann nicht an jemanden glauben, der mich in der schlimmsten zeit meines lebens im stich gelassen hat...
es wird immer gesagt, Gott liebt jeden menschen gleich.... ebenso wird gesagt, dass gott seine hand schützend über jeden menschen hält... doch dann gehör ich offenbar zu denjenigen, die gott wie die pest hasst... denn sonst hätte er nicht zugelassen, dass mir sowas passiert...

imported_Mr. Prince
26.02.2005, 21:21
Original von Kaikara Chan
rachsüchtig in dem Punkt: wir sollen buse tun und wenn wir das nicht machen, kommen wir ins fegefeuer...

ich hab auch schon viel erlebt und immer wenn ich jemanden gebraucht habe, war niemand da... nicht einmal gott... ich hab ne schwere kindheit hinter mir... und das was ich erleben musste, das wünsche ich wirklich niemandem...
ich kann nicht an jemanden glauben, der mich in der schlimmsten zeit meines lebens im stich gelassen hat...
es wird immer gesagt, Gott liebt jeden menschen gleich.... ebenso wird gesagt, dass gott seine hand schützend über jeden menschen hält... doch dann gehör ich offenbar zu denjenigen, die gott wie die pest hasst... denn sonst hätte er nicht zugelassen, dass mir sowas passiert...
Kennst du das Gedicht: "Spuren im Sand"? Er hasst dich nicht! Ganz bestimmt nicht! Irgendwann wirst auch du einen Beweiss kriegen!

L.N. Muhr
26.02.2005, 23:31
Originally posted by Fuyumi-chan
Kennst du das Gedicht: "Spuren im Sand"? Er hasst dich nicht! Ganz bestimmt nicht! Irgendwann wirst auch du einen Beweiss kriegen!


bitte keine bekehrungsversuche hier. das ist ein diskussionsforum, nix anderes.

(reicht ja schon, wenn hier "busse" und "buse" verwechselt werden - das eine tut man, mit den anderen fährt man! :D )

@kaykara: lies dir mal bitte die debatte hier durch, v.a. alles über den unterschied zw. altem und neuem testament. ;)

imported_Nite Owl
26.02.2005, 23:38
Original von Fuyumi-chan
Oder ich habe mal selbst gesehen, wie mich eine Teufels-hand bedrohen wollte. Sie war so plötzlich da... eine fellige scheussliche Hand. Und dann habe ich im Innern zu Gott gebetet und sie ist verschwunden und ich habe mich wieder ganz sicher gefühlt. Wenn ich mit Gott rede, ist mir sehr wohl. Ich kann da nicht zweifeln, dass es ihn gibt. Und ich bin mir auch ganz sicher...

Und unter welchen Umständen ist diese Hand aufgetaucht?

(Gilt nicht: Glauben heisst nichts wissen? ich dachte immer, die meisten Religionen sehen es als lästerlich an, wenn man von ihnen einen Beweis für die Exsistenz ihrer Götter verlangt)

L.N. Muhr
27.02.2005, 00:09
wer behauptet eigentlich, dass die hand des teufels fellig und scheusslich sei? steht das so in der bibel?

Koji
27.02.2005, 01:05
der teufel bzw. luzifer in dem sinne, ist ja prinzipiell der opponent/ gegenspieler von gott. da gott sozusagen etwas anbetungswürdiges vertritt, müsste der teufel etwas abstossendes sein. scheusslich ist ein wort mit einem sehr negativen inhalt, folglich eine passende beschreibung.

was das fellige (plüschig?) soll, kann ich auch nicht nachvollziehen. da kommt mir nur ein filmzitat in den sinn.
wobei, wenn ich mal auf meine verstaubtes wissen zurückgreife. fell ist in der traumdeutung (je nachdem um welches es sich handelt, aber hier ist es ja eine art behaarung) ein zeichen für ärger, misserfolge, die auf den mensch selbst zurückzuführen sind. vllt repräsentiert luzifer ebenso die schlechten seiten des menschen. das heisst.. puh... luzifer ist ebenso der repräsentant schlechter dinge, die wir haben. dann passt die beschreibung wieder.

das wäre eine logische erklärung. ich nehme übrigens traum, da es sich hierbei um eine unterbewusste wahrnehmung handelt. ist prinzipiell das gleiche, nur in einem anderen ausdrucksverhältnis.

aber imho kann man ihn ja gar nicht beschreiben. luzifer ist in der bibel ein gestaltwandler.

genau genug erklärt?

aber unter uns, stefan. schreibt dir jemand dinge vor, wie du sie sehen sollst, wenn es um dein unterbewusstsein geht? das war doch ein persönliches empfinden. sie hat nie gesagt, dass es de fakto so ist. hm?

imported_Luzifer
27.02.2005, 06:49
Originally posted by Koji Nanjo
der teufel bzw. luzifer in dem sinne, ist ja prinzipiell der opponent/ gegenspieler von gott. da gott sozusagen etwas anbetungswürdiges vertritt, müsste der teufel etwas abstossendes sein. scheusslich ist ein wort mit einem sehr negativen inhalt, folglich eine passende beschreibung.

was das fellige (plüschig?) soll, kann ich auch nicht nachvollziehen. da kommt mir nur ein filmzitat in den sinn.
wobei, wenn ich mal auf meine verstaubtes wissen zurückgreife. fell ist in der traumdeutung (je nachdem um welches es sich handelt, aber hier ist es ja eine art behaarung) ein zeichen für ärger, misserfolge, die auf den mensch selbst zurückzuführen sind. vllt repräsentiert luzifer ebenso die schlechten seiten des menschen. das heisst.. puh... luzifer ist ebenso der repräsentant schlechter dinge, die wir haben. dann passt die beschreibung wieder.

das wäre eine logische erklärung. ich nehme übrigens traum, da es sich hierbei um eine unterbewusste wahrnehmung handelt. ist prinzipiell das gleiche, nur in einem anderen ausdrucksverhältnis.

aber imho kann man ihn ja gar nicht beschreiben. luzifer ist in der bibel ein gestaltwandler.

genau genug erklärt?


Da bild von Lu http://images-eu.amazon.com/images/P/3423307307.03.LZZZZZZZ.jpg

Lucifer steht nicht unbedingt für das Böse. Laut Bibel hat er sich nur gegen Gott aufgelehnt, weil er die Menschen als sein Ebenbild/Abbild bezweinet. Außerdem Fallen mir jetzt keine Direkten Passagen in der Bibel ein wogenau steht, was er schon alles schlimmes getan hat. ^^

white wolf
27.02.2005, 08:58
In der Bibel steht eigentlich auch nichts von luzufer. Das steht in einem Buch aus dem Mittelalter.

Koji
27.02.2005, 10:33
Original von Luzifer
Lucifer steht nicht unbedingt für das Böse. Laut Bibel hat er sich nur gegen Gott aufgelehnt, weil er die Menschen als sein Ebenbild/Abbild bezweinet. Außerdem Fallen mir jetzt keine Direkten Passagen in der Bibel ein wogenau steht, was er schon alles schlimmes getan hat. ^^

ich habe nie gesagt, dass er böse ist. das einzige, was in die richtung hinhauen würde, ist, dass er eher die menschlichen bedürfnisse vertritt, wie zum beispiel gott oder gar jesus.
eine menschliche eigenart ist zum beispiel die neugier, oder revolutionäre gedanken. luzifer unterstützt diese, da er ja selber die engel gegen gott dazumals "aufhetzte". gott dagegen passen diese gedankenzüge nicht. ansonsten wäre er nicht so erborst über die neugier, die eva beim apfel aufzeigte, gewesen. gott ist unvergänglich und seine anhänger sollten sich danach richten. ich behaupte jetzt mal grob: gott unterstützt, im gegensatz zu luzifer, die neugier, den forschungsdrang, die wissenschaft, nicht. das sind aber stinknormale (zumindest in unserer zivilisation) eigenschaften, die ein jeder mensch hat. mehr oder weniger ausgeprägt. deshalb stelle ich luzifer mit den menschen gleich.

und da gott diese eigenschaften ja mehr schlecht als recht betrachtet, empfindet er sie als "böse". wenn man sagt, dass luzifer böse sei, dann wird er aus der sicht gottes betrachtet.

#white wolf

luzifer ist ein synonym von set. und dieser kommt als sohn adams vor.

Regenengel
27.02.2005, 10:44
Original von Nite Owl
(Gilt nicht: Glauben heisst nichts wissen? ich dachte immer, die meisten Religionen sehen es als lästerlich an, wenn man von ihnen einen Beweis für die Exsistenz ihrer Götter verlangt)
Was nicht heißt, dass sich der Gott oder die Götter nicht offenbaren darf/dürfen. Das nur am Rande.
Mit solchen Wundergeschichten wäre ich sehr vorsichtig, obwohl ich selbst an Gott glaube. Und schon gar nicht sind sie der passende Einstieg, um mit einem Atheisten über den Glauben zu diskutieren ;)

imported_Nite Owl
27.02.2005, 11:09
Original von Koji Nanjo
luzifer ist ein synonym von set. und dieser kommt als sohn adams vor.

In welcher Mythologie? Das hab ich noch nie gehört.
In allen Versionen, die ich kenne ist Luzifer ein Engel. Er bewacht soagr den eingang zum Paradies, eher er abfällt.Mit Adam und Evas jüngerem Sohn Set hat er rein gar nichts zu tun.

Wie wird es denn in der Version dargestellt, die du gelesen hast?

@Regenengel: Sie hat weiter unten auch geschrieben, dass jeder ein Zeichen von Gott kriegen würde. Das fand ich etwas seltsam, denn sehr viele Menschen haben ihr ganzes leben lang deffinitv keine so wundersamen Erlebnisse. Darauf hatte sich der letzte Satz bezogen, hätte ich dazuzitieren sollen :)

Offebarung ist erlaubt, das is klar, aber so eine Offenbarung hat nicht jeder, was zwangsläuffig zu dem Schluß führen würde, dass Gott sehr wohl Preferenzen in seiner Zuneigung hätte.

Koji
27.02.2005, 11:16
Original von Nite Owl
In welcher Mythologie? Das hab ich noch nie gehört.
In allen Versionen, die ich kenne ist Luzifer ein Engel. Er bewacht soagr den eingang zum Paradies, eher er abfällt.Mit Adam und Evas jüngerem Sohn Set hat er rein gar nichts zu tun.

Wie wird es denn in der Version dargestellt, die du gelesen hast?


Luzifer bedeutet Lichtbringer und ist ein Spitzname von Seth.
Seth, Satan, Luzifer Set, Seth, Satan sind derselbe Name und Bezeichnen dieselbe Person.
Das erste mal taucht Set in der Bibel als Sohn Adams auf. Bei Set handelt es sich um einen Drachen, daher erreicht er das für Drachen durchaus normale Alter von 912 Jahren (Bibel, Moses I 4.25-5.8).

hab die bibelstelle mit set vor einiger zeit mal interpretiert und dann nach einer möglichen worterklärung gesucht. ja, luzifer ist ein engel. dennoch ist er ebenso ein gestaltwandler. der teufel ist ja auch als schlange aufgetreten. aber zuerst wird luzifer als engel bezeichnet, ja. wahrscheinlich wegen der übersetzung des namens.
er hat wesentlich mehr mehr formen, in denen er in der bibel auftaucht, als nur als engel. der name ändert sich aber zwischendurch.

jedoch wurde schon in der antike die venus (morgenstern) als luzifer bezeichnet. es ist also ein name von nicht-christen. die kirchväter kreierten bloss einen parallelen zusammenhang.

imported_Nite Owl
27.02.2005, 11:45
Ok, das mit dem Gestaltwandler ist mir klar, aber wie kann er gleichzeitig ein Engel und ein Mensch (sohn von Adam) sein?
Luzifer taucht ja in der Schöpfunggeschichte bereits auf, bevor Adam und Eva sich fortpflanzen. Wird er sozusagen als Set inkarniert? Was tut dieser Set dann weiter? Ich dachte, der gründet eine Stadt, die dann untergeht (bin da aber echt nur unzulänglich informiert)
Jetzt einfach mal rein auf die christlich/jüdische Mythologie bezogen.

Koji
27.02.2005, 13:08
den namen luzifer kann für set und eben, luzifer als engel verwendet werden. weil es ja synonyme sind. aber er ist nicht zur selben zeit die gemeinte person.
zuerst ist er luzifer (morgenstern) als engel, der dann verstossen wird, ja. dann wird er als drittes kind, neben kain und abel, als set von adam und eva geboren.
er pflanzte sich weiter fort will heissen, zeugte kinder. einer davon ist enosch, der ebenso weiter für nachwuchs sorgte und so weiter. zu dieser zeit lebten die menschen noch sehr lange (600-1'000 jahre). set starb im alter von 912 jahren. das luzifer immer wieder auftritt ist ja nicht unüblich. zuerst als luzifer, in engelsgestalt, dann als schlange... und eben noch als set oder als könig von babylonien. luzifer wurde verstossen. danach führte er seine "boshaften" taten einfach auf der erde aus.


so okay? oder.... ich kann mich eben auch nur auf die bibel und ein paar interpretierte stellen meinerseits beziehen.

imported_Nite Owl
28.02.2005, 16:35
@Koji: Danke für die Ausführung, jetzt hab ichs verstanden :)

Das bedeutet dann also, dass in der Bibel steht, dass ein bedeutender Anteil der Menschheit vom Teufel abstammt?

Ich kann mir nicht helfen, das is kewl. Für solche Geschichten mag ich die Bibel dann doch wieder :mua:

AceD.Puma
28.02.2005, 17:03
eigentlich bin ich evangelischer christ....

aber ich glaube nicht wirklich an gott und die kirche ist auch nur eine sekte!

halt grösser als andere....

Blutrose
28.02.2005, 17:31
Original von AceD.Puma
eigentlich bin ich evangelischer christ....

aber ich glaube nicht wirklich an gott und die kirche ist auch nur eine sekte!


Du widersprichst dir irgendwie. Oder meinst du, dass du getauft worden bist etc., aber nicht an Gott glaubst bzw. Christ bist?

L.N. Muhr
28.02.2005, 18:16
Originally posted by AceD.Puma
aber ich glaube nicht wirklich an gott und die kirche ist auch nur eine sekte!

halt grösser als andere....

...wenn man keine ahnung hat...

imported_monkeyDruffy
28.02.2005, 18:41
also ich bin auch nicht gerade gläubig...ich bin zwar evangelisch mach auch religion inner schule und so aber irgendwie glaub ich das alles mit gott und so nicht...

AceD.Puma
28.02.2005, 18:48
Original von L.N. Muhr

Originally posted by AceD.Puma
aber ich glaube nicht wirklich an gott und die kirche ist auch nur eine sekte!

halt grösser als andere....

...wenn man keine ahnung hat...


ich hab meinungsfreiheit also brauchst du nicht sagen,
dass ich keine ahnung habe!
ich vertrete hier meine meinung und wenn ich sage für mich ist die kirche nix weiter
als ne sekte, dann musst du das akzeptieren!

ich wurde getauft und konfirmiert (geld *muhuuuuuuuuuuuu*)
aber jetzt geh ich nie wieder in die kirche und sobald ich dafür steuern bezahlen muss, werd ich auch austreten!

L.N. Muhr
28.02.2005, 18:58
Originally posted by AceD.Puma
ich hab meinungsfreiheit also brauchst du nicht sagen,
dass ich keine ahnung habe!
ich vertrete hier meine meinung und wenn ich sage für mich ist die kirche nix weiter
als ne sekte, dann musst du das akzeptieren!

nein, muss ich nicht. es ist auch eine form von meinungsfreiheit, dass ich deine ansicht nicht einfach so hinnehmen muss.

beschäftige dich doch mal mit der definition von "sekte", ehe du wieder sowas raushaust. davon hast du nämlich offensichtlich keine ahnung. wenn man aber keine ahnung hat, dann kann man sich auch keine meinung bilden und sollte... die fresse halten.

AceD.Puma
28.02.2005, 19:01
wenn du mir den mund verbietest...


sollte ich wohl mal....... n mod bescheid sagen....

imported_monkeyDruffy
28.02.2005, 19:01
wir haben beide ne 1 im thema sekten... :D also kennen wir uns gut aus!

AceD.Puma
28.02.2005, 19:06
ausserdem sind wir ja wohl nicht die ersten auf der welt die diese ansicht vertreten, die kirche sei eine sekte...


daher ist es auch nicht vollkommen abwegig

L.N. Muhr
28.02.2005, 19:07
Originally posted by AceD.Puma
wenn du mir den mund verbietest...


sollte ich wohl mal....... n mod bescheid sagen....


ja, tu das. :D

Lion
28.02.2005, 19:07
Original von AceD.Puma
wenn du mir den mund verbietest...


sollte ich wohl mal....... n mod bescheid sagen....

Das bringt nichts, weil es keinen Grund dafür gibt. Er will nur, dass du dich informierst, bevor du irgendetwas wie "die Kirche ist eine Sekte" sagst. Das ist weder eine Beleidigung noch sonst was. Und du brauchst hier auch nicht mit Drohungen um dich zu schmeißen, sondern solltest lieber lernen, dass man mit deiner Meinung vielleicht nicht zufrieden ist und das auch sagt ;)

L.N. Muhr
28.02.2005, 19:09
Originally posted by monkeyDruffy
wir haben beide ne 1 im thema sekten... :D also kennen wir uns gut aus!


offensichtlich nicht.


aber süss, das ihr euch scheinbar nicht allein traut, sondern nur in der gruppe rumtrollt.

grünschnäbel wie euch hab ich schon in der grundschule... ausgelacht.

Lion
28.02.2005, 19:11
Und jetzt bitte wieder zum Thema zurück, okay?

AceD.Puma
28.02.2005, 19:11
wieso sollte ich mich informieren?

wenn es meine meinung ist, dass die kirche eine sekte ist...

nur halt die grösste der welt....

dann kann ich es doch sagen....

kann irgendjemand bezeugen, dass jesus gelebt hat?

nein....

dann kann ich genauso auf die lehren von l. ron hubbard oder joseph smith

hören.... nur da weiss man dass sie gelebt haben

imported_monkeyDruffy
28.02.2005, 19:12
grünschnabel für dich immer noch forenass :D

tja du bist doch hier der mitläufer und stimmst allen zu!

Regenengel
28.02.2005, 19:13
Original von Nite Owl
@Regenengel: Sie hat weiter unten auch geschrieben, dass jeder ein Zeichen von Gott kriegen würde. Das fand ich etwas seltsam, denn sehr viele Menschen haben ihr ganzes leben lang deffinitv keine so wundersamen Erlebnisse. Darauf hatte sich der letzte Satz bezogen, hätte ich dazuzitieren sollen :)

Offebarung ist erlaubt, das is klar, aber so eine Offenbarung hat nicht jeder, was zwangsläuffig zu dem Schluß führen würde, dass Gott sehr wohl Preferenzen in seiner Zuneigung hätte.
Genau das ist der Punkt. Die Tatsache, dass viele Menschen das Göttliche nicht bemerken, wenn es ihnen begegnet, muss nicht zwangsweise bedeuten, dass es nicht da ist, oder?

Um auf das Christentum zu referieren: Nicht alle, die damals Jesus Wundertaten sahen, kehrten um. Und das waren wohl die größten Wunder, die es je gab. Wer nicht will, wer blind ist (man beachte auch gerade diese metaphorik in der Bibel z.B. bei Saulus/Paulus), wer zu beshäftigt ist, der bemerkt es nicht. Und wer es bemerkt, muss es noch lange nicht zulassen und danach handeln.

L.N. Muhr
28.02.2005, 19:17
Originally posted by AceD.Puma
wieso sollte ich mich informieren?

weil man als intelligenter mensch nur von dingen redet, die man kennt.

@dragonblood: toll, ganz toll, wie du deinen modpflichten nachgehst. heute schonmal in dein postfach geschaut? :roll: darf man demnächst hier auch nazikacke schreiben, und du bittest nur darum, beim thema zu bleiben?

L.N. Muhr
28.02.2005, 19:18
Originally posted by monkeyDruffy
tja du bist doch hier der mitläufer und stimmst allen zu!

witzig. also DAFÜR hätte ich jetzt gerne mal 'nen beleg.

AceD.Puma
28.02.2005, 19:19
ach du drückst auf den verwarnung button und selber beleidigst du mich/ uns?

ich glaube dass dein verhalten dann vllt auch nicht ganz korrekt ist....

fass dir mal an die eigene nase....

wieso bringst du keine argumente gegen mein beispiel mit jesus und den sektengründern?

auch nicht informiert?

ich weiss schon wovon ich rede, sonst würde ich niemals solche behauptungen aufstellen

Arlong
28.02.2005, 19:23
Sekte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Eine Sekte (v. lat.: sequi = folgen; (Nach-)Folge, Richtung, Denkweise, Partei, Schule) bezeichnet eine religiöse Gruppierung, die im Widerstreit mit ihrer Umgebung sowie insbesondere etablierten Religionen steht. Sekten sind weniger aufgrund des Inhalts ihrer Lehre als solche definiert, als vielmehr aufgrund des Konfliktpotentials, das sie in ihrer Umgebung begründen.

Neue religiöse Gruppen oder Abspaltungen von bestehenden Religionen sind fast in allen Jahrhunderten entstanden - viele gingen unter, einige überleben in Nischen, manche etablierten sich als neue Religion.

hier die def. einer sekte. und jetzt will ich sehen, wie du behauptest immer noch aufm richtigen dampfer zu seien.

hey dragon, super mod arbeit. klasse ;)

L.N. Muhr
28.02.2005, 19:24
hatten wir in dem thread schon x-mal. lies ihn dir halt durch.

und ich rede nur so mit dir, wie du mit anderen redest. ich finde das fair. jammer nicht. wenn du ordentlich behandelt werden willst, dann handel selber anstsändig oder lass dir gefallen, dass ich dich für eine egozentrische trollpappnase halte, die ihr gehirn schon vor der geburt verloren hat. witzfigur, baby.

Arlong
28.02.2005, 19:28
Original von L.N. Muhr
hatten wir in dem thread schon x-mal. lies ihn dir halt durch.

und ich rede nur so mit dir, wie du mit anderen redest. ich finde das fair. jammer nicht. wenn du ordentlich behandelt werden willst, dann handel selber anstsändig oder lass dir gefallen, dass ich dich für eine egozentrische trollpappnase halte, die ihr gehirn schon vor der geburt verloren hat. witzfigur, baby.

:lol: cool

aber pass auf am ende wirst du noch verwarnt :bigeek: :D

AceD.Puma
28.02.2005, 19:28
ich habe nie jemanden troll, pappnase, kleiner oder ähnliches genannt und
auch keine person angegriffen so wie du es tust!

wenn doch dann zeig es mir bitte!

ich finde es schlimm wenn du vllt mit deinem alter hier prollen willst....

ist doch eher schlimm wenn du dich gegen einen 16 jährigen schüler nicht

anders verteidigen kannst, als durch beleidigungen...

Arlong
28.02.2005, 19:31
Original von AceD.Puma
ich habe nie jemanden troll, pappnase, kleiner oder ähnliches genannt und
auch keine person angegriffen so wie du es tust!

wenn doch dann zeig es mir bitte!

ich finde es schlimm wenn du vllt mit deinem alter hier prollen willst....

ist doch eher schlimm wenn du dich gegen einen 16 jährigen schüler nicht

anders verteidigen kannst, als durch beleidigungen...

nö hast du nicht. er hat dich so genannt, scherzkeks :D

ach ist dein einziges argument gegen ellen beleidigung? ich hätte ja gern mal ein argument für die these, dass die evangelische/katholische kirche eine sekte ist. im einverständnis mit der def. von wikipedia bitte. ;)

sollen wir jetzt mitgefühl für dich haben? wie hat es kakashi treffend formuliert:
wer die nase zu weit vorstreckt...bekommt was drauf.

Regenengel
28.02.2005, 19:32
Original von Arlong
aber pass auf am ende wirst du noch verwarnt :bigeek: :D
Er wird schon zittern *grins*



Na ja, aber das Christentum als Sekte zu bezeichnen zeugt nun wahrlich nicht von viel Ahnung :roll: - das hat nichts damit zu tun,w ie man zum Christentum steht. Was ist denn der Unterschied zwischen Religion und Sekte, hm?

AceD.Puma
28.02.2005, 19:36
ja meine verwarnung für die beiträge im ritzen thread ist gerechtfertigt, da sag ich gar nix...

ich hab leute beleidigt und auch gespamt....

aber hier habe ich meine meinung gesagt, dass die kirche eine sekte ist...

und habe dafür dann auch beleidigungen eingesteckt...

wär es dann nicht gerechtfertigt wenn er auch eine verwarnung bekäme?

ich habe keine lust zu streiten und wenn das thema wie du sagst schon durch ist,
dann wusste ich das nicht und dann brauch es auch nciht weiter diskutiert zu werden!

Arlong
28.02.2005, 19:39
[quote]Original von AceD.Puma
ja meine verwarnung für die beiträge im ritzen thread ist gerechtfertigt, da sag ich gar nix...

ich hab leute beleidigt und auch gespamt....

aber hier habe ich meine meinung gesagt, dass die kirche eine sekte ist...

und habe dafür dann auch beleidigungen eingesteckt...

wär es dann nicht gerechtfertigt wenn er auch eine verwarnung bekäme?

ich habe keine lust zu streiten und wenn das thema wie du sagst schon durch ist,gibt eine definition einer sekte und die definition entspricht nicht den tatsachen des christentums. das christentum ist eine religion. schluss aus. ;)

die beleidigungen hast du für dein rumpöbeln in beiden threads eingefangen. wer austeilt muss auch einstecken können

PS: na endlich:tup:

Shadow_Heart
28.02.2005, 20:48
ich halte nicht viel von religion
und wenn man sich stark gläubige ansieht find ich manchmal doch,dass es was sektenartiges hat(auch wenn mans nicht direkt vergleichen kann)
ich find religion ziemlich realitätsfern
klar sie kann den menschen hoffnung geben aber das ist einfach ein gewisses klammern an etwas das nicht existiert

Koji
28.02.2005, 21:10
Original von Nite Owl
Das bedeutet dann also, dass in der Bibel steht, dass ein bedeutender Anteil der Menschheit vom Teufel abstammt?

in der bibel steht, soweit ich mich erinnern kann, dass gott die menschen nach seinem ebenbild erschaffen hat. (ihnen durch die sünden aber auch wieder fähigkeiten abgenommen hat). das menschen vom teufel abstammen, ich mag mich nicht an eine explizite stelle in der bibel erinnern.
der teufel verkörpert halt einige dinge, die menschliche eigenschaften sind. (wissensdrang, revolutionäres denken.)

wobei ich jetzt ganz ehrlich sagen muss: entweder ich nehme die bibel wörtlich oder ich glaube an ihren inhalt. beides zusammen geht nicht. ist aber nur meine meinung.


Ich kann mir nicht helfen, das is kewl. Für solche Geschichten mag ich die Bibel dann doch wieder :mua:

kewl?
dito. solche geschichten les ich vor allem, wenn ich gerade kein gutes buch zur hande habe. *g* hab sie aber erst seit einer woche nach einer längeren pause wieder auf dem nachttisch. muss mich also eher wieder einlesen.

L.N. Muhr
28.02.2005, 22:12
Originally posted by Arlong

Original von L.N. Muhr
hatten wir in dem thread schon x-mal. lies ihn dir halt durch.

und ich rede nur so mit dir, wie du mit anderen redest. ich finde das fair. jammer nicht. wenn du ordentlich behandelt werden willst, dann handel selber anstsändig oder lass dir gefallen, dass ich dich für eine egozentrische trollpappnase halte, die ihr gehirn schon vor der geburt verloren hat. witzfigur, baby.

:lol: cool

aber pass auf am ende wirst du noch verwarnt :bigeek: :D



tja, da hat wohl jemand das "oder" in dem satz nicht bemerkt.

ja, die mods heute waren mal wieder.... nun ja. reife leistung, ihr lieben.

Masterfly
01.03.2005, 01:29
Tschia du denkst doch nicht, das du verschont wirst. Auf der einen Seite als erster nach ordentlichen Post schreien, aber auf der anderen Seite, die Leute in Post beleidigen. -.-

PS: Was hat das ganze mit dem Thema zutun ?

L.N. Muhr
01.03.2005, 10:13
Originally posted by Masterfly
Tschia du denkst doch nicht, das du verschont wirst. Auf der einen Seite als erster nach ordentlichen Post schreien, aber auf der anderen Seite, die Leute in Post beleidigen. -.-

you've missed the point.

mir gehts eher darum, dass anwesende mods hier stundenlang zuschauen, während teilw. absolut regelwidriges zeug geschieht und erst eingreifen, wenn alles zu spät ist.

wäre kein zuständiger mod dagewesen, okay. aber so?

und ansonsten solltest du meine postings mal genauer lesen. ich sehe da keine beleidigung, sondern nur die möglichkeit einer beleidigung. "wenn... dann...". mehr nicht.

imported_Nite Owl
01.03.2005, 11:33
Original von Regenengel

Original von Nite Owl
, denn sehr viele Menschen haben ihr ganzes leben lang deffinitv keine so wundersamen Erlebnisse.

Offebarung ist erlaubt, das is klar, aber so eine Offenbarung hat nicht jeder, was zwangsläuffig zu dem Schluß führen würde, dass Gott sehr wohl Preferenzen in seiner Zuneigung hätte.

Genau das ist der Punkt. Die Tatsache, dass viele Menschen das Göttliche nicht bemerken, wenn es ihnen begegnet, muss nicht zwangsweise bedeuten, dass es nicht da ist, oder?

Um auf das Christentum zu referieren: Nicht alle, die damals Jesus Wundertaten sahen, kehrten um. Und das waren wohl die größten Wunder, die es je gab. Wer nicht will, wer blind ist (man beachte auch gerade diese metaphorik in der Bibel z.B. bei Saulus/Paulus), wer zu beshäftigt ist, der bemerkt es nicht. Und wer es bemerkt, muss es noch lange nicht zulassen und danach handeln.

Hm, das ist allerdings das Totschlagergument der Gläubigen. Gott is immer da und wer ihn nicht sieht ist blind. Funktioniert nach dem prinzip von "Des Kaisers neue Kleider".
Genau wie das Gegenargument der Atheisten, wer behauptet Wunder zu sehen spinnt, hat Wahnvorstellungen oder erfindet was, um sich interessant zu machen.

Lässt sich beides weder belegen und noch entkräften. Schwer da herum zu argumentieren. Geschichten über Wunder gibt es ja sehr viele, nur erlebt man ja auch recht häuffig, wie solche Geschichten entstehen können, daher bleibt es eine reine Frage des Wollens, ob man diese oder jene Geschichte für bare Münze nimmt, oder gar keine.

Wenn wir jetzt davon ausgehen, dass Gott sozusagen jedem die Chance gibt ihn zu erkennen: Gott müsste seine Pappenheimer ja eigentlich kennen und wissen, dass er einige von ihnen mit einer recht kritischen Gesinnnung versehen hat. Warum liefert er denen, die sie brauchen, keine überzeugenderen Indizien für seine Existenz? Liebt Gott die Leichtgläubigen mehr? Oder die Unterbeschäftigten?
ich schaffs einfach nicht, das mit dem Bild eines guten Gottes in Einklang zu bringen... mehr mit einem Kind mit einem Ameisenhaufen.

lil-kit
01.03.2005, 11:37
[i]Original von L.N. Muhr

...dann kann man sich auch keine meinung bilden und sollte... die fresse halten.

Und das ist natürlich auch nur nett gemeint..nich war L.N. Muhr?

aber zurück zum Thema....ich hatte ja mal die Frage gestellt ob die Kirche eine Sekte is und da sagte mir (ich glaub auch L.N. Muhr) dass sie es früher war...weil sie eine kleine Gruppierung von Menschen war..oder so ähnlich :wiry: und dann wurde das Christentum zu einer Weltreligion....also für mich ist das Christentum keine Sekte....Schluss. Aus. Basta. ( @ L.N. Muhr ich glaube das hast du mir mal gesagt oder? )

L.N. Muhr
01.03.2005, 11:48
Originally posted by lilija-chan

[i]Original von L.N. Muhr

...dann kann man sich auch keine meinung bilden und sollte... die fresse halten.

Und das ist natürlich auch nur nett gemeint..nich war L.N. Muhr?

dieter nuhr?

bzw. warum sollte ich nicht sachen sagen dürfen, die auch s-mods sagen?

imported_yue
01.03.2005, 12:44
ich bin mir ja nicht sicher.... aber ist es hier der geeignete ort, um darüber zu streiten, ob man Auge um Auge, Zahn und Zahn umsetzten sollte?
Wenn ihr das tun sollt tut es doch auf "religiöse" Art. Sollte man eine tat mit dem geleichen gegenüber treten, ist das moralisch gesehen gut etc. :D

Also ich finde das die kirche diffinitiv keine sekte ist. :roll:

Blutrose
01.03.2005, 12:50
Original von .:|~Yue~|:.
Also ich finde das die kirche diffinitiv keine sekte ist. :roll:

Ist sie auch nicht ;)

imported_yue
01.03.2005, 13:06
Bin ich auch nciht von ausgegangen---> :roll:

Blutrose
01.03.2005, 13:12
Original von .:|~Yue~|:.
Bin ich auch nciht von ausgegangen---> :roll:

Ich weiß doch xD"

Regenengel
01.03.2005, 13:16
In dieser Definition, die da vorhin gepostet wurde, steht es doch: Aus einer Sekte kann eine Religion werden. Das Christentum war einmal eine jüdische Sekte. Vor 2000 Jahren. Heute ist es eine Religion - was der Großteil der Sekten nicht schafft. Die meisten gehen unter oder führen ebene in Nischendasein.


@Nite Owl: Ja, du hast völlig Recht, es lässt sich nicht beweisen und nicht entkräften.

Im Grunde hast du gerade die Theodizee-Frage gestellt. Warum lässt Gott das Böse zu bzw. warum "zwingt" er als allmächtiger Gott nicht einfach alle Menschen, an ihn zu glauben, und warum bringt er als guter Gott nicht alle Menschen dazu, seine guten Gebote zu befolgen?

Ich könnte nun das nächste "Totschlagargument" anführen, die "Freiheit" des Menschen nämlich. Oder eben Jesus, als den Beweis für Gottes Existenz schlechthin. Oder zig Menschen in der Geschichte des Christentums, die zunächst stahlharte Christengegener waren und am Ende doch zum Glauben kamen.
Aber Menschen finden immer Gründe, etwas nicht zu glauben, wenn sie es nicht glauben wollen, egal um was es geht. Menschen sehen und hören oft nur die Dinge, die sie sehen und hören wollen.
Wie will man Wunder definieren? Ist nicht im Grunde jedes Leben schon ein Wunder? Aber wer sieht darin im Zeitalter der Wissenschaft schon noch etwas Göttliches? Was müste Gott denn tun, um sich heute zu offenbaren? Man würde eher an außerirdisches Leben glauben als an überirdisches, oder?

Das sind einfach Punkte, da kommt man mit Diskutieren kaum weiter. Niemand kann Gottes Existenz beweisen und niemand kann das Gegenteil beweisen. Man kann als Gläubige(r) nur sagen, seid sensibel mit euch und eurer Umwelt. Mehr als bereit sein, kann der Mensch ohnehin nicht. Aber das muss er eben auch.
Wichtig ist in meinen Augen einfach, beide Ansichten zu akzeptieren und zu respektieren: Diejenigen, die glauben (können) und diejenigen, die es nicht können oder wollen. Man kommt weder mit Missionierungsversuchen noch mit Verachtung oder Oberflächlichkeit ("Jungfräuliche Empfängnis geht nicht, also ist alles Quatsch, was die Bibel sagt.") weit. Man muss hier einfach klare Grenzen zwischen religiöser Bildung (gehört in meinen Augen zur Allgemeinbildung und öffnet den Weg zum Glauben, wenn man will, und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm) und religiöser Erziehung (sollte nicht sein und ist auch nicht im Sinne des Christentums) unterscheiden. Allerdings empfinde ich es als Mangel an deutschen Schulen, dass es keinen allgemeinen Religionsunterricht für alle gibt, in dem alle großen Religionen und sonstige Ansichten (Atheismus, Agnostizismus) thematisiert werden (das Christentum als Hauptkulturgrundlage von mir aus intensiver). Ein Schulgebet o.ä. kann man immer noch zusätzlich auf freiwilliger Basis anbieten (soll in Bayern ja gemacht werden, so weit ich weiß).

Aber nun bin ich ziemlich vom Thema abgekommen ^^*

Kotonami-san
01.03.2005, 13:31
Ich glaube an Gott.
Aber, Regenengel hats bereits erwähnt, der Mensch hat auch Freiheiten.
Warum lässt Gott das Böse denn zu, kann man fragen. Ich glaube, Gott lässt uns diese Freihet an was wir Glauben oder was wir tun, weil er will das wir die Auswirkungen auf unser Leben kennenlernen, damit wir schlauer werden.
Und wir sind im Grunde genommen selbst schluld wenn uns etwas zustosst und wir sollten aus den Fehlern lernen.

imported_Nite Owl
01.03.2005, 19:59
Original von Regenengel
Im Grunde hast du gerade die Theodizee-Frage gestellt. Warum lässt Gott das Böse zu bzw. warum "zwingt" er als allmächtiger Gott nicht einfach alle Menschen, an ihn zu glauben, und warum bringt er als guter Gott nicht alle Menschen dazu, seine guten Gebote zu befolgen?

Auf die Theodizee will ich tatsächlich hinaus :]


Ich könnte nun das nächste "Totschlagargument" anführen, die "Freiheit" des Menschen nämlich.

Das seh ich weniger als Totschlagargument, sondern durchaus als diskutabel, denn es wirft wiederrum die Frage auf, warum (wenn es tatsächlich einige echte Wunder und göttliche Offenbarungen gibt) gibt sich Gott dann einigen zu erkennen? Warum beraubt er dann diese Personen ihrer Freiheit und beeinflusst sie?


Oder eben Jesus, als den Beweis für Gottes Existenz schlechthin

Wieso? Versteh ich nicht wirklich. Jesus ist eine einigermassen bewiesene historische Figur, aber seine Wuntertätigkeit ist meines Wissens nach nicht belegt. Unterscheidet sich doch von den sehr zahlreichen Predigern seiner Zeit eigentlich nur dadurch, dass seiner Lehre grosser Erfolg beschieden war, oder?


Oder zig Menschen in der Geschichte des Christentums, die zunächst stahlharte Christengegener waren und am Ende doch zum Glauben kamen.

naja, da gibts dann halt auch die zigtausend, die sich dem Glauben nicht angeschlossen haben und die anderen zigtausend die wieder davon abgefallen sind. Gibt auch ganz begeisterte Christen, die dann im Islam, im Judentum, im Buddismus, oder im Atheismus oder in sonstwas zu ihrer wahren Berufung gefunden haben.


Aber Menschen finden immer Gründe, etwas nicht zu glauben, wenn sie es nicht glauben wollen, egal um was es geht. Menschen sehen und hören oft nur die Dinge, die sie sehen und hören wollen.

Da hast du vollkommen recht :)
Menschen finden aber auch immer Gründe an etwas zu glauben, wenn sie es unbedingt wollen. Der Gedanke an ein Jenseits und daran dass eine gute, liebende Wesenheit unsere Welt lenkt, ist ja ausgesprochen tröstlich.
Wenns den Gedanken nicht gäbe, müsste man ihn erfinden. (Ich hab zum Beispiel mit ca. 7 aufgehört an Gott (im christlichen Sinne) zu glauben und mir selbst Geschichten ausgedacht, mit denen ich mir meine Existenz und die der Welt erklärt habe)

Ich denke, es ist recht egal, wofür man sich entscheidet, solang man der anderen Seite gegenüber aufgeschlossen bleibt und nicht versucht Kritiker zum schweigen zu bringen.


Wie will man Wunder definieren? Ist nicht im Grunde jedes Leben schon ein Wunder? Aber wer sieht darin im Zeitalter der Wissenschaft schon noch etwas Göttliches? Was müste Gott denn tun, um sich heute zu offenbaren? Man würde eher an außerirdisches Leben glauben als an überirdisches, oder?

Ich weiss nicht. Ich denke, an etwas glauben zu können ist eine wunderschöne sache, die einem Frieden mit dem Leben geben kann. Könnte mir vorstellen, dass viele nur auf etwas warten, dass sie sich nicht erklären können, um mit Begeisterung zu glauben. Das zeigt ja auch der Erfolg, der ganzen Esoterikbewegungen und auch einfach der der idiologischen Bewegungen. Viele Menschen scheinen verzweifelt nach einer Idee zu suchen, bei der sie sich sicher fühlen können.

(...aber Visionen von felligen Händen würden mir aber schon taugen...:) )


Das sind einfach Punkte, da kommt man mit Diskutieren kaum weiter. Niemand kann Gottes Existenz beweisen und niemand kann das Gegenteil beweisen. Man kann als Gläubige(r) nur sagen, seid sensibel mit euch und eurer Umwelt. Mehr als bereit sein, kann der Mensch ohnehin nicht. Aber das muss er eben auch.

word, dem hab ich nichts hinzuzufügen, ausser vielleicht, dass das auch für die Ungläubigen gilt.


Wichtig ist in meinen Augen einfach, beide Ansichten zu akzeptieren und zu respektieren: Diejenigen, die glauben (können) und diejenigen, die es nicht können oder wollen. Man kommt weder mit Missionierungsversuchen noch mit Verachtung oder Oberflächlichkeit ("Jungfräuliche Empfängnis geht nicht, also ist alles Quatsch, was die Bibel sagt.") weit.

Noch mal kann ich mich nur anschliessen.

Zur Religion im Lehrplan: Das lustige ist, dass ich ohne Religionsunterricht, vielleicht nie aufgehört hätte, religiös zu sein. Für mich war das sicher ein Auslöser.
Vielleicht muss der Staat nicht alle Probleme lösen :)
Die Rebellion gedeit unter der Opression. Ich hätte mich viellecht nie religiös gebildet, wenn ich nicht den unterrichteten christlichen Lehren hätte wiedersprechen wollen.

Masterfly
01.03.2005, 23:22
Original von L.N. Muhr
you've missed the point.

mir gehts eher darum, dass anwesende mods hier stundenlang zuschauen, während teilw. absolut regelwidriges zeug geschieht und erst eingreifen, wenn alles zu spät ist.

wäre kein zuständiger mod dagewesen, okay. aber so?

und ansonsten solltest du meine postings mal genauer lesen. ich sehe da keine beleidigung, sondern nur die möglichkeit einer beleidigung. "wenn... dann...". mehr nicht.
Red dich doch nicht raus.
Nur weil ein Mod so human ist und nicht sofort verwarnt, heißt noch lange nicht, das du dich hier aufführen kannst wie es dir beliebt. Wenn andere für weniger verwarnt werden, ist bei dir höchste Zeit. Des weiteren hast du dich noch an dem Tag über andere beschwert, wegen Beleidigungen und selber machst du das unter dem Angeblichen Deckmantel von Ironie, Zynismus und Sarkasmus jeden Tag. pfff
PS: Ein Mod kann online sein, muss aber nicht deswegen immer alles überwachen. ;)

Original von L.N. Muhr
hatten wir in dem thread schon x-mal. lies ihn dir halt durch.

und ich rede nur so mit dir, wie du mit anderen redest. ich finde das fair. jammer nicht. wenn du ordentlich behandelt werden willst, dann handel selber anstsändig oder lass dir gefallen, dass ich dich für eine egozentrische trollpappnase halte, die ihr gehirn schon vor der geburt verloren hat. witzfigur, baby.
Vielleicht kannst du dich aus dem ersten herausreden, aber die anderen beiden sind keine wenn du .. dann hätte ich...

Original von L.N. Muhr

Originally posted by lilija-chan

[i]Original von L.N. Muhr

...dann kann man sich auch keine meinung bilden und sollte... die fresse halten.

Und das ist natürlich auch nur nett gemeint..nich war L.N. Muhr?

dieter nuhr?

bzw. warum sollte ich nicht sachen sagen dürfen, die auch s-mods sagen?
Der Satz von Dieter Nuhr geht anders. Er verwendet es nicht in einer Diskussion. Du zitierst nirgends Dieter Nuhr oder gibst an das du seinen Satz verwendest (also ein kleiner Plagiat?). Dieser Satz stammt aus deinem eignen geistigen Erguss, glaub nicht, du kannst dich hier jedes Mal mit Dieter Nuhr rausreden.

Sorry meine letzten 10 Cent zu dem Thema.

Zurück zum Thema

Pinklady1985
04.03.2005, 13:22
*g* also ich glaub net an "Gott" oder sonst etwas was Religion betrifft. Ich habe meinen letzten Funken Hoffnung an ihn verloren, als mir mein ein und alles genommen wurde. Und ich habe gesehn, dass jeder für sich selbst verantwortlich ist. Deshalb ist das Einzige an das ich glaub ICH!!! ICH kann mein Leben bestimmen und muss für die Dinge die ich tue gerade stehn.

Religion oder Gott ist etwas was Menschen erschaffen haben um Hoffnung zu sehen. Religion (oder der Glauben einzelner an irgendwas), ist schon immer der Auslöser von Kriegen gewesen.

Und ausserdem sehe ich nicht ein, warum ich an etwas glauben soll was für mich eigentlich nur schlechtes mit sich bringt. Wenn es mir schlecht geht muss ich nicht zu Gott beten, denn der wird eh nix machen.... ich muss mich selbst aus der "Scheiße" ziehn. So war es doch eigentlich schon immer...

LG Pink... :rolleyes:

p.s.: Bitte stellt mir jetz keiner die Frage "Aber wer hat dann den Urknall erfunden oder wie ist das Leben dann entstanden" Ich weiß es nicht aber ich muss es auch nicht wissen. :roll:

L.N. Muhr
04.03.2005, 15:42
was war denn dein "ein und alles"?

Pinklady1985
07.03.2005, 06:51
Mein bester Freund Felix.... :(



Aber auch nicht nur er musste gehn. Mein Onkel der in der Kirche war und auch mein Großvater mussten sterben. Und ein ehemaliger Klassenkamerad von mir auch.

L.N. Muhr
07.03.2005, 10:17
nirgends steht, dass menschen unsterblich sind...

Pinklady1985
07.03.2005, 10:53
Wer sagt den das er ein Mensch war..... er war eine Katze.... ja ich weiß die leben auch nich ewig.... aber die Tatsache, das er an Leukämie sterben musste... einfach schrecklich....

imported_Mr. Prince
07.03.2005, 20:09
Original von Pinklady1985
Wer sagt den das er ein Mensch war..... er war eine Katze.... ja ich weiß die leben auch nich ewig.... aber die Tatsache, das er an Leukämie sterben musste... einfach schrecklich....
Ähm... Leukämie... ist das nicht diese Knochenmark-krankheit?

imported_Rangarig
07.03.2005, 20:12
Original von Fuyumi-chan

Original von Pinklady1985
Wer sagt den das er ein Mensch war..... er war eine Katze.... ja ich weiß die leben auch nich ewig.... aber die Tatsache, das er an Leukämie sterben musste... einfach schrecklich....
Ähm... Leukämie... ist das nicht diese Knochenmark-krankheit?

ich glaub das ist blutkrebs

imported_Mr. Prince
07.03.2005, 20:17
Original von Rangarig

Original von Fuyumi-chan

Original von Pinklady1985
Wer sagt den das er ein Mensch war..... er war eine Katze.... ja ich weiß die leben auch nich ewig.... aber die Tatsache, das er an Leukämie sterben musste... einfach schrecklich....
Ähm... Leukämie... ist das nicht diese Knochenmark-krankheit?

ich glaub das ist blutkrebs
Ein Lehrer an unserer Schule hatte das mal... da gab es eine riesige Knochenmark-Spende-Aktion^^
Und jetzt isser wieder gesund, aber auf Rente gegangen^^

Lion
07.03.2005, 20:19
Original von Fuyumi-chan
Ein Lehrer an unserer Schule hatte das mal... da gab es eine riesige Knochenmark-Spende-Aktion^^
Und jetzt isser wieder gesund, aber auf Rente gegangen^^

Das hat aber nichts mit dem Thema zu tun ;)

imported_Rangarig
07.03.2005, 20:44
naja zu thema:

eigentlich glaube ich ja an gott, aber ich habe angst davor, das die vorstellung von gott nur ein mittel ist, die angst vor dem nichtsein zu überspielen...was ist, wenn man einfach aufhört zu existieren, wenn man stirbt?


zur kirche:

ich weiß nicht genau....sie gibt einigen menschen kraft und nimmt ihnen die angst, aber (wenn man mal die vergangenheit der kirche betrachtet) haben die doch nur gottes namen ausgenutzt und den glauben der menschen, um ihre machtposition zu festigen und mehr und mehr geld zu bekommen.....

Pinklady1985
08.03.2005, 06:30
Jo das ist Blutkrebs.... (bei Katzen sogar übertragbar....)...


p.s. is nur als anmerkung gedacht nich als Spam!!! :)

L.N. Muhr
08.03.2005, 11:37
trotzdem hat gott niemandem die unsterblichkeit versprochen. und er "nimmt" auch nicht. der tod ist im christlichen sinne bestandteil des lebens. nicht umsonst spielen jenseits-konzepte so eine grosse rolle im christentum.

in anderen religionen ist das durchaus vergleichbar geregelt, allerdings fehlt mir da echt das detail-wissen.

Pinklady1985
08.03.2005, 11:43
Deshalb bin ich nicht gläubig..... das Thema Gott hat sich ein für alle mal für mich erledigt komme was wolle.... und das wird auch nichts und niemand ändern.....

L.N. Muhr
08.03.2005, 11:54
der grund deines unglaubens ist absurd.

auch ohne gott leben menschen nicht länger oder kürzer. gott, so es ihn gibt, hat schlicht keinen einfluss darauf. du kannst gott nicht ablehnen, weil menschen sterben.

Pinklady1985
08.03.2005, 12:03
Doch kann ich, denn ich habe die freie Entscheidung oder nicht? Und ausserdem unterstütze ich keine Religion.... weil durch diese immer nur Krieg und Hass entsteht und entstanden ist....


Wenn du meine Meinung ablehnst bitte... dann tus halt aber du musst sie akzeptieren....

L.N. Muhr
08.03.2005, 12:22
ich kann aber mit dir debattieren. und menschen, die argumente grundsätzlich ablehnen, ohne über sie nachzudenken, halte ich für ziemlich verbohrt.

findest du es nicht praktischer, wenn man sich gegenseitig austauscht und sich die argumente anderer anhört? denn ehrlich, wenn du einfach nur auf deiner meinung beharren willst und dir alles andere egal ist - dann behalte das bitte in zukunft für dich. dies hier ist ein diskussionsforum, da diskutiert man. miteinander.

und jetzt zurück zum thema.

imported_Dark Soul
08.03.2005, 12:42
Original von L.N. Muhr
...
auch ohne gott leben menschen nicht länger oder kürzer. gott, so es ihn gibt, hat schlicht keinen einfluss darauf.
...

Ist das nicht Glaubenssache?

euer Dark Soul

Pinklady1985
08.03.2005, 12:43
Ich diskutiere ja mit dir.... und hör mir die Argumente auch an.... denke sogar darüber nach.... aber ich hab halt diese meinung .... für mich gibt es keinen gott.... sorry.... ;)

L.N. Muhr
08.03.2005, 12:57
aber auf welcher grundlage basiert diese meinung? wie gesagt, dein obiges argument ist absurd.

also muss es andere gründe geben.

Pinklady1985
08.03.2005, 13:10
Dann erklär mir eins: Warum will Gott (falls es sowas gibt), dass Menschen sterben? ,dass Sie sich durch Meinungsverschiedenheiten gegenseitig töten und unschuldige töten? Warum will er das wir Kriege führen? Warum keine friedliche Welt in der alle glücklich und ohne Angst nebeneinander leben können? Warum verhungern jeden Tag auf der Welt soviele Kinder?

Warum will Gott (wenn es sowas gibt) das wir leiden?

lil-kit
08.03.2005, 13:17
Original von Pinklady1985
Dann erklär mir eins: Warum will Gott (falls es sowas gibt), dass Menschen sterben? ,dass Sie sich durch Meinungsverschiedenheiten gegenseitig töten und unschuldige töten? Warum will er das wir Kriege führen? Warum keine friedliche Welt in der alle glücklich und ohne Angst nebeneinander leben können? Warum verhungern jeden Tag auf der Welt soviele Kinder?

Warum will Gott (wenn es sowas gibt) das wir leiden?

Er will das nich...Im Neuen Testament steht doch, dass Gott jetzt den Menschen alles überlässt und sich nich einmischt....also auch die Menschen für schlechtes Verhalten nich bestraft...dass Menschen Kriege führen und töten ist ihre alleinige Schuld.....und das so viele Kinder verhungern liegt auch nich an Gott....

imported_Rangarig
08.03.2005, 13:25
Original von lilija-chan

Original von Pinklady1985
Dann erklär mir eins: Warum will Gott (falls es sowas gibt), dass Menschen sterben? ,dass Sie sich durch Meinungsverschiedenheiten gegenseitig töten und unschuldige töten? Warum will er das wir Kriege führen? Warum keine friedliche Welt in der alle glücklich und ohne Angst nebeneinander leben können? Warum verhungern jeden Tag auf der Welt soviele Kinder?

Warum will Gott (wenn es sowas gibt) das wir leiden?

Er will das nich...Im Neuen Testament steht doch, dass Gott jetzt den Menschen alles überlässt und sich nich einmischt....also auch die Menschen für schlechtes Verhalten nich bestraft...dass Menschen Kriege führen und töten ist ihre alleinige Schuld.....und das so viele Kinder verhungern liegt auch nich an Gott....

wenn es gott gibt ( was ich glaube! ), wie ist gott "entstanden"? es heißt zwar, es gibt ihn schon immer, er war immer da, aber das ist doch unmöglich!.....alles hat irgendwann mal angefangen

L.N. Muhr
08.03.2005, 13:27
Originally posted by Pinklady1985
Dann erklär mir eins: Warum will Gott (falls es sowas gibt), dass Menschen sterben?

warum sollte er unsterbliche wesen schaffen? welchen sinn hätte dann das jenseits, himmel und hölle etc.?


,dass Sie sich durch Meinungsverschiedenheiten gegenseitig töten und unschuldige töten?

will er das? nein, aber er lässt die menschen machen. er gibt ihnen freien willen und freie entscheidungskraft. wäre dir ein gott, der überall eingreift, lieber?


Warum will er das wir Kriege führen?

steht irgendwo in der bibel, dass der mensch auf gottes geheiss kriege führen soll? wo?


Warum keine friedliche Welt in der alle glücklich und ohne Angst nebeneinander leben können?

das liegt allein in der hand der menschen. frag die menschen, warum sie das nicht tun.


Warum verhungern jeden Tag auf der Welt soviele Kinder?

siehe oben.


Warum will Gott (wenn es sowas gibt) das wir leiden?

will er doch gar nicht.

L.N. Muhr
08.03.2005, 13:29
Originally posted by Rangarig
wenn es gott gibt ( was ich glaube! ), wie ist gott "entstanden"? es heißt zwar, es gibt ihn schon immer, er war immer da, aber das ist doch unmöglich!.....alles hat irgendwann mal angefangen

tja... einzig logische, widerspruchsfreie antwort: es gibt keinen gott.

Pinklady1985
08.03.2005, 13:31
und warum will er das nicht? Und wer kann mir beweisen das Gott (falls es sowas gibt) das will? nur weil es in einem Buch steht? Ne im ganzen Leben nich... mir kann keiner einen wirklichen Beweis geben das es ihn wirklich gibt oder?

L.N. Muhr
08.03.2005, 13:39
Originally posted by Pinklady1985
und warum will er das nicht?

lies die bibel. speziell das neue testament. nirgends steht, dass gott will, dass wir leiden. warum sollte er es also wollen?

sorry, aber man sollte doch nur mit belegbaren aussagen argumentieren und nicht mit vermutungen, deren verneinung auf weiteren vermutungen basieren. letzteres ist sehr verwirrend.

nochmal: zeig oder nenn mir eine stelle, aus der sich ableiten lässt, dass gott will, dass die menschen leiden, dass sie hungern, kriege führen etc. ...


Und wer kann mir beweisen das Gott (falls es sowas gibt) will? nur weil es in einem Buch steht?

woher denn sonst? kannst du das gegenteil beweisen? der christliche glauben basiert auf den aussagen in der bibel. und in der bibel steht nichts davon, dass gott will, dass die menschen leiden.

natürlich ist gottes existenz nicht bewiesen. darum heisst es ja "glauben". aber wenn du schon den christlichen glauben angreifst oder ablehnst, dann solltest du auch wissen, was du da ablehnst. ist nur fair, oder? was man nicht kennt, dazu kann man auch keine meinung haben.

allerdings gibt es ja nicht nur das christentum. es gibt ja unzählige gottesbilder. ich vermute aber, dass du dich ausschliesslich auf das christentum beziehst, oder? denn alle diese gottesbilder sind zum teil extrem unterschiedlich.

Pinklady1985
08.03.2005, 13:46
Nur weil es also in diesem Buch steht muss es war sein oder wie?

Ich weiß wovon ich rede; ja. Ich war seit ich denken kann im Religionsunterricht und hab das von hinten bis vorn durchexerziert... und trotzdem kann ich nicht glauben das es jedweden Gott, Allah oder sowas geben soll.... Zeigt ihn mir dann glaube ich es meinetwegen....

L.N. Muhr
08.03.2005, 14:00
Originally posted by Pinklady1985
Nur weil es also in diesem Buch steht muss es war sein oder wie?

für einen christen, ja.

ansonsten hat niemand behauptet, dass es absolut wahr wäre.


Ich weiß wovon ich rede; ja. Ich war seit ich denken kann im Religionsunterricht und hab das von hinten bis vorn durchexerziert... und trotzdem kann ich nicht glauben das es jedweden Gott, Allah oder sowas geben soll.... Zeigt ihn mir dann glaube ich es meinetwegen....

wenn man ihn dir zeigen könnte, bräuchtest du nicht mehr an ihn glauben. dann WÜSSTEST du nämlich.

das ist doch der punkt am glauben: er basiert auf einer annahme, nicht auf absolutem wissen.

und nochmal: woher weisst du, dass gott das leiden der menschen WILL? wo steht das?

Pinklady1985
08.03.2005, 14:03
ich weiß nich ob er es will, aber wenn er so ein barmherziger gott ist wie es die kirche immer behauptet, warum lässt er es dann einfach geschehen?

Warum lässt Gott seine schöne Erde durch seine Schöpfung zerstören?

L.N. Muhr
08.03.2005, 14:07
Originally posted by Pinklady1985
ich weiß nich ob er es will, aber wenn er so ein barmherziger gott ist wie es die kirche immer behauptet, warum lässt er es dann einfach geschehen?

Warum lässt Gott seine schöne Erde durch seine Schöpfung zerstören?

das wurde weiter oben bereits mehrfach erläutert.

weil der mensch die verantwortung für seine eigenen taten haben soll.

stell dir vor, du bist volljährig und ziehst bei deinen eltern aus. würdest du dann immer noch wollen, dass dein vater alles in deinem leben bestimmt und reguliert? nein, du würdest deine eigenen entscheidungen treffen wollen - im guten wie im schlechten.

Pinklady1985
08.03.2005, 14:10
Das sind für mich trotzdem alles keine Gründe daran zu glauben.... ich weiß auch nich ich kann an die Existenz eines Gottes eben nicht glauben! Dann stell ich mir eher vor das es Naturgeister gibt :rolleyes:

L.N. Muhr
08.03.2005, 14:15
wo ist der unterschied?

imported_Dark Soul
08.03.2005, 14:18
@Pinklady: Kann es sein, dass du auf L.N.'s Argumente nicht richtig eingehst oder nicht verstehst? Oder warum antwortest du immer nur mit deiner Meinung?

euer Dark Soul

Pinklady1985
08.03.2005, 14:18
Ich sehe in einer Blume oder in einem Tier etwas Lebendiges.... ganz einfach....

@L.N. Muhr: Sorry ich bin ein Fisch und in der Hinsicht etwas verträumter eingestellt....


@Dark...: ...Muhr wird meine Meinung zu etwas was sich Gott nennt nicht ändern. Ganz einfach... und ich lass mich nich zwingen an etwas zu glauben....

L.N. Muhr
08.03.2005, 14:28
Originally posted by Pinklady1985
Ich sehe in einer Blume oder in einem Tier etwas Lebendiges.... ganz einfach....

es ist ja auch lebendig.

aber daraus leitet sich doch nicht automatisch die existenz einer seele ab.




du glaubst an horoskope und seelen, aber nicht an einen gott? du glaubst an viele unbewiesene, esoterische dinge, aber gott lehnst du aus diesem grund ab?

[quote]@Dark...: ...Muhr wird meine Meinung zu etwas was sich Gott nennt nicht ändern. Ganz einfach... und ich lass mich nich zwingen an etwas zu glauben....

*seufz* nochmal: wenn du weisst, dass sich deine meinung nicht, unter keinen umständen ändern wird - warum debattierst du dann? sorry, aber wenn du deine meinung nicht zur diskussion stellst, dann brauchst du nicht an der diskussion teilnehmen. eine debatte muss nicht zwangsläufig heissen, das man seine meinung ändert. aber es KANN es bedeuten.

du hast den sinn von dbeatten nicht verstanden. was du betreibst, ist starrsinn. mehr nicht.

imported_Dark Soul
08.03.2005, 14:29
Original von Pinklady1985
@Dark...: ...Muhr wird meine Meinung zu etwas was sich Gott nennt nicht ändern. Ganz einfach... und ich lass mich nich zwingen....

Er bringt doch lediglich nur Argumente.


Original von L.N. Muhr
...
findest du es nicht praktischer, wenn man sich gegenseitig austauscht und sich die argumente anderer anhört? denn ehrlich, wenn du einfach nur auf deiner meinung beharren willst und dir alles andere egal ist - dann behalte das bitte in zukunft für dich. dies hier ist ein diskussionsforum, da diskutiert man. miteinander.



Original von Pinklady1985
Ich diskutiere ja mit dir.... und hör mir die Argumente auch an.... denke sogar darüber nach.... aber ich hab halt diese meinung .... für mich gibt es keinen gott.... sorry.... Augenzwinkern

Ich sehe bei dir kaum Gegenargumente, geschweige denn ein bisschen Einsicht auf seine Argumente. o_Ô

euer Dark Soul

Pinklady1985
08.03.2005, 14:35
Warum muss ich automatisch an gott glauben, wenn ich an horoskope und seelen glaube?

und ausserdem diskuttieren wir nich grad über die Meinung?

bin ich halt dickköpfig und.,... was macht das schon... du scheinst mir nur die ganze zeit etwas frustriert...

Zitat:
Original von Pinklady1985
@Dark...: ...Muhr wird meine Meinung zu etwas was sich Gott nennt nicht ändern. Ganz einfach... und ich lass mich nich zwingen....

Er bringt doch lediglich nur Argumente.

Es kommt mir so vor als wolle er mir seine meinung aufzwingen!

imported_Nite Owl
08.03.2005, 14:44
Original von L.N. Muhr
nochmal: zeig oder nenn mir eine stelle, aus der sich ableiten lässt, dass gott will, dass die menschen leiden, dass sie hungern, kriege führen etc. ...


Die Diskussion scheint sich ziemlich verirrt zu haben, also steig ich hier mal ein.

Die Implikation, dass Gott will, dass die Menschen leiden, leitet sich aus der Allmacht Gottes ab. Gott könnte eine perfekte Welt ohne Leid schaffen und tut es nicht.

Das impliziert wahlweise einen bösen, sadistischen Gott, Gott als Experimetator oder Gott als eben doch nicht allmächtig und fehlerbehaftet.

Wobei natürlich das Argument der Kirche ist: Gottes Wege sind unergründlich.
Sprich: Gott hat den Menschen zu blöd erschaffen, um ihn zu verstehen. Er hat ihn aber nach seinem Ebenbild erschaffen, also versteht er sich selber nicht?
Womit wir dann beim Weltgeist auf der suche nach sich selbst wären, oder bei einem Verrückten.

Die Frage, war um es Leid auf der welt gibt, wenn es einen guten Gott gibt, haben sich eine Menge Leute gestellt und sie ist bei weitem nicht so trivial abzutun.

Beispielsweise würde ein richtiger Vater, hätte er alle Macht der welt, seine Kinder nicht leiden lassen. Dazu müsste er ihren Willen auch nicht beeinflussen, er müsste sie nur bei ihrer Erschaffung ohne Leid erdenken.
Ist das nicht möglich, so ist er nicht allmächtig.

Pinklady1985
08.03.2005, 14:46
@Nite Owl: Du sprichst mir aus der Seele!!! ;)

imported_Dark Soul
08.03.2005, 14:46
Original von Pinklady1985
und ausserdem diskuttieren wir nich grad über die Meinung?


Schon, aber findest du nicht, dass man zu seiner Meinung auch Argumente bringen sollte?

euer Dark Soul

imported_Rangarig
08.03.2005, 14:47
Original von Pinklady1985
Warum muss ich automatisch an gott glauben, wenn ich an horoskope und seelen glaube?

und ausserdem diskuttieren wir nich grad über die Meinung?

bin ich halt dickköpfig und.,... was macht das schon... du scheinst mir nur die ganze zeit etwas frustriert...

Zitat:
Original von Pinklady1985
@Dark...: ...Muhr wird meine Meinung zu etwas was sich Gott nennt nicht ändern. Ganz einfach... und ich lass mich nich zwingen....

Er bringt doch lediglich nur Argumente.

Es kommt mir so vor als wolle er mir seine meinung aufzwingen!

das einzige was die anderen stört, sind doch deine begründungen!

einerseitz sagst du, du glaubst nicht angott, weil man ihn nicht beweisen kann, aber andererseitz glaubst du an seelen, die man genauso wenig beweisen kann.....warum glaubst du also nicht an das eine, aber an das andere, wenn man beides nicht beweisen kann, du aber nur an etwas glaubst, das man beweisen kann?
das ist doch unlogisch