PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet Ihr von Religionen?



Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Pinklady1985
08.03.2005, 14:48
@Dark: schau dir an was Nite Owl geschrieben hat dann weißt du was ich sagen wollte nur nicht richtig ausdrücken konnte....



Man muss etwas nicht beweisen um an es zu glauben.... für mich reicht aus, dass ich eine Seele fühlen kann in mir, jedoch gott nicht... ich weiß nicht warum aber ich fühle es einfach und glaube daran!

Arlong
08.03.2005, 15:18
interessante theorie für die existenz gottes: bei black & white, einem spiel wo man gott spielt (irgendwie krank wenn man drüber nachdenkt :ugly: )
entstand gott, weil die menschen an ihn glaubten und zu ihm beteten dann wurde er aus dem nichts geboren und half ihnen...das würde heißen: gott existiert nur durch den glauben der menschen...was aber mit dem christentum logischerweise im widerspruch steht, also für das christentum nicht anwendbar ist.

meine meinung dazu, warum er menschen sterben lässt: damit sie später in einem paradies leben können, wenn sie sich entsprechend verhalten.

und wenn gott ein paradies schaffen würde, würde er den menschen den freien willen nehmen, denn wenn er jetzt rein theoretisch ein paradies schafft gibt es menschen, die sich weiterentwickeln wollen auf kosten der erde, die sich alles erleichtern wollen....das paradies würde dabei zu grunde gehen...oder?

naja ich glaube nicht an gott. wenn ich tot bin werde ich wiedergeboren und darf neu anfangen...irgendwann komme ich ins nirwana und gut :D

Pinklady1985
08.03.2005, 15:23
ich will auch mit wiedergeboren werden in einem ewigen Kreislauf *g*

Naja Gott muss ja gut sein, wenns den gibt, sonst bräuchten wir ja keine Hölle und keinen Teufel oder? So ähnlich wie es in dem Film "Constantine" ist!!!!

Arlong
08.03.2005, 15:27
Original von Pinklady1985
ich will auch mit wiedergeboren werden in einem ewigen Kreislauf *g*

Naja Gott muss ja gut sein, wenns den gibt, sonst bräuchten wir ja keine Hölle und keinen Teufel oder? So ähnlich wie es in dem Film "Constantine" ist!!!!

ich will nicht wieder geboren werden. ich werde es, weil ich mich in diesem leben nicht gut genug verhalten habe und die fehler in den 16 jahren glaube ich nicht mehr rausholen kann. ;)

irgendwann in einem anderen leben werde ich ins nirwana geleitet und dann bin ich erlöst, aber dass muss ich mir verdienen.

Pinklady1985
08.03.2005, 15:30
aha na gut.... dann komm ich wohl nie ins Nirwana.... *g* :firedevil:

imported_Dark Soul
08.03.2005, 15:33
Das is was anderes. Der Buddhismus ist nicht gerade schön, so sagen das selbst die Gläubigen. Diese wollen gar nicht den Kreislauf (Samsara) weiterführen, sie wollen erlöst werden.

Je nachdem, was für Taten du in deinem vorigen Leben vollbracht hast, so wirst du in deinem neuen dafür bestraft oder begünstigt. (Karma)

In deinem nächsten Leben bist dun Straßenpenner und weißt nicht warum. o_Ô

Das Ziel eines Buddhisten ist die Erlösung.

euer Dark Soul

Ps: Nur so nebenbei...

Pinklady1985
08.03.2005, 15:47
wusst ich schon hab mich mit dem Buddhismus schon mal näher befasst!!! :]

Arlong
08.03.2005, 15:55
Original von Pinklady1985
ich will auch mit wiedergeboren werden in einem ewigen Kreislauf *g*


dann diese aussage zuvor? irgendwie widersprüchlich :roll:

Pinklady1985
08.03.2005, 15:57
so zusagen nen fast ewiges leben den teil mit den sünden würde ich da halt ausklammern... egal war nur nen witz einmal leben reicht mir eigentlich! ;)

just me
11.03.2005, 19:35
also ich persönlich glaube weder an Gott noch an die Bibel....
meiner Meinung nach entstand Gott dadurch dass Menschen Angst davor hatten wer sie sind und was sie auf der Erde tun also dachten sie sich einen "Vater" aus.
Aber das soll nicht heißen dass ich Christen verurteile, ich denke dass
ein gläubiger Mensch kein schlechter Mensch ist, meist sind es glückliche Menschen die ihrem Leben ein Ziel gesetzt haben oder eben nie die Hoffnung verlieren und daran seh ich nichts falsches.

Aber ich glaube eben nicht daran und auch wenn ich Dinge wie Seelen und Wiedergeburt unglaublich interessant finde bin ich davon auch nicht wirklich überzeugt.... na ja ist halt meine Meinung.

greetz
just me

Buddy Holly
28.03.2005, 14:36
ich selber glaube auch nicht an Gott. Ich habe gehört das hier über Buddhismus diskutiert wird^^ Und wollte mich nioch ein bisschen Informieren. Ich befasse mich im Augenblick mit dem Nichiren-Buddhismus (kommt aus Japan) und finde es sehr interessant! Ich mag es das man nicht einen Gott anbetet sondern ledentlich die Ratschläge von Buddha befolgt. Du wirst nicht gezwungen irgendwelche Regeln einzuhalten oder dich so und so zu verhalten es ist ledentlich eine "Lebensphilosophie" nach der man leben kann(muss man aber nicht), Ich finde es auch super das der Buddhismus die anderen religionen nicht verurteilt (Nicht wie teilweise im Christentum eine "Krieg" zwischen evangelen und Katholiken herscht, ich bin mir aber nicht sicher und würde gerne wissen ob jemand genau weis wie das alles ist ;)) . Soweit ich weis gibt es viele verschiedene "versionen" des Buddhismus und ich finde doof das behaupted wird, dass wenn man nicht lieb war wiedergeboren wird und das das eine Bestrafung ist, z.B. sehe ich die Wiedergeburt als etwas schönes an den es ist für mich etwas einzigartiges zu "Leben"(im Nichiren-Buddhismus gibt es das nicht). Im Punk-thread wurd behaupted das es viele verschiedene Götter gibt, ich dachte das wäre der Hinduismus?( Im Nichiren-Buddhismus ist man sein eigener "Gott" man betet nicht irgendjemanden an sondern wiederholt für sich eine art Formel mit der du dir deiner eigenen Buddhernatur bewusst wirst und deinen Geist stärkst und dir klar wirst das du etwas besonderes bist genauso wie alle anderen Menschen auf diesen Planeten.

Ich hoffe jemand kan mir das nochmal genauer erklären und ich möchte nicht das ihr erwartet das ich meine Meinung änder, aber vielleicht können wir uns in einigem einig werden ;)

coldheat
28.03.2005, 15:47
boah wenn ich hier so lese was einige posten könnte ich echt kotzen ... wo zieht denn die kirche den leuten das geld aus der tasche ?? .... kirchen steuer ?? .... ja natürlich von irgend was müssen ja die priester bezahlt werden und wenn man nich in der kirche is muss man auch keine steuer bezahlen ....

ich glaube auf jeden fall an gott ... auch wenn er mich anscheinend hasst ... aber egal ich glaube trotzdem an ihn und vertraue ihm auch ...
is doch toll wenn man mal ins paradies kommt ... und ich finde den gedanken daran nicht viel abwegiger als reinkarnation ...

und wer an engel glaubt muss auch an gott glauben ... sonst macht das ganze doch kein sin ....

naja so wie ich das sehe sind einige heiden ( diesen leuten mach ich leine vorwürfe , sie haben sich so entschloßen und gut ) ....
und einige haben ganz einfach zu viele mangas gelesen anders kann ich mir so schwach sinnige aussagen wie es gibt engel aber keinen gott nich erklären ( ich lese auch mangas ... also war das jetzt nix gegen mangas )

imported_DarkWarrior
28.03.2005, 16:27
Original von coldheat
ich glaube auf jeden fall an gott ... auch wenn er mich anscheinend hasst ...

Darf man fragen wie du darauf kommst?

† Luzifer †
28.03.2005, 16:29
meine abneigung gegenüber dem christentum wir immer stärker
ich betrete keine kirchen, und hab mich eigentlich gegen den glauben gewandt

Arlong
28.03.2005, 16:36
Original von Mad-san
meine abneigung gegenüber dem christentum wir immer stärker
ich betrete keine kirchen, und hab mich eigentlich gegen den glauben gewandt

ehmm.....weshalb? sind die kirchen verseucht oder was? also bitte selbst mit dem nicht glauben...hast du angst vor den gebäuden oder was? ?(

imported_Fischstäbchen
28.03.2005, 16:46
Original von Arlong

Original von Mad-san
meine abneigung gegenüber dem christentum wir immer stärker
ich betrete keine kirchen, und hab mich eigentlich gegen den glauben gewandt

ehmm.....weshalb? sind die kirchen verseucht oder was? also bitte selbst mit dem nicht glauben...hast du angst vor den gebäuden oder was? ?(
ich betrete auch keine Kirchen...
ist einfach eine persönliche Überzeugung, einige glauben an Gott, ich bin dem abgeneigt und betrete somit auch keine Kirchen.
Selbst, wenn es lediglich Gebäude sind, sind es immer noch Kirchen und ich sehe sie nicht als Kulturgut an,Punkt, aus und fertig.

Buddy Holly
28.03.2005, 16:47
Ich denke schon das es Engel aber keinen Gott geben könnte (ich glaube an nichts von beidem) denn wer sagt denn das Gott die Engel erschaffen hat und Engel müssen ja nicht gleich Engel sein man kann Engel auch als Umschreibung für Wesen die über dich wachen sehen.

Arlong
28.03.2005, 16:49
Original von KanshinX

Original von Arlong

Original von Mad-san
meine abneigung gegenüber dem christentum wir immer stärker
ich betrete keine kirchen, und hab mich eigentlich gegen den glauben gewandt

ehmm.....weshalb? sind die kirchen verseucht oder was? also bitte selbst mit dem nicht glauben...hast du angst vor den gebäuden oder was? ?(
ich betrete auch keine Kirchen...
ist einfach eine persönliche Überzeugung, einige glauben an Gott, ich bin dem abgeneigt und betrete somit auch keine Kirchen.
Selbst, wenn es lediglich Gebäude sind, sind es immer noch Kirchen und ich sehe sie nicht als Kulturgut an,Punkt, aus und fertig.

hast du ne religion? ich nehme mal an nicht...gehst du dann auch nicht in mosheen oder buddhistische tempel wenn du meinetwegen als touri wo rumhängst? oder auch hier in GER...

und kirchen sind kutlurgut ob du es so siehst oder so nicht. denn die bauweise ist kultur, egal wie du das ansiehst. so siehts aus. :roll:

L.N. Muhr
28.03.2005, 16:59
ich betrete auch keine Kirchen...
ist einfach eine persönliche Überzeugung, einige glauben an Gott, ich bin dem abgeneigt und betrete somit auch keine Kirchen.
Selbst, wenn es lediglich Gebäude sind, sind es immer noch Kirchen und ich sehe sie nicht als Kulturgut an,Punkt, aus und fertig.

kirchen sind kein kulturgut? d.h. künstler wie michelangelo haben für dich keinen kulturellen wert? notre dame oder der kölner dom sind keine architektonisch herausragenden leistungen für dich?

hallo?

was ist denn dann für dich kultur?

imported_Fischstäbchen
28.03.2005, 17:03
Original von L.N. Muhr

Originally posted by KanshinX
ehmm.....weshalb? sind die kirchen verseucht oder was? also bitte selbst mit dem nicht glauben...hast du angst vor den gebäuden oder was? ?(
ich betrete auch keine Kirchen...
ist einfach eine persönliche Überzeugung, einige glauben an Gott, ich bin dem abgeneigt und betrete somit auch keine Kirchen.
Selbst, wenn es lediglich Gebäude sind, sind es immer noch Kirchen und ich sehe sie nicht als Kulturgut an,Punkt, aus und fertig.

kirchen sind kein kulturgut? d.h. künstler wie michelangelo haben für dich keinen kulturellen wert? notre dame oder der kölner dom sind keine architektonisch herausragenden leistungen für dich?

hallo?
hallo...

was ist denn dann für dich kultur?[/quote]
Posts lesen bildet -.-

Kirchen mögen Kulturgut sein, aber ich -ja, ich- sehe sie nicht unbedingt als solches an. In der Hinsicht trenne ich nicht direkt zwischen Religion und Bauwerk, mir ist es ziemlich egal, ob das unsinnig erscheinen mag. Religion wirkt genauso unsinnig auf mich, also bitte jedem das seine.
Wobei ich das eigentlich nicht auch auf den Buddhismus, Shintoismus etc ausweite...


hast du ne religion? ich nehme mal an nicht...gehst du dann auch nicht in mosheen oder buddhistische tempel wenn du meinetwegen als touri wo rumhängst? oder auch hier in GER...

und kirchen sind kutlurgut ob du es so siehst oder so nicht. denn die bauweise ist kultur, egal wie du das ansiehst. so siehts aus.
ein grund, weshalb ich den Thread meide-.- ähm...

ich beziehe mich aufs Christentum...
obwohl ich Moscheen auch nicht besuchen würde

Sie sind im Allgemeinen Kulturgut, für mich sind sie Bauwerke, die ich nicht leiden kann, kein Kulturgut...

und mir ist es egal, ob meine Meinung unverständlich etc ist, es ist meine Ansicht und basta.

L.N. Muhr
28.03.2005, 17:04
Originally posted by KuhMuh
Ich denke schon das es Engel aber keinen Gott geben könnte (ich glaube an nichts von beidem) denn wer sagt denn das Gott die Engel erschaffen hat und Engel müssen ja nicht gleich Engel sein man kann Engel auch als Umschreibung für Wesen die über dich wachen sehen.

der begriff engel hängt nun einmal ursächlich mit der christlichen mythologie zusammen. du kannst nicht einfach den glauben an irgendwelche schutzgeister nehmen und diesen den begriff "engel" draufpappen. genau so gut kannst du einen haufen hundekot brot nennen - aber es wird trotzdem hundekot bleiben. eine umbenennung macht also schlicht keinen sinn.

und wenn engel nicht gleich engel sein müssen, macht sowieso nix von deinem geschreibe sinn, oder? etwas, das ist, muss nicht das sein, was es ist - das ist doch unlogisch.

L.N. Muhr
28.03.2005, 17:08
Originally posted by KanshinXPosts lesen bildet -.-

Kirchen mögen Kulturgut sein, aber ich -ja, ich- sehe sie nicht unbedingt als solches an. In der Hinsicht trenne ich nicht direkt zwischen Religion und Bauwerk, mir ist es ziemlich egal, ob das unsinnig erscheinen mag. Religion wirkt genauso unsinnig auf mich, also bitte jedem das seine.
Wobei ich das eigentlich nicht auch auf den Buddhismus, Shintoismus etc ausweite...


öhm, WENN du von religion sprichst, solltest du wissen, dass du damit automatisch buddhismus, shintoismus etc. meinst. denn das ist auch religion. wenn du nur das christentum meinst, dann sag das auch so. differnzierung heisst das zauberwort.

ansonsten fehlt mir immer noch die begründung, warum du sakrale bauwerke nicht als kulturgut ansiehst. "weil sie sakral sind" ist keine begründung. bzw. ich hoffe, das du weihnachten, ostern und all die übrigen sakralen feiertage auch komplett ignorierst.

imported_Fischstäbchen
28.03.2005, 17:14
Original von L.N. Muhr

Originally posted by KanshinXPosts lesen bildet -.-

Kirchen mögen Kulturgut sein, aber ich -ja, ich- sehe sie nicht unbedingt als solches an. In der Hinsicht trenne ich nicht direkt zwischen Religion und Bauwerk, mir ist es ziemlich egal, ob das unsinnig erscheinen mag. Religion wirkt genauso unsinnig auf mich, also bitte jedem das seine.
Wobei ich das eigentlich nicht auch auf den Buddhismus, Shintoismus etc ausweite...


öhm, WENN du von religion sprichst, solltest du wissen, dass du damit automatisch buddhismus, shintoismus etc. meinst. denn das ist auch religion. wenn du nur das christentum meinst, dann sag das auch so. differnzierung heisst das zauberwort.

ansonsten fehlt mir immer noch die begründung, warum du sakrale bauwerke nicht als kulturgut ansiehst. "weil sie sakral sind" ist keine begründung. bzw. ich hoffe, das du weihnachten, ostern und all die übrigen sakralen feiertage auch komplett ignorierst.

darum habe ich es im Nachhinein eingegrenzt

auf das Wort wäre ich nie gekommen <<

WEnn ich jetzt sage, dass ich die Bauwerke lediglich als Teil der Kirche ansehe (der christl. Religion), gegen die ich eine Abneigung hege und dich ich auch nur toleriere und nicht anerkenne, reicht dir das aus als Argumentation?!

Ich werde mich nicht in weitere rligiöse Diskussionen verstricken, dazu habe ich nicht das Wissen (das bisschen gelesene Literatur bietet keine Diskussionsgrundlage)

Arlong
28.03.2005, 17:15
Original von KanshinX
Posts lesen bildet -.-

Kirchen mögen Kulturgut sein, aber ich -ja, ich- sehe sie nicht unbedingt als solches an. In der Hinsicht trenne ich nicht direkt zwischen Religion und Bauwerk, mir ist es ziemlich egal, ob das unsinnig erscheinen mag. Religion wirkt genauso unsinnig auf mich, also bitte jedem das seine.
Wobei ich das eigentlich nicht auch auf den Buddhismus, Shintoismus etc ausweite...


ein grund, weshalb ich den Thread meide-.- ähm...

ich beziehe mich aufs Christentum...
obwohl ich Moscheen auch nicht besuchen würde

Sie sind im Allgemeinen Kulturgut, für mich sind sie Bauwerke, die ich nicht leiden kann, kein Kulturgut...

und mir ist es egal, ob meine Meinung unverständlich etc ist, es ist meine Ansicht und basta.
deine ansicht beruht dann aber auf widersprüchen..ist dir das egal? bist du stolz drauf oder was? es ist kulturgut punkt aus, da ist es mit verlaub scheiss egal was du für ne meinung hast. es ist falsch. kannst ja auch nicht in der schule sitzen und sagen "meiner meinung nach ist 1 plus 1 drei" und dann die punkte kriegen. das geht doch nicht. es ist eine tatsache, dass christliche gebäude zum kulturgut gehören. und bei ner tatsache gibts keine meinung :roll:

und warum dann nur christentum? was hat es dir denn getan? wo ist außer in den inhaltlichen unterschieden der punkt der dich dazu bringt das christentum und seine gebäude (was haben dir vorallem die gebäude getan?) zu hassen? und warum das beim judentum und beim buddhismus nicht? und bei mosheen doch? ich raff das nicht. irgendwie versteh ich nicht was dich zu dieser meinung bringt

imported_Fischstäbchen
28.03.2005, 17:25
Original von Arlong
deine ansicht beruht dann aber auf widersprüchen..ist dir das egal? bist du stolz drauf oder was? es ist kulturgut punkt aus, da ist es mit verlaub scheiss egal was du für ne meinung hast. es ist falsch. kannst ja auch nicht in der schule sitzen und sagen "meiner meinung nach ist 1 plus 1 drei" und dann die punkte kriegen. das geht doch nicht. es ist eine tatsache, dass christliche gebäude zum kulturgut gehören. und bei ner tatsache gibts keine meinung :roll:

und warum dann nur christentum? was hat es dir denn getan? wo ist außer in den inhaltlichen unterschieden der punkt der dich dazu bringt das christentum und seine gebäude (was haben dir vorallem die gebäude getan?) zu hassen? und warum das beim judentum und beim buddhismus nicht? und bei mosheen doch? ich raff das nicht. irgendwie versteh ich nicht was dich zu dieser meinung bringt

nein, ist mir nicht klar

ich bin unglaublich stolz drauf, es gibt nichts schöneres :sure:
Zumindest würde ich nicht sagen, dass ich mich schäme aufgrund meiner Abneigung gegenüber Religionen

Meine Meinung ist egal? Ich habe es 1. nicht auf die Allgemeinheit bezogen und 2. ist die eigene Ansicht immer noch die eigene, danke für die Aufmerksamkeit

Ist Kulturgut allgemein definiert?

ich habe nicht gegen den Buddhismus (das Judentum unterscheidet sich nicht allzu groß vom Christentum?!)...

Ich zwinge dich nicht, meine Meinung zu verstehen, ich äußere sie nur.
Du kannst sie hinterfragen, kannst aber ruhig etwas höflicher agieren -.-

Ich bin Atheist und ich habe eine Abneigung gegenüber Religionen und deren Weltbild...
in dem Fall beziehe ich mich allerdings nur auf Christentum, Judentum, Islam (jetzt kommt mir bitte keiner mit "Du erweiterst ja immer mehr"...)
Warum?

Das ergibt eine langatmige Diskussion, zu der ich jetzt keine Zeit habe und bei der ich erstmal stundenlang das Internet wäzen darf, um die Argumente zu untermauern -.-
das werde ich jetzt nicht machen, demnächst vielleicht...

Arlong
28.03.2005, 17:33
ja für kultur gibt es eine allgemeine definition und damit auch für kulturgut.
und einen begriff kannst du nicht umändern wie du willst damit er als deine meinung geht er steht so fest und basta. und bei einem feststehenden begriff gibt es keine meinung...

genauso für religionen wenn du den begriff benutzt...woher sollen wir wissen was du meinst wenn du dich nicht an den allgemeinen begriff hälst und ihn nach deinen vorstellungen umänderst? das geht doch nicht.

höflicher? ich sagte doch mit verlaub scheiss egal. nur um es deutlich zu machen. ich wollte dich nicht beleidigen, sry.


mir gehts nur darum, dass du den begriff einfach umänderst, deine abneigung kann ich nicht verstehen aber gut...auch egal.

† Luzifer †
28.03.2005, 17:35
Original von Arlong

Original von Mad-san
meine abneigung gegenüber dem christentum wir immer stärker
ich betrete keine kirchen, und hab mich eigentlich gegen den glauben gewandt

ehmm.....weshalb? sind die kirchen verseucht oder was? also bitte selbst mit dem nicht glauben...hast du angst vor den gebäuden oder was? ?(

nö das nicht, ich seh nur keinen grund n altes kaltes gebäude auf "gesegnetem" boden zu betreten

L.N. Muhr
28.03.2005, 17:48
Originally posted by KanshinX
Meine Meinung ist egal? Ich habe es 1. nicht auf die Allgemeinheit bezogen und 2. ist die eigene Ansicht immer noch die eigene, danke für die Aufmerksamkeit

stimmt. aber meinungen sollten auf fakten und erkenntnissen beruhen, nicht auf vorurteilen und sturheit.


Ist Kulturgut allgemein definiert?

ja. guckstu google.


(das Judentum unterscheidet sich nicht allzu groß vom Christentum?!)...

*hüstel* wenn man keine ahnung hat....


Ich zwinge dich nicht, meine Meinung zu verstehen, ich äußere sie nur.
Du kannst sie hinterfragen, kannst aber ruhig etwas höflicher agieren -.-

stimmt. und du könntest mal anfangen, sachlich und faktsich zu debattieren, statt dich hinter unfug wie "das ist meine meinung, basta" zu verschanzen.


Ich bin Atheist und ich habe eine Abneigung gegenüber Religionen und deren Weltbild...
in dem Fall beziehe ich mich allerdings nur auf Christentum, Judentum, Islam (jetzt kommt mir bitte keiner mit "Du erweiterst ja immer mehr"...)
Warum?

du hast also eine abneigung gegen alle religionen, aber eigentlich nur gegen drei? also bitte... lern doch wenigstens mal, dich konkret auszudrücken. erst denken, dann posten.

zumal mir die begründung fehlt, warum du diese drei religionen ablehnst.


Das ergibt eine langatmige Diskussion, zu der ich jetzt keine Zeit habe und bei der ich erstmal stundenlang das Internet wäzen darf, um die Argumente zu untermauern -.-
das werde ich jetzt nicht machen, demnächst vielleicht...

"vielleicht"??????

also, mit verlaub: erst hier unklare behauptungsbrocken hinwerfen und sich dann verpissen und VIELLEICHT auf später zu vertrösten - findest du das fair oder höflich? wenn du keine zeit hast zum debattieren, dann fang am besten gar nicht erst damit an. keiner zwingt dich.

++++++++++++++


Originally posted by Mad-san

nö das nicht, ich seh nur keinen grund n altes kaltes gebäude auf "gesegnetem" boden zu betreten


im sommer sehe ich da gelegentlich ein paar sehr gute gründe für. :D

aber davon abgesehen:

1. einfach um mal die architektur zu genissen, die stille, die kunstwerke.
2. als atheist sollte es so etwas wie "gesegneten boden" für dich gar nicht erst geben, will heissen, er sollte in deiner argumentation schlicht keine rolle spielen.
3. mir fehlt da jetzt der zusammenhang zu deiner abneigung gegen den glauben. nicht nur kirchen sind "alte kalte gebäude".

+++++++++++

L.N. Muhr
28.03.2005, 17:55
Originally posted by KanshinX

darum habe ich es im Nachhinein eingegrenzt

vielleicht solltest du VORHER darüber nachdenken, was du schreiben willst? und nicht deine postings irgendwie hinhuschen, sondern sie FORMULIEREN?


WEnn ich jetzt sage, dass ich die Bauwerke lediglich als Teil der Kirche ansehe (der christl. Religion), gegen die ich eine Abneigung hege und dich ich auch nur toleriere und nicht anerkenne, reicht dir das aus als Argumentation?!

nö.

1. ist deine abneigung nach wie vor unbegründet
2. fehlt mir die begründung, warum du die bauwerke als teil der religion ansiehst
3. fehlt mir die begründung, warum du die bauwerke und gemälde und statuen etc. (kirchen sind ja nicht bloss häuser) nicht unabhängig von der religion sehen kannst. angenommen, du wüsstest gar nicht, das ein gemälde einen religiösen inhalt hat - wie würdest du es dann sehen?


Ich werde mich nicht in weitere rligiöse Diskussionen verstricken, dazu habe ich nicht das Wissen (das bisschen gelesene Literatur bietet keine Diskussionsgrundlage)

wenn man nix weiss, sollte man vllt. von vorneherein den mund halten? oder andere fragen und zuhören, statt inkompetente aussagen am stück von sich zu geben? sowas erschiene mir vernünftig...

coldheat
28.03.2005, 18:06
kanshinx is genau das was ich anfangs mit einfach zu viele mangas gelesen meinte ... das sieht man an der schwachsinnigen aussage "ich hasse alle religionen (christen, islam, juden)" .... nur weil buddhismus , taoismus und so weiter in mangas "verherlicht" werden (was klar is weil in japan die mehrheit den oben genanten religionen angehören) findest du diese religionen okay :rolleyes2:

Koji
28.03.2005, 18:14
#l.n. muhr

möchtest du bitte zumindest die argumentation bzw. das gespräch mit kanshinx deines tripple posts in einen einzigen editieren.

Arlong
28.03.2005, 18:14
nyo ich bin auch erst durch mangas zum buddhismus gestoßen ist also nicht was schlechtes :D

ich gehe als tourist nicht so gerne in kirchen weil der stil einfach nicht so mein fall ist...die kunst spricht mich nicht so an wie ein buddhistischer tempel zum beispiel :)

obwohl ich in st. pauls cathedral gerne gegangen bin weil die aussicht so stark war :D :D :D :D

† Luzifer †
28.03.2005, 18:23
@ellen
1. interessiert mich irgendwie ned
2. naja ofiziell bin ich ja christ, und deswegen hab ich gesegnet in anführungsstriche gesetzt
3.is ja nicht der einzige grund

coldheat
28.03.2005, 18:23
Original von Arlong
nyo ich bin auch erst durch mangas zum buddhismus gestoßen ist also nicht was schlechtes :D

ich gehe als tourist nicht so gerne in kirchen weil der stil einfach nicht so mein fall ist...die kunst spricht mich nicht so an wie ein buddhistischer tempel zum beispiel :)

obwohl ich in st. pauls cathedral gerne gegangen bin weil die aussicht so stark war :D :D :D :D

na ich weiß ja nich

ich meine ich denke nicht das du ein richtiger buddhist bist ... soweit ich weiß wollen die irgendwie keine materialistische anschprüche auf irgendwas haben... sprich kein taschen geld , keine geschenke zu geburtstag und zu weihnachten usw. und ich denke nicht das du auf das alles verzichtest oder ?? also kannst du auch nicht wirklich von dir behaupten ein buddhist zu sein

L.N. Muhr
28.03.2005, 18:24
Originally posted by Koji Nanjo
#l.n. muhr

möchtest du bitte zumindest die argumentation bzw. das gespräch mit kanshinx deines tripple posts in einen einzigen editieren.

begründung?

es sind drei relativ lange bis sehr lange postings, bei einem zusammenführen geht die übersichtlichkeit verloren. mehrfachpostings sind unerwünscht, aber nicht verboten - ihr sinn wird von fall zu fall entschieden. die betreffenden postings sind keine spampostings, sondern argumentative postings, haben also einen gewissen sinn.

coldheat
28.03.2005, 18:26
Original von L.N. Muhr

Originally posted by Koji Nanjo
#l.n. muhr

möchtest du bitte zumindest die argumentation bzw. das gespräch mit kanshinx deines tripple posts in einen einzigen editieren.

begründung?

es sind drei relativ lange bis sehr lange postings, bei einem zusammenführen geht die übersichtlichkeit verloren. mehrfachpostings sind unerwünscht, aber nicht verboten - ihr sinn wird von fall zu fall entschieden. die betreffenden postings sind keine spampostings, sondern argumentative postings, haben also einen gewissen sinn.

wow schon mal überlegt anwalt zu werden ?? ;)

Arlong
28.03.2005, 18:33
Original von coldheat

Original von Arlong
nyo ich bin auch erst durch mangas zum buddhismus gestoßen ist also nicht was schlechtes :D

ich gehe als tourist nicht so gerne in kirchen weil der stil einfach nicht so mein fall ist...die kunst spricht mich nicht so an wie ein buddhistischer tempel zum beispiel :)

obwohl ich in st. pauls cathedral gerne gegangen bin weil die aussicht so stark war :D :D :D :D

na ich weiß ja nich

ich meine ich denke nicht das du ein richtiger buddhist bist ... soweit ich weiß wollen die irgendwie keine materialistische anschprüche auf irgendwas haben... sprich kein taschen geld , keine geschenke zu geburtstag und zu weihnachten usw. und ich denke nicht das du auf das alles verzichtest oder ?? also kannst du auch nicht wirklich von dir behaupten ein buddhist zu sein
du hast scheinbar weniger ahnung als du glaubst.

ich bin kein priester oder mönch. nur diese menschen verzichten auf alles mögliche materielle.

buddhisten verzichten doch nicht auf alles, warum sonst sollte der buddhismus so weit verbreitet sein?! ist doch unlogisch.

als buddhist hat man sich nur an die 7 grundregeln zu halten.
fast wie bei den 10 geboten....

im grunde, dass man auf drogen verzichtet, seine mitmenschen achtet und nicht schlecht spricht.... und auch tiere nicht ausbeutet.hab keine lust es aufzuzählen...jedenfalls ist es falsch zu sagen man ist buddhist wenn man auf alles verzichtet. das ist einfach mal vorurteilsquatsch.

und vorallem kann man auch buddhist sein, wenn man nicht danach handelt man muss nur daran glauben, ich kann so schlecht handeln wie ich will, dann werde ich eben schlechter wiedergebore als strafe. ich schaffe es jetzt wo ich mit 15 angefangen habe buddhist zu sein eh nicht mehr ins nirwana... ich versuche so gut wie möglich zu handeln. aber das muss ich noch lernen geht nicht von heute auf morgen.

jedenfalls war das was du gesagt hast falsch und ich fide es ziemlich dreist mir das zu unterstellen. -_-"

L.N. Muhr
28.03.2005, 18:34
Originally posted by Mad-san
@ellen
1. interessiert mich irgendwie ned
2. naja ofiziell bin ich ja christ, und deswegen hab ich gesegnet in anführungsstriche gesetzt
3.is ja nicht der einzige grund

wenn du keinen bock auf diskussionen hast, dann halte dich von ihnen fern. so lust- und inhaltslose aussagen wie diese hier.... *seufz*

coldheat
28.03.2005, 18:40
Original von Arlong

Original von coldheat

Original von Arlong
nyo ich bin auch erst durch mangas zum buddhismus gestoßen ist also nicht was schlechtes :D

ich gehe als tourist nicht so gerne in kirchen weil der stil einfach nicht so mein fall ist...die kunst spricht mich nicht so an wie ein buddhistischer tempel zum beispiel :)

obwohl ich in st. pauls cathedral gerne gegangen bin weil die aussicht so stark war :D :D :D :D

na ich weiß ja nich

ich meine ich denke nicht das du ein richtiger buddhist bist ... soweit ich weiß wollen die irgendwie keine materialistische anschprüche auf irgendwas haben... sprich kein taschen geld , keine geschenke zu geburtstag und zu weihnachten usw. und ich denke nicht das du auf das alles verzichtest oder ?? also kannst du auch nicht wirklich von dir behaupten ein buddhist zu sein
du hast scheinbar weniger ahnung als du glaubst.

ich bin kein priester oder mönch. nur diese menschen verzichten auf alles mögliche materielle.

buddhisten verzichten doch nicht auf alles, warum sonst sollte der buddhismus so weit verbreitet sein?! ist doch unlogisch.

als buddhist hat man sich nur an die 7 grundregeln zu halten.
fast wie bei den 10 geboten....

im grunde, dass man auf drogen verzichtet, seine mitmenschen achtet und nicht schlecht spricht.... und auch tiere nicht ausbeutet.hab keine lust es aufzuzählen...jedenfalls ist es falsch zu sagen man ist buddhist wenn man auf alles verzichtet. das ist einfach mal vorurteilsquatsch.

und vorallem kann man auch buddhist sein, wenn man nicht danach handelt man muss nur daran glauben, ich kann so schlecht handeln wie ich will, dann werde ich eben schlechter wiedergebore als strafe. ich schaffe es jetzt wo ich mit 15 angefangen habe buddhist zu sein eh nicht mehr ins nirwana... ich versuche so gut wie möglich zu handeln. aber das muss ich noch lernen geht nicht von heute auf morgen.

jedenfalls war das was du gesagt hast falsch und ich fide es ziemlich dreist mir das zu unterstellen. -_-"

uji sry falls es beleidigend war ...
och mann dann musst du ja auf voll vieles verzichten alkohol , leder , fleisch usw. .... omg das würd ich nie schaffen das würde mir ja alles nehmen wat spaß macht ... partys, disko, ( ja gut geht auch ohne alk ... macht aber weniger spaß) ... mit freunden zu mc donalds gehen usw.

Arlong
28.03.2005, 18:46
hey ich esse auch noch fleisch und habe an ostern auch getrunken...aber das wichtigste ist ja seine mitmenschen zu achten.

ich habe oft ein schlechtes gewissen wegen meines fleisch essens...aber ich esse das seit 16 jahren... da gewöhn dir das erstmal ab...ich finds von mir nicht gut aber ich denke ich schaffe das noch...trotzdem kann ich buddhist sein..

alkohol trinke ich eh sehr selten...das ist eh meine einzige droge aber auch das werde ich mir noch abgewöhnen wird sicher einfacher als fleisch. was ich schon so lange esse.

ich bin sicher nicht fehlerfrei...aber ich versuche mich zu bessern und das ist nicht so einfach..aber ich denke wenigstens jeden tag daran, was ich falsch gemacht habe an dem tag (und ob) und versuche dies zu unterlasen....tzrotz fehlern kann man buddhist sein ;) du musst nur daran glauben, das wars schon ;)

und da du es ja nicht besser wusstest nehme ich es dir auch ned übel :D

† Luzifer †
28.03.2005, 18:48
Original von L.N. Muhr

Originally posted by Mad-san
@ellen
1. interessiert mich irgendwie ned
2. naja ofiziell bin ich ja christ, und deswegen hab ich gesegnet in anführungsstriche gesetzt
3.is ja nicht der einzige grund

wenn du keinen bock auf diskussionen hast, dann halte dich von ihnen fern. so lust- und inhaltslose aussagen wie diese hier.... *seufz*

ich weiß wie diskussionen mit dir aussehen...

schau doch auf die erste seite da steht einiges von mir

Koji
28.03.2005, 18:56
Originally posted by L.N. Muhr
begründung?

ich sehe ein, dass eine gewisse übersichtlichkeit in debatten vorhanden sein sollte. deshalb bin ich auch der meinung, dass ein mehrfachposting in form von zwei posts (für jeden der angesprochenen user einen) gerechtfertigt ist. aber für einen user zwei sehe ich nicht ein. es ändert nichts an der übersichtlichkeit, wenn du alle gesprächsfetzen mit kanshinx in einen einzigen post editierst.

und "lang" würde ich dein zweites an kanshinx nun wirklich nicht bezeichnen. zumindest nicht in sachen inhalt. das kommt daher, dass du ziemlich viel auseinander nimmst bzw. bestimmte sätze. spricht nichts gegen, aber dann kommt eine gewisse grösse zustande. will heissen, hättest du zwei lange postings, die sich inhaltlich voneinander differenzieren, beide an kanshinx und mit einer gewissen länge (ohne zitate), stände dem tripple post imho auch nichts im wege. aber, sorry to say, der zweite post an kanshinx hat keine alleinige existenzberechtigung, wenn ein weiterer an ihn besteht. und das tut es eben.

diesbezüglich auch ausser acht gelassen und was für eine art posting es sich handelt.


falls du immer noch nicht der meinung bist, dass das editieren gerechtfertigt ist, erwarte ich deine reklamation (und die altbewährte debatte über mehrfachpostings) per pn oder icq.


#coldheat
spar dir bitte solch flapsige kommentare.

imported_Fischstäbchen
28.03.2005, 18:58
also, mit verlaub: erst hier unklare behauptungsbrocken hinwerfen und sich dann verpissen und VIELLEICHT auf später zu vertrösten - findest du das fair oder höflich? wenn du keine zeit hast zum debattieren, dann fang am besten gar nicht erst damit an. keiner zwingt dich.
höflich finde ich dich erst recht nicht, mit solchen Menschen diskutiere ich nicht! (Trick 17, um sich aus der Affäre zu ziehen, je sais)



ja. guckstu google.
tue ich jetzt nicht, ich habe -verflucht noch mal- keine Zeit (kann es aber nicht lassen, wenn ich das hier lese -.-)


*hüstel* wenn man keine ahnung hat....
aus dem Grund habe ich nur meine Ansicht mitgeteilt und wollte wieder verschwinden


stimmt. und du könntest mal anfangen, sachlich und faktsich zu debattieren, statt dich hinter unfug wie "das ist meine meinung, basta" zu verschanzen.
Ich habe kein Lexikon verschluckt, also ist mir das schwer möglich (jetzt)


du hast also eine abneigung gegen alle religionen, aber eigentlich nur gegen drei? also bitte... lern doch wenigstens mal, dich konkret auszudrücken. erst denken, dann posten.

zumal mir die begründung fehlt, warum du diese drei religionen ablehnst.
Stimmt, alles hat einen Grund...
aber bitte behalte deine allgemeinen Floskeln für dich



"vielleicht"??????

also, mit verlaub: erst hier unklare behauptungsbrocken hinwerfen und sich dann verpissen und VIELLEICHT auf später zu vertrösten - findest du das fair oder höflich? wenn du keine zeit hast zum debattieren, dann fang am besten gar nicht erst damit an. keiner zwingt dich.
Ich habe -verdammt noch mal- nur gesagt, dass ich keine Kirchen betrete und sie für sinn- und nutzlose Bauwerke halte (nein, das habe ich nicht gesagt, das sage ich jetzt aber) und dass ich kein Interesse an einer weiteren Debatte über den Grund habe, genau aus diesem Grund hier.
Deine Person hält mir immer vor, wie ich vermutlich in ein paar Jahren sein werde, das gruselt mich <<


vielleicht solltest du VORHER darüber nachdenken, was du schreiben willst? und nicht deine postings irgendwie hinhuschen, sondern sie FORMULIEREN?
ich husche nichts hin! Danke,
im Nachhinein ist man immer schlauer (oder schlecht gelaunter)


1. ist deine abneigung nach wie vor unbegründet
2. fehlt mir die begründung, warum du die bauwerke als teil der religion ansiehst
3. fehlt mir die begründung, warum du die bauwerke und gemälde und statuen etc. (kirchen sind ja nicht bloss häuser) nicht unabhängig von der religion sehen kannst. angenommen, du wüsstest gar nicht, das ein gemälde einen religiösen inhalt hat - wie würdest du es dann sehen?
1. Ich bin allem religiösen in dem eingegrenzten Bereich abgeneigt
2. weil es Bauwerke sind, die diese Religion räpresentieren und die nur zu diesem Zweck erbaut wurden (zur Zusammenkunft der Religionsanhänger)
3. Ich weiß es nicht, ich habe bisher keine Gemälde mit religiösem Inhalt unbewusst bewusst gesehen


wenn man nix weiss, sollte man vllt. von vorneherein den mund halten? oder andere fragen und zuhören, statt inkompetente aussagen am stück von sich zu geben? sowas erschiene mir vernünftig...
Deine Kompentenz vom Verhalten her möchte ich auch anzweifeln...

ich habe nur gesagt, dass ich *sich nochmal wiederholt*
das ist eine Aussage, eine Meinung und keine Definition oder Tatsache im allgemeinen Sinne!


kanshinx is genau das was ich anfangs mit einfach zu viele mangas gelesen meinte ... das sieht man an der schwachsinnigen aussage "ich hasse alle religionen (christen, islam, juden)" .... nur weil buddhismus , taoismus und so weiter in mangas "verherlicht" werden (was klar is weil in japan die mehrheit den oben genanten religionen angehören) findest du diese religionen okay
unterstell mir keine Dinge, das ist ein Fehler <<

Ich habe mich schon etwas mit dem Buddhismus beschäftigt und weiß wohl auch das eine oder andere über den Shintoismus (soweit ich das in Japan erlebt und erfahren habe)...
ich verherrliche nichts und ich habe nur meine Abneigung von Gebäuden auf Kirchen und Moscheen eingegrenzt... sagt das aus, ich würde die anderen Religionen "mögen"? Ich bitte dich...

dann hätte ich jetzt gern gestattet, dass ich gehe, mir etwas dazu überlege und irgendwann wiederkommen >_<

Arlong
28.03.2005, 19:17
aber kanshinx...WARUM hast du ne abneigung gegenüber den genannten religionen? was ist der grund? ?(

das würde vll. einiges erklären :wiry:

coldheat
28.03.2005, 20:04
Original von DarkWarrior

Original von coldheat
ich glaube auf jeden fall an gott ... auch wenn er mich anscheinend hasst ...

Darf man fragen wie du darauf kommst?

joa ... das is irgendwie so ... eigentlich hab ich ja ein leben über das man sich eigentlich freuen kann ... ich ereiche alles was ich mir vornähme egal ob schule , mädels, sport oder sonst was , bin beliebt bei freunden und über mein äusseres kann ich mich auch nich beschweren .... aber es fehlt immer was um 100% glücklich zu sein ... immer wenn mir was gut gelingt geht irgendwas anderes kaput ... kriege ich ne freundin sind zb. die andere freunde neidisch und sauer auf mich ... und so geht es mit allem auf glück folg unglück ... immer ... deswegen glaube ich das gott mich hasst

Lion
28.03.2005, 21:03
Original von coldheat

joa ... das is irgendwie so ... eigentlich hab ich ja ein leben über das man sich eigentlich freuen kann ... ich ereiche alles was ich mir vornähme egal ob schule , mädels, sport oder sonst was , bin beliebt bei freunden und über mein äusseres kann ich mich auch nich beschweren .... aber es fehlt immer was um 100% glücklich zu sein ... immer wenn mir was gut gelingt geht irgendwas anderes kaput ... kriege ich ne freundin sind zb. die andere freunde neidisch und sauer auf mich ... und so geht es mit allem auf glück folg unglück ... immer ... deswegen glaube ich das gott mich hasst


Ich vergess einfach mal kurz, dass ich Atheist bin =.=°


Dir ist hoffentlich klar, dass es den meisten Menschen so geht, wenn nicht noch schlechter? Heißt das also, Gott hasst die meisten Menschen? Solltest du als überzeugter Christ nicht eher dafür dankbar sein, dass Gott dir diese Dinge gegeben hat, anstatt dich zu beschweren, dass er dir andere Dinge vorenthält? Findest du es nicht als überheblich und eigentlich unverschämt, von ihm noch mehr zu verlangen als du eh schon bekommst? Vor allem, wenn man bedenkt, dass du selber sagst, dir ginge es gut. Glaubst du wirklich, er hasst dich, nur weil er dich nicht rundum glücklich macht?



Original von coldheat
kanshinx is genau das was ich anfangs mit einfach zu viele mangas gelesen meinte ... das sieht man an der schwachsinnigen aussage "ich hasse alle religionen (christen, islam, juden)" .... nur weil buddhismus , taoismus und so weiter in mangas "verherlicht" werden (was klar is weil in japan die mehrheit den oben genanten religionen angehören) findest du diese religionen okay :rolleyes2:

*hüstel* Wie kommst du auf die Aussage, dass das alles von Mangas kommt? Ich hab noch keinen einzigen gelesen, in dem diese Religionen verheerlicht und die anderen runter gemacht werden. Es gibt auch genug Serien, in denen der Christentum hochgehalten oder zumindest mit einem hohen Stellenwert versehen wird. Solche Aussagen wie "Ich mag die und die Religion / nicht" kommt wohl eher von persönlichen Erfahrungen, Wissen, dass man sich angeeignet hat, Literatur, die man gelesen hat, und die Beoachtung des aktuellen Geschehens.

Arlong
28.03.2005, 21:21
nunja dragon... es ist aber so, dass sich viele für die japanische kultur durch mangas interessieren und dadurch zwangsläufig auch mit den dort vertretenen religionen....man sieht doch, dass sich in diesem forum soooo viele für japan interessieren...da spielt der manga faktor sicher ne rolle... es ist vll. nicht ganz so wie coldheat sagte aber es ist doch ein faktor.

und die abneigung gegens christentums ist bei den meisten wie ich das hier mitgekriegt hab nur vorurteil und beruht keineswegs auf irgendwelcher agrumentation so kommt es hier jedenfalls rüber, bei vielen ist es so.

argumente gegen die katholische kirche sind bei mir nur die einstellung gegenüber homosexuellen, abtreibung etc. eben dieses konservative verbohrte denken. aber deswegen die kirche zu hassen ist quatsch. tun aber einige....behaupten sie zumindest...erscheint mir unlogisch.

LOKInst
28.03.2005, 21:22
Original von Dragonblood
Solche Aussagen wie "Ich mag die und die Religion / nicht" kommt wohl eher.......und die Beoachtung des aktuellen Geschehens.

die beobachtung aktueller ereignisse kann einen zu der aussage führen, dass man eine religion nicht möge?
dann wäre die religion für die taten ihrer anhänger verantwortlich?
wäre die schlussfolgerung, das christentum wäre eine religion, die zum töten auffordert, weil ein christ einen mord begangen hat logisch? würden durch diese (aktuelle) tat die lehren von der nächstenliebe negiert? ?(

LOKInst
28.03.2005, 21:24
Original von Arlong
nunja dragon... es ist aber so, dass sich viele für die japanische kultur durch mangas interessieren und dadurch zwangsläufig auch mit den dort vertretenen religionen....
die ganzen threads über shintoismus und zen-buddhismus müssen mir bisher entgangen sein...so groß scheint das interesse nicht zu sein...es zeigt sich jedenfalls hier im forum nicht.

Arlong
28.03.2005, 21:28
Original von LOKI

Original von Arlong
nunja dragon... es ist aber so, dass sich viele für die japanische kultur durch mangas interessieren und dadurch zwangsläufig auch mit den dort vertretenen religionen....
die ganzen threads über shintoismus und zen-buddhismus müssen mir bisher entgangen sein...so groß scheint das interesse nicht zu sein...es zeigt sich jedenfalls hier im forum nicht.

ich kenne es aus vielen foren und so weiter, dass die leute was gegen das christentum haben und auch gegen den islam aber die ganzen asiatischen religionen alle entweder ganz in ordnung oder cool waren...aber gut...ich sollte mich berichtigen....die abneigung gegen das christentum ist deutlich größer als gegen die asiatsichen religionen...das trifft es besser...sieh dir doch den thread durch immer ist das christentum DOOOOOOOF :roll:

LOKInst
28.03.2005, 21:32
Original von Arlong
immer ist das christentum DOOOOOOOF :roll:

könnte das auch daran liegen, dass wir dem christentum einfach näher sind, als asiatischen und anderen religionen?

man könnte natürlich auch darüber debatieren, ob die menschenopfer der inka zu verurteilen sind oder nicht...aber man diskutiert doch irgendwie lieber über dinge, die einen selbst mehr oder weniger betreffen, oder?

Arlong
28.03.2005, 21:38
ändert nichts an der tatsache, dass die meisten ohne argumentation was dagegen habe, da ist es doch kack egal obs näher ist, argumente kommen ja oft nicht. sie haben einfach was dagegen, ohne argumente.
das meine ich.

imported_DarkWarrior
28.03.2005, 21:43
Original von Dragonblood

Original von coldheat

joa ... das is irgendwie so ... eigentlich hab ich ja ein leben über das man sich eigentlich freuen kann ... ich ereiche alles was ich mir vornähme egal ob schule , mädels, sport oder sonst was , bin beliebt bei freunden und über mein äusseres kann ich mich auch nich beschweren .... aber es fehlt immer was um 100% glücklich zu sein ... immer wenn mir was gut gelingt geht irgendwas anderes kaput ... kriege ich ne freundin sind zb. die andere freunde neidisch und sauer auf mich ... und so geht es mit allem auf glück folg unglück ... immer ... deswegen glaube ich das gott mich hasst

Dir ist hoffentlich klar, dass es den meisten Menschen so geht, wenn nicht noch schlechter? Heißt das also, Gott hasst die meisten Menschen? Solltest du als überzeugter Christ nicht eher dafür dankbar sein, dass Gott dir diese Dinge gegeben hat, anstatt dich zu beschweren, dass er dir andere Dinge vorenthält? Findest du es nicht als überheblich und eigentlich unverschämt, von ihm noch mehr zu verlangen als du eh schon bekommst? Vor allem, wenn man bedenkt, dass du selber sagst, dir ginge es gut. Glaubst du wirklich, er hasst dich, nur weil er dich nicht rundum glücklich macht?


Danke, Dragon, dem schließe ich mich an. Wobei ich um ehrlich zu sein jetzt mit einer wirklich schlimmen Begründung von Coldhead gerechnet hätte, aber so... (Ehrlich, Coldhead, die Begründungen die du hier vorbringst um deine Vermutung zu untermauern, sind nicht sonderlich gut durchdacht. Was du da sagst, gerade mit dem "Habe ich Erfolg, sind andere sauer/neidisch" das hat so gut wie jeder schon mal durch, mit Sicherheit sogar mehr als 1 x, und das wird auch so gut wie jeder noch desöfteren in seinem Leben durchmachen. Deswegen kann man - auch meiner Ansicht nach - nicht sagen: "Gott hasst mich!" Gerade, wenn man auch noch so viele positiven Sachen über sein jetziges Leben sagen kann wie du!)

LOKInst
28.03.2005, 21:48
Original von Arlong
ändert nichts an der tatsache, dass die meisten ohne argumentation was dagegen habe, da ist es doch kack egal obs näher ist, argumente kommen ja oft nicht. sie haben einfach was dagegen, ohne argumente.
das meine ich.

dem widerspreche ich ja gar nicht...ich habe lediglich nach einem grund dafür gesucht, wieso am meisten übers christentum geredet wird...man könnte ja auch grundlos andere religionen verdammen. (judentum ist doof, oder so).

Arlong
28.03.2005, 21:50
Original von LOKI

Original von Arlong
ändert nichts an der tatsache, dass die meisten ohne argumentation was dagegen habe, da ist es doch kack egal obs näher ist, argumente kommen ja oft nicht. sie haben einfach was dagegen, ohne argumente.
das meine ich.

dem widerspreche ich ja gar nicht...ich habe lediglich nach einem grund dafür gesucht, wieso am meisten übers christentum geredet wird...man könnte ja auch grundlos andere religionen verdammen. (judentum ist doof, oder so).

da hast du allerdings recht. hätte ich mir gleich denken können XD"

Ehemaliger User 367
28.03.2005, 21:51
Original von LOKI

Original von Dragonblood
Solche Aussagen wie "Ich mag die und die Religion / nicht" kommt wohl eher.......und die Beoachtung des aktuellen Geschehens.

die beobachtung aktueller ereignisse kann einen zu der aussage führen, dass man eine religion nicht möge?
dann wäre die religion für die taten ihrer anhänger verantwortlich?
wäre die schlussfolgerung, das christentum wäre eine religion, die zum töten auffordert, weil ein christ einen mord begangen hat logisch? würden durch diese (aktuelle) tat die lehren von der nächstenliebe negiert? ?(

Ich würde schon sagen, dass die Anhänger einer Religion die selbige auch repräsentieren.
Man muss sich halt überlegen, wie repräsentativ ein Mörder unter Millionen Normaler ist

Arlong
28.03.2005, 21:53
was ist denn normal? :D

LOKInst
28.03.2005, 22:16
Original von daPox
Ich würde schon sagen, dass die Anhänger einer Religion die selbige auch repräsentieren.


repräsentieren sie tatsächlich die religion, der sie (angeblich) angehören, oder repräsentieren sie das, was sie selbst in die religion hineininterpretieren?
repräsentiert ein islamistischer selbstmordattentäter tatsächlich den islam? (der lehrt ja auch, dass man nicht töten soll und von selbstmordattentaten wird da afaik auch nix gesagt)

Buddy Holly
28.03.2005, 22:52
Original von L.N. Muhr

Originally posted by KuhMuh
Ich denke schon das es Engel aber keinen Gott geben könnte (ich glaube an nichts von beidem) denn wer sagt denn das Gott die Engel erschaffen hat und Engel müssen ja nicht gleich Engel sein man kann Engel auch als Umschreibung für Wesen die über dich wachen sehen.

der begriff engel hängt nun einmal ursächlich mit der christlichen mythologie zusammen. du kannst nicht einfach den glauben an irgendwelche schutzgeister nehmen und diesen den begriff "engel" draufpappen. genau so gut kannst du einen haufen hundekot brot nennen - aber es wird trotzdem hundekot bleiben. eine umbenennung macht also schlicht keinen sinn.

und wenn engel nicht gleich engel sein müssen, macht sowieso nix von deinem geschreibe sinn, oder? etwas, das ist, muss nicht das sein, was es ist - das ist doch unlogisch.

Ich meinte das man wenn man nicht an Gott glaubt auch nicht daran glaubt das Gott die Engel erschaffen hat! Also haben Engel dann auch nichts mit dem christentum zutuen. Also manche Leute mögen eben den Gedanken einen Schutzengel zu haben glauben aber nicht an Gott sondern sagen das es einfach nur "Engel" sind( Sie geben ihnen diesen namen weil sie diesen Namen mit so etwas verbinden was sie eben schon aus dem Christentum kennen) Oi irgendwie hab ich das Gefühöl das ich das net erklären kann ...........vielleicht kann das einer besser erklären der an Engel aber nicht an Gott glaubt?

Arlong
28.03.2005, 22:58
wer hat die engel denn dann geschaffen? sie sich selbst? sind engel gottgleich? ich mein der vergleich von engeln mit waldgeistern ist doch irgendwie komisch...geister sind doch ne ganz andere kategorie...deswegen brauchen sie auch keinen der sie erschafft...aber engel...wurden geschaffen...oder nicht?

und auch der schutzengel wurde von gott erschaffen.

Buddy Holly
28.03.2005, 23:17
Original von Arlong
wer hat die engel denn dann geschaffen? sie sich selbst? sind engel gottgleich? ich mein der vergleich von engeln mit waldgeistern ist doch irgendwie komisch...geister sind doch ne ganz andere kategorie...deswegen brauchen sie auch keinen der sie erschafft...aber engel...wurden geschaffen...oder nicht?

und auch der schutzengel wurde von gott erschaffen.

Wenn du es sosiehst und sagst das Engel nicht von alleine "geboren" weden sondern erschaffen wurden muss ich dich fragen : Wer hat Gott erschaffen? hat der keine Eltern? Und eine meiner Lieblingsfragen: Gott ist doch unfehlbar und kann alles?! Kann Gott einen Stein erschaffen den er nicht selber tragen kann?

Ehemaliger User 367
28.03.2005, 23:23
Original von LOKI

Original von daPox
Ich würde schon sagen, dass die Anhänger einer Religion die selbige auch repräsentieren.


repräsentieren sie tatsächlich die religion, der sie (angeblich) angehören, oder repräsentieren sie das, was sie selbst in die religion hineininterpretieren?


Frage ist jetzt ob das Interpretieren nicht bereits zur Religion gehört
Irgendwie kann ich zu dem Thema auch keinen klaren Gedanken mehr fassen, eine Definition von Religion wäre nicht schlecht.. die bei Wikipedia hilft (mir zumindest) nicht weiter.
Ist Religion=Bibel?
Ist Religion=Der gemeinsame Glaube einer Menschengruppe an xy?


Auf jeden Fall kann man sagen, denke ich, dass die Gläubigen ihre Religion in der Öffentlichkeit repräsentieren, sie stehen für ihren Glauben, sie tragen ihn in die Welt hinaus.
Da gibt es immer wieder Ausnahmeerscheinungen, wie Massenmörder und so aber es ist ja die breite masse entscheident.
Wenn du bei Aldi 10 Tomaten kaufst und eine davon matschig ist, steht diese eine ja auch nicht für die Qualität der sonst so leckeren Alditomaten.
(Ja ein klasse Vergleich, ich weiß... ich bin mir nichtmal sicher ob aldi Tomaten verkauft, aber ich hoffe man weiß was ich meine)

Arlong
29.03.2005, 00:21
Original von KuhMuh

Original von Arlong
wer hat die engel denn dann geschaffen? sie sich selbst? sind engel gottgleich? ich mein der vergleich von engeln mit waldgeistern ist doch irgendwie komisch...geister sind doch ne ganz andere kategorie...deswegen brauchen sie auch keinen der sie erschafft...aber engel...wurden geschaffen...oder nicht?

und auch der schutzengel wurde von gott erschaffen.

Wenn du es sosiehst und sagst das Engel nicht von alleine "geboren" weden sondern erschaffen wurden muss ich dich fragen : Wer hat Gott erschaffen? hat der keine Eltern? Und eine meiner Lieblingsfragen: Gott ist doch unfehlbar und kann alles?! Kann Gott einen Stein erschaffen den er nicht selber tragen kann?

das sind die widersprüche der religion, aber so läuft es eben. gott hat die allmacht und hat die engel erschaffen...die frage die du stellst sind nicht zu beantworten...haben aber nichts damit zu tun, dass gott engel erschaffen hat.
und wenn du meinst engel werden geboren...wer ist der ausgangspunkt? ;)

LOKInst
29.03.2005, 08:56
Original von KuhMuh
Und eine meiner Lieblingsfragen: Gott ist doch unfehlbar und kann alles?! Kann Gott einen Stein erschaffen den er nicht selber tragen kann?einfache frage, einfache antwort: ja, kann er.
nur machst du dir diese einfache beantwortung dadurch selbst schwierig, dass du versuchst, gott in die physikalischen gesetzmäßigkeiten unserer welt zu pressen.

@daPox
ich bringe auch mal nen einfachen vergleich (nen sehr theoretischen).
wenn sich ein fußballverein von seinen gewalttätigen fans distanziert...und diese gewalttätigen fans die mehrheit der fans darstellen...kann man dann sagen, dass der verein an sich gewalttätig ist, obwohl er sich von gewalt distanziert?

Ehemaliger User 367
29.03.2005, 09:39
@loki
ok da hast du nicht ganz unrecht..

Luc
29.03.2005, 09:49
also ich findfe dass viele meinen, gott wär scheiße, weil er krieg und kathastrophen zulässt....

krieg verursachen wir. das ist klar. gott gab uns frerien willen und das ist auch gut so. ode wollt ihr von irgendwem wie eine marionette kontrolliert werden? nein.

kathastrophen.. also manche meinen, gott wäre schuld weil er die erde mit "fehlern" erschaffen hat. erstens: viele fehler (ozoinlochvergrößerung, bau an flüssen etc.) cverursachen wir und beschwören naturkathatrsophen bevor (genauso wie autounfälle etc.). außerdem nimmt euch niemand ab, dass gott sich hingesetzt hat und wie in der schöpfungsgeschichte mal so mit der hand die erde geformt hat und da man paar vogel und dort man paar vögel hingesetzt hat. wie die welt entstanden ist weiß jeder, der sich mit urknall und so zeug auseinandersetzt. die schöpfungsgeschichten wurden von einem juden in gefangenschaft und noch so nem kerl geschrieben (und sie haben sie sich _ausgedacht_ um ihrem volk mut zu machen, dass sie nicht umsonst existieren)

damit wäre finde ich auch die frage mit dem stein geklärt:
gott kann nciht mr nichts dir ncihts nen stein basteln (glaub ich jedenfalls)... und außerdem glaubt doch sicher niemand dass gott uein materielles wesen ist und einen stein heben könnte ^^
ich glaube, dass sich gottes allmacht darauf bezieht, allmächtig zu sein, den menschen IMMER den rechten weg zu weisen und jeden zu lieben und anzunehmen (diese macht hat nicht jeder... oder liebt ihr alle arschlöcher dieser welt?) goot sieht in allen das gute und vergibt ihnen ihre sünden

sweetdionne
29.03.2005, 10:41
@LuC: Ich finde, du hast ganz Recht. :yes:
Wir sind für das, was auf der Welt geschieht, selbst verantwortlich. Wir können alles beeinflussen. Sei es nun die Sache mit den Kriegen, Hungersnöte und und und. Ich finde, es ist immer einfacher die Schuld auf andere oder auf Gott zu schieben anstatt selber etwas zu verändern oder sich für eine Sache selbst stark zu machen und einzusetzen.

Mangasamurai
29.03.2005, 11:31
Original von sweetdionne
@LuC: Ich finde, du hast ganz Recht. :yes:
Wir sind für das, was auf der Welt geschieht, selbst verantwortlich. Wir können alles beeinflussen. Sei es nun die Sache mit den Kriegen, Hungersnöte und und und. Ich finde, es ist immer einfacher die Schuld auf andere oder auf Gott zu schieben anstatt selber etwas zu verändern oder sich für eine Sache selbst stark zu machen und einzusetzen.

Eben dafür hat Gott uns die Freiheit gegeben, in unserem Handeln frei zu sein ^^ (erinnert dich das auch an Benny am Samstag? :swg: ) Er lässt uns unser Handeln selbst entscheiden, gibt uns nur Richtlinien die man zu seinem eigenen Wohl befolgen kann. Es war schon immer so, dass sich die Menschen für Katastrophen oder Unglücke (ist das der korrekte Plural? kP xD) einen Sündenbock gesucht hat, ich dneke da nur an Hexenverbrennung, Judenverfolgung (nicht mal unbedingt auf das Nazi- Regime bezogen, das begann schon zu Zeit von Jesus und setzte sich im Mittelalter fort)... Wie du sagst, es ist viel leichter, die Schuld bei jemandem anderen zu suchen, als sich selbst verantwortlich zu fühlen.

Da ich jetzt wenig Zeit habe, kommt das Folgende vll. etwas kurz:
Ich glaube an Gott, ich bin bei den Jesus Freaks, aber mit der Kirche habe ich wenig am Hut und sehe sie infolgedessen auch ziemlich selten von innen. Die Institution Kirche halte ich für verlogen, kaputt... sie hat die Inquisition so richtig ins Rollen gebracht, Länder mit Kreuzzügen, Leid und Krieg überzogen, Zwangsmissioniert mit Gewalt (was soll das für eine Mission sein? Damit gewinnt man keine Herzen, Seelen- es sieht nur in der Statistik und für die Kirchensteuer gut aus), Bauern geknechtet, ihre weltliche Macht immer wichtiger gemacht, später sogar Hitler unterstützt und damit die Juden im stich gelassen... da geben sich evangelische und katholische Kirche nicht viel raus. darum bin ichschwer dafür: Gott ja, Kirche nein danke. Wenn ich Lust habe, erkläre ich das später noch weiter, aber jetzt muss ich erst mal Essen gehen... ^^ Salut

LOKInst
29.03.2005, 13:31
Original von Mangasamurai
Eben dafür hat Gott uns die Freiheit gegeben, in unserem Handeln frei zu sein ^^
zu sagen, man sei für alles, was einem passiert, verantwortlich, ist genauso unsinnig, wie zu sagen, gott sei für alles verantwortlich. manche dinge kann man beeinflussen, andere nicht.



Da ich jetzt wenig Zeit habe, kommt das Folgende vll. etwas kurz:
Ich glaube an Gott, ich bin bei den Jesus Freaks, aber mit der Kirche habe ich wenig am Hut und sehe sie infolgedessen auch ziemlich selten von innen.
aha, du glaubst also an den gott und jesus, ein glaube, den du nur hast, weil die kirche europa christianisiert hat und dennoch lehnst du die kirche strikt ab?! seltsam...




Die Institution Kirche halte ich für verlogen, kaputt... sie hat die Inquisition so richtig ins Rollen gebracht, Länder mit Kreuzzügen, Leid und Krieg überzogen, Zwangsmissioniert mit Gewalt (was soll das für eine Mission sein? Damit gewinnt man keine Herzen, Seelen- es sieht nur in der Statistik und für die Kirchensteuer gut aus), Bauern geknechtet, ihre weltliche Macht immer wichtiger gemacht, später sogar Hitler unterstützt und damit die Juden im stich gelassen... da geben sich evangelische und katholische Kirche nicht viel raus. darum bin ichschwer dafür: Gott ja, Kirche nein danke. Wenn ich Lust habe, erkläre ich das später noch weiter, aber jetzt muss ich erst mal Essen gehen... ^^ Salut
schön, dass du hier dinge anführst, für die man die heutige kirche nicht verantwortlich machen kann...
das ganze geht aber auch andersrum! die kirche hat viele wohltätige dinge gaten und tut sie noch (humanitäre hilfe in ärmeren ländern...)...gott dagegen hat die sintflut über die menschheit gebracht (juhu ein massenmörder), er hat die menschen aus dem paradies geschmissen, plagen über die ägypter grabracht, usw...darum bin ich schwer dafür:
Kirche ja, Gott nein danke!

eine etwas verquere logik oder?

Lion
29.03.2005, 15:54
Original von LOKI

Original von Dragonblood
Solche Aussagen wie "Ich mag die und die Religion / nicht" kommt wohl eher.......und die Beoachtung des aktuellen Geschehens.

die beobachtung aktueller ereignisse kann einen zu der aussage führen, dass man eine religion nicht möge?
dann wäre die religion für die taten ihrer anhänger verantwortlich?
wäre die schlussfolgerung, das christentum wäre eine religion, die zum töten auffordert, weil ein christ einen mord begangen hat logisch? würden durch diese (aktuelle) tat die lehren von der nächstenliebe negiert? ?(

Ja.. ich hab nur gesagt, es kann, nicht, es muss. Und es gibt genug Leute, die wegen einem muslimischen Selbstmordattentäter den ganzen Islam verurteilen. Ist keinesfalls gerechtfertigt, klar, aber das ist ne Art, wie sich die Leute ihre Meinung über die Religionen bilden.

sweetdionne
29.03.2005, 17:44
Original von Mangasamurai

Original von sweetdionne
@LuC: Ich finde, du hast ganz Recht. :yes:
Wir sind für das, was auf der Welt geschieht, selbst verantwortlich. Wir können alles beeinflussen. Sei es nun die Sache mit den Kriegen, Hungersnöte und und und. Ich finde, es ist immer einfacher die Schuld auf andere oder auf Gott zu schieben anstatt selber etwas zu verändern oder sich für eine Sache selbst stark zu machen und einzusetzen.

Eben dafür hat Gott uns die Freiheit gegeben, in unserem Handeln frei zu sein ^^ (erinnert dich das auch an Benny am Samstag? :swg: ) Er lässt uns unser Handeln selbst entscheiden, gibt uns nur Richtlinien die man zu seinem eigenen Wohl befolgen kann. Es war schon immer so, dass sich die Menschen für Katastrophen oder Unglücke (ist das der korrekte Plural? kP xD) einen Sündenbock gesucht hat, ich dneke da nur an Hexenverbrennung, Judenverfolgung (nicht mal unbedingt auf das Nazi- Regime bezogen, das begann schon zu Zeit von Jesus und setzte sich im Mittelalter fort)... Wie du sagst, es ist viel leichter, die Schuld bei jemandem anderen zu suchen, als sich selbst verantwortlich zu fühlen.

Da ich jetzt wenig Zeit habe, kommt das Folgende vll. etwas kurz:
Ich glaube an Gott, ich bin bei den Jesus Freaks, aber mit der Kirche habe ich wenig am Hut und sehe sie infolgedessen auch ziemlich selten von innen. Die Institution Kirche halte ich für verlogen, kaputt... sie hat die Inquisition so richtig ins Rollen gebracht, Länder mit Kreuzzügen, Leid und Krieg überzogen, Zwangsmissioniert mit Gewalt (was soll das für eine Mission sein? Damit gewinnt man keine Herzen, Seelen- es sieht nur in der Statistik und für die Kirchensteuer gut aus), Bauern geknechtet, ihre weltliche Macht immer wichtiger gemacht, später sogar Hitler unterstützt und damit die Juden im stich gelassen... da geben sich evangelische und katholische Kirche nicht viel raus. darum bin ichschwer dafür: Gott ja, Kirche nein danke. Wenn ich Lust habe, erkläre ich das später noch weiter, aber jetzt muss ich erst mal Essen gehen... ^^ Salut

Du hast ganz Recht, Mangasa ^^ Auch ich kann mich mit der evangelischen Landeskirche und ihren Taten in der Vergangenheit nicht anfreunden. Die Kreuzzüge hätten nicht sein müssen. Jeder ist frei zu bestimmen, an wen oder was er glaubt bzw. nicht glaubt. Ich will keinen von meinem Glauben überzeugen. Andererseits will ich aber auch nicht, dass man versucht mich von meinem Glauben abzubringen und z.B. an Wotan oder Thor zu glauben.

coldheat
29.03.2005, 17:56
Original von sweetdionne

Original von Mangasamurai

Original von sweetdionne
@LuC: Ich finde, du hast ganz Recht. :yes:
Wir sind für das, was auf der Welt geschieht, selbst verantwortlich. Wir können alles beeinflussen. Sei es nun die Sache mit den Kriegen, Hungersnöte und und und. Ich finde, es ist immer einfacher die Schuld auf andere oder auf Gott zu schieben anstatt selber etwas zu verändern oder sich für eine Sache selbst stark zu machen und einzusetzen.

Eben dafür hat Gott uns die Freiheit gegeben, in unserem Handeln frei zu sein ^^ (erinnert dich das auch an Benny am Samstag? :swg: ) Er lässt uns unser Handeln selbst entscheiden, gibt uns nur Richtlinien die man zu seinem eigenen Wohl befolgen kann. Es war schon immer so, dass sich die Menschen für Katastrophen oder Unglücke (ist das der korrekte Plural? kP xD) einen Sündenbock gesucht hat, ich dneke da nur an Hexenverbrennung, Judenverfolgung (nicht mal unbedingt auf das Nazi- Regime bezogen, das begann schon zu Zeit von Jesus und setzte sich im Mittelalter fort)... Wie du sagst, es ist viel leichter, die Schuld bei jemandem anderen zu suchen, als sich selbst verantwortlich zu fühlen.

Da ich jetzt wenig Zeit habe, kommt das Folgende vll. etwas kurz:
Ich glaube an Gott, ich bin bei den Jesus Freaks, aber mit der Kirche habe ich wenig am Hut und sehe sie infolgedessen auch ziemlich selten von innen. Die Institution Kirche halte ich für verlogen, kaputt... sie hat die Inquisition so richtig ins Rollen gebracht, Länder mit Kreuzzügen, Leid und Krieg überzogen, Zwangsmissioniert mit Gewalt (was soll das für eine Mission sein? Damit gewinnt man keine Herzen, Seelen- es sieht nur in der Statistik und für die Kirchensteuer gut aus), Bauern geknechtet, ihre weltliche Macht immer wichtiger gemacht, später sogar Hitler unterstützt und damit die Juden im stich gelassen... da geben sich evangelische und katholische Kirche nicht viel raus. darum bin ichschwer dafür: Gott ja, Kirche nein danke. Wenn ich Lust habe, erkläre ich das später noch weiter, aber jetzt muss ich erst mal Essen gehen... ^^ Salut

Du hast ganz Recht, Mangasa ^^ Auch ich kann mich mit der evangelischen Landeskirche und ihren Taten in der Vergangenheit nicht anfreunden. Die Kreuzzüge hätten nicht sein müssen. Jeder ist frei zu bestimmen, an wen oder was er glaubt bzw. nicht glaubt. Ich will keinen von meinem Glauben überzeugen. Andererseits will ich aber auch nicht, dass man versucht mich von meinem Glauben abzubringen und z.B. an Wotan oder Thor zu glauben.

du glaubst an thor o.Ô ?? ... das hab ich noch nie zuvor gehört ... also doch mir is schon klar was das fürn glauben is aber ich hab in der heutigen zeit noch niemanden getroffen der daran glaubt

sweetdionne
29.03.2005, 18:03
Original von coldheat

Original von sweetdionne
Du hast ganz Recht, Mangasa ^^ Auch ich kann mich mit der evangelischen Landeskirche und ihren Taten in der Vergangenheit nicht anfreunden. Die Kreuzzüge hätten nicht sein müssen. Jeder ist frei zu bestimmen, an wen oder was er glaubt bzw. nicht glaubt. Ich will keinen von meinem Glauben überzeugen. Andererseits will ich aber auch nicht, dass man versucht mich von meinem Glauben abzubringen und z.B. an Wotan oder Thor zu glauben.

du glaubst an thor o.Ô ?? ... das hab ich noch nie zuvor gehört ... also doch mir is schon klar was das fürn glauben is aber ich hab in der heutigen zeit noch niemanden getroffen der daran glaubt
Nee, aber ein Klassenkamerad von mir :sure: Der versucht mich jeden Tag davon zu überzeugen, dass Thor der einzig wahre Gott ist XXXD

imported_Kim
29.03.2005, 18:05
also ich halte so gesehen schon viel davon. ich gehe zwar nicht jeden sonntag in die kirche.. früher schon aber heute habe ich da keine lust mehr zu. aber ich glaube an gott weil ich mir nicht vorstellen kann das die welt durch einen urknall entstanden ist. Aber dazu sagen ja dann viele, wenn einen gott gibt warum lässt der dann diese ganzen schlimmen sachen auf der welt zu wie krieg,Mord usw. ich glaube einfach gott will das wir aus unseren fehlern lernen und selber entscheiden was gut und was schlecht ist.

L.N. Muhr
29.03.2005, 18:16
Originally posted by sweetdionne
Du hast ganz Recht, Mangasa ^^ Auch ich kann mich mit der evangelischen Landeskirche und ihren Taten in der Vergangenheit nicht anfreunden. Die Kreuzzüge hätten nicht sein müssen.

öhm.... wann enstand der protestantismus?

L.N. Muhr
29.03.2005, 18:17
Originally posted by coldheat

Andererseits will ich aber auch nicht, dass man versucht mich von meinem Glauben abzubringen und z.B. an Wotan oder Thor zu glauben.

du glaubst an thor o.Ô ?? ... das hab ich noch nie zuvor gehört ... also doch mir is schon klar was das fürn glauben is aber ich hab in der heutigen zeit noch niemanden getroffen der daran glaubt

eigentlich steht da ja, dass sie NICHT an thor glaubt, aber naja....

Lion
29.03.2005, 18:42
Original von Kim
also ich halte so gesehen schon viel davon. ich gehe zwar nicht jeden sonntag in die kirche.. früher schon aber heute habe ich da keine lust mehr zu. aber ich glaube an gott weil ich mir nicht vorstellen kann das die welt durch einen urknall entstanden ist. Aber dazu sagen ja dann viele, wenn einen gott gibt warum lässt der dann diese ganzen schlimmen sachen auf der welt zu wie krieg,Mord usw. ich glaube einfach gott will das wir aus unseren fehlern lernen und selber entscheiden was gut und was schlecht ist.

Du kannst dir nicht vorstellen, dass die Welt durch einen Urknall entstanden ist, aber du kannst dir vorstellen, dass sich da irgendein übermächtiges Wesen hingesetzt hat und sie einfach mal kreiert hat? :wiry:

Buddy Holly
29.03.2005, 19:55
Original von Arlong
und wenn du meinst engel werden geboren...wer ist der ausgangspunkt? ;)

Veileicht gibt es ja nen Planeten im Weltall wo Engel wohnen und sie gehen jeden morgen zum Menschen beschützen zur Arbeit? ?( ;)


Original von Loki
einfache frage, einfache antwort: ja, kann er.
Ach ja? Aber er erschaft doch einen Stein den er selber nicht tragen kann das hat nichts mit Physik zu tuen!Also kann er ihn nicht heben was er aber können müsste weil er ja alles kann und somit auch den stein heben können müsste!

Luc
29.03.2005, 20:40
Original von KuhMuh

Original von Loki
einfache frage, einfache antwort: ja, kann er.
Ach ja? Aber er erschaft doch einen Stein den er selber nicht tragen kann das hat nichts mit Physik zu tuen!Also kann er ihn nicht heben was er aber können müsste weil er ja alles kann und somit auch den stein heben können müsste!

hab ich das mit dem stein nicht vorhin schon gedsagt?


gott kann nciht mr nichts dir ncihts nen stein basteln (glaub ich jedenfalls)... und außerdem glaubt doch sicher niemand dass gott uein materielles wesen ist und einen stein heben könnte ^^
ich glaube, dass sich gottes allmacht darauf bezieht, allmächtig zu sein, den menschen IMMER den rechten weg zu weisen und jeden zu lieben und anzunehmen (diese macht hat nicht jeder... oder liebt ihr alle arschlöcher dieser welt?) goot sieht in allen das gute und vergibt ihnen ihre sünden

so sieht das jedenfalls das christentum. :rolleyes:

Buddy Holly
29.03.2005, 21:06
gott kann nciht mr nichts dir ncihts nen stein basteln

Wenn du mir das jetzt noch übersetzen könntest :laugh1:

imported_Nite Owl
29.03.2005, 21:56
evilbible (http://www.evilbible.com/)

auf dieser Hompage argumentiert jemand sehr sehr ausführlich seinen Atheismus. Was haltet ihr davon?

LOKInst
30.03.2005, 08:05
Original von KuhMuh
Ach ja? Aber er erschaft doch einen Stein den er selber nicht tragen kann das hat nichts mit Physik zu tuen!Also kann er ihn nicht heben was er aber können müsste weil er ja alles kann und somit auch den stein heben können müsste!

doch hat es...weil du davon ausgehst, dass nur eine von zwei möglichkeiten erfüllt werden kann.
1. gott erschafft einen stein, den er nicht heben kann -> nicht allmächtig
oder
2. gott kann keinen stein schaffen, den er nicht heben kann -> nicht allmächtig.

du vergisst dabei aber eine weitere möglichkeit

3. gott kann einen stein schaffen, den er nicht heben kann UND er kann den stein heben -> allmächtig.
aber um diese möglichkeit in betracht zu ziehen, müsste man davon ausgehen, dass die logischen gesetzmäßigkeiten unserer welt (->naturgesetze) für gott nicht zutreffen.

PS
eine weitere nette lösung dieses "problems" habe ich neulich von theoretiker erhalten. gott ist es möglich, als mensch über die erde zu wandeln (->jesus christus)...in dieser form handelt es sich zwar noch um gott, er kann besagten stein aber nicht heben

Luc
30.03.2005, 09:07
Original von KuhMuh

gott kann nciht mr nichts dir ncihts nen stein basteln

Wenn du mir das jetzt noch übersetzen könntest :laugh1:

Gott kann nicht "mir nichts dir nichts" einen Stein erschaffen^^

L.N. Muhr
30.03.2005, 11:06
Originally posted by LuC

Original von KuhMuh

gott kann nciht mr nichts dir ncihts nen stein basteln

Wenn du mir das jetzt noch übersetzen könntest :laugh1:

Gott kann nicht "mir nichts dir nichts" einen Stein erschaffen^^

gott ist allmächtig. wie definierst du denn den begriff "allmächtig", wenn er nicht tun kann, was er will?

Lion
30.03.2005, 14:16
Original von daddys_princess


Gott kann mir nichts dir nichtgs einen stein oder sonst was erschaffen, oder wie islam sagt, er sagt nur "sei" und es ist ;) (das beziehts sich jetzt zwar auf jesus, aber geht fuer alles)

Bitte? Hat Gott zu Jesus gesagt "Sei" und da war er oder wie?

imported_Fischstäbchen
30.03.2005, 14:30
Original von Arlong

Original von LOKI

Original von Arlong
nunja dragon... es ist aber so, dass sich viele für die japanische kultur durch mangas interessieren und dadurch zwangsläufig auch mit den dort vertretenen religionen....
die ganzen threads über shintoismus und zen-buddhismus müssen mir bisher entgangen sein...so groß scheint das interesse nicht zu sein...es zeigt sich jedenfalls hier im forum nicht.

ich kenne es aus vielen foren und so weiter, dass die leute was gegen das christentum haben und auch gegen den islam aber die ganzen asiatischen religionen alle entweder ganz in ordnung oder cool waren...aber gut...ich sollte mich berichtigen....die abneigung gegen das christentum ist deutlich größer als gegen die asiatsichen religionen...das trifft es besser...sieh dir doch den thread durch immer ist das christentum DOOOOOOOF :roll:
vielleicht, weil man hier mehr darüber weiß?
Zum Thema Buddhismus hatte ich jedenfalls noch keine Diskussion zum Thema "Hexenverfolgung", "Missionierung" und "Ausnutzen der Gläubigen der Kirche im Mittelalter"... (oder wann es gewesen sein mag)
Ich bin -wie gesagt- nicht so bewandert in diesen Dingen.
Einerseits aus schlichtem Desinteresse (ich bin auch kein Anhänger des Buddhismus etc. Fremde Sachen sind dennoch zumeist interessanter als bekannte)

Ich habe schon ein wenig über die negativen Seiten des Christentums diskutiert, aber es sind alles Ansichtssachen, ich denke nicht, dass die hier weiterhelfen.
Behaupte ich z.B. "Christentum/Religion ist Volksverdummung" werden mir die meisten widersprechen.
Einfach, weil es eine subjektive Tatsache ist, die ich so sehe...

In Japan z.B. wird es nicht besonders ernst genommen mit der Religion und die meisten haben zwei Religionen (oder sogar 3)...
Allerdings weiß ich auch darüber zu wenig, um jetzt vielleicht zu sagen, dass auch diese Religionen so ihre Schattenseiten hatten...

Buddy Holly
30.03.2005, 14:53
ich kenne es aus vielen foren und so weiter, dass die leute was gegen das christentum haben und auch gegen den islam aber die ganzen asiatischen religionen alle entweder ganz in ordnung oder cool waren...aber gut...ich sollte mich berichtigen....die abneigung gegen das christentum ist deutlich größer als gegen die asiatsichen religionen...das trifft es besser...sieh dir doch den thread durch immer ist das christentum DOOOOOOOF

Ich sehe viele Asiatischen religionen ganuso als schlecht an wie das Christentum! z.B. das Kasten denken im Hinduismus ist für mich etwas unmenschliches! Die anderen religionen kenn ich zu wenig deswegen kann ich nicht behaupten sie seinen schlecht! wie gesagt bisher gibt es nur eine Religion die mir zusagt und das ist der Bugghismus aber ihr könnt mir ja schlechte seiten am Buddhismus nennen ;)


. gott kann einen stein schaffen, den er nicht heben kann UND er kann den stein heben -> allmächtig.

Das ist wiedersprüchlich! Wenn er einen Stein erschaft den er NICHT HEBEN kann( dabei gehe ich nicht von Physik aus sondern er kann ihn auf keinen umständen heben!Nicht als Mensch nicht als Alien als nichts es geht nunmal nicht!) Kann er ihn nunmal nicht heben sonst hätte er einen Stein erschaffen den er heben kann! Das ist alles eine Sache der Logik!

coldheat
30.03.2005, 14:57
Original von KuhMuh

ich kenne es aus vielen foren und so weiter, dass die leute was gegen das christentum haben und auch gegen den islam aber die ganzen asiatischen religionen alle entweder ganz in ordnung oder cool waren...aber gut...ich sollte mich berichtigen....die abneigung gegen das christentum ist deutlich größer als gegen die asiatsichen religionen...das trifft es besser...sieh dir doch den thread durch immer ist das christentum DOOOOOOOF

Ich sehe viele Asiatischen religionen ganuso als schlecht an wie das Christentum! z.B. das Kasten denken im Hinduismus ist für mich etwas unmenschliches! Die anderen religionen kenn ich zu wenig deswegen kann ich nicht behaupten sie seinen schlecht! wie gesagt bisher gibt es nur eine Religion die mir zusagt und das ist der Bugghismus aber ihr könnt mir ja schlechte seiten am Buddhismus nennen ;)


. gott kann einen stein schaffen, den er nicht heben kann UND er kann den stein heben -> allmächtig.

Das ist wiedersprüchlich! Wenn er einen Stein erschaft den er NICHT HEBEN kann( dabei gehe ich nicht von Physik aus sondern er kann ihn auf keinen umständen heben!Nicht als Mensch nicht als Alien als nichts es geht nunmal nicht!) Kann er ihn nunmal nicht heben sonst hätte er einen Stein erschaffen den er heben kann! Das ist alles eine Sache der Logik!

gott kann überberhaupt nix anheben den er is keine materie ....

Lion
30.03.2005, 14:57
Original von KuhMuh

Das ist wiedersprüchlich! Wenn er einen Stein erschaft den er NICHT HEBEN kann( dabei gehe ich nicht von Physik aus sondern er kann ihn auf keinen umständen heben!Nicht als Mensch nicht als Alien als nichts es geht nunmal nicht!) Kann er ihn nunmal nicht heben sonst hätte er einen Stein erschaffen den er heben kann! Das ist alles eine Sache der Logik!

Nö. Du denkst zu sehr von deinen menschlichen Vorstellungen ausgehend. Er ist allmächtig, also kann er selbst das, was er nicht kann. Du musst göttlich denken, da gibt es dann keine Widersprüche ;)

LOKInst
30.03.2005, 15:01
Original von KuhMuh

. gott kann einen stein schaffen, den er nicht heben kann UND er kann den stein heben -> allmächtig.

Das ist wiedersprüchlich! Wenn er einen Stein erschaft den er NICHT HEBEN kann( dabei gehe ich nicht von Physik aus sondern er kann ihn auf keinen umständen heben!Nicht als Mensch nicht als Alien als nichts es geht nunmal nicht!) Kann er ihn nunmal nicht heben sonst hätte er einen Stein erschaffen den er heben kann! Das ist alles eine Sache der Logik!

textverständnis=0 :roll:


Original von LOKI
du vergisst dabei aber eine weitere möglichkeit

3. gott kann einen stein schaffen, den er nicht heben kann UND er kann den stein heben -> allmächtig.
aber um diese möglichkeit in betracht zu ziehen, müsste man davon ausgehen, dass die logischen gesetzmäßigkeiten unserer welt (->naturgesetze) für gott nicht zutreffen.

Buddy Holly
30.03.2005, 15:05
Original von LOKI

Original von KuhMuh

. gott kann einen stein schaffen, den er nicht heben kann UND er kann den stein heben -> allmächtig.

Das ist wiedersprüchlich! Wenn er einen Stein erschaft den er NICHT HEBEN kann( dabei gehe ich nicht von Physik aus sondern er kann ihn auf keinen umständen heben!Nicht als Mensch nicht als Alien als nichts es geht nunmal nicht!) Kann er ihn nunmal nicht heben sonst hätte er einen Stein erschaffen den er heben kann! Das ist alles eine Sache der Logik!

textverständnis=0 :roll:


Original von LOKI
du vergisst dabei aber eine weitere möglichkeit

3. gott kann einen stein schaffen, den er nicht heben kann UND er kann den stein heben -> allmächtig.
aber um diese möglichkeit in betracht zu ziehen, müsste man davon ausgehen, dass die logischen gesetzmäßigkeiten unserer welt (->naturgesetze) für gott nicht zutreffen.


Ok Ok^^ Ich gebe zu das hab ich wol mit absicht überlesen :D Ok ich glaube nicht an das Christentum weil das behaupted das Gott almächtig ist was aber nicht stimmt! so! aber wegen vielen anderen Gründen auch!

LOKInst
30.03.2005, 15:13
Original von KuhMuh
Ok ich glaube nicht an das Christentum weil das behaupted das Gott almächtig ist was aber nicht stimmt! so! aber wegen vielen anderen Gründen auch!

du glaubst nicht an das christentum? du glaubst nicht, dass es das christentum gibt, oder wie?
und auf den beweis für deine behauptung, gott sei nicht allmächtig, bin ich wirklich schon sehr gespannt :D

L.N. Muhr
30.03.2005, 15:42
Originally posted by KuhMuh
weil das behaupted das Gott almächtig ist was aber nicht stimmt! so!

beweis mal, das gott nicht allmächtig ist.

coldheat
30.03.2005, 15:55
Originally posted by KuhMuh
weil das behaupted das Gott almächtig ist was aber nicht stimmt! so!

das heist es gibt ein gott, der aber nicht almächtig is oder wie ???

sweetdionne
30.03.2005, 15:57
Originally posted by KuhMuh
weil das behaupted das Gott almächtig ist was aber nicht stimmt! so!

hmm..... was is dann der Unterschied zwischen Gott und einem Menschen, wenn Gott nicht allmächtig wäre??

† Luzifer †
30.03.2005, 16:05
Original von sweetdionne

Originally posted by KuhMuh
weil das behaupted das Gott almächtig ist was aber nicht stimmt! so!

hmm..... was is dann der Unterschied zwischen Gott und einem Menschen, wenn Gott nicht allmächtig wäre??

naja es wäre j möglich dass er gewisse dinge kann aber eben nicht alles
ich glaub zwar an götter aber nicht an den einen gott, was götter können bleibt wohl jedem selbst überlassen, immerhin heißt es ja glaube

sweetdionne
30.03.2005, 16:29
Original von Mad-san

Original von sweetdionne

Originally posted by KuhMuh
weil das behaupted das Gott almächtig ist was aber nicht stimmt! so!

hmm..... was is dann der Unterschied zwischen Gott und einem Menschen, wenn Gott nicht allmächtig wäre??

naja es wäre j möglich dass er gewisse dinge kann aber eben nicht alles
ich glaub zwar an götter aber nicht an den einen gott, was götter können bleibt wohl jedem selbst überlassen, immerhin heißt es ja glaube
hmm.... interessante Einstellung ^^ Aber sag mir..... warum glaubst du an viele Götter?? Das würd mich schon mal interessieren :)

† Luzifer †
30.03.2005, 16:39
Original von sweetdionne

Original von Mad-san

Original von sweetdionne

Originally posted by KuhMuh
weil das behaupted das Gott almächtig ist was aber nicht stimmt! so!

hmm..... was is dann der Unterschied zwischen Gott und einem Menschen, wenn Gott nicht allmächtig wäre??

naja es wäre j möglich dass er gewisse dinge kann aber eben nicht alles
ich glaub zwar an götter aber nicht an den einen gott, was götter können bleibt wohl jedem selbst überlassen, immerhin heißt es ja glaube
hmm.... interessante Einstellung ^^ Aber sag mir..... warum glaubst du an viele Götter?? Das würd mich schon mal interessieren :)

warum glaubst du an einen gott???
ich interessier mich n bisschen für die alten Naturrelligionen und am meisten interessiert mich die Shinto relligion

Mangasamurai
30.03.2005, 17:35
Original von LOKI
zu sagen, man sei für alles, was einem passiert, verantwortlich, ist genauso unsinnig, wie zu sagen, gott sei für alles verantwortlich. manche dinge kann man beeinflussen, andere nicht.

Hey, ich habe nie gesagt, dass man für alles, was einem geschieht, verantwortlich ist. Man ist nur für sein Handeln und die Konsequenzen verantwortlich, und eben diese Freiheit hat uns Gott gegeben.


aha, du glaubst also an den gott und jesus, ein glaube, den du nur hast, weil die kirche europa christianisiert hat und dennoch lehnst du die kirche strikt ab?! seltsam...

Gar nicht seltsam. Die Kirche brachte den Glauben, allerdings war das zu jener Zeit noch die katholische Kirche, die Reformation war erst viel später.
Ich nehme ihre Lehre an, den Grundstein, den glauben. Aber dieser Glauben, der einst einmal die Basis war, verschwand mehr und mehr und machte aus der Kirche eine Institution, die manchmal genau ihrer Lehre zu wider handelte. Ihre Ziele waren nicht mehr, den Menschen gutes zu bringen, vielmehr wollte sie sich selbst bereichern, ihre Macht sichern und ausbauen, und nutzte ihre Vormachtstellung schamlos aus. Beispiele hierfür habe ich genannt. Und aus diesem Grund lehne ich die Kirche ab- wieso sollte ich ihr hinterherdackeln, nur weil sie früher Europa christianisiert hat und somit den christlichen Glauben verankerte? Das wäre die falsche Art und Weise. Ich darf meinen eigenen Kopf zum Denken benutzen, und der sagt: Der Glaube an sich ist gut, ist richtig, aber was von der Kirche daraus gemacht wurde ist falsch. Und darum lehne ich sie ab. Ganz einfach.



schön, dass du hier dinge anführst, für die man die heutige kirche nicht verantwortlich machen kann...
das ganze geht aber auch andersrum! die kirche hat viele wohltätige dinge gaten und tut sie noch (humanitäre hilfe in ärmeren ländern...)...gott dagegen hat die sintflut über die menschheit gebracht (juhu ein massenmörder), er hat die menschen aus dem paradies geschmissen, plagen über die ägypter grabracht, usw...darum bin ich schwer dafür:
Kirche ja, Gott nein danke!

eine etwas verquere logik oder?

Nein, man kann sie heute nicht mehr dafür verantwortlich machen, aber ich kann ihr vorwerfen, dass sie sich (v.a. auf dei katholische Kirche bezogen) von vielen Dingen nicht distanziert. Die Vergangenheit wird verdrängt, begraben, man setzt sich nicht damit auseinander. Und natürlich hat die Kirche viele wohltätige Dinge getan, stell dir vor, aus diesem Grundsatz besteht die Lehre, also sollte das keine Besonderheit sein. Darum wiegt es noch viel schwerer, wenn sie bewusst diesen Grundsätzen entgegengehandelt hat. Im Grunde kann man zum Kerninhalt des christlichen Glaubens sagen, dass es heißt: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Das beinhaltet alles: Man soll anderen gutes tun, wie man sich selbst Gutes tut, man bringt sich normalerweise nicht selbst um, also bringe auch die anderen nicht um... beliebig fortführbar.
Mittlerweile hat sich die Kirche etwas geändert, vor allem durch die Reformation, wodurch die Katholiken gezwungen waren, ihre Grundsätze zu überdenken (siehe Trierer Konzil), und sich der moderneren Zeit etwas angenähert haben. Dennoch sind viele Dinge veraltet. Einem wird strikt vorgeschrieben, wie und was man zu glauben hat, die Bibel wird für bare Münze genommen, und dabei missachtet, dass sie nur ein Buch ist, von Menschen für Menschen geschrieben, die von ihrer Erfahrung mit Gott berichten. Die Bibel ist nicht das reine Wort Gottes, es ist ein Menschenwort, und wird erst für den, der glaubt, zum Worte Gottes. Dabei muss man berücksichtigen, dass die Bibel über mehrere Jahrhunderte entstand, die Menschen sich damals andere gedanken gemacht haben als wir heute, ein anderes wissen besaßen, sich anders ausdrückten. In der Kirche wird mir eingeredet, der gesamte Inhalt der Bibel sei wahr, und man solle das bitteschön nehmen, wie es dort steht, Auslegungen seinen Sache der Kirche, Pfarrer, Pastoren, aber bitte, denk dir nicht selbst deinen Teil dazu. Ich denke einfach, dass in der Kirche viel schief läuft/ lief, und mich in meinem Glauben nicht weiterbringt. Deshalb bin ich bein den Freaks, sie sind in meinem Alter, etwas älter, und bei ihnen fühle ich mich wohl- Man bekommt nichts einfach so vorgesetzt nach dme Motto: Friss oder stirb, sondern man kann diskutieren, seine Ansicht vertreten, überzeugen oder sich selbst überzeugen lassen, man kann Auslegungen annehmen oder einfach sagen: Das ist mir zu krass, damit stimme ich nicht überein. Und keiner schaut dich deswegen dumm an oder sagt "wie kannst du nur"! Wir sind alle gläubig, glauben an Gott, aber in wie weit das jeder lebt oder welche Meinung er für das Wahre hält, ist jedem freigestellt, den es kann keiner behaupten, er sei im Besitz der absoluten Wahrheit. Das ist das Schöne im Gegensatz zu dem, was ich in der Kirche erlebt habe.

Und Kirche ja, Gott nein danke?
Hmmm... wie soll das gehen, dann wäre die Kirche keine Kirche mehr, denn ihr würde ihr wesentlichster Bestandteil fehlen... xDD

sweetdionne
30.03.2005, 17:58
Original von Mad-san
warum glaubst du an einen gott???
ich interessier mich n bisschen für die alten Naturrelligionen und am meisten interessiert mich die Shinto relligion

Ich glaube an Gott, weil es meinem Leben einen Sinn gibt und mich mein Glaube stützt. Wenn ich meinen Glauben nicht hätte, wäre ich die ganze Zeit deprimiert und total fertig wegen allem.... durch meinen Glauben habe ich einen Halt, einen Anker in meinem Leben und es gibt mir einfach das Gefühl, dass ich gewollt bin und mein Leben einen Sinn hat.

Buddy Holly
30.03.2005, 18:04
Original von Loki

Original von KuhMuh
Ok ich glaube nicht an das Christentum weil das behaupted das Gott almächtig ist was aber nicht stimmt! so! aber wegen vielen anderen Gründen auch!

du glaubst nicht an das christentum? du glaubst nicht, dass es das christentum gibt, oder wie?
und auf den beweis für deine behauptung, gott sei nicht allmächtig, bin ich wirklich schon sehr gespannt :D

AUA! JUnge du tust mir leid!:wallbash: Kann er nun einen Stein erschaffen der er NICHT heben kann? NEIN! also ist er allmächtig? NEIN! Somit ist die Frage für mich vom Tisch oder DU hast 0 Textverständniss! Und ich glaube nicht an Christentum!JA! :wallbash: Und das es das Christentum trotzdem gibt muss ich dir aber net beweisen oder?


Original von coldheat

Originally posted by KuhMuh
weil das behaupted das Gott almächtig ist was aber nicht stimmt! so!

das heist es gibt ein gott, der aber nicht almächtig is oder wie ???

Nein! Für mich gibt es auch keinen Gott! Aber würde es Gott geben, wie es die gläubigen behaupten, wäre er nicht allmächtig


Original von L.N. Muhr

Originally posted by KuhMuh
weil das behaupted das Gott almächtig ist was aber nicht stimmt! so!

beweis mal, das gott nicht allmächtig ist.

Hab ich schon! Gott kann keinen Stein erschaffen den er NICHT tragen kann!Und wenn er etwas nicht kann ist er nicht allmächtig! Is doch klar oder? Was ist daran so schwer? Das ist so als wenn ich einen 10 000 Tonnen schweren Stein, den ich net tragen könnte, tragen kann.<--- wenn ich ihn also doch tragen, kann ist es kein Stein mehr den ich net tragen kann!Mein Kopf ist schon kaputt^^

† Luzifer †
30.03.2005, 18:09
Original von sweetdionne

Original von Mad-san
warum glaubst du an einen gott???
ich interessier mich n bisschen für die alten Naturrelligionen und am meisten interessiert mich die Shinto relligion

Ich glaube an Gott, weil es meinem Leben einen Sinn gibt und mich mein Glaube stützt. Wenn ich meinen Glauben nicht hätte, wäre ich die ganze Zeit deprimiert und total fertig wegen allem.... durch meinen Glauben habe ich einen Halt, einen Anker in meinem Leben und es gibt mir einfach das Gefühl, dass ich gewollt bin und mein Leben einen Sinn hat.

ja schon, glaube is ja schön und gut, aber dieses gefühl kann auch der glaube an etwas anderes geben

L.N. Muhr
30.03.2005, 18:09
woher weisst du eigentlich so genau, was gott kann und was nicht? kennt ihr euch persönlich?

ps: wallbashing destroys your brain. :D

sweetdionne
30.03.2005, 18:13
Original von Mad-san

Original von sweetdionne

Original von Mad-san
warum glaubst du an einen gott???
ich interessier mich n bisschen für die alten Naturrelligionen und am meisten interessiert mich die Shinto relligion

Ich glaube an Gott, weil es meinem Leben einen Sinn gibt und mich mein Glaube stützt. Wenn ich meinen Glauben nicht hätte, wäre ich die ganze Zeit deprimiert und total fertig wegen allem.... durch meinen Glauben habe ich einen Halt, einen Anker in meinem Leben und es gibt mir einfach das Gefühl, dass ich gewollt bin und mein Leben einen Sinn hat.

ja schon, glaube is ja schön und gut, aber dieses gefühl kann auch der glaube an etwas anderes geben

nein, eben nicht. Ich hab schon vieles ausprobiert, von dem nich mal meine Fam und meine besten Freunde wissen.... und nichts hat geholfen. Es war vll eine zeitweilige Besserung, aber auf die Dauer wurde alles nur noch schlimmer. Ich war mal so drauf wie !HonK! es grad is.... und nur mein Glaube an Gott, an den Gott der Christen konnte mir wirklich helfen.

@L.N. Muhr: Persöhnlich kennen..... sagen wir mal so, ich habe Gottes Wirken in meinem Leben schon konkret erfahren..... und auch sein Wirken und "Eingreifen" in das meiner Freunde...

L.N. Muhr
30.03.2005, 18:17
Originally posted by KuhMuh
Hab ich schon! Gott kann keinen Stein erschaffen den er NICHT tragen kann!

und woher weisst du das so genau? warst du dabei, als er einen nichthebbaren stein erschuf und ihn dann nicht anhob?

@sweetdionne: die frage ging irgendwie einfach gar nicht an dich. sie war schon ganz speziell an kuh gerichtet.

Tomomo
30.03.2005, 18:19
Original von KuhMuh
Hab ich schon! Gott kann keinen Stein erschaffen den er NICHT tragen kann!Und wenn er etwas nicht kann ist er nicht allmächtig! Is doch klar oder? Was ist daran so schwer? Das ist so als wenn ich einen 10 000 Tonnen schweren Stein, den ich net tragen könnte, tragen kann.<--- wenn ich ihn also doch tragen, kann ist es kein Stein mehr den ich net tragen kann!

irgendwie verwirrend...

nja... ich glaub nicht an gott '-'~
Wenn was in meinem Leben passiert, dann gibt es dafür andere gründe, die bestimmt nix mit gott zu tun haben ~_~....

oder vll liegst nur daran, dass ich mir nich vorstelln kann, dass da obe der nette herr hockt und auf uns herabsieht :o:

Buddy Holly
30.03.2005, 18:23
Original von L.N. Muhr

Originally posted by KuhMuh
Hab ich schon! Gott kann keinen Stein erschaffen den er NICHT tragen kann!

und woher weisst du das so genau? warst du dabei, als er einen nichthebbaren stein erschuf und ihn dann nicht anhob?



Also Stein = nert hebbar
Gott = nicht heben kann
Ingesamt: Nix geht!

Koji
30.03.2005, 18:29
#kuhmuh

wieso erklärst du das naturwissenschaftlich, wenn das ganze doch eher metaphysik ist?


..ich wollte doch weg sein *ugly*..

† Luzifer †
30.03.2005, 18:31
Original von sweetdionne

Original von Mad-san

Original von sweetdionne

Original von Mad-san
warum glaubst du an einen gott???
ich interessier mich n bisschen für die alten Naturrelligionen und am meisten interessiert mich die Shinto relligion

Ich glaube an Gott, weil es meinem Leben einen Sinn gibt und mich mein Glaube stützt. Wenn ich meinen Glauben nicht hätte, wäre ich die ganze Zeit deprimiert und total fertig wegen allem.... durch meinen Glauben habe ich einen Halt, einen Anker in meinem Leben und es gibt mir einfach das Gefühl, dass ich gewollt bin und mein Leben einen Sinn hat.

ja schon, glaube is ja schön und gut, aber dieses gefühl kann auch der glaube an etwas anderes geben

nein, eben nicht. Ich hab schon vieles ausprobiert, von dem nich mal meine Fam und meine besten Freunde wissen.... und nichts hat geholfen. Es war vll eine zeitweilige Besserung, aber auf die Dauer wurde alles nur noch schlimmer. Ich war mal so drauf wie !HonK! es grad is.... und nur mein Glaube an Gott, an den Gott der Christen konnte mir wirklich helfen.

@L.N. Muhr: Persöhnlich kennen..... sagen wir mal so, ich habe Gottes Wirken in meinem Leben schon konkret erfahren..... und auch sein Wirken und "Eingreifen" in das meiner Freunde...

das is eben dein weg, aber ich bin mit dem glaube an den gott der christen nich t weitergekommen (ich war auch so drauf wie honk), ich hab keinen festen religiösen glauben, ich gehe meinen weg so wie ich glaube dass es richtig ist

L.N. Muhr
30.03.2005, 18:34
Originally posted by KuhMuh

Also Stein = nert hebbar
Gott = nicht heben kann
Ingesamt: Nix geht!

woher weisst du, dass er ihn nicht heben kann? wenn gott allmächtig ist, dann kann er ihn heben. siehe lokis antwort, die du vllt. einmal komplett lesen solltest.

sorry, aber an dem punkt der debatte waren wir gestern schon.

sweetdionne
30.03.2005, 18:35
Original von Mad-san
das is eben dein weg, aber ich bin mit dem glaube an den gott der christen nicht weitergekommen (ich war auch so drauf wie honk), ich hab keinen festen religiösen glauben, ich gehe meinen weg so wie ich glaube dass es richtig ist
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück ^^
Du bist bestimmt auf dem richtigen Weg für dich ^^

Buddy Holly
30.03.2005, 18:36
Original von Koji Nanjo
#kuhmuh

wieso erklärst du das naturwissenschaftlich, wenn das ganze doch eher metaphysik ist?


..ich wollte doch weg sein *ugly*..

Aldiweil was würdest du zu einem Stein sagen den Gott nich heben kann? was macht diesen stein aus? Das ihn Gott nicht heben kann! Oder? Sonst würde man ihn ja nicht den stein den Gott nicht heben kann nennen! Oder?

Buddy Holly
30.03.2005, 18:42
Original von L.N. Muhr

Originally posted by KuhMuh

Also Stein = nert hebbar
Gott = nicht heben kann
Ingesamt: Nix geht!

woher weisst du, dass er ihn nicht heben kann? wenn gott allmächtig ist, dann kann er ihn heben. siehe lokis antwort, die du vllt. einmal komplett lesen solltest.

sorry, aber an dem punkt der debatte waren wir gestern schon.

Das ist aber der Beweis das er es nicht ist!Sorry ich hab keine bedarf mehr das zu diskutieren ich weis das ich recht hab! Fragt dochmal andere Leute was die dazu sagen vielleicht haben sich ja auch alle die kein Logisches denkvermögen haben in diesem thread versammelt?! Fragt mal euren Philosophie oder Ethik lehrer!

coldheat
30.03.2005, 18:43
Original von KuhMuh

Original von L.N. Muhr

Originally posted by KuhMuh
Hab ich schon! Gott kann keinen Stein erschaffen den er NICHT tragen kann!

und woher weisst du das so genau? warst du dabei, als er einen nichthebbaren stein erschuf und ihn dann nicht anhob?



Also Stein = nert hebbar
Gott = nicht heben kann
Ingesamt: Nix geht!

:rolleyes2: ... also 1. ich hab das gefühl das die meisten hier wenn sie an gott denken den alten mann mit langem weißen bart der irgendwo auf wolken über der erde sitzt vor augen haben ... das is schwachsinn gott hat keine menschliche form er hat überhaupt keine form ... man kann ihn nicht beschreiben ...

und 2. aus 1. resultiert das er überhaupt nix einfach so anheben kann verstehst du ?? und er kann auch nicht zaubern und aus dem nichts steine machen ...

† Luzifer †
30.03.2005, 18:43
Original von sweetdionne

Original von Mad-san
das is eben dein weg, aber ich bin mit dem glaube an den gott der christen nicht weitergekommen (ich war auch so drauf wie honk), ich hab keinen festen religiösen glauben, ich gehe meinen weg so wie ich glaube dass es richtig ist
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück ^^
Du bist bestimmt auf dem richtigen Weg für dich ^^

danke



nur weil ich an gott nicht glaube heißt das aber nicht dass ich mich nicht damit befasse, z.b interessiert mich der hl.krieg und luzifer sehr, hat zwar nur indirekt mit dott zu tun, ist aber genauso bestandteil der religionen

L.N. Muhr
30.03.2005, 18:43
Originally posted by KuhMuh
Aldiweil was würdest du zu einem Stein sagen den Gott nich heben kann? was macht diesen stein aus? Das ihn Gott nicht heben kann! Oder? Sonst würde man ihn ja nicht den stein den Gott nicht heben kann nennen! Oder?

es geht aber nicht um einen stein, den gott nicht heben kann, sondern um einen stein, der prinzipiell nicht anhebbar ist. das ist etwas völlig anderes.

weil gott aber allmächtig ist, könnte er in seiner allmacht dieses prinzip einfach aufheben. und schon könnte er einen prinzipiell nicht anhebbaren stein aufheben.

nur mal eine mögliche antwort.

Buddy Holly
30.03.2005, 18:45
Original von coldheat

Original von KuhMuh

Original von L.N. Muhr

Originally posted by KuhMuh
Hab ich schon! Gott kann keinen Stein erschaffen den er NICHT tragen kann!

und woher weisst du das so genau? warst du dabei, als er einen nichthebbaren stein erschuf und ihn dann nicht anhob?



Also Stein = nert hebbar
Gott = nicht heben kann
Ingesamt: Nix geht!

:rolleyes2: ... also 1. ich hab das gefühl das die meisten hier wenn sie an gott denken den alten mann mit langem weißen bart der irgendwo auf wolken über der erde sitzt vor augen haben ... das is schwachsinn gott hat keine menschliche form er hat überhaupt keine form ... man kann ihn nicht beschreiben ...

und 2. aus 1. resultiert das er überhaupt nix einfach so anheben kann verstehst du ?? und er kann auch nicht zaubern und aus dem nichts steine machen ...

Was auch wieder heist das er NICHT allmächtig ist! Und ende!

L.N. Muhr
30.03.2005, 18:46
Originally posted by KuhMuh
Das ist aber der Beweis das er es nicht ist!Sorry ich hab keine bedarf mehr das zu diskutieren ich weis das ich recht hab!

ups. du hast ein problem gelöst, an dem sich seit 2.000 jahren die gelhrtesten menschen der welt die zähne ausghebissen haben? hol dir doch bitte morgen deinen nobelpreis ab, ja? :D

sorry, aber wie überheblich muss man sein für so einen satz?

Buddy Holly
30.03.2005, 18:47
Original von L.N. Muhr

Originally posted by KuhMuh
Aldiweil was würdest du zu einem Stein sagen den Gott nich heben kann? was macht diesen stein aus? Das ihn Gott nicht heben kann! Oder? Sonst würde man ihn ja nicht den stein den Gott nicht heben kann nennen! Oder?

es geht aber nicht um einen stein, den gott nicht heben kann, sondern um einen stein, der prinzipiell nicht anhebbar ist. das ist etwas völlig anderes.

weil gott aber allmächtig ist, könnte er in seiner allmacht dieses prinzip einfach aufheben. und schon könnte er einen prinzipiell nicht anhebbaren stein aufheben.

nur mal eine mögliche antwort.

Dann hat er aber die Aufgabe aber nicht gelöst! Ausserdem geht um einen Stein den ER (ja ich meine gott!) nicht anheben k ann das ist direkt auf Gott bezogen!

L.N. Muhr
30.03.2005, 18:47
Originally posted by KuhMuh
Was auch wieder heist das er NICHT allmächtig ist! Und ende!

ich hab ja das gefühl, dass du einfach nur rechthaben willst - denn von einem eingehen auf anderer leute argumente merke ich wenig. schade.

Buddy Holly
30.03.2005, 18:47
Original von L.N. Muhr

Originally posted by KuhMuh
Das ist aber der Beweis das er es nicht ist!Sorry ich hab keine bedarf mehr das zu diskutieren ich weis das ich recht hab!

ups. du hast ein problem gelöst, an dem sich seit 2.000 jahren die gelhrtesten menschen der welt die zähne ausghebissen haben? hol dir doch bitte morgen deinen nobelpreis ab, ja? :D

sorry, aber wie überheblich muss man sein für so einen satz?
So übetheblich wie ICH! hast du doch schon gesagt! Und mir ist es egaöl denn ich gehe nicht auf völlig dämliche argumente ein! Und da ich ja eh nicht an Gott glaube ist es doch jetzt auch egal!

coldheat
30.03.2005, 18:48
meine fresse hier kuhmuh ... hier is die definition von almacht : Allmacht
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mit Allmacht wird die Fähigkeit eines Wesens bezeichnet, jedes Ereignis auch jenseits naturwissenschaftlicher Erklärbarkeit oder logischer Folgerichtigkeit in Gang zu setzen oder zu beeinflussen. ... und das is nix anderes als das was l.n.muhr dir probiert ganze zeit zu erklären

L.N. Muhr
30.03.2005, 18:48
Originally posted by KuhMuh

Dann hat er aber die Aufgabe aber nicht gelöst! Ausserdem geht um einen Stein den ER (ja ich meine gott!) nicht anheben k ann das ist direkt auf Gott bezogen!

also die aufgabenstellung lautete: kann gott einen nichtanhebbaren stein anheben.

die aufgabenstellung lautete NICHT: kann gott einen stein anheben, den gott nicht anheben kann. denn das wäre eine in sich paradoxe und unsinnige frage.

L.N. Muhr
30.03.2005, 18:49
Originally posted by KuhMuh
So übetheblich wie ICH! hast du doch schon gesagt!

was bringt dir dieses verhalten?

coldheat
30.03.2005, 18:50
Original von L.N. Muhr

Originally posted by KuhMuh

Dann hat er aber die Aufgabe aber nicht gelöst! Ausserdem geht um einen Stein den ER (ja ich meine gott!) nicht anheben k ann das ist direkt auf Gott bezogen!

also die aufgabenstellung lautete: kann gott einen nichtanhebbaren stein anheben.

die aufgabenstellung lautete NICHT: kann gott einen stein anheben, den gott nicht anheben kann. denn das wäre eine in sich paradoxe und unsinnige frage.

naja die frage war eigentlich ann gott einen stein erschaffen der zu schwer für ihn is

Buddy Holly
30.03.2005, 18:55
Original von coldheat

Original von L.N. Muhr

Originally posted by KuhMuh

Dann hat er aber die Aufgabe aber nicht gelöst! Ausserdem geht um einen Stein den ER (ja ich meine gott!) nicht anheben k ann das ist direkt auf Gott bezogen!

also die aufgabenstellung lautete: kann gott einen nichtanhebbaren stein anheben.

die aufgabenstellung lautete NICHT: kann gott einen stein anheben, den gott nicht anheben kann. denn das wäre eine in sich paradoxe und unsinnige frage.

naja die frage war eigentlich ann gott einen stein erschaffen der zu schwer für ihn is sag ich doch!

coldheat
30.03.2005, 18:58
Original von KuhMuh

Original von coldheat

Original von L.N. Muhr

Originally posted by KuhMuh

Dann hat er aber die Aufgabe aber nicht gelöst! Ausserdem geht um einen Stein den ER (ja ich meine gott!) nicht anheben k ann das ist direkt auf Gott bezogen!

also die aufgabenstellung lautete: kann gott einen nichtanhebbaren stein anheben.

die aufgabenstellung lautete NICHT: kann gott einen stein anheben, den gott nicht anheben kann. denn das wäre eine in sich paradoxe und unsinnige frage.

naja die frage war eigentlich ann gott einen stein erschaffen der zu schwer für ihn is sag ich doch!
ja auf diese frage gibt es keine logische antwort den almacht bedeutet: Mit Allmacht wird die Fähigkeit eines Wesens bezeichnet, jedes Ereignis auch jenseits naturwissenschaftlicher Erklärbarkeit oder logischer Folgerichtigkeit in Gang zu setzen oder zu beeinflussen.

also gibt es keine logische antwort die für menschen plausibel is

sweetdionne
30.03.2005, 19:01
Original von coldheat

Original von L.N. Muhr

Originally posted by KuhMuh

Dann hat er aber die Aufgabe aber nicht gelöst! Ausserdem geht um einen Stein den ER (ja ich meine gott!) nicht anheben k ann das ist direkt auf Gott bezogen!

also die aufgabenstellung lautete: kann gott einen nichtanhebbaren stein anheben.

die aufgabenstellung lautete NICHT: kann gott einen stein anheben, den gott nicht anheben kann. denn das wäre eine in sich paradoxe und unsinnige frage.

naja die frage war eigentlich ann gott einen stein erschaffen der zu schwer für ihn is
ich weiß ja nicht..... aber kann für gott überhaupt etwas zu schwer sein??

Kendoka-ronin
30.03.2005, 19:03
ich glaube eigentlich an einen gott aber ich glaube nicht dass es ein kirche gibt (geben kann ???) die ihn auf erden repräsentieren kann......

sorr ydass ich das hier in diese reißende diskussion so einstreue.

ich stimme coldhead übrigens in seinem lezten post zu...da gott ein überirdisches wesen sein muss kann es möglicherweise oder sogar höchst wahrscheinlich dinge geben die über die menschliche vorstellungskraft hinausgehen.

aws zu coldheat's meinung führt dass diese frage für menschen unbeantwortbar ist.......

coldheat
30.03.2005, 19:05
Original von sweetdionne

Original von coldheat

Original von L.N. Muhr

Originally posted by KuhMuh

Dann hat er aber die Aufgabe aber nicht gelöst! Ausserdem geht um einen Stein den ER (ja ich meine gott!) nicht anheben k ann das ist direkt auf Gott bezogen!

also die aufgabenstellung lautete: kann gott einen nichtanhebbaren stein anheben.

die aufgabenstellung lautete NICHT: kann gott einen stein anheben, den gott nicht anheben kann. denn das wäre eine in sich paradoxe und unsinnige frage.

naja die frage war eigentlich ann gott einen stein erschaffen der zu schwer für ihn is
ich weiß ja nicht..... aber kann für gott überhaupt etwas zu schwer sein??

haste eigentlich meinen letzten post gelesen oder nicht ??

und danke an Kendoka-ronin ... anscheinend bist du der einziege der das verstehen will ^^

Buddy Holly
30.03.2005, 19:15
Original von sweetdionne

Original von coldheat

Original von L.N. Muhr

Originally posted by KuhMuh

Dann hat er aber die Aufgabe aber nicht gelöst! Ausserdem geht um einen Stein den ER (ja ich meine gott!) nicht anheben k ann das ist direkt auf Gott bezogen!

also die aufgabenstellung lautete: kann gott einen nichtanhebbaren stein anheben.

die aufgabenstellung lautete NICHT: kann gott einen stein anheben, den gott nicht anheben kann. denn das wäre eine in sich paradoxe und unsinnige frage.

naja die frage war eigentlich ann gott einen stein erschaffen der zu schwer für ihn is
ich weiß ja nicht..... aber kann für gott überhaupt etwas zu schwer sein??

Das ist doch die frage!^^ Nur wenn du gott sagst erschaff einen stein den Du nicht tragen kannst! würde gott das können? oder würde er ihn heben und somit keinen stein erschaffen haben den er nicht tragen kann?

coldheat
30.03.2005, 19:16
Original von KuhMuh

Original von sweetdionne

Original von coldheat

Original von L.N. Muhr

Originally posted by KuhMuh

Dann hat er aber die Aufgabe aber nicht gelöst! Ausserdem geht um einen Stein den ER (ja ich meine gott!) nicht anheben k ann das ist direkt auf Gott bezogen!

also die aufgabenstellung lautete: kann gott einen nichtanhebbaren stein anheben.

die aufgabenstellung lautete NICHT: kann gott einen stein anheben, den gott nicht anheben kann. denn das wäre eine in sich paradoxe und unsinnige frage.

naja die frage war eigentlich ann gott einen stein erschaffen der zu schwer für ihn is
ich weiß ja nicht..... aber kann für gott überhaupt etwas zu schwer sein??

Das ist doch die frage!^^ Nur wenn du gott sagst erschaff einen stein den Du nicht tragen kannst! würde gott das können? oder würde er ihn heben und somit keinen stein erschaffen haben den er nicht tragen kann?

AHHHHHHHHHHHHH !!!!!!!!!! ..... wir haben doch schon längst eine lösung ... lies einfach die letzten paar posts von mir und dir wird alles klar :roll:

LOKInst
30.03.2005, 21:12
Original von KuhMuh
AUA! JUnge du tust mir leid!:wallbash: Kann er nun einen Stein erschaffen der er NICHT heben kann? NEIN! also ist er allmächtig? NEIN! Somit ist die Frage für mich vom Tisch oder DU hast 0 Textverständniss! Und ich glaube nicht an Christentum!JA! :wallbash: Und das es das Christentum trotzdem gibt muss ich dir aber net beweisen oder?


das grandiose am cilf ist, dass man sich ab einer gewissen themenlänge einfach nur noch selbst zitieren muss, um auf "neue" beiträge zu antworten...postrecycling sozusagen... :D


Original von LOKI
textverständnis=0 :roll:


Original von LOKI
du vergisst dabei aber eine weitere möglichkeit

3. gott kann einen stein schaffen, den er nicht heben kann UND er kann den stein heben -> allmächtig.
aber um diese möglichkeit in betracht zu ziehen, müsste man davon ausgehen, dass die logischen gesetzmäßigkeiten unserer welt (->naturgesetze) für gott nicht zutreffen.


fazit: ja, gott kan die aufgabe erfüllen, er ist also allmächtig.

Luc
30.03.2005, 22:09
aber echt.
jez schreib ich zweimal ne sache und keiner geht druff ein sondern es wird einfach weiter gefragt

scheiß´doch auf den dämlichen stein! selbst wenn er es nicht könnte isses auch wurscht!!!

1. wieso muss gott auch unbeindgt allemächtig sein? nur wiel er so nen stein oder so net erschaffen kann isser deswegen längst noch net scheiße ^^ seine allmacht hat doch nix mit irgendn kack erschaffen zu tun. oder denkt ihr, er hat wirklich mit seinen händen oder mit nem zauberstab die erde erschaffen? Ô.Ô also ich glaub, bei gott gehts eher umpsychische als physische allmacht Ô.o"""

2. vielleicht kann ers, vielelicht auch nicht. bewegt doch net die welt, wenn irgendwo im halt ma n stein rumfliegt, den gott net heben kann, ihn aber heben aknn^^

also wirklich..

wegen so nem pipifatz hiwer rumzuprollen ^^
gibt schließlich wichtige dinge :sure:

Lion
30.03.2005, 22:14
Achte bitte etwas auf deine Wortwahl. Solche Ausdrücke wie "Kack" oder "Scheiß" müssen wirklich nicht sein.

imported_Nite Owl
30.03.2005, 22:31
@coldheat:

Was die theorie vom unverständlichen Gott inkonstistent macht ist die Behauptung Gott hätte den menschen nach seinem Vorbild erschaffen. er erschafft also ein Ding, dass ihn nicht erfassen kann?

Er erschafft den menschen zu blöd um seine Wunder und ihn selbst zu erfassen...

Ergibt für mich keine besonders freundliche Wesenheit. Zudem es den Aspekt des freien Willens extrem einschränkt, weil Gott dann den menschen zu blöd gemacht hätte, um über sich selbst bestimmen zu können.

Luc
30.03.2005, 22:47
Original von Nite Owl
Zudem es den Aspekt des freien Willens extrem einschränkt, weil Gott dann den menschen zu blöd gemacht hätte, um über sich selbst bestimmen zu können.

haste etwa keinen freien willen? nur weil du gott net sehen kannst obwohl es dein wille ist? ;) hör mal, wenn dein wille ist, fliegen zu können, kannstes auch nciht ) sollte asich schon alles im möglichen halten ^^

übrigens: wenn man glaubt, kann man gott sehen ^^ er ist in jedem einzelnen von uns ;)

und wie schon erwähnt, sind eie schöpfungsgeschichten erfunden...^^ und da steht nämlich das mit dfem ebenbild zum ersten mal...^^

also kann man das alles nicht so genau nehmen. wer die bibel wörtlich nimmt ist selber schuld. ich glaube auch nicht dass jesus blinde heilen konnte. es sind wohl eher die gemeint, die gott nicht sehen konnten. und jesus hat ihnen gott gezeigt. die bibel ist voller metaophern xD also logisch^^

LOKInst
30.03.2005, 23:35
Original von Nite Owl
@coldheat:

Was die theorie vom unverständlichen Gott inkonstistent macht ist die Behauptung Gott hätte den menschen nach seinem Vorbild erschaffen. er erschafft also ein Ding, dass ihn nicht erfassen kann?

Er erschafft den menschen zu blöd um seine Wunder und ihn selbst zu erfassen...

Ergibt für mich keine besonders freundliche Wesenheit. Zudem es den Aspekt des freien Willens extrem einschränkt, weil Gott dann den menschen zu blöd gemacht hätte, um über sich selbst bestimmen zu können.

du vergisst, dass adam und eva von der frucht des baums der erkenntnis genascht haben. ;)

PS
die menschen erschaffen roboter nach ihrem bilde...können diese roboter das wesen des menschen erfassen?
und wenn ich mich recht erinnere, steht in der bibel, dass gott den mann nach seinem bilde schuf :D

Luc
31.03.2005, 09:33
Original von LOKI

Original von Nite Owl
@coldheat:

Was die theorie vom unverständlichen Gott inkonstistent macht ist die Behauptung Gott hätte den menschen nach seinem Vorbild erschaffen. er erschafft also ein Ding, dass ihn nicht erfassen kann?

Er erschafft den menschen zu blöd um seine Wunder und ihn selbst zu erfassen...

Ergibt für mich keine besonders freundliche Wesenheit. Zudem es den Aspekt des freien Willens extrem einschränkt, weil Gott dann den menschen zu blöd gemacht hätte, um über sich selbst bestimmen zu können.

du vergisst, dass adam und eva von der frucht des baums der erkenntnis genascht haben. ;)

ja, find ich eigentlich ein gutes beispiel mit adam und eva.. genau wie die flut... da haben die menschen ja gesündigt O.o und darum strafe (unkenntbarkeit gottes, tod)



PS
die menschen erschaffen roboter nach ihrem bilde...können diese roboter das wesen des menschen erfassen?
und wenn ich mich recht erinnere, steht in der bibel, dass gott den mann nach seinem bilde schuf :D

nö. allgemein menschen. jedenfalls in der zweiten schöpfungsgeschichte.. oder in der ersten? kA^^ da wo nicht der adam und eva-kram drin ist^^""

Lion
31.03.2005, 10:24
Original von LuC

nö. allgemein menschen. jedenfalls in der zweiten schöpfungsgeschichte.. oder in der ersten? kA^^ da wo nicht der adam und eva-kram drin ist^^""

Ähm... du weißt schon, dass es Unterschiede zwischen Frau und Mann gibt, oder? Wie kann er also sowohl den Mann als auch die Frau nach seinem Vorbild geschaffen haben?

Luc
31.03.2005, 10:37
Original von Dragonblood

Original von LuC

nö. allgemein menschen. jedenfalls in der zweiten schöpfungsgeschichte.. oder in der ersten? kA^^ da wo nicht der adam und eva-kram drin ist^^""

Ähm... du weißt schon, dass es Unterschiede zwischen Frau und Mann gibt, oder? Wie kann er also sowohl den Mann als auch die Frau nach seinem Vorbild geschaffen haben?

den menschen allgemein xO
glaubste echt, dass gott dann ein mann is? stellste dir gott als materierlles mgeschöpf vor? also wirklich ^^

übrigens ist die schöpfungsgeschichte wie gesgat erfunden XO da wurde rein geschrieben, dass der mensch sein abbild ist, um männern wie frauen (bzw. den juden, die damals in gefangenschaft waren) mut zu machen, dass sie alle nicht umsonst leben... das hat doch nix mit wahrheit zu tun... jedes baby weiß doch, wie der mensch entstanden is... so mit den affen udn den neandertalern un so ;)
glaubt doch niemand ernsthaft, dass es mal adam und eva gab und die dann kinder gemacht haben und es dann lauter inzucht gab und wir entstanden sind :roll: das is ein gleichnis O.o wieso man sich immer auf diese märchen bezieht, wenns in dem thread doch um die wahrheit geht O.o

imported_Nite Owl
31.03.2005, 11:18
Original von LuC

Original von Nite Owl
Zudem es den Aspekt des freien Willens extrem einschränkt, weil Gott dann den menschen zu blöd gemacht hätte, um über sich selbst bestimmen zu können.

haste etwa keinen freien willen? nur weil du gott net sehen kannst obwohl es dein wille ist? ;) hör mal, wenn dein wille ist, fliegen zu können, kannstes auch nciht ) sollte asich schon alles im möglichen halten ^^


Das war vielleicht etwas zu unvollständig ausgedrückt, der freie Wille muss nämlich immer herhalten, wenn es um die Frage gibt, warum ein guter Gott, das Böse zulässt. Ich halte den freien Willen für ein Konzept, dass nicht haltbar ist. Unser Willlen ist nur innerhalb sehr enger Grenzen frei. Eben dessen was ein Gott als möglich deffiniert hat.
So gesehen ist nicht einzusehen, warum es ihn noch mehr einschränken würde, als er ohnehin schon ist, wenn es kein Leid gäbe.
Ich hoffe, ich hab mich diesmal nachvollziehbar ausgedrückt.

@LOki: versteh ich nicht so ganz, ist es nicht so, dass sie nachdem sie vom Baum der Erkenntnis genascht haben, Gottes Natur erkannt haben?
Spricht das nicht dagegen, dass Gott für die menshcen unverständlich ist?
Wobei mir durchaus bewusst ist, dass das Eis hier sehr dünn ist, aber so sind theologische Diskussionen halt. Ist natürlich Interpretationssache.

L.N. Muhr
31.03.2005, 11:23
Originally posted by LuC
den menschen allgemein xO
glaubste echt, dass gott dann ein mann is? stellste dir gott als materierlles mgeschöpf vor? also wirklich ^^

es geht nicht darum, was sie glaubt oder was die wahrheit ist - es geht darum, was in der bibel steht. dazu kann sich natürlich jeder seine eigene meinung bilden. aber die worte stehen nun einmal so da.

Luc
31.03.2005, 11:37
Original von L.N. Muhr

Originally posted by LuC
den menschen allgemein xO
glaubste echt, dass gott dann ein mann is? stellste dir gott als materierlles mgeschöpf vor? also wirklich ^^

es geht nicht darum, was sie glaubt oder was die wahrheit ist - es geht darum, was in der bibel steht. dazu kann sich natürlich jeder seine eigene meinung bilden. aber die worte stehen nun einmal so da.

in der bibel steht, dass der mensch ein abbild gottes ist. in der schöpfungsgeschichte. und es ist ein geschichtlicher fakt, dass die schöpfungsgeschichten erfunden ist (steht sogar in meinen reli-buch), das hat nichts mit glauben zu tun ;) und wenn man dann glaubt, gott wäre eine materielle form, dann bezieht man sich auf die schöpfungsgeschichte. udn wenn amn sich schonmal auf die schöpfungsgeschichte bezieht, dann müsste man ja gleichzeitig glauben, gott wäre mann udn frau zugleich. und da ist der widerspruch ;)
übrigens sind es ja 2 schöpfungsgeschichten und in beiden wird de erschaffung anders erzählt. also nicht besonders wahr ;)



Das war vielleicht etwas zu unvollständig ausgedrückt, der freie Wille muss nämlich immer herhalten, wenn es um die Frage gibt, warum ein guter Gott, das Böse zulässt. Ich halte den freien Willen für ein Konzept, dass nicht haltbar ist. Unser Willlen ist nur innerhalb sehr enger Grenzen frei. Eben dessen was ein Gott als möglich deffiniert hat.
So gesehen ist nicht einzusehen, warum es ihn noch mehr einschränken würde, als er ohnehin schon ist, wenn es kein Leid gäbe.
Ich hoffe, ich hab mich diesmal nachvollziehbar ausgedrückt.

Sag al genau, wo jez das problem ist. also ich meine, wo du deknst, dass dein wille nicht frei genug ist. würd emich mal interessieren. wenns um fliegen oder so geht.. naja.. ich glaube nicht, dass gott selber mit der hand mal die schwerkraft zusammengeflickt hat ^^ also physikalische gesetze herrschen und das ist auch gut so. und wenns dir um andre sachen geht, dann ist wahrscheinlich der mensch, der gesetze verabschiedet hat, "schuld" .... also ich weiß nicht, wo jetzt genau dank gottes "definierungen" dein wille eingeschränkt ist.



@LOki: versteh ich nicht so ganz, ist es nicht so, dass sie nachdem sie vom Baum der Erkenntnis genascht haben, Gottes Natur erkannt haben?
Spricht das nicht dagegen, dass Gott für die menshcen unverständlich ist?
Wobei mir durchaus bewusst ist, dass das Eis hier sehr dünn ist, aber so sind theologische Diskussionen halt. Ist natürlich Interpretationssache.

ja, eben ^^ da die schöpfungsgeschichte erfunden ist xD nur ein beispiel dafür, dass der mensch dank seiner sünden von gott entfernt ist.

es ist also so, dass vorher der mensch (laut schöpfungsgeschichte) mit gott in einheit gelebt hat und dann von baum gegessen hat (also das böse), obwohl es verboten war (also hat der mensch gesündigt) und dadurch abstand zu gott gewonnen hat.
alles laut schöpfungsgeschichte nr. 2^^ (oder wars1? kA)
also nur ein gleichnis^^

L.N. Muhr
31.03.2005, 11:58
Originally posted by LuC
in der bibel steht, dass der mensch ein abbild gottes ist. in der schöpfungsgeschichte. und es ist ein geschichtlicher fakt, dass die schöpfungsgeschichten erfunden ist (steht sogar in meinen reli-buch), das hat nichts mit glauben zu tun ;)

öhm.... genau darum dreht es sich aber beim glauben. natürlich hat das etwas mit glauben zu tun - womit denn sonst?

nochmal: wenn wir über die christliche religion, deren inhalte, aussagen und vorstellungen reden, dann gilt als einzige quelle die bibel. egal, ob das darin geschilderte realistsich oder glaubwürdig ist. wenn es um das christliche gottesbild geht, können wir uns NUR auf die bibel berufen - oder hast du noch andere quellen, in denen das wirken des christlichen gottes belegt ist?

du wirfst einfach zwei dinge zusammen, die nicht zusammen gehören: das naturwissenschaftlich-aufgeklärte weltbild und die worte der bibel. gott im christlichen glaubensbild ist so, wie ihn die bibel schildert. du kannst dir gerne ein anderes gottesbild bauen - aber dann ist es eben nicht mehr das christliche gottesbild. das gilt auch für debatten, auch für atheisten.

ist doch nun wirklich nicht so schwer zu verstehen. einfach mal ein bisschen differenzieren und schauen, worüber man eigentlich redet, statt die dinge einfach wild durcheinader zu matschen.


und wenn man dann glaubt, gott wäre eine materielle form, dann bezieht man sich auf die schöpfungsgeschichte. udn wenn amn sich schonmal auf die schöpfungsgeschichte bezieht, dann müsste man ja gleichzeitig glauben, gott wäre mann udn frau zugleich. und da ist der widerspruch ;)


du solltest die bibel lesen, ehe du über sie redest. mal in der historisch korrekten abfolge:

http://www.bibel-online.net/buch/01.1-mose/1.html#1,26 :
"Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alle Tiere des Feldes und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht. a 27Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, bzum Bilde Gottes schuf er ihn;"

http://www.bibel-online.net/buch/01.1-mose/2.html#2,7 :
"Da machte Gott der HERR den Menschen aus aErde vom Acker und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen. "

und dann:

http://www.bibel-online.net/buch/01.1-mose/2.html#2,18 :
"Und Gott der HERR sprach: Es ist nicht gut, adaß der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihn sei. Und Gott der HERR machte aus Erde alle die Tiere auf dem Felde und alle die Vögel unter dem Himmel und brachte sie zu dem Menschen, daß er sähe, wie er sie nennte; denn wie der Mensch jedes Tier nennen würde, so sollte es heißen. Und der Mensch gab einem jeden Vieh und Vogel unter dem Himmel und Tier auf dem Felde seinen Namen; aber für den Menschen ward keine Gehilfin gefunden, die um ihn wäre. Da ließ Gott der HERR einen tiefen Schlaf fallen auf den Menschen, und er schlief ein. Und er nahm eine seiner Rippen und schloß die Stelle mit Fleisch. Und Gott der HERR baute ein Weib aus der Rippe, die er von dem Menschen nahm, und brachte sie zu ihm. Da sprach der Mensch: Das ist doch Bein von meinem Bein und Fleisch von meinem Fleisch; man wird sie Männin nennen, weil sie vom Manne genommen ist. Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seinem Weibe anhangen, und sie werden sein ein Fleisch. Und sie waren beide nackt, der Mensch und sein Weib, und schämten sich nicht. "

demnach war adam das ebenbild gottes, der mensch, während eva als frau lediglich als ergänzung zu adam geschaffen wurde.

sicher keine schöne vorstellung, aber eben die vorstellung des christentums.

Luc
31.03.2005, 13:05
Original von L.N. Muhr

Originally posted by LuC
in der bibel steht, dass der mensch ein abbild gottes ist. in der schöpfungsgeschichte. und es ist ein geschichtlicher fakt, dass die schöpfungsgeschichten erfunden ist (steht sogar in meinen reli-buch), das hat nichts mit glauben zu tun ;)

öhm.... genau darum dreht es sich aber beim glauben. natürlich hat das etwas mit glauben zu tun - womit denn sonst?

es hat mit dwem Glauben als nomen zu tun aber nicht mit dem verb.. also es ist ne tatsache, dass die schöpfungsgeschichte erfunden ist, und somit isses egal, ob mans glaubt oder nicht, es ist einafch so.



nochmal: wenn wir über die christliche religion, deren inhalte, aussagen und vorstellungen reden, dann gilt als einzige quelle die bibel. egal, ob das darin geschilderte realistsich oder glaubwürdig ist. wenn es um das christliche gottesbild geht, können wir uns NUR auf die bibel berufen - oder hast du noch andere quellen, in denen das wirken des christlichen gottes belegt ist?

nerin. habe ich auch nie behauptet und ich weiß nicht,worauf du das jetzt beziehst. allerdings ist es fakt, dass man das alles hinterfragen muss. und da kann amn sich auch darauf beziehen, ob etwas wahr odee nicht wahr ist. und es ist nunmal wahr, dass die schöpfungsgeschichte nicht wahr ist, sondern als gleichnis dient. und das ist auch die auffassung des chrstentums, sonst würde es kein pfarrer und kein religionsunterricht und auch kein religionsbuch sagen.



du wirfst einfach zwei dinge zusammen, die nicht zusammen gehören: das naturwissenschaftlich-aufgeklärte weltbild und die worte der bibel. gott im christlichen glaubensbild ist so, wie ihn die bibel schildert. du kannst dir gerne ein anderes gottesbild bauen - aber dann ist es eben nicht mehr das christliche gottesbild. das gilt auch für debatten, auch für atheisten.
selbst der papst und religiopnsbücher und pfarrr unterstützen das neue weltbild. und ich schaffe mir kein weltbild ^^ es widerspricht nicht dem chriostlichen weltbild, wenn ich sage, dass der mensch nicht von adam und eva abstammt. damals, als die schöpfungsgeschichte geschrieben worden ist und das weltbild mit gott und so "erschaffen" wurde, hat jeder gewusst, dass die shcöpfung erfunden ist. und heute wissen wirs eben auch (durch archälogische sache und geschichtsliche beweise). da ist kein widerspruch, wenn man es eben als gleichnis sieht.



ist doch nun wirklich nicht so schwer zu verstehen. einfach mal ein bisschen differenzieren und schauen, worüber man eigentlich redet, statt die dinge einfach wild durcheinader zu matschen.

ich matsche nicht durcheinander, weil es keinen widerspruxch ist, was ich sage. frag einfah mal dne papst deines vertrauens -.- oder lies dir ein relibuch durch. oder sonst was ^^



du solltest die bibel lesen, ehe du über sie redest. mal in der historisch korrekten abfolge:

http://www.bibel-online.net/buch/01.1-mose/1.html#1,26 :
"Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alle Tiere des Feldes und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht. a 27Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, bzum Bilde Gottes schuf er ihn;"
ja, hab ich gelesen. was sol ich jez damit? ich kenne die bibel.
und ich weiß, dass da steht, dass gott den menschne nach seinem abbild geschaffen hat (laut dem buch genesis). und es ist wirklich so, dass diese geschichte erfunden ist. wieso glaubt mir das denn niemand?is doch net schlimm, oder?



http://www.bibel-online.net/buch/01.1-mose/2.html#2,7 :
"Da machte Gott der HERR den Menschen aus aErde vom Acker und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen. "
hier vermischst du die 2 schöpfungsgeschichten, die unabhängig voneinander geschrieben wurdne. wir sollten uns entweder auf die mit den 7 tagen oder die mit adam und eva einigen ;) also matscht nicht durcheinander *g*



und dann:

http://www.bibel-online.net/buch/01.1-mose/2.html#2,18 :
"Und Gott der HERR sprach: Es ist nicht gut, adaß der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihn sei. Und Gott der HERR machte aus Erde alle die Tiere auf dem Felde und alle die Vögel unter dem Himmel und brachte sie zu dem Menschen, daß er sähe, wie er sie nennte; denn wie der Mensch jedes Tier nennen würde, so sollte es heißen. Und der Mensch gab einem jeden Vieh und Vogel unter dem Himmel und Tier auf dem Felde seinen Namen; aber für den Menschen ward keine Gehilfin gefunden, die um ihn wäre. Da ließ Gott der HERR einen tiefen Schlaf fallen auf den Menschen, und er schlief ein. Und er nahm eine seiner Rippen und schloß die Stelle mit Fleisch. Und Gott der HERR baute ein Weib aus der Rippe, die er von dem Menschen nahm, und brachte sie zu ihm. Da sprach der Mensch: Das ist doch Bein von meinem Bein und Fleisch von meinem Fleisch; man wird sie Männin nennen, weil sie vom Manne genommen ist. Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seinem Weibe anhangen, und sie werden sein ein Fleisch. Und sie waren beide nackt, der Mensch und sein Weib, und schämten sich nicht. "

demnach war adam das ebenbild gottes, der mensch, während eva als frau lediglich als ergänzung zu adam geschaffen wurde.
*öchö* also das mit dem ebenbild gottes ist aus der einen schöpfungsgeschichte. und das mit der frau aus der anderen, wo gar nicht die rede von abbild gottes ist. die geschichtern sind unabhängig voneinander entstanden und man darr sie nciht zusammenmischen (also man darf nicht sdagen "gott schuf den mensch als abbild", "gott schuf also den ann" und danach noch die frau)


sicher keine schöne vorstellung, aber eben die vorstellung des christentums.

siehe oben. du hast zusammengewürfelt, wies dir passt ^^

Lion
31.03.2005, 13:30
Ähm... warum lesen die Christen die Bibel, sehen es als das Wort Gottes an und kreieren die Predigten darauf basierend, wenn es eh alles erstunken und erlogen ist und sie das sogar wissen? Wenn ich ein Buch mit Gleichnissen haben will, brauch ich nicht die Bibel dafür...

Luc
31.03.2005, 13:40
Original von Dragonblood
Ähm... warum lesen die Christen die Bibel, sehen es als das Wort Gottes an und kreieren die Predigten darauf basierend, wenn es eh alles erstunken und erlogen ist und sie das sogar wissen? Wenn ich ein Buch mit Gleichnissen haben will, brauch ich nicht die Bibel dafür...

doch. die aussage zählt doch. und die is doch erhalten und das wichtigste. ein philosophisches buch ist auch erfunden (weil es keine wahre geschichte ist)... also kannste sowas nicht sagen Ô.o
und es ist nicht erlogen, weil die aussage weahr ist (jednefalls für christen)
gleichnisse sind ja nur zum verständnis da.

L.N. Muhr
31.03.2005, 13:47
Originally posted by LuC

doch. die aussage zählt doch. und die is doch erhalten und das wichtigste. ein philosophisches buch ist auch erfunden (weil es keine wahre geschichte ist)... also kannste sowas nicht sagen Ô.o
und es ist nicht erlogen, weil die aussage weahr ist (jednefalls für christen)
gleichnisse sind ja nur zum verständnis da.


ein philosophisches buch ist nicht erfunden, sondern erdacht. das ist ein meilenweiter unterschied. philosophie ist der versuch der welterklärung anhand der beobachtung, einordnung und interpretation realer ereignisse.

ein philosophisches werk kann schon deshalb nicht "erfunden" sein, da es im allgemeinen über keinerlei handlung verfügt.

die bibel dagegen ist ein narratives werk. und sie kann nur bedingt als gleichniss gesehen werden. wer etwa nicht an die existenz, rolle und wiederkehr von jesus christus glaubt, kann sich nicht christ nennen.

irgendwie kommst du mir vor wie "ich mach mir mir die welt, widdewiddewie sie mir gefällt". denn, ganz ehrlich, von sonderlicher ahnung oder kompetenz sind deine beiträge nicht geprägt. alles sehr halbgar bei dir.

L.N. Muhr
31.03.2005, 13:53
Originally posted by LuC
es hat mit dwem Glauben als nomen zu tun aber nicht mit dem verb.. also es ist ne tatsache, dass die schöpfungsgeschichte erfunden ist, und somit isses egal, ob mans glaubt oder nicht, es ist einafch so.

warst du dabei?

sagen wir so: es kann mit extrem hoher wahrscheinlichkeit als sicher gelten, dass die naturwissenschaft ein besseres erklärungsmodell für die geschichte der welt hat. aber absolut sicher? nein.

dieses "es ist einfach so" wirst du übrigens kaum jemals von einem naturwissenschaftler hören. das sind sätze, die v.a. von halbgebildeten laien stammen.



nerin. habe ich auch nie behauptet und ich weiß nicht,worauf du das jetzt beziehst. allerdings ist es fakt, dass man das alles hinterfragen muss.

natürlich. nur war das nicht der punkt der debatte. der punkt der debatte war: wie ist gott im rahmen des christlichen glaubens anzusehen. und da gibt es ein paar sehr eindeutige aussagen. dass diese ausserhalb des christlichen glaubens sehr zweifelhaft sind, ist klar - hat aber nichts mit der eigentlichen debatte zu tun.

das ist der punkt, an dem du klar zwei dinge zusammenwirfst, die nicht zusammengehören. nämlich die interne und die externe betrachtungsweise einer glaubenssache.


ja, hab ich gelesen. was sol ich jez damit? ich kenne die bibel.
und ich weiß, dass da steht, dass gott den menschne nach seinem abbild geschaffen hat (laut dem buch genesis). und es ist wirklich so, dass diese geschichte erfunden ist. wieso glaubt mir das denn niemand?is doch net schlimm, oder?

*seufz* nochmal: es geht NICHT darum, ob diese geschichte wahr ist. das war NIE der punkt. es geht darum, welche konsequenzen diese aussage im rahmen der geschichte hat. d.h. es geht um die innere logik des christentums (wie sieht gott für einen christen aus?), nicht um die konflikte zwischen innerer logik und realität.

ist doch nun wirklich nicht schwer.

Lion
31.03.2005, 13:56
Original von LuC


doch. die aussage zählt doch. und die is doch erhalten und das wichtigste. ein philosophisches buch ist auch erfunden (weil es keine wahre geschichte ist)... also kannste sowas nicht sagen Ô.o
und es ist nicht erlogen, weil die aussage weahr ist (jednefalls für christen)
gleichnisse sind ja nur zum verständnis da.

Die Aussage kann ich bei jedem anderen philosophischen oder psychologischen Buch auch lesen, dazu brauch ich nicht die Bibel. Und, wie Ellen gesagt hat, die erzählen keine Geschichten, sondern präsentieren Gedanken, die sich irgendwelche klugen und weniger klugen Köpfe gemacht haben.

Und du sagst selbst, dass alles in der Bibel erfunden ist, also ist es erlogen. Ich rede nicht von den Gleichnissen, sondern von den tatsächlichen Geschehnissen. Und damit es nur ein Buch voller Gleichnisse ist, sind mir dort ein paar zuviele Geschichten, die nicht nötig wären. Was für Gleichniss ist denn das mit Adam und Eva dann? Oder die Schöpfung der Welt? Ich kann daraus keine Lehre ziehen...

Luc
31.03.2005, 13:56
Original von L.N. Muhr

Originally posted by LuC

doch. die aussage zählt doch. und die is doch erhalten und das wichtigste. ein philosophisches buch ist auch erfunden (weil es keine wahre geschichte ist)... also kannste sowas nicht sagen Ô.o
und es ist nicht erlogen, weil die aussage weahr ist (jednefalls für christen)
gleichnisse sind ja nur zum verständnis da.


ein philosophisches buch ist nicht erfunden, sondern erdacht. das ist ein meilenweiter unterschied. philosophie ist der versuch der welterklärung anhand der beobachtung, einordnung und interpretation realer ereignisse.

ein philosophisches werk kann schon deshalb nicht "erfunden" sein, da es im allgemeinen über keinerlei handlung verfügt.
ok, da hab ich halt ma nen schlechtes beispiel aufgeführt ^^ aber trotzdem is die bibel nciht sinnlos, nr weil es gleichnisse sind, die (wie ein philosphiscxhes buch) von der wirklichkeit (für die verfasser ist gott wirklichkeit) handeln.



die bibel dagegen ist ein narratives werk. und sie kann nur bedingt als gleichniss gesehen werden. wer etwa nicht an die existenz, rolle und wiederkehr von jesus christus glaubt, kann sich nicht christ nennen.
bezweifle ich auch nicht, dass du da unrecht hast. aber z.b. auf das buch genesis bzw. speziell die schöpfungsgeschichten bezogen kann das zutreffen. der rest ist interpretationsssche (z.b. ob an pfingsten wirklich reale flammen vom himmel kamen oder die jünger nur erleuchet worden sind und als gleichnis das symbol der flamme gewählt wurde)



irgendwie kommst du mir vor wie "ich mach mir mir die welt, widdewiddewie sie mir gefällt". denn, ganz ehrlich, von sonderlicher ahnung oder kompetenz sind deine beiträge nicht geprägt. alles sehr halbgar bei dir.
und bei dir? lies dir doch mal deinen beitrag von vorhin durch, wo du eine schöpfungsgeschichte auf ddie andere beziehst ;)
und bsiher habe ich nciht viel mehr gesgat, als, dass die schöpfungsgeschichten erfunden sind etc.. und dasist wahrheit und nicht halbgarheit ^^

Luc
31.03.2005, 14:00
Original von Dragonblood

Original von LuC


doch. die aussage zählt doch. und die is doch erhalten und das wichtigste. ein philosophisches buch ist auch erfunden (weil es keine wahre geschichte ist)... also kannste sowas nicht sagen Ô.o
und es ist nicht erlogen, weil die aussage weahr ist (jednefalls für christen)
gleichnisse sind ja nur zum verständnis da.

Die Aussage kann ich bei jedem anderen philosophischen oder psychologischen Buch auch lesen, dazu brauch ich nicht die Bibel. Und, wie Ellen gesagt hat, die erzählen keine Geschichten, sondern präsentieren Gedanken, die sich irgendwelche klugen und weniger klugen Köpfe gemacht haben.
ja, da smit der phylosopüie war kein gutes beispiel. und ob dudie bibel brauchst oder nicht, is mir ehrlich gesagt, egal ^^



Und du sagst selbst, dass alles in der Bibel erfunden ist, also ist es erlogen. Ich rede nicht von den Gleichnissen, sondern von den tatsächlichen Geschehnissen. Und damit es nur ein Buch voller Gleichnisse ist, sind mir dort ein paar zuviele Geschichten, die nicht nötig wären. Was für Gleichniss ist denn das mit Adam und Eva dann? Oder die Schöpfung der Welt? Ich kann daraus keine Lehre ziehen...
habe ich gesgat, dass ALLES erfunden ist?
bisher habe ich nur von der schöpfung geredet.
die geschichten wurden geschrieben (jednefalls von einer wieß ichs genau), um den damaligen juden die in der gefangenschaft waren, mut zu machen und ihnen zu sagend ass sie nicht umsonst leben sondern gewollt sind.
und das mit adam und eva:
sind einfach nur sinnbilder für die menschen. da gehts eigentlich um die frucht, also darum dass der mensch gesündigt hat und daraus konsequenzen (kein direkter physischer kontakt mit gott) ziheen muss.

imported_Nite Owl
31.03.2005, 14:11
[i]Original von LuC[/
Sag al genau, wo jez das problem ist. also ich meine, wo du deknst, dass dein wille nicht frei genug ist. würd emich mal interessieren. wenns um fliegen oder so geht.. naja.. ich glaube nicht, dass gott selber mit der hand mal die schwerkraft zusammengeflickt hat ^^ also physikalische gesetze herrschen und das ist auch gut so. und wenns dir um andre sachen geht, dann ist wahrscheinlich der mensch, der gesetze verabschiedet hat, "schuld" .... also ich weiß nicht, wo jetzt genau dank gottes "definierungen" dein wille eingeschränkt ist.

Ich glaube, du verstehst den Gedanken nicht wirklich. Die Realität schränkt den freien Willen ein. Es macht also keinen Sinn zu sagen, dass das Böse nötig ist, um den freien Willen zu erhalten. Gott hätte einfach eine Realität ohne Leid erdenken können und der Mensch wäre dadurch nicht mehr oder weniger frei.
Das ist ein Gedankenspiel, das ist alles.




ja, eben ^^ da die schöpfungsgeschichte erfunden ist xD nur ein beispiel dafür, dass der mensch dank seiner sünden von gott entfernt ist.


Ich hab gesehen, dass LN Muhr und die anderen eh schon gesagt haben, was ich dir auch nur sagen kann: Das Christentum ist ein philosophisches Gebäude und man muss es schon als Einheit betrachten. Ob du daran glaubst oder ob du es,oder Teile davon für erfunden hältst, ist irrelevant. Es geht darum, ob das System in sich konsistent ist.

Ausserdem wird die schöpfungsgeschichte auch anders interpretiert. Nämlich so, dass sich der Mensch zu sehr an Gott angenähert hat, als er erkannt hat.
Wieso setzt du Erkenntnis mit Böse gleich?

Luc
31.03.2005, 14:27
Original von Nite Owl

[i]Original von LuC[/
Sag al genau, wo jez das problem ist. also ich meine, wo du deknst, dass dein wille nicht frei genug ist. würd emich mal interessieren. wenns um fliegen oder so geht.. naja.. ich glaube nicht, dass gott selber mit der hand mal die schwerkraft zusammengeflickt hat ^^ also physikalische gesetze herrschen und das ist auch gut so. und wenns dir um andre sachen geht, dann ist wahrscheinlich der mensch, der gesetze verabschiedet hat, "schuld" .... also ich weiß nicht, wo jetzt genau dank gottes "definierungen" dein wille eingeschränkt ist.

Ich glaube, du verstehst den Gedanken nicht wirklich. Die Realität schränkt den freien Willen ein. Es macht also keinen Sinn zu sagen, dass das Böse nötig ist, um den freien Willen zu erhalten. Gott hätte einfach eine Realität ohne Leid erdenken können und der Mensch wäre dadurch nicht mehr oder weniger frei.
Das ist ein Gedankenspiel, das ist alles.

ich weiß immer noch nciht genau, was genau an der realität den freien willen einschränkt. und das leid auf der welt haben wir selber verursacht. ich verstehe das net ^^"" sag einfach mal ganz genau, was auf der welt deinen freien willen einschränkt. dass es die realität ist, ist mir klar (was soll es sonst sein? etwas fiktives kann nicht den willen einschränken)





ja, eben ^^ da die schöpfungsgeschichte erfunden ist xD nur ein beispiel dafür, dass der mensch dank seiner sünden von gott entfernt ist.


Ich hab gesehen, dass LN Muhr und die anderen eh schon gesagt haben, was ich dir auch nur sagen kann: Das Christentum ist ein philosophisches Gebäude und man muss es schon als Einheit betrachten. Ob du daran glaubst oder ob du es,oder Teile davon für erfunden hältst, ist irrelevant. Es geht darum, ob das System in sich konsistent ist.

Ausserdem wird die schöpfungsgeschichte auch anders interpretiert. Nämlich so, dass sich der Mensch zu sehr an Gott angenähert hat, als er erkannt hat.
Wieso setzt du Erkenntnis mit Böse gleich?

tu ich nicht. die erkenntnis gottes war doch das, was vor dem "apfel-essen" war.
und wie man die schöpfungsgeschichte interpretiert, ist mir gleich. nur das mit dem "nicht umsonmst leben" war die absicht des autors (historisch belegt).
ich weiß auch, dass es alles ziemlich konstruiert ist und so ^^ aber das was im christentum zählt ist doch die aussage (also das, was dir als wweegweiser fürs leben dient) und nicht, was jetzt wirklich geschehen ist und was nicht. denn mir isses egal, wie der emnsch entstanden ist. ich lebe trotzdem so weiter wie ich es tue.

L.N. Muhr
31.03.2005, 15:41
Originally posted by LuC
ok, da hab ich halt ma nen schlechtes beispiel aufgeführt ^^ aber trotzdem is die bibel nciht sinnlos, nr weil es gleichnisse sind, die (wie ein philosphiscxhes buch) von der wirklichkeit (für die verfasser ist gott wirklichkeit) handeln.

hat irgendwer behauptet, dass die bibel sinnlos sei, weil sie voller gleichnisse ist? wer? wo?



bezweifle ich auch nicht, dass du da unrecht hast.

aha. sicher?


aber z.b. auf das buch genesis bzw. speziell die schöpfungsgeschichten bezogen kann das zutreffen. der rest ist interpretationsssche (z.b. ob an pfingsten wirklich reale flammen vom himmel kamen oder die jünger nur erleuchet worden sind und als gleichnis das symbol der flamme gewählt wurde)

niemand hat behauptet, dass die in der bibel geschilderten ereignisse alle wahr sein müssen. es geht nur darum, dass man als christ (und nur als christ) dieses geschichten eine höhere wahrheitswahrscheinlichkeit zuordnet.



und bei dir? lies dir doch mal deinen beitrag von vorhin durch, wo du eine schöpfungsgeschichte auf ddie andere beziehst ;)
und bsiher habe ich nciht viel mehr gesgat, als, dass die schöpfungsgeschichten erfunden sind etc.. und dasist wahrheit und nicht halbgarheit ^^

okay, aber was hat das mit dem thema zu tun, [i]wie sich christen anhand der bibel gott vorstellen[/B]? richtig - gar nichts. viel heisse luft um nix.

imported_Nite Owl
31.03.2005, 17:11
Original von LuC
ich weiß immer noch nciht genau, was genau an der realität den freien willen einschränkt. und das leid auf der welt haben wir selber verursacht. ich verstehe das net ^^"" sag einfach mal ganz genau, was auf der welt deinen freien willen einschränkt. dass es die realität ist, ist mir klar (was soll es sonst sein? etwas fiktives kann nicht den willen einschränken)

Ok, ich werds noch mal versuchen: Ich spalte das einfach jetzt in zwei separate Punkte, vielleicht geht es dann:
1) Leid, Böses, usw.:
OK, Gott hat die Welt nach seinen Vorstellungen erschaffen, er hätte sie also auch ohne Böses erschaffen können, ist ja allmächtig der Mann.
Er hätte 1) die Natur so erschaffen können, dass sie dem menschen nciht schadet und 2) eigentlich eine Folge des ersten, die menschliche Natur so erschaffen können, dass sich die Menschen gegenseitig nichts antun.
warum hat er das nicht getan?

2) Freier Wille. Der Mensch kann nicht tun was er will. Er wird durch die Naturgesetze eingeschränkt. Er wird natürlich auch durch seine eigene begrenzete Vorstellungskraft und sein begrenztes Wissen eingeschränkt. Wie kann man etwas wollen, dass man nicht kennt und mit seinem gehirn nicht erfassen kann. Wir sind also durch unsere Natur, sprich dadurch wie wir geschaffen wurden sehr eingeschränkt ins unserem Willen.

Ist es jetzt langsam klar, was ich meine?



tu ich nicht. die erkenntnis gottes war doch das, was vor dem "apfel-essen" war.

Wieso heisst der Baum dann "Baum der Erkenntnis"?


und wie man die schöpfungsgeschichte interpretiert, ist mir gleich. nur das mit dem "nicht umsonmst leben" war die absicht des autors (historisch belegt).
ich weiß auch, dass es alles ziemlich konstruiert ist und so ^^ aber das was im christentum zählt ist doch die aussage (also das, was dir als wweegweiser fürs leben dient) und nicht, was jetzt wirklich geschehen ist und was nicht. denn mir isses egal, wie der emnsch entstanden ist. ich lebe trotzdem so weiter wie ich es tue.

Lies in dem Zusammenhang vielleicht mal die jüdischen Fassungen, in denen Lilith noch vorkommt....

Ausserdem ist "das mit dem nicht umsonst leben", wie du es nennst nur der Grund eine Schöpfungsgeschichte zu schreiben, es erklärt keineswegs ihren Inhalt. Der klingt nämlich (überspitzt ausgedrückt) mehr nach:" Gott will euch nicht mehr, seit ihr nicht mehr vollkommen ahnungslos seid.(besonders die Frauen)" , was ja jetzt keine wirklich positive Message ist.

LOKInst
01.04.2005, 05:25
Original von Nite Owl
Ok, ich werds noch mal versuchen: Ich spalte das einfach jetzt in zwei separate Punkte, vielleicht geht es dann:
1) Leid, Böses, usw.:
OK, Gott hat die Welt nach seinen Vorstellungen erschaffen, er hätte sie also auch ohne Böses erschaffen können, ist ja allmächtig der Mann.
Er hätte 1) die Natur so erschaffen können, dass sie dem menschen nciht schadet und 2) eigentlich eine Folge des ersten, die menschliche Natur so erschaffen können, dass sich die Menschen gegenseitig nichts antun.
warum hat er das nicht getan?
hat er doch getan -> siehe adam und eva (welt ohne böses, natur schadet ihnen nicht)



2) Freier Wille. Der Mensch kann nicht tun was er will. Er wird durch die Naturgesetze eingeschränkt. Er wird natürlich auch durch seine eigene begrenzete Vorstellungskraft und sein begrenztes Wissen eingeschränkt. Wie kann man etwas wollen, dass man nicht kennt und mit seinem gehirn nicht erfassen kann. Wir sind also durch unsere Natur, sprich dadurch wie wir geschaffen wurden sehr eingeschränkt ins unserem Willen.
freier wille und unbegrenzte handlungsfreiheit sind zwei paar schuhe!
ich würde zum beispiel gern fliegen können, dann wäre ich nämlich nicht mehr auf den öffentlichen nahverkehr angewiesen...in dem fall kann ich zwar nicht so handeln, wie ich will, das schränkt die freiheit des willens jedoch nicht ein.
freier wille ist nicht gleich die freiheit der realisierbarkeit des willens.



Wieso heisst der Baum dann "Baum der Erkenntnis"?
weil er eben genau das ist, der baum, der den menschen erkenntnis brachte. erkenntnis, begreifen, verstand...
das hatte nun aber für die menschen zwei dinge zur folge....
1.) sie erkannten das wesen gottes annähernd (im vollen maße ist das ja eh nicht möglich)
2.) sie hatten nun die möglichkeit, für sich selbst zu sorgen, sie konnten ohne gottes hilfe überleben. -> mündigkeit des menschen

nun haben diese beiden dinge eine konsequenz...die menschen verlassen den garten eden, was aber von gottes seite aus nicht wirklich als strafe zu verstehen ist. gottes "kinder" haben nun ganz einfach alle vorraussetzungen, allein klar zu kommen und er sagt halt einfach, dass sie sich doch nun bitte mal ne eigene wohnung suchen sollen.

der weitere grund für deieses vor-die-tür-setzen ist das veränderte verhältnis der menschen zu gott.
vor dem vernaschen der frucht (es war kein apfel), konnten sie einfach so mit gott durch den garten eden wandeln, sie erkannten nicht, wer er war...nach dem fruchtverzehr, wären die beiden wohl zu einer art gottesgroupies mutiert, die die ganze zeit anbetenderweise hinter gott hersabbern...was auf grund der neuen gabe der erkenntnis und der eh schon vorhandenen neugier auf lange sicht wohl zu frustration und langeweile unter den menschen geführt hätte, für ihre entwicklung also nicht sonderlich gut gewesen wäre...so gesehen ist es durchaus positiv, dass gott aufgehört hat, den menschen ein perfektes leben zu servieren und die menschen nun selbst mit den widrigkeiten des lebens zurecht kommen mussten...

K.Rool
01.04.2005, 09:21
Wenn es einen Gott gibt, gäbe es auch nen Babelfish, da bin ich mir sicher. Gibt es aber nicht, also gibt es auch keinen Gott.

Zumal ich den nicht brauch, um Weltanfang, "Schöpfung", Lebensentwicklung und Tod zu erklären. Da man ihn/sie nicht braucht, ist es also relativ egal ob es Gott gibt oder nicht. Bin allerdings trotzdem der Meinung, gibt es nicht, weil Gott immer als Instrumentarium angesehen wird, und ohne Nutzen macht das null Sinn.


Religionen waren bisher nichts als Machtinstrumente (vom Buddhismus vielleicht mal abgesehen, aber da kann man sich streiten), und guckt euch mal an, was die an Krieg und Leid verbrochen haben, und es heute noch tun....

LOKInst
01.04.2005, 09:39
Original von K.Rool
Wenn es einen Gott gibt, gäbe es auch nen Babelfish, da bin ich mir sicher. Gibt es aber nicht, also gibt es auch keinen Gott.
1. wo ist der zusammenhang zwischen babelfisch und gott?
2. es gibt in, den babelfisch http://www.babelfisch.info/ :D



Zumal ich den nicht brauch, um Weltanfang, "Schöpfung", Lebensentwicklung und Tod zu erklären. Da man ihn/sie nicht braucht, ist es also relativ egal ob es Gott gibt oder nicht. Bin allerdings trotzdem der Meinung, gibt es nicht, weil Gott immer als Instrumentarium angesehen wird, und ohne Nutzen macht das null Sinn.
wie meinen?
(wenn es einen got gibt und dieser das universum erschaffen hat, war er doch sehr nützlich...)



Religionen waren bisher nichts als Machtinstrumente (vom Buddhismus vielleicht mal abgesehen, aber da kann man sich streiten), und guckt euch mal an, was die an Krieg und Leid verbrochen haben, und es heute noch tun....
religionen dienen ihren anhängern als machtinstrumente? wieviel mehr macht haben die 1mrd christen denn davon, dass sie christen sind?

und guck dir mal an, wieviel kriege nicht durch religionen ausgelöst wurden (1.+2.WK zum beispiel...naja, wenn man es genau betrachtet wurde noch gar ein krieg von einer religio "verbrochen")...wenn wir da zu dem schluß kommen würden, dass religionen genau so "böse" sind wie atheismus...was bleibt dann noch übrig?

imported_Karu-chan
01.04.2005, 10:03
Religionen selbst können keinen Krieg auslösen oder "verbrechen", sie können ihn nur verursachen ;)

Ich bin griechisch-orthodox getauft, aber diese Kirche unterscheidet sich nicht wirklich von der katholischen, auch wenn das immer behauptet wird. Wir haben halt keinen Papst und dafür richtig viele Ikonen xDD

An Gott selbst glaube ich nicht. nicht in dem Sinne, in dem er in der Bibel uns näher gebracht wird, dass da oben was ist, könnte ich mir allerdings schon vorstellen.

K.Rool
01.04.2005, 11:11
Originally posted by LOKI
(wenn es einen got gibt und dieser das universum erschaffen hat, war er doch sehr nützlich...)


Und wenn das Universum auch genauso gut ohne entstanden sein kann?
Wobei, das hatten wir schon in nem anderen Thread :)

Aber mal ernsthaft, wieso muss ich mir Dinge, die ich mir nicht erklären kann, unbedingt einer Entität zuschreiben, die das angeblich könnte? Ich meine, Gott ist sehr gut als Sündenbock, da man ja "höheren Zorn" auf sich geladen hat.
Aber amsonsten? Ich finde, ne guter, bodenständiger Ansatz, der auch mal "keine Ahnung" einbringt, ist allemale besser, als sich auf irgendnen Freak zu verlassen, der Kometen auf die Erde wirft, nur weil er die Tabasco-Flasche umschmeisst (falls einer die Fernsehwerbung kennt ^_^)...

imported_Nite Owl
01.04.2005, 19:02
Original von LOKI

Original von Nite Owl
Ok, ich werds noch mal versuchen: Ich spalte das einfach jetzt in zwei separate Punkte, vielleicht geht es dann:
1) Leid, Böses, usw.:
OK, Gott hat die Welt nach seinen Vorstellungen erschaffen, er hätte sie also auch ohne Böses erschaffen können, ist ja allmächtig der Mann.
Er hätte 1) die Natur so erschaffen können, dass sie dem menschen nciht schadet und 2) eigentlich eine Folge des ersten, die menschliche Natur so erschaffen können, dass sich die Menschen gegenseitig nichts antun.
warum hat er das nicht getan?
hat er doch getan -> siehe adam und eva (welt ohne böses, natur schadet ihnen nicht)

Das wäre der erste Punkt, aber der zweite nicht. Die gottgeschaffene Natur des Menschen schadet sich selbst.



freier wille und unbegrenzte handlungsfreiheit sind zwei paar schuhe!
ich würde zum beispiel gern fliegen können, dann wäre ich nämlich nicht mehr auf den öffentlichen nahverkehr angewiesen...in dem fall kann ich zwar nicht so handeln, wie ich will, das schränkt die freiheit des willens jedoch nicht ein.
freier wille ist nicht gleich die freiheit der realisierbarkeit des willens.

Das stimmt natürlich, aber warum sollte dann das Böse oder die imperfekte Welt durch den freien Willen nötig sein? Dann bleibt als Erklärung nur ein grausamer Gott.




Wieso heisst der Baum dann "Baum der Erkenntnis"?
weil er eben genau das ist, der baum, der den menschen erkenntnis brachte. erkenntnis, begreifen, verstand...
das hatte nun aber für die menschen zwei dinge zur folge....
1.) sie erkannten das wesen gottes annähernd (im vollen maße ist das ja eh nicht möglich)
2.) sie hatten nun die möglichkeit, für sich selbst zu sorgen, sie konnten ohne gottes hilfe überleben. -> mündigkeit des menschen

hm, das ist mir klar, das bezog sich direkt auf LuC, der behauptet hat, die Erkenntnis wäre vor der Frucht-Geschichte gewesen....
Wollte wissen, wie er die Ansicht begründet.


nun haben diese beiden dinge eine konsequenz...die menschen verlassen den garten eden, was aber von gottes seite aus nicht wirklich als strafe zu verstehen ist. gottes "kinder" haben nun ganz einfach alle vorraussetzungen, allein klar zu kommen und er sagt halt einfach, dass sie sich doch nun bitte mal ne eigene wohnung suchen sollen.

der weitere grund für deieses vor-die-tür-setzen ist das veränderte verhältnis der menschen zu gott.
vor dem vernaschen der frucht (es war kein apfel), konnten sie einfach so mit gott durch den garten eden wandeln, sie erkannten nicht, wer er war...nach dem fruchtverzehr, wären die beiden wohl zu einer art gottesgroupies mutiert, die die ganze zeit anbetenderweise hinter gott hersabbern...was auf grund der neuen gabe der erkenntnis und der eh schon vorhandenen neugier auf lange sicht wohl zu frustration und langeweile unter den menschen geführt hätte, für ihre entwicklung also nicht sonderlich gut gewesen wäre...so gesehen ist es durchaus positiv, dass gott aufgehört hat, den menschen ein perfektes leben zu servieren und die menschen nun selbst mit den widrigkeiten des lebens zurecht kommen mussten...

Aber wieso die menschliche Natur überhaupt so erschaffen? Wieso hätten die Menschen Gott anbeten sollen, weil sie ihn erkannt hätten. Hätten sie nicht eher damit aufgehört??? (und laut Bibel ist es sehr wohl als Strafe zu verstehen, da drückt sie sich recht eindeutig aus)

Ausserdem ist es keine eigene Wohnung, in die er sie setzt. Er setzt sie wieder in eine von ihm geschaffene und kontrollierte Umgebung, der einzige Unterschied ist, dass sie hässlicher ist. Is mehr, wie sein Kind in den keller sperren.

Diese Widrigkeiten des Lebens hat Gott ja selbst geschaffen.

Überhaupt, warum die menschliche Natur neugierig erschaffen und den armen Leuten den Baum mitten vor die Nase pflanzen?
Wenn er nicht wollte, dass sie ihn anfassen, hätte er ihn woanders hinpflanzen sollen oder die menschliche Natur so erschaffen, das ihnen der Baum egal ist, oder sie mehr Selbstherrschung haben.

oder wollte er es doch? Doch wieder Laborexperiment?

LOKInst
02.04.2005, 12:58
Original von Nite Owl
Das wäre der erste Punkt, aber der zweite nicht. Die gottgeschaffene Natur des Menschen schadet sich selbst.
stimmt so nicht. es gab ja einen äußeren einfluss, der die menschen dazu brachte, vom baum der erkenntnis zu essen, das ging nicht von der "natur des menschen" selbst aus.
und selbst nach erlangen der erkenntnis über gut und böse treibt die natur des menschen diesen nicht automatisch dazu, böses zu tun und somit sich selbst und andere zu schaden.



Das stimmt natürlich, aber warum sollte dann das Böse oder die imperfekte Welt durch den freien Willen nötig sein? Dann bleibt als Erklärung nur ein grausamer Gott.
das böse ist nicht nötig, es ist einfach nur MÖGLICH. man kann entscheiden, ob man sich seine brötchen selbst verdienen will, oder ob man sie stielt...freier wille. wie du davon auf einen grausamen gott schließt, ist mir nicht klar.



Aber wieso die menschliche Natur überhaupt so erschaffen? Wieso hätten die Menschen Gott anbeten sollen, weil sie ihn erkannt hätten. Hätten sie nicht eher damit aufgehört???
aufhören kann man nur mit etwas, das man bereits getan hat/tut. haben die menschen vor dem erlangen der erkenntnis gott verehrt?
natürlich ist da noch einiges andere passiert, ich wollte nur ein leicht verständliches bild als erklärung nutzen.



(und laut Bibel ist es sehr wohl als Strafe zu verstehen, da drückt sie sich recht eindeutig aus)
steht da tatsächlich das wort "strafe" drin? kann ich mich nicht dran erinnern.
man hat doch vielmehr ein ereignis, dass gewisse nachvollziehbare folgen nach sich zieht.



Ausserdem ist es keine eigene Wohnung, in die er sie setzt. Er setzt sie wieder in eine von ihm geschaffene und kontrollierte Umgebung, der einzige Unterschied ist, dass sie hässlicher ist. Is mehr, wie sein Kind in den keller sperren.

Diese Widrigkeiten des Lebens hat Gott ja selbst geschaffen.
er hat diese neue umgebeung geschaffen, das stimmt schon...aber in dieser neuen umgebung sorgt gott nicht dafür, dass es den menschen an nichts mangelt, er überlässt sie sich selbt. und zurechtgekommen sind sie ja dann auch...



Überhaupt, warum die menschliche Natur neugierig erschaffen und den armen Leuten den Baum mitten vor die Nase pflanzen?
Wenn er nicht wollte, dass sie ihn anfassen, hätte er ihn woanders hinpflanzen sollen oder die menschliche Natur so erschaffen, das ihnen der Baum egal ist, oder sie mehr Selbstherrschung haben.

oder wollte er es doch? Doch wieder Laborexperiment?
mal andersrum gefragt, wieso hätte gott den baum schützen sollen?

gott hat die menschen vor eine wahl gestellt. wollt ihr erkenntnislos im paradies leben, oder wollt ihr neue erkenntnisse erlangen, wofür ihr aber einen preis zahlen müsstet?
hätte gott den baum für die menschen unzugänglich gemacht, hätten sie diese wahl nicht gehabt.

imported_Nite Owl
03.04.2005, 08:37
Original von LOKI
stimmt so nicht. es gab ja einen äußeren einfluss, der die menschen dazu brachte, vom baum der erkenntnis zu essen, das ging nicht von der "natur des menschen" selbst aus.
und selbst nach erlangen der erkenntnis über gut und böse treibt die natur des menschen diesen nicht automatisch dazu, böses zu tun und somit sich selbst und andere zu schaden.

Nur, dass der äussere Einfluss ja auch wieder von Gott kam.
Allein die menschliche Physis treibt die Menschen zu den absonderlichsten Dingen. Bau Menschen, die nicht verhungern können und schon hättest du deutlich weniger Verbrechen. Von der Psyche fang ich erst gar nicht an.



das böse ist nicht nötig, es ist einfach nur MÖGLICH. man kann entscheiden, ob man sich seine brötchen selbst verdienen will, oder ob man sie stielt...freier wille. wie du davon auf einen grausamen gott schließt, ist mir nicht klar.

Weil jede Menge andere Dinge unmöglich sind. Wenn du ein klar denkender Gott wärst, würdest du gerade Erdbeben möglich machen, oder Krebs? Als Gott hast du ja die freie Wahl, was es gibt und was es nicht gibt.



aufhören kann man nur mit etwas, das man bereits getan hat/tut. haben die menschen vor dem erlangen der erkenntnis gott verehrt?natürlich ist da noch einiges andere passiert, ich wollte nur ein leicht verständliches bild als erklärung nutzen.


Hab nachgelesen, gibt weder Hinweise drauf, dass sies tun, noch dass sies nicht tun. Er erschafft sie und dann kommt auch schon die Schlange...
Aber sie reden eigentlich auch danach noch sehr normal mit ihm und dass sie ihn Lord nennen, scheint ihn weit weniger zu ärgern, wie dass sie bekleidet sind.
Streichen wir den Teil lieber, der lässt sich net wirklich fundiert argumentiieren.

Was mir im Übrigen aufgefallen ist. Gott lügt sie beinhart an, was den Baum angeht. Die Schlange nicht, erstaunlich :)


Of every tree of the garden thou mayest freely eat: 2:17but of the tree of the knowledge of good and evil, thou shalt not eat of it: for in the day that thou eatest thereof thou shalt surely die.

Kann zwar sein, dass es sich bei dem sterben um eine Metapher handelt, aber eigentlich stirbt Adam erst in 900 Jahren....und was soll so ein armer erkenntnisloser Tropf schon von Metaphern verstehen ;)



steht da tatsächlich das wort "strafe" drin? kann ich mich nicht dran erinnern.
man hat doch vielmehr ein ereignis, dass gewisse nachvollziehbare folgen nach sich zieht.



Unto the woman he said, I will greatly multiply thy pain and thy conception; in pain thou shalt bring forth children; and thy desire shall be to thy husband, and he shall rule over thee. 3:17And unto Adam he said, Because thou hast hearkened unto the voice of thy wife, and hast eaten of the tree, of which I commanded thee, saying, Thou shalt not eat of it: cursed is the ground for thy sake; in toil shalt thou eat of it all the days of thy life; 3:18thorns also and thistles shall it bring forth to thee; and thou shalt eat the herb of the field; 3:19in the sweat of thy face shalt thou eat bread, till thou return unto the ground; for out of it wast thou taken: for dust thou art, and unto dust shalt thou return.

Es steht das Wort verfluchen drin, dass find ich doch recht eindeutig. Er vermehrt einfach ihren Schmerz, das hat doch nicht wirklich einen Sinn.



er hat diese neue umgebeung geschaffen, das stimmt schon...aber in dieser neuen umgebung sorgt gott nicht dafür, dass es den menschen an nichts mangelt, er überlässt sie sich selbst. und zurechtgekommen sind sie ja dann auch...

Das tut er nicht. Er mischt sich andauernd in ihr Leben ein. Erst überflutet er mal eben den Planeten und rottet sie alle aus, dann sucht er sich ein Volk aus, dass er tolller findet als alle anderen, hilft dem dabei zu morden, zu rauben und zu vergewaltigen.
Metzelt ganze Städte nieder, weils dort Homosexuelle geben könnte. Er beeinflusst und verflucht dauernd irgendwelche Menschen. Der alttestamentarsiche Gott überlässt nichts dem Zufall.



mal andersrum gefragt, wieso hätte gott den baum schützen sollen?

gott hat die menschen vor eine wahl gestellt. wollt ihr erkenntnislos im paradies leben, oder wollt ihr neue erkenntnisse erlangen, wofür ihr aber einen preis zahlen müsstet?

hätte gott den baum für die menschen unzugänglich gemacht, hätten sie diese wahl nicht gehabt.

Also belügt er sie? Er will gar nicht, dass sie nicht davon essen, sondern er schaut mal wie sie sich verhalten werden?
Noch dazu, nachdem er sie belügt, was die Folgen des vom Baum essens angeht. Das von sich aus hat ja keinerlei negative Folgen. Nur Gottes Strafen (vor denen er sie aber nicht warnt)

Hat man eine richtige Wahl, wenn einem Faktoren verheimlicht werden?
Die Wahrheit sagt ihnen ja erst die Schlange (die auch wieder von gott kommen muss). die Schlange bestraft er aber auch...(ist er schizophren?)

Je mehr man drüber nachdenkt, desto mehr drängt sich dieser Gott als verrückter Dr. Mengele auf.

LOKInst
03.04.2005, 09:35
Original von Nite Owl
Je mehr man drüber nachdenkt, desto mehr drängt sich dieser Gott als verrückter Dr. Mengele auf.

also da fällt sogar mir als nicht-gläubigem die kinnlade runter...diese gleichsetzung hinkt ja wohl hinten und vorne. :dead:

PS
antwort auf die anderen dinge deines beitrags kommt auch noch, habe momentan dazu nur keine zeit.

imported_Nite Owl
03.04.2005, 10:49
@LOKI: Na, der Vergleich war ja auch nicht wirklich ernst gemeint ;)
Wenn du ihn als zu arg empfindest kann ich ihn auch gern wegstreichen.

Emphasized
06.04.2005, 11:13
Original von Irre_vom_Dienst
also es steht doch in der bibel, dass der mensch das ebenbild gottes ist
aber man denke nur wozu die menschheit in der lage ist
der mensch ist das einzige tier ( und menschen sind schon reil bioloigisch tiere) dass aus spaß tötet oder könnt ihr mir da andere tiere mit sadistischen neigungen zeigen
man denke nur an sämtliche kriege und was sich menschen da alles gegenseitig antun
und ich denke jeder von euch kenn noch andere beispiele wie grausam menschen sein können
ich bin der meinung die menschheit ist schlicht und einfach krank
ich meine nicht jeden einzelnen aber als ganzez betrachtet sind die mensche echt sowas von gestört
wenn dies nun also das ebenbild gottes sein soll, wie ist dann das orginal so drauf

Es gibt auch Tiere die ihre Artgenossen töten: Spinnen, Gottesanbeterinnen,etc. Menschen töten nicht einfach so, sie brauchen ein Grund. Krieg liegt in der Natur des Menschen, nicht Gott führt Kriege! Jeder Mensch ist selbst verantwortlich, für das, was er tut. Gott hat den Menschen alles gegeben: Verstand, ein Gehirn zum speichern von Wissen, eine Hülle für das Gewissen, ein Köper, etc. Doch manche Menschen werden bösartig, weil ihr Gewissen nicht ausgeblidet wurde oder/und nich/kaum existiert. WER DIE 10 GEBOTE BEFOLGT, WIRD KEINE KRIEGE FÜHREN, KEINE MENSCHEN TÖTEN, USW. ...

Mangasamurai
06.04.2005, 17:32
Original von Saurons Mund
(...) WER DIE 10 GEBOTE BEFOLGT, WIRD KEINE KRIEGE FÜHREN, KEINE MENSCHEN TÖTEN, USW. ...


Die kath. Kirche unter Papst und verschiedenen Orden hat mehrere Kriege in Form von Kreuzzügen geführt, und dabei unzählige Menschen getötet. Damit hat sie sich dir zu Folge nicht an die 10 Gebote gehalten. Aber was ist eine Kirche, die nicht einmal ihre eigenen Grundsätze befolgt?? :engel:

imported_Karu-chan
06.04.2005, 18:59
Original von Saurons Mund

Es gibt auch Tiere die ihre Artgenossen töten: Spinnen, Gottesanbeterinnen,etc.


Tja, und was machen sie mit den getöteten Artgenossen? Wie wäre es denn mit Auffressen, also Kannibalismus? Dann wäre es nämlich nicht mehr zum Spaß, sondern aus Hunger.



Menschen töten nicht einfach so, sie brauchen ein Grund. Krieg liegt in der Natur des Menschen, nicht Gott führt Kriege! Jeder Mensch ist selbst verantwortlich, für das, was er tut. Gott hat den Menschen alles gegeben: Verstand, ein Gehirn zum speichern von Wissen, eine Hülle für das Gewissen, ein Köper, etc. Doch manche Menschen werden bösartig, weil ihr Gewissen nicht ausgeblidet wurde oder/und nich/kaum existiert.


Hat Gott da etwa einen Fehler gemacht?



WER DIE 10 GEBOTE BEFOLGT, WIRD KEINE KRIEGE FÜHREN, KEINE MENSCHEN TÖTEN, USW. ...

Da schließe ich mich Mangasamurai an. Außerdem sind solche Grundsätze, wie im Christentum die 10 Gebote, in fast jeder Kirche zu finden. Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass Mohammed oder Buddha gepredigt haben, man solle seine Mitmenschen umbringen. Komisch, dann halten sich also seeeehr viele nicht an das, was dort geschrieben wird.
Du begründest das anscheinend mit dem oben genannten und ich frage wieder: Ist Gott da ein Fehler unterlaufen, oder wieso sind diese Menschen so, und haben laut dir "kein Gewissen"?

imported_Luzifer
06.04.2005, 19:17
Original von Mangasamurai

Original von Saurons Mund
(...) WER DIE 10 GEBOTE BEFOLGT, WIRD KEINE KRIEGE FÜHREN, KEINE MENSCHEN TÖTEN, USW. ...


Die kath. Kirche unter Papst und verschiedenen Orden hat mehrere Kriege in Form von Kreuzzügen geführt, und dabei unzählige Menschen getötet. Damit hat sie sich dir zu Folge nicht an die 10 Gebote gehalten. Aber was ist eine Kirche, die nicht einmal ihre eigenen Grundsätze befolgt?? :engel:

Nur werden diese Kreuzzüge nunmal als "töten für den Herren" bezeichnet, was so einiges an der Situation ändert. Was auch noch entscheident ist, der Papst gab den Befehl. Da er ja sein Stellvertreter auf Erden ist, lauten es wirklich morden im Namen des Herren.
Wollte damit nur zeigen, das wenn der Papst dir die Erlaubnis für Mord erteilt, du damit keine Sünde begehst...


Krieg liegt in der Natur des Menschen, nicht Gott führt Kriege!

Stimmt, für Gott werden Kriege geführt. - siehe Kreuzzüge-
Aber Mord ist nunmal etwas natürliches. Erst der Grund für ihn lässt erkennen ob es böse oder notwendig war. - worüber sich natürlich streiten ließe-

Alecxiel
06.04.2005, 20:16
Original von K.Rool

Originally posted by LOKI
(wenn es einen got gibt und dieser das universum erschaffen hat, war er doch sehr nützlich...)


Und wenn das Universum auch genauso gut ohne entstanden sein kann?
Wobei, das hatten wir schon in nem anderen Thread :)

Aber mal ernsthaft, wieso muss ich mir Dinge, die ich mir nicht erklären kann, unbedingt einer Entität zuschreiben, die das angeblich könnte? Ich meine, Gott ist sehr gut als Sündenbock, da man ja "höheren Zorn" auf sich geladen hat.
Aber amsonsten? Ich finde, ne guter, bodenständiger Ansatz, der auch mal "keine Ahnung" einbringt, ist allemale besser, als sich auf irgendnen Freak zu verlassen, der Kometen auf die Erde wirft, nur weil er die Tabasco-Flasche umschmeisst (falls einer die Fernsehwerbung kennt ^_^)...

Naja ich danke du siehts das zu einfach.
Du must nur mal denken, wie lange schon Menschen an etwas Göttliches glauben. Schon in der Steinzeit haben sie an Götter geglaubt.
Man vermutet ja aus Angst und um in ihnen bzw ihm..einen Sinn im Leben zu sehen.
Sind das jetzt noch die gleichen Gründe? Ich glaube an Gott...aber nicht an das was du beschrieben hast. Ein solchen Gott gibt es meiner Meinung nach nicht.

Warum sollte das Universum den ohne einen Gott enstehen? Du kannst doch nicht sagen: weil das möglich ist gibt es keinen Gott?
Du weißt es doch gar nicht und bis die Wissenschaft wirklich herausgefunden hat ( wenn das jemals passieren sollte) wie alles entstanden ist wird es wohl auch noch dauern...

imported_Shirin
06.04.2005, 22:36
Original von Saurons Mund

Original von Irre_vom_Dienst
also es steht doch in der bibel, dass der mensch das ebenbild gottes ist
aber man denke nur wozu die menschheit in der lage ist
der mensch ist das einzige tier ( und menschen sind schon reil bioloigisch tiere) dass aus spaß tötet oder könnt ihr mir da andere tiere mit sadistischen neigungen zeigen
man denke nur an sämtliche kriege und was sich menschen da alles gegenseitig antun
und ich denke jeder von euch kenn noch andere beispiele wie grausam menschen sein können
ich bin der meinung die menschheit ist schlicht und einfach krank
ich meine nicht jeden einzelnen aber als ganzez betrachtet sind die mensche echt sowas von gestört
wenn dies nun also das ebenbild gottes sein soll, wie ist dann das orginal so drauf

Es gibt auch Tiere die ihre Artgenossen töten: Spinnen, Gottesanbeterinnen,etc. Menschen töten nicht einfach so, sie brauchen ein Grund. Krieg liegt in der Natur des Menschen, nicht Gott führt Kriege! Jeder Mensch ist selbst verantwortlich, für das, was er tut. Gott hat den Menschen alles gegeben: Verstand, ein Gehirn zum speichern von Wissen, eine Hülle für das Gewissen, ein Köper, etc. Doch manche Menschen werden bösartig, weil ihr Gewissen nicht ausgeblidet wurde oder/und nich/kaum existiert. WER DIE 10 GEBOTE BEFOLGT, WIRD KEINE KRIEGE FÜHREN, KEINE MENSCHEN TÖTEN, USW. ...

das ist der unterschied zwischen tieren und menschen, dass sich menschen entweder fuer das gute oder das boese entscheiden koennen.

L.N. Muhr
06.04.2005, 23:26
Originally posted by Luzifer
Aber Mord ist nunmal etwas natürliches. Erst der Grund für ihn lässt erkennen ob es böse oder notwendig war.

es gibt gfründe, warum menschen menschen umbringen dürfen? also, ich meine, objektiv nachvollziehbare sachliche gründe? es gibt "notwendigen mord"?

imported_Luzifer
07.04.2005, 14:01
Original von L.N. Muhr

Originally posted by Luzifer
Aber Mord ist nunmal etwas natürliches. Erst der Grund für ihn lässt erkennen ob es böse oder notwendig war.

es gibt gfründe, warum menschen menschen umbringen dürfen? also, ich meine, objektiv nachvollziehbare sachliche gründe? es gibt "notwendigen mord"?

-lange überlegt wie man das am Besten formuliert-
objektiv nachvollziehbare Gründe? Ansichtssache.
Kreuzzüge, waren auch nix anderes als eine Erlaubnis zum Morden. Zwar nicht unter den eigenen Reihen aber auf Gegnerischer Seite.
Dschihad, ist auch nix anderes.
Nunja ja Todesstrafe könnte man auch noch aufzählen.

Kendoka-ronin
07.04.2005, 14:12
Original von L.N. Muhr

Originally posted by Luzifer
Aber Mord ist nunmal etwas natürliches. Erst der Grund für ihn lässt erkennen ob es böse oder notwendig war.

es gibt gfründe, warum menschen menschen umbringen dürfen? also, ich meine, objektiv nachvollziehbare sachliche gründe? es gibt "notwendigen mord"?

selbstverteidigung??
ausser du stirbst lieber als das du jemanden umbringst

L.N. Muhr
07.04.2005, 14:21
Originally posted by Luzifer
-lange überlegt wie man das am Besten formuliert-
objektiv nachvollziehbare Gründe? Ansichtssache.
Kreuzzüge, waren auch nix anderes als eine Erlaubnis zum Morden. Zwar nicht unter den eigenen Reihen aber auf Gegnerischer Seite.
Dschihad, ist auch nix anderes.
Nunja ja Todesstrafe könnte man auch noch aufzählen.

das sind "notwendige morde"?

@kendoka: selbstverteidigung ist kein mord, sondern höchstens eine tötung. mord ist, wenn man einen menschen aus neideren beweggründen umbringt. genau deshalb zweifle ich die existenz "notwendiger morde" an.

imported_Luzifer
07.04.2005, 14:43
Original von L.N. Muhr

Originally posted by Luzifer
-lange überlegt wie man das am Besten formuliert-
objektiv nachvollziehbare Gründe? Ansichtssache.
Kreuzzüge, waren auch nix anderes als eine Erlaubnis zum Morden. Zwar nicht unter den eigenen Reihen aber auf Gegnerischer Seite.
Dschihad, ist auch nix anderes.
Nunja ja Todesstrafe könnte man auch noch aufzählen.

das sind "notwendige morde"?


Deswegen steht da ja auch Ansichtssache.

Anderes Bespiel:
Eine Frau wird jahrelang von ihrem Mann geschlagen und geschunden. Sie zuckt zusammen wenn er nur in der Nähe ist, sie hat fürchterliche Angst vor ihm... Sie hat keinen Kontakt mehr zu anderen Menschen außer ihrem Mann...
Für die meisten Menschen in einer solchen Situation gibt es nur 2 Optionen
1. Selbsmord
2. Mord

Wenn sie ihren Mann tötet, war es für sie notwendig. Klar denkt man da für sich: " Ok, aber man hätte auch zur Polizei gehen können." Aber wenn man so verzweifelt ist wie diese Frau, gibt es nur diese Optionen für den Betroffenen.

Es ist also wirklich reine Ansichtssache.

L.N. Muhr
07.04.2005, 15:34
Originally posted by Luzifer
Deswegen steht da ja auch Ansichtssache.

Anderes Bespiel:
Eine Frau wird jahrelang von ihrem Mann geschlagen und geschunden. Sie zuckt zusammen wenn er nur in der Nähe ist, sie hat fürchterliche Angst vor ihm... Sie hat keinen Kontakt mehr zu anderen Menschen außer ihrem Mann...
Für die meisten Menschen in einer solchen Situation gibt es nur 2 Optionen
1. Selbsmord
2. Mord

Wenn sie ihren Mann tötet, war es für sie notwendig. Klar denkt man da für sich: " Ok, aber man hätte auch zur Polizei gehen können." Aber wenn man so verzweifelt ist wie diese Frau, gibt es nur diese Optionen für den Betroffenen.

Es ist also wirklich reine Ansichtssache.

eben. der mord war nicht notwendig, da es noch mindestens zwei weitere optionen gab. notwendig heisst aber, dass es keinen anderen ausweg gibt.

mal davon abgesehen, dass man diesen fall (der ja nun weiss gott nicht alltäglich ist in dieser form) auch unter notwehr oder unter totschlag abbuchen könnte. denn sie begeht den mord ja nicht aus niederen gedanken.

siehe dazu auch meine anmerkung zur definition von mord. die habe ich nicht umsonst in die runde geworfen. nicht jede tötung ist ein mord.

imported_Luzifer
07.04.2005, 16:07
eben. der mord war nicht notwendig, da es noch mindestens zwei weitere optionen gab. notwendig heisst aber, dass es keinen anderen ausweg gibt.

Ja stimmt auch. Es gibt andere Optionen.
Aber aus ihrer Sicht gab es keine anderen.
Wenn der Staatsanwalt sagen würde:
" Aber Frau Mustermann hätte auch zur Polizei gehen können und ihren Mann anzeigen können. Gewalt ist sprichwörtlich keine Lösung."

Darauf würde von der Verteidigung kommen:
" Frau Mustermann, war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr Zurechnungsfähig. Sie litt so unter ihrem Mann das sie für sich keine andere Lösung des Problems fand."

Also aus unser Sicht - wenn ich das so sagen darf- war der Mord nicht notwendig, aber aus ihrer schon.



mal davon abgesehen, dass man diesen fall (der ja nun weiss gott nicht alltäglich ist in dieser form) auch unter notwehr oder unter totschlag abbuchen könnte. denn sie begeht den mord ja nicht aus niederen gedanken.

Ok stimmt, geb ich dir recht.


siehe dazu auch meine anmerkung zur definition von mord. die habe ich nicht umsonst in die runde geworfen. nicht jede tötung ist ein mord.

@kendoka: selbstverteidigung ist kein mord, sondern höchstens eine tötung. mord ist, wenn man einen menschen aus neideren beweggründen umbringt. genau deshalb zweifle ich die existenz "notwendiger morde" an.

Ok notwendige Morde gibt es nicht, aber "notwendige Tötungen".
Hab das oben halt schlecht vormuliert.

L.N. Muhr
07.04.2005, 16:11
Originally posted by Luzifer
Ja stimmt auch. Es gibt andere Optionen.
Aber aus ihrer Sicht gab es keine anderen.
Wenn der Staatsanwalt sagen würde:
" Aber Frau Mustermann hätte auch zur Polizei gehen können und ihren Mann anzeigen können. Gewalt ist sprichwörtlich keine Lösung."

Darauf würde von der Verteidigung kommen:
" Frau Mustermann, war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr Zurechnungsfähig. Sie litt so unter ihrem Mann das sie für sich keine andere Lösung des Problems fand."

wenn sie zu diesem zeitpunkt nicht mehr zurechnungsfähig war, war es sowieso kein mord.



Ok notwendige Morde gibt es nicht, aber "notwendige Tötungen".
Hab das oben halt schlecht vormuliert.

na, sag ich doch. :)

allerdings klingt "notwendige tötung" auch irgendwie komisch.... naja, liegt wohl daran, dass ich als pazifist dergleichen (fast) grundsätzlich ablehne. (über sterbehilfe können wir debattieren, okay....)

Kendoka-ronin
07.04.2005, 16:59
selbstverdeidigung heißt nicht unbedingt dass man pysisch angegriffen wird...es kann auch sein dass man an den Rand der existenz mit anderen mitteln gebracht wird.......dann kann mord für den betroffenden auch eine möglichkeit sein....und dann ist es vorsätzlicher mord

bei mir ist es so gewalt IST eine lösung allerdings die wirklich einzig lezte......mag irgendwie angeberisch klingen aber ich halte mich dran....

K.Rool
09.04.2005, 08:15
Originally posted by Alecxiel
Du weißt es doch gar nicht und bis die Wissenschaft wirklich herausgefunden hat ( wenn das jemals passieren sollte) wie alles entstanden ist wird es wohl auch noch dauern...

Wird sie nicht, alleine schon wegen dem Problem, das Messvorgänge den Versuch verändern. Könnte man den Urknall also wirklich irgendwie "messen", würde man die Entstehung des Universums verändern.
Kein guter Gedanke :)

Naja gut, viele scheinen sich auf die Ungewissheit zu berufen. Ist ja auch logisch. Würde man !wissen!, das es einen Gott gibt, müsste man nicht mehr an ihn Glauben, und der Grundgedanke der religiösen Institutionen wäre dahin.
Wobei die mir natürlich der Dorn im Auge des an-ein-höheres-Wesen-glauben sind: Sehr früh haben welche erkannt, das man eine gigantische Machtapparatur hochziehen kann, nur auf dem Glauben der Menschen gewachsen.
Das sich das so lange gehalten hat, ist das beängstigende dabei :(

L.N. Muhr
09.04.2005, 17:25
Originally posted by Kendoka-ronin
selbstverdeidigung heißt nicht unbedingt dass man pysisch angegriffen wird...es kann auch sein dass man an den Rand der existenz mit anderen mitteln gebracht wird.......dann kann mord für den betroffenden auch eine möglichkeit sein....und dann ist es vorsätzlicher mord

unsinn. selbstverteidugung ist so oder so kein mord.

und preiswerte tv-psychothriller sind nicht die realität.

imported_Fischstäbchen
09.04.2005, 19:13
Naja gut, viele scheinen sich auf die Ungewissheit zu berufen. Ist ja auch logisch. Würde man !wissen!, das es einen Gott gibt, müsste man nicht mehr an ihn Glauben, und der Grundgedanke der religiösen Institutionen wäre dahin.
Wobei die mir natürlich der Dorn im Auge des an-ein-höheres-Wesen-glauben sind: Sehr früh haben welche erkannt, das man eine gigantische Machtapparatur hochziehen kann, nur auf dem Glauben der Menschen gewachsen.
Das sich das so lange gehalten hat, ist das beängstigende dabei
so mag es sein... aber ich denke nicht, dass sich früher jemand etwas dabei gedacht hat. Eine Konsequenz des Unwissens, die man sich irgendwann zu Nutze gemacht hat ^^


objektiv nachvollziehbare Gründe? Ansichtssache.
kann etwas Objektives Ansichtssache sein?!


Warum sollte das Universum den ohne einen Gott enstehen? Du kannst doch nicht sagen: weil das möglich ist gibt es keinen Gott?
Du weißt es doch gar nicht und bis die Wissenschaft wirklich herausgefunden hat ( wenn das jemals passieren sollte) wie alles entstanden ist wird es wohl auch noch dauern...
Manchmal habe ich das Gefühl, dass der theismus auf Gegenfragen basiert *g*

Warum sollte das Universum von einem Gott erschaffen worden sein? Hängt das nicht vielmehr damit zusammen, dass wir uns als Menschen nicht vorstellen können, dass etwas schon "da" war oder ohne Vorraussetzung entstanden ist?!

Das eine schließt das andere nicht aus, das ist wahr... aber nach wie vor gibt es nur wissenschaftliche Nachweise und keine Beweise der Existenz eines übernatürlichen Wesens... oder eines Gottes, wie man sich "ihn" (es?!) vorstellen mag

Arlong
09.04.2005, 19:17
warum nicht sie? :D wenn gott eine sie ist, dann ist der papst oben am arsch :ugly:

glauben basiert eben nicht auf wissen, das hatten wir aber auch schon zu genüge. man glaubt einfach, da gibt es keine großartige argumentation, mit wissenschaftlichen beweisen. es ist so ;)

imported_Fischstäbchen
09.04.2005, 19:21
Original von Arlong
warum nicht sie? :D wenn gott eine sie ist, dann ist der papst oben am arsch :ugly:

glauben basiert eben nicht auf wissen, das hatten wir aber auch schon zu genüge. man glaubt einfach, da gibt es keine großartige argumentation, mit wissenschaftlichen beweisen. es ist so ;)
darum verstehe ich den Glauben so schlecht ^^

Sie, er, es... vielleicht etwas Anderes (wenn existent), dass die Menscheit mit der Sprache nicht zu definieren mag ^^

In manchen Hinsichten muss man wohl abstrakt denken -.-

Henne
10.04.2005, 01:04
Original von Arlong
warum nicht sie? :D wenn gott eine sie ist, dann ist der papst oben am arsch :ugly:

glauben basiert eben nicht auf wissen, das hatten wir aber auch schon zu genüge. man glaubt einfach, da gibt es keine großartige argumentation, mit wissenschaftlichen beweisen. es ist so ;)

Da "Glauben" wie von dir gesagt, ohne jegliche Sachlichkeit auskommt, ist es sinnlos, mit Leuten, die von sich behaupten, zu "glauben" zu diskutieren, da es zu nichts führt (ausser zu Frustration auf Seiten derer, die Sachlichkeit und Logik in die Diskussion einzubringen versuchen).

Arlong
10.04.2005, 09:22
Original von Henne

Original von Arlong
warum nicht sie? :D wenn gott eine sie ist, dann ist der papst oben am arsch :ugly:

glauben basiert eben nicht auf wissen, das hatten wir aber auch schon zu genüge. man glaubt einfach, da gibt es keine großartige argumentation, mit wissenschaftlichen beweisen. es ist so ;)

Da "Glauben" wie von dir gesagt, ohne jegliche Sachlichkeit auskommt, ist es sinnlos, mit Leuten, die von sich behaupten, zu "glauben" zu diskutieren, da es zu nichts führt (ausser zu Frustration auf Seiten derer, die Sachlichkeit und Logik in die Diskussion einzubringen versuchen).
bei dingen von denen man nichts beweisen kann ist es da ja.

ich glaub in enter the matrix dem spiel hat der eine mal gesagt:
"ich glaube, WEIL es unlogisch(oder unwahrscheinlich weiß ned mehr) ist"
so in der art...nyo passt ganz gut ne?^^

L.N. Muhr
10.04.2005, 12:38
Originally posted by Henne
Da "Glauben" wie von dir gesagt, ohne jegliche Sachlichkeit auskommt, ist es sinnlos, mit Leuten, die von sich behaupten, zu "glauben" zu diskutieren, da es zu nichts führt (ausser zu Frustration auf Seiten derer, die Sachlichkeit und Logik in die Diskussion einzubringen versuchen).

jeder hat irgendeine form von glauben, nur muss dieser nicht zwangsläufig auf dem gebiet der religion stattfinden. es gibt so viele letztlich unbewiesene dinge, dass selbst knallharte materialisten und realisten letztlich ein weltbild auf tönern füssen haben, angefüllt mit 90% glauben.

ausserdem: wieso sollte man nicht über den glauben diskutieren dürfen und können, über interne widersprüche desselben und offenbare widersprüche zur realität? ist, wer glaubt, automatisch absolut argumentimmun? nein, das ist eine dumme, vorurteilsbehaftete verallgemeinerung.

allerdings ist es ein unterschied, ob man ÜBER einen glauben debattiert oder ob man jemandem den glauben ausreden will. in letzterem fall würde ich auch stinkig werden, wenn mir jemand den glauben an den urknall ausreden will.

Killuah89
16.04.2005, 00:21
kann ich verstehen.Ich mags auch nicht, wenn jemand versucht mir auszureden, Jesus war nicht gottes sohn.Aber mich darüber zu unterhalten, da habe ich nix gegen einzuwenden^^

YuraOnoda
07.05.2005, 16:41
Ich glaube nicht an Gott, auch nicht an Engel. Wenn dann glaube ich an den Teufel. An Geister glaube ich auch. Aber sonst wäre die Bezeichnung Heide, Antichrist und Ateist glaube ich so ziemlich die dinge die auf mich zutreffen. Ich verachte aber deswegen Keineswegs die Menschen die an Gott glauben oder sonstiges, und ausreden werde ich es ihnen auch nicht.

Wave
08.05.2005, 10:14
Ich glaube an Gott, doch wer weiß überhaupt, das es ihn gibt.

Wenn es Gott gibt, dann finde ich es komisch, dass er nie auftaucht.
Vielleicht will er diejenigen, die an ihn glauben testen.
Außerdem finde ich es ebenfalls seltsam, dass Gott es nicht vorhersehen konnte, dass die Menschen ihn enttäuschen werden.

Achja. Ich will noch was reinbringen in die Runde.
Das bezieht sich jetzt auf Leute, die an Gott glauben.
Jesus hat einmal gesagt:
Eher kommt ein Kamel durch ein Nadelöhr, als das ein Reicher in den Himmel kommt.
Was haltet ihr davon?

YuraOnoda
08.05.2005, 10:30
Original von Wave
Achja. Ich will noch was reinbringen in die Runde.
Das bezieht sich jetzt auf Leute, die an Gott glauben.
Jesus hat einmal gesagt:
Eher kommt ein Kamel durch ein Nadelöhr, als das ein Reicher in den Himmel kommt.
Was haltet ihr davon?

Mhh... ich würde sagen dass er damit meinte dass reiche Menschen habgierig werden und fies anderen Menschen gegenüber. Man sieht ja auch bei vielen die "plötzlich" reich werden, wie sie sich verändern. Sie tun halt so als wären sie etwas besseres durch ihr Geld und vergessen dabei das alle Menschen gleich sind.

Arlong
08.05.2005, 10:39
Original von YuraOnoda

Original von Wave
Achja. Ich will noch was reinbringen in die Runde.
Das bezieht sich jetzt auf Leute, die an Gott glauben.
Jesus hat einmal gesagt:
Eher kommt ein Kamel durch ein Nadelöhr, als das ein Reicher in den Himmel kommt.
Was haltet ihr davon?

Mhh... ich würde sagen dass er damit meinte dass reiche Menschen habgierig werden und fies anderen Menschen gegenüber. Man sieht ja auch bei vielen die "plötzlich" reich werden, wie sie sich verändern. Sie tun halt so als wären sie etwas besseres durch ihr Geld und vergessen dabei das alle Menschen gleich sind.

oder dass man seinen gesamten reichtum mit dem armen teil der menschheit teilen soll, um gut zu sein.
entweder dass, oder es ist doch stark verallgemeinert.

bill gates hat schließlich gut die hälfte seines vermögens gespendet :)

L.N. Muhr
08.05.2005, 13:32
Originally posted by Wave

Achja. Ich will noch was reinbringen in die Runde.
Das bezieht sich jetzt auf Leute, die an Gott glauben.
Jesus hat einmal gesagt:
Eher kommt ein Kamel durch ein Nadelöhr, als das ein Reicher in den Himmel kommt.
Was haltet ihr davon?


ich würde mich fragen, was das mit dem thema zu tun hat bzw. warum du den satz gerade in diese debatte eingeworfen hast.

zumal sich jesus' satz NICHT auf leute bezog, die an gott glauben, sondern grundsätzlich auf alle menschen bzw. auf alle reichen menschen.

imported_vIeCh
08.05.2005, 15:47
Ich bin Christin und was das Christentum betrifft nicht besonders gläubig. Ich gehe schon lange nicht mehr in die Kirche. Ich glaube eher an Wiedergeburt, auch da mir das realistischer erscheint.

Arlong
08.05.2005, 15:49
Original von vIeCh
Ich bin Christin und was das Christentum betrifft nicht besonders gläubig. Ich gehe schon lange nicht mehr in die Kirche. Ich glaube eher an Wiedergeburt, auch da mir das realistischer erscheint.

also du wurdest getauft, wirst aber austreten wenn du erwachsen bist? :wiry:

Luc
10.05.2005, 14:53
Original von vIeCh
Ich bin Christin und was das Christentum betrifft nicht besonders gläubig. Ich gehe schon lange nicht mehr in die Kirche. Ich glaube eher an Wiedergeburt, auch da mir das realistischer erscheint.

also als mensch? dann bringts aba nur was, wenn man sich noch an das alte leben erinnern kann, sonst is wiedergeburt sinnlos (wenn man einen neuen geist in nem neuen körper hat, hat man nix davon, denn der geist ist charakter + erinnerungen)

Micky-chan
12.05.2005, 16:44
Bin zwar Christin, glaube aber weder an Gott, noch an Engel, Teufel, Wiedergeburt und wie das Zeug noch alles heisst ^^ achja, in der Kirche war ich das letzte mal vor . . . hmmmmmmmm glaub 4 Jahren . . .

AlyA
12.05.2005, 19:03
Ich glaube nicht an Gott, er interessiert mich nicht.
Ich bin eigentlich katholisch.
Ich halte es auch nicht für nötig, aus der kirche auszutreten, ich glaube nicht dran, und was einige leute da abziehen, von wegen papst usw.. Das ist in meinen Augen nur zum Lachen, mehr nicht.
Von mir aus kann jeder an das glauben was er will; ich glaube eher an die Wissenschaft. Kann man rechnen, beweisen, überprüfen, anfassen usw.
Mich faszinieren Paranormale Dinge Engel usw. aber glauben tu ich nicht.

Also, mir ist es egal, ich hab weder Interesse noch Zeit mich irgendeinem Glauben zu widmen, geschweige denn mein leben darauf aufzubauen.

Aber in meinen Augen ist die Kirche an sich was ganz tolles...Hilfsprojekte, Hoffnung für einige usw...machen einige Verbände auch, aber Kirche hat mehr einfluss. Von daher find ichs schon ganz nützlich...

L.N. Muhr
12.05.2005, 19:19
Originally posted by Micky-chan
Bin zwar Christin, glaube aber weder an Gott, noch an Engel, Teufel, Wiedergeburt und wie das Zeug noch alles heisst ^^ achja, in der Kirche war ich das letzte mal vor . . . hmmmmmmmm glaub 4 Jahren . . .

könnte ich bitte jedesmal 5 euro haben, wenn jemand das hier schreibt? ;)

imported_Nite Owl
12.05.2005, 22:12
Original von Micky-chan
Bin zwar Christin, glaube aber weder an Gott, noch an Engel, Teufel, Wiedergeburt und wie das Zeug noch alles heisst ^^ achja, in der Kirche war ich das letzte mal vor . . . hmmmmmmmm glaub 4 Jahren . . .

Wieso glaubst du dann, das du Christin bist?
Vielleicht ist die Frage ja dumm, aber ich dachte immer eine Glaubensgemeinschaft deffiniert sich dadurch, dass ihre Mitglieder eben an die gleichen Grundbegriffe glauben.

Kommt mir vor, wie wenn ich sage, ich bin Busfahrer, aber ich hab keinen Führerschein.

Lion
13.05.2005, 14:01
Ich denke, sie meint, dass sie zwar christlich (katholisch, evangelisch, was weiß ich) getauft ist, aber nicht daran glaubt.

Ist bei mir genau das gleiche. In meiner Schulakte steht auch "römisch-katholisch", aber ich geh zu Ethik und an Gott glaube ich auch nicht. So gesehen bin ich zwar Christin (von der Taufe her), aber keine überzeugte (vom Glauben her).

imported_Natsuna
13.05.2005, 21:00
Ich kann Leute nicht ab, die sagen, dass sie an Gott glauben und sich nicht mal an die 10 Gebote halten können.
Ich kannte mal ein Mädchen, welches in einer christlichen gemeinde war, aber immer das getan het, was ihr von der Gemeinde verboten wurde. Dann sagt sie, sie glaubt an Gott, geht aber mit ihrer Freundin klauen und sagt Dinge wie : "Scheiß auf die Kirche" oder so.
Wenn man nicht an Gott glaubt, ist es ja okay, aber dann soll amn nicht sagen, man würde es tun. Ich zumindest denke nicht, dass sie an Gott glaubt...

Ich selbst weiß nicht genau, ob ich daran glaube. Bin sozusagen in der Entdeckunsphase...

Arlong
13.05.2005, 21:09
Original von Natsuna-chan
Ich kann Leute nicht ab, die sagen, dass sie an Gott glauben und sich nicht mal an die 10 Gebote halten können.
Ich kannte mal ein Mädchen, welches in einer christlichen gemeinde war, aber immer das getan het, was ihr von der Gemeinde verboten wurde. Dann sagt sie, sie glaubt an Gott, geht aber mit ihrer Freundin klauen und sagt Dinge wie : "Scheiß auf die Kirche" oder so.
Wenn man nicht an Gott glaubt, ist es ja okay, aber dann soll amn nicht sagen, man würde es tun. Ich zumindest denke nicht, dass sie an Gott glaubt...

Ich selbst weiß nicht genau, ob ich daran glaube. Bin sozusagen in der Entdeckunsphase...

hm? man kann doch auch an gott glauben und trotzdem auf die gebote scheissen.

ein beispiel: ich glaube da ist ne höhere macht, nen gott der uns erschaffen hat, der das alles hier am laufen hält. und trotzdem bring ich leute um.

das gibt es doch überall auf der welt.
in amerika sindse doch auch streng gläubig, trotzdem sterben dort durch waffen so viele menschen, und sie führen krieg.

sich nicht an die 10 gebote halten ist doch kein zeichen, dass man nicht an gott glaubt. kommt man eben ned in den himmel :D

L.N. Muhr
13.05.2005, 22:35
Originally posted by Dragonblood
Ich denke, sie meint, dass sie zwar christlich (katholisch, evangelisch, was weiß ich) getauft ist, aber nicht daran glaubt.

krieg ich auch jedesmal 5 euro, wenn DIESER satz fällt?

bzw. das ist doch schon eine standarddebatte hier im thread:

"ich bin christ, glaub aber nicht an gott."
"du meinst, du bist getauft, glaubst aber nicht."

ein klassiker! ;)

L.N. Muhr
13.05.2005, 22:36
Originally posted by Natsuna-chan
Ich kann Leute nicht ab, die sagen, dass sie an Gott glauben und sich nicht mal an die 10 Gebote halten können.

und wenn mit gott nicht der christliche gott gemeint ist, was dann?

Arlong
13.05.2005, 22:46
Original von L.N. Muhr

Originally posted by Natsuna-chan
Ich kann Leute nicht ab, die sagen, dass sie an Gott glauben und sich nicht mal an die 10 Gebote halten können.

und wenn mit gott nicht der christliche gott gemeint ist, was dann?

eeeeh.....hat man schwein gehabt?! :ugly:

nunja, soviel nehmen sich die einzelnen weltreligionen ned, wenns um die "hauptregeln" geht

ganz davon abgesehen,hat sie doch in ihrem beispiel von ner christlichen gemeinde gesprochen >>

L.N. Muhr
13.05.2005, 23:44
Originally posted by Arlong

nunja, soviel nehmen sich die einzelnen weltreligionen ned, wenns um die "hauptregeln" geht

ach? zähl mal die hauptregeln des islam auf...

Arlong
13.05.2005, 23:53
Original von L.N. Muhr

Originally posted by Arlong

nunja, soviel nehmen sich die einzelnen weltreligionen ned, wenns um die "hauptregeln" geht

ach? zähl mal die hauptregeln des islam auf...

eeeeh*räupser* ok ich nehms zurück.

ja gut, das war unüberlegt gepostet. :engel:

*nomma nachgeguckt hat*

Wave
14.05.2005, 14:11
ich würde mich fragen, was das mit dem thema zu tun hat bzw. warum du den satz gerade in diese debatte eingeworfen hast.

zumal sich jesus' satz NICHT auf leute bezog, die an gott glauben, sondern grundsätzlich auf alle menschen bzw. auf alle reichen menschen.
Ich weiß. Passt nicht so richtig rein, aber dafür ein neues Thema aufmachen.
Es bezieht sich schon ein enig auf die Christen, denn wozu geht man immer in die Kirche und hält sich an die 10 Gebote, wenn man dann nicht in den Himmel kommt(Wenn es den überhaupt gibt), weil man reich ist.

Ich denke, das mit dem reich sein ist so gemeint, dass man nie mehr Geld als jemand anderes haben darf, jedenfalls nicht viel.

L.N. Muhr
14.05.2005, 14:28
korrekt. es gilt als nicht gottesfürchtig, reichtümer anzuhäufen, zumindest solange andere in armut leben.

....weshalb man besser nicht fragen sollte, welche reichtümer die katholische kirche so angehäuft hat. :D ;)

Wave
14.05.2005, 14:32
Deshalb finde ich es auch so seltsam, dass der Ppst in Reichtum lebt.
Und das obwohl er das Oberhaupt der katholischen Kirche ist.

Irgendwie scheint mir sowohl die ev. und die kathol. Kirche diesen Part auszulassen.
In der Kirche predigt niemand über so etwas. haben die Menschen Angst davor, dass man nicht in den Himmel kommt?
Will man den nicht einmal in der Kirche darüber reden?

L.N. Muhr
14.05.2005, 14:37
es gibt ja nicht nur "die" katholische kirche oder "die" protestantische kirche, sondern auch noch unzählige orden, abspaltungen, freikirchen, sonderwege im christentum.

insofern greift diese aussage nicht ganz.

und die evangelische kirdhe hat mit dem papst ja nun gar nix am hut.

imported_Shirin
15.05.2005, 21:50
Original von L.N. Muhr

Originally posted by Arlong

nunja, soviel nehmen sich die einzelnen weltreligionen ned, wenns um die "hauptregeln" geht

ach? zähl mal die hauptregeln des islam auf...

ich bin zwar nicht gefragt worden, aber ich versuch ma so gut es geht zu antworten :))

eigentlich aehnlich wie die 10 gebote nur das mit dem sabatt ehren ist nicht dabei
wer die 10 gebote nicht kennt:(sorry nicht die richtige reihenfolge)
1. nur Gott anbeten und nichts beistellen
2. den namen von Gott nicht in SChmutz ziehen
3. nicht toeten
4. nicht luegen
5. nicht ehebrechen
6. vater und mutter ehren ( im islam kommt die mutter noch vor dem vater, um genau zu sein so: 1. mutter 2. mutter 3. mutter 4. vater ehren)
7. sabatt beachten
8. nicht stehlen
9. nicht neidisch auf den nachbarn sein, seine frau(bzw. mann) oder sonst welche sachen haben wollen
10. wie 9. nur das haus des nachbarn betreffend

nja ich denke so stimmt das, verbessert mich bitte ;)

Islam:
zu Gott beten, ihn um Verzeihung bitten usw
Gott gedenken
Eltern respektieren
einen sanften Character haben, also nicht jahzornig sein, neidisch,agressiv, nicht laestern usw
sich um die armen und waisen kummern
gute Taten tun
schamhaftigkeit

Koji
16.05.2005, 20:39
Sind im Islam die Hauptregeln nicht die fünf Säulen?

Arlong
16.05.2005, 21:30
Original von Koji Nanjo
Sind im Islam die Hauptregeln nicht die fünf Säulen?

joa eigentlich schon.

sabbath, beten etc.

Koji
16.05.2005, 21:36
Jup, eben.
Aber was meintest du eigentlich mit dem Satz:


nunja, soviel nehmen sich die einzelnen weltreligionen ned, wenns um die "hauptregeln" geht

Ich hab ihn schon zig Mal im Kontext gelesen, aber ich kapier ihn nicht. >.<


Btw. *flausch*

Arlong
16.05.2005, 21:45
Original von Koji Nanjo
Jup, eben.
Aber was meintest du eigentlich mit dem Satz:


nunja, soviel nehmen sich die einzelnen weltreligionen ned, wenns um die "hauptregeln" geht

Ich hab ihn schon zig Mal im Kontext gelesen, aber ich kapier ihn nicht. >.<


Btw. *flausch*

ich meinte eben, dass die weltreligionen nicht großartig anders sind bei den hauptregeln, aber das war etwas voreilig gepostet XD"

*reeee*

Fai
17.05.2005, 19:05
Original von Koji Nanjo
Sind im Islam die Hauptregeln nicht die fünf Säulen?

Ja ^^

1. Shahada -> Glaubensbekenntnis
2. Salat ( mit scharfen 's' ) -> 5 x am Tag beten
3. Fasten im Ramadan
4. Zakat ( Armensteuer) zahlen
5. 1 mal in seinem Leben (wenn möglich) die Pilgerfahrt vollziehen

Dazu gehört noch die Aquida (sog. "Glaubensartikel") was den Glauben an den einen und einzigen Gott, die Propheten und das Muhammad der letzte ist/war, die Engel und Dschinn (Geistwesen),die Schriften und den Koran als Gottes Wort, das "Vorherbestimmte" und den Tag des jüngsten Gerichts beinhaltet.

Das sind ungefähr die Regeln an die ein Muslim gebunden sind ( je nahc Richtung kommen noch ein paar Regeln hinzu ).

Auf Ge-und Verbote geh ich jetzt nicht ein, aber das oben geschilderte ist sozusagen grob dargestellt.

imported_Shirin
17.05.2005, 22:01
Original von Fai

Original von Koji Nanjo
Sind im Islam die Hauptregeln nicht die fünf Säulen?

Ja ^^

1. Shahada -> Glaubensbekenntnis
2. Salat ( mit scharfen 's' ) -> 5 x am Tag beten
3. Fasten im Ramadan
4. Zakat ( Armensteuer) zahlen
5. 1 mal in seinem Leben (wenn möglich) die Pilgerfahrt vollziehen

Dazu gehört noch die Aquida (sog. "Glaubensartikel") was den Glauben an den einen und einzigen Gott, die Propheten und das Muhammad der letzte ist/war, die Engel und Dschinn (Geistwesen),die Schriften und den Koran als Gottes Wort, das "Vorherbestimmte" und den Tag des jüngsten Gerichts beinhaltet.

Das sind ungefähr die Regeln an die ein Muslim gebunden sind ( je nahc Richtung kommen noch ein paar Regeln hinzu ).

Auf Ge-und Verbote geh ich jetzt nicht ein, aber das oben geschilderte ist sozusagen grob dargestellt.

ich wollte die nehm die auch bei den 10 geboten dabei sind, damit ein vergleich zu stande kommt...
ich wollte damit zeigen dass wir auch sozusagen genau die gleichen gebote dabei haben nur den sabatt nicht

naturlich hast du recht :( k.a. wieso ich das jetzt nicht geschrieben hab...kenns zwar und versuch mich so guts geht dran zu halten aber damals bin ich nicht drauf gekommen...

lil-kit
17.05.2005, 22:46
Was ich mal ganz interessant finde..ich habe mich mal mit einem Buch befasst das sich mit der Bibel befasst hat..ich weiß grad nich genau..ähm das AT war es hebräisch, griechisch oder lateinisch?..nicht mehr weiß..*schäm* ...auf jedenfall steht das Wort, das man als Gott übersetzt hatte, in dieser Sprache im Plural....das heißt: man muss statt Gott eigentlich Götter in die Bibel schreiben..es heißt ja auch: Lasset uns Menschen erschaffen [...]..klingt nach meiner Auffassung sehr nach Plural...das heißt wir wurden nicht von einem Gott erschaffen sondern von mehreren...ich habe auch gelesen (nicht inrgendwo inner Zeitschrift sondern in einem Buch eines sehr anerkannten Wissenschaflter der Bücher Bücher verfasst), dass Propheten damals oder wie man sie nannte, als das Christentum begann, anfingen den Menschen zu predigen, dass es nicht mehrere Götter gibt sondern nur einen...so wurde dann das Pluralwort Absicht(?) oder fälschlicher Weise(?) mit Gott übersetzt und nicht mit Götter...

yours lilija..^^

Anna1910
26.07.2005, 14:59
Hallo erstmal,

endlich habe ich ein Forum gefunden, in dem es um Gott geht. Hätte nie gedacht, dass es so etwas gibt!!

[quote]Original von Shirin

eigentlich aehnlich wie die 10 gebote nur das mit dem sabatt ehren ist nicht dabei
wer die 10 gebote nicht kennt:(sorry nicht die richtige reihenfolge)
1. nur Gott anbeten und nichts beistellen
2. den namen von Gott nicht in SChmutz ziehen
3. nicht toeten
4. nicht luegen
5. nicht ehebrechen
6. vater und mutter ehren
7. sabatt beachten
8. nicht stehlen
9. nicht neidisch auf den nachbarn sein, seine frau(bzw. mann) oder sonst welche sachen haben wollen
10. wie 9. nur das haus des nachbarn betreffend

Du hast es hauptsächlich richtig, aber es ist nicht der genaue Wortlaut.
7. ist falsch, Christen haben keinen Sabatt sie haben zwei Fastenzeiten und die kommen in den 10 Geboten nicht vor. Ein Gebot hast du vergessen: Du sollst den Feiertag heiligen.

Frage an alle, soll ich die 10 Gebote noch mal richtig schreiben???

imported_Shirin
26.07.2005, 21:37
Original von Anna1910
Hallo erstmal,

endlich habe ich ein Forum gefunden, in dem es um Gott geht. Hätte nie gedacht, dass es so etwas gibt!!

[quote]Original von Shirin

eigentlich aehnlich wie die 10 gebote nur das mit dem sabatt ehren ist nicht dabei
wer die 10 gebote nicht kennt:(sorry nicht die richtige reihenfolge)
1. nur Gott anbeten und nichts beistellen
2. den namen von Gott nicht in SChmutz ziehen
3. nicht toeten
4. nicht luegen
5. nicht ehebrechen
6. vater und mutter ehren
7. sabatt beachten
8. nicht stehlen
9. nicht neidisch auf den nachbarn sein, seine frau(bzw. mann) oder sonst welche sachen haben wollen
10. wie 9. nur das haus des nachbarn betreffend

Du hast es hauptsächlich richtig, aber es ist nicht der genaue Wortlaut.
7. ist falsch, Christen haben keinen Sabatt sie haben zwei Fastenzeiten und die kommen in den 10 Geboten nicht vor. Ein Gebot hast du vergessen: Du sollst den Feiertag heiligen.

Frage an alle, soll ich die 10 Gebote noch mal richtig schreiben???


Ist mit Sabatt nicht der Feiertag gemeint, an dem man "ruhen" soll?

imported_White
26.07.2005, 21:42
Gemeint ist der 7. Tag der Woche. Ein Ruhetag eben.

L.N. Muhr
26.07.2005, 21:47
Originally posted by Anna1910
Hallo erstmal,

endlich habe ich ein Forum gefunden, in dem es um Gott geht. Hätte nie gedacht, dass es so etwas gibt!!

www.jesus.de


Frage an alle, soll ich die 10 Gebote noch mal richtig schreiben???

findet jeder leicht via google selber.

Anna1910
28.07.2005, 13:11
Ja, mit dem Ruhetag ist der 7. Tag der Woche, also Sonntag, gemeint.

Bei googel kann man die 10 Gebote finden?

imported_Lethe
28.07.2005, 13:22
@anna1910: Schau doch einfach mal nach, aber ich würde doch eher in der Bibel suchen, da steht wenigstens kein schrott drin, wie bei Google manchmal.

Ich glaube an nichts, aber akzeptiere Leute, die meinen in der Kirche ihren Glauben gefunden zu haben.

L.N. Muhr
28.07.2005, 13:49
Originally posted by Anna1910
Bei googel kann man die 10 Gebote finden?

dir ist schon bewusst, dass das internet inzwischen gigantische dimensionen angenommen hat?

@lethe: erst testen, dann kritisieren.

Arlong
28.07.2005, 13:51
Original von L.N. Muhr

Originally posted by Anna1910
Bei googel kann man die 10 Gebote finden?

dir ist schon bewusst, dass das internet inzwischen gigantische dimensionen angenommen hat?

@lethe: erst testen, dann kritisieren.

O_O" das wusste ich gar nicht.... :bigeek:

so ist es aber auch bei gedichten....die stehen da sehr oft nicht korrekt drin >>"

L.N. Muhr
28.07.2005, 14:55
www.bibel.de

www.jesus.de

-----> nur mal als tip.

natürlich sind die christlichen kirchen stark im netz vertreten. und geübte surfer können offizielle von inoffiziellen quellen unterscheiden.

geübte surfer gucken aber auch mal schnell nach, ehe sie was behaupten.

und im übrigen schreiben wir das jahr 2005. und nicht mehr 1995.

Anna1910
30.07.2005, 10:25
Original von Lethe
@anna1910: Schau doch einfach mal nach, aber ich würde doch eher in der Bibel suchen, da steht wenigstens kein schrott drin, wie bei Google manchmal.

Ich glaube an nichts, aber akzeptiere Leute, die meinen in der Kirche ihren Glauben gefunden zu haben.

Warum sollte ich bei googel nach den 10 Geboten sehen? Ich kennen sie schon fast in und auswendig und außerdem habe ich eine Bibel zu Hause. Aber aus Spaß kann ich es ja mal machen.
Das ist total vernüftig von dir! :busy: :engel:

@ L.M. Muhr: Vielleicht will Lethe den christlichen Glauben nicht ausprobieren und außerdem finde ich, dass man die Kriche nciht so einfach ausprobieren kann wie ein Hobby!! Außerdem entschuldige bitte, dass ich mich noch nicht so gut im Internet auskenne wie du! Es gibt auch Leute, die nicht den gleichen Wissensstand haben wie du, also gib mal nicht so an!!! :grrblue:

Turmfalke
30.07.2005, 10:51
Also ich glaube nicht an die Kirche, aber an Gott.
Ich meine, man sollte sich ein eigenes Bild von Gott machen. Das was die Kirche sagt, wirkt sehr unwahrscheinlich.
Auch habe ich es schon offt mitbekommen, dass viele sagen, ich glaube nicht an Gott, da er mir nicht hilft ..... Es gibt so einen Spruch:"hilf dir selbst, dann hilt dir auch Gott!"

Das Wort "Gott" hört sich komich an finde ich :wiry:

Ich glaube aber auch ein wenig an Buddismus und Chinesischen Völkerglauben oder an andere Religionen. Wenn man mal scharf nachdenkt, glauben ALLE Religionen an ein höres Wesen und haben genaue Vorstellungen von der Entstehung der Welt. Sie sind auch gar nicht so verschieden. Darum verstehe ich nicht, warum es die Kreutzzüge gab....

Fazit: Ich mache mir meinen eigenen Glauben! Daher weiß ich auch nicht was ich anklicken soll :-(

Anna1910
30.07.2005, 11:02
Original von TurmFalkE
Also ich glaube nicht an die Kirche, aber an Gott.
Ich meine, man sollte sich ein eigenes Bild von Gott machen. Das was die Kirche sagt, wirkt sehr unwahrscheinlich.


Bist du evengelisch oder katholisch?

Arlong
30.07.2005, 13:22
Original von Anna1910

Original von TurmFalkE
Also ich glaube nicht an die Kirche, aber an Gott.
Ich meine, man sollte sich ein eigenes Bild von Gott machen. Das was die Kirche sagt, wirkt sehr unwahrscheinlich.


Bist du evengelisch oder katholisch?
evangelisch :o:

Kaoru-Fan
30.07.2005, 13:43
Original von Arlong

Original von Anna1910

Original von TurmFalkE
Also ich glaube nicht an die Kirche, aber an Gott.
Ich meine, man sollte sich ein eigenes Bild von Gott machen. Das was die Kirche sagt, wirkt sehr unwahrscheinlich.


Bist du evengelisch oder katholisch?
evangelisch :o:

Also bei so einer Toleranz kann er doch eigentlich nur evangelisch sein :D.

Dark Magic
30.07.2005, 14:01
Original von Anna1910
@ L.M. Muhr: Vielleicht will Lethe den christlichen Glauben nicht ausprobieren und außerdem finde ich, dass man die Kriche nciht so einfach ausprobieren kann wie ein Hobby!!

Dieser Beitrag von Muhr;


Original von L.N. Muhr
@lethe: erst testen, dann kritisieren.

War wohl auf diesen Teil von Lethes Beitrag bezogen;


Original von Lethe
@anna1910: Schau doch einfach mal nach, aber ich würde doch eher in der Bibel suchen, da steht wenigstens kein schrott drin, wie bei Google manchmal.



Vermute ich nun einfach mal. ;)

Turmfalke
30.07.2005, 14:17
Original von Kaoru-Fan
Also bei so einer Toleranz kann er doch eigentlich nur evangelisch sein :D.

kam das so deulich hervor? XD

ich bemerke gerade, wir haben keine Juden hier im Forum :(

L.N. Muhr
30.07.2005, 14:21
Originally posted by Anna1910

@ L.M. Muhr: Vielleicht will Lethe den christlichen Glauben nicht ausprobieren und außerdem finde ich, dass man die Kriche nciht so einfach ausprobieren kann wie ein Hobby!! Außerdem entschuldige bitte, dass ich mich noch nicht so gut im Internet auskenne wie du! Es gibt auch Leute, die nicht den gleichen Wissensstand haben wie du, also gib mal nicht so an!!! :grrblue:

*hüstel*

erst lesen, dann denken, dann posten.

ich sprach davon, dass man erstmal google ausprobieren soll, ehe man dinge behauptet, von denen man nix weiss.

L.N. Muhr
30.07.2005, 14:23
Originally posted by TurmFalkE
Also ich glaube nicht an die Kirche, aber an Gott.

zwei strassen weiter steht eine kirche. und richtung innenstadt noch mehr. wie kannst du nicht an dinge glauben, die in jedem stadtplan und telefonbuch verzeichnet sind?

du meinst, dass du der kirche nicht glaubst. grosser unterschied. wenn dich jemand belügt, sagst du ja auch "ich glaube dir nicht", und nicht "ich glaube nicht an dich." oder?

Veragume
30.07.2005, 22:53
Original von L.N. Muhr
du meinst, dass du der kirche nicht glaubst. grosser unterschied. wenn dich jemand belügt, sagst du ja auch "ich glaube dir nicht", und nicht "ich glaube nicht an dich." oder?

:roll:

1. Das kann man sich auch so denken, so dumm ist glaub ich keiner von uns ;)
2. Das sagen aber viele, dass sie nicht an die Kirche glauben und man weiss, was gemeint ist..

Meine Meinung :

Ich finde, Leute die an Gott glauben, kommen alleine nicht klar und brauchen eine Stütze im Leben. Oder sie haben Angst davor, was nach dem Tod passiert und hoffen durch ihren sonntägichen Gang zur Kirche, sie wären jetzt in ''guten Händen''...Aber für mich ist das alles Quatsch.

~*Nightmare*~
30.07.2005, 22:54
In Amerika ist Kirche wenigstens fröhlich und bringt gute Laune.

imported_Lethe
31.07.2005, 00:03
Original von L.N. Muhr
@lethe: erst testen, dann kritisieren.

Hatte in der Schule, genug gelegenheit den Glauben zu "testen". Außerdem was geht es dich an, was eine getaufte Person mit dem ihr in die Wiege gelegten Glauben tut? Ich möchte einfach keine Glaube haben!

@Anna1910: Du willst mir doch nicht erzäheln, das du "dümmer" bist als dieser Oberschlauberger. :grr: Also dieses Gefühl will sich nicht, bei einer tiefgründigen Konversation mit dir, bei mir einstellen.:rolleyes2:

Inteligente Leute prahlen nicht, das tun nur Hohlköpfe.

L.N. Muhr
31.07.2005, 02:18
Originally posted by Veragume
2. Das sagen aber viele, dass sie nicht an die Kirche glauben und man weiss, was gemeint ist..

weisst du, ich glaube nicht an deine aussage.

und dummheit wird nicht durch mehrheitsbeschluss intelligenz, falsch nicht plötzlich richtig.


Ich finde, Leute die an Gott glauben, kommen alleine nicht klar und brauchen eine Stütze im Leben. Oder sie haben Angst davor, was nach dem Tod passiert und hoffen durch ihren sonntägichen Gang zur Kirche, sie wären jetzt in ''guten Händen''...Aber für mich ist das alles Quatsch.[/

jeder glaubt an irgendwas. nur die art differiert.

und toll, wie du mal eben alle gläubigen dieser welt abkanzelst. na, du musst ja wissen, w es in der welt langgeht und wie 6 milliarden menschen denken. :roll:

L.N. Muhr
31.07.2005, 02:20
Originally posted by Lethe

Hatte in der Schule, genug gelegenheit den Glauben zu "testen".

... wohingegen du beim lesen lernen offenbar gepennt hast.

sonst hättest du mein posting dazu ja lesen können, steht ja weiter oben.

aber hübsch, wie du direkt beleidigend wirst. ist gewalt nicht stets der letzte ausweg der dummen?

imported_Lethe
31.07.2005, 10:17
Ich hatte einfach keine Lust die ganzen anderen Postings durchzulesen, weil ich davon ausging, dass sie sich nicht auf mich beziehen.
Übrigens ich habe die 10 Gebote bei Google gesuchte, da kam mehr als bei 3/4 der der Treffer wirklich nur Müll raus.
Was soll ich mit den Infos zu einer E Nomine CD, die ich schon habe?
Also wirklich wer den Glauben sucht, ist bei Google an der falschen Adresse.
Übrigens was geht es dich an was ich in der Schule gemacht habe? Bei Lesen habe ich garantiert nicht gepennt!

Luc
31.07.2005, 11:07
Original von Lethe
Ich hatte einfach keine Lust die ganzen anderen Postings durchzulesen, weil ich davon ausging, dass sie sich nicht auf mich beziehen.
dann aber weiter labern oder was? also du willst doch auch dass man das liest was du schreibst und sich dann dazu äußert oder? nochmal falls du IMMER NOCH denkst, dass die posts nicht auf dich bezogen sind:
"testen" war darauf bezogen, dass du erst einmal testen solltest ob google dich auf der suche nach den 10 geboten oder was auch immer weiterbringt.


Übrigens ich habe die 10 Gebote bei Google gesuchte, da kam mehr als bei 3/4 der der Treffer wirklich nur Müll raus.
daher hat l. n. muhr (im übrigen kein hohlkopf, du bist dümmer.. nicht beleidigend, is einfach so) gesgat, man sollte gute und uninformative bzw. falsche quellen unterscheiden können.. das einfachste wäre wohl einfach mal online-bibel einzugeben bei google udn dann auf der lokalen suche nach der entsprechenden bibelstelle suchen ;)

das wäre dann sowas: http://www.bibel-online.de/
dann gehste da auf suche n paar wörter ein.. z.b. gebote mose berg (sonst kommen zu viele ergebnisse.. und in der bibel sind die geboter nie mit "zehn gebote" benannt.. deshalb hilft so ne suche wenig) das habe ich jednefalls eingegeben und....
das ergebnis:
http://www.bibel-online.net/buch/02.2-mose/34.html#34,4

das lesen überlasse ich dir.. mittlerweile kannste es ja, nicht? ;)


Was soll ich mit den Infos zu einer E Nomine CD, die ich schon habe?
Also wirklich wer den Glauben sucht, ist bei Google an der falschen Adresse.
Übrigens was geht es dich an was ich in der Schule gemacht habe? Bei Lesen habe ich garantiert nicht gepennt, höchstens bei Klassenbesprechungen.

äähm... is ne bibelstelle für dich glauben? nur wiel du nicht ordentlich suchmaschinen benutzen kannst, brauchste nicht auf google rumzuhacken :(

wenn es niemanden was angeht, was du in der schule machst wieso erzählste ind dann was du verpennt hast? (interessiert im übrigen echt kein schwein)

L.N. Muhr
31.07.2005, 14:27
Originally posted by Lethe
Ich hatte einfach keine Lust die ganzen anderen Postings durchzulesen, weil ich davon ausging, dass sie sich nicht auf mich beziehen.

ein essentieller bestandteil einer debatte ist es, nicht nur sich selbst zuzuhören, sondern auch den anderen.

wenn du nur dir selber zuhören willst, schreib ein tagebuch - aber lass den rest der welt in ruhe. ist einfach höflicher.


Übrigens ich habe die 10 Gebote bei Google gesuchte, da kam mehr als bei 3/4 der der Treffer wirklich nur Müll raus.

http://www.google.de/search?hl=de&q=%2210+gebote%22&btnG=Google-Suche&meta=

erster eintrag, fertig.

oder zweiter. oder dritter. alle korrekt.

wenn man keine ahnung hat...

imported_Lethe
31.07.2005, 14:31
Hab hier gerade Anna1910 am Telefon, sie sagt, sie freut sich euch wieder zu sehen und euch die Meinung zu geigen.