PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Naruto (Masashi Kishimoto)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22]

Sombatezib
14.04.2015, 15:49
Ihr wisst schon, dass selbst der Name Boruto schon ein Spoiler ist?

Diese Blagen oder ihre Geschichte sind mir sowas von egal. *Frankyblick*

Lucy Harada
14.04.2015, 18:22
Die ersten Bilder + Teaser zum neuen Film:

http://natalie.mu/media/comic/1504/0413/extra/news_xlarge_boruto01.jpg


https://www.youtube.com/watch?v=eRILPHZGY20

Die Animation sieht gar nicht mal so schlecht. Boruto und Sarada sehen echt toll aus, besonders Sarada. Und ich muss sagen, Boruto sieht tatsächlich süß aus. Ich bin gespannt, wie die anderen Kids aussehen.
Anscheinend wird sich die Story um die Chuunin- Auswahlprüfung handeln. Zuzutrauen wäre es Sarada allemal.

Nur... Studio Pierrot zeigt mal wieder seine Abneigung gegenüber Sasuke. :hrhr:

Goldsternchen
15.04.2015, 12:45
Lucy Harara

irrrks jetzt wo du es saaagst
das ist ja peinlich :hammer::hammer::hammer:

aber coole bilder
sasuke sieht wirklich nicht berauschend aus..

BloodyAngelSharon
15.04.2015, 13:02
sasuke sieht wirklich nicht berauschend aus..
irwie sieht er aus, als wäre er auf drogen :hrhr:

Moxxi
15.04.2015, 13:15
Und auf den Bildern oben (das unten links), sieht naruto voll druppe aus x'D riesen Augen

Edit: haha, ich hab erst gelesen: Sasukr sieht berauscht aus x''D (passt auch, oder ^^)

Ryuko-Chan 1202
18.04.2015, 11:23
Die Bilder zum neuen Film sehen wirklich vielversprechend aus. Es handelt sich also um die Chunin-Auswahlprüfungen ah ha. Soviel ich weiß sind die Kiddies in Kapitel 700 doch erst so um die 8, also geht im Film noch weiter in Die Zukunft, oder machen die das in so nem jungen Alter? :p

AnimeGirl
19.04.2015, 11:06
Du vergisst das Itachi mit 8 Jahren die Akademie abgeschlossen hat. ;)

Ryuko-Chan 1202
19.04.2015, 12:49
Du vergisst das Itachi mit 8 Jahren die Akademie abgeschlossen hat. ;)

Nein, das habe ich nicht vergessen. Und er hatte schon mit 7 Jahren die Akademie abgeschlossen und mit 8 hatte er sein Sharingan im Griff.Na ja, ich halte es trotzdem für übertriben, die Kiddies auch so zu Wunderkindern zu machen xD

Lucy Harada
19.04.2015, 15:04
@Ryuko-chan 1202

Dein Beitrag von gestern würde ich eher in den Spoiler packen. Die Information über die Kinder möchte vielleicht (noch) nicht jeder wissen.

Zum Film:

Keine Ahnung, worum es handeln wird. Der Hintergrund von Sarada lässt lediglich darauf schließen, da er verdächtig nach dem Hintergrund aus der Vorgängerserie aussieht.

Bislang sind es alles nur wilde Spekualtionen, die auch Orochimaru miteinbeziehen.

Wie alt die Kinder im Film sind, weiß man auch noch nicht. Das wird sich wahrscheinlich zeigen, wen Teil 3 von Naruto anläuft. Ansonsten ja, es wäre etwas übertrieben, die Kinder zu Wunderkindern zu machen. Aber Kishimoto hat ja kein Probelm damit (siehe Sasuke oder Itachi oder Kakashi). Bei Sarada könnte ich mir es sehr gut vorstellen, da sie Sasuke's und Sakura's Gene in sich trägt.

Gut, das muss nicht zwangläufig etwas heißen, da Naruto ebenfalls nicht das Genie war, obwohl Minato sein Vater ist :hrhr:

EDIT: Wie schnell die Zeit doch vergeht. Das Cover der 4. Novel "Naruto - Konoha Hiden: Shūgen Biyori" (Naruto - Konoha Hidden Legend - A Good Day For a Wedding.) ist bereits draußen, sowie die Inhaltsangabe.

http://40.media.tumblr.com/095c976ef9ce90d54a74abe4f3947bc4/tumblr_inline_nmz0hfniZj1sl6w8p_400.jpg

Erscheint am 1. Mai 2015. Sie wird 250 Seiten beinhalten.

Inhalt: Eine geheime Mission wurde dem Dorf zugeteilt, da Naruto's und Hinata's Hochzeit näherrückt. Die Mission: Die Besorgung von Geschenken für das Paar.

Was für Geschenke haben die Freunde des Paares geholt? Was für ein letzte Mission als Team 8 werden Kiba und Shino für Hinata unternehmen...?! Die Shinobi gratulieren zum Aufkommen einer neuen Ära. Sehr bald wird die Hochzeit des Paares stattfinden.

Die Novel wird von Shō Hinata geschrieben und Kishimoto steuert wieder die paar Illustatrationen bei. Der Autor ist u.a. bekannt für die Bakuman- und Hentai Kamen Novels.


Uhh, nicht wirklich mein Fall... Das Thema interessiert mich null. Da merkt man einfach nur, wie Naruto mal wieder aufs Podest gestellt wird.

Btw, wen es interessiert: Es ist die Zeitleiste, die (endlich) zeigt, wo man welche Ereignisse einordnen kann.

http://www.animenewsnetwork.com/thumbnails/max500x500/cms/news/87311/nenpyo.png.jpg


Kakashi Hiden spielt zeitlich nach Kapitel 699, und kurz danach reist Sasuke ab. Shikamaru Hiden, THE LAST und dessen Novel spielen 2 Jahre nach Kapitel 699.

Sakura Hiden ist nur einige Monate später angesetzt. Und Konoha Hiden ist nochmal 1-2 Monate danach.

Wo Akatsuki Hiden und Gaara Hiden einzuordnen sind, wird wahrscheinlich erst nach der Veröffentlichung von Konoha Hiden klar sein.

Lucy Harada
23.04.2015, 08:28
@Naruto Gaiden aka Mini-Serie

Ich möchte Kishimoto gerade ganz fett eine reinhauen :facepalm:(Dieses Emoticon drückt leider nicht alle meine Gefühle aus...)

Anbei das Cover der Weekly Shounen Jump 22-23

https://40.media.tumblr.com/bf2d702d1a8f5cf23f793bdc6ab6e7da/tumblr_nn8qqm6RJc1syk7tbo1_540.jpg

Miss Morpheus
26.04.2015, 20:14
ich kann mich noch gut an die ersten Bände von Naruto erinnern (so 5-20 um den Dreh rum) da hat Kishimoto geschrieben er hätte noch andere Manga-Ideen, die er gerne umsetzen würde, ich hoffe, dass er die nun umsetzt, nachdem Naruto abgeschlossen ist, und nicht die ganze Zeit in dem Universum festklebt...

muka
26.04.2015, 22:44
ich kann mich noch gut an die ersten Bände von Naruto erinnern (so 5-20 um den Dreh rum) da hat Kishimoto geschrieben er hätte noch andere Manga-Ideen, die er gerne umsetzen würde, ich hoffe, dass er die nun umsetzt, nachdem Naruto abgeschlossen ist, und nicht die ganze Zeit in dem Universum festklebt...
Definitiv, denn Naruto war bis ca. Band 30 unter den Fightning-Shounen Serien (taktische Kämpfe, ausgefeilte Charaktere, (prä)-gesellschaftliche Referenzen usw.) eine wahre Perle und bis Band 46 immerhin noch gehobene Klasse.

Ein Neuanfang wäre also wünschenswert. Zumindest das 1. Kapitel der Spin-off Serie war doch mehr Naruto 2.0 als etwas neues..

Eraclea
27.04.2015, 06:56
Wenn man einen ganzen A voll Geld gescheffelt hat, ändert man seine alte Meinung wohl manchmal. Akira Toriyama hat sich ja nach Dragon Ball auch mehr oder weniger zur Ruhe gesetzt und veröffentlicht nur noch hier und da ein paar One-shots bzw. Einzelbände oder macht Illustrationen zu Videospielen, etc. Ich bezweifle irgendwie stark, dass Kishimoto nach Naruto, das ich schon fast als "Lebenswerk" bezeichnen möchte, nochmal ein neues großes Projekt startet.


Naruto war bis ca. Band 30 unter den Fightning-Shounen Serien (taktische Kämpfe, ausgefeilte Charaktere, (prä)-gesellschaftliche Referenzen usw.) eine wahre Perle und bis Band 46 immerhin noch gehobene Klasse.
Ansonsten möchte ich mich dem Kommentar anschließen. Genau da lagen für mich auch die merklichsten Qualitätsgrenzen. Selbst nach Band 46 gab es zwar vereinzelte Momente, die einen daran erinnert haben, wie toll die Reihe mal war, aber insgesamt konnte das Niveau von zuvor IMO nie wieder erreicht werden.

Ryuko-Chan 1202
27.04.2015, 12:41
Ansonsten möchte ich mich dem Kommentar anschließen. Genau da lagen für mich auch die merklichsten Qualitätsgrenzen. Selbst nach Band 46 gab es zwar vereinzelte Momente, die einen daran erinnert haben, wie toll die Reihe mal war, aber insgesamt konnte das Niveau von zuvor IMO nie wieder erreicht werden.

Na ja, ich finde er hätte sich den ganzen 4.Ninjakrieg sparen sollen. Zumal dann noch die zusätzlichen Power-Ups von Naruto und Sasuke kamen.... Insgesamt ist Naruto aber weiterhin einer meiner liebsten Fighting-Shounen und ich freue mich schon, wenn endlich der 72.Band in Deutschland rauskommt (Anbei: Ich will das 700.Kapitel unbedingt in Farbe!). Aber ich bezweifle doch stark, dass Kishimoto noch groß was machen wird, außer kürzeren Geschichten oder gerne auch Kurzgeschichten zu Naruto!

Miss Morpheus
28.04.2015, 00:31
also ich bin gerade bei Band 55... und irgendwie zieht sich die Story irgendwie etwas...muss mich ehrlich gesagt schon fast durchkämpfen...
aber so die ersten Bände (so die ersten 30-40 Stück) habe ich schon 3 mal oder so durchgelesen ^^ die haben mir echt gut gefallen.

wird wohl leider so sein, wie ihr meint... dass sich Masashi Kishimoto eher auf Naruto ausruhen wird und keine großartig längere Reihe mehr anfangen wird...
auch wenn ich mir persönlich sehr eine Reihe im Seinen Bereiche wünschen würde...

AmikaXD
12.05.2015, 11:29
Huhu :-)

Also da Naruto ja nun abgeschlossen ist, habe ich mich nun doch durchgerungen die Serie zu sammeln. Ich bin ja eigentlich ein Fan von Shounen Manga (One Piece, Fairy Tail,...) und da dachte ich mir Naruto muss auch noch in mein Regal. Ich hab auch schon die ersten 3 Bände gekauft die demnächst bei mir eintrudeln und auch einige zwischendrin mal günstig ergattert. Nun hätte ich noch ein paar Fragen: 1. Wieviele Bände umfasst Naruto dann jetzt insgesamt also der wievielte ist der Abschlussband? Wann wird der ca bei uns erscheinen? 2. Es gibt ja einige Guidbooks wovon ich auch das erste habe. Lohnen sich auch die anderen? 3. Sind sonst bei den zusätzlichen Sachen die so bei Carlsen rausgekommen sind (Novels u andere Manga) Sachen bei die zu empfehlen sind?
lg

Yellowbird13
12.05.2015, 11:53
Hi AmikaXD,

zu 1.: Der letzte Band wird die Nr. 72 tragen. Dieser wird vermutlich in genau einem Jahr, also Mai 2016 bei uns erscheinen, vorausgesetzt der VÖ bleibt wie bisher.

zu 2.: Mir persönlich haben die Guidebooks keinen Mehrwert gegeben und ich habe diese daher im Laden gelassen - Sorry. ^^

zu 3.: Speziell zu Naruto: Carlsen wird ja jetzt eine der Novels dazu rausbringen, Erfahrungswerte gibt es da noch keine, da Carlsen bisher nicht wirklich im Novel-Bereich unterwegs war. Ein guter Verkauf und damit die erhöhte Chance auf weitere Serien wäre aber wünschenswert. Gegenfrage: Möchtest du eher langlaufende Serien oder eher was kurzes/Einzelbände empfohlen bekommen - oder ist das dir egal? ;)

Yuki_no_Ookami
12.05.2015, 16:07
Zu 3. Es gibt ja schon eine Novel hier ^^ Blutrotes Herz und irgendwas mit Dämon ^^

Miss Morpheus
12.05.2015, 18:54
zu 3.: Speziell zu Naruto: Carlsen wird ja jetzt eine der Novels dazu rausbringen, Erfahrungswerte gibt es da noch keine, da Carlsen bisher nicht wirklich im Novel-Bereich unterwegs war. Ein guter Verkauf und damit die erhöhte Chance auf weitere Serien wäre aber wünschenswert. Gegenfrage: Möchtest du eher langlaufende Serien oder eher was kurzes/Einzelbände empfohlen bekommen - oder ist das dir egal? ;)

Carlsen war schon sehr oft im Novel-Bereich tätig...
Only the ring finger knows novel 1-5
Ab sofort dämonenkönig novels
Vampire Knight Novels
Novels zu Gakuen Heaven
...

Ryuko-Chan 1202
12.05.2015, 19:16
Zu 3. Es gibt ja schon eine Novel hier ^^ Blutrotes Herz und irgendwas mit Dämon ^^

Die war allerdings nur eine fade Nacherzählung der ersten Mangabände bzw. den ersten Animefolgen. Ansonsten haben sie ja auch "Die Geschichte eines unbeugsamen Ninjas" herausgebracht, was die Geschichte von Jiraiyas Buch aus dem Pain-Arc enthält. Und dann im November kommt Jinraiden - Das Heulen des Wolfes, was endlich eine komplett neue Story aus dem Naruto-Universum erzählt. Wie der Titel schon sagt eben um Sasuke und Wölfe (eine meiner Lieblingstiere xD)

Naja, Naruto wird zwar offiziel mit Band 72 beendet, allerdings läuft ja bereits eine Art Fortsetzung namens "Naruto Gaiden", was bisher aber glaube ich erst 2 Kapitel umfasst und auch nicht lang gehen soll. Allerdings dürften es schon genug für zumindest ein Taschenbuch werden (will ich zumindest mal hoffen :0). Bin mir ziemlich sicher, dass Carlsen sich Gaiden auch noch schnappen wird, nachdem Naruto ja glaube ich einer der bestverkauftesten Manga Deutschlands ist.

Goldsternchen
13.05.2015, 00:09
echt jaa?
naruto ist der best verkaufteste manga ganz deutschland?

hätte ja eher auf one piece getippt..

Miss Morpheus
13.05.2015, 01:15
echt jaa?
naruto ist der best verkaufteste manga ganz deutschland?

hätte ja eher auf one piece getippt..


...einer der bestverkauftesten Manga Deutschlands ist.
einer der bestverkauftesten ist nicht das selbe wie der best verkaufteste Manga Deutschlands ^^

Sombatezib
13.05.2015, 07:26
Und der meistverkaufte Manga in D ist nach wie vor Dragon Ball. ;)

AnimeGirl
13.05.2015, 09:43
Hier sieht man die Manga Charts des letzten Jahres. ;)

http://www.pummeldex.de/?p=18711

Ryuko-Chan 1202
13.05.2015, 13:50
echt jaa?
naruto ist der best verkaufteste manga ganz deutschland?

hätte ja eher auf one piece getippt..

Es hieß ja auch einer der bestverkauftesten und das ist nicht das Gleiche wied er bestverkaufteste Manga^^ One Pice, Dragonball und Naruto sind soviel ich weiß, die Bestverkauftesten Manga Deutschlands (nicht nach Reihenfolge aufgezählt).

AmikaXD
13.05.2015, 21:36
Danke für die fixen antworten Yellowbird13 ^^ mir ist eigentlich egal ob lang oder kurz aber sollte sich schon lohnen wie zb Nacherzählungen der ersten Bände als Novel oder des Animes brauch ich net so wirklich

five leaves
22.05.2015, 18:51
Das Cover von Band 68 (26.05.):


http://www.carlsen.de/sites/default/files/styles/layer_480/public/produkt/cover/9783551784391_0.jpg?itok=OZDTrPyP


Das Cover der Novel (26.05.):

http://www.carlsen.de/sites/default/files/styles/layer_480/public/produkt/cover/9783551769107.jpg?itok=MRa_J1xr

Ryuko-Chan 1202
20.06.2015, 20:08
@Band 68:

Okay, Naruto hat auch Obito "zur Vernunft" gebracht. Die Rückblicke zu Obitos Kindheit mit Rin fand ich sehr traurig. Irgendiwe ist nachvollziehbar, warum er so geworden ist. Joa, Shikamaru ist auch wieder ganz fit und will Naruto später mal als Berater zur Seite stehen (Spoiler jap. Stand: Wird er ja in Kap. 700 auch).

Irgendwie kann ich kaum glauben, dass es nur noch vier Bände sein sollen, bis die Hauptstory auch in Deutschland beendet sein soll. Damit geht ja eine Ära zu Ende. Das Cover des 68.Bandes ist in Natura übrigends noch sehr viel schöner^^ Dafür wird das 69. für meinen Geschmack sehr hässlich *seufz*

Mal eine Frage: Liest eigentlich sonst noch wer das aktuelle Naruto Gaiden (Also die Kurzgeschichte zu Naruto)?

AnimeGirl
21.06.2015, 11:05
Ja ich lese Naruto Gaiden.

Swizzie
21.06.2015, 22:27
Dito - bin ja gespannt wie lange es gehen wird ...

Ryuko-Chan 1202
22.06.2015, 12:56
Dito - bin ja gespannt wie lange es gehen wird ...

Vermutlich wird das Ganze noch vor dem Erscheinen des neuen Films "Boruto - Naruto The Movie" enden. Ich hoffe, dass demnächst mal ein Sammelband erscheint, damit Carlsen den für die Beendugung von Naruto ins Visier nehmen kann^^"
Und in dem Tempo, wie Naruto Gaiden läuft, wird das wohl echt nicht lange. Ein bisschen mehr Zeit könnte man sich schon lassen, aber ja ist halt keine Hauptstorie mehr^^"

Ryuko-Chan 1202
24.06.2015, 14:59
Sorry für den Doppelpost, es wurde aber eine neue wichtige Nachricht bekanntgegeben (Vorsichtshalber im Spoiler):


"Kürzlich gab die offizielle Webseite des „J Books Label“ vom Publisher Shueisha bekannt, dass drei weitere Novel-Titel zu Kishimotos Franchise in Planung seien. Diese sollen die Namen „Naruto Dojunjō Ninden (Naruto: The Tale of the Utterly Purehearted Shinobi)“, „Itachi Shinden (The True Legend of Itachi)“ und „Sasuke Shinden (The True Legend of Sasuke)“ tragen.

Der erste dieser drei Novel-Titel soll schon am 04. August 2015 veröffentlicht werden, während „Itachi Shinden“ und „Sasuke Shinden“ im Herbst folgen sollen. Ob und wann die Titel in Deutschland veröffentlicht werden, ist leider noch unbekannt.
Inhaltlich wird „Naruto Dojunjō Ninden“ den Ursprung von Jiraiyas Roman „Icha Icha Paradise“ erzählen. Dieser Roman ist der erste Roman der „Icha icha“-Reihe von Jiraiya im „Naruto“-Franchise. Die beiden anderen Novels „Itachi Shinden“ und „Sasuke Shinden“ drehen sich inhaltlich natürlich um die beiden Uchiha-Brüder. Die Story konzentriert sich auf die Vergangenheit (vor allem von Itachi) und die Zukunft (vor allem von Sasuke) der beiden Brüder.
Die beiden letzteren Novel-Titel über die Uchiha-Brüder werden den Anfang der „Naruto Shinden (Naruto True Legend)“ Novel-Reihe machen. Wie lang diese Reihe werden wird, ist derzeit leider noch nicht bekannt."

Quelle: http://www.anime2you.de/news/37901/nach-neuem-film-und-manga-serie-naruto-erhaelt-drei-weitere-novel-titel/#comment-36275

--
MMn eine sehr gute Nachricht! ich hoffe, dass Naruto wie aktuell Dragonball Z einfach zeitlos bleiben wird und auch in 10 Jahren noch Bekanntheit genießen wird. Selbst wenn der Manga seine Qualität leider nicht halten konnte, das sind einfach tolle Nachrichten!

AnimeGirl
03.07.2015, 11:43
Naruto Gaiden wurde diese Woche mit dem 10.Kapitel abgeschlossen. Am 4.August erscheint dann der Sammelband.
Carlsen kann ihn also lizensieren und ihn zu uns bringen.

Red_Robin
03.07.2015, 11:48
schade ich hatte mich eigentlich darauf gefreut, dass es nach Naruto nochmal weitergeht aber 10 Kapitel sind ja tatsächlich nicht viel :/

Ryuko-Chan 1202
03.07.2015, 12:24
Wenn der Sammelband im August erscheint, hoffe ich mal, dass wir nicht alzu lange auf ihn in Deutschland warten müssen. Naja, zwar war Gaiden eh wieder nicht das Gelbe vom Ei, aber als Sammelband hätte ich es als großer Naruto-Fan natürlich trotzdem gern :D

Sombatezib
03.07.2015, 14:45
Es endete nicht diese Woche, sondern erst am Montag dem 06. Juli, wenn der Weekly Shounen Jump offiziell erscheint, AnimeGirl.

Der Sammelband erscheint dann drei Trage vor dem Kinostart des neuen Films, was sogar schon vor dem Start des Mangas bekannt gegeben wurde.

AnimeGirl
04.07.2015, 10:30
Steht aber hinten im 10.Kapitel drin.

Goldsternchen
06.07.2015, 21:59
Wenn der Sammelband im August erscheint, hoffe ich mal, dass wir nicht alzu lange auf ihn in Deutschland warten müssen. Naja, zwar war Gaiden eh wieder nicht das Gelbe vom Ei, aber als Sammelband hätte ich es als großer Naruto-Fan natürlich trotzdem gern :D

na erstmal muss naruto in deutschland beendet werden..
bis sie die fortsetzung dazu herausbringen =)

Ryuko-Chan 1202
07.07.2015, 11:14
na erstmal muss naruto in deutschland beendet werden..
bis sie die fortsetzung dazu herausbringen =)

Das ist mir klar, aber da Carlsen ja immer so lange im Vorraus die Lizensen verkündigt, sollen sie uns nicht zu lange warten lassen :D Genauso wie mit dem neuen Artbook, der Hiden-Novelreihe etc. etc. :cool:

Miss Morpheus
07.07.2015, 11:19
Hat eigentlich schon jemand Blood Prison gelesen und sich dazu eine Meinung gebildet?

Goldsternchen
09.07.2015, 13:21
Ich hab mir das dritte Artbook schon auf japanisch gekauft..

und ich muss sagen.. ich kann es jedem nur sehr sehr empfehlen.. es ist echt sehr sehr geil *_*

ich bin sehr begeistert =)

Sombatezib
26.07.2015, 16:07
Hier das Cover des Sonderbandes (JP 04.08.2015)

NARUTO:The Seventh Hokage and the Scarlet Springhttp://www.shonenjump.com/e/comics/_cover/naruto-gaiden001.jpgZum Nebenbeilesen ist der Band sicherlich unterhaltsam, nur die wochenweise Abhandlung im Magazin war mMn etwas nervtötend. Zudem ist der Band ja nur eine Vorbereitung auf den im August anlaufenden Kinofilm.

Ryuko-Chan 1202
26.07.2015, 16:27
Uh, ich mag das Cover zum Sonderband :)
Ich hoffe, dass Carlsen da dann auch die Lizens-Angel auswirft und den Band nach Deutschland holt.

Miss Morpheus
25.08.2015, 12:44
Masashi Kishimoto plant als nächstes einen SciFi Manga zu zeichnen :go:
Quelle: ANN (http://www.animenewsnetwork.com/news/2015-08-23/naruto-masashi-kishimoto-considers-writing-sci-fi-series-next/.92035)

SoulxSilence
25.08.2015, 12:51
Davon habe ich auch schon gehört. Bin ja gespannt. Er meint ja auch, es soll besser werden als Naruto. Sci-Fi ist zwar nicht mein Lieblingsgenre, aber ich lasse mich überraschen.

Moxxi
25.08.2015, 13:08
Masashi Kishimoto plant als nächstes einen SciFi Manga zu zeichnen :go:
Quelle: ANN (http://www.animenewsnetwork.com/news/2015-08-23/naruto-masashi-kishimoto-considers-writing-sci-fi-series-next/.92035)

Also Naruto war nicht mein Ding, aber als ich das gelesen habe, habe ich mich schon gefreut. Klingt doch irgendwie viel versprechend und vor allem SciFi :3

Eraclea
25.08.2015, 13:39
Wenn Kishimoto nochmal etwas zustandebringt, das in etwa so ist wie die ersten ~30 Bände (und Teile aus späteren Bänden) von Naruto, bin ich sofort dabei. Der Mann hat IMO ein enormes Potential, was Geschichten-Erzählen und auch das Zeichnerische angeht, aber gerade im späteren Verlauf von Naruto hat er einfach viel zu viel davon verschenkt.

Ich bin sehr gespannt, ob er tatsächlich an einen Megaerfolg wie Naruto anknüpfen kann. Das schaffen, glaube ich, nur die wenigsten Mangaka, weil die Fangemeinschaft nun wahrscheinlich astronomische Erwartungen hat, die ziemlich schwer zu erfüllen sein dürften. Aber ich lasse mich überraschen. Sci-Fi klingt doch schon mal gut.

Jounouchi
25.08.2015, 16:19
Masashi Kishimoto plant als nächstes einen Science-Fiction Manga zu zeichnen.

Was in Naruto gegen Ende der Geschichte geboten wurde war auch nicht weit von Science-Fiction entfernt. Allerdings haben mir viele der Erklärungen und Auflösungen nicht gefallen. Ich hoffe er beweist bei seinem neuen Manga etwas mehr Geschick, denn die Ansprüche sind hoch. Ich bleibe auf Grund meiner Erfahrungen mit Naruto vorerst skeptisch, aber werde mir sein neues Werk selbstverständlich anschauen und erst danach ein Urteil fällen.

Sombatezib
26.08.2015, 10:21
Das Cover von Band 69 (bereits erschienen):

http://www.carlsen.de/sites/default/files/styles/layer_480/public/produkt/cover/9783646704099.jpg?itok=zCtx-Zyh

Will sich denn keiner zum Band äußern? Das Cover spricht doch bereits für sich. Ich muss meinen Band dann noch lesen.

Ryuko-Chan 1202
26.08.2015, 10:26
Das Cover von Band 69 (bereits erschienen):

http://www.carlsen.de/sites/default/files/styles/layer_480/public/produkt/cover/9783646704099.jpg?itok=zCtx-Zyh

Will sich denn keiner zum Band äußern? Das Cover spricht doch bereits für sich. Ich muss meinen Band dann noch lesen.

Dito, der Band ist schon seit Freitag in meinem Besitz (Carlsen-Novis waren da schon da :3), aber ich muss ihn auch noch lesen.

Das Cover finde ich btw eher naja, weil ich Gai nicht leiden kann xD Ansonsten ist das Cover aber okay, freue mich da viel mehr auf Cover 70 und 71 *_*


Masashi Kishimoto plant als nächstes einen SciFi Manga zu zeichnen http://www.comicforum.de/images/smilies/kaos/go.gif


Leider ist SciFi nicht gerade mein bevorzugtes Genre, allerdings gibt es trotzdem Manga mit SciFi-ähnlichen Inhalten die ich sehr gerne mag. Bin also schon gespannt, wie der neue Manga so wird. Kishimoto hat Potenzial, das hat er gerade in den ersten 40-45 Bänden Naruto gezeigt, deswegen bin und bleibe ich mal gespannt.

Sombatezib
28.08.2015, 13:04
Band 69 zeigt wieder, warum der ganze Aufbau des Arcs eigentlich für die Katz ist, wenn ein Madara mal eben in wenigen Minuten mehr schafft als ein Obito in den letzten paar Jahren zusammen. Niemand kommt ihm bei. Und die beiden Protagonisten bekommen auch mal ihr Fett weg. ^^

Dafür kommt nun der große Auftritt von Gai, welcher sich anschickt, das rote Biest von Konoha zu werden...

Alles in allem ein wenig zufriedenstellender Band, da Madaras Überlegenheit der eines gewissen Charakters aus Claymore ähnelt - das hatte mir auch nicht sonderlich gefallen.

NokyRed
17.09.2015, 22:02
Echt schade wenn Naruto zu ende geht, denkt ihr das Naruto Gaiden nur paar Bände haben wird?

Yellowbird13
18.09.2015, 06:32
Echt schade wenn Naruto zu ende geht, denkt ihr das Naruto Gaiden nur paar Bände haben wird?

Naruto Gaiden ist mit einem Band devinitiv abgeschlossen und die Hauptstory findet damit ihr (vorläufiges) Ende. Wobei der Band gleichzeitig wohl auch als Prequel zum entsprechenden Film gilt, d.h. das Ende im Band wird kein ganz "runder" Abschluss sein.

Sombatezib
18.09.2015, 17:56
Mit dem Film findet zumindest aus der Sicht des Autors die Story von Naruto ein perfektes Ende, zumal er keine Lust mehr darauf hat, sich damit zu beschäftigen. Das entgegnete er auf die Frage der Synchronsprecherin von Boruto, Yuko Sanpei.

siehe auch diese Meldung auf ANN (http://www.animenewsnetwork.com/news/2015-07-28/naruto-creator-on-being-asked-for-sequel-please-let-me-rest-now/.90993).

Kai Schwarz
22.09.2015, 09:32
...und wir suchen ab sofort den SUPER-NARUTO-FAN!
1. Preis: eine Reise nach Japan.
:)

http://www.carlsen.de/manga/specials-und-aktionen/carlsen-manga-sucht-den-super-naruto-fan

Ayur
22.09.2015, 09:39
Ich kenne den größten Naruto Fan... :D Muss ihr gleich mal Bescheid geben.
Werde selber natürlich auch mitmachen.

Finde es wirklich atemberaubend, dass ihr das anbietet. Wirklich super. Ein großes Lob!

Ryuko-Chan 1202
22.09.2015, 14:27
...und wir suchen ab sofort den SUPER-NARUTO-FAN!
1. Preis: eine Reise nach Japan.
:)

http://www.carlsen.de/manga/specials-und-aktionen/carlsen-manga-sucht-den-super-naruto-fan

Hier ich! *Hand heb* Ich will Super-Naruto-Fan werden :D
Finde die Aktion wirklich toll, gerade wo der Manga ja in gar nicht so langer Zeit enden wird - Werde natürlich mitmachen :)

Ryuko-Chan 1202
17.11.2015, 15:57
Das Cover von Band 70 (erscheint am 1.Dezember):


(http://www.carlsen.de/taschenbuch/naruto-band-70/67287#)http://www.carlsen.de/sites/default/files/styles/layer_480/public/produkt/cover/9783551785077.jpg?itok=wwe1coU_
(http://www.carlsen.de/taschenbuch/naruto-band-70/67287#) ---
Gefällt mir richtig gut <3 Ist sogar eines meiner Lieblingscover :D

NokyRed
20.11.2015, 07:58
Schöner Cover, aber für mich nicht das beste. :D

Dämonenkönig
10.12.2015, 17:43
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51sewHa9GuL._SX326_BO1,204,203,200_.jpg
Cover von Band 71

Ryuko-Chan 1202
10.12.2015, 17:49
@Cover Band 71: Wieder ein absolut geiles Cover, gerade Kakashi im Hintergrund macht sich gut. Nicht umsont zählen Cover 70 & 71 zu meinen Lieblingscovern, da wurde echt nochmal viel rausgeholt! :)

AnimeGirl
11.12.2015, 13:38
Und hier noch das Cover von Band 72.
http://www.carlsen.de/sites/default/files/styles/layer_480/public/produkt/cover/9783551785091.jpg

Ryuko-Chan 1202
11.12.2015, 13:53
@Band 72: Ehrlich gesagt finde ich das Cover für den Abschlussband etwas unspektakulär, aber so wie man Naruto von Hinten sieht und wie die Blätter im Hintergrund wehen, hat es irgendwie etwas melancholisches... Also defintiv dennoch ein schönes Cover! :)

Eraclea
11.12.2015, 14:46
Ich finde die Idee hinter dem Cover sehr gut. Die Geste, den Lesern den Rücken zuzukehren, ist ziemlich passend, um auszudrücken, dass die Geschichte hiermit endet und die Charaktere einer Zukunft entgegengehen, die man als Leser eben nicht mehr mitverfolgen können wird. Abgesehen davon behält sich der Band so die Überraschung vor, den erwachsenen Naruto erst innen in voller Pracht von vorne zu zeigen. :)

Ich werde mir die letzten zehn Bände auf einen Schlag besorgen und alle am Stück lesen. Einerseits bin ich froh, dass die Serie endet, aber andererseits ist das bei so einer langen Reihe, die einen durch viele Höhen und Tiefen begleitet und dabei selbst Höhe- wie Tiefpunkte erlebt hat, immer ein recht wehmütiges Gefühl.

Goldsternchen
12.12.2015, 23:25
Eraclea

Das hast du echt schön geschrieben =)

Und ich fühle dabei genauso..
Naruto hat einen echt auf einen langen weg begleitet..
vor ungefähr 10 Jahren.. ein wenig mehr.. ging es los.. wir jung wir damals noch waren..
und was sich alles in 10 jahren verändern kann..

aber ich bin auch froh das es nun zu ende geht..
ein ehrwürdiges ende wie ich finde =)

ich werde die letzten bände wohl auch nochmal lesen wenn alle erschienen sind :)

Britney
13.12.2015, 17:12
In den letzten Bändern sieht man sehr, wie die Geschichte einegentlich nur noch in die Länge gezogen wird. Daher finde ich es gut, dass die Serie nun endet.

Hab gehört, dass es noch einige kurz Geschichten nach dem Ende des Mangas geben soll. Kann mir jemand sagen, wie viele separate Serien es geben wird und wie lange sie sein werden? Bitte nicht groß spoilern, da ich das Ende der Serie noch nicht kenne.

Noel55
13.12.2015, 17:42
In den letzten Bändern sieht man sehr, wie die Geschichte eigentlich nur noch in die Länge gezogen wird. Daher finde ich es gut, dass die Serie nun endet.
.

Deswegen habe ich es auch schon abgebrochen..
Aber so ist es eben wenn irgendwas viel Geld bringt


Meinst du die glorreiche Idee Boruto?

Sombatezib
13.12.2015, 18:14
Nach Ende des Mangas gab es noch das einbändige Spin-Off (welches quasi die Vorgeschichte für den letzten Kinofilm erzählte), ansonsten die Zusatzromane, über die hier schon berichtet wurde.

Ach ja, noch meine Meinung zu Band 70:

Die beiden Bände 70 und 71 waren der Tiefpunkt der Serie, zum Ende hin hat der Autor aber zum Glück noch die Kurve gekriegt und einen Abschluss gemacht - so muss ich das sagen. Die unangekündigte Wendung der Handlung in Band 70 war vollkommen unnötig, da wird wohl kaum jemand widersprechen. Die Situation, die sich in Band 71 dann noch fortsetzt, lässt alle Relationen, die Kishimoto zuvor aufgebaut hat, sinnlos erscheinen. Aber vor allem kommt dann noch größerer Mumpitz, ich habe euch gewarnt.

Highlight in diesem Band ist Gai, der einen wirklich tollen Auftritt hinlegt. Warum das Ganze dann aber in der gewissen Form beendet wurde, weiß nur der Autor.

Ryuko-Chan 1202
13.12.2015, 19:15
Nach Ende des Mangas gab es noch das einbändige Spin-Off (welches quasi die Vorgeschichte für den letzten Kinofilm erzählte), ansonsten die Zusatzromane, über die hier schon berichtet wurde.

Nicht nur das, es ist sogar davon auszugehen, dass da noch mehr kommen wird. Zudem läuft die Animeserie ja noch immer munter weiter.

Na ja, ich sehe dem Ende von Naruto sehr zwiegespalten gegenüber. Ich liebe die Reihe nachwievor heiß und innig, aber was Kishimoto sich in den letzten Bänden so alles geleistet hat... Der 4.Ninjakrieg war einfach eine extrem schlechte Idee, im Gegentz zu anderen empfand ich nämlich auch die Handlungen nach Pain noch sehr spannend und toll insziniert (auch wenn es ein paar kleine Logikbrüche gab, die haben mich da nicht gestört), doch der Ninjakrieg war katastrophal (es fing gut an, wurde dann aber leider immer schlechter und vor allem war er auch zu lange gezogen).

Ich bin jedenfalls froh, dass das Ende ja nicht endgültig ist, sondern ja auch noch mit der Romanreihe, den Kinofilmen und evtl. auch weiteren Games nach UNS4 wir weiter mit Naruto-Zeug versorgt werden :D

AnimeGirl
18.12.2015, 12:43
Es wird bald wieder was neues von Naruto geben.

https://www.shonenjump.com/next_generation/index_tablet.html

Sombatezib
19.12.2015, 10:26
ANN hat nun gleich mehrere Meldungen dazu:

Vorsicht vor Spoilern

Naruto-Franchise bekommt neuen Boruto Manga, überwacht von Masashi Kishimoto - Kishimotos Assistent Mikio Ikemoto wird die neue Serie zeichnen (http://www.animenewsnetwork.com/news/2015-12-19/naruto-franchise-gets-new-boruto-manga-supervised-by-masashi-kishimoto/.96700)

Masashi Kishimoto wird im Frühjahr 2016 "Boruto" 1-Shot Manga zeichnen (http://www.animenewsnetwork.com/daily-briefs/2015-12-19/masashi-kishimoto-to-draw-boruto-1-shot-manga-in-spring-2016/.96701)

Wer weiß, wie sie den Autor nun doch dazu bekommen haben, eigentlich war er doch mit dem Abschluss zufrieden und hatte "keine Lust" mehr auf das Thema. xD

btw. sind beide neuen Mangas von Viz bereits für den englischsprachigen Raum lizenziert worden, sogar simulpub. ^^ Quelle: ANN (http://www.animenewsnetwork.com/news/2015-12-19/viz-english-shonen-jump-to-publish-new-boruto-manga-1-shot/.96703)

Ryuko-Chan 1202
19.12.2015, 10:35
Es war so klar, dass noch mehr zum Naruto-Franchise kommen würde ^^ Ich freue mich aber sehr über die Meldung, denn die nächste Generation mag ich doch ziemlich gerne :) Ich bin und bleibe gespannt :D

Kai Schwarz
30.12.2015, 10:59
Fehlerhafte Exemplare von NARUTO Band 48

Hinweis: von NARUTO Band 48 sind vermutlich fehlerhafte Exemplare im Umlauf. Es betrifft die 3. Auflage von 2015 - zu erkennen am Barcode auf dem Backcover, dort steht "3. Aufl. 15" unter dem Preisaufdruck.

Wir sperren nun erstmal die Auslieferung des Bandes und lassen die Lagerbestände prüfen, ob alle fehlerhaft sind oder nur eine Teilauflage. Sobald wir die Ergebnisse der Prüfung haben, geben wir Bescheid, ab wann der Band wieder in korrigierter Fassung lieferbar ist, und wie bzw. ab wann fehlerhafte Exemplare umgetauscht werden können.

place to dream
30.12.2015, 22:52
Ich interessiere mich schon länger für Naruto, hab aber noch nicht angefangen das zu sammeln weil die Serie so lang ist und anscheinend an Qualität verliert. Deshalb meine Frage, gibt es eine Stelle bzw. einen Arc nachdem man aufhören kann zu lesen, zb wie bei One Piece, oder ist die Handlung so aufgebaut, dass man bis zum Schluss lesen muss?

Hauro
31.12.2015, 01:02
Hm, finde es irgendwie schwer so eine Frage zu beantworten, da ich finde dass man eine Serie eigentlich schon komplett lesen sollte :S
Könntest ja mal sagen wo du findest dass man One Piece hätte aufhören können, vllt kann ich die Frage dann beantworten =)

MysticSilver
31.12.2015, 08:03
@place to dream Meiner Meinung nach sollte man die Serie schon komplett gelesen haben, sonst macht es bei Naruto kein Sinn mittendrin irgendwo aufzuhören.

Ryuko-Chan 1202
31.12.2015, 08:37
Ich interessiere mich schon länger für Naruto, hab aber noch nicht angefangen das zu sammeln weil die Serie so lang ist und anscheinend an Qualität verliert. Deshalb meine Frage, gibt es eine Stelle bzw. einen Arc nachdem man aufhören kann zu lesen, zb wie bei One Piece, oder ist die Handlung so aufgebaut, dass man bis zum Schluss lesen muss?

Ich finde, man sollte eine Serie schon komplett gelesen haben. Man fängt ja im Normalfall keine Reihe mit einer zusammenhängenden Haupthandlung an, um sie mittendrin abzubrechen.

Zu deiner Frage: Ich finde, es ist schon so aufgebaut, dass man bis zum Schluss lesen sollte (Ziel des Hauptcharakteres, Aufklärung der Fragen --->Gegen Ende). Die Reihe mag später an Qualität verlieren, aber man sollte einen Manga im Ganzen betrachten und perfekt ist halt nichts. Ich z. Bsp. zähle Naruto zu meinen absoluten Lieblingsreihen (sowohl als Manga wie auch Anime) und liebe den Manga mit seinen späteren Fehlern.

Wo findest du, dass man One Piece aufhören könnte zu lesen?

place to dream
31.12.2015, 09:10
Bei One Piece habe ich nach dem Alabasta Arc aufgehört. Klar ist das kein richtiges Ende aber war für mich ok. Was mich am meisten bei Naruto interessiert ist, ab wann verliert die Story an Qualität? Wenn es erst so bei Band 60 ist ok, würde ich mir trotzdem noch den Rest holen aber wenn es schon viel früher ist möchte ich das vorher wissen.

R.I.P.
31.12.2015, 10:07
@place to dream

Meiner Meinung nach kann man bei Naruto sehr gut zwischendurch aufhören, da einmal ein Zeitsprung vorhanden ist.
Es gibt Naruto "Kind", wo es um die Ausbildung etc. geht und dann Naruto, wo er deutlich älter ist.

Dazwischen kann man aus meiner Sicht schon aufhören, allerdings kommt man dann auch nicht in den Genuß so mancher leckerer Charaktere wie beispielsweise Madara :schleck: :weibl:.

Claudia-82
31.12.2015, 12:56
Ich habe jetzt nochmal angefangen meine ganzen Bände zu lesen. Bis Band 55 hat mir die Serie sehr gut gefallen. Auch die Geschichte um Pain war gut. Als dann der Krieg angefangen hat, war ziemlich viel in der Handlung eher unbedeutend. Da ist es bis zu dem Ende aber auch nicht mehr so lange hin. An dem Punkt aufzuhören, wäre aber ein seltsames Ende da viele Fragen ungeklärt bleiben. Komplett schlecht sind die Bände auch nicht. Es gibt immer wieder interessante Rückblicke, z.B. wie das Dorf entstanden ist. Jedenfalls bereue ich nicht Naruto gekauft zu haben.

KlaPhil
31.12.2015, 16:39
Ich stimme mit Claudia-82 überein.
Übrigens liegt es natürlich nicht im Interesse des Autoren, seine Serie so zu strukturieren, dass man guten Gewissens aussteigen könnte ... Es sei denn, man kommt gut mit Cliffhangern klar. Kvetha-fricai weist auf die Zweigliedrigkeit des Werkes hin. Der erste "story arc" endet mit Band 27. Das wäre die einzige Zäsur.

MysticSilver
31.12.2015, 16:48
Ja, der War-Arc war nicht so gut, aber meiner Meinung nach irgendwie dann doch sehr gut xDD Irgendwie hab ich auch das Gefühl das der War-Arc schlechter dargestellt wird als er ist. Ja oke er ist nicht der Top Arc des Mangas und vllt. nicht immer auf Naruto Niveau, aber trotzdem noch ein starkter Arc ;D

place to dream
31.12.2015, 18:40
Ich wage es einfach mal und bestelle die ersten Bände. ^.^ Vielleicht wird es irgendwann meine längste Serie und toppt Fullmetal Alchemist (meine aktuell längste Serie)

Noel55
31.12.2015, 18:51
Meine Aktuellste längste Serie steht im Regal mit 76 Bänden xD

place to dream
31.12.2015, 19:02
Nichts gegen lange Serien aber ich trau kaum einen Mangaka zu über 30 Bände zu machen ohne das der Manga schlechter wird, oder sich wiederholt. Aber wer es schafft Respekt :)

UniWi
31.12.2015, 19:02
Also meine längste abgeschlossene Serie ist Inu Yasha mit 56 Bänden aber vor kurzem hab ich One Piece angefangen.:hrhr:

Da habe ich aber erst 25 Bände. Der Rest folgt hoffentlich bald. Danach möchte ich mich gern Naruto widmen.
Und von Conan fehlen mir auch fast 80 Bände. Könnte ein teures Jahr 2016 werden!:ruhe:

Noel55
31.12.2015, 20:07
Nichts gegen lange Serien aber ich trau kaum einen Mangaka zu über 30 Bände zu machen ohne das der Manga schlechter wird, oder sich wiederholt. Aber wer es schafft Respekt :)


So ist das bei mir und Masashi
Naruto Wurde immer Schlechter

R.I.P.
01.01.2016, 11:25
Nichts gegen lange Serien aber ich trau kaum einen Mangaka zu über 30 Bände zu machen ohne das der Manga schlechter wird, oder sich wiederholt. Aber wer es schafft Respekt :)

Wenn du es keinem Mangaka zutraust, dann macht es doch wenig Sinn, eine 30+ Reihe anzufangen.

Jedenfalls bei Fairy Tail kann ich auch nach 40+ Bänden noch keine Schwäche erkennen. Die Reihe steigert sich sogar mit jedem Band.

Aber dann viel Spaß mit Naruto. Die ersten Bände sind klasse.
Bei Naruto habe ich insgesamt kein Problem mit der Story gehabt, als viel mehr die deutsche Übersetzung.

Die war bei mir der Grund, die Reihe einzustellen. Ansonsten gefiel mir Naruto ausgesprochen gut.

KlaPhil
01.01.2016, 21:32
@kvetha-fricai: Könntest du die Übersetzungskritik weiter ausführen? Ich bin da ganz Ohr.
Fairy Tail steigert sich, hätte aber bisher von mir trotzdem nie die Schulnote 1 bekommen. Der Manga lebt von Shonen-Stereotypen. Auch der Zeichenstil ist nicht prägnant. Zudem stolpert der Mangaka quasi von story arc zu story arc und schafft es gerade mal so, die rote Linie zu bewahren. Fairy Tails Popularität beweist aber auch, dass dieser 0815-Shonen-Manga im Stile des letzten Jahrzehnts weiterhin nachgefragt ist. Sorry for the bashing!
Insgesamt können wir so anhand von Naruto, One Piece, Bleach und Fairy Tail die Entwicklung des Genres beobachten.

R.I.P.
02.01.2016, 11:01
@KlassPhilVagabond

Viel zum Ausführen gibt es da eigentlich nicht. Ich empfand die Übersetzung als hölzern und steif.
Die Jutsus wurden mit "Kunst" übersetzt, was vielleicht sogar richtig sein mag, aber auf mich das ganze lächerlich wirken lies.
Demnach wurde der Anwender zum Künstler, der die Kunst X beherrscht.

Auf mich wirkte es, als wenn der/die Übersetzer/in einfach übersetzt hat, ohne sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen. Für mich fehlt da irgendwie etwas. Es kommt kein Gefühl beim Lesen auf.

Ich konnte mich damit einfach nicht anfreunden.
Zudem kamen irgendwann Bände, wo ein Person einen Dialekt erhielt, für den man extra ein angefügtes Glossar für die Übersetzung benötigte. Und dieses war dann auch nicht immer so leicht zu finden. Ich fühlte mich beim Lesen dadruch stark genervt, immer hin und her blättern zu müssen und mein Lesespaß war stark gemindert.

Zu dem Zeitpunkt, als ich bei Nauro einstieg hatte mich die Reihe wirklich in seinen Bann gezogen, aber mit der Übersetzung kam ich persönlich nicht klar. Mich jedes Mal aufs neue zu ärgern, macht auch keinen Sinn und deswegen habe ich aufgehört, die Serie zu lesen und verfolge statt dessen den Anime, was ich aber auch seit längerer Zeit irgendwie nicht mache.

Es gibt aber zu Hauf andere Leser, die mit der Übersetzung zufrieden sind. Am besten ist es daher aus meiner Sicht, sich ein eigenes Bild zu machen. Ist ja meist alles Geschmackssache.

@OT
Also für mich bekommt Fairy Tail bisher die Note 1. Ich liebe diese Reihe einfach wie auch den Zeichenstil.
Zu One Piece kann ich (noch) nicht viel sagen, kenne erst die ersten 4 Bände, aber auch hier, kann ich bisher sagen, dass es meinen Geschmack trifft.

Ich mag es, wo Freundschaft so extrem dargestellt wird, sich für einander eingesetzt wird. Zudem mit einer guten Prise Humor
und ich bin begeistert.

Also ich kann diesem breiten Grinsen :D von Naruto, Natsu oder Ruffy nicht wiederstehen :loveyes:.

Ryuko-Chan 1202
02.01.2016, 12:54
Ich konnte mich damit einfach nicht anfreunden.
Zudem kamen irgendwann Bände, wo ein Person einen Dialekt erhielt, für den man extra ein angefügtes Glossar für die Übersetzung benötigte. Und dieses war dann auch nicht immer so leicht zu finden. Ich fühlte mich beim Lesen dadruch stark genervt, immer hin und her blättern zu müssen und mein Lesespaß war stark gemindert.


Das ist auch der einzige Punkt der Übersetzung, der mich massiv stört. Ich bin ansich zufrieden mit der deutschen Übersetzung des Mangas, aber gerade dieser angesprochene Aspekt hat mich seit dem ersten Auftreten dessen gestört.

btw Gute Entscheidung mit One Piece anzufangen, da du Naruto, Seven Deadly Sins und Fairy Tail magst, bin ich mir sicher, dass du hier auch deinen großen Spaß haben wirst :top:

KlaPhil
02.01.2016, 16:34
Vielen Dank für die Ausführungen! (:

Ja, ich kann mir vorstellen, dass die Dialektwahl in der Redaktion breit diskutiert wurde und im Falle des Tsuchikage ein Ergebnis vorliegt, dass sprachlich und - durch das Glossar - materiell einen Mehraufwand verlangt.
Ich traue der Redaktion hier zu, die richtige Wahl getroffen zu haben. Berlinerisch wird schon oft für den Osakadialekt verwendet (Vgl. Detektiv Conan). Plattdeutsch ist anstrengend, selbst wenn man sich für die diachrone Perspektive germanischer Sprachen interessiert. Aus der Vorform des Plattdeutsch ist übrigens das Westgermanische mehrheitlich - nämlich Niederländisch, Englisch hervorgegangen. Daher verwendet der Tsuchikage einmal (Band 50, Seite 56) "dust" für "Staub". Kontrastiv: Deutsch entstand aus der Vorfrom des Hochdeutschen. Somit erklärt sich, dass Niederländer Deutsche besser verstehen, als Deutsche Niederländer.
Abgesehen davon gab es auch eine stete Entwicklung der Übersetzung, wenn man bedenkt, dass im ersten Band (1. Auflage) noch so etwas wie das "Erdversteck" für doton-no-jutsu vorkommt, wenn ich mich recht erinnere. Ich dachte zwischendurch mal, die Übersetzerin habe gewechselt, aber es ist durchgehend Miyuki Tsuji - bei Plattdeutsch aber mit Unterstützung (Kirsten Bohlen).

Es würde mich mal interessieren, wie der Arbeitsprozess bei der Einbindung der Dialekte aussah.

R.I.P.
02.01.2016, 18:58
btw Gute Entscheidung mit One Piece anzufangen, da du Naruto, Seven Deadly Sins und Fairy Tail magst, bin ich mir sicher, dass du hier auch deinen großen Spaß haben wirst :top:

Bis jetzt jedenfalls schon. Ebenso Seven deadly Sins. Magi habe ich auch angefangen. Lediglich mein Portemonaie beschwert sich kräftig. Aber im Regal machen sich längere Reihen auch besser...



Ja, ich kann mir vorstellen, dass die Dialektwahl in der Redaktion breit diskutiert wurde und im Falle des Tsuchikage ein Ergebnis vorliegt, dass sprachlich und - durch das Glossar - materiell einen Mehraufwand verlangt.
Ich traue der Redaktion hier zu, die richtige Wahl getroffen zu haben. Berlinerisch wird schon oft für den Osakadialekt verwendet (Vgl. Detektiv Conan). Plattdeutsch ist anstrengend, selbst wenn man sich für die diachrone Perspektive germanischer Sprachen interessiert. Platt ist nicht anstrengender als ein anderer Dialekt mMn. Ich bin durchaus mit Plattdeutsch groß geworden, konnte mich für den Dialekt aber nie wirklich erwärmen und halte ihn hier auch für keine gute Wahl. Das mag aber durchaus daran liegen, dass ich bei Plattdeutsch an andere Menschen denke und da passt der alte (tsuchikage) für mich nicht rein.
Mich hätte allerdings interessiert, welcher plattdeutsche Dialekt dort verwendet wurde, denn sehr viele Wörter kannte ich nicht und musste halt das Glossar zur Hilfe nehmen.

UniWi
04.01.2016, 17:24
Sorry für OT aber es passt gerade. Ich bin bei One Piece gerade bei Band 8 angelangt und ich LIEBE die Charaktere einfach. Ruffy ist so toll und Zorro und Sanji...:hach: Ich finde sie noch viel ansprechender als im Anime.

Hoffentlich sind die Charaktere bei Naruto genau so sympathisch. :)

place to dream
05.01.2016, 20:38
@UniWi: Was gibt's schöneres als die Liebe zu einem Mangachara xD Es ging mir genauso als ich damals vor laaanger Zeit One Piece angefangen habe. Sanji war damals mein Liebling..
Ich bin jetzt mit Band 3 von Naruto durch und ja es ist spannend, gut, aber nicht so gut, dass ich es unbedingt weiterlesen müsste. Vielleicht mal aus der Bücherreich^^

KlaPhil
18.01.2016, 15:52
Im Nachhinein - nach einer Revision des Mangas - muss ich nun Naruto eine höhere Qualität zugestehen, sodass das Gesamtwerk (Manga, nicht Anime) im Nachhinein geradezu eine Auszeichnung verdiente. Mir gefällt, dass hier von Anfang an ein roter Faden, und somit langfristige Planen, vorhanden ist, der mit einem guten Storytelling angereichert wird. Am Zeichenstil habe ich auch nichts auszusetzen.
Obwohl ich für Nippon-Novel und Anime-Comic nicht derart empfänglich bin, interessiere ich mich für die anscheinend guten beiden letzten Filme und die Romane, die an die Haupthandlung anschließen.
Auch über Fairy Tail habe ich noch einmal nachgedacht, mit der Konsequenz, dass sich meine Sicht nicht ändert. One Piece und Bleach finde ich aufgrund bestimmter Alleinstellungsmerkmale interessant.

NokyRed
28.01.2016, 23:37
Sorry für OT aber es passt gerade. Ich bin bei One Piece gerade bei Band 8 angelangt und ich LIEBE die Charaktere einfach. Ruffy ist so toll und Zorro und Sanji...:hach: Ich finde sie noch viel ansprechender als im Anime.

Hoffentlich sind die Charaktere bei Naruto genau so sympathisch. :)

Ich finde nicht das hier One Piece rein passt. ^^

Sombatezib
19.02.2016, 14:25
15 Jahre, 72 Bände, 700 Kapitel und Millionen verkaufter Bände! Das ist NARUTO!

Auf der MCC präsentieren wir druckfrisch mit Band 72 den finalen Showdown der Erfolgsserie NARUTO. Nur die erste Auflage erscheint mit einem exklusiven Mini-Shikishi als Überraschungsextra!Hm... den Begriff kann ich nicht einordnen. Klärt mich jemand auf, was ein Shikishi ist?

Ayur
19.02.2016, 14:32
Meistens eine kleine Zeichnung vom Autor selbst. Also vervielfältigt natürlich.
Üblich mit einer Widmung (Für meine deutschen Fans... usw.).
Glaub so eins war auch im Manga No. 9 drin. Also so wie ich das mitbekommen habe.

Britney
24.02.2016, 11:07
Bin nun endlich auf den aktuellen Stand und habe bis Band 71 alle gelesen.

Der Kampf hat sich aber auch in die länge gezogen mit seinen ganzen Wendungen. Da tauchen Personen in "Träumen" auf und geben ihnen neue Kraft oder kommen aus den Jenseits noch eben schnell zurück, um die Augen abzugeben. Etwas viel, aber es ist gerade noch so im Rahmen des erträglichen.

Da bin ich nun gespannt, ob Kakashi nun der 6. Hokage und Naruto der 7. sein wird. Da bin auch gespannt, ob die Serie würdevoll und mit passenden Ende beendet wird. Es kommt nur noch ein Band für das Ende. Der Kampf hat gut 20 Bände gedauert und das Ende wird in einem Band abgearbeitet. Gefällt mir irgendwie nicht, aber warte ich mal Band 72 ab.

Mit jetzt nicht spoilern. :)

Lucy Harada
18.03.2016, 17:35
Letztes Jahr April begann Shueisha Remix-Editionen von Naruto zu veröffentlichen. Zwei neue Bände pro Monat, etwa 30 Kapitel sind in einem abgedruckt. Die "neuen" Cover gefallen mir teilweise sogar besser als die Originale (nicht wirklich neu, da es bereits bekannte Illustrationen sind):

https://40.media.tumblr.com/c76964844f6b43ee7320993b3f027ef0/tumblr_o48pnm5ym71rh5eero1_1280.jpghttps://41.media.tumblr.com/166b5cb2350e70ef64c1677896cf6cca/tumblr_o48pnm5ym71rh5eero2_r1_1280.jpghttps://40.media.tumblr.com/00d251b6a10ab9771cec665f0d2bdf25/tumblr_o48pnm5ym71rh5eero5_r1_1280.jpghttps://36.media.tumblr.com/100f8c04948aca066306c9ba98d01385/tumblr_o48pnm5ym71rh5eero3_r1_1280.jpghttps://41.media.tumblr.com/64a14992d41049d7e6398eae7d6ffd47/tumblr_o48pnm5ym71rh5eero4_r1_1280.jpghttps://36.media.tumblr.com/6f3f6314d7bc1e54cffacc0b0e6aa9ad/tumblr_o48pnm5ym71rh5eero6_r1_1280.jpg

Dämonenkönig
18.03.2016, 17:44
Die Cover von der neuen Naruto-Version sehen interessant aus. Mal sehen, ob Carlsen diese Version auch nach Deutschland bringen wird.

Kal-L
19.03.2016, 06:21
http://comichunters.net/images/comics/dbe24a30e69a7a6322d8d190565d5f65_norm.jpg

14 Jahre und ein Paar Monate sind nun seit dem ersten Kapitel in Banzai vergangen wo ich mit Naruto begonnenn habe vergangen, und ich hätte niemals gedacht das es sich so lang hinziehen wird. Allerdings hat mir die Serie immer gut Unterhalten. Und das Extra (auch im Bild zu sehen, ein Shikishi, in Deutschland würde man es wohl Postkarte nennen ist auch ganz nett zu Abschluss)

Gelesen habe ich jetzt alle Bände nicht nochmal, einfach keine Zeit dafür, aber irgendwann mache ich das sicher nochmal.

Ein kleiner Fehler in den Fakten zur Naruto Serie am Ende des Bandes ist mir auch noch aufgefallen, demnach soll Band 1 von Naruto schon am 15.02.2001 veröffentlicht worden sein! Also noch mehrere Monate vor dem ersten Kapitel in Banzai ;) was noch darüber erwähnt wird.

Korrekt ist eher das er am 15.02.2003 veröffentlicht wurde!

Das Interview am Ende des Bandes ist auch noch interessant, in der Kishimoto über eine neue Sci-Fi Serie spricht an der er arbeitet und ein Boruto Spin-Off (Narutos Sohn).

Goldsternchen
19.03.2016, 23:52
ich fand die shikishi echt klasse und sehr hübsch..
das motiv ist einfach echt toll.. hätte mich fast wieder zum weinen gebracht QQ

das letzte kapitel hätte ich zwar liebe in farbe gesehen..
aber ich fand schön das ihr noch das interview von ihm abgedruckt habt..
das war echt toll..

Ayur
20.03.2016, 11:39
Ich möchte mich auch nochmal bedanken.
Naruto war echt eine tolle Serie und hat mich lange begleitet.
Bin traurig und froh zugleich, dass sie jetzt zu Ende ist.

Hab den Manga gerne gelesen und will mich bei Carlsen für die tolle Veröffentlichung bedanken.
Ich hoffe wir bekommen noch das 3. und letzte Artbook.
Und auf die Boruto Bände freu ich mich auch schon :D


http://abload.de/img/naruto25kq7o.jpg


Mein Naruto Regal wäre dann auch vollständig (:

AnimeGirl
20.03.2016, 12:01
Das Shikishi hätte mir in Farbe besser gefallen.
Für das lange nicht bekannt geben des Extras war es doch etwas enttäuschend.
Ein Stück Karton und was draufgedruckt.

Mad_Manga_Monkey
20.03.2016, 12:34
Das Shikishi hätte mir in Farbe besser gefallen.
Für das lange nicht bekannt geben des Extras war es doch etwas enttäuschend.
Ein Stück Karton und was draufgedruckt.

Hallo? Es ist ein hochwertiger Druck mit Prägung, also da hat sich der Verlag echt mühe gegeben.

Goldsternchen
21.03.2016, 14:56
Hallo? Es ist ein hochwertiger Druck mit Prägung, also da hat sich der Verlag echt mühe gegeben.

ganz deiner meinung.

Britney
22.03.2016, 11:52
Das Shikishi hätte mir in Farbe besser gefallen.
Für das lange nicht bekannt geben des Extras war es doch etwas enttäuschend.
Ein Stück Karton und was draufgedruckt.

Meine Erwartungen waren an dem Extra nicht sehr hoch, nachdem ich bei einem anderen Manga so eine Karte gesehen habe. Schön ist diese Karte sicher, aber es sind eben nur Nachdrucke.

---

Wenn ich nicht wüsste, dass es noch weitere Mangas zu Naruto gibt, dann wäre ich vom Ende enttäuscht. Am Ende werden mehre Jahre zusammen in einem oder zwei Kapitel abgearbietet. Es war von Anfang an klar, dass Naruto und Sasuke wieder Freunde werden. Genauso wie Naruto Hokage wird, aber dass musste auch sein, nach seinem langen beschwerlichen Weg. Komisch finde ich, dass alle oder fast alle Kinde bekommen haben, die im selben Alter sind. Auch das Sasuke keine Stafe für seine Taten bekommt ist doch "unglaubwürdig". Sasuke hätte mindestens Sozialstunden oder irgendwie sowas bekommen müssen. Nur gut, dass Sasuke das Dorf auch wieder verlassen hat, der ging mir zuletzt nur noch auf die Nerven.

AnimeGirl
22.03.2016, 14:15
Ist euch eigentlich aufgefallen das im Interview eine Menge Fehler drin sind?
Ich meine Rechtschreibfehler, Grammatikfehler, ein Wort oder Buchstabe zuviel
oder auch mal zu wenig so was halt.

KlaPhil
24.03.2016, 08:43
Jap, da sind so viel Fehler drin, dass man vermuten könnte, dass es nicht zur Probe gelesen wurde. Schon gleich am Anfang:
"Kishimoto-sensei[,] zum Einstieg eine klassische Frage: [...] Als ich in die zweite Klasse ging[,] dachte ich mi[r]: "Ach, es wäre schon cool Manga [nicht Mangaka ... schätze ich] zu zeichnen [...]
etc. pp. besonders auf der ersten Doppelseite.
Ansonsten bin ich mit dem Band und dem Extra auch zufrieden. Natürlich hätte ich mir - gerne gegen Aufpreis - Farbseiten gewünscht, aber das ist auch eine Lizenzfrage, wenn ich mich nicht irre. Die Kommentare des Carlsen-Manga-Teams fand ich auch sehr interessant ... mein Beileid an die Übersetzungsheldin Miyuki Tsuji übrigens.
Mal sehen, wie es weitergeht.

AnimeGirl
09.04.2016, 18:58
Laut der neusten Animania kommt dieses Jahr nicht nur das 3.Artbook bei Carlsen sondern auch der Naruto Gaiden Einzelband.

Ryo Saeba Fan
20.07.2016, 07:15
Meine Frage ist jetzt vielleicht etwas off Topic aber ich denke hier erreiche ich die meisten Fans damit...

Zu mir sind jetzt einige offiziell Lizenzierte Kleidungsstücke meiner Lieblings Sachen unterwegs bzw auch wie gezeigt schon eingetroffen weshalb ich mal rein aus Interesse die Frage stellen möchte ob hier eventuell jemand ist der ein Naruto Kleidungstück besitzt wie z.b. dieses Sweetshirt und dazu etwas über die Qualität sagen kann?


https://picload.org/image/rrrpoipp/51fv0jemsl.jpg

Kai Schwarz
05.08.2016, 12:04
Kurzer Hinweis:
seit heute ist die erste Auflage von NARUTO Band 72 (die mit dem beigelegten Mini-Shikishi) verlagsvergriffen. Die Neuauflage wird in Kürze lieferbar sein, allerdings wird diese den Bonus der ersten Auflage nicht mehr enthalten. Wer sich die Erstauflage also noch sichern will, sollte spätestens ab jetzt zügig im Handel danach Ausschau halten. ;)

Sakuya
17.08.2016, 15:22
Masashi Kishimoto – nächster Manga des Naruto Schöpfers erscheint noch dieses Jahr (https://sumikai.com/mangaanime/masashi-kishimoto-naechster-manga-des-naruto-schoepfers-erscheint-noch-dieses-jahr-143002/)

NokyRed
19.08.2016, 06:30
Naruto wird wohl nie enden. Finde ich gut. :D

Dämonenkönig
19.08.2016, 10:16
Naruto wird wohl nie enden.
Wer sagt, dass er einen neuen Naruto-Manga zeichnet?

saltcaramel
19.08.2016, 10:22
Bin schon sehr gespannt was da auf uns zukommt :)
Nur die Frage ob es wohl auch so ein Hit werden kann wie Naruto - da vergleicht man ja immer gern mit früheren Werken.

NokyRed
19.08.2016, 12:16
Mein Fehler, dachte Naruto geht doch irgendwie weiter. :(

AnimeGirl
19.08.2016, 16:03
Mein Fehler, dachte Naruto geht doch irgendwie weiter. :(

Ja mit dem Boruto Manga.

Kai Schwarz
19.08.2016, 18:15
Ja mit dem Boruto Manga.
Stimmt! :)

NokyRed
20.08.2016, 00:03
Das leider auch schon zu ende ist?

NokyRed
20.08.2016, 05:02
Naruto the Movie 1-3 und Naruto Shippuden the Movie 1-2 werden in paar Tagen schön in meinem Schrank sein. :3

Timcampy
20.08.2016, 10:45
Nee der Manga "Boruto: Naruto Next Generations" läuft noch. Jedoch stammen, laut Baka-Updates, weder die Story noch die Zeichnungen von Kishi. Der Manga wird wegen seinem unschönen Stil auch viel kritisiert.

AnimeGirl
20.08.2016, 11:06
Nee der Manga "Boruto: Naruto Next Generations" läuft noch. Jedoch stammen, laut Baka-Updates, weder die Story noch die Zeichnungen von Kishi. Der Manga wird wegen seinem unschönen Stil auch viel kritisiert.

Denn meinte ich auch. XD

Sombatezib
20.08.2016, 11:44
Ich denke, die Kritik liegt zum Teil daran, dass der Titel zunächst nur die Story des letzten Kinofilms wiederholt, wie ich es in einem anderen Forum aufgeschnappt habe. Dafür, dass der Titel nur monatlich abgedruckt wird, dauert das den Lesern wohl zu lang. Aber diese Aussage kann ich natürlich nicht belegen.

AnimeGirl
20.08.2016, 14:31
Dafür habe die Kapitel 40-50 Seiten und nicht nur ca. 17 Seiten wie die Naruto Kapitel.

NokyRed
22.08.2016, 11:40
Nee der Manga "Boruto: Naruto Next Generations" läuft noch. Jedoch stammen, laut Baka-Updates, weder die Story noch die Zeichnungen von Kishi. Der Manga wird wegen seinem unschönen Stil auch viel kritisiert.

Mit der Zeichnung bin ich zufrieden, wie viele Bände werden denn erscheinen?

AnimeGirl
22.08.2016, 13:04
Das ist noch nicht bekannt.
Momentan wird, laut Fans, die Handlung des Borut Films abgearbeitet.

Sombatezib
17.12.2016, 09:50
Gleich drei neue Meldungen von Kishimoto zur Jump Festa:

Der Boruto-Manga bekommt einen neuen Anime spendiert, welcher im April 2017 anlaufen soll. ANN_1 (http://www.animenewsnetwork.com/news/2016-12-17/boruto-manga-gets-anime-project-in-april-2017/.110033)

Es wird einen Hollywood-Actionfilm zu Naruto geben, Regie wird Michael Gracey führen. ANN_2 (http://www.animenewsnetwork.com/news/2016-12-17/masashi-kishimoto-is-involved-in-production-on-lionsgate-michael-gracey-naruto-hollywood-film/.110034)

Und drittens gibt es nächstes Jahr eine Neuauflage des Stage Musicals zu Naruto, welches im Mai starten soll. ANN_3 (http://www.animenewsnetwork.com/news/2016-12-17/live-spectacle-naruto-stage-musical-gets-new-run-in-may-2017/.110038)

Nach wie vor gibt es keine neuen Informationen zu einem eventuellen neuen Manga von Kishimoto. xD

NokyRed
19.12.2016, 14:08
Das ist ja mal was schönes, hoffentlich geht Boruto genauso lang wie Naruto. :D

kyôdai
23.12.2016, 19:52
Nach wie vor gibt es keine neuen Informationen zu einem eventuellen neuen Manga von Kishimoto. xD

Ich meine, Kishimoto wird immernoch als "Editor" des Boruto-Mangas geführt, auch wenn er ihn nicht mehr selbst zeichnet. Also ganz raus aus dem Projekt scheint er nicht zu sein. :)

Vielleicht hat er die quasi-Fortsetzung seines Mangas auch deshalb abgegeben, weil er erstmal etwas kürzer treten möchte.
Oder er sieht seine Zukunft eher hinter den Kulissen als Produzent.

NokyRed
23.12.2016, 21:24
Ich meine, Kishimoto wird immernoch als "Editor" des Boruto-Mangas geführt, auch wenn er ihn nicht mehr selbst zeichnet. Also ganz raus aus dem Projekt scheint er nicht zu sein. :)

Vielleicht hat er die quasi-Fortsetzung seines Mangas auch deshalb abgegeben, weil er erstmal etwas kürzer treten möchte.
Oder er sieht seine Zukunft eher hinter den Kulissen als Produzent.

Das kann auch gut sein, er hat sich erstmal etwas ruhe verdient.

Nomi
13.04.2017, 12:00
https://www.carlsen.de/sites/default/files/styles/teaser_462/public/M_Naruto.jpg?itok=qc9gyCnE

Der Oktober wird auch im Shonen-Manga-Segment so fett wie nie – dafür sorgt die Neuedition des beliebtesten Ninja der Welt! NARUTO MASSIV heißen die Sammelband-Ausgaben der beliebten Serie von Masashi Kishimoto, die der japanischen Convenience-Store-Edition folgt und im etwas größeren Format veröffentlicht wird. Der Clou: jeder Band ist extra dick – meist um die 600 Seiten - und für € 9,99/D sehr preiswert zu haben! Band 1 wird satte 700 (!) Seiten umfassen und zum Antesten für Neueinsteiger-freundliche € 5,-/D zu haben sein. Die weiteren MASSIV-Bände werden monatlich erscheinen.


Wieviele Bände werden es denn insgesamt? Dass Die Bände monatlich erscheinen sollen finde ich richtig gut! Mir gefällt dass vorläufige Cover bisher ganz gut... bis auf dieses Stempel xD vllt kann man da ja noch was drehen.

All Might
13.04.2017, 12:11
Es werden insgesamt 24 Bände. Siehe hier:
https://www.amazon.co.jp/NARUTO-%E3%83%8A%E3%83%AB%E3%83%88-%E3%82%B3%E3%83%9F%E3%83%83%E3%82%AF-1-24%E5%B7%BB%E3%82%BB%E3%83%83%E3%83%88-SHUEISHA-REMIX/dp/B01EIW8HLO/ref=sr_1_11?s=books&ie=UTF8&qid=1492081767&sr=1-11&keywords=%E3%83%8A%E3%83%AB%E3%83%88
Danke übrigens für deinen Kommentar bei den Carlsen Neuheiten. Ich hatte die Neuauflage von Naruto erst überlesen. ^^

Nomi
13.04.2017, 12:47
Es werden insgesamt 24 Bände.
Danke übrigens für deinen Kommentar bei den Carlsen Neuheiten. Ich hatte die Neuauflage von Naruto erst überlesen. ^^

Nichts zu danken, man hilft (unwissentlich), wo man kann xDD ;)

24 Bände hört sich gut an. Es ist dann also quasi ne 3in1 Ausgabe, da tun mir die 10€ dann auch nicht wirklich weh^^ Da schlag ich zu C:

Timcampy
13.04.2017, 12:54
Verlockend.Gerade weil ich durch den Boruto Anime wieder Lust auf Naruto habe ^^ War damals mein erstes "richtiges" Fandom aber irgendwie hatte ich zwischendurch kein Interesse mehr aber jetzt komm ich langsam wieder rein^^.
Hatte damals zwar ein paar Bände aber die 3 in 1 Ausgabe ist natürlich richtig schick :D

Loryogi
13.04.2017, 13:09
Das ist echt ein gutes Angebot. Die Japanische Ausgabe davon sieht ja schon chic aus, ich glaube, ich werde mir Band 1 definitiv holen. :3

SleepyDave
13.04.2017, 18:24
Das freut mich, habe nämlich schon beinahe bei der US Ausgabe zugeschlagen, und dieser Preis kann sich wirklich sehen lassen!
(bitte dann noch bei weiteren titeln ...)

KlaPhil
13.04.2017, 21:03
Obwohl ich die Reihe komplett besitze, freue ich mich über diese Neuveröffentlichung und werde mir wohl sogar den ersten Band holen. ;)

AnimeGirl
14.04.2017, 10:08
Finde das auch gut.
Wüsste nur gerne ob die im Inneren genau so aussehen wie die Einzelbände.
Also vorne das Inhaltsverzeichnis, hinten diese kurzen Zusatzinfos oder was das war und dann
gleich der nächste Band dran. Mit farbigen Covern der einzelnen Bände am besten.

Loxagon
15.07.2017, 20:27
Hmm, ich denke da werde ich dann doch schwach, denn bis um Band 40 oder so, war die Serie ja verdammt gut, wobei ich sie immer nur ausgeliehen gelesen habe und irgendwann keine Lust mehr hatte. War um den Zeitpunkt wo dieser perverse Autor gekillt wurde... (sofern er es nicht überlebt hat, weiß ich aber gar nicht mehr)

Nur wird es sicher etwas schwer zu lesen sein, denn die dicken Zelda-Mangas/Elfenlied liegen schon schwer in der Hand. Und hier sinds ja nochn paar Seiten mehr.

Dennoch wurmt es mich, dass Bestseller-Mangas so was bekommen, während Serien wie Kekkashi oder die Kyo kara maoh-Novels eingestellt wurden... da fühlt man sich als Fan dieser Serien schon ein wenig verarscht

Samantharia
03.08.2017, 16:38
Hm, diese 3-in-1 Auflage lächelt mich grade schon irgendwie an, auch wenn ich bis vor Kurzem noch gar kein Interesse hatte. Aber für 5€... da kann man das denk ich schonmal machen. Ich freu mich drauf :D

Dekaranger
03.08.2017, 18:56
Frage mich nur nach der Lesbarkeit einer derartigen Schwarte. Ab Band 2 kostet es dann aber das doppelte. Schick scheint es mir aber zu sein. Überlege auch sehr. ^^

Rodmor
03.08.2017, 20:59
Das geht mir genauso.... schwierig schwierig.

Tu951
07.08.2017, 17:02
Ich hab kein Interesse an "Naruto" und werde die Reihe auch nicht anfangen

Desty
11.08.2017, 11:20
Hmmm ich werde dieser 3in1 Ausgaben nochmal ne Chance geben ( die 3. um genau zu sein xD )

Binn mal gespannt ob der mich nun endlich überzeugen kann ( mit One Piece ist das ja nix geworden ..... wenn der nur ein anderen Zeichenstiel hätte xD)

Miss Morpheus
11.08.2017, 11:56
Bin auch am überlegen, ob ich der Reihe noch eine 2. Chance geben sollen (hatte ja von der 1. Ausgabe fast die ersten 60. Bände glaube ich) Aber der Dialekt der Frösche war so unglaublich nervig zum Lesen (Übersetzung stand ja nur am Ende) dass ich vermutlich nur zugreifen würde, falls man sich dafür eine besser Lösung einfallen lassen würde (z.B die Übersetzung gleich mit in die Sprechblase mit reintun...)

Moonsorrow11
11.08.2017, 12:56
Aber der Dialekt der Frösche war so unglaublich nervig zum Lesen (Übersetzung stand ja nur am Ende) dass ich vermutlich nur zugreifen würde, falls man sich dafür eine besser Lösung einfallen lassen würde (z.B die Übersetzung gleich mit in die Sprechblase mit reintun...)
Also wenn dich die Frösche schon nerven, wirst du im späteren Verlauf am Tsuchikage und seinen Kumpanen noch viel Freude haben. Die sprechen in der deutschen Übersetzung nämlich plattdeutsch, was kaum vernünftig zu lesen ist, gerade wenn man aus dem südlichen, deutschsprachigen Raum kommt. Ich fand dies beim Lesen furchtbar nervtötend, noch deutlich schlimmer als die Frösche, gerade weils auch noch viel mehr vorkam. Erklärungen gabs manchmal am Ende, manchmal auf Zwischenseiten und manchmal hab ich sie gar nicht gefunden. Das hat für mich den Lesefluss so dermassen gestört, dass ich alles was die plattdeutsch sprechenden Charaktere von sich gegeben haben, gar nicht mehr gelesen habe. Die Entscheidung gewisse Charaktere so sprechen zu lassen, ist bis heute das Schlimmste was ich an einer deutschen Übersetzung vorgesetzt bekam. Wer diese Idee hatte, hätte eine Ohrfeige links und rechts verdient. Ich war da sowas von gefrustet (und bin es wohl, wenn man sich meinen Post so ansieht, immer noch ein wenig ^^).

Lag teilweise aber auch daran, dass ich Naruto nach dem Pain Arc einfach nur noch schlecht fand. Gerade der vierte Ninja-Weltkrieg war unterirdisch. Ich habe mich irgendwie noch bis zum Ende durchgekämpft. Spass hats aber keinen mehr gemacht. Eigentlich schade. Die erste Hälfte von Naruto war durchaus gut.

Ich will hier natürlich niemandem einen Kauf madig machen, aber nachdem ich Naruto als Leser erster Stunde beendet habe, würde ich die Serie im Wissen was einen erwartet, nicht mehr kaufen oder empfehlen. Sei es wegen der Übersetzung, aber auch wegen dem Manga selbst.

Yellowbird13
11.08.2017, 13:05
Also wenn dich die Frösche schon nerven, wirst du im späteren Verlauf am Tsuchikage und seinen Kumpanen noch viel Freude haben. Die sprechen in der deutschen Übersetzung nämlich plattdeutsch, was kaum vernünftig zu lesen ist, gerade wenn man aus dem südlichen, deutschsprachigen Raum kommt. Ich fand dies beim Lesen furchtbar nervtötend, noch deutlich schlimmer als die Frösche, gerade weils auch noch viel mehr vorkam. Erklärungen gabs manchmal am Ende, manchmal auf Zwischenseiten und manchmal hab ich sie gar nicht gefunden. Das hat für mich den Lesefluss so dermassen gestört, dass ich alles was die plattdeutsch sprechenden Charaktere von sich gegeben haben, gar nicht mehr gelesen habe. Die Entscheidung gewisse Charaktere so sprechen zu lassen, ist bis heute das Schlimmste was ich an einer deutschen Übersetzung vorgesetzt bekam. Wer diese Idee hatte, hätte eine Ohrfeige links und rechts verdient.

Dem stimme ich zu 100% zu - zum Lesen eine echte Katastrophe. :asdf:

Rodmor
11.08.2017, 14:14
Hm eigentlich verleitet mich das mit dem Plattdeutsch schon eher zum Kauf...
Hier im Oberen Teil Ostdeutschlands hat man Platt durchaus noch gelernt den Großeltern sei dank :P
Verstehen kann ich den Frust aber schon, jedesmal wenn ich Bayrisch hör denke ich ich bin im Ausland =)

Miss Morpheus
11.08.2017, 14:31
Also wenn dich die Frösche schon nerven, wirst du im späteren Verlauf am Tsuchikage und seinen Kumpanen noch viel Freude haben. Die sprechen in der deutschen Übersetzung nämlich plattdeutsch, was kaum vernünftig zu lesen ist, gerade wenn man aus dem südlichen, deutschsprachigen Raum kommt. Ich fand dies beim Lesen furchtbar nervtötend, noch deutlich schlimmer als die Frösche, gerade weils auch noch viel mehr vorkam. Erklärungen gabs manchmal am Ende, manchmal auf Zwischenseiten und manchmal hab ich sie gar nicht gefunden. Das hat für mich den Lesefluss so dermassen gestört, dass ich alles was die plattdeutsch sprechenden Charaktere von sich gegeben haben, gar nicht mehr gelesen habe. Die Entscheidung gewisse Charaktere so sprechen zu lassen, ist bis heute das Schlimmste was ich an einer deutschen Übersetzung vorgesetzt bekam. Wer diese Idee hatte, hätte eine Ohrfeige links und rechts verdient. Ich war da sowas von gefrustet (und bin es wohl, wenn man sich meinen Post so ansieht, immer noch ein wenig ^^).Ach stimmt, die gabs ja auch noch, die habe ich ehrlich gesagt schon etwas verdrängt :drop2:
Habs auch irgendwann wie du gemacht und die gar nicht mehr wirklich gelesen xD
Das und die Tatsache, dass die Geschichte nach dem Pain Arc nicht mehr wirklich spannend war hat dann bei mir auch letzendlich dazu geführt, das ich Naruto kurz vor Ende noch abgebrochen habe... aber ich konnte mich einfach nicht mehr dazu durchringen die Bände zu lesen ^^;

R.I.P.
11.08.2017, 14:42
Also wenn dich die Frösche schon nerven, wirst du im späteren Verlauf am Tsuchikage und seinen Kumpanen noch viel Freude haben. Die sprechen in der deutschen Übersetzung nämlich plattdeutsch, was kaum vernünftig zu lesen ist, gerade wenn man aus dem südlichen, deutschsprachigen Raum kommt. keine Ahnung, welches Platt in Naruto verwendet wurde. Komme aus dem Norden, bin mit Platt durch die Großeltern "groß" geworden, aber habe hier kaum etwas verstehen können. Das Glossar war zwar hilfreich, aber total nervig. Oftmals war es irgendwo drin in den Bänden, so dass ich dieses erst jedes Mal dann suchen musste. Hatte dann die Reihe auch eingestellt.

KlaPhil
11.08.2017, 15:14
Stärkere japanische Dialekte mit stärkeren deutschen Dialekten wiederzugeben ist doch einleuchtend. Infolge dessen wird natürlich das Binge-Reading gestört. Gut so!

Desty
14.08.2017, 23:37
Sooo

Ich habe mir mal spasshalber den 1 Boruto Band gekauft und was soll ich sagen ....

Im gegensatz zu der Hauptserie hat es sofort KLICK gemacht und der Manga hat mich in seinen Bann gezogen ^^ ( ich weis net warum xD )

Gar nit mitbekommen das Naruto doch Hinata geehelicht hat und meiner meinung nach hätte er keine besser haben können , Sakura ging mir damals schon in der Banzai ( gute alte zeiten ^^ ) so dermasen auf den Keks ..

Aber wie ich auch erfahren durfte ist Sasuke ihr Mann .....
Das hat er nun wirklich nicht verdient xD

Aber ihre Tochter hoffe mal sie wird keine solche Zimtzicke wie ihre Mutter ^^""""""""""

Was ich mir aber jetzt schon denke was mich richtig Ärgern wird ist das Himawari leider ne untergeordnete Rolle Spielen wird ...
Aber och gottchen ist die drollig xD

Hätte von ihr gerne eine eigene Story ^^

Jetzt freue ich mich sogar etwas auf die Ominus Bände

Ich denke jetzt werde ich mit dem ganzen richtig warm ^^

Aber verstehe nicht warum der wegen seinem Stil kritisiert wird , ich sehe da kaum bis gar kein unterschied .

Django Pamyu Pamyu
17.08.2017, 21:47
^Sakura ändert sich doch total - vor allem nach dem Zeitsprung

kyôdai
25.08.2017, 17:38
Aber verstehe nicht warum der wegen seinem Stil kritisiert wird , ich sehe da kaum bis gar kein unterschied .

Die Zeichenstile sind sich sehr ähnlich, ja. Wobei der Stil des neuen Zeichners, Ikemoto, etwas weicher ist. Erkennt man vor allem an den teilweise deutlich runderen Gesichtern der Charaktere.

Kritisiert werden in erster Linie aber die vielen äußerlichen Unterschiede. Fast alle Charaktere im Manga tragen andere Outfits und Frisuren. Die Hauptcharaktere (Kinder) wirken teilweise deutlich jünger als in ihrer ursprünglichen Version.

Dazu kommt dann auch noch die Anime Serie, welche sich irgendwo dazwischen bewegt.
Insgesamt gibt es aktuell also drei leicht verschiedene Boruto Varianten.

Mich persönlich stört es nicht, aber so ist nunmal das Internet. Da bedeutet "anders" gleich "schlecht". ;)

http://i.imgur.com/rr7VznEl.jpg (http://imgur.com/rr7VznE)

http://i.imgur.com/vJUuXSrl.png (http://imgur.com/vJUuXSr)

Desty
25.08.2017, 23:08
Um erlich zu sein fand ich es schon immer befremdlich wenn Charas immer die gleichen Klamotten anhaben , ich habe mich immer gefragt ob die NUR diese Klamotten anhaben ( dann würden sie schon extrem Müffeln ^^ ) oder diese zig tausend mal im Schrank haben .

Sowas find ich z.b wiederum realistischer ^^

Auch wenn ich Hinatas neue Frisur greislich finde xD
Da passt dieser Alte Sytle besser zu ihr als diese Klische Hausfrauenfrisur .
Genauso wie diese Spiesige Mama Klamotten .

Das passt zu ihr hinten und vorne nicht xD

MarcelloF
26.08.2017, 10:41
Die Kishimoto Klamotten für Hinata sehen so aus als hätte eine 2-Jährige sie ausgesucht. Schrecklich.

Kishimotos Sarada hingegen sieht um einiges besser aus.

Yellowbird13
26.08.2017, 18:09
Was mir persönlich am neuen Stil von Ikemoto nicht gefällt sind die sehr "breiten", beinah gestauchten, Gesichter. Wenn ich die beiden Gruppenbilder so vergleiche würde ich spontan sagen, dass da mindestens 2-3 Jahre Altersunterschied dazwischen liegen. ;)

Boruto's Schwester Himawari ist auch mal locker um einen Kopf kleiner geworden, im Vergleich zur Schulterhöhe von Hinata.

Loxagon
31.08.2017, 15:33
Um erlich zu sein fand ich es schon immer befremdlich wenn Charas immer die gleichen Klamotten anhaben , ich habe mich immer gefragt ob die NUR diese Klamotten anhaben

Das dachte ich schon mit 5 Jahren immer, wenn ich Heidi sah. Vor allem bei den Frankfurtern.
"Die sollen doch viel Geld haben, aber kannich sein. Die tragen immer die gleichen Sachen"

Oder ist es wie Schlumpfine und Daisy Duck, dass man zwar 100 Kleider hat, aber eben alle 100 exakt gleich aussehen?

Meister Yupa
28.09.2017, 17:40
Wow! Ich habe heute im Laden den neuen Naruto-Ziegelstein gesehen. Für 5 Euro bekommt man eine Menge Papier. Selbst 10 Euro sind ein ordentlicher Preis.

Dekaranger
28.09.2017, 18:58
Bin schon auf die Verarbeitung gespannt und ob man den Wälzer noch lesen kann. ^^

Meister Yupa
28.09.2017, 19:52
Hab mal reingeblättert. In der Mitte ist es ein wenig schwer zu lesen, aber machbar. Das Problem dürfte eher sein, dass das Teil etwas schwerer ist und man es beim Lesen in der hand halten muss.

Dekaranger
28.09.2017, 20:02
Yup die Mitte is sicher das Problem, wenn man keine Knicke am Rücken haben will. :tropf:

Loxagon
28.09.2017, 22:31
Wäre es nicht besser, wenn man für die Neuauflage einen eigenen Thread macht, damit Neuleser nicht ggf gespoilert werden, wo man sich also NUR über den "Massiv-Stand" unterhält?

Meister Yupa
29.09.2017, 07:24
Ich glaube, dass wurde bislang bei keiner Neuauflage gemacht. Die meisten Leser gehen ja eh gleich auf die letzten Seiten, bzw. den letzten ungelesenen Beitrag. Und die Originalausgabe ist so alt, dass es dazu kaum neue Fragen geben wird, die hier spoilern.

Wolfsdrache
29.09.2017, 17:34
Ziegelstein passt als Bezeichnung wirklich für das dicke Ding, sollte aber noch lesbar sein.

Dekaranger
29.09.2017, 18:33
Habe mir die massive Ausgabe heute angeschaut und für gut befunden. Also zugeschlagen. Das Format macht die Dicke dann wieder wett. Liegt eigentlich gut in der Hand und lässt sich gut blättern. Ist vergleichbar mit der Manga Power von damals. Die konnte man trotz der dicke auch gut lesen. So schwer finde ich es auch nicht. Und 5 Euronen waren auch zu billig. :D

Ryuko-Chan 1202
30.09.2017, 12:45
Mein Naruto Massiv Band 1 kam heute auch an. Sieht wirklich schick aus, nur ob ich so einen Ziegelstein mit meinen Patschehändchen lesen kann? :ugly:

KlaPhil
30.09.2017, 13:22
Ich habe mir den Band auch mal angesehen und befinde für sehr gut, dass am Ende des ersten Bandes eine abgeschlossene Story vorliegt. So kann man den Band auch mal verschenken, etc.

Dekaranger
30.09.2017, 13:36
Wird dann aber mit den folgenden Bänden nicht mehr so sein. Denke war hier dann nur Zufall. Normalerweise will man ja am Ende ein Cliffhanger haben. Fortsetzung folgt hat man ja auch hingeschrieben. ^^

SleepyDave
30.09.2017, 19:51
Wird dann aber mit den folgenden Bänden nicht mehr so sein. Denke war hier dann nur Zufall. Normalerweise will man ja am Ende ein Cliffhanger haben. Fortsetzung folgt hat man ja auch hingeschrieben. ^^
Das glaube ich nicht. Ich dachte ursprünglich die Massiv Ausgaben wären das deutsche Äquivalent zu den US 3-in-1 Bänden, habe aber nach etwas Recherche festgestellt, dass sich darin die ersten 3,5 Bände befinden, damit der Arc vollständig enthalten ist. Und (wenn man auf die Rückseite schaut) scheint es auch so, als wäre die Chunin-Prüfung in exakt 3 Massiv Bänden abgeschlossen.

Dekaranger
30.09.2017, 20:03
Das glaube ich nicht. Ich dachte ursprünglich die Massiv Ausgaben wären das deutsche Äquivalent zu den US 3-in-1 Bänden, habe aber nach etwas Recherche festgestellt, dass sich darin die ersten 3,5 Bände befinden, damit der Arc vollständig enthalten ist. Und (wenn man auf die Rückseite schaut) scheint es auch so, als wäre die Chunin-Prüfung in exakt 3 Massiv Bänden abgeschlossen.Und danach? :D

Loxagon
30.09.2017, 22:23
Ich seh es positiv: desto ehr bin ich Orochimaru los, der mich damals nur genervt hat. Hab ja die ersten ca 40 Bände, oder so, geliehen gelesen. Aber NOCH schlimmer waren die Frösche.

Sombatezib
01.10.2017, 12:49
Dann kennst du die Platt sprechenden Leute noch nicht. xD

Bei den Fröschen konnte man ja wenigstens noch halbwegs aus dem Kontext schließen, was sie gesagt haben.

Flam3192
01.10.2017, 14:06
Ich habe jetzt den ersten Massiv Band gelesen und bin Alles in Allem sehr zufrieden. Eine gute Alternative, für alle die die Reihe bisher noch nicht besitzen und eventuell sogar etwas für Besitzer der Einzelbände, die etwas für Sammelbände übrig haben. Bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es wohl auch nichts zu meckern. Dennoch gibt es einige Kritikpunkte, die ich gerne ansprechen würde:

Zunächst der Aufkleber: Hier wäre eine Lasche schön gewesen, an dem man den Aufkleber hätte abziehen können, sonst ist das Entfernen etwas knifflig, wenn man nicht auf dem Cover rumkratzen möchte.

Zur Banddicke: Meine Bedenken gelten nicht der Dicke des Bandes direkt, sondern der Tatsache, dass man sich dafür entschieden hat, Themen zu bündeln. Das bietet natürlich ein besseres Leseerlebnis, allerdings bin ich mir unsicher, wie dies im Regal wirkt, wenn die Bände zu stark in der Dicke schwanken sollten.

Zur Übersetzung: Hier wäre es schön gewesen, wenn man die Übersetzung von Unter-, Mittel- und Oberninja zu Beginn des Bandes angepasst hätte. Diese fallen vor allem auf, da durch die Zusammenfassung jetzt sogar die Übersetzung noch im selben Band geändert wird. (Sasuke wird plötzlich als Genin statt als Unterninja bezeichnet)

Ein besonderes Lob möchte ich am Ende jedoch noch aussprechen. Ich bin vom Erscheinungsrythmus begeistert. Insbesondere, wenn man sich andere Verlage aus dem englischsprachigen Raum, und deren 3in1-Editionen, als Vergleich anschaut.

Nomi
02.10.2017, 09:51
Gestern habe ich den ersten Band gekauft. Was für ein Backstein O_O Damit kann man ja jemanden erschlagen! Den Aufkleber lass ich wahrscheinlich drauf, er stört mich zwar, aber wenn der Band im Regal steht, seh ich ihn ja nicht. Vielmehr stört mich dieser runde Massiv Aufdruck, der sowohl auf dem Cover als auch dem Buchrücken ist. Aber egal, bei dem Preis nehm ich das in Kauf. Genug gemeckert^^

Ich kenne die Geschichte (zumindest bis Band 38), deshalb habe ich den Band eher durchgeblättert und nur die besten Stellen gelesen (Hakus und Zabusas Tod z.B.). Aber ich finde es gut, dass der gesamte erste Storyabschnitt in dem Band vorhanden ist. So hat man für 5€ ein schönes, rundes Paket! Ich finde, man kann den Band ganz gut lesen, klar in der Mitte wird es ein bisschen schwierig, v.a. wenn man Knicke im Buchrücken vermeiden will, aber es geht. Das etwas größere Format gefällt mir auch gut. Allerdings bin ich eher ein Fan des schlichten Desings der Einzelbände, hier ist es ja sehr bunt und laut. Das soll aber keine Kritik sein (bin ja auch eig nicht die Zielgruppe ;D ).
Den Erscheinungsrythmus find ich auch richtig gut! So bin ich in ca. einem Jahr dort, wo ich mit den (gebrauchten und wegen der Sammelbänden schon wieder verkauften) Einzelbänden mal war.

Ich freu mich auf jeden fall auf die nächsten Monate! Die Ausgabe ist richtig gut gelungen und ich hoffe, dass sie erolgreich ist. Vllt bekommen wir dann ja die eine oder andere Serie auch als Sammelausgabe spendiert ;D

Ryuko-Chan 1202
29.10.2017, 08:10
Ein Review für alle Unentschlossenen: http://geek-germany.de/naruto-2/

Ich hab am Freitag den zweiten Band von Massiv geliefert bekommen und der gefällt mir auch wieder richtig gut. An die Dicke hab ich mich nach Band 1 auch schon gewöhnt.

Loxagon
29.10.2017, 14:35
Nach "Massiv 2" weiß ich wieder warum ich Orichimaru nie mochte. Selbst für Naruto einfach zu unrealistisch der Typ.

Murulo
29.10.2017, 18:56
Kannst du das genauer erläutern? Was meinst du mit unrealistisch?

Loxagon
29.10.2017, 20:10
Naja, dass er zu einer meterlangen Schlange wird zB

Murulo
29.10.2017, 21:35
Muss ganz ehrlich sagen, dass das wohl eines der gewöhnlichsten Dinge in der gesamten Narutowelt ist.
Just my 2 cents.

Nomi
30.10.2017, 08:56
Habe gestern den zweiten Backstei... ich meine Band gelesen. Irre, wie schnell die Geschichte voranschreitet bei so dicken Bänden! Diesen zweiten Band hab ich komplett gelesen (nur so Erklärungen übersprungen), weil ich die Chu-Nin Examen früher nicht so häufig gelesen habe und ich meine Erinnerungen auffrischen wollte =D Das Format mit find ich immernoch klasse und wie lange man an so nem dicken Band liest! Hach, da wünsche ich mir doch mehr solcher Ausgaben (gerne auch von neuen Titeln ;D ) Auch in diesem Band gabs quasi einen ganzen Abschnitt. Diese Aufteilung gefällt mir richtig gut. Jetzt freu ich mich erstmal auf den nächsten Band mit dem legendären Kampf Gaara vs. Lee!

Nomi
17.12.2017, 22:39
Band drei und vier sind nun auch gelesen. Sehen schon schick aus im Regal die dicken Bände! Die Chu-Nin Prüfung ist jetzt vorbei. Nach nur 4 Bänden! Was mir damals wie eine Ewigkeit vorkam, verging heute wie im Flug. Obwohl ich ja weiß, wie es weitergeht, kann ich den nächsten Band kaum erwarten. Die Aufteilung ist einfach gut gelungen =D

Edit: Sollen diese ganzen leeren Seiten am Ende eig da sein?

8149
18.12.2017, 15:58
Leere Seiten? Wage ich zu bezweifeln.
Frag das im Fragen-Thread und am besten mit Beispielfotos.

Mikku-chan
18.12.2017, 16:05
Band drei und vier sind nun auch gelesen. Sehen schon schick aus im Regal die dicken Bände! Die Chu-Nin Prüfung ist jetzt vorbei. Nach nur 4 Bänden! Was mir damals wie eine Ewigkeit vorkam, verging heute wie im Flug. Obwohl ich ja weiß, wie es weitergeht, kann ich den nächsten Band kaum erwarten. Die Aufteilung ist einfach gut gelungen =D

Edit: Sollen diese ganzen leeren Seiten am Ende eig da sein?

Ich vermute mal, dass es sich hierbei um die leeren Seiten handelt, die dadurch entstehen, dass Bücher als/auf Bögen gedruckt werden und hier die Seitenzahl nicht mit den verfügbaren Seiten übereingestimmt hat. Ergo hat man leere Seiten.
Hier hätte Carlsen Werbung drucken können, wurde aber wie es scheint nicht gemacht.

Da es sich hierbei um die Maxibände der einzelnen Sammelbände handelt, vermute ich nicht, dass extra der Aufwand betrieben wurde, die Bögen zu korrigieren (würde mWn am Ende auch höhere Kosten verursachen, so leere Seiten sind da wesentlich kostengünstiger.)

Aber zur Sicherheit frag am besten nach. :)

Ninelpienel
18.12.2017, 19:58
Das wird so sein wie Mikku-chan schreibt. Normalerweise kommt dort immer Werbung, hier wurde es vergessen oder einfach weggelassen.

Nomi
18.12.2017, 21:52
Stimmt, das kann sein. Hatte das mit den Bögen nicht bedacht. War aber nen komischer Moment, wo ich die ganzen leeren Seiten gesehen hab xD

Loxagon
20.12.2017, 17:12
Am Anfang von Massiv 4 weiß Naruto dass in ihm der Fuchs versiegelt ist. Aber woher? Vorher hieß es doch immer, dass er es NICHT weiß ...

Nomi
20.12.2017, 22:21
Meinst du die Szene in Krankenhaus mit Gaara? Er hatte ja vorher mit Jiraya trainiert und es dabei herausgefunden

AnimeGirl
21.12.2017, 14:07
Meinst du die Szene in Krankenhaus mit Gaara? Er hatte ja vorher mit Jiraya trainiert und es dabei herausgefunden

Stimmt nicht. Mizuki-Sensei hat es ihm gesagt als er die Schriftrolle geklaut hat
und Iruka-Sensei ihn naher vor Mizukis Riesenshuriken beschützte.

Loxagon
21.12.2017, 17:38
... oh, stimmt. War ja ganz am Anfang. Das hatte ich ganz vergessen.

Salamandra
17.06.2018, 20:04
Weiß zufällig jmnd wieviele Bände die Massiv-Auagaben insgesamr sein werden?

Loxagon
17.06.2018, 20:11
24, glaube ich.

Meister Yupa
17.06.2018, 20:13
Es sollen 24 Bände (https://www.mangaguide.de/index.php?include=5&manga_id=437&edition_id=244&seite=1#baende) werden.

Salamandra
17.06.2018, 21:26
super, danke! :D

Tu951
29.06.2018, 12:01
Damals habe ich "Naruto" manchmal im Fernsehen gesehen, da war ich noch kein Anime - Fan und weil das ja einer ist, habe ich immer umgeschaltet XD Dabei habe ich trotzdem immer gedacht, dass ich sein Gesicht doch kenne, wahrscheinlich von Cousins und so.
Als ich dann Manga und so mochte, war ich schon etwas eher interessiert (anfangs eigentlich auch noch nicht so) und habe mir die Reihe von der Stadtbibliothek ausgeliehen.
Vor etwas längerer Zeit habe ich dann die ganze Reihe von "Naruto" lesen können. Jetzt kann ich nur sagen, dass ich "Naruto" wirklich sehr mag und die Geschichte ganz anders ist, als ich es damals gedacht habe XD
Beim letzten Band musste ich schon eine Träne verdrücken, weil das der Abschluss von der Reihe war und weil die Szene, bei der Naruto zu seinem Vater sagt, dass seine Mutter sich im Jenseits keine Sorgen machen sollte, für mich so traurig war. Weil ich wenigstens etwas von "Naruto" in Erinnerung behalten wollte, ich aber nicht die ganze Reihe will, habe ich den letzten Band geholt.
Später habe ich dann von der nächsten Generation und so gehört und wollte sie mir dann natürlich anschauen. Nur ist mir Boruto so unsympathisch, weil ich oft gedacht habe, dass er so arrogant ist und gar nicht weiß, was sein Vater alles durchgemacht hat. Dann noch der Gedanke, dass er stärker als sein Vater werden könnte. Für mich klingt das nicht so toll XD

Huckybear
03.01.2019, 18:15
Neue Serie "Samurai 8" von Masashi Kishimoto
https://www.cbr.com/samurai-8-first-look/

Ichitaka
26.07.2019, 18:37
Hier würde ja lange nichts mehr geschrieben. :D

In einem Anfall von Naruto-Nostalgie habe ich mir - obwohl ich bereits alle Einzelbände besitze - Band 1 und 2 der Massivausgabe gekauft und... habe es nicht bereut. Im Gegenteil!
Es ist beeindruckend was Carlsen hier für wenig Geld abliefert; mit ein paar Farbseiten und eventuell 2 statt 3 Bände in einem könnte die Ausgabe glatt als Deluxe Edition durchgehen.

Vergleich Einzelausgabe-Massivausgabe:
- Die Einzelausgabe hat natürlich mehr Cover (72 zu 24), dafür sind die Massiv Cover um Längen schöner und die Buchrücken geradezu spektakulär (einziger kleiner Kritikpunkt der unnötige Massivschriftzug in dreifacher Ausführung).
- Die Druckqualität ist identisch, das Papier der Massivausgabe scheint etwas besser zu sein und weniger zum vergilben zu neigen.
- Das Format der Massivausgabe ist ein paar Zentimeter größer, wodurch sich das Ganze besser lesen läßt.
- Was die Gesamtgröße betrifft liegt der Einzelband besser in der Hand, aber auch der Massivband macht da (zumindest mir) keine Probleme.
- Der (für mich) alles entscheidende Punkt der deutlich den Ausschlag zugunsten der Massivausgabe gibt: Mehr Bildinhalt!!! Wie man im direkten Vergleich feststellen kann, wurden bei den Einzelbänden am äußeren Seitenrand ein paar Millimeter abgeschnitten (keine Ahnung ob von Carlsen selbst oder schon in Japan), die Massivausgabe bietet also bei allen Panels die bis zum Seitenrand reichen (und das sind viele) auf jeder Seite ein paar Millimeter mehr Bildinhalt!

Ein paar Bilder:

Cover Vorderseite: https://www.directupload.net/file/d/5525/a574e4y9_jpg.htm

Cover Rückseite und Buchrücken: https://www.directupload.net/file/d/5525/hi8isj3k_jpg.htm

Größenvergleich: https://www.directupload.net/file/d/5525/rkbaplu9_jpg.htm

Vergleich des abgeschnittenen und des vollständigen Bildinhalts:
https://www.directupload.net/file/d/5525/7fjtughe_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5525/wqjcevte_jpg.htm

Ich werde auf jeden Fall von der Einzelausgabe auf die Massivausgabe umsteigen, v.a. wegen des zusätzlichen Bildinhalts, aber auch wegen des größeren Formats und der tollen Cover.

Und nach diesem Vergleich bin ich auch sehr gespannt wie die Dragon Ball Massiv Edition aussehen wird!

Rodmor
26.07.2019, 21:06
Aber es sind doch 3 Bände je Massiv Band oder nicht o.O

Mir gefallen die teile auch, jedoch hält mich dieses fette Siegel das auf jedem Cover gedruckt ist vom Kauf ab.
Das Teil zerstört die tollen Cover fast schon.
Aber ist natürlich Geschmackssache.

FirestarShadow
12.10.2019, 18:57
Mit welcher Kapitelzahl fängt Band 8 Massiv an?

Dekaranger
12.10.2019, 20:14
Mit welcher Kapitelzahl fängt Band 8 Massiv an?

Kapitel 201: Falsch gerechnet! - ja das heißt wirklich so und ich habe mich nicht verrechnet. :D

FirestarShadow
13.10.2019, 15:47
XD (ich habe erstmal wirklich gedacht du meinst du hättest dich verechnet)

Danke :)

Dekaranger
13.10.2019, 15:54
Ja der Titel klang einfach zu bescheuert in Bezug auf deine Frage. Da denkt man dann, der will mich wohl veralbern... XD

Sai-Chan
26.02.2021, 08:11
Weiß jemand vielleicht wieviele von diesen Film Anime Comics hier rausgekommen sind?

Kai Schwarz
26.02.2021, 19:21
Hallo Sai-Chan,
schau mal auf unserer Website: 10 Bände, davon 3 NARUTO THE MOVIE- Geschichten in je 2 Bänden sowie 4 SHIPPUDEN (diese sind sozusagen Doppelbände). Sind alle lieferbar. :)
Link zur Serie: https://www.carlsen.de/reihe/naruto-movie

Sai-Chan
27.02.2021, 03:30
Vielen herzlichen Dank :)

Hagebuddne
28.12.2021, 21:42
Hallo!

Ich verwende meinen ersten Post in diesem Forum um diesen Thread mit einer Frage wiederzubeleben.
Ich wollte nämlich wissen, wie lange die alten Narutobände noch lieferbar sind. In Buchhandlungen oder Comicgeschäften findet man sie nicht mehr und wenn man schon knapp 50 im Regal stehen hat, kann man auch schlecht zu den neuen wechseln.

Ninelpienel
28.12.2021, 21:50
Hallo!

Ich verwende meinen ersten Post in diesem Forum um diesen Thread mit einer Frage wiederzubeleben.
Ich wollte nämlich wissen, wie lange die alten Narutobände noch lieferbar sind. In Buchhandlungen oder Comicgeschäften findet man sie nicht mehr und wenn man schon knapp 50 im Regal stehen hat, kann man auch schlecht zu den neuen wechseln.

Naruto wird regelmäßig nachgedruckt, das kannst du auch im angepinnten Nachdruck-Thread nachlesen. Das heißt eigentlich, dass die Nachfrage noch hoch genug ist. Jahrelang solltest du dir aber keine Zeit lassen.

Hagebuddne
31.12.2021, 19:51
Danke für die Antwort!

Loxagon
31.12.2022, 15:43
Ich hasse die Frösche immer noch.

Schlimm.