User Tag List

Ergebnis 1 bis 25 von 46

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitglied Avatar von Spectaculus 1/4
    Registriert seit
    03.2017
    Ort
    Schrottland
    Beiträge
    2.798
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von Famulus Fiesrich Beitrag anzeigen
    Kann man mit den Band neu einsteigen? Hier beginnt doch wieder quasi ein Reboot oder ?
    Man kann, ja (haben auch in Italien manche gemacht). Allerdings ist es schon besser, wenn man die erste Serie gelesen hat. Chronologisch folgt "Ducklair", das erste Kapitel, direkt auf "Was wäre, wenn..." aus Premium 25. Es ändert sich einiges, aber die Kontinuität ist noch dieselbe.

    Zitat Zitat von käfer Beitrag anzeigen
    Ich verstehe die Produktformeln nicht so ganz. Im Ultimate Phantomias sollten doch alle Phantomias-Geschichten abgedruckt werden. Im LTB Premium nimmt Phantomias aber auch großen Platz ein. Erscheinen die Geschichten vom Premium dann auch im Ultimate?
    Der neue Phantomias ist ja - auch wenn er sich im ersten Kapitel "Evronianer!" (Premium 2) sozusagen aus dem "klassischen" herausentwickelt - schon ein eigenes Universum mit anderen Spielregeln, das nur wenige Überschneidungen zu anderen normalen Entenhausen-Geschichten hat. In Italien äußert sich das übrigens auch darin, dass Phantomias, der normalerweise "Paperinik" heißt, gerne auch "Pikappa" (PK ausgesprochen) genannt wird, wenn er mit Transformer-Schild unterwegs ist.

    Man kann es einfach als zwei divergierende Universen sehen. Der reguläre Phantomias ist ja weiter als Rächer und Halunkenschreck unterwegs, auch wenn er zur Zeit von PKNA nicht im "Topolino" vorkam (aber weiterhin in "Paperinik e i altri supereroi", siehe z.B. die vielen tollen Geschichten von Leoni/Negrin).

    Zitat Zitat von Cobu Beitrag anzeigen
    Super! Das es mit der zweiten Serie weitergeht. Ich hoffe nach wie vor auf einen Komplettabdruck aller PKNA-Abenteuer. Nur schade, das die Redaktion nicht 2 oder 3 der noch fehlenden 1-Seiter gebracht hat. Wäre eine Gelegenheit gewesen diese auf die vermutlich drei Bände aufzuteilen.
    Ich sag's mal so: Wenn PK² durch ist und man (hoffentlich) mit PKNE weitermacht, wird Füllmaterial dringendst gebraucht, da die neuen Geschichten nicht gut in das starre 372-Seiten-Raster passen. Da würde es mich sehr überraschen, wenn man nicht auf die Einseiter zurückgreifen würde.
    Meine Rezensionen, Artikel und Blogeinträge: comicschau.de/comics

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2015
    Beiträge
    76
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Spectaculus 1/4 Beitrag anzeigen


    Ich sag's mal so: Wenn PK² durch ist und man (hoffentlich) mit PKNE weitermacht, wird Füllmaterial dringendst gebraucht, da die neuen Geschichten nicht gut in das starre 372-Seiten-Raster passen. Da würde es mich sehr überraschen, wenn man nicht auf die Einseiter zurückgreifen würde.
    Kann gerne mit PKNE weitergehen, was wohl auch für die Kontinuität besser ist, als passendere Fortsetzung zu PK2. Dennoch hoffe ich, dass PK-Pikappa nicht unter den Tisch fällt. Ich bin an der Serie interessiert, wahrscheinlich wegen zu vielen Superhelden-Comics aus früheren Jahren. Aber ich finde schon, dass der grobe Inhalt der Serie interessant klingt und wohl ein wenig zwischen den beiden Reihen (klassisch und modern) agiert. Für PKNE gibt es ca. 1117 Seiten (PK-Index), das würde doch für 3 Bände reichen. Ansonsten gibt es neben den 1-Seitern (9 währen es wohl noch) ja auch noch rund 1473 Seiten an weiterem Material (laut PK-Index und ohne PK Pikappa gerechnet). Das sollte für ca. 7 Bände reichen.

    Ergänzung:

    Okay, ich habe gerade das Problem bei PKNE entdeckt. Die 8 Geschichten sind alle länger als die der vorherigen Serien. Damit wird es schwierig, PKNE in drei Bänden zu veröffentlichen. Entweder eine Geschichte in der »Mitte« aufhören lassen und im nächsten Band fortsetzen oder wohl viel besser immer zwei Geschichten in einem Band und möglichst sinnvoll mit dem restlichem Serien ergänzen. Da darf man gespannt sein, wie die Redaktion hier agiert.
    Geändert von Cobu (27.07.2020 um 07:53 Uhr)

  3. #3
    Mitglied Avatar von Spectaculus 1/4
    Registriert seit
    03.2017
    Ort
    Schrottland
    Beiträge
    2.798
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von Cobu Beitrag anzeigen
    Ergänzung:

    Okay, ich habe gerade das Problem bei PKNE entdeckt. Die 8 Geschichten sind alle länger als die der vorherigen Serien. Damit wird es schwierig, PKNE in drei Bänden zu veröffentlichen. Entweder eine Geschichte in der »Mitte« aufhören lassen und im nächsten Band fortsetzen oder wohl viel besser immer zwei Geschichten in einem Band und möglichst sinnvoll mit dem restlichem Serien ergänzen. Da darf man gespannt sein, wie die Redaktion hier agiert.
    Ich habe das übrigens alles schon x-mal durchgerechnet... siehe z.B. diesen Thread:

    http://www.comicforum.de/showthread....antomias/page7
    Meine Rezensionen, Artikel und Blogeinträge: comicschau.de/comics

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2015
    Beiträge
    76
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Spectaculus 1/4 Beitrag anzeigen
    Ich habe das übrigens alles schon x-mal durchgerechnet... siehe z.B. diesen Thread:

    http://www.comicforum.de/showthread....antomias/page7
    Wir werden uns wohl überraschen lassen müssen und hoffentlich dann positiv. Es dauert ja noch über ein Jahr bevor es mit der nächsten PK-Serie weitergehen kann. Nach meiner Rechnung beginnt PKNE frühstens ab Nr. 33. Und das setzt voraus, das weiterhin jeder zweite Band mit PK2 gefüllt wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •