User Tag List

Seite 63 von 69 ErsteErste ... 135354555657585960616263646566676869 LetzteLetzte
Ergebnis 1.551 bis 1.575 von 1738

Thema: SR Verlag (Riedl)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Avatar von M.Hulot
    Registriert seit
    02.2006
    Ort
    Pohlheim
    Beiträge
    2.069
    Mentioned
    18 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Es geht ja nicht drum, ob es gängiger ist. Es ist die vom Duden empfohlene Schreibweise, vom Alb kommend, nicht von den Alpen

    mobil gesendet mit tapatalk

  2. #2
    Premium-Benutzer Avatar von radulatis
    Registriert seit
    03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.843
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von M.Hulot Beitrag anzeigen
    Es geht ja nicht drum, ob es gängiger ist. Es ist die vom Duden empfohlene Schreibweise, vom Alb kommend, nicht von den Alpen

    mobil gesendet mit tapatalk
    Und ich dachte, das kommt vom Album… quasi in dieser Übersetzung ein Albtraum
    Meine Musik, mein Leben, mein Blog:
    http://www.malteklavier.de

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2012
    Beiträge
    1.258
    Mentioned
    28 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von M.Hulot Beitrag anzeigen
    Es ist die vom Duden empfohlene Schreibweise, vom Alb kommend, nicht von den Alpen
    Si tacuisses ...

    Mit dem Alpen-Argument weist Du Dich als Bewohner des Tals der Superschlauen aus.

    Ich glaube, weil immer mehr Ahnungslose verwirrt sind, weil sie meinen "Alp" müsste immer automatisch etwas mit den Alpen zu tun haben, sind die großen Publikumsverlage für Unterhaltungsliteratur dazu übergegangen, die Schreibung mit B zu bevorzugen. Früher dagegen war die Schreibung mit P gebräuchlicher. Der Duden empfiehlt dann das, was derzeit gängige Praxis ist, aber er nennt die P-Variante als alternative Schreibung, und somit ist es nicht falsch, wenn man so wie Goethe, Jean Paul, Döblin und viele, viele andere Alptraum schreibt.

  4. #4
    Mitglied Avatar von M.Hulot
    Registriert seit
    02.2006
    Ort
    Pohlheim
    Beiträge
    2.069
    Mentioned
    18 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das stimmt natürlich. Da ich aber beruflich andauernd mit solchen Fällen zu tun und es gerne einheitlich habe, korrigiere ich Texte nach den Duden-Empfehlungen. An irgendwas muss man sich ja orientieren.
    Interessanter finde ich allerdings, dass meine Erwähnung dieser Stelle, die also nicht komplett falsch ist, hier mehr Traffic erzeugt, als die unfassbar vielen tatsächlichen Fehler auf engstem Raum. Die scheinen nämlich keinen zu stören. Dass man Albtraum aber nach wie vor noch immer mit p schreiben kann, anscheinend schon.
    Und ein entsprechendes Emoji nach der Alpen-Aussage reicht anscheinend auch nicht mehr aus, um diese als nicht ganz ernst gemeint zu kennzeichnen.

    mobil gesendet mit tapatalk
    Geändert von M.Hulot (08.04.2024 um 13:58 Uhr)

  5. #5
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.593
    Mentioned
    196 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von M.Hulot Beitrag anzeigen
    Interessanter finde ich allerdings, dass meine Erwähnung dieser Stelle, die also nicht komplett falsch ist, hier mehr Traffic erzeugt, als die unfassbar vielen tatsächlichen Fehler auf engstem Raum.
    Bei den anderen Sachen hätte ich nur abnicken können. "Hast du Recht!" Aber beim Alb witterte ich Gelegenheit etwas dazu zu lernen. Und da kann ich ja immer nicht wiederstehen.
    Art is a naked dream for consciousness.

    [QUOTE=Largo Beutlin;5890050]Im Gegensatz zu dir fördere ich das Comicwesen durch den Ankauf vieler Neuerscheinungen.[/QUOTE]

  6. #6
    ist irgendwie doch wieder zaktuell Avatar von ZAQ
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nothing Gulch
    Beiträge
    23.060
    Mentioned
    128 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von M.Hulot Beitrag anzeigen
    (...) Da ich aber beruflich andauernd mit solchen Fällen zu tun und es gerne einheitlich habe, korrigiere ich Texte nach den Duden-Empfehlungen. An irgendwas muss man sich ja orientieren. (...)
    Da beißt sich die Katze aber in den Schwanz... - Ich weiß ja nicht, wie der aktuelle Stand beim Duden ist, aber früher war es zumindest so, dass der Duden nicht die Rechtschreibung vorgegeben und/oder empfohlen hat, sondern nur die geschriebene Sprache beobachtet und analysiert hat und quasi nur beschrieben hat, wie der Stand der Schreibungen ist (und im Vergleich mit früheren Ausgaben sich Sprache wandelt). Also gibt/gab der Duden nicht vor, sondern bereitete nach... - und es gibt mWn bis heute keine rechtliche Grundlage (Vorgaben der Kultusministerien o.ä.), die die im Duden stehenden Schreibweisen in irgendeiner Weise verbindlich sein lässt.

    Im Grunde gilt: Sprache lebt und dient der Verständigung. Daher kann es jeder halten, wie er will, er sollte nur -im höchsteigenen Interesse- für seine Adressaten verständlich sein. Und was dabei dann an Texten rauskommt und sich (als Schreibweise) verbreitet und etabliert kommt dann anschließend so in den Duden. Völlig unabhängig davon, ob 'alte, weiße Männer' wie ich, das nun gut und schön und richtig finden, dass heutzutage offenbar nicht mehr üblich zu sein scheint, 'brauchen' zwingend mit 'zu' zu gebrauchen. Ich muss dann damit leben, dass sich mir dabei die Nackenhaare kräuseln...

    PS: Wenn man mich fragt: Alptraum. Natürlich. Was sonst!? Das 'b' ist viel zu weich, das würde in einem Wort wie Alptraum, diesem nur ein Stück weit die Härte des Begriffs nehmen. Ein Alptraum ist nicht 'weich', der ist gruselig, da passt das härtere 'p' viel besser... - pfind ich jednfalls
    Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
    - Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
    Support your local dealer.
    -Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
    - © 2000-2024 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Wild Wedding
    Beiträge
    8.642
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    77
    Zitat Zitat von ZAQ Beitrag anzeigen
    PS: Wenn man mich fragt: Alptraum. Natürlich. Was sonst!? Das 'b' ist viel zu weich, das würde in einem Wort wie Alptraum, diesem nur ein Stück weit die Härte des Begriffs nehmen. Ein Alptraum ist nicht 'weich', der ist gruselig, da passt das härtere 'p' viel besser... - pfind ich jednfalls
    Dummerweise ist die Schreibung mit -b aber zumindest historisch korrekter, kommt der Albtraum doch vom (Nacht-)Alb, einer germanischen Sagenfigur, die wiederum etymologisch mit den Elfen/Elben verwandt ist.
    Und klar orientiert man sich, wenn man mit Rechtschreibung zu tun hat, am Duden. Ich muss doch, wenn ich Texte korrigiere, den Autor oder Redakteur mithilfe irgendeiner Instanz davon überzeugen, dass ich recht habe und er nicht.
    Neid ud Missgunst sind meine besten Freunde.

  8. #8
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.593
    Mentioned
    196 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von FilthyAssistant Beitrag anzeigen
    Dummerweise ist die Schreibung mit -b aber zumindest historisch korrekter, kommt der Albtraum doch vom (Nacht-)Alb, einer germanischen Sagenfigur, die wiederum etymologisch mit den Elfen/Elben verwandt ist.
    Und klar orientiert man sich, wenn man mit Rechtschreibung zu tun hat, am Duden. Ich muss doch, wenn ich Texte korrigiere, den Autor oder Redakteur mithilfe irgendeiner Instanz davon überzeugen, dass ich recht habe und er nicht.
    Das finde ich allerdings ein maßgebliches Argument. Ich selbst bin da auch bis jetzt eher bei p gewesen. Ich werde das ändern. Ich stelle jetzt auf Albtraum um, auch wenn mir ZAQs Härte-Darstellung auch einleuchtet. Was ich aber auf keinen Fall tun werde: erinnern nicht reflexiv zu gebrauchen. Eine Erinnerung ist nichts, was man auf dem Tisch materialisieren kann. Daher erinnere ich nichts, aber erinnern kann ich mich trotzdem an alles. Ich finde die Formulierungen wie "Ah ja, ich erinnere das." ganz eklig. Das einzige was in mir Gewaltbereitschaft weckt. (Spasss!)
    Art is a naked dream for consciousness.

    [QUOTE=Largo Beutlin;5890050]Im Gegensatz zu dir fördere ich das Comicwesen durch den Ankauf vieler Neuerscheinungen.[/QUOTE]

  9. #9
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2012
    Beiträge
    1.258
    Mentioned
    28 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von FilthyAssistant Beitrag anzeigen
    Dummerweise ist die Schreibung mit -b aber zumindest historisch korrekter, kommt der Albtraum doch vom (Nacht-)Alb, einer germanischen Sagenfigur, die wiederum etymologisch mit den Elfen/Elben verwandt ist.
    Und genau das stimmt halt nicht. Im Althochdeutschen wie im Mittelhochdeutschen steht Alp neben Alb (im Mittelhochdeutschen ist Alb sogar die seltenere Form). Jacob Grimm nennt für das Althochdeutsche in seiner "Deutschen Mythologie" nur die Form mit P. Im Adelung taucht die Form mit B nicht einmal auf, sondern man findet nur den auslautverhärteten Alp. Und im Grimm (Deutsches Wörterbuch) heißt es in der ursprünglichen Ausgabe noch, Alp sei "die streng althochdeutsche Wortform". Erst in der Neubearbeitung des Grimm wird auch für ahd und mhd eine B-Schreibweise genannt, gleichzeitig werden aber massenhaft "historische" Belge für die Schreibung mit P geliefert. Klar ist Alp im Grunde dasselbe Wort wie Elb, aber historisch korrekt ist eben, dass es eine Auslautverhärtung gab und sich deshalb im Hochdeutschen die Schreibung mit P vom Mittelalter bis heute durchzieht, wenn auch nicht ausschließlich. Ich zitiere den (neubearbeiteten) Grimm einfach hier rein, um mal ein bisschen historisch korrekte Perspektive reinzubringen:

    ALPm.pl.? alpe,seltener alpen.niederer, den faunen der antiken mythologie (vgl.11.jh.faunos alpahd. gl. 2,403,33 S./S.) z.t. gleichgesetzter naturgeist oder -dämon, nach dem germ. volksglauben den kobolden und zwergen nahestehend (vgl. den namen des zwergs Alberichin der dt. heldensage afrz. Alberon,frz. Oberon). ahd. alb, alp, alfn.m.?, mhd. alp, alb, alfm.n. (die schreibung mit -bin der 1. hälfte des 20. jh. wieder öfter auftretend), mnd., mnl. alfm., ae. ælfm., f., engl. elf,an. alfr.wahrscheinlich gehen diese formen wie ahd. elbiz, albizschwan’,lat. albusweiß’ auf idg.*albho-weiß’ zurück, so daß das wort ursprünglich wohl als weiße nebelgestalt zu deuten ist, s.Pokornyet. wb. (1959)1,30; zu anderen deutungen s.Klugeet. wb.2118a.das wort ist in den mundarten der gegenwart weitgehend md.
    1gespenstisches wesen; drückende beklemmung.
    agespenstisches wesen, bösartiger geist, (nacht)mahr, oft als verursacher des alpdrucks:11./12.jh.ad feminam quam alb illuditahd. sprachdenkm. 385 S.11./12.jh.follus alfahd. gl. 4,202,24 S./S.?1275/7?er(gott) ist mensche ar lewe kalp, got unde niht alpKonrad v. Würzburgschmiede XXIXb G.?u1300?her selbe got gab sich selben / zu vorsuchene den elben / und allen tuvelen an der notHeinrich v. Heslerapokalypse 9960 DTM.?1411?so spricht maniger tummer leib, / die trutte sei ain altes weib / .. und etleich die gelauben, / der alpe minne die leuteVintler7800 Z.1593die incubi, die trutten oder alpen, welche die leut des nachts im schlaff truckenFausti hist. 55 F.?v1688?von gespensten, .. cobalden, .. alpen, truden und andern theils schrecklichen theils lächerlichen spieckereyenLehmannschauplatz (1699)942.1775Freyer hatte einen bothen, welchen .. der vater der götter .. zu gewissen schwarzen nornen abfertigte, die zuweilen auch zwerge und elfen genannt werden, woher sich die alpe unter uns noch bis jetzt erhalten habenBerischWodan 122.?1871?das bett muß aus dem eingebauten winkel, der schwarze alb hängt in den schweren faltenSternheim1,620 H.?1909?der weisse alp fiel mir ein aus der heimath ihres grossvatersStorm3,231 K.1983Melzer schüttelte sich, als hätte er einen alp zu beutelnSaegerSinon 87.
    öfters jmdn. (be)trügt der alper leitet ihn irre, macht ihn töricht:?n1190?waz ist daz ich geredet han / kan daz imm? vurstan / daz ist harte wunderlich / ich wene die elber trig?t michHerbort756 F.u1300ir ampet(anbetet) fur got ain chalp / (alsus triugt iu der alp)Gundacker1682 DTM.hs.u1430das ein totter man mo?cht aüff erstan / und hin gen Gallilea gan? / Maria, dich betreigt warlich der alpegerer fronleichnamssp. 321 LV.1524/6sprach si: „du bist unsinnig halb / oder dich treugt sunst der alb, / das du den esel haust geschlagen ..“märendicht. 15.jh. 379 F.
    bdas angeblich vom alp (s. a) verursachte; drückende beklemmung, alpdruck, alptraum:?hs.1.h14.jh.?daz ist in gut für den alpaltdt. wälder 2, 55 G.1616alb .. ein kranckheit, wann einer meint im schlaff er werd gedrucktHenischt. spr. 1,36.1674die athmung .. endert das seitenstechen, keuchen, husten, alpBecherorganum 90.1771von der schlaflosigkeit und dem alpeMorgagni, krankheiten 1, b5b.?1894?die .. luft in der stube .. wurde immer schwüler und dumpfer, dass sich mir endlich ein alp zentnerschwer auf die brust legteHeyse[1924]III 4,62.1969langsam richtete er sich wieder auf, wischte sich über die stirn ... „mein gott, ein alp bei wachem zustand!“ murmelte erKühnstadtpfeifer 306.
    oft im vergleich (wohl auch zu a):?1782/7?das .. heimweh fiel zuweilen wie ein schwerer alp auf die stählernen harnischeMusäusvolksmärchen 3,79 M.?1818?staatsmänner .., die .. nicht ruhig schlafen können, weil ihnen das wartburgfest wie ein alp auf der brust liegtBörne1,1175 R.1966der reaktionäre feudalabsolutismus lastete wie ein alb auf der nationgesch. arbeiterbewegung 1,87.
    cübertr. auf alles stark bedrückende,/Bd. 2, Sp. 531/ auch(metonym.) auf den druck selbst:1780der schwere alp der sorgenGoekingkged. 1,64.1829der lästige alp lüftet sich nach und nach(während der abschließenden arbeit am Wilhelm Meister)GoetheIV 45,153 W.1918Ludendorff ist nicht mehr, .. ein alb ist von euch genommenFischartin: weltbühne 14,2,434.1972die schule, der uralte alpKantimpressum 289.
    2tor, narr(als vom alp betört angesehen?)?u1300?do wolde ouch disen tummen alf / got von siner megede slanpassional 482a K.hs.1481/96so du langs oechsen khalbpp / wie schweygstu so still recht als ain albpp!passionssp. Tirol 100 W.?1759?dank’s vielmehr deiner lüderlichen wirthschaft .. oder deinen leckerbischen, du alp!Weiszeopern 2(1772)155.1868alp .. albernes geschöpf, pinsel; ein in den mittelständen und in den städten übliches scheltwort: „du bist doch ein rechtes alp“VilmarKurhessen 8.1927besonders geistige störungen, verblödung werden .. auf den alp zurückgeführt; ein törichter, linkischer, schwachsinniger mensch heißt daher alphdwb. aberglauben 1,294 B./S.
    3gelegentl. in anlehnung an Alberich als den hüter des nibelungenhorts schreibung mit -bwie ahd. u. mhd.:1904manchmal duftete übel das gold, dann ließ er es salben, / er weihte es frommen zwecken, da halfen ihm zwei alben / .. schlimme genossen(einer wird kommerzienrat), jugend 682a.?1963?einen häßlichen alben, einen zwerg Mime, der den nibelungenhort bewachte, konnte man überlistenHerrmannjahre (1966)1,201.

  10. #10
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Wild Wedding
    Beiträge
    8.642
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    77
    Zitat Zitat von kormoran Beitrag anzeigen
    Klar ist Alp im Grunde dasselbe Wort wie Elb, aber historisch korrekt ist eben, dass es eine Auslautverhärtung gab
    Aber wenn es eine Auslautverhärtung gab, dann muss vor der Verhärtung der Auslaut doch weicher gewesen sein, oder?
    Also hat man irgendwann die Schreibweise mit -p an die Aussprache angepasst - was im Umkehrschluss bedeutet, dass die Schreibweise mit -b älter wäre.
    (Wenn es das Wort denn schon in geschriebener Sprache in großer Zahl gegeben hätte...)

    Aber ich nehme deine Kritik insofern an, dass ich nicht "historisch korrekte Schreibweise", sondern "etymologisch richtigere Variante" hätte schreiben müssen.
    Neid ud Missgunst sind meine besten Freunde.

  11. #11
    Mitglied Avatar von albert-enzian
    Registriert seit
    02.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    1.990
    Mentioned
    16 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hi, hi, jetzt war Kormoran schneller.
    Wollte auch gerade feststellen, dass "Alp" nix, aber auch gar nix mit den Alpen zu tun hat!
    "Alb" oder/und "Alp" sind beides alte, mittelhochdeutsche Bezeichnungen für die gleichen bösen Geister.
    Spielt also überhaupt keine Rolle, ob eine Schreibweise gängiger ist oder nicht.

  12. #12
    Mitglied Avatar von MrBlonde
    Registriert seit
    12.2013
    Beiträge
    1.023
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Woher kommt eigentlich das ganze: Minimenschen wird abgebrochen und abgegeben?

  13. #13
    Mitglied Avatar von Mervyn
    Registriert seit
    09.2003
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    4.082
    Mentioned
    33 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    12
    Das sind bisher alles nur Gerüchte.

  14. #14
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.593
    Mentioned
    196 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ausgelöst durch die starke Verzögerung der Veröffentlichungen, der Tatsache dass Olivier und Columbine 2 der letzte Band war, der erschien und zwar im Januar, der bisher unerfüllten Ankündigung, dass Chaland GA 1 und Valhardi GA 2 seit Januar in der Druckerei sind, dass von der gerade erst gestarteten EC Reihe nach 2 Bänden überhaupt nichts mehr verlautet ist und natürlich der Ankündigung, dass Epsilon die Pittje Pit GA ab Nr. 4 übernimmt. Aber es gibt keinerlei klare Anzeichen für irgendeine Entwicklung insofern, dass hier Lizenzen weiter getragen werden. Es fehlt einfach nur an Informationen und das führt zu Spekulationen. Man kann es also nicht mal Gerüchte nennen. Es sind reine Spekulationen.
    Art is a naked dream for consciousness.

    [QUOTE=Largo Beutlin;5890050]Im Gegensatz zu dir fördere ich das Comicwesen durch den Ankauf vieler Neuerscheinungen.[/QUOTE]

  15. #15
    Mitglied Avatar von MickySpoon
    Registriert seit
    06.2017
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    660
    Mentioned
    13 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Jovis Beitrag anzeigen
    Es sind reine Spekulationen.
    Wenn Insider wie EfWe von "Gerüchten" sprechen, dann ist meistens an der Sache auch was dran. Spekulieren kann man aber darüber, wie es nun mit den Serien weitergeht, wenn es bei Riedl nicht mehr weitergeht.
    Der Pöbel ist sich einig: Die Grünen sind an allem Schuld! Der Vatikan bestätigt: Sie sind eine Ausgeburt der Hölle, Hölle, Hölle!

  16. #16
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.593
    Mentioned
    196 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    So oder so kann man spekulieren. Das ist angesichts der Sachlage sicher erlaubt. Aber Gerrüchte entstehen vielfältig. Der Weggang von Pittje zum wiederauferstehenden Epsilon-Verlag wird ja unter 4 Augen besprochen worden sein, aber wer dann daraufhin mit wem in welcher Stimmung noch gesprochen hat, führt zu wieder neuen Einschätzungen der Lage, dann zur Infoweitergabe an vierte und wenn das alles unter Fachleuten passiert ist, dann wird das wohl ernster genommen als wenn hier im CF einer was schreibt.

    Hier nämlich ist das ja mehrfach eher so vor sich gegangen - und da bin ich ja dann nicht ganz unschuldig - dass Stefan Riedl mir ne Mail schreibt, dessen Inhalt ich dann hier zum Besten gebe und wenn dann die Ankündigung aus der Mail nicht eintritt oder nur zum Teil oder verzögert, dann fragen sich die Leute hier, woran es liegen könnte und dann entsteht bei ganz vielen ein worst case Szenario und das sind dann eben echte Gerüchte. Begründet oder paranoid, das weiß man immer erst hinterher. Und wenn jetzt plötzlich Valhardi 2 bei mir angeliefert wird, werden meine Befürchtungen wieder für mindestens 6 Monate kleiner werden.
    Art is a naked dream for consciousness.

    [QUOTE=Largo Beutlin;5890050]Im Gegensatz zu dir fördere ich das Comicwesen durch den Ankauf vieler Neuerscheinungen.[/QUOTE]

  17. #17
    Mitglied Avatar von Bad Company
    Registriert seit
    12.2004
    Ort
    Östl.Nieders.
    Beiträge
    4.640
    Mentioned
    18 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Bei PPM wird unter SR jetzt zusätzlich Tales-Band 2 für April angekündigt.

  18. #18
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.593
    Mentioned
    196 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das kann schwerlich realistisch sein. Wenn Chaland 1 und Valhardi 2 seit Januar in der Druckerei sind und ich daraus schließe, dass diese die 2 allernächsten Riedl-Bände sein werden, ergäbe sich daraus in vulkanischer Logik, dass im April 3 Bände von Riedl ausgeliefert würden und nach allem was ich über Riedl in 18 Monaten erfahren habe, halte ich DAS für einen Fall, den man guten Gewissens ausschließen kann.

    (Und doch ist es natürlich möglich... )
    Art is a naked dream for consciousness.

    [QUOTE=Largo Beutlin;5890050]Im Gegensatz zu dir fördere ich das Comicwesen durch den Ankauf vieler Neuerscheinungen.[/QUOTE]

  19. #19
    Mitglied Avatar von M.Hulot
    Registriert seit
    02.2006
    Ort
    Pohlheim
    Beiträge
    2.069
    Mentioned
    18 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Von der All-Schiene hatte ich schon gehört. Da besteht dann natürlich wieder der Nachteil, dass es Überschneidungen geben könnte. Dadas für mich alles neu ist, habe ich auch keine bevorzugten Zeichner/Autoren.
    Der Horror-Band gefiel mir ja überhaupt nicht. Diese Storys würden mir dann aber in einer nach Personen geordneten Ausgabe quasi wieder aufgedrängt.
    Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Und vielleicht geht's bei Riedl ja doch weiter. Zumindest mit Valhardi.

    mobil gesendet mit tapatalk

  20. #20
    Mitglied Avatar von Sillage
    Registriert seit
    06.2005
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    832
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Könnte man diese Diskussion nicht auslagern?
    Hier sollte es doch Comics vom SR Verlag gehen.

  21. #21
    Mitglied Avatar von Manfred G
    Registriert seit
    02.2005
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    2.327
    Mentioned
    31 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich müsste Zuhause später nachsehen meine aber das waren bei Wood nur 2 oder 3 Storys...

  22. #22
    Mitglied Avatar von M.Hulot
    Registriert seit
    02.2006
    Ort
    Pohlheim
    Beiträge
    2.069
    Mentioned
    18 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Sehr gerne. Danke

    mobil gesendet mit tapatalk

  23. #23
    Mitglied Avatar von Manfred G
    Registriert seit
    02.2005
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    2.327
    Mentioned
    31 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Sehr gute Nachrichten für dich, in den Wally Wood 1-3 vom All Verlag sind in chronologischer Reihenfolge nur alle Wallace Wood Science Fiction abgedruckt aber keine einzige Horror! Da du den Weird Science von Riedl hast sind dann allerdings im ersten All-Band 4 von 19 Storys doppelt.
    Aber die Geschichten werden im Laufe der Zeit in den Weird Science und Weird Fantasy Reihen von EC immer besser (eine meiner Lieblings-Storys ist in All Band 2 He walked among us, Weird Science 13) Achtung: Wie du im Riedl Band vielleicht gesehen hast musste die Nummernfolge der Hefte neu gestartet werden, aus diesem Grund kommt nach Weird Science 15 ein Heft ohne Nummer und dann Heft 6 (He walked among us in Weird Science 13 ist ein Heft aus dem Jahr 1952)!
    Geändert von Manfred G (09.04.2024 um 16:38 Uhr)

  24. #24
    Mitglied Avatar von M.Hulot
    Registriert seit
    02.2006
    Ort
    Pohlheim
    Beiträge
    2.069
    Mentioned
    18 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ein bisschen verwirrend, dass in der Story "Die Rückkehr", die laut Cover 500.000 Jahre nach einem Atomkrieg spielt, ab Seite 162 konsequent 50.000 statt 500.000 Jahre in den Sprechblasen steht, sodass die Dialoge und im Endeffekt natürlich auch die Geschichte keinen Sinn mehr ergibt.
    Da hat wohl der Übersetzer oder Letterer selbst 50.000 oder gar 500.000 Jahre gepennt (weiß er wahrscheinlich selbst nicht so genau).
    Wenigstens ist auf Seite 188 Panel 2 Albtraum mit b geschrieben.
    Jetzt kann ich in Frieden sterben...

    mobil gesendet mit tapatalk
    Geändert von M.Hulot (09.04.2024 um 21:14 Uhr)

  25. #25
    Mitglied Avatar von LaLe
    Registriert seit
    03.2016
    Beiträge
    2.340
    Mentioned
    98 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Da sowohl Albtraum als auch Alptraum korrekt sind, verstehe ich die Aufregung nicht so ganz. Der Duden empfiehlt doch lediglich die Schreibweise mit "b" und gibt sie nicht vor.

    So erinnere ich das jedenfalls.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

Seite 63 von 69 ErsteErste ... 135354555657585960616263646566676869 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher