User Tag List

Seite 11 von 12 ErsteErste ... 23456789101112 LetzteLetzte
Ergebnis 251 bis 275 von 285

Thema: Der Movie-Quiz-Thread

  1. #251
    Mitglied Avatar von Geier
    Registriert seit
    09.2000
    Ort
    im Heckengäu
    Beiträge
    3.649
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

  2. #252
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Keine neue Quizfrage, aber vielleicht weiß jemand die Antwort:

    Vielleicht kennt ja jemand die berühmte Schreibmaschinennummer mit Jerry Lewis, die er auch am Ende der gestrigen ZDF-Show vorführte.
    Dabei markiert er synchron zu Musik und Geräuschen den Benutzer einer Schreibmaschine. Immer am Ende der Zeilen schiebt er den Wagen von rechts nach links. Wenn ich die Bauart einer Schreibmaschine nicht völlig vergessen habe, steht der Wagen aber zu Beginn einer Zeile rechts und wandert nach links (die Nummer ist alt, das ist noch nicht mal eine Kugelkopfschreibmaschine). Hat Lewis das immer seitenverkehrt gespielt?
    Geändert von Mick Baxter (17.03.2006 um 21:19 Uhr)

  3. #253
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Eigentlich müßte Geier eine neue Frage stellen.

  4. #254
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Da er das nicht tut:

    Die Frau welchen Fernsehwesterndarstellers war Titelfigur eines Hollywoodfilms?

    Zur Hilfe: der Schauspieler spielte auch in einem berühmten Film mit Mladen Sekulovich.

  5. #255
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Der berühmte Film erhielt 8 Oscars, und Mladen Sekulovich (den unter seinem Geburtsnamen allerdings keiner kennt) spielte auch in einem Film, der Modegeschichte schrieb.
    Die Westernserie war in Deutschland so beliebt, daß einige Darsteller in deutschen Unterhaltungssendungen auftraten.

  6. #256
    Mitglied Avatar von BARENG
    Registriert seit
    05.2004
    Ort
    HN
    Beiträge
    1.218
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Mick Baxter Beitrag anzeigen
    Da er das nicht tut:

    Die Frau welchen Fernsehwesterndarstellers war Titelfigur eines Hollywoodfilms?

    Zur Hilfe: der Schauspieler spielte auch in einem berühmten Film mit Mladen Sekulovich.
    War der Film auch nach ihr benannt, d.h. hatte ihren Namen im Titel? Oder ging es nur um sie?

  7. #257
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von BARENG Beitrag anzeigen
    War der Film auch nach ihr benannt, d.h. hatte ihren Namen im Titel?
    Das legt "Titelfigur" eigentlich nahe. " How to Murder Your Wife" ist es jedenfalls nicht.

  8. #258
    Mitglied Avatar von kylennep
    Registriert seit
    04.2000
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.897
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    War die Westernserie "Bonanza"?
    "Lock'n'Loll"

  9. #259
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Nein. Und auch nicht "Rauchende Colts" (Ken "Festus" Curtis war ja bei Rudi Carell zu Gast).

  10. #260
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Ich weiß ja nicht, ob hier noch jemand mitliest.

    Der gesuchte Fernsehwestern-Darsteller (dessen Name ihn eher für ein anderes Genre prädestiniert zu sein scheinen läßt) spielte also in einem berühmten Film mit, der 8 Oscars erhielt und in dem er Partner von Mladen Sekulovich war, der auch in "Baby Doll" (ein Film, der "Modegeschichte schrieb") mitwirkte.

  11. #261
    Mitglied Avatar von BARENG
    Registriert seit
    05.2004
    Ort
    HN
    Beiträge
    1.218
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Mick Baxter
    Ich weiß ja nicht, ob hier noch jemand mitliest.
    Ich bin immerhin soweit, dass Mladen Sekulovich = Karl Malden ist. Der berühmte Film dürfte "On the Waterfront" (zu dt. "Die Faust im Nacken", iirc) sein.

    Zitat Zitat von Mick Baxter
    Der gesuchte Fernsehwestern-Darsteller (dessen Name ihn eher für ein anderes Genre prädestiniert zu sein scheinen läßt)...
    Wenn ich mir da so die Darstellerriege ansehe, könnte das z.B. ein gewisser Herr Leif Erickson sein, oder?

  12. #262
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Und wie hieß die Ehefrau, deren Leben verfilmt wurde?

  13. #263
    Mitglied Avatar von BARENG
    Registriert seit
    05.2004
    Ort
    HN
    Beiträge
    1.218
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Frances Farmer.

  14. #264
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Alles richtig. Nun darfst du dir eine Frage ausdenken.

    Die Westernserie war übrigens ""High Chaparral". Und Henry Darrow (aka Manolito Montoya) war im deutschen Fernsehen zu Besuch.

  15. #265
    Mitglied Avatar von BARENG
    Registriert seit
    05.2004
    Ort
    HN
    Beiträge
    1.218
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Bleiben wir bei Mladen Sekulovich als Bindeglied:

    Sein Co-Star in 'Die Faust im Nacken', Marlon Brando, lehnte bekanntlich 1972 seinen Oscar als bester Hauptdarsteller in 'Der Pate' ab (bzw. ließ eine "Indianerin" eine Rede verlesen).

    Welcher andere Co-Star von Mladen Sekuvolich lehnte ebenfalls den Oscar als bester Hauptdarsteller ab?

  16. #266
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Ohne Worte
    Beiträge
    12.286
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    George C. Scott für "Patton"

  17. #267
    Mitglied Avatar von BARENG
    Registriert seit
    05.2004
    Ort
    HN
    Beiträge
    1.218
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Hate Beitrag anzeigen
    George C. Scott für "Patton"
    Richtig.

  18. #268
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Ohne Worte
    Beiträge
    12.286
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    In einigen Monaten startet Pixars "Cars - Autos wie wir".

    Vor langer Zeit kam schon mal ein Trickfilm über ein Autorennen in die deutschen Kinos. Laut IMDb war er 88 Minuten lang. Wie heißt dieser Film?

  19. #269
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Die "Herbie"- und "Dudu"-Filme sind auch Trickfilme. Die wirst du ja wohl nicht meinen.

  20. #270
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Ohne Worte
    Beiträge
    12.286
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Es ist ein Film ohne Schauspieler, nur mit Figuren.

  21. #271
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Ohne Worte
    Beiträge
    12.286
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Es ist ein Trickfilm, aber kein Zeichentrickfilm.

  22. #272
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    "Scooby-Doo and the Reluctant Werewolf" ist es demnach nicht (USA 80 min, Deutschland 92 min. - seltsam).

  23. #273
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Ohne Worte
    Beiträge
    12.286
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Es ist nicht "Scooby-Doo and the Reluctant Werewolf". Da kann ich nur zustimmen.

  24. #274
    Mitglied Avatar von BARENG
    Registriert seit
    05.2004
    Ort
    HN
    Beiträge
    1.218
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Mick Baxter Beitrag anzeigen
    USA 80 min, Deutschland 92 min. - seltsam
    PAL/NTSC Differenz

  25. #275
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Auf NTSC läuft der Film 1,15 mal so schnell? Zum Vergleich: Fernsehen (25 Bilder/sec) läuft 1,04 mal so schnell wie Kino (24 Bilder/sec).

Seite 11 von 12 ErsteErste ... 23456789101112 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher