Zitat Zitat von Schroeder Beitrag anzeigen
Na dann, lieber Comicsalon: ran an den Speck! Links zu den Beiträgen auf den jeweiligen Programmseiten würden ja schon reichen. Das würde die Seite mit wenig Arbeit aufwerten. Vielleicht für nächstes Jahr dann mal bei den Seiten anderer Messen inspirieren lassen.
Da wäre ich der Letzte, der was dagegen hätte
Zitat Zitat von Schroeder Beitrag anzeigen
Ja, genau danach sieht es auch aus. Und klar, eine Seite wie diese kümmert sich nicht von alleine darum. Das ist Arbeit. Dann wünsche ich euch und euren Lesern das sich mal irgendwann Zeit dafür findet.
Es ist eigentlich eher eine Budgetfrage. Wenn Splashcomics ordentlich etwas abwerfen würde, könnten bezahlte Aufträge zurückgestellt werden...
Zitat Zitat von Schroeder Beitrag anzeigen
Naja, ein Aufnahmegerät und vor jedem Redner ein Mikro würde schon einiges bringen. Selbst ein einziges Mikro, das da auf dem Tisch stünde, würde schon bessern Sound liefern, allein weil es näher dran ist. Vielleicht hat die Cam ja sogar einen Eingang für ein externes Mikro...?
Die Kameras haben leider keinen Eingang. Wir haben ein Aufzeichnungsgerät, aber erste Tests (bei der ICOM-Preisverleihung im vergangenen Jahr) haben gezeigt, dass der Kameraton besser ist. Das Gerät ist gut bei Interviews, aber nicht bei längeren Distanzen. Mal schauen, was sich in zwei Jahren machen lässt. Auch hier ist es eine Frage des Budgets, bin ich ganz ehrlich.
Zitat Zitat von Schroeder Beitrag anzeigen
Jap, so eine Nachbereitung ist richtig Arbeit und wenn dann noch was schief läuft... schon klar. Aber da ja die Videos schon online sind, hätten die ja ganz automatisiert schon als Podcastfeed rausgehen können. Das könnte null extra Arbeit sein, wenn es denn das CMS unterstützt.
Dazu müsste das CMS direkt aus der Videodatei den Audiostream auslesen können. Keine Ahnung, ob das programmierbar ist. Unser System ist ja ein Eigengewächs. Müssten wir mal schauen, ob es entsprechende PHP-Bibliotheken gibt. Würde mich reizen das zu programmieren

Zitat Zitat von Schroeder Beitrag anzeigen
Eine verschachtelte Tabelle einfacher als ein DIV? Hm, glaub ich weniger. Bei Youtube ist es ein OBJECT-Element, bei Flickr ein A, mit IMG drin - ich glaube DIVs habe ich auch schon irgendwo in Einbettungscodes gesehen. Letztlich ist es den Leuten ja egal, die kopieren das ja nur. Ist natürlich nur ein winziges Detail, aber es zeigt auf welchem technischen Stand die Splashpages (und die Seiten der meisten anderen deutschen Comicmagazine) sind.
Wir haben auch ein Object-Element. ABER: Wir wollen ja ein Branding haben, damit erkennbar ist, woher das Video ist. Und das ist die Tabelle außen herum. Ansonsten sind die Splashpages eigentlich auf einem recht guten technischen Stand. XHTML 1.0 sind wir durchgehend (die Werbetags sind leider nicht immer valide), DIVs werden auch zur Positionierung eingesetzt. Man könnte es noch weiter treiben mit den DIVs, aber naja... Gratis Comic Tag ist vollkommen mit DIVs gebaut. Also da sind wir ingesamt auf einem guten Stand, finde ich.

Zitat Zitat von Schroeder Beitrag anzeigen
Mir fällt auf Anhieb keine einzige deutsche Comicseite ein, die richtig cool und zeitgemäß aussieht und mir in der Lage scheint unbedarfte Neulinge an das Thema heranzuführen und zu begeistern (das habt ihr übrigens mit euerm Print-Ausflug vor hundert Jahren ganz gut geschafft imho). Das stört mich, weil da mehr ginge, denke ich, aber weiß natürlich auch, das der Branche einfach an allen Ecken Geld fehlt.
Das Geld ist es in der Tat, das da fehlt. Wir haben ja schon ein recht modernes CMS im Hintergrund, das wir komplett selbst gebaut haben. Das ging damals, weil die Aufträge, die wir hatten, genug reingespült hatten und auch Zeit ließen. Im Moment ist die Situation eine andere. Leider investieren auch die Verlage nichts in uns in Form von Werbung. Wir sind gerne gesehen, wenn es darum geht, dass wir News und Rezensionen veröffentlichen. Aber ich habe seit über einem Jahr keinen Auftrag mit Werbebannern mehr gesehen, was ich sehr bedauerlich finde. Wir machen viel, könnten mehr machen, wenn die finanzielle Decke da wäre. Aber alles und jedes kann ich einfach nicht aus meiner Privatschatulle bezahlen.

Dann kommt noch hinzu, dass mir immernoch Mitarbeiter fehlen. News, Checkliste und auch beim Redigieren von Rezensionen könnte ich gut jemanden gebrauchen, dann wäre gerade die Zeit, die ich dort reinstecke, für die Entwicklung eines Designs. Ich zeige hier jetzt mal exklusiv zum ersten Mal einen Designentwurf, den ich schon lange umsetzen wollte. Der ist schon im November 2009 entstanden. Ich wollte den im Frühjahr bereits umsetzen, um zum 15. Jubiläum der Site das Ganze zu haben. Aber bisher...