Zu unrecht eher unbekannt geblieben ist in Deutschland der Zeichner Andreas Martens, die einzigen halbwegs bekannten Serien, die man hier von ihm kennt, sind "Rork" und "Capricorne" und damit hat es sich glaube ich bei den meisten auch schon. Dabei handelt es sich bei seinen Comics um die wohl faszinierendsten Frankobelgischen Comics, die ich kenne, es gibt wohl kaum einen anderen Zeichner, der mich so geprägt hat wie Andreas.
Das fängt bei seinen Farben und Szenerien an (bei einigen Tableaus aus "Cromwell Stone" dachte ich wirklich, mich trifft der Schlag, so gigantisch waren sie) und geht dann weiter zu seinen Figuren, die anfangs noch stark von Bernie Wrightson und Neal Adams beeinflusst waren und mittlerweile fast schon in richtung Disney-Stil gehen.

Auf dieser site gibt es mehr Infos über ihn:
www.dossier-andreas.net

Wer kennt ihn noch?
Was haltet ihr von ihm?
Wer könnte noch von ihm beeinflusst sein?
Und vor allem,
darf man ihn überhaupt gut finden?

(letzteres frage ich, weil einer wie Carlos Meglia, den ich auch gut finde, hier auch ziemlich heftig verabscheut wird)