Rezension von: Marcus Offermanns

Mit Band Nummer 50 der aktuellen deutschen Batman-Heftserie feiert gleichzeitig auch die US-Ausgabe ein beachtliches Jubiläum: Batman-Ausgabe 700! In den USA bereits im Sommer des vergangenen Jahres auf den Markt gekommen, können nun die deutschen Comicfans die interessante Jubiläumsgeschichte kennen lernen. Time and the Batman (dt.: Batman und die Zeit) ist eine Gemeinschaftsproduktion der Batman-Großkaliber Grant Morrison, Tony Daniel, David Finch, Andy Kubert und Frank Quitely, welche für diese ausgiebige Geschichte die Grenzen der Zeit überwinden und mehrere Träger des Batman-Kostüms bei ihrem Kampf gegen das Verbrechen begleiten. Damit greifen Sie die Idee auf, Rückblick, gegenwärtige Bestandsaufnahme und mögliche Zukunftsszenarien miteinander zu verbinden. Autor Grant Morrison lässt die einzlenen Episoden durch die verschiedenen Zeichenstile von Daniel, Finch, Kubert und Quitely rahmen, was sich als tolle Idee entpuppt: So verbindet man in der Jubiläumsfolge sowohl verschiedene Batman-Epochen miteinander als auch einige Zeichner, welche den Look der Serie in deren jüngerer Vergangenheit nachhaltig geprägt haben.
Doch bevor der Leser zu Batman und die Zeit vordringen kann, ist zunächst die zweiteilige Story Rätselhafte Nächte: Tricks und schwarze Magie und Mittel zum Zweck (US-Ausgaben 698 und 699: Riddle me this: Black Magic Tricks & A Means to an End) an der Reihe: Geschrieben von Tony S. Daniel, setzt Zeichner Guillem March die Geschichte von Batman und Robin, die gemeinsam mit dem Riddler gegen einen gefährlichen Magier bestehen müssen, ansehlich in Szene. Gerade die Hefte der letzten Monate bestechen immer wieder durch tolle Leistungen diverser Zeichner - so auch die beiden Storys dieses Heftes. Inhaltlich könnte das Ganze etwas ausgefeilter sein, aber rein visuell sind die Batman-Comics eine Bank! Diese deutsche Nummer 50 bringt als Extraausstattung anlässlich der feierlichen Ausgabe ein Poster sowie eine Batman-Bildergalerie am Heftende [ Weiter geht es in der Rezension selbst... ]

Weiterlesen...