User Tag List

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 26 bis 45 von 45
  1. #26
    Mitglied Avatar von carlson82
    Registriert seit
    12.2002
    Ort
    berlin
    Beiträge
    1.474
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ja endlich haben sie mit diesem kitschigen Kack aufgehört, jetzt muss ich solche seltsamen stellen nicht mehr wegspulen!
    gruß
    Comics machen dumm und gewalttätig.

  2. #27
    Mitglied
    Registriert seit
    05.2003
    Beiträge
    54
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Damit hat Disney angefangen sich das eigene Grab zu schaufeln. Die Songs repräsentierten nicht nur die inzwischen weitestgehend verlorengegangene Philosophie der Disney-Studios, sondern es kommt ferner nicht von ungefähr daß die klassische Oscar-Kombination von Disney-Filmen "Beste Filmmusik" und "Bester Song" ist: die Songs waren einfach super.

  3. #28
    Mitglied Avatar von EdiGrieg
    Registriert seit
    10.2002
    Beiträge
    755
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hmmm... Oscars. Da komme ich jetzt echt mal ins Grübeln. Hat eigentlich, mal abgesehen von Schneewittchen (1 Großer, 7 kleine) ein Disney Hauptfilm (kein Cartoon) außer der Musik mal einen Oscar bekommen ?

  4. #29
    Mitglied
    Registriert seit
    05.2003
    Beiträge
    54
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Außer "Bester Song" und "Beste Musik"? Fallen mir spontan zum Beispiel ein:
    - Mary Poppins: Hauptdarsteller, Song, Musik, Schnitt, Spezialeffekte
    - Falsches Spiel mit Roger Rabbit: Spezialeffekte & Schnitt
    - Die tollkühne Hexe: Spezialeffekte
    Eine Auszeichnung besonderer Art ist, daß Beauty and the Beast der bislang einzige Zeichentrickfilm ist, der jemals für den Oscar "Bester Film" nominiert worden ist.

    Man muß aber bedenken, daß es die Sparte "Bester Animationsfilm" erst seit zwei Jahren gibt, und die alten Disney-Filme wären dafür prädestiniert gewesen. Vor allem da es Dreamworks noch nicht gab


    P.S.: "1 Großer, 7 kleine" ist höchst mißverständlich: Schneewittchen hat nur einen einzigen echten Oscar bekommen, nämlich "Beste Produktion". Außerdem erhielt der Film als zweite Auszeichnung einen Sonder-"Oscar" für Walt Disney. Dieser bestand aus sieben Oscar-Figürchen in Form der sieben Zwergen.
    Geändert von venefex (29.08.2003 um 11:29 Uhr)

  5. #30
    Junior Mitglied Avatar von Dumbo
    Registriert seit
    07.2003
    Ort
    Graz/Österreich
    Beiträge
    25
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Also ich finde das singen gehört einfach zu einem Disney- Film. Die Atmosphäre, einfach alles. Und die Lieder sind ja keine Trällerei - sie erzählen Geschichten, etwas über den Charakter oder unterstreichen einfach die Perfektion des Meisterwerks. Wenn man alle Disney- Lieder der bisherigen Meisterwerke wegnehmen würde, würde einfach etwas fehlen. Da denkt man sich: "Wann kommt endlich mal ein Highlight???" Außerdem müsste ohne den Liedern in den Filmen viel mehr gesprochen werden.

    Mir haben es im Moment viele Disney- Lieder angetan:
    "Colors of the Wind", "Kiss the Girl", "A whole new world", "Beauty and the Beast", "Can you feel the love tonight".

    Und was ich von Musik ohne singen (in Disney Filmen) halte:
    Zum Beispiel bei Lilo & Stitch hätte es mich nicht gestört wenn wer gesungen hätte. Mir gefällt Elvis, aber im Film habe ich gedacht: "Wann ist das endlich vorbei?". Aber es gibt diese und diese Meinungen.
    Hi! Seht euch doch auch mal meine noch "SEHR" magere Disney- DVD Sammlung an!!! (www.disney-dvd-sammlung.net.tc)... Dafür habe ich aber 37 Disney VHS!!! ich erneuere sie alle!!!

  6. #31
    Mitglied Avatar von Merlin
    Registriert seit
    09.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.075
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ein schöner Thread- jedenfalls wenn man bedenkt, dass die Lieder in den Disney-Filmen gerne mal ein Streitthema sind. So kommen wir zu den Fragen...

    Lieder in Disney-Filmen, ja oder nein?

    Wenn ja: Instrumental oder mit Gesang?

    Gute Beispiele für Lieder, schlechte Beispiele?

    ...und wer sollte dann eigentlich singen?

    ...und bei welchen Filmen würde das mit dem Singen einfach nicht klappen?

    Abschließend: Gibt es auch Musikstile, die man sich als Themes für zukünftige Disney-Filme noch wünschen würde?

  7. #32
    Mitglied Avatar von Timon
    Registriert seit
    08.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    2.829
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Kommt alles ganz auf den Film an... Bei Tbc finde ich es gut dass nicht gesungen wird, dadurch gewinnt die gute instrumentale Musik mehr Gewicht. Bei B&tB passt der Musicalcharakter zum Film, der ja auch in im Sprachstil und Besetzung sehr theatralisch ausgelegt ist.

  8. #33
    Mowgli
    Gast
    Ähhm... Ich verstehe unter TBC Tuberkulose... (ne mal im ernst, welchen Film meinst du denn?)

  9. #34
    Mitglied Avatar von Sir Donnerbold
    Registriert seit
    10.2004
    Beiträge
    3.010
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Merlin Beitrag anzeigen
    Ein schöner Thread- jedenfalls wenn man bedenkt, dass die Lieder in den Disney-Filmen gerne mal ein Streitthema sind. So kommen wir zu den Fragen...

    Lieder in Disney-Filmen, ja oder nein?

    Wenn ja: Instrumental oder mit Gesang?

    Gute Beispiele für Lieder, schlechte Beispiele?

    ...und wer sollte dann eigentlich singen?

    ...und bei welchen Filmen würde das mit dem Singen einfach nicht klappen?

    Abschließend: Gibt es auch Musikstile, die man sich als Themes für zukünftige Disney-Filme noch wünschen würde?
    Zuerst: Einen Disney-Film ohne instrumentaler Musik gibt es siet Erfindung von micky Maus nicht mehr

    Generell würde ich ganz klar das sagen, was ich auch über das Medium (Spielfilm, Puppen, Stop-Motion, Zeichentrick, CGI, Mischfilm) sage: Solange es zur Story, ihrer Darstellung und der generellen Präsentation des Films passt, ist das Auslassen bzw. Verwenden von Liedern gut.

    Es gibt da meiner Meinung nach keine allgemeine Regel.

    "Der Schatzplanet" verwendet ein einziges Lied, das zudem während einer Montage aus dem Off gesungen wird, was die einzige Möglichkeit ist ein lages Lied während eines Abenteuers unterzubringen.

    Das selbe gilt für "Tarzan", wobei neben den Montagen und den Montage-ähnlichen Szenen noch ein Wiegenlied und ein "Session"-Lied auftauchen, wobei diese aber recht kurz bleiben und somit noch perfekt in ein Abenteuer passen.

    "Atlantis" dagegen wäre als Musical grausig. Was sollten die Figuren denn auch bitte singen? "Wir sind auf der Suche nach dem Kristall, dem Kristall, dem Kristaaaaaaaaall..."?!



    Oder stellt euch mal folgendes vor:
    Rourke zu Milo: Haha, ich habe jetzt die Energiequelle dieser verlorenen Kultur: Den Kristallgott, oder wie das DIng auch heißt...
    Milo (wütend): Rourke, sie können das nicht tun! Bringen sie den Kristall dahin zurück, wo er vorher war!
    Rourke: Nö.
    Milo (singend): Leg das Ding sofort zurück sonst kracht es, sonst kracht es, sonst kracht es, sonst kracht es...



    Dafür gibt es viele Gegenbeispiele, in denen der Film durch Lieder gestärkt wird. Über diese Filme muss ich ja wohl nicht reden, da diese Filme eh die großen Lieblinge der meisten Disney-Fans sind und ich deshalb nur altbekanntes von mir geben würde.

    Zu deiner letzten Frage: Wenn man sich mal mit allen Disney-Filmen beschäftigt, fällt einem unweigerlich auf, dass bei Disney irgendwie viele Rocker arbeiten zu scheinen, da in vielen Spielfilmen neben Pop vor allem schneller, leidenschaftlicher Rock (mneistens von Frauen gesungen) und Rockklassiker vorkommen.

    Deshalb würde ich mich über ein Rockmusical mit Donald Duck in der Hauptrolle freuen.
    Den Titel habe ich auch schon und eine eventuelle Story...


  10. #35
    Mitglied Avatar von Dottie
    Registriert seit
    08.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.031
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Mowgli Beitrag anzeigen
    Ähhm... Ich verstehe unter TBC Tuberkulose... (ne mal im ernst, welchen Film meinst du denn?)
    The Black Cauldron (Taran und der Zauberkessel)

  11. #36
    Mowgli
    Gast
    oh, ok danke darauf hätte ich auch kommen können^^

  12. #37
    Mitglied Avatar von Merlin
    Registriert seit
    09.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.075
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich hätts aber auch nicht gewusst...^^
    Ich würde gerne nochmal zu den guten und schlechten Beispielen kommen, ganz im Sinne von: Wo hat das mit der Musik gar nicht hingehauen? Was hätte man sich sparen können? Was ist dafür aber unverzichtbar und auf jeden Fall notwendig?

  13. #38
    Mitglied Avatar von Jetsam
    Registriert seit
    07.2002
    Beiträge
    715
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    In Mulan finde ich die Songs manchmal ein wenig unpassend (z.B. I'll make a Man out of You, A Girl worth fighting for), weil der Film in diesen Szenen als Abenteuer besser funktioniert als als Musical. Andererseits sind die Lieder "Reflection" und "Honor to us all" sehr passend für die jeweiligen Szenen und der Übergang vom Fröhlichen bei "A Girl worth fighting for" zum Traurigen in der Szene danach gefällt mir sehr gut.
    Generell bin ich aber für Lieder und ich glaube auch, dass es den Filmen "Tarzan" und "Bärenbrüder" nicht geschadet hätte, wenn die Charaktere mehr gesungen hätten und nicht nur Phil Collins.

  14. #39
    Mitglied Avatar von Dottie
    Registriert seit
    08.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.031
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich hab Tarzan noch nie ganz gesehen, ich kann den einfach nicht ertragen, aber etwas ausschlaggebendes sind die von Phil Collins gesungenen Lieder. Ich kann das nicht hören. Ich mag Collins nicht.

  15. #40
    Mitglied Avatar von Merlin
    Registriert seit
    09.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.075
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich finde Phil Collins an sich toll. Ich mag ziemlich viele seiner Lieder, die er irgendwann früher mal rausgebracht hat, aber wenn er Deutsch singt, halte ich das auch eher für grenzwertig... Warum kannst du Tarzan nicht "ertragen", Dottie?

  16. #41
    Mitglied Avatar von Dottie
    Registriert seit
    08.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.031
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich find seine Stimme so ätzend, besonders wenn er Deutsch singt. Der klingt als ob man ihm einen Tritt verpasst hätte, so wie James Blunt und Co.
    Natürlich ist Collins schon länger im Geschäft, und hat auch manche nette Dinge gemacht, aber seine Stimme tut mit persönlich in den Ohren weh.

  17. #42
    Mitglied Avatar von Xenia83
    Registriert seit
    06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.585
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich finde es sehr sehr schade das nicht mehr in Disneyfilmen gesungen wird, aber wenn z.B Phil Collins einspringt und sogar Deutsch einstudiert. Damit er den Film beglücken kann mit seiner Stimme habe ich überhaupt nichts dagegen!
    Da ich diesen Sänger auch noch toll finde!


    Xenia
    LG Xenia



  18. #43
    Mitglied Avatar von Aladdin
    Registriert seit
    04.2005
    Beiträge
    649
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    1. Lieder in Disney-Filmen, ja oder nein?
    Klares JA meinerseits (mit Einschränkungen). Siehe 5).

    2. Wenn ja: Instrumental oder mit Gesang?
    Ein Lied ist IMMER mit gesang, ansonsten ist es eine Instrumental-, Pfeif- oder sonstwas-Musik. Da kein Film seit Erfindung des Tonfilms ohne Geräuschkulisse auskommt, hat jeder Film in irgend einer Weise Musik.

    3. Gute Beispiele für Lieder, schlechte Beispiele?
    Schlechte Beispiele für Lieder?!? Na ja... ich persönlich mag die Songs von Phil Collins net wirklich, weil ich Phil Collins nicht mag. Da gefällt mir z.B. das Tarzan-Musical besser, wo die Acteure singen... siehe dazu aber 5)
    4. ...und wer sollte dann eigentlich singen?
    Es gibt keinen festen Zeitpunkt für das "Wann soll jemand singen". Wenn der Film als ein Musical konzipiert ist (z.B. Arielle, B&B, Aladdin) gibt es diverse Vorgaben, die zu erfüllen sind (Lovesong, Funsong, Selbstfindungslied, Song des Gegners, Opening, Schlusschöre usw.), aber wenn das zu sehr reglementiert wäre, wären alle Filme schematisch abhandelbar und somit langweilig...
    5. ...und bei welchen Filmen würde das mit dem Singen einfach nicht klappen?
    Wie gesagt, es kommt immer darauf an, welche Art von Film man zu drehen versucht.
    Z.B. Tarzan hätte man für einen Sing-Film ganz anders konzipieren müssen. Atlantis wäre als Musical für mich ziemlich unvorstellbar, Taran ebenso (auch wenn's jetzt ein "Herr der Ringe"-Musical gibt)... auch ist die Frage, ob viel Gesungen wird (Prinzessinnen-Filme), oder nur sporadisch (Bernhard und Bianca, Robin Hood)...
    Das filmische Konzept, das wir vorgelegt bekommen, ist von Anfang an auf den Typ des Films ausgelegt, danach wird dann gearbeitet.
    Im Falle der Ashman-Filme waren die Lieder vor der Zeichnung bereits fertig und auf ihnen fußte das Stück (ja: Stück... Arielle, B&B und Aladdin sind nach Aussage Ashmans "Verfilmte Musicals" und nicht "vermusicalte Filme"). Ebenso bei Schneewittchen, das als Operette konzipiert wurde. Dornröschen folgt in seiner Musik und seiner Klimax dem Aufbau eines klassischen Ballets.
    Tarzan bietet hier ein Zwischending. Es gibt keine direkten Musicalsequenzen, in denen Tarzan singt, aber Phil Collins singt seine Songs immer aus der Sicht der Charaktere, es ist also ein "indirektes Musical". Dass das ganze bei Mulan für einige wohl störend wirkt, liegt daran, dass man versuchte, den Musical-Anteil deutlich zu verringern... nur 4 Songs im ganzen Film... für ein Musical zu wenig!
    Man hätte auch z.B. Schatzplanet als Musical adaptieren können, aber dann hätte man auch genausogut das Original "Schatzinsel" nehmen können...

    6. Abschließend: Gibt es auch Musikstile, die man sich als Themes für zukünftige Disney-Filme noch wünschen würde?
    Ich hoffe auf Fantasia III

  19. #44
    Mitglied Avatar von Dottie
    Registriert seit
    08.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.031
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ich denke damit ist alles zusammengefasst worden, was es zu sagen gab. Schöne Zusammenstellung der Diskussion. Danke Aladdin!!

  20. #45
    Mitglied Avatar von Xenia83
    Registriert seit
    06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.585
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das bstimmt Aladdn, daswar wirklich sehr inresseant zu lesen!!!



    Xenia
    LG Xenia



Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Ergänzungen und Korrekturen an duckfilm@web.de. This page is in no way sponsored by, created by, or endorsed by
the Disney Company. All opinions, views, and thoughts expressed herein are expressly the authors, and in no way reflect the opinions, views,
or thoughts of the Disney Company. All character images on these pages are Copyright of Disney ©.