irgendwo habe ich mal gelesen, das hermann sagte, "er habe mit der direct coleur" seine "heimat" gefunden (sinngemäß). nach nunmehr 10 jahren in diesem stil scheint es wirklich so auszusehen.

meine persöhnlichen hightlights waren die pinselzeit (so ca. zur mitte - um 72 rum), als er anfing den pinsel feiner einzusetzen.

und dann zu der zeit wo er den rapidographenstrich wieder mit etwas "pinsel" füllte. so ca. zur mitte der rapizeit - um 85 rum).

aber genau das war auch das besondere in seiner entwicklung. man kann über 20 jahre fast jedes album nur durch den zeichenstil in die richtige chronologische folge bringen.

das habe ich so bei kaum einem anderen zeichner gesehen.

horst

[Dieser Beitrag wurde von horst am 15. Juni 2001 editiert.]