User Tag List

Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Summa Summarum...

  1. #1
    Moderator Alligator Farm Avatar von tillfelix
    Registriert seit
    08.2000
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    6.650
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Summa Summarum...

    Tja, die letzte Ausgabe von "Just Imagine Stan Lee Creating..." ist raus, damit ist auch dieses Experiment abgeschlossen.
    Da ja schon im DC Forum der erste Run ausführlichst diskutiert wurde, wollte ich hier nochmal den Platz nutzen, um den zweiten Schwung Revue passieren zu lassen und vor allem einige Fragen loszuwerden.

    Kommen wir erst einmal zu den Heften (die ich mir gekauft habe ).
    Das wären vom zweiten Lauf allerdings nur drei, nämlich "Shazam", "Catwoman" und abschließend "Crisis".
    Alle drei Bände habe ich mir vorwiegend wegen der Künstler gekauft, die Stan Lees Visionen in Bilder umgesetzt haben, bin aber, vor allem bei "Crisis" mehr als positiv, überrascht worden, was die Story angeht.
    Die ersten sechs Bände haben ja nicht unbedingt durch ihre spannenden Geschichten und guten Charakterisierungen geglänzt.

    Bei "Crisis" hat Lee aber mit ein paar Irrwegen und unerwarteten Wendungen aufgewartet, was das Lesen bei mir zu einem großen Vergnügen hat werden lassen.
    Und auch die Bilder von Cassaday sind hervorragend und er wird wieder mal seinem Ruf als einer der begnadetsten Künstler unserer Zeit mehr als gerecht. Zwar wirkten sie auch auf mich beim Durchblättern etwas abgedroschen, aber seine Raffinesse liegt halt im Detail, was seine Zeichnungen echt schön macht.

    "Shazam" und "Catwoman" liegen bei mir beide im oberen Drittel, was die Qualität aller "Just Imagine..."- Stories angeht: gute Unterhaltung, aber zum Lesen werde ich sie möglicherweise nicht mehr in die Hand nehmen.
    Die Zeichnungen sind aber, sowohl von Bachalo als auch von Frank, sehr schön anzusehen, wobei mir der Stil von Bachalo hier eher zusagt als wie bei den "Ultimate X-Men", wo er ja für zwei Ausgaben Adam Kubert ersetzt hat.

    So, mein kurzes Statement, nun noch meine Fragen:

    Lohnt es sich, die übrigen drei Bände ("Robin", "Aquaman" und "Sandman") zu kaufen?
    Hier sind sowohl die Story- als auch die Zeichenfetischisten gefragt, also solche, die auch eine schlechte Geschichte nicht abschreckt, wenn die Zeichnungen gut sind.

    Und natürlich die Frage schlechthin zu diesem Abenteuer:
    Fandet ihr, all in all, gut, was DC und Stan Lee da auf die Beine gestellt haben?
    Würdet ihr auch gerne mehr von der ein oder anderen Neu-Interpretation sehen?


  2. #2
    Junior Mitglied Avatar von Hal
    Registriert seit
    08.2001
    Ort
    Deutschland,31246 Adenstedt
    Beiträge
    22
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ich habe zwar crisis noch nicht gelesen, aber die anderen fand ich eher nich so prall(alle anderen). sogar GL und normalerweise gefällt mir so gut wie alles von ihm.

  3. #3
    Mitglied Avatar von Jay
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    Germany, Aschaffenburg
    Beiträge
    41
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Also ich habe mir nur die bisher rausgekommenen JI Ausgaben (1. Staffel) gekauft. Auch wenn alle sagen, dass die Ausgaben schlecht sind (ich will dem nicht widersprechen!) muss man doch berücksichtigen, dass in einer Ausgabe erzählt wird, was in einer Comic-Serie in 100 (~ so in etwa)Ausgaben passiert.

    Beachtet mal:
    Entstehung -> Gewöhnung an die Fähigkeiten -> Ausnutzung der Macht (oder wie man auch sagt: Feuertaufe / Erstes abenteuer).

    Und das ist alles in einer Ausgabe zusammengefasst! Obwohl ich ehrlich zugeben muss dass sich Stan Lee die sache doch ein wenig einfach gemacht hat (Beispiel Superman...).

    Summa summarum würde ich sagen:
    Es ist ein Projekt (oder eher Experiment) das die Beachtung aller DC und Stan Lee Fans verdient hat.

  4. #4
    Mitglied Avatar von Csar
    Registriert seit
    09.2001
    Ort
    Wien, Calvigasse 22
    Beiträge
    1.208
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Red face

    Leider waren die bisher auf Deutsch veröffentlichten Stan Lee'S Just Imagine....Hefte erzählerisch pure Langweile in Heftform.
    Man muss sich beim Lesen schon anstrengen, nicht einzuschlafen,
    zeichnerisch sind sie aber super.
    Ich werd mir noch Catwoman und Robin antun, und das wars dann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher