Jetzt geht es nach meiner Fleißarbeit mit dem Bemalen endlich mit dem Spielen weiter. Von Zombicide habe ich zwar ein paar Ausgaben, spiele diese aber eher selten. Weil ich mir jetzt noch neben Black Plague die Western Edition "Undead or Alive" bestellt habe, denke ich mir aber, dass ich das Spiel hier doch mal kurz in einem Extra-Thread vorstellen kann. Vielleicht interessiert es doch ein oder zwei Mitleser.



Grundsätzliches

Zombicide ist ein kooperatives Abenteuerspiel, in dem ihr Zombie-Horden bekämpfen müsst, um an eurer jeweiliges Szenario-Ziel zu kommen. Dazu habt ihr ein Team aus Helden, das zusammen die Quest lösen muss. Im Grundspiel von Black Plague gibt es 10 Quests und ein Tutorial. Das Tutorial habe ich bei mir aufgebaut und angefangen es zu spielen, um in das Spiel wieder reinzukommen.
Die Quests sind von einfach bis schwierig in der Anleitung gekennzeichnet, sodass man gut beurteilen kann, ob man sich dranwagen kann.

Bei Robinson Crusoe hatte ich die fehlende Angabe des Schwierigkeitsgrades noch kritisiert. Hier ist dies vorhanden.

Bei den Quests ist auch angegeben, welche Ziele, besonderen Regelungen, Spielplanteile, Zombies, Türen, Gewölbe und sonstige Marker dabei sind.

Vergleich zu Eldritch Horror:

Bei Eldritch war es der Bogen des Großen Alten, um Ziele etc. vorzugeben, hier ist es die einzelne Quest. Ihr seht, die Prinzipien sind in den kooperativen Spielen meistens vergleichbar.

Bei den Quests ist auch angegeben, mit wievielen Helden (nicht Spieler - da sind im Grundspiel ein bis sechs Spieler möglich) ihr in den Kampf zieht. Hier sind es immer alle sechs Helden, die ihr zum Spielen braucht. Spielt ihr mit weniger Leuten, müsst ihr die Helden aufteilen, sodass die Spieler mehere Helden steuern müssen. Für Einsteiger ist dies nicht gerade leicht. Als Solo-Spieler steure ich somit grundsätzlich sechs (in Zahlen 6) Helden.

Und hier gibts schon den nächsten Kritikpunkt:

Bedauerlicherweise richtet sich die Schwierigkeit nicht nach der Anzahl der teilnehmenden Helden, sondern ist immer gleich. Das hätte besser gelöst werden können. Vielleicht schafft man das über Hausregeln, aber das habe ich noch nicht probiert. Es spawnen an den Brutzonen immer die Zombies entsprechend der Karte unabhängig von der Anzahl der Helden. Das bedeutet, dass man nur mit voller Besetzung gegen die Zombie Massen ankommen kann. Die Schwierigkeit stiegert sich dann nur anhand der jeweiligen Fortschritte der Helden.

Hier ein grober Überblick über das Tutorial, das als einzige Variante mit 4 Helden funktioniert. Ich habe schon ein paar Runden gespielt. Meine Helden befinden sich gerade in einem Gewölbe, einer Verbindung zwischen zwei Räumen auf dem Spielplan:







Ich habe das Spiel bis auf das Bemalen der Figuren nicht aufgepimpt. Aber ich benutze weiterhin meine Kork-Untersetzer und meine Würfelschale. Denn ähnlich wie bei Eldritch muss man hier die Erfolge erwürfeln. Nur bei Zombicide sind nicht nur eine 5 oder 6 Erfolge, sondern auch andere Würfelergebnisse. Dies ist abhängig von der jeweiligen Ausrüstung, die man angelegt hat. Die einzelnen Werte befinden sich dann auf den Ausrüstungskarten, die man entweder als Startkarte oder durch das Suchen in Räumen erhält (= eine Aktion).

Das Essen wartet. Deshalb: Fortsetzung folgt...

Verspielte Grüße
Martin