User Tag List

Ergebnis 1 bis 25 von 701

Thema: Diskussion zu Fragen an die Anime-Redaktion von KAZÉ

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Mitglied Avatar von Jack116
    Registriert seit
    11.2019
    Beiträge
    405
    Mentioned
    20 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Uff. Ich finde das unfassbar respektlos, den Kai-Cast als "billig" zu bezeichnen, nur weil es nicht die DBZ-Synchronsprecher sind.
    Fakt ist, dass Kaze für Kai viele neue Sprecher geholt hat, weil sie nicht für einen Tommy Morgenstern, Oliver Siebeck oder David Nathan zahlen wollten, da die erstens zu viel, für Kaze´s Vorstellungen von Gage bezahlt bekommen hätten wollen und außerdem ja auch, keine Lust mehr drauf hatten eine Dragon Ball Serie zu synchen, daher nur noch die Filme mit dem fast kompletten alten DBZ-Cast ^^ Natürlich hat Kaze dennoch versucht so viele , alte DBZ-Sprecher wie möglich zu holen für Kai und darüber bin ich auch echt froh gewesen aber bei ein paar der wichtigsten Figuren hat man meiner Meinung nach, einfach keinen guten Ersatz gefunden, ich fand den Kai-Vegeta und Kai-Piccolo viel zu zahm, da waren einfach ein Oliver Siebeck oder David Nathan wuchtiger in ihrer Stimme Natürlich hat der Kai-Cast sein bestes gegeben, aber dennoch waren manche Sprecher einfach nur absolut fehlbesetzt, ich gebe dafür doch nicht den Sprechern die Schuld, schliesslich war das ja Kaze´s Entscheidung ^^

    Uff. Du willst damit also sagen, dass die Synchro der Original-Serie billig war und die von DBZ hochwertig. Verstehe ich das richtig? Also ne, einfach nur ne! Auf Corinna Dorenkamp als kleinen Son-Goku lasse ich nichts kommen und ich fand auch Frank Schaff als erwachsenen Goku deutlich passender und charmanter als Tommy Morgenstern. Tommy klang mir einfach schon zu alt. SO viele Jahre sind zwischen DB und DBZ auch wieder nicht vergangen. Mich persönlich hat dieser Pseudo-Jugend-Slang in DBZ auf jeden Fall damals schon ganz gewaltig gestört. Man hat richtig gemerkt, wie krampfhaft versucht wurde, auf cool zu machen beim Skript, um möglichst viele Kiddies abzuholen. Das hatte die Originalserie gar nicht nötig! Und jetzt sag mir mal, was an "Jindujun" besser sein soll als an "Überschallwolke"? Entspricht beides nicht dem japanischen Original, da heißt die Wolke nämlich "Kintoun". Da finde ich "Überschallwolke" immer noch besser als das Fantasie-Wort "Jindujun".
    Ich glaube da hast du was missverstanden, mit billig meinte ich bei Dragon Ball, ganz klar um Kosten zu sparen, hat RTL2 lieber die geschnittenen franz. Bänder aus Frankreich eingekauft, um so billig die Serie nach Deutschland zu holen, beim Cast hat man sich Mühe gegeben, da habe ich wohl was falsches dazugeschrieben ^^° Der Dragon Ball-Cast um Corinna Dorenkamp und Frank Schaff war gar nicht gemeint, sondern die Art und Weise wie RTL2 eben Dragon Ball behandelt hat, um Kosten zu sparen lieber im Nachbarland billig einkaufen statt gleich bei den Japanern, so wie sie es ja auch bei DBZ und DBGT gemacht hatten ^^ Der Cast selbst war ja super und erstklassig ausgewählt worden

    Ich finde ja den klassischen Dragon Ball Cast auch genial, nur das mit den Namensänderungen war mir zu blöd und das man halt leider nicht das jap. orginal Opening in deutsch hatte, sondern so nen Techno-Gedöns typisch für die 90er halt Sonst war die Synchro wirklich gelungen, ich gebe zwar zu das man bei DBZ wirklich teils merkt, dass man extra auf cool und witzig gemacht hat, um wohl noch mehr Zuschauer zu gewinnen und manche Sprüche waren echt "naja" ^^° Aber sonst war der Rest in DBZ, Dialog-mäßig vollkommen in Ordnung ^^

    Als ProSieben MAXX mit neuen "One Piece"-Folgen anfing, hat es zu Beginn auch noch deutlich länger gedauert, bis die nächste Staffel kam. Und du siehst ja, wie gut man da inzwischen aufgeholt hat. Ich denke jetzt, wo man von OP fast den japanischen Stand erreicht hat, wird man sich auch wieder stärker auf "Detektiv Conan" konzentrieren. BTW hat Genta NICHT mehr die alte Stimme. Zumindest in den letzten paar Filmen hatte er definitiv einen anderen Sprecher.
    Also ich hoffe ja, dass es mit Conan jetzt wirklich wieder jährlich neue dt. Folgen geben wird Kann ja nicht sein, dass man wieder Jahre auf neue Folgen warten muss. Und bei One Piece könnte ich mir sogar vorstellen, dass wir nächstes Jahr nochmal nen Schwung an neuen Folgen bekommen werden und dann gibt es auch erstmal ne Pause, weil wir sonst schon zu nah, am japanischen Stand der Folgen angekommen sind Was die Filme betrifft, weiß ich gar nicht, mir ist halt nur aufgefallen das er sich bei den neuen Folgen anders angehört hat ^^

    Und genau das muss man ja eben gar nicht! Man kann auch bei einem Remake wieder die alten Sprecher an Bord holen, wie es Netflix eben mit "Shaman King" auch gemacht hat! Es wäre sogar einfacher so. Diese ständigen Umbesetzungen führen doch zu einem viel größeren Aufwand, da man alle Rollen noch mal neu casten muss. Und am Ende des Tages ist niemand mit dem Endergebnis glücklich: Der Großteil der Fans wünscht sich die alten Sprecher zurück und die neuen Sprecher haben es auch schwer, wenn sie einen Shitstorm nach dem anderen über sich ergehen lassen müssen und ständig mit den alten Sprechern verglichen und in Konkurrenz gestellt werden.
    Als ich hoffe ja selbst, dass es so werden würde wie jetzt beim Shaman King Remake aber wie gesagt, manche Sprecher sind einfach zu alt mittlerweile, verstorben oder haben den Beruf gewechselt. Natürlich wäre es schön die restlichen Ranma 1/2 Folgen mit dem alten Cast zu haben, aber das ist so nicht mehr möglich, da wie gesagt schon knapp 20 Jahre vergangen sind und es nunmal nicht so wie bei den Digimon Filmen oder Shaman King ist, wo die meisten noch relativ aktiv im Synchronbereich tätig sind ^^ Natürlich hätte es ein komplett neuer Cast bei Ranma 1/2 definitiv schwer, dass gebe ich zu. Wer weiß, vllt. werden wir von Kaze dieses Jahr doch, mit dem ein oder anderen Klassiker noch überrascht

    Ich finde ebenfalls den Cast des Ur-Dragonballs mit Corinna Dorenkamp am besten (ich hoere sie aber ohnehin sehr gerne auch in anderen Titeln). Bei DBZ hab ich mich damals zwar schnell an die neuen Stimmen gewoehnt, rueckblickend war aber vor allem Tommy Morgenstern auf Goku eine Besetzung, die den Charakter komplett anders dargestellt hat, als im Original (das naive Wesen kam mit der tiefen, rauchigen Stimme von Morgenstern einfach nicht so rueber). Klar eine Frauenstimme fuer den erwachsenen Goku (wie im japanischen Original) haette ich jetzt auch nicht gebraucht, aber mit Strobl in Kai war ich vollends zufrieden (mMn besser als Braeuler und passender als Morgenstern).
    Jedem das Seine, meiner ist der DBZ-Cast den habe ich am besten in Erinnerung, wobei natürlich auch der DB-Cast seine Vorteile und guten Momente hat Genau meine Meinung ich fand Amadeus Strobl als Son Goku in Kai wirklich gut besetzt und im direkten Vergleich mit Stefan Bräuler ist er besser und mit Morgenstern fast gleichauf, nur bei den Schreien hat er nicht mithalten können ^^

    Es war in ausnahmslos allen Filmen (inkl. dem neuesten) Michael Iwannek als Genta. In den allerersten Episoden (001-253) der Serie (die derzeit auch auf Maxx wiederholt werden) wurde Genta noch von Charles Rettinghaus (die deutsche Stimme von Jean-Claude Van Damme und Marik in Yu-Gi-Oh!) gesprochen.
    Sehr interessant, habe ich mir also doch nicht eingebildet Danke für die Info, dass der auch Marik gesprochen hat krass :O

    Gluecklicherweise ist wie bei Shaman King ein grosser Teil des alten Casts noch verfuegbar, so dass ich auch hier der Meinung bin, dass man wie bei Shaman King auf die alten Sprecher zurueckgreifen sollte und die nicht mehr verfuegbaren Sprecher so passend wie moeglich zu ersetzen. Je laenger man jedoch wartet, desto unwahrscheinlicher wird es jedoch leider...
    Eben das ist ja, bei Shaman King war das einfach super, aber wie du schon sagtest, dass ist nicht immer möglich ^^ Und wie ich schon selbst sagte, desto es dauert bis man sich endlich um Ranma 1/2 kümmert, desto schwieriger wird es sein, fast alle alten Sprecher zu bekommen und umso mehr Neubesetzungen wird es geben und dann muss man erstmal wirklich guten Ersatz finden, was auch nicht immer so einfach ist, aus verschiedenen Gründen ^^°
    Geändert von Jack116 (09.01.2022 um 23:54 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher