Zitat Zitat von takuma69
... es ist wirklich interessant zu sehen, wie sich hier genau die User über zu wenig Shojo beschweren, die sonst immer den Herren sagen, sie sollten ihre Lesegewohnheiten überdenken, wenn diese sich über zu wenig Shonen/Seinen beschweren... *seufz*
Interessant, dass Leute sich scheinbar nur an Dinge erinnern, die ihnen gerade in den Kram passen, aber andere unter den Tisch fallen lassen. Diejenigen, die diese Situation kritisieren, lesen bereits querbeet und versteifen sich nicht auf Shoujo allein. Diese hätten es genauso kritisiert, wenn es der umgekehrte Fall gewesen wäre. Wie jetzt auch schon die betreffenden Personen selbst gesagt haben. Also nochmal kurz zum Mitschreiben, es wird nicht kritisiert, dass man nun weniger zu lesen hat (trifft auf meinem Fall nicht zu und wird es auch nie, da ich sogar bei PM noch fündig werde), sondern, dass man obwohl viele Shoujo-Titel enden und somit Plätze frei werden, diese nicht füllt. Selbst für Einzelbände war scheinbar kein Platz.

Man sollte nicht vergessen: Es handelt sich hier um ein Programm eines Verlages - nicht den Weltuntergang... auch wenn das hier teilweis so klingt...
Man sollte nicht vergessen, dass selbst das Programm davor schon mauer war, dadurch haben sehr viele spekuliert, dass das nächste wieder mehr bieten würde. Doch du siehst ja selbst, dass das nicht der Fall ist. Außerdem garantiert einem keiner, dass das nächste Programm besser aussehen wird.

... ich persönlich habe bei EMA zeitweise so gut wie nichts für mich gefunden - auch wenn mein Lieblings-Genre ausreichend vertreten war...
Das ist dann wirklich Pech, denn Fakt ist, dass eben ausreichend vorhanden war. Das kann man hier aber nicht gerade sagen, selbst wenn der Überraschungstitel ein Shoujo wäre. Zumal ich das für äußerst unglücklich halten würde, das Programm so vorzustellen. Zumal es kaum Shoujos geben würde, die so einen Tamtam rechtfertigen würden.


@ Super-Vegeta
Es hat niemand bestritten, dass Jungs/Männer auch Shoujos/Josei lesen, allerdings spielt das einzelne Individuum für einen Verlag keine Rolle. Die Mehrheit der männlichen Leser lesen eher keine Shoujos, zumindest jene, bei denen man es sofort ansieht, dass sie welche sind. Oder siehst du Heerscharen von Jungs/Männer, die sich den neuesten Band von Tanemura holen? Darum geht es, es zählt nicht der Einzelne, sondern die Masse und die Masse der männlichen Leser lesen eher selten Shoujos.

Es ist kein ausgewogenes Programm sondern ein Themenprogramm ja, richtig, fertig.
Nein, das ist es auch nicht. Dann hätte EMA nämlich konsequent NUR blutige Titel lizenzieren dürfen. Golden Time, Testament of Sister New Devil, Detektiv Conan, Sargprinzessin-Spin-Off oder Kagerou Daze fallen aber meines Wissens nicht darunter. Von daher ist dieses Argument null und nichtig. Selbst, wenn man nur solche Titel lizenziert hätte, hätte man auch welche für die weibliche Leserschaft gefunden, wenn man denn gewollt hätte.