Ich bin durch den Film "All about Lilly Chou Chou" auf sie Aufmerksam geworden, da sie den dazugehörigen Sountrack gemacht und die Fiktive Sängerin Lilly Chou Chou gespielt hat. Ihre Musik ist wirklich etwas Besonderes.Muss man sich mal angehört haben Ihre Stimme ist umwerfend!



Info:

Salyu (geboren am 13 Oktober 1980) erntete ihre ersten nationalen Erfolge 2001, als sie die fiktive J-Pop Sängerin Lilly Chou Chou in dem japanischen Film "All abour Lilly Chou Chou" (von Shunji Iwai) spielte.

Allerdings stand sie nicht vor der Kamera, sondern ihre Stimme stand im Vordergrund des Films.
Sie brachte eine Gruppe unzufriedener Teenager zusammen, deren Lebensinhalt allein aus Lilly Musik bestand.
Es war dieser Erfolg, der ihre Karriere als Sängerin startete. Sie veröffentlichte zahlreiche Singels und drei Alben, gab Live-Konzerte tret in Fernsehsendungen auf und Interviews.2003 war ihr Song "Kaifu Suru Kizu" in Quention Tarantinos Film "Kill Bill" zu hören.Das Lied wird während einer Szene gespielt, in der Beatrix Kiddo (gespielt von Uma Thurman) die Samuraiklingen im Dachboden über dem Sushigeschäft von dem Schwertmacher Hattori Hanzo bewundert.
2004 arbeitete sie mit Illmari aka Keisuke Ogihara, ein Mitglied der japanischen Rap-Gruppe "Rip Slyme" und veröffentlichte die Single "Valon" unter dem Namen "IllmarixSalyu"2005 gewann sie bei den Space Shover TV Awards den "Best New Artist Video Award" für das Video ihrer Single "Dialogue" .
2006 war sie ebenfalls bei den Space Shover TV Awards für "Best Video" nominiert. Diesmal für den Song "Suisei" von ihrem Album Landmark
Im Juli 2006 veröffentlichte sie ihre Single "to U" in Zusammenarbeit mit Bank Band unter dem Namen "Bank Band with Salyu"Während nicht viele Details über ihr persönliches Leben bekannt gemacht wurden, erschien sie am 9. September 2006 auf der japanischen Musikshow "Utaban" und gab bekannt, dass ihr wirklicher Name Ayako ist.
2007 veröffentlichte Salyu ihr neues Album "Terminal" mit einer Live Tour "Salyu Tour 2007 Terminal" Einge Konzerte waren restlos ausverkauft.

Studio albums

Kokyu (2001) as Lily-Chou-Chou
Landmark (2005)
Terminal (2007)
Maiden Voyage (2010)
"s(o)un(d)beams" (2011)

Complication Album:

Merkmal (2008)

(Quelle: Wikipedia)

Kennst sie vielleicht jemand von euch?