User Tag List

Seite 322 von 322 ErsteErste ... 222272312313314315316317318319320321322
Ergebnis 8.026 bis 8.034 von 8034
  1. #8026
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    01.2021
    Beiträge
    10
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Herzlichen Dank für die Antwort, jetzt ist mir einiges klarer.

    Und sollte man für die CODA-Handlung irgendwelche besonderen Kenntnisse vorheriger Veröffentlichungen haben?

  2. #8027
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2008
    Beiträge
    375
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Herzlichen Dank für die Antwort, jetzt ist mir einiges klarer.

    Und sollte man für die CODA-Handlung irgendwelche besonderen Kenntnisse vorheriger Veröffentlichungen haben?
    Wie immer gilt, je mehr du in die Chronolgie der Romane Einblick hast, desto besser. Allerdings enthalten die Roman auch eine umfangreiche einführende Chronologie, die die Ereignisse seit Siskos Rückkehr aus dem Wurmloch aufführt. Verstehen kannst du die Trilogie also auch so.
    Admin der deutschen Memory Beta, dem Wiki für das erweiterte Star-Trek-Universum.
    http://de.memory-beta.wikia.com/wiki/Memory_Beta

  3. #8028
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    01.2021
    Beiträge
    10
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Gut, lese mich momentan ja durch die zeitlich späteren Romane, sprich habe "Typhon Pact" durch, bin grad bei "The Fall", dann im Anschluss möchte ich die späten DS9-Romane mal am Stück lesen und als Abschluss dann "CODA".
    Vor allem auf die DS9-Romane bin ich gespannt, habe sie zwar alle schon mal gelesen, aber nie am Stück bzw. mit dem Vorwissen der anderen Reihen, deshalb dachte ich mir damals ja, dass die neuen Romane von DS9 eher zu den schwächeren gehören.

  4. #8029
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    01.2021
    Beiträge
    10
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    So, ich habe nun "The Fall" Reihe durch, hat mir gut gefallen. Schön flüssig zu lesen, hat den Romanen gut getan dass die gesamte Serie in einem Handlungszeitraum von nur mehreren Wochen spielt. Und auch für mich hats diesesmal gut gepasst die Serie (nahezu) am Stück durchzulesen.
    Und wie ich schon im vorigen Beitrag geschrieben habe, stehen nun die DS9-Romane an, welche zeitlich nach "The Fall" spielen, den Beginn macht "Misstrauen". Denn jetzt fühle ich mich gewappneter dafür, immerhin sind mir die chronologischen Geschehnisse noch frisch im Gedächtnis, ebenso das Verschwinden von Kira im Wurmloch inklusive ihren Visionen und dem Auftauchen von Altek im Drehkörper.
    Aber für ganz kurze Zeit unterbreche ich jetzt meinen STAR TREK Lesefluss, habe nämlich mit einem Buch begonnen was ich schon lange zuhause habe, aber mir nie Zeit genommen habe, durch die akutellen Ereignisse im Vatikan ist mir nämlich das Buch "Konklave" von Robert Harris wieder in den Sinn gekommen.

  5. #8030
    Mitglied Avatar von Wolfsdrache
    Registriert seit
    02.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.289
    Mentioned
    75 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Letztens habe ich meinen ersten Roman gelesen, die Ehre hatte "Früher war alles besser". Ich bin eigentlich nicht so der Fan von Kirk, aber die Kombination aus der Truppe der Enterprise und Seven of Nine fand ich am Ende dann doch ziemlich gelungen. Vor allem wenn Kirks Charme mal keine Wirkung zeigt oder Sevens inzwischen doch recht menschliche Seite. Zeitreisen haben immer das Problem, dass Logiklöcher dennoch entstehen, aber das wurde hier noch recht gut, wenn auch ziemlich spät gelöst. Wobei ich den Grund für die Entstehung der Zeitmaschine doch etwas schwach fand. Interesssant hätte ich es gefunden, wenn sich Spock am Ende an Sevens Besuch erinnern würde, da die beiden sich nach der Rückkehr in den Alpha-Quadranten noch begebenen können.

    Heimkehr & Ferne Ufer

    Eigentlich wollte ich mit dem Lesen vom Voyager Relaunch warten, bis ich mit der Serie durch bin, konnte mich aber doch nicht zurückhalten und habe Heimkehr etwas zu viel durchgeblättert. Zwar habe ich nur bestimmte Kapitel gelesen, die haben aber gereicht, um das meiste der Handlung zu verstehen. Und zu viel Lust zu machen auf den Folgeband, den ich mir extra schnell aus der Bücherei geholt hatte (das Januar-Budget für Comics und Bücher war schon erschöpft...). Auch hier war es mehr ein Querlesen. Aber was ich von beiden Bänden gelesen habe, hat mir sehr gut gefallen. Es ist zwar ungewohnt, dass die Story fast nur außerhalb eines Schiffes stattfindet, aber passt zur Situation. Ich muss demnächst beide Bücher nochmal in Ruhe und vor allem vollständig lesen.

    *******************************

    Destiny mal außen vor gelassen, habe ich nur drei Bücher zum Vergleichen, aber mir gefällt bei den Bänden von Cross Cult sehr gut, dass die verschiedenen Reihen vom Buchrücken her so gut zusammenpassen. Das sieht richtig schick im Regal aus.

    Aber bei der neuen Collector's Edition von Destiny irritiert mich das Cover etwas. Picard ist ungünstig platziert und hätte besser etwas tiefer oder mittiger ins Emblem gepasst. Wie bei Prey, da wurde das gut gelöst. So muss ich jetzt immer bei Picard an eine Wackelkopffigur mit übergroßem Schädel denken.

    ********************************

    Gibt es von denn noch verfügbaren Reihen - lieber Papier, aber notfalls gehen auch eBooks - welche, die ihr besonders empfehlen würdet?

    Der Rest vom Voyager Relaunch kommt noch zu mir, ebenso die Bände zu den Borg von TNG. Ich schaue auch viel in den Bibliotheken, aber die haben halt auch nicht alles. Die Bände zu Picard gibt es dort aber seit Neuestem. Angefangen zu schauen habe ich schon alle Serien von der Originalserie bis Prodigy und Strange New World. Auch wenn ich da teilweise noch mittendrin bin.

  6. #8031
    Mitglied Avatar von Hahlebopp
    Registriert seit
    12.2019
    Beiträge
    516
    Mentioned
    20 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Kein eigentlicher Star Trek Roman, aber allen Star Trek Fans kann ich "Die Nacht der lebenden Trekkies" von Kevin David Anderson nur wärmstens empfehlen.

  7. #8032
    Mitglied Avatar von Wolfsdrache
    Registriert seit
    02.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.289
    Mentioned
    75 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Danke für den Tipp, ich werde es mir mal näher ansehen.

  8. #8033
    Mitglied Avatar von Dennis Gröschke
    Registriert seit
    02.2006
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    64
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich hab mal eine andere Frage an CC:
    Jetzt da mit Star Trek Coda quasi ein Ende der Romanreihen im Post-Nemesis-Zeitalter verfügbar ist, wie sieht es denn mit einer erweiterten Neuauflage vom Sachbuch "Maximum Warp" aus?
    http://www.startrekromane.de/romane/...imum_warp.html

    Besteht da eine Hoffnung drauf?

  9. #8034
    Mitglied Avatar von René Z.
    Registriert seit
    03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    205
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    4
    Heute kam Picard "Zweites Ich" bei mir an, ich bin mal gespannt!

Seite 322 von 322 ErsteErste ... 222272312313314315316317318319320321322

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •