Ich glaube bei Scream kommt es nicht auf Blut an!
Es ist dieses typische Schreckgefühl, dass man möglichst oft beim sehen haben soll!
Natürlich ist die Trilogie von Film zu Film schlechter geworden!
Teil 4? Hoffen wir mal nicht!
Hi,
hab´ jetzt endlich auch den letzten Teil gesehen (verdammte FSK:munter: )
Was habt ihr von ihm gehalten? Ich fand das im Vergleich zu wenig Blut floß.
Der meiner Meinung nach beste Film war Scream 2: Zwar nicht so gute Kampfszenen, dafür sehr viel Blut und ein unglaublicher Humor, der wirklich zum todlachen ist.
Ich glaube bei Scream kommt es nicht auf Blut an!
Es ist dieses typische Schreckgefühl, dass man möglichst oft beim sehen haben soll!
Natürlich ist die Trilogie von Film zu Film schlechter geworden!
Teil 4? Hoffen wir mal nicht!
Nee, ich fand das in Scream 1 Sydney viel zu naiv agiert hat, hingegen war sie im dritten Teil richtig professionell. Da hab ich nochmal eine Frage: Wer hat Moreen jetzt umgebracht? Billy und der schwule Freund von dem Mädchen dessen Bruder Duwy ist? Oder war es doch der Bruder? Das ist irgendwie durchgegangen.
Scream finde Ich auch genial,:augen: den dritten Teil habe Ich leider noch nicht gesehen. Aber laut Amazon gibts die DVD des 3. Teil ja ab dem 13. Februar 2001.
Hoffentlich gibts davon auch ne FSK 18 Version, Ich hasse geschnittene Filme.![]()
Von Scream 3 gibt´s nur eine Version. Habt ihr Scream 1 auf RTL gesehen? Ich hätte mich fast umgebracht. Die besten Szenen wurden geschnitten.
Zum Glück hat mir meine Mutter die ungeschnittene Version ausgeliehen.
Gab´s im Kino auch so ein dämlicher deutscher Vorspann, wo so ein Typ den Menschen die Glieder mit der Axt abtrennt? So richtig bekloppt, da hole ich mir lieber gleich H20
Echt es gibt diesmal nur ne Fsk 16 Version?![]()
![]()
Habe gerade gesehen das es die DVD bei Weltbild für 34,95 DM gibt (ab 13.02.2001!).Die VHS kostet 29,95 DM.:augen:
Scream 1 war genial. Sydney hat sich so naiv verhalten weil es eine neue Situation für sie war.
Scream 2 fand ich echt zum
Teil drei war wieder in Ordnung.
Ein vierter Teil ist doch heftig dementiert worden, da das ganze als Trilogie angelegt war.
Mrs. Cambell hat jedenfalls gesagt, daß sie bei einem 4. Teil nicht dabei sein wird.
Ich fand Scream erst so richtig gut, als ich ihn das zweite Mal sah. Teil 2 hab ich dann auf Video gekauft, was ich bis heute bereue. Teil 3 hingegen war nicht schlecht.
Wes Craven meint übrigens, wenn ihm jemand ein gutes Drehbuch anbietet, könnte es tatsächlich noch einen vierten Teil geben.
Scream 4 ohne Neve Campbell?
Neve ist einfach die perfekte Schauspielerin! Außerdem fand ich das Scream 2 doch eigentlich der beste Film war!
Mir hat die Scream Trilogie sehr gut gefallen. Den dritten Teil fand ich aber eindeutig am Besten, da ich hier zum ersten mal das Motiv und vor allem die Handlung einigermaßen logisch fand (der Vorfilm war wirklich zum).
Im ersten Teil fehlt eindeutig das Motiv, und man merkt, dass es hauptsache darum geht Leute abzumetzeln. Denn wenn Bill es auf Sidney bzw. ihre Mutter abgesehen hat, warum killt er dann das Mädchen am Anfang, die damit ja nun gar nichts zu tun hatte?
Im zweiten Teil ist das Motiv etwas logischer, aber das junge Pärchen das am Anfang umkommt hat wieder genauso wenig mit der Story zu tun. Außerdem frag ich mich bis heute wer Micky eigentlich ist (da ich den Film allerdings auf einer Videonight morgens um vier gesehen habe, könnte ich das auch einfach nicht mitbekommen haben).
Die wurden wegen den Namen umgebracht. Casey war mit Syd befreundet und sie wurde genau ein Jahr nach der Ermordung von Morren getötet.
Soeben habe ich auf Shortnews gelesen, dass ein 4. Teil der erfolgreichen Horrortrilogie geplant ist. Als Regisseur soll wieder Wes Craven fungieren.
Zudem gilt als sicher, dass Courtney Cox und David Arquette wieder mitspielen.
Derzeit wird noch mit Neve Campbell verhandelt, ob sie erneut die Rolle von Sidney übernimmt.
Möge es ein Aprilscherz sein.
Schau doch selber nach, wenn du's nicht glaubst!
Sorry,ich seh nur nen baby kopf.
Verstehe mich nicht falsch,ich mag die Scream Filme,aber ich bin ein Hasser der ewigen Fortsetzungen von Horrorfilmen.
Schade, keiner drauf reingefallen
April, April![]()
Muß mal wieder was für diesen vernachlässigten Bereich des Forums tun. Hin und wieder, aus rein wissenschaftlichem Interesse und sozialpädagogischen Gründen, sehe ich mir die Teenieweenieschlitzerfilmchen an, von denen man so viel impulsive Kritiken zu lesen bekommt.
Gestern war Düstere Legenden dran, ich kann aber immerhin auch schon mit Scream 1 und Ich weiß, was du letzten Sommer oder war es der Winter? getan hast, aufwarten.
Immer das gleiche Prinzip ist vorgegeben. Etliche notgeile Jungs geben während dieser öden 90 Minuten den Löffel ab und noch mehr blödkreischende Tussies flehen um ihr Leben, bevor sie eines auf die Mütze bekommen.
Sinn habe ich bis heute keinen in diesen Abzählreimfilmen entdeckt. Wach halten tu ich mich damit zu raten, wer der nächste in der Reihe ist. Täter ist übrigens immer eines der vorherigen Opfer, interessant nicht?
Der einzigste Grund warum ich solche Filme ansehe, sind die mitunter aus Serien bekannten Darsteller, muß mal gucken, was die in einem Film draufhaben. Die einzige gute Szene in diesem Urban Legends Film war der Dawsons Creek Song aus dem Autoradio. Da habe ich sogar etwas geschmunzelt. Und der Eglund taucht auch in all diesen Filmen irgendwie auf, oder?
OK, Urban Legends gehört für mich nach Scream (der erste) zu dem besten Vertreter des neuen "Generation Next meets Classic-Slasher"-Genre.
Der Auftakt ist furios, die Morde sind alle wirklich Fantasievoll () ... klar, eben das übliche "10 kleine Negerlein"-Spiel, aber was soll's. Gegenüber anderen Horrorvertretern dieser (H20
) oder der alten Zumft (Jason X meets Fredy V) immer noch einer der besten Movies. Vor allem der mit Scream eingeführte selbstironosche Umgang der Hauptcharas mit der Slasher-Konfrontation weiss immer wieder zu gefallen (die ganzen Anspielungen sind für Horror-Fans einfach eine wahre Fundgrube).
Das gleich trifft natürlich auch auf "Faculity" zu, bei Dialogen wie "Wie konnten die in Körperfresser entkommen" ... "Gar nicht" sind SF und Horror Fans einfach nur noch am ablachen ...![]()
Kommt Zeit, kommt CD&C !
h20 hab ich mir gestern seit ich ihn im kino gesehen habe zum ersten mal wieder angeschaut.
gott ist der schlecht. soviel klischees in einem film ist ja schon fast eine kunst.
das einzig lustige war als der george clooney clone den wachman erschossen hat
gut gefallen hat mir final destination, vor allem weil schon recht früh klar war das es kein normaler mörder ist
Ihr könnt es einfach nicht lassen, an meinem Lieblingsgenre rumzuhacken
Nun gut, Horrorfilme erfüllen nunmal das Klischee, eine nicht besonders einfallsreiche Story zu besitzen, doch das macht nun auch mal den Reiz eines Horrorfilmes aus ("Wird die Story erst zu kompliziert springen die Zuschauer ab..." Randy in Scream). Die "Teenies" von heute, setzen nun eben mehr auf einen kurzweiligen, blutgetränkten Thriller (Faculty) als auf eine genial ausgefeilte Story mit Massen an Seitenstichen und zweideutigen Aussagen (Pulp Fiction, Snatch). Ich geb's ja zu, mir gefallen Horrorfilme, weil sie einem beim ersten Mal einen Kick durch die Schockeffekte geben, beim zweiten Mal macht es Spaß die Indizien für den Täter zu entdecken (schon ziemlich komisch, dass man durch genaues Nachdenken in Scream den Killer [bzw. einer der Killer] schon nach 10 Minuten enttarnen könnte...)
Horrorfilme sind nun mal für die Masse produziert, die halt leichtere Kost verträgt, wie sonst käme Gladiator zu dem Oscarregen während Pulp Fiction keinem anständigen Bericht bei TV-Ausstrahlung bekommt?
PS: Final Destination finde ich mittlerweile ziemlich schwach, wird beim 3. Mal sehen halt zu Langweilig, da klar ist, dass der "Killer" kein Mensch ist und bis es da endlich "richtig" zur Sache geht, vergeht eine Stunde... (Flugzeugabsturz ausser Acht gelassen)
Original geschrieben von Impulse
Die "Teenies" von heute, setzen nun eben mehr auf einen kurzweiligen, blutgetränkten Thriller (Faculty) als auf eine genial ausgefeilte Story mit Massen an Seitenstichen und zweideutigen Aussagen (Pulp Fiction, Snatch).
Nur weil es dein Lieblingsgenre ist, kannst du das aber nicht verallgemeinern. Es hat schon immer junge Menschen gegeben die sich für Horror interessieren und andere halt nicht. Ich persönlich war irgendwie faszieniert von dem Genre früher. Als ich das erste mal Alien sah, hat es mich schon gegruselt. Ich war glaub um die 11 Jahre. Später, so mit 13, habe ich angefangen diese Dinge mit anderen Augen zu sehen. Vieles was vorher so grässlich war, ist auf einmal lächerlich gewesen. Seitdem schaue ich mir die Filme zwar immernoch gerne an, aber viele sind nur noch Actionfilme für mich.
Gruß Morgan
ich würde da ein bisschen unterscheiden.
faculty läuft imo überhaupt nicht nach dem üblichen horrorfilmschema ab. der ist eher ein biischen parodistisch aufgezogen so wie scream (1)
man sollte also unterteilen ziwschen biligem effektgehasche un dinteligentem horror MIT billigem effektgehasche.
was mich nervt sind immer die unsäglichen fortsetzungen oder nachahmungen die immer so klischeebeladen sind das es überhaupt keinen spass mehr macht sie zu sehen
als da wären:
halloween h20
i know what you did last summer (beide)
urban legends (ich kenn den 2. nicht aber der ist sicher auch schlecht)
die fliege 2
@impulse: zeig mal auf woran du den mörder bei scream erkennst
Also ich kann hier wohl davon ausgehen, dass jeder weiß, wer einer der beiden Killer ist, oder?
Nun denn:
Gleich nach dem ersten Mord kommt Billy in Sydneys Zimmer, mag zwar nicht so verdächtig sein, im Nachhinein allerdings schon, Stu hat ja ein Alibi. Da kommen wir auch schon zum nächsten Punkt: Am Schulbrunnen wird ja exzessiv über den Killer geredet und Billy und Stu verhalten sich da schon extrem verdächtig, alleine wie Stu das "aufschlitzen" beschreibt, lässt ihn als Killer in Frage kommen. Auf der Polizeistation ist wohl der Höhepunkt, welcher andere Täter käme den in Frage, zumindestens Billy konnte man stellen...
Sag ich ja, Scream selbst war ja schon eine Parodie auf dieses Genre, wer braucht da noch Scary Movie? Und dann noch einen zweiten Teil davon.
Hey, ich habe gerade wieder einen Kandidaten für den "miesesten Film aller Zeiten"-Thread gefunden.![]()
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen