Hallo,
gibt es schon konkrete Termine für das Comicfest in München 2007???
Hallo,
gibt es schon konkrete Termine für das Comicfest in München 2007???
Termin schon (Fronleichnam).
Geändert von Mick Baxter (17.01.2007 um 07:23 Uhr)
Gaffer meinte wohl eher, ob es schon Veranstaltungen gibt. Ich bin sicher, dass da schon welche geplant werden, aber der Terminplan wird wohl erst in den Wochen vor dem Comicfest bekannt werden.
Wir von Splashpages werden aller Voraussicht nach wieder vom Comicfest berichten. Und ich will den Organisatoren ein bis zwei Vorträge vorschlagen, die wir machen können. So viel mal zu meiner Planung.
weiß man schon, wo das ComicFest 2007 stattfinden wird?
Wäre auch nett, wenn es wenigstens mal eine "offizielle" Rundmail mit einer Einladung und ersten Infos an die Comicverlage geben würde. Mit Kontakinfo etc. Wir planen natürlich jetzt schon unsere Termine für 2007 und wenn man dann gelegentlich am Telefon beiläufig darauf hingewiesen wird, dass das ja nächstes Jahr ganz toll werden soll und dass das Ganze voraussichtlich dann und dort steigen wird, ist das auch nicht sehr hilfreich.Ebensowenig hilfreich ist es , wen auf der "offiziellen Homepage" nur Infos zum Comicfest 2003 und 2005 zu finden sind und noch nicht mal ein Termin für 2007 steht!?
Ich würde z.B. gerne unseren schwedischen Image-Zeichner Peter Bergting einladen - das kann man aber vergessen, wenn die ersten Infos zum Comicfest 2007 erst "wenige Wochen vor dem Comicfest bekannt gegeben werden.
Aber zugegeben: Die Veranstalter des "Internationalen Comicsalons Erlangen" zeigen sich auch jedes mal aufs neue nicht imstande, ihr Event ein halbes Jahr vorher anzukündigen. Alle ausländischen Comicmessen von Rang und inländischen Buchmessen stellen einen Tag nach Abbau bereits alle nötigen Infos für die nächste Messe online. Dass das beim Stellenwert der Comics hierzulande anscheinend nicht funktioniert, ist mir klar. Aber wenn ein Termin und eine Location stehen, kann man das doch auch einigermassen ordenlich unters Volk bringen, oder? Mund-zu-Mund-Propaganda ist zwar nett, aber ich dachte, das Comicfest 2007 sollte nicht nur eine Underground-Veranstaltung unter Ausschluß der Öffentlichkeit sein ...![]()
So, hier zumindest schon einmal der Eintrag aus unserem druckfrischen "Comic Kalender 2007". Da die Angaben direkt vom Veranstalter Gerhard Schlegel zusammengestellt wurden, kann man das Ganze gewissermaßen als "offiziell" betrachten.
7. bis 10. Juni:
MÜNCHNER COMICFESTIVAL 2007
Die Comicbienale
Im Alten Rathaussaal am Marienplatz
Täglich ab 10 Uhr bis in den Abend
Programm: Messe mit Comic-Verlagen aus dem deutschsprachigen Raum, viele nationale und internationale Zeichner, Manga-Bereich, Vorträge, Podiumsdiskussionen, Cosplay und vieles mehr.
Veranstalter: Comicfest e.V./Laska Grafix , Bereiteranger 16, D-81541 München, Tel.: 089-65119197, Fax: 089-65119198, E-Mail: gerhard@laska.com
Internet: www.comicfestival.de
Bei der Gelegenheit möchte ich doch darauf hinweisen, daß sich seit Ende des Erlanger Salons 2006 auf der dortigen homepage folgender Text findet:
Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!
Der 12. Internationale Comic-Salon Erlangen ist Geschichte. Das Organisationsteam bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen des Festivals beigetragen haben, vor allem bei den Künstlern, Verlagen und beim wunderbaren Publikum. Vielen Dank fürs Kommen, Zuschauen, Zuhören und Mitdiskutieren. Der 13. Internationale Comic-Salon Erlangen wird vom 22. bis 25. Mai 2008 stattfinden. Bis dahin alles Gute! Ihr Comic-Salon-Team
Das ist schön - beim letzten mal war es nicht so. Anscheinend lernen die Erlanger aus (berechtigter) Kritik.
Geändert von Amigo (12.01.2007 um 11:50 Uhr)
Hier noch ein bisschen Info:
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Münchner Comicfestival wird dieses Jahr und hoffentlich nun endgültig in die Beste und Zentraleste Location der Stadt ziehen, den Alten Raathaussaal und die Kunstarkaden, direkt am Marienplatz. Besser geht es nicht, so glauben wir.
Wir werden wieder eine Comicmesse veranstalten, zu der wir ihren Verlag gerne einladen möchten. Das Festival findet alle zwei Jahre im Wechsel mit Erlangen statt und dieses Mal haben wir den Termin ebenfalls auf Fronleichnam gelegt, um somit jedes Jahr ein Comicfestival zum selben Termin zu haben.
Wir werden mit ihrer Hilfe wieder viele Nationale und Internationale Comiczeichner vor Ort haben, dazu Ausstellungen und ein Manga Bereich, die ICOM Preisverleihung (mit Show von Fil Tägert), Vorträge und Diskussionsrunden, Comic-Modeshow, Cosplay Wettbewerb, Zeichenkurse und Spiele.
Mit diesem Programm wird das traditionsreiche Münchner Comicfestival etwa 10.000 Comicbegeisterte anziehen. Das Festival wird veranstaltet vom Comicfest e.V. und dem Comicologischen Congress in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Stadt München.
Um die ganze Vielzahl der Künstler präsentieren zu können möchten wir eine Künstleralle (Stellwende) aufstellen auf der wir möglichst viele Comiczeichner mit Informationen, Originalen oder Ausdrucken dem Besucher kurz vorstellen wollen. Dazu bräuchten wir auch eine Aufstellung der anwesenden Zeichner aus ihrem Verlag.
Bitte schicken Sie uns das beigefügte Anmeldeformular per Fax, Post möglichst bald zurück. Oder Sie bestellen Ihren Stand per E-mail.
Der Quadratmeterpreis beträgt 30 Euro pro m2, jeder Stand ist 2 m2 tief, Tische werden gestellt. Mindestgröße des Standes sind 4 qm2
Die Ausstellungsdauer ist von Do - So (4 Tage).
Wir würden uns freuen, Sie als Messeteilnehmer begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Gerhard Schlegel
Comicfest München e.V.
c/o Laska Grafix oHG
Bereiteranger 15
Seitengebäude
81541 München
Fon 089 - 65 11 91 97
Fax 089 - 65 11 91 98
Mobil 0176-233 226 99
gerhard@laska.com
http://www.laska-grafix.de
Wann ist denn die Website des Comicfestes fertig?
7.-10. Juni?
Ist aber nicht gerade um Fronleichnam rum. Hat da wer ein definitives Datum?
Die Icom-Preisverleihung mit FiL-Show ist eine der vielen guten Ideen dieses Festivals. Cool wirds!
@flo: Fronleichnam ist dieses Jahr am 7. Juni. Das Datum ist korrekt.
Wir hatten hier den Termin vermeldet:
http://www.splashcomics.de/php/aktuelles/news/16331
und der Termin stimmt. 7.6. bis 10.6.
Du solltest aber bei Deinen News etwas anpassen. Das Comicfest München war zwar ursprünglich alternierend zu Erlangen geplant, findet aber schon seit etlichen Jahren jährlich statt. Auch 2006 war es im Forum des Deutschen Museums. Nur der Termin wurde jetzt analog zu Erlangen von September auf Fronleichnam vorverlegt. Die Verlage und Händler werden ihren Platz im Alten Rathaus direkt am Marienplatz finden, diverse Austellungen finden in den Kunstarkaden in der Sparkassenstraße (keine 5 Minuten vom Marienplatz entfernt) statt.
eigentlich nicht, das war 2005.
www.comicfest.de
Stimmt, Ihr habt recht. Wollte gerade meinen Quatschbeitrag löschen, aber die Antwort von flo war schon da. Hatte da einen größeren Knopf in meinen Gehirnwindungen und war geistig auf der falschen Veranstaltung.![]()
Das Münchner Comicfestival September 2006 wurde im Hinblick auf die Vorverlegung 2007 natürlich ausgesetzt.![]()
![]()
Seit ein paar Jahren ist das Comicfest nur noch 2-jährig - es wurde nix ausgesetzt...
Unsere Planung schreitet gerade ein bisschen voran, deshalb kann ich schon mal mitteilen, wer von unseren Zeichnern voraussichtlich zum Festival in München am Reprodukt-Stand sein wird:
Arne Bellstorf - Acht, Neun, Zehn
Charles Berberian - Monsieur Jean
Fil - Didi & Stulle
Line Hoven - Liebe schaut weg
Nicolas Mahler - Kunsttheorie versus Frau Goldgruber
Mawil - Action Sorgenkind
Andreas Michalke - Monovision
Vielleicht kommt noch der eine oder andere mehr, ein paar Antworten stehen noch aus.
Geändert von Dirk Rehm (20.02.2007 um 12:53 Uhr)
Nicolas Cage zieht ja nach Bayern. Und da er ja ein großer Comicfan ist...
vielleicht schaut der mal vorbei
(eine Einladung kann niemals schaden)
NEU:
- Manga MEIN ERSTES MAL - das Debütwerk von Manga-ka Niloo Romance / Josei
COMICZEICHNER.TV - COMIC MANGA ILLUSTRATION Tipps, Tricks und Videos - regelmäßige Updates und neue Beiträge zu den Themen WIE WERDE ICH COMICZEICHNER / MANGA-KA.[/LIST]
Wer fährt von Hamburg nach München? Interesse an MFGs?
Vielleicht sollte man sich schon im Vorfeld um Gruppenkarten bei der Bahn kümmern...
Ein Thema, das man beim nächsten INC.-Treff klären könnte!
drei Künstler, die ich auf der Seite noch vermisse:
-Uli Oesterle
-Boris Kiselicki
-Timo würz
Weiß da wer was?
Lesezeichen