Zeichnerisch finde ich NML aber eher durchwachsen. Und auch storytechnisch gibt es bei Batman lohnenswerteres wie DKR, TLH, Bruce Wayne: Murderer.
das würde etwas lang werdenZitat von Blüdhaven
daher hier alles in komprimierter form zum nachlesen niemandsland
Zeichnerisch finde ich NML aber eher durchwachsen. Und auch storytechnisch gibt es bei Batman lohnenswerteres wie DKR, TLH, Bruce Wayne: Murderer.
ja durchwachsen ist sicherlich das richtige wort dafürZitat von Philos
![]()
Da hätte ich eine Frage zum Thema "Niemandsland".
Irgendwann bin ich ausgestiegen bei den deutschen Batman Comics, etwa als in diesen die New Batgirl Storyline veröffentlicht wurde. Weiß nun jemand von euch, bis zu welchem Heft die Niemandsland Saga ging oder ob überhaupt die ganze Saga in Deutschland veröffentlicht wurde? wenn nein, bis zu welchem Heft ging die deutsche Veröffentlichung (mit Dino beendet oder bei Panini noch weitergeführt?)?
danke
soweit ich weiß gibt es 25 niemandsland books
hi,Zitat von derspike
dino veröffentichte 'Niemandsland' in folgenden Ausgaben
Dino Batman #50 – 63
Dino Batman Spezial #13 + 14
Batman präsentiert #6 – 9
Batman Sonderband #8
Batman Niemandsland Sonderausgabe
dabei konzentrierte sich der Verlag auf die einzelnen Hauptkapitel der Saga.
die geschichten aus den us-serien, nightwing, robin, catwoman oder azrael erschienen leider nicht alle, das hätte dann doch den rahmen gesprungen. dino veröffentlichte mit dem batman-sonderband #8 'catwoman im niemandsland' einige us-hefte der catwoman-serie.
mit batman #63 wurde 'niemandsland' beendet.
ok, vielen dank dafür. dann weiß ich nun, nach welchen heften ich mich umschauen muss, um die storyline auf deutsch notfalls zu komplettieren. bis Heft 57 habe ich sie aufgrund des Time-warps ja auf jeden fall.
Hallo,
leider sind die Dino Hefte 52-57 nicht einzeln erhältlich. Versteht man die Storyline von Niemandsland auch ohne "Time Warp 3"?
Danke fish73
Also Niemandsland lohnt sich auf jeden Fall, aber ich meine als Batmanfan sollte man sowieso den kompletten Dinostoff gelesen haben, wovon Niemandsland ja eine Teilmenge ist.
Niemandsland war meiner Meinung nach die letzte gute Story. Die Storylines, die dann unter Panini rauskamen, haben mir überhaupt nicht mehr gefallen. Weder von der Story selbst, noch vom Zeichenstil.
IMHO eine lohnenswerte Story neben Knightfall und Co.
Also ich finde den Zeichenstil von Panini dem vom Dino ähnlich, es gibt zwar ein paar Ausnahmen, aber im Großen und Ganzen sind da mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Knightfall ist jedoch ein komplett anderer Zeichenstil.
Ich muss sagen die Serie direkt nach der Niemandlandsaga war wirklich schlecht, "Bruce Wayne - Mörder?" auch. Aber "Batman die neuen Abenteuer" und die drauf anschließende Serie waren richtig geil. In der aktuellen Serie ist etwa 50 % gut und 50 % scheiße, wie zb. Batman R.I.P. Eine der schlächtesten Geschichten seit langem. Ich hoffe es ist bald vorbei.
Also Knightfall und Niemandslandsaga waren klasse. Das mit dem Club der Helden fand ich langweilig, das mit den Sohn gefällt mir nicht, weil dadurch ein klasse Villian zerstört wurde. Black Glove ist auf deutsch soweit ich weiss gar nicht erschienen, wüsste zumindest nicht wo. Und Batman R.I.P. ist voll unspektakulär. Es zieht sich total langsam hin, ohne das es spannend ist.
stimme ich knallhart zu. auch finde ich dass panini gerade nach niemandsland ein paar fantastische highlights hatte. ed brubaker's run in "batman" mit den zeichnungen von scott mcdaniel finde ich nach wie vor goldig, greg rucka's "detective comics" war brilliant und devin grayson hat in gotham knights größtenteils fantastisches lesefutter geliefert. und meine meinung zu "rest in peace" ist ja allseits bekannt.
Massenweise Graphic Novels oder was darunter firmiert, hauptsächlich Reprodukt und Avant
Ebenfalls neu: US-DC und Marvel, US-30 Days of Night u.a.
Alles zum Preissturz freigegeben
http://www.comicforum.de/showthread....93#post5098393
Scheint so, als wenn ich dann immer die schlechten Exemplare erwischt hätte xD
Mir persönlich haben damals noch die Harley Quinn und Batgirl Reihe gefallen.
Im Endeffekt ist es reine Geschmackssache, ob jemand eine Storyline mag oder nicht. Aber die überwiegende Mehrheit findet die NML Saga doch recht ansprechend bis sehr gut. Wenn man also auf die Meinung anderer Fans hören möchte, kann man sich die Exemplare der Reihe bedenkenlos holen. Ansonsten schlage ich vor, ein paar Exemplare bei ebay zu ersteigern (manchmal findet man ja dort ein paar Sammlungsauflösungen) und reinzuschnuppern. Und dann einfach eigene Meinung bilden![]()
Batgirl fand ich ziemlich schlecht, Harley Quinn und Nightwing waren wesentlich besser. Von Nightwing habe ich mir dann noch Monstereditionen und US-Tradepaperbacks geholt, sodass ich einiges mehr an Nightwingmaterial habe. In der Serie DC präsentiert sind ja leider immer nur 4-5 Hefte pro Protagenisten erschienen.
Mit dem was du bemängelst hast du größtenteils Recht, dir gefiel weitesgehend das selbe nicht wie mir. Aber die Story hatte auch gute Sachen. Mir gefiel zb. sehr die Geschichte mit Lex Luthor und Bane. Außerdem wird gezeigt, wie das zweite und dritte Batgirl entstand und wie Talia (welche hier ja alle nur für einen Armschmuck halten) Batman half, wieder auf den rechten Weg zu bringen, alleine hätte er es niemals geschafft. Das wird in der Story mehr als deutlich.
ich finde in sachen "interesse" geben sich sowohl hush wie auch scratch absolut nichts. ich fand beide vom ersten augenblick ihrer auftritte an so unfassbar banane dass ich es nur schwer in worte fassen kann. zudem sollte ich einräumen dass meine randbemerkungen schon eher sarkastischer natur waren. am ende des tages kann ich bei beiden männchen aber keine favoriten karte spielen.
die sache mit scratch ist lediglich so dass die autoren nach "aftershock" und "road to..." scheinbar sowieso jegliches interesse verloren und keinerlei vertrauen in den "charakter" (bwehehe) höchst selbst aufbringen konnten. daher kann ich diesen ausrutscher fast schon verschmerzen.
hush hingegen wird nach knapp acht jahren noch immer von dc mitgeschliffen und als die größte "überbombe aller super-duper verbrecher" gehandelt, und das, obwohl er noch nie interessant war und auch nach wie vor keinerlei profil und nennenswerte facetten dazu gewonnen hat. DAS, mein guter, finde ich schon wesentlich nerviger als irgend so ein kasper der ein jahr lang durch die gegend springt, und dann von autoren, die scheinbar zur besinnung gekommen sind, ohnehin auf den müllhaufen geworfen wird.
hush hingegen wird man NIE los werden, er wird IMMER da sein - gott weiß warum. und selbst die chance, glorreich mit ihm schluß zu machen, hat paul dini glanzvoll verkackt indem man auf der aller letzten seite von heart of hush es nochmal richtig unter die nase gerieben bekommt dass dieser sack noch immer lebt. gott, was wollte ich den comic aus dem fenster wichsen...
niemandsland war meine lieblingssaga...ne freund von mir hat sich die komplette serie von dino 135 hefte im topzustand bei ebay für 250 euro gekauft ...ich beneide ihn immer noch
ah du auch...damn ich hoffe das gibts bald nochmal bei ebay^^
Lesezeichen