-
Mitglied
-
Mitglied
Yep. Angel Cage.
Obwohl es preislich echt an der Schmerzgrenze war...
Wer oder was ist ein alichino?
-
Mitglied
alichino ist ein manga, die zeichnungen sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber
http://www.oldcrows.net/~sizer/alichino/menu.html
soweit ich weiß wurde es auch schon von carlsen eingekauft...
-
Mitglied
Ui! Sieht gut aus! Wird gekauft. Carlsen hin oder her...
-
Mitglied
-
Mitglied
kauft ihr eigentlich alle Manga die euch so unterkommen oder wirklich nur die, die euch gefallen??? Ich meine obwohl es soviele allein von EMA gibt (hab die zahl wieder vergessen) interessieren mich nicht alle, also kaufe ich logischerweise nicht soviel.
-
Mitglied
es gibt mittlerweile so viele mangas, das man sich nicht alle kaufen kann!!
ich hole mir auch nicht alle, aber einige müssen sein! 
und planet manga zieht in diesem jahr auch mal wieder ganz schön nach ^^''
*bald wieder pleite ist*
-
Mitglied
Ja, meine ganze Familie meint auch, dass ich mal "Bücher" lesen soll! Dabei sind Mangas doch auch Bücher, denn ich zahl zuviel Buchsteuern für diesen "Schund".
Die 100er Hürde habe ich auch schon geschafft!
-
Mitglied
Also ich les, wenn mans so nimmt mehr Bücher, als Mangas. Das kommt auch daher, da ich mir net so viel kaufe. Natürlich hab ich aber schon ne ganze Menge gelesen, da ich ja Freunde hab
Mari-chan
-
Mitglied
ich fall wieder klein aus ich hab nur
17 stüch
ich heul nur noch rum oder was hihi
-
Mitglied
naja, "normale" bücher les ich auch..
ich welz grad die nebel von avalon ^^
ich liebe solche bücher! *lol*
-
Mitglied
@marina
egal wo ich reingehe bist du auch da
ich lese auch normale bücher
HP und herr der ringe
aber ich stehe mehr auf romantik und fantasy
-
Mitglied
Also bei mir haben sich bisher so ca. 240 Manga angesammelt und zusätzlich noch jede Menge (die Untertreibung des Jahrhunderts) Romane, sprich: ich habe absolut keinen Platz mehr und stehe jeden Monat wieder vor der alles entscheidenden Frage 'Wohin damit?'.
@Tiara Hast du schon "Die Wälder von Albion" gelesen? Finde ich persönlich noch ein Stück besser als "Nebel von Avalon" und vor allem trauriger.
-
Mitglied
@NiHarell
ja, das hab ich auch gelesen 
ich fand den schluß zum heulen... 
ständig hab ich ne freudin damit genervt und gefragt wann die beiden endlich zusammenkommen *lol*
Geändert von Tiara (04.05.2002 um 17:49 Uhr)
-
Mitglied
mmh, les zur Zeit nen Steven King...hab ich zu Weihnachten geschenkt bekommen...
@zeli
Woran das wohl liegt?
Mari-chan
-
Mitglied
Baff, be dem Werten bleibt einem echt die Spucke weg, wenn ich bedenke, das ich mit meiner ersten Manga-Serie eigendlich nur aus Lageweile-/Abi-Stress angefangen habe, um Abends meine Gedanken wieder zu beruhigen. Naja, hüstel, dafür sinds jetzt aber innerhalb von ca. 2 Monaten auch schon 19 Stück geworden (Manga Power mitberechnet). Nachzufollziehen ist die Zahl allerdings schon, wenn ich bedenke was sich bei mir an "West-Stil"-Comics so stapelt, da habe ich sicher die 600 Marke schon im ganzen erreicht. Meine Eltern sagen dazu eigendlich weniger, da sie streng genommen auch mal auf dem Comic-Tripp waren (wenn auch mit anderen, ganz anderen Titeln
, als die die ich leidenschaftlich gelesen habe). Mein Comic-händler meinte heute schon zu mir das ich ja nur noch Mangas lese, als ich in seinem Laden auftauchte er auf einen bestimmten Karton deutete worauf ich ihm erklären musste, das ich eigendlich nur ein paar W20 brauchte, thats life). Ausserdem waren sie am Anfang froh, dass sie mich mit irgendwas überhaupt zum lesen gebracht haben - Ich war nählich mal ein leidenschaftlicher "Printwaren-Hasser", auch wenn ich damals schon aufs Gymmi ging. Tja, damals entdeckte während des Urlaubs ein "Akira"- äh, wenn ich das noch irgendwo habe sinds dann doch 20 bei mir, Himmel hilf. Ich bin ja ständig mit MAngas in Kontakt gewesen
.
-
Mitglied
-
Mitglied
@ Tiara
Das Ende war einfach schrecklich, aber irgendwo auch nachvollziehbar - Marion Z. Bradley hätte es gar nicht anders machen können, ohne ins Kitschige abzudriften. Ich habe geheult wie ein Schlosshund und normalerweise geht das bei mir nicht ganz so schnell.
Apropos gute Bücher: "Mariana" von Susanna Kearsley ist absolut empfehlenswert - und natürlich auch traurig, aber mit Happy End (widerspricht sich?, stimmt aber).
-
Mitglied
Les grad The Hobbit auf englisch. ganz schon hart für die 7. klasse.
-
Mitglied
@NiHarell
das stimmt, aber ich fands trotzdem schade..
wenn man einmal in der welt drin ist und sich das alles vorstellt..
ich möchte sowas nicht erleben ^^'
-
Mitglied
Kennt ihr Marianne Frederikson? Die find ich gut
,oder Isabell Allende?
Mari-chan
-
Mitglied
Wenn ich bücher lese müssen die irgendwie mit was übermenschlichen zutun aben oder geschichtlich aufgebaut sein.
-
Mitglied
@Tiara
Ich auch nicht! Die ganze Zeit habe ich auch gehofft und gebetet, dass die beiden doch wieder zusammenfinden und es ein wunderschönes, blumiges Happy End gibt - und dann kam der große Schock am Ende.
Es ist wirklich hart. Man identifiziert sich mit einem Chara, leidet und freut sich mit ihm, und dann wird er auf solch grausame Weise vernichtet - aber zumindest sind sie zusammen gestorben und letztendlich im Tode vereint.
@Marina
Hast du "Das Geisterhaus" von Allende gelesen? Ist das Buch besser oder schlechter als der Film - den ich übrigens super fand.
Von ihr habe ansonsten nur "Eva Luna" im Schrank stehen, habe ihn allerdings noch nicht gelesen.
-
Mitglied
*sieht seine Regale an*
*schluckt*
Dabei hab ich doch grade erst ausgeräumt.....
Achja, zum Thema: Ja, die Zeit, wo man sich alles kaufen konnte, ist definitiv vorbei. Inzwischen überlege ichs mir lieber zweimal bevor ich eine neue Serie anfange. Das Problem ist nur: es gibt so viel geniales auf dem Markt, da fällt eine Entscheidung sehr schwer....
-
Mitglied
Bei mir hat es John Grisham angetan und bin gerade bei meinen 70 Manga.
cu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen