Softcover wie Aldebaran und Betelgeuze
Hardcover wie die Gesamtausgaben
Format egal, hauptsache Antares erscheint
Aldebaran GA müßte ja auch nachgedruckt werden.
Für die, die es immer noch nicht mitgekriegt haben:
Die getätigten Ankündigungen haben sich geändert und sind damit hinfällig.
Die meisten davon sind auf unbestimmt verschoben.
Konkrete Angaben gibt es zurzeit fünf an der Zahl auf der Verlags-HP, und auch die verschieben sich mitunter.
(Als weiterführende Lektüre zu empfehlen ist hierzu die eskalierte Diskussion vor ein paar Monaten.)
Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.
Na da hat sich das nachfragen ja gelohnt. Nichts genaues weiß man nicht. Was mich irritiert, acht Leute haben reagiert und was dazu geschrieben (Danke dafür), nur Mark noch nicht. Ich bin genau so ratlos wie zuvor und leg´ die Hoffnung auf Fortsetzung oder des Beginns der von mir angefragten Serien auf Eis, mal wieder.
Bis in zwei bis drei Jahren dann. dann frag ich mal wieder nach. .Herzliche Grüße, "X"
Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.
Alle Angaben ohne Gewähr
www.epsilongrafix.de
"Große Denker diskutieren Ideen, mittelmäßige Denker diskutieren Ereignisse, Kleingeister diskutieren über andere Menschen." (Eleanor Roosevelt)
"Ein Mann lebt entweder das Leben, das für ihn bestimmt ist. Er setzt sich mit aller Kraft dafür ein, oder er… er dreht ihm den Rücken zu und fängt an zu verdorren." (Dr. Phillip Boyce)
Und wieder ein Versprechen, dass nach den Ankündigungen der letzten Jahre nur noch ein müdes Lächeln auf die wartenden Lippen der Fans zaubert...
Meine Musik, mein Leben, mein Blog:
http://www.malteklavier.de
Und wieder ein Posting, das nach den gleich- oder ähnlichlautenden Endlosschleifen der letzten Jahre nur noch ein gelangweiltes Gähnen in die Gesichter der Forenuser zaubert ...![]()
Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.
Dito![]()
Meine Musik, mein Leben, mein Blog:
http://www.malteklavier.de
Korrekt.![]()
Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.
Ich frage mich ja schon lange WARUM ihr Mark denn überhaupt noch nach Erscheinungsterminen fragt? Haben die Antworten von ihm denn jemals (auch nur ansatzweise) gestimmt? Irgendwann in den nächsten (zehn) Jahren werden die Bände (wenn den Rechteinhabern nicht vorher der Kragen platzt) schon erscheinen. Fragen provozieren nur die nächsten Lügen; über die ihr euch dann wieder ärgert. Ein Kreislauf.
warten wir doch einfach ab. Eine andere Möglichkeit gibts eh nicht ( wenn man nicht auf andersprachige Ausgaben zugreifen will!!)- ich bin positiv gestimmt und wills einfach glauben!!Vorfreude ist doch die schönste Freude und wenn dann tatsächlich gleich die Bände 5 UND 6 auf einen Schlag kommen!! Das ist ja wie..........WEIHNACHTEN.
Dank Poststreik mit 1,5 Wochen Verspätung habe ich gestern endlich den fünften Band von Antares erhalten, in englischer Fassung. Die Geschichte ist sehr viel dichter gestrickt als der zweite Band von Überlebende. Leo hält die Spannung auf einen hohen Level. Zwischendurch mußte ich immer wieder mal eine Pause einlegen. Irre, was sich Leo alles einfallen läßt zur Gestaltung seiner Welten. Alles läuft auf ein großes Finale im sechsten Band hinaus.
Ich will hier auf Spoiler verzichten, aber ich verrate schon mal, daß ein alter Bekannter von Kim aus Betelgeuze auftritt. Aber den hatte ich von vornherein erwartet.
So, und nun warte ich auf die englische Fassung des sechsten Bandes. Die wird wohl eher auf den Markt kommen als dass Mark O. Fischer den fünften Band endlich auf deutsch herausbringt.
Ich habe Aldebaran (GA) jetzt durch gelesen. Da ich nicht einmal Strich-Männchen zeichnen kann bin ich bei der Kritik am Zeichner immer etwas vorsichtig. Sagen wir so: es gibt sicher bessere Zeichner von uns Menschlein.
Was sich Leo da für einen Planeten ausgedacht hat allerdings genau den sense of wonder der mich immer wieder gern zu Science Fiction-Comics greifen lässt. Dem Puristen werden sicher einige Ungereimtheiten auffallen. Also ich mag diesen Jules-Verne-Charme jedenfalls sehr.
Die Geschichte hält einen bei der Stange, das zählt. Betelgeuze liegt auf dem Nachttisch. Ich bin echt gespannt!
13 Monate bin ich jetzt wieder dabei. Blöd nur das ich schneller lese als Geld für Nachschub vorhanden ist. Allein die SF-Serien...aber wird schon.
Liebe Grüße
Carsten
Ha, das kommt mir bekannt vor... leider bin ich jetzt auch neugierig auf Aldebaran und die LEO Geschichten geworden, dabei gibt es doch noch so viel anderes was ich gerne hätte.
Ich denke ich warte einfach bis die GA wieder Lieferbar ist, das verschafft mir noch ein wenig Zeit mit den anderen Comics aufzuholen![]()
Wer noch eine Aldebaran GA braucht: Comic-Culture in Braunschweig hat noch. Zum Normal-Preis. Leider haben die keinen Mail-Order.
Ja, ja das liebe Geld. Man kommt sich manchmal vor wie ein bekloppter Materialist. Dabei möchte ich die Comics nur aus Interesse lesen. Sammeln ist ganz nett aber sicher nicht das wichtigste. Durch schlappe fünfzehn Jahre Abstinenz kommt dieses Gefühl total viel verpasst zu haben.
Keine Bange, mir geht es trotzdem gut.
Liebe Grüße
Carsten
http://www.dargaud.com/bd/Mondes-d-A...me-6-Episode-6
Und so sähe dann das letzte Album des Antares-Zyklus aus!
Ja, Konjunktiv II und nicht Futur I![]()
Jetzt wirds zeit für Mark die restlichen Antares zu bringen.
Das Faszinierende an dem Cinebook-Programm ist ja, dass die nicht nur frankobelgische Serien bringen, die auch bei uns gut laufen, sondern auch solche, die auf Deutsch schon längst abgebrochen wurden wie "Cedric", "Melusine" usw. Und da denkt man immer so, im englischen Sprachraum liest kaum jemand kontinentaleuropäische Comics.
Und?
Hast Du ihn schon?
Dann erzähl mal:
Steht auf der letzten Seite -endlich mal- ENDE?
Oder nur:
Ende des sechsten Teils?
Oder steht da etwa:
"Ende" mit einem Querverweis auf noch ein neues Besiedelungsprojekt, vielleicht ja auf dem Planeten des Sterns Cassiopeia oder Capella?!
Ich glaub ja, da kommen noch mehr als sechs Bände Antares, sonst hätte Herr Fischer bestimmt schon Band fünf und sechs veröffentlicht. Passen würd's ja: drei Monate bis November, angeblich Antares5, weitere drei bis Antares6, nochmals drei bis Antares7, insgesamt neun Monate, die angeblich Leo für einen Band zu zeichnen braucht. Nur daß im Mai keine Buchmesse ist...
Oder ergibt irgendein Vielfaches von neun Monaten in was weiß ich wievielen Jahren Oktober?
Antares17...?
...Ja, ich bin sauer!
(#74)
Lesezeichen