User Tag List

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 44

Thema: Das Problem mit Spider-Man nach dem One more Day

  1. #1
    Mitglied Avatar von Car-Ell
    Registriert seit
    01.2022
    Beiträge
    424
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Das Problem mit Spider-Man nach dem One more Day

    Ich hatte es öfters erwähnt das in Deutschland die Botschaft mit Spider-Man nach dem One more day nie wirklich in die Breite masse gefunden hat.

    Darum mal ein paar Aktuelle News aus der US Fandom dazu.

    How Spider-Man Became Marvel's Most Toxic Superhero
    https://screenrant.com/spiderman-tox...day-ms-marvel/

    Spider-Man's Love Life Needs To Break Free From MJ's Shadow
    https://www.cbr.com/spiderman-mary-j...love-interest/

    Und Berichte dazu was Ultimate Spider-Man besser macht.

    Spider-Man Just Gave His Most Hated Story a Totally New Meaning
    https://screenrant.com/ultimate-spid...y-new-meaning/

    Marvel’s New Ultimate Spider-Man Reverses a Major One More Day Criticism
    https://www.cbr.com/ultimate-spider-...versal-marvel/

    Und auch in den Communitys wird heiß Diskutiert.

    Guys it’s time to let ASM go. Seriously dont harass creators or staffers. The best way to “fight” this is not buying and ignoring it. Don’t give into their rage bait.
    https://www.reddit.com/r/Marvel/s/2YH0bXukwJ

    Der Berüchtigte One more day ist das Ereignis an dem der Dämon Mephisto mit Peter einen Pakt geschlossen hat. Die Liebe zu MJ im Tausch für das Leben von Tante May. Seit diesem Ereignis hatte Earth-616 Spider-Man nie wieder eine Beziehung und ihm fehlte das Wichtigste Element von Spider-Man. Nämlich die Seifenoper das Drama, das Theatralische und der Kitsch, die Love Story die wir aus den Filmen noch immer kennen.

    Eines der Wichtigsten Elemente von Spider-Man war immer das MJ oder Gwen von Peters Feinden auf einem Hohen Gebäude gefangen gehalten werden und er ihr Hinterher Springen muss um sie zu retten. Es existiert in allen Spider-Man Filmen und auch Zahlreichen Comic Panel's.

    In den USA ist Spider-Man schon lange nicht mehr der beliebteste Held von Marvel. Jedenfalls in den Comics. Und Schuld daran ist der One more day.

    Ich Persönlich hoffe das Marvel Earth-616 Spider-Man hoffentlich bald und für immer Töten und ihn gegen Ultimate Spider-Man ersetzen wird. Der One more day war Charakter Mord an Spider-Man, so wie der Civil War 2 bei Carol.

    -> One More Day <-
    https://marvel.fandom.com/wiki/One_More_Day


    -> Brand New Day <-
    https://marvel.fandom.com/wiki/Brand_New_Day

    Ich hatte einmal einen schrecklichen Traum über Mephisto. Du und ich waren verheiratet, und du hast mit Mephisto, dem buchstäblichen Teufel, einen Pakt geschlossen, der die Zeit zurückgedreht, unsere Ehe ungültig gemacht und die Realität, in der unsere Tochter existierte, abgeschnitten hat.

    - Iron Spider (MJ Earth-61284)

    Spider-Man - Nur noch ein Tag
    https://www.panini.de/shp_deu_de/spi...s007-de01.html

    Beschreibung
    Eine der aufsehenerregendsten, folgenschwersten Spidey-Sagas als Sammelband! Spider-Mans Demaskierung hat bittere Konsequenzen –?denn nun ringt Tante May mit dem Tod! Voller Verzweiflung wendet sich Peter an Tony Stark und Dr. Strange. Doch was, wenn am Ende nur ein Pakt mit dem Teufel May retten kann?

    Spider-Man - Ein neuer Tag 1-3
    https://paninishop.de/spider-man-sup...tag-1-dmapb027

    https://paninishop.de/spider-man-sup...tag-2-dmapb028

    https://paninishop.de/spider-man-sup...tag-3-dmapb036

    Beschreibung
    Für den erstaunlichen Spider-Man beginnt mit "Ein neuer Tag" ein völlig neuer Lebensabschnitt. Peter Parker auf Job- und Wohnungssuche! Spideys blutiger Kreuzzug gegen die New Yorker Mafia! Superschurken torpedieren den Wahlkampf!

    Dazu: die ersten Auftritte von neuen Freunden und Feinden wie Jackpot, Menace, Overdrive, Mr. Negative und dem Spinnensender-Mörder!
    Geändert von Car-Ell (12.02.2025 um 20:04 Uhr)

  2. #2
    Mitglied Avatar von joe ker
    Registriert seit
    11.2008
    Ort
    Hinter den Spiegeln
    Beiträge
    1.398
    Mentioned
    74 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Da hatte man mit Straczynski einen Autoren der sich mal was traute und neue Wege beschritt, nur um ihm dann mit dieser dämlichen Demaskierung während Civil War den Wind aus den Segeln zu nehmen. An sich schon ein Irrsinn. Nachdem Queseda dann festgestllt hatte das man sich komplett verrant hatte kam die grandiose Idee mit OMD
    Für mich war es wie einen Weg verlassen den ich vor Jahrzehnten eingeschlagen hatte (angefangen mit Williams). Marvel hatte mich da eh nicht mehr so 100% und ich hab immer mehr aussortiert weil sich die Geschichten in immer hanebücheren Ideen verirrten und es auch das Zeitalter der Superheldentode war incl der schon geplanten Wiederauferstehung.

    Für mich ein gutes Ende einer Serie die eigentlich nicht für ein Ende konzipiert wurde! Für alle anderen ein weiterer Sargnagel der Dummheit, aber wenns der Kunde mitmacht.
    Bin dann zumindest den X-Men noch ein paar Jahre treu geblieben, die hat mir dann Bendis mit diesem Zeitsprung Wahnsinn vermißt. Ist gut so, kann damit leben keine Marvel Comics mehr zu lesen, bin dann immer mehr zu DC gerutscht, aber auch da wird nur mit Wasser gekocht und so bin ich dort ebenfalls (bis auf so nerdige Ideen wie Flash komplett zu haben) raus. Batman, Flash und dann halt die Events eben weil die Flashs da meist ne Rolle spielen.
    OMD hat mich viel Geld gespart und mir eine perfekten Ausstieg aus Spider-Man beschert. Auch der Untergang des Ultimate Universums hat mich von Marvel befreit.

    So nun hab ich tatsächlich mal einen eher produktiven Post im parkerschen Kosmos hinterlassen
    "If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields

  3. #3
    Phantast Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Hey- und Yayworld
    Beiträge
    7.817
    Mentioned
    214 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von joe ker Beitrag anzeigen
    So nun hab ich tatsächlich mal einen eher produktiven Post im parkerschen Kosmos hinterlassen


    Dir ging es eigentlich ziemlich ähnlich wie mir. Ich bin fast in denselben Zügen aus den US-Kosmen ausgestiegen. Meine Zweifel begannen allerdings früher. Ich bin zum Beispiel nie ein Fan der Stracz-Comics gewesen. Ich finde Babylon 5 genial, aber seine eigenen Comicreihen fand ich total mäßig und sein Spidey-Run hat mir nur ganz kurz ganz am Anfang zugesagt und das mehr wegen der Zeichnungen. Spidey hat man imo jahrelang zu Tode geritten und OMD war da nur der letzte Sargnagel. Da hat man ja seit der Reilly-Ära (die ich großartig finde!) ein Experiment nach dem anderen gestartet und Chapter One war ein echter Hammerschlag ins Fangesicht. Eine solche Menge an Continuity-Veränderungen mal eben auf den Markt zu schmeißen, das ist Seppuku einer Comiclegende. Und danach war irgendwie gar nichts mehr wirklich gut. Ihm dann ein zu großes Paar Schuhe während Civil War anzuziehen kann ich grundsätzlich gut verstehen, hat aber trotzdem alles noch schlimmer gemacht und OMD war dann das Eingeständnis, dass man seit Chapter One völlig die Kontrolle verloren hatte, was zwischendurch mit exzentrischen Zeichnern auch nur versucht werden konnte es zu kaschieren. Da hat Peter Parker schon Recht: wenn Marvel eine einzige große kataklysmische Katastrophe seit 2001 oder spätestens 2005 ist, dann ist Spidey der beste Beweis.
    "Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')

  4. #4
    Mitglied Avatar von Car-Ell
    Registriert seit
    01.2022
    Beiträge
    424
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von joe ker Beitrag anzeigen
    So nun hab ich tatsächlich mal einen eher produktiven Post im parkerschen Kosmos hinterlassen
    Schönes Kommentar, gefällt mir sehr gut. Es ist sehr Konstruktiv und solche Diskussionen wünsche ich mir eigentlich.


    Zitat Zitat von Exphilosoph Beitrag anzeigen
    Da hat Peter Parker schon Recht: wenn Marvel eine einzige große kataklysmische Katastrophe seit 2001 oder spätestens 2005 ist, dann ist Spidey der beste Beweis.
    Danke

    Der One more day ist das schlimmste was diesem Charakter passieren konnte. Es war einfach nur Charakter Mord und seitdem wird es immer schlimmer.

    Spider-Man ist eine Comic Figur die von seinen Freundschaften zu Harry und seiner Liebe zu MJ interessant wird. Das er von Flash Thompson in der Schule Verprügelt wird, also die Probleme des Altags zu bewältigen und dennoch die Menschen zu beschützen.

    Und all das ist verloren gegangen, Spider-Man ist nicht mehr Spider-Man und einfach nur noch eine Katastrophe.

  5. #5
    Mitglied Avatar von franque
    Registriert seit
    07.2011
    Beiträge
    4.689
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die OMD-Phase fand ich grundsätzlich nicht schlecht und definitiv besser als das meiste von Spidey z.B. in der zweiten Hälfte der Neunziger oder natürlich anläßlich der furchtbaren Wiederaufnahme der Klon-Saga . Das einzige, was an OMD total bescheuert war, ist die hirnerweichende Prämisse. Es war schon unmittelbar zuvor (mit den Spider-Gottheiten, oder was das war) ein Fehler, diese mystischen Fantasy-Elemente ausgerechnet in ASM einzuführen.

    Der Grund für OMD war ja nun, dass dank CIVIL WAR jeder Hinz und Kunz die Identität Peter Parkers kannte und somit die typischen Spidey-Storylines (Spagat zwischen Superheld und Privatleben etc.) nicht mehr funktionierten, sondern die ganze Serie/Figur aus der Bahn geworfen war. Also kam man nach einer Redaktionssitzung (vermutlich im Vollsuff oder nach zuviel Koks) auf die glorreiche Idee des Retcon aus der Hölle, buchstäblich.

  6. #6
    Phantast Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Hey- und Yayworld
    Beiträge
    7.817
    Mentioned
    214 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Oh, echt? Du fandest die Ben Reilly-Ära doof? Für mich ist das DIE Spidey-Ära. Ich musste erst schlucken und mich dran gewöhnen. Ich hatte auch Widerwillen, Ben als den echten anzuerkennen. Aber die Abenteuer mit beiden Peters waren SO gut, dass ich mich mit jedem Heft besser fühlte. Für mich gehört die Ben Reilly-Ära zusammen mit dem meisten der X-Men (alle Serien) zum Besten was je bei Marvel und DC erschienen ist. *DerSmilieMitDemSchweißtropfenAufDerStirn*

    Und natürlich ist da noch Starlin und Surfer Vol. 1 und etliches andere. Aber ich denke, ihr wisst wie ich es meine, auch wenn ihr anderer Meinung seid. *NochmalDerBerühmteSmilieSieheOben*
    "Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')

  7. #7
    Mitglied Avatar von #churchi
    Registriert seit
    11.2019
    Beiträge
    1.487
    Mentioned
    165 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    3
    OMD und der ganze Quatsch der nach Civil War kam, war für mich der Grund Marvel komplett zu kicken. Bis heute habe ich den Schritt nicht bereut (Sorry, Daredevil )
    Hier wäre Platz für noch mehr Unsinn.

  8. #8
    Mitglied Avatar von Car-Ell
    Registriert seit
    01.2022
    Beiträge
    424
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die mit Abstand schlimmste Story ist die nach dem Secret Wars (2016). Victor van Doom hatte den Patchwork Planeten Battleworld erschaffen nachdem er den Beyondern ihre Macht gestohlenen hatte und er zusammen mit Owen Reece dem Molecule Man die Inkursionen ausgelöst hatte, die das ganze Multiversum Zerstört haben.

    Ok Reed Richards hat Victor besiegt und Franklin Richards der sein Sohn hatte die Macht von Celestials und hat zusammen Owen das Multiversum neu erschaffen der Aktuelle 8 Kosmos. Das Aktuelle Universum entstammt den Gedanken von Franklin Richards.

    Ok Die F4 existierten nicht und Peter Parker ost Reich geworden, hat das Baxter Building gekauft und die Avengers Finanziert. Total verrückt und schräg.

    Die F4 existierten dort nicht weil Marvel die Rechte nicht hatte und Disney kein Interesse daran hatte sie zu vermarkten.

    Naja egal, alles stand Kopf und als Marvel die Rechte an den F4 zurück erlangte hat Peter die ganzen Millionen von Dollar verloren und die F4 haben das Baxter Building zurück bekommen.

    Sowas von verrückt

  9. #9
    Phantast Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Hey- und Yayworld
    Beiträge
    7.817
    Mentioned
    214 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die kenne ich gar nicht. Ich habe aber den Secret Wars 2 Omnibus hier stehen und der war zwar qualitativ irgendwie schrecklich, aber gern gelesen habe ich ihn doch.
    "Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')

  10. #10
    Mitglied Avatar von Car-Ell
    Registriert seit
    01.2022
    Beiträge
    424
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Exphilosoph Beitrag anzeigen
    Die kenne ich gar nicht. Ich habe aber den Secret Wars 2 Omnibus hier stehen und der war zwar qualitativ irgendwie schrecklich, aber gern gelesen habe ich ihn doch.
    Sei froh die muss man auch nicht kennen. Totales disaster. Einfach nur krank.

  11. #11
    Mitglied Avatar von franque
    Registriert seit
    07.2011
    Beiträge
    4.689
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Nach CIVIL WAR kamen aber noch SECRET INVASION und DARK REIGN, und das waren für mich überhaupt keine Ausfälle, ganz im Gegenteil. Es wurde nur eben sehr umfangreich und ausufernd und logistisch für den Leser schwer zu bewältigen (während die Quesada-Ära davor noch ziemlich gradlinig konstruiert war). Aber man brauchte ja nicht unbedingt "alles".

    Aber für mich, konträrer Bastard der ich bin, waren die besten Marvel-Serien so unmittelbar vor MARVEL NOW ohnehin nicht

    - ASM oder
    - FF, die hat nach Tom DeFalco sowieso keiner mehr richtig getroffen hat, auch nicht Hickman - obwohl sicher irgendwo gut - und leider erst recht nicht Claremont, der mutmaßlich beste X-MEN-Autor (neben vielleicht Grant Morrison)
    - die AVENGERS-Einzelserien nach AVENGERS DISASSEMBLED, oder DAREDEVIL oder HULK,

    sondern in erster Linie THUNDERBOLTS und Peter Davids X-FACTOR sowie Teile von THOR ab Straczynski (bei RUNAWAYS der kurze Run von Joss Whedon).

  12. #12
    Phantast Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Hey- und Yayworld
    Beiträge
    7.817
    Mentioned
    214 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Was war denn noch Marvel NOW?

    (Secret Invasion war für mich das Ende. Schrecklich. Dark Reign habe ich gar nicht mehr mitbekommen. Im Abo habe ich den Anfang noch zugeschickt bekommen, aber nicht mehr gelesen.)

    Mein allerliebstes von Marvel aus dem 21. Jhdt. war Allreds X-Force/X-Statix/Dead Girl-Run. Ich fand aber auch etliche der vielen obskuren X-Serien ganz gut. Wie hießen noch diese Universumsreisenden? Die auch im AoA waren und da Blink aufgriffen? Und wie hieß noch die Jugendlichen-X-Gang? Miniserie, ziemlich früh in der Quesada-Ära, meine ich. Problem war, dass alles was gut war und irgendwie frisch rüberkam - inklusive Daredevil! - bis ins Unendliche wiederholt und ausgesaugt wurde. Ich hatte irgendwann auf diese neblige, krisselige Daredevil-Ära überhaupt keine Lust mehr, konnte David Mack nicht mehr sehen usw.
    "Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')

  13. #13
    Mitglied Avatar von Car-Ell
    Registriert seit
    01.2022
    Beiträge
    424
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Exphilosoph Beitrag anzeigen
    Was war denn noch Marvel NOW?
    Marvel Now ist der erste Rembrandt von Marvel/Disney und startete 2012 nach Avengers vs X-Men.

    Marvel Relaunches

    - Heroic Age
    - Marvel Now! (2012)
    - All-New Marvel Now!
    - Avengers Now
    - Marvel Now! (2016)
    - Marvel Legacy
    - All-New, All-Different Marvel
    - Marvel Fresh Start
    - The All-New, All-Different
    - Timeless (Aktuell)

  14. #14
    Mitglied Avatar von franque
    Registriert seit
    07.2011
    Beiträge
    4.689
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Exphilosoph Beitrag anzeigen
    Was war denn noch Marvel NOW?

    Und wie hieß noch die Jugendlichen-X-Gang?
    - Das Äquivalent zu DCs NEW 52.
    - GENERATION X (mit meinem Avatar M, später in X FACTOR)? X ACADEMY? (die zweite Serie vom letzteren war beinahe ein Geniestreich, mit einem tollen Finale)
    - Die Universumsreisenden: ASTONISHING X-MEN (u.a. auch von Whedon)?


    Ach so, auch herausragend in den 00er Jahren und kurz danach fand ich CAPTAIN AMERICA von Brubaker und WOLVERINE & THE X-MEN (das Teil mit der Schule).
    Geändert von franque (12.02.2025 um 21:05 Uhr)

  15. #15
    Phantast Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Hey- und Yayworld
    Beiträge
    7.817
    Mentioned
    214 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ach so. Nee, das hab ich schon gar nicht mehr mitgekriegt. Da war ich schon lange raus aus Amerikanien. Aber "All New, All Different Marvel" - hahaha, der ist gut.
    "Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')

  16. #16
    Phantast Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Hey- und Yayworld
    Beiträge
    7.817
    Mentioned
    214 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von franque Beitrag anzeigen
    - GENERATION NEXT (mit meinem Avatar M, später in X FACTOR)? X ACADEMY?
    Nee, beides nicht. Das war so was ganz krudes, Anarcho, düster. Ich glaube, das waren 9 Hefte mit 3 Stories a 3 Heften? Fanden dann in der 2. Hälfte widerwillig einige ziemlich gut und ich hab's von Anfang an geliebt. Wenn ich 'n Bild seh, weiß ich's sofort. Ich glaub, von den Leuten haben wir nie wieder was gesehen, aber im letzten Dreiteiler kamen die X-Statix vor.


    CAPTAIN AMERICA von Brubaker und WOLVERINE & THE X-MEN (das Teil mit der Schule).
    Letzteres hab ich nicht mehr miterlebt. War Brubaker der, der in Heft 25 Cap sterben ließ und das stand dann im Spiegel und dann war das Heft schon vergriffen, als ich meine Abos bekam. Jeder wusste, das Cap nicht tot bleiben würde und jeder wusste, dass in ein paar Wochen ein TPB kommen würde, aber die Hefte gingen auf ebay für'n Hunni weg. Voll krass krank. Nein, auch der Run war nichts mehr für mich.
    "Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')

  17. #17
    Mitglied Avatar von franque
    Registriert seit
    07.2011
    Beiträge
    4.689
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    NYX?

    Das erste hieß übrigens GENERATION X und nicht NEXT, hatte ich falsch in Erinnerung.

  18. #18
    Phantast Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Hey- und Yayworld
    Beiträge
    7.817
    Mentioned
    214 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Nee, NYX war's auch nicht. Dammich, ich komm nicht drauf. Generation Next war ne AoA Serie, ne?

    Ich hatte gerade ne Superseite mit allen X-Serien der 2000er Jahre, aber da war sie nicht bei. Gibt's heute keine Seite mehr wo man alle Appearances von X-Statix findet? Da müssten die ja als Cameo enthalten sein.
    @franque: YAAAY! Ich hab's: The Brotherhood war's! Die hab ich sogar noch.

    Und die Universumsreisenden waren die Exiles! Die war'n auch super. Hab ich auch noch.
    Geändert von Exphilosoph (12.02.2025 um 21:20 Uhr)
    "Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')

  19. #19
    Mitglied Avatar von Car-Ell
    Registriert seit
    01.2022
    Beiträge
    424
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Steve Rogers ist mehr als nur einmal gestorben. Zuletzt hat ihn der Celestials Progenitor in A.X.E Judgment Day mit einer Handbewegung ausradiert. Da sind aber alle draufgegangen selbst Carol und Thor.

    Im Civil War starb er auch, die Story heißt der Tod von Captain America.

  20. #20
    Phantast Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Hey- und Yayworld
    Beiträge
    7.817
    Mentioned
    214 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Car-Ell Beitrag anzeigen
    Steve Rogers ist mehr als nur einmal gestorben. .
    Aber da stand's als Meldung im Spiegel. Da sind alle total durchgedreht.
    "Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')

  21. #21
    Mitglied Avatar von Car-Ell
    Registriert seit
    01.2022
    Beiträge
    424
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Exphilosoph Beitrag anzeigen
    Aber da stand's als Meldung im Spiegel. Da sind alle total durchgedreht.

    Die News existiert sogar noch wenn du die meinst.
    https://www.spiegel.de/kultur/litera...-a-470609.html

  22. #22
    Mitglied Avatar von Car-Ell
    Registriert seit
    01.2022
    Beiträge
    424
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Der Spiegel :-D Captain America macht den Jesus rofl
    https://www.spiegel.de/kultur/litera...-a-532578.html

  23. #23
    Mitglied Avatar von franque
    Registriert seit
    07.2011
    Beiträge
    4.689
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Goddamn it, ich wollte gerade den Inhalt des X-STATIX-Omnibus auf Amazon verlinken und da war BROTHERHOOD dabei... Die Serie kenne ich allerdings auch gar nicht?
    Aber was ist denn mit den universumsreisenden X-MEN? Ist das ASTONISHING X-MEN? Da war ja zumindest die Space-Version von Nick Fury als Freundin des Beast dabei, und da war doch mal sowas, wo Rogue mit einem Raumschiff "verschmelzen" musste, damit es "durch" die Erde phasern konnte, oder so ähnlich...

  24. #24
    Phantast Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Hey- und Yayworld
    Beiträge
    7.817
    Mentioned
    214 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von franque Beitrag anzeigen
    Aber was ist denn mit den universumsreisenden X-MEN?
    Exiles! Ich kenne aber nur Vol. 1! Super!

    Zitat Zitat von franque Beitrag anzeigen
    da war BROTHERHOOD dabei... Die Serie kenne ich allerdings auch gar nicht?
    Das war auch so ne richtig düstere Underdog-Serie. Subsubsubkulturelle Terrorzelle. Ich behaupte mal, das ist eine von Marvels ungewöhnlichsten Serien ever, so dass dagegen sogar die X-Statix wie Mainstream aussehen.

    X-Men waren in den frühen Nullerjahren auch noch ganz schön gut. Was sich vor allem daran zeigte, dass fast alle Serien sehr kontrovers aufgenommen wurden. Xtreme X-Men zum Beispiel wurde total kritisch bewertet, aber vom Ausgangsplot her war das sehr ungewöhnlich. Ich hab's gemocht, bis auf die Tie-In-Miniserie "Xtreme X-Men: The Savage Land". Die fand ich unsagbar schlecht. Aber sonst... von Claremont war die.
    Geändert von Exphilosoph (12.02.2025 um 21:44 Uhr)
    "Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')

  25. #25
    Mitglied Avatar von franque
    Registriert seit
    07.2011
    Beiträge
    4.689
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ja okay, EXILES. Sowohl die als auch X-STATIX habe ich noch irgendwo rumfliegen, X-STATIX sogar als Omnibus, aber der ist bis heute eingeschweißt, kein Witz. Ich bin überfordert mit den tausend X-Serien. Und dann noch EXCALIBUR, muss ich ebenfalls noch mal unbedingt aufarbeiten, oh Gott.

    Blink war auch tatsächlich bei GENERATION X, wurde da scheinbar eliminiert und tauchte dann später wieder auf...
    Geändert von franque (12.02.2025 um 21:50 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher