Super! War eigentlich klar, dass der früher oder später bei euch kommen musste.
naja ob das sein muss???? anstatt endlich mal die serien fort zusetzen und zu beenden wieder ne enue serie ob die genug käufer findet??????
Ich nehme an, dass das eine Gesamtausgabe in einem Band ist.
Spanien ist hier scheint's sehr beliebt. Kiko 2000 oder Tom Berry auch?
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*
*Nur für kurze Zeit. Hihi.
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Gibt es denn von Burton & Cyb noch Material, welches nicht in den 3 Bänden enthalten ist, die schon vor Jahren als Hardcover erschienen sind?
Hier geht doch gar nichts ab, das ist bisher eine EInzelmeinung. Und aufgrund vieler gestarteter Serien mit absehbar langen Veröffentlichungszeiträumen wird der ein oder andere zappelig.
Ich halte es für sehr vernünftig auch echte Neuheiten zu bringen, da aber vermehrt auf Oneshots zu setzen.
@Lola65:
1.) Von Burton & Cyb gibt es etwa 200 Comicseiten. Bei einer schönen Gesamtausgabe wären wir schon im kommenden März durch.
2.) Die laufenden Serien werden doch ständig weiter geführt, auch wenn es manchmal etwas dauert.
3.) Ohne die neuen Titel wäre das All-Programm nur mit Fortsetzungen recht langweilig und ohne Überraschungen.
4.) Nachdem ich mich mit Ansgar in Köln unterhalten habe, muss ich sagen, dass er fast alles richtig macht.
Danke f<für die Info
Wird eine schöne Ausgabe, ich hatte schon mal die italienische in der Hand, wird auf jeden Fall gekauft.
[QUOTE=andrax;5923787]Für alle die Burton & Cyb noch nicht kennen, hier ein kleiner Vorgeschmack:
Und um was genau geht es da? Klamauk, Comedy....?
Ich kenn das wirklich nicht.
ich auch nich und den zeichnungen nach wird es auch so bleiben, is einfach nich meins
wenn es für all genug käufer findet ist es ja ok
Sehe das genau wie Jelly. Man kann ja nicht nur B- bis C-Serien aus dem alten ZACK oder noch ältere Serien der früheren ZACK-Künstler bringen*. Dann könnte man den Verlag auch gleich in Schnarch umbenennen (wäre eigentlich ein schöner Verlagsname, warum ist da noch keiner drauf gekommen? ). B&C sind satirische SF-Kurzgeschichten, kein Klamauk, sondern oft bitterböse mit gesellschaftlichen Missständen und menschlichen Schwächen spielend.
*Wobei mir der erste Weihnachtsband von Herrn Mittéi (mit zwei Pünktchen) überraschend gut gefallen hat, aber der war glaube ich nur in Tintin und später Spirou vertreten, nicht in ZACK.
Großartig!
Ich kann es kaum erwarten den in die Hand zu bekommen. Dann brauche ich mir nicht immer meine Schwermetall rauszusuchen, um Geschichten zu lesen die nicht in den Hardcovern drin waren. Und dann kann ich auch endlich alle Geschichten der zwei Chaoten lesen. Wie ich schon oben erwähnte - Großartig!
BG
Mollari
Verkaufe Comics. https://www.comicforum.de/showthread...ufe-Comicalben
Das ist Klasse. Gibts auch wieder den Tom-Berry-Shop?
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*
*Nur für kurze Zeit. Hihi.
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Wenn du Serien wie Dani Futuro, Alain Chevallier, Yalek, Jerry Spring, Pharao oder Marc Dacier meinst, kann ich dir sagen, dass sie zu 99,9% in keinem anderen Verlag erscheinen würden. Zumindest nicht in einem Verlag der auf Gewinn angewiesen ist um zu existieren.
Zum einen würde sich ein solcher Verlag nicht die Mühe machen Wochen, Monate oder manchmal sogar Jahre nach den Rechteinhabern zu suchen, die hier üblicherweise die Erben der ursprünglichen Autoren und Künstler sind. Zum anderen würde ein solcher Verlag auch nicht die ca. dreifachen Kosten für die Erstellung der Druckvorlagen tragen und das bei z.T. nur Auflagen um 1000 Stück.
Dem Kunden/Käufer kann das natürlich alles egal sein und er muss es normalerweise auch garnicht wissen.
Das heißt aber, wenn es nicht Leute mit Enthusiasmus gäbe, die neben ihrem Brotjob nochmal jede Woche fast genauso viel Arbeit in die Verlagsarbeit stecken würden (und das oft ohne einen Euro dafür zu bekommen), gäbe es die o.g. Serien einfach nicht.
andrax
Lesezeichen