User Tag List

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 26 bis 48 von 48
  1. #26
    Mitglied Avatar von Örtliche Bücherei
    Registriert seit
    01.2021
    Ort
    Helvetien
    Beiträge
    2.400
    Mentioned
    82 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zurück zu Tanguy und Laverdure, auch hier hätte ich gewünscht irgendetwas ganz spezielles geboten zu bekommen. Es muss ja nicht nicht zwingend mit dem weichen Hirschleder aus dem Kopfbereich des inneren Teils vom Fliegerhelm aus den 40er Jahren ummantelt zu sein. Aber irgendetwas speziell besonderes hätte ich ganz gerne für diese Tausendste Neuauflage erwartet.

    Wobei so extraweiches Hirschleder als Cover .... mmmmh, ja hätte ich schon gerne erworben.

  2. #27
    Premium-Benutzer
    Registriert seit
    05.2000
    Beiträge
    16.033
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    8
    Zitat Zitat von Örtliche Bücherei Beitrag anzeigen
    Da kann ich mich noch sehr gut an diese Ankündigung erinnern! Lucky Luke und Asterix gab es bereits in lederähnlicher Ausführung - und sah verdammt gut aus. Saugut!

    Und nun soll eine Blueberry super edle Ausführung sogar mit Sattelleder ummantelt kommen?

    Ich habe mich bereits gesehen die einzelnen Softcover Alben zu verschnüren um in den hintersten Winkeln meiner kleinen Bibliothek zu stapeln um die freudig zu erwartende Super-Duper-Edition einen würdigen Platz zu schaffen. Leider wurde nie etwas daraus, denn dieses hochedle Sattelleder Ausführung hat es nie geschafft in der Schweiz in den Handel zu gelangen. (Wie heute bekannt ist war das ganze ein Scherz. Gut gemachter Scherz, jedoch nie ernsthaft in Erwägung gezogen.) Schade eigentlich.

    Das extra dafür angeschaffte Regal (antik und hochwertig) besitze ich übrigens heute noch.




    Edit:
    Da wir gerade beim Thema sind: eine kurze Frage. Wie ist das eigentlich mit den beiden anderen mit bläulichem Leder oder Lederimitaten bestückten Reihen geworden? Ich habe diese nie wieder irgendwo gesehen. In keinem Kiosk wurden diese später noch angeboten. Das ist für das Sammlerherzen doch sehr, sehr traurig.

    Kann mir jemand verraten bis zu wievielen Sternchen die jeweiligen Reihen veröffentlicht wurden?
    Asterix hat es bis Band 14 geschafft, ob noch ein 15. kommt??

  3. #28
    Premium-Benutzer
    Registriert seit
    05.2000
    Beiträge
    16.033
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    8
    Zitat Zitat von Örtliche Bücherei Beitrag anzeigen
    Zurück zu Tanguy und Laverdure, auch hier hätte ich gewünscht irgendetwas ganz spezielles geboten zu bekommen. Es muss ja nicht nicht zwingend mit dem weichen Hirschleder aus dem Kopfbereich des inneren Teils vom Fliegerhelm aus den 40er Jahren ummantelt zu sein. Aber irgendetwas speziell besonderes hätte ich ganz gerne für diese Tausendste Neuauflage erwartet.

    Wobei so extraweiches Hirschleder als Cover .... mmmmh, ja hätte ich schon gerne erworben.
    album in Flugzeugform als bonus gibt es einen fliegerhelm, extrabonus, mit eigenem Namen drauf

  4. #29
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    998
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Örtliche Bücherei Beitrag anzeigen

    Und nun soll eine Blueberry super edle Ausführung sogar mit Sattelleder ummantelt kommen?

    Ich habe mich bereits gesehen die einzelnen Softcover Alben zu verschnüren um in den hintersten Winkeln meiner kleinen Bibliothek zu stapeln um die freudig zu erwartende Super-Duper-Edition einen würdigen Platz zu schaffen. Leider wurde nie etwas daraus, denn dieses hochedle Sattelleder Ausführung hat es nie geschafft in der Schweiz in den Handel zu gelangen. (Wie heute bekannt ist war das ganze ein Scherz. Gut gemachter Scherz, jedoch nie ernsthaft in Erwägung gezogen.) Schade eigentlich.



    Wenn Horst hier jetzt mitliest: Ich hoffe immer noch sehr stark auf die Sattelleder-Gesamtausgabe bei Splitter.

  5. #30
    Mitglied Avatar von Örtliche Bücherei
    Registriert seit
    01.2021
    Ort
    Helvetien
    Beiträge
    2.400
    Mentioned
    82 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Martin 37 Beitrag anzeigen
    Wenn Horst hier jetzt mitliest: Ich hoffe immer noch sehr stark auf die Sattelleder-Gesamtausgabe bei Splitter.

    Hallo Horst, falls du mitliest, sei versichert, auch ich wäre als Kunde bei einer Sattelleder GA mit dabei.

  6. #31
    Mitglied Avatar von Örtliche Bücherei
    Registriert seit
    01.2021
    Ort
    Helvetien
    Beiträge
    2.400
    Mentioned
    82 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Lola65 Beitrag anzeigen
    album in Flugzeugform als bonus gibt es einen fliegerhelm, extrabonus, mit eigenem Namen drauf

    Da muss ich dir uneingeschränkt beipflichten! Albumform, wie Bonus ist ein Must-Have, da geht es nicht drum rum.

  7. #32
    Mitglied Avatar von Örtliche Bücherei
    Registriert seit
    01.2021
    Ort
    Helvetien
    Beiträge
    2.400
    Mentioned
    82 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Lola65 Beitrag anzeigen
    Asterix hat es bis Band 14 geschafft, ob noch ein 15. kommt??
    Danke für die Antwort.

  8. #33
    Premium-Benutzer Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    918
    Mentioned
    26 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    "Rückkehr zu den Störchen" hat mir super gefallen. Die neuen Tanguy-Abenteuer sind aufregender als Buck Danny's neue Abenteuer. Der Cliffhanger war ein bisschen arg mitten in der Bewegung. Aber ich freue mich wenn's weitergeht. Was ja nicht mehr so drin ist, sind diese schwelgerischen Flugszenen. So wie am Ende von 'Zielort Pazifik' (der LANGE Flug durch den Sturn) und auch sonst immer mal. Das hatte Tanguy bei Uderzo und auch Jije und sonst niemand. Trotzdem: die neuen Tanguys haben Klasse.

  9. #34
    Mitglied Avatar von Grubert
    Registriert seit
    04.2010
    Beiträge
    590
    Mentioned
    8 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wie ist eigentlich die Übersetzung bei der neuen GA? Ich nehme an dieselbe wie bei der alten GA, und hoffentlich nicht dieselbe wie bei Splitter.

    Beim Vergleich der Übersetzungen von Zack und Splitter fällt auf, daß häufiger der Inhalt nicht identisch ist. Das heißt es kommt gar nicht erst zu der Frage wer das Original eleganter, besser, authentischer etc übersetzt hat, sondern wer hat sich am Original orientiert, und wer hat frei erfunden?

    Nach meiner Erfahrung hat Zack zwar schon man Namen verändert (aus dem deutsch klingenden Muller wird Sinclair) oder den Schauplatz verlegt (von Israel in die Türkei), aber das hatte wenig bis keinen Einfluß auf den Inhalt, der zu schlicht ist um von derart Zensur berührt zu werden, aber ansonsten schienen die Übersetzungen beim gelegentlichen Vergleichen meist nah am Text der Vorlage zu sein. Während Splitter schon rein sprachlich oft nicht so schön klingt.

    Ein großartiges Beispiel wie schwer es ist originalgetreu zu übersetzen findet sich auf Seite 1 von Schwadron der Störche. Im letzten Bild unten rechts steht da im Original: Oooooooh!
    Sicher, das ist nicht einfach, das erfordert viel Feingefühl, daran kann man schnell scheitern. Zack ist dem anspruchsvollen Problem ausgewichen, und hat die Sprechblase einfach im Original gelassen (fällt auch auf da ja sonst maschinengelettert), dagegen ist Splitter schon bei dem "Ooooh!" gescheitert (es fehlen 2 O), um dann noch frei dazu zu dichten, und haben noch ein "Verfluchter Mist" ergänzt. Keine Idee warum ...

    Mein französisch ist kaum vorhanden, aber beim Blick auf die Sprechblase unten links derselben Seite entdecke ich die Worte "Laverdure" und "catastrophes". Zack sagt da "ein Glück daß Rene nun bei uns keine Katastrophen mehr entfesseln kann" (scheint sich also am Original zu orientieren) während Splitter da "Grund genug für uns, der Zukunft wieder gelassen ins Auge zu blicken" entschlüsselt hat. Aha ...
    Geändert von Grubert (15.02.2023 um 12:10 Uhr)

  10. #35
    Moderator Zack-Forum Avatar von efwe
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    in bad dürkheim.
    Beiträge
    9.993
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Übersetzung und Lettering der neuen GA stammen aus der früheren GA. Bisher nicht veröffentlichte Texte, Comics etc. werden vom neuen "Tanguy & Laverdure"-Übersetzer Uwe Löhmann eingedeutscht.

    EfWe

  11. #36
    Mitglied Avatar von Grubert
    Registriert seit
    04.2010
    Beiträge
    590
    Mentioned
    8 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Frage wäre dann immer noch ob man bei der 1. GA neu übersetzt hat, oder eine vorhandene Übersetzung benutzt hat. Es gibt Beispiele für beide Verfahren.

  12. #37
    Moderator Zack-Forum Avatar von efwe
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    in bad dürkheim.
    Beiträge
    9.993
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Bei der ersten GA wurden die alten Übersetzungen von Horst Berner komplett überarbeitet.

    EfWE

  13. #38
    CF Unterstützer Avatar von Gagel
    Registriert seit
    07.2017
    Ort
    Emschermünde
    Beiträge
    2.856
    Mentioned
    121 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Grubert Beitrag anzeigen
    Wie ist eigentlich die Übersetzung bei der neuen GA? Ich nehme an dieselbe wie bei der alten GA, und hoffentlich nicht dieselbe wie bei Splitter.

    Beim Vergleich der Übersetzungen von Zack und Splitter fällt auf, daß häufiger der Inhalt nicht identisch ist.


    Ein großartiges Beispiel wie schwer es ist originalgetreu zu übersetzen findet sich auf Seite 1 von Schwadron der Störche. Im letzten Bild unten rechts steht da im Original: Oooooooh!
    Sicher, das ist nicht einfach, das erfordert viel Feingefühl, daran kann man schnell scheitern. Zack ist dem anspruchsvollen Problem ausgewichen, und hat die Sprechblase einfach im Original gelassen (fällt auch auf da ja sonst maschinengelettert), dagegen ist Splitter schon bei dem "Ooooh!" gescheitert (es fehlen 2 O), um dann noch frei dazu zu dichten, und haben noch ein "Verfluchter Mist" ergänzt. Keine Idee warum ...

    Wieso Splitter? Schwadron der Störche ist bei Splitter nicht erschienen. Meinst du Egmont?

  14. #39
    Premium-Benutzer Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    918
    Mentioned
    26 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Doch ist es. Splitter alt hat seinerzeit die Einzelalben rausgebracht und durchaus in sehr schön. Bis Terror am Himmel.

    Also: von außen sehr schön.

  15. #40
    CF Unterstützer Avatar von Gagel
    Registriert seit
    07.2017
    Ort
    Emschermünde
    Beiträge
    2.856
    Mentioned
    121 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Dann sollte man aber auch Splitter Alt Schreiben, weil Splitter Neu damit nicht identisch ist.

  16. #41
    Mitglied Avatar von Grubert
    Registriert seit
    04.2010
    Beiträge
    590
    Mentioned
    8 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von efwe Beitrag anzeigen
    Bei der ersten GA wurden die alten Übersetzungen von Horst Berner komplett überarbeitet.

    EfWE
    Das ist sowieso die allerbeste Idee, egal wie gut oder schlecht eine ältere Übersetzung ist, anstatt alles komplett neu zu machen sollte man sich immer die alten Übersetzungen nehmen, und sie da übernehmen wo es passt und sie da verbessern wo sie nicht so gelungen sind. Selbst eine sehr schwache Übersetzung hat hier und da mal was "richtig" gemacht.

  17. #42
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.319
    Mentioned
    35 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Grubert Beitrag anzeigen
    Zack sagt da "ein Glück daß Rene nun bei uns keine Katastrophen mehr entfesseln kann" (scheint sich also am Original zu orientieren)
    Eher nicht. Laverdure heißt im Original Ernest. Und bei ZACK René Dupont (wenn ich mich nach fast 50 Jahren noch recht entsinne).
    Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!

  18. #43
    Mitglied Avatar von Grubert
    Registriert seit
    04.2010
    Beiträge
    590
    Mentioned
    8 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Mick Baxter Beitrag anzeigen
    Eher nicht. Laverdure heißt im Original Ernest. Und bei ZACK René Dupont (wenn ich mich nach fast 50 Jahren noch recht entsinne).
    Ja, das ist mir schon klar, ich habe ja auch erwähnt daß Zack auch mal Namen verändert hat, aber es ist derselbe Charakter, und es ging mir darum, daß im Original Laverdure (bei Zack dann Rene) und eine Katastrophe im Text auftauchen, während Splitter (alt) davon abweichend getextet hat.
    Punkt ist daß Comic Übersetzungen zu oft stark zu wünschen übrig lassen, es wird gar einfach irgend was erfunden was da gar nicht steht. Das zeigt mangelnden Respekt vor dem Medium.
    Es ist einfach schade, denn da wird teils viel beschädigt. Bei US Comics ich ganz schnell dazu über gewechselt nur noch die Originale zu kaufen. Das war teils katastrophal, was da alles, nicht nur an Inhalt, sondern schlimmer noch an Erzählrhythmus verloren ging.

  19. #44
    Premium-Benutzer Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    918
    Mentioned
    26 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Grubert Beitrag anzeigen
    es wird gar einfach irgend was erfunden was da gar nicht steht. Das zeigt mangelnden Respekt vor dem Medium.
    Es ist einfach schade, denn da wird teils viel beschädigt. Bei US Comics ich ganz schnell dazu über gewechselt nur noch die Originale zu kaufen. Das war teils katastrophal,
    Ja. Ich erinnere mich mit Grauen an die Condor Version von 'Kraven's Last Hunt'! Das William Blake Gedicht. Oder "Born Again". Und ich denke, das war in FB-Comics sehr ähnlich. Und was sollte sie abhalten? Selbst in Filmen wird übersetzt was gerade in den Sinn kommt, zur Not gerechtfertigt damit, dass auf die Mundbewegungen geachtet werden muss. Und tatsächlich muss man da auch bei Comics für die Größe der Textblasen Abstriche machen. Aber immer wieder finden sich Beispiele wie das von dir genannte, wo man nur den Kopf schütteln kann.

  20. #45
    Premium-Benutzer Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    918
    Mentioned
    26 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich finde super, dass die Serie derzeit Zweiteiler anbietet. Ich stehe auf Mehrteiler. Und auf Cliffhanger.

  21. #46
    Mitglied Avatar von Derma R. Shell
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    65201 Wbn.
    Beiträge
    6.182
    Mentioned
    8 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Mit Sébastien Philippe hat die Serie wirklich schwer dazugewonnen. Allein die Detailfreude und wieder die liebevoll eingestreuten Comicfiguren im Hintergrund, das macht zusätzlichen Spaß
    Gruß Derma

  22. #47
    Mitglied Avatar von kokomiko61
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nienburg/Weser
    Beiträge
    443
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Habe grad mal im Zack-Lexikon (https://www.zack-magazin.com/index.p...n/zack-lexikon) gestöbert.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass "Tanguy & Laverdure gegen Covid" aus dem aktuellen Zack 285 fälschlicherweise Zack 86 zugeordnet ist.

    Geändert von kokomiko61 (20.02.2023 um 22:13 Uhr)

  23. #48
    ist irgendwie doch wieder zaktuell Avatar von ZAQ
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nothing Gulch
    Beiträge
    22.009
    Mentioned
    88 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    11
    Dafür ist die Spoon & White-Kurzgeschichte mittlerweile mit aufgeführt
    Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
    - Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
    Support your local dealer.
    -Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
    - © 2000-2023 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •