User Tag List

Seite 1 von 7 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 151

Thema: Blake & Mortimer (Carlsen)

  1. #1
    Mitglied Avatar von berlepsch
    Registriert seit
    05.2020
    Ort
    nahe Ulm
    Beiträge
    302
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Blake & Mortimer (Carlsen)

    Vor einigen Tagen kam ja der SOS Meteore Band in der Blake & Mortimer Bibliothek raus.

    Hat den schon jemand gesehen? Sind die Farben diesmal besser als beim Atlantis Band?

    Danke.

  2. #2
    Mitglied Avatar von PhoneBone
    Registriert seit
    10.2005
    Ort
    Bergstraße
    Beiträge
    5.706
    Mentioned
    85 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ja, sind sie. Ich hatte den Band letzte Woche mal in der Hand.

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.495
    Mentioned
    35 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von berlepsch Beitrag anzeigen
    Vor einigen Tagen kam ja der SOS Meteore Band in der Blake & Mortimer Bibliothek raus.

    Hat den schon jemand gesehen? Sind die Farben diesmal besser als beim Atlantis Band?

    Danke.
    Der Band liegt mir vor. ABSOLUT PERFEKT. Kaufempfehlung. Keine Frage.

    Erklärung:

    "Atlantis" folgte der originären frnzösischen Ausgabe, wo die Seiten aus dem "Journal de TINTIN" eingescannt werden, um in Anmutung eines "Faksimiles" (mit allen damalig erschienen "Fehlern", wie Färberverschiebungen, Inkorrektheiten, Dunkelstellen, etc.) in Kauf genommen genommen wurden ... FAKSIMILE eben. Für Fans ... vor allem in Franko-Belgien.

    In dieser Ausgabe scheint es mir (mit Bedacht) derart zu sein, dass es hier im Comicteil anders zum zuvor genannten Bandes sein könnte:

    Vorwort: FAMOS, wie immer, durch Volker Hamann, gibt's nur in der deutschsprachigen Ausgabe, hier wird auf die Editionsgeschichte in Französisch UND auf DEUTSCH eingegangen.
    Hauptstück: Der COMIC. Die Seiten, die hier abgedruckt sind, scheinen mir aus der neu kolorierten Edition aus (französisch) 1989 zu sein. Klar, perfekt, offen, keine Dunkelungen, einfach SUPER! Mutmaßung: ggü. der sog. Ausgabe aus 2014 gemäß der eingescannten Seiten aus dem "Journal de Tintin"

    https://abload.de/img/meteore-blake2fcuh.jpg

    wurden hier von Carlsen diese Seiten NICHT verwendet.

    Gedruckt im FM-Raster (sog. "Splitter-Standard"), einfach zum Verlieben. Danke, Volker, Kaufempfehlung 13 von 10 Punkten!!!
    Geändert von scarpino (18.01.2023 um 18:08 Uhr)

  4. #4
    Mitglied Avatar von Markus_1969
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    nähe Regensburg
    Beiträge
    1.115
    Mentioned
    16 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Kann mir jemand sagen, wer in der aktuellen SC-Ausgabe von SOS Meteore als Übersetzer angegeben ist?

  5. #5
    Papiertiger Avatar von OK Boomer
    Registriert seit
    10.2013
    Beiträge
    7.053
    Mentioned
    110 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

  6. #6
    Mitglied Avatar von Markus_1969
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    nähe Regensburg
    Beiträge
    1.115
    Mentioned
    16 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ja, diese Ausgabe habe ich auch, aber ich meine die normale SC (Softcover)-Ausgabe. Ich gehe davon aus, dass dort der Übersetzer von 1979 drin steht und das wird wohl kaum Michael Hein gewesen sein...

  7. #7
    Mitglied Avatar von frnck1960
    Registriert seit
    11.2018
    Ort
    Dunkeldeutschland
    Beiträge
    2.143
    Mentioned
    29 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ilse Strasmann

  8. #8
    Mitglied Avatar von Markus_1969
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    nähe Regensburg
    Beiträge
    1.115
    Mentioned
    16 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    vielen Dank!

  9. #9
    Mitglied
    Registriert seit
    06.2015
    Beiträge
    57
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Sehe ich das richtig, dass das über 48 Seiten lange Topic zu B&M nun geschlossen ist?

    Nun denn, beim Entdecken von B&M (ja ich weiss, ich bin spät dran) habe ich bei Reddit diese hilfreiche Grafik mit der Chronologie der Geschichten gefunden.

    Geändert von emP777 (05.07.2024 um 14:26 Uhr)

  10. #10
    Mitglied Avatar von PhoneBone
    Registriert seit
    10.2005
    Ort
    Bergstraße
    Beiträge
    5.706
    Mentioned
    85 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von emP777 Beitrag anzeigen
    Sehe ich das richtig, dass das über 80 Seite Topic zu B&M nun geschlossen ist?
    Wenn du das Thema im Carlsen Comics Verlags Forum meinst: das ganze Forum ist geschlossen, wegen Weggangs von Seiten Carlsens aus dem Forum. Die Themen können noch gelesen aber nicht mehr bearbeitet werden. Zumindest nicht als Normal-Forums-User.

  11. #11
    Mitglied
    Registriert seit
    06.2015
    Beiträge
    57
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das Cover von Signé Olrik ist draussen

    Geändert von emP777 (08.11.2024 um 07:35 Uhr) Grund: Anpassung

  12. #12
    Mitglied Avatar von MrBlonde
    Registriert seit
    12.2013
    Beiträge
    1.216
    Mentioned
    24 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Sieht ganz cool aus.
    Die Spritze sieht seltsam aus, aber sonst…

    Dürfte das erste Cover komplett ohne B&M drauf sein, oder?

  13. #13
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    3.037
    Mentioned
    95 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das dürfte eine Zigarette mit Zigarettenspitze sein.

  14. #14
    Mitglied
    Registriert seit
    06.2015
    Beiträge
    57
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von MrBlonde Beitrag anzeigen
    Sieht ganz cool aus.
    Die Spritze sieht seltsam aus, aber sonst…

    Dürfte das erste Cover komplett ohne B&M drauf sein, oder?
    Nein




  15. #15
    Mitglied Avatar von MrBlonde
    Registriert seit
    12.2013
    Beiträge
    1.216
    Mentioned
    24 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Total vergessen. -.-

  16. #16
    Mitglied Avatar von frnck1960
    Registriert seit
    11.2018
    Ort
    Dunkeldeutschland
    Beiträge
    2.143
    Mentioned
    29 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das ist fast schon ein Kunst für sich .... dass jeder Band einer Reihe ("nach Edgar P. Jacobs") anders aussieht


  17. #17
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.495
    Mentioned
    35 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von frnck1960 Beitrag anzeigen
    Das ist fast schon ein Kunst für sich .... dass jeder Band einer Reihe ("nach Edgar P. Jacobs") anders aussieht


    Ist nicht "eine Reihe", sind zwei: Die kleinere hat die in TINTIN erschienenen Geschichten (Farbgebung), die größere sind die "Spezial"-Ausgaben.

    Allerdings: Ist der "Brennende Pfeil" die Fortsetzung zu "Die U-Strahlen" - wer diese beiden zusammengehörigen Geschichten zusammen aufstellt, ist hier tatsächlich ein Opfer der Reihenpolitik. Bleibt nur die Hoffnung, dass diese beiden Geschichten mal in einer Gesamtausgabe kommen werden - nur: in welchem Format dann?

  18. #18
    Mitglied Avatar von frnck1960
    Registriert seit
    11.2018
    Ort
    Dunkeldeutschland
    Beiträge
    2.143
    Mentioned
    29 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von scarpino Beitrag anzeigen
    Ist nicht "eine Reihe", sind zwei: Die kleinere hat die in TINTIN erschienenen Geschichten (Farbgebung), die größere sind die "Spezial"-Ausgaben.

    Allerdings: Ist der "Brennende Pfeil" die Fortsetzung zu "Die U-Strahlen" - wer diese beiden zusammengehörigen Geschichten zusammen aufstellt, ist hier tatsächlich ein Opfer der Reihenpolitik. Bleibt nur die Hoffnung, dass diese beiden Geschichten mal in einer Gesamtausgabe kommen werden - nur: in welchem Format dann?
    Genau so habe ich es auch geschrieben:

    Das ist fast schon ein Kunst für sich .... dass jeder Band einer Reihe ("nach Edgar P. Jacobs") anders aussieht
    und mir geht es um die unterschiedliche Farbgebung, die jeder der drei Bände hat

  19. #19
    Mitglied Avatar von MrBlonde
    Registriert seit
    12.2013
    Beiträge
    1.216
    Mentioned
    24 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich hoffe einfach die Bibliothek wird auf die gleiche weiße nach Band 8 fortgesetzt.

    @frnck1960
    Was mich fast genauso beschäftigt ( ^^ ) wie die Formate:
    Nach was für einem System sortierst du deine Comics?

  20. #20
    Mitglied Avatar von frnck1960
    Registriert seit
    11.2018
    Ort
    Dunkeldeutschland
    Beiträge
    2.143
    Mentioned
    29 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von MrBlonde Beitrag anzeigen
    Ich hoffe einfach die Bibliothek wird auf die gleiche weiße nach Band 8 fortgesetzt.

    @frnck1960
    Was mich fast genauso beschäftigt ( ^^ ) wie die Formate:
    Nach was für einem System sortierst du deine Comics?
    nach stimmigem Gesamtbild ... Feng Shui und so


  21. #21
    Mitglied Avatar von MrBlonde
    Registriert seit
    12.2013
    Beiträge
    1.216
    Mentioned
    24 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ah, cool.
    Ich kann sowas leider nicht.
    Bei mir ist es alphabetisch und nach Land sortiert. Innerhalb davon dann bisschen nach Genre.

  22. #22
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.495
    Mentioned
    35 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von frnck1960 Beitrag anzeigen
    und mir geht es um die unterschiedliche Farbgebung, die jeder der drei Bände hat
    Verstanden, nur: "Nach E.P.Jacobs" ist die Reihe mit jeweils wechselnden Künstlern, die im open book machen können, wie sie es wollen. Daher wird es hier keine Color Guidelines geben.

    Die Huth-Färbung des Pharao-Bandes wird dann für wieder einen anderen Farbklecks sorgen, wenn der Schuiten/Durieux der vierte Band werden könnte in dieser Reihe:

    https://www.centaurclub.com/forum/vi...p?f=178&t=4183

  23. #23
    Mitglied Avatar von Tsungam
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    1.092
    Mentioned
    14 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Es geht um die Farbe und Größe des Einbands!

  24. #24
    Mitglied Avatar von frnck1960
    Registriert seit
    11.2018
    Ort
    Dunkeldeutschland
    Beiträge
    2.143
    Mentioned
    29 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Genau!

    btw. Ich hab jetzt den "letzten Pharao" gelesen. Die Geschichte hat eine ähnlich traumwandlerische Atmosphäre wie Die geheimnisvollen Städte oder die Werke von Enki Bilal.
    Und es gibt nun also einen zweiten Band ohne ....


  25. #25
    Mitglied Avatar von TheDuck
    Registriert seit
    01.2009
    Beiträge
    2.480
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von MrBlonde Beitrag anzeigen
    Ich hoffe einfach die Bibliothek wird auf die gleiche weiße nach Band 8 fortgesetzt.
    Ich auch - bei den ersten Bibliothek Bänden stand noch hinten drauf dass "voerst nur die Edgar P. Jacobs Geschichten" in der B&M Bliotheks-Reihe veröffentlich werden - Ab Band 4. ist das "vorerst" aber gestrichen worden.
    Weiß jemand mehr darüber - geht es auch nach Edgar P. Jacobs weiter mit der schön gemachten Reihe?
    LG

Seite 1 von 7 1234567 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher