User Tag List

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 51 bis 72 von 72

Thema: Die Minimenschen Gesamtausgabe (SR Verlag)

  1. #51
    Premium-Benutzer Avatar von dino1
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    8.483
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Es gibt manchmal Seiten wo die Scans nicht ganz so optimal sind. Hier die Seite wo es wirklich nicht besonders ist. Kann mir vorstellen, dass das bei manchen nicht so gut ankommt.


  2. #52
    Premium-Benutzer Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    880
    Mentioned
    26 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Aber vielleicht kann man ja einfach mal so denken, dass da Leute beschäftigt sind, die ihren Job wirklich verstehen und mit Liebe machen und dass es eben einfach besser nicht ging mit dieser Seite. Dann ist eben das, was du da siehst durchaus das Optimale.

  3. #53
    Moderator die neunte • Internationaler Comic-Salon Erlangen Avatar von Martin Jurgeit
    Registriert seit
    04.2000
    Ort
    Lehrte, Niedersachsen
    Beiträge
    4.332
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von dino1 Beitrag anzeigen
    Es gibt manchmal Seiten wo die Scans nicht ganz so optimal sind. Hier die Seite wo es wirklich nicht besonders ist (...)
    Das war tatsächlich eine der Geschichten, wo das aus Belgien gelieferte Material auch uns nicht so gefiel. Manchmal haben wir deshalb auch nachträglich neue Scans gemacht und uns in Einzelfällen dafür sogar entsprechende "Spirou"-Hefte organisiert. Das musste aber bei Einzelfällen bleiben, sonst hätte sich die Fertigstellung des Bandes noch weiter verzögert. Wie man auch schon bei der ECC-Edition sehen konnte, bessert sich die qualitative Materialsituation jetzt aber sehr schnell.

  4. #54
    Moderator die neunte • Internationaler Comic-Salon Erlangen Avatar von Martin Jurgeit
    Registriert seit
    04.2000
    Ort
    Lehrte, Niedersachsen
    Beiträge
    4.332
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von PhoneBone Beitrag anzeigen
    schwupps ist die Leseprobe bei PPM verschwunden (...)
    Und inzwischen ist dort auch die richtige Leseprobe hochgeladen worden – inklusive des hier viel diskutierten Panels

  5. #55
    Mitglied Avatar von Örtliche Bücherei
    Registriert seit
    01.2021
    Ort
    Helvetien
    Beiträge
    2.378
    Mentioned
    82 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Martin Jurgeit Beitrag anzeigen
    Und inzwischen ist dort auch die richtige Leseprobe hochgeladen worden – inklusive des hier viel diskutierten Panels

    Sehr gut!

    Solche Leseproben sind wichtiger als man denkt. Nicht nur, dass ich mich gerne an ihnen bediene (Forumsbeiträge, da besser als eigene Fotos eines halbblinden Mannes) sondern auch um unbekannte Comics beschnuppern zu können. Gefällt der Zeichenstil so wird der Comic auf die Wunschliste gesetzt. Und später bevorzugt gekauft.

  6. #56
    Mitglied Avatar von Örtliche Bücherei
    Registriert seit
    01.2021
    Ort
    Helvetien
    Beiträge
    2.378
    Mentioned
    82 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von dino1 Beitrag anzeigen
    Es gibt manchmal Seiten wo die Scans nicht ganz so optimal sind. Hier die Seite wo es wirklich nicht besonders ist. Kann mir vorstellen, dass das bei manchen nicht so gut ankommt.


    Nun, dieser Scan war bereits in der Egmont ECC auch schon so.



    Das ist der Zeit geschuldet, die Zeichnungen haben bereits einige Jahrzehntchen auf dem Buckel.

    Als Altleser freue ich mich sehr, auch solche seltenen Perlen lesen zu dürfen. Auch wenn diese nicht gerade in prickelnder Frische präsentiert werden. Es ist doch schön auf möglichst viel von den Comics unserer Träumen Zugriff zu haben. Und das macht eine komplette Gesamtausgabe aus.

    Als Antwort möchte ich geben: „Bei mir kommt das sehr gut an.“

  7. #57
    Mitglied Avatar von PhoneBone
    Registriert seit
    10.2005
    Ort
    Bergstraße
    Beiträge
    4.870
    Mentioned
    67 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Örtliche Bücherei Beitrag anzeigen
    ...eines halbblinden Mannes...
    Das erklärt, warum du die Minimädchen unbeschadet lesen kannst

  8. #58
    Premium-Benutzer Avatar von dino1
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    8.483
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Es ist natürlich müßig jetzt darüber zu diskutieren, aber dein Argument ist schon recht schwach. Gerade da es in der vorherigen Ausgabe auch so war wäre es ja toll gewesen es besser zu machen.
    Dass das nicht immer funktioniert ist mir bewusst, aber es gibt hier durchaus kritischere Stimmen die eben bei schmalen 40€ für eine Neuausgabe etwas mehr verlangen.

    Für mich kein Drama, trotzdem wären mir eine bessere Qualität schon lieber, so als Kunstfreund.

  9. #59
    Premium-Benutzer Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    880
    Mentioned
    26 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich wiederhole aber was ich oben schon sagte oder anderswo: für 40 Euro kannst du in der Tat das Bestmögliche verlangen. Und ob das, was im Buch ist das Bestmögliche ist, kann ICH nicht entscheiden. Aber gemessen am Gesamtwerk halte ich es für sehr wahrscheinlich und bin weiterhin sehr zufrieden. Und ich halte es auch für Quatsch, jetzt für immer NICHT zufrieden zu sein aus der bloßen Annahme heraus, dass es besser hätte sein KÖNNEN. Da macht man sich ja selbst unglücklich. Und ja, das ist eine Spezialität der Wohlstandsgesellschaft.

  10. #60
    Moderator die neunte • Internationaler Comic-Salon Erlangen Avatar von Martin Jurgeit
    Registriert seit
    04.2000
    Ort
    Lehrte, Niedersachsen
    Beiträge
    4.332
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von dino1 Beitrag anzeigen
    (...) Gerade da es in der vorherigen Ausgabe auch so war wäre es ja toll gewesen es besser zu machen. Dass das nicht immer funktioniert ist mir bewusst, aber es gibt hier durchaus kritischere Stimmen die eben bei schmalen 40€ für eine Neuausgabe etwas mehr verlangen (...)
    Leider beißt sich hier die Katze mal wieder in den Schwanz, wie man so schön sagt. Weiter oben habe ich ja schon ausgeführt, dass wir an einigen Stellen tatsächlich komplett neue Scans oder sehr umfangreiche Bearbeitungen vorgenommen haben (als Beispiel möchte hier etwa umfangreiche Farbanpassungen auf der Doppelseite 84/85 anführen).

    Wenn wir jetzt aber im großen Stil für eine Vielzahl von Seiten noch Originalmaterial bzw. "Spirou"-Ausgaben zusammengesucht und dann neue Scans angefertigt hätten, so wäre der Band sicherlich noch einmal ein paar Monate später herausgekommen und zugleich deutlich teurer geworden. Und selbst wenn man das alles in Kauf genommen hätte, so kommt als zusätzliches Problem hinzu, dass die Rechte für eine solche Lizenzausgabe immer für einen begrenzten Zeitraum eingekauft werden. Die Uhr tickt also gewissermaßen, damit man (sprich: der Verleger) nicht (noch mehr) Geld später für einen Anschlussvertrag nachschießen muss.

    Es wird also gerade bei den frühen Nummern vieler Gesamtausgaben immer ein Kompromiss sein, wie viel von dem Wünschenswerten am Ende wirklich umgesetzt werden kann. Denn schließlich produzieren wir hier weiterhin keine historisch-kritischen Ausgaben (für die man dann Mondpreise verlangen würde), sondern Publikumsausgaben, die sich noch möglichst viele Leser leisten können sollten.

    Ich hoffe, dass mit diesen Ausführungen besser verständlich geworden ist, unter welchen Zwängen bei vielen Verlagen an solchen Editionen gearbeitet wird – natürlich nicht nur beim SR Verlag!

  11. #61
    Premium-Benutzer Avatar von dino1
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    8.483
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Also nochmal, ich bin da nicht so mega anspruchsvoll, sage aber auch, dass eine neue Ausgabe schon einen gewissen Mehrwert bieten sollte, sonst behalte ich meine Alben.
    Die GA hier werde ich kaufen weil ich die von Egmont verpasst habe und ich meine Feest Alben ersetzen kann, die ja schon im Laden auseinanderfielen.

    Mir ist auch bewusst, dass man mit Comics kein Geld scheffelt, leider, aber es sollte schon möglich sein auch kritische Meinungen anzumerken. Keine Ahnung warum hier teilweise so argumentiert wird als wäre das super teuflisch. Nervt mich gerade.

    Dann besser das Forum dicht machen und bloß nichts sagen. Verstehe langsam, dass sich immer mehr verabschieden hier.

  12. #62
    Moderator die neunte • Internationaler Comic-Salon Erlangen Avatar von Martin Jurgeit
    Registriert seit
    04.2000
    Ort
    Lehrte, Niedersachsen
    Beiträge
    4.332
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von dino1 Beitrag anzeigen
    (...) es sollte schon möglich sein auch kritische Meinungen anzumerken. Keine Ahnung warum hier teilweise so argumentiert wird als wäre das super teuflisch (...)
    Dann will ich aber mal hoffen, dass dir meine Ausführungen nicht "verteufelnd" rübergekommen sind. Das sollten sie nämlich wirklich nicht sein. Ich habe das als wirklich sachliche Erläuterung der Sachzwänge bei der Erarbeitung einer solchen Edition aufgesetzt.

  13. #63
    Premium-Benutzer Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    880
    Mentioned
    26 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Martin Jurgeit Beitrag anzeigen
    Dann will ich aber mal hoffen, dass dir meine Ausführungen nicht "verteufelnd" rübergekommen sind. Das sollten sie nämlich wirklich nicht sein. Ich habe das als wirklich sachliche Erläuterung der Sachzwänge bei der Erarbeitung einer solchen Edition aufgesetzt.
    Haha, ich wollte gerade Ähnliches schreiben. Es bin doch hoffentlich nicht ich, der dich nervt, Dino? Mir geht's eigentlich wie dir. Ich will nur sagen können, was ich denke. Am Ende wird's ne Diskussion und das ist doch ganz genau weswegen wir hier sind. Für den Austausch auch verschiedener Standpunkte. Alles ist gut.

  14. #64
    Premium-Benutzer Avatar von dino1
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    8.483
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Martin Jurgeit

    Im Gegenteil, deine Beiträge sind toll, vielen Dank.

    Zurück zu den MM.

    Geht es euch auch so, dass es bestimmte Serien gibt die man einfach mag? Geht mir bei den MM so. Ich finde einfach die Idee toll, dazu mag ich die Technik, mit den Fliegern, die geilen Designs, auch wenn bisweilen das Setting hanebüchen ist. Irgendwie dieser Chef, der Chef ist, mal eben in 10 Jahren eine komplette Stadt gebaut, mit super futuristischer Technik..., das ist schon Blödsinn. Trotzdem, einfach nur geil.

  15. #65
    Mitglied Avatar von Diskomo
    Registriert seit
    10.2020
    Ort
    Pension Schöller
    Beiträge
    1.022
    Mentioned
    32 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Genau das mochte ich auch immer - Diese Utopie. Ein Haufen Volk rottet sich zusammen. Zufällig waren während der Katastrophe auch ein paar Superwissenschaftler zugegen (die Voraussetzungen müssen halt stimmig sein, also dreht man dran, haben die beim Weltraumhitler auch so gemacht, und zwar gut) und alle ziehen am berühmten einen Strang und erschaffen was Großartiges. Auch wenn's klein ist.
    Das war für Kinder gemacht und ich denke, die Botschaft war (und ist) relativ klar - Ohne, dass man mit dem Holzhammer kommen musste.
    Außerdem, ganz klar, die Designs. Seron hatte da was weg. Das sah (und sieht) alles noch viel besser aus bei Leloup (und der war schon gut).
    Wie schon mal irgendwo anders angemerkt: Ich überlege sehr, ob ich nach "Das weiße Loch" wieder einsteige. Vorausgesetzt, jemand erklrt mir glaubhaft, dass Seron aufhört, eine Aneinanderreihung teilweise fabelhafter Ideen für eine Geschichte zu halten. Ich nenne das immer das "Hudson Hawk-Syndrom".
    Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.

  16. #66
    Mitglied Avatar von Örtliche Bücherei
    Registriert seit
    01.2021
    Ort
    Helvetien
    Beiträge
    2.378
    Mentioned
    82 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Nach Das weisse Loch brauchst du nicht mehr einzusteigen.
    Lass es bleiben.

    Die Geschichten werden zwar bessert, von einem Höhepunkt zum nächsten, aber das kannst du ruhig ignorieren. Beiseite lassen. Nicht mehr dran denken.

    Mit herausgestochenen Augen lassen sich Comics ohnehin nur schleeecht lesen. Sorry. Ich bin nur ehrlich zu dir, weil ich dich so lieb hab‘.

  17. #67
    Mitglied Avatar von Diskomo
    Registriert seit
    10.2020
    Ort
    Pension Schöller
    Beiträge
    1.022
    Mentioned
    32 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Verflixt. Wenn ich nicht blind wäre, hätte ich diese Liebeserklärung doch zu gern gelesen.
    Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.

  18. #68
    Premium-Benutzer Avatar von HerrHase
    Registriert seit
    08.2003
    Beiträge
    3.019
    Mentioned
    34 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Das (Wenige), was ich von den Minimenschen gelesen habe, fand ich meist inhaltlich äußerst schwach. Ausnahme tatsächlich diese Geschichte, wo alles weiß ist.

  19. #69
    Mitglied Avatar von eis
    Registriert seit
    06.2000
    Ort
    68799 Reilingen
    Beiträge
    1.875
    Mentioned
    18 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von HerrHase Beitrag anzeigen
    Das (Wenige), was ich von den Minimenschen gelesen habe, fand ich meist inhaltlich äußerst schwach. Ausnahme tatsächlich diese Geschichte, wo alles weiß ist.
    Das verstehe ich vollkommen. Geht mir ebenso. Und dann stelle ich das Buch ins Regal, ein paar Wochen vergehen ... und langsam aber sicher schließe ich die Minimenschen wieder in mein Herz. Seltsam, aber so passiert es jedes Mal.

  20. #70
    Mitglied Avatar von PhoneBone
    Registriert seit
    10.2005
    Ort
    Bergstraße
    Beiträge
    4.870
    Mentioned
    67 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich muss zugeben, dass ich die Minimenschen seit Herbie Huppser Zeiten nicht mehr gelesen habe. Und da auch nur vereinzelt im Fix und Foxi und ich hatte 1 Bastei Taschenbuch mit den Geisterpiraten.
    Bin jetzt gespannt, wie gut oder schlecht das gealtert ist. Die Sorge hatte ich bei Sammy & Jack auch, allerdings haben die wieder voll bei mir eingeschlagen.

  21. #71
    Premium-Benutzer Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    880
    Mentioned
    26 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich finde die Minimenschen zeitlos gut. Und ich mag das Ambiente. Die 'kleine' Stadt, die Flugzeuge, das futuristisch/piefige. In den Geschichten drin zu sein macht's bei mir alleine schon. Was ihr hier teilweise beschreibt, habe ich grundsätzlich bei Franquin. Beim Lesen von Spirou bin ich immer irgendwie nicht fasziniert. Um dann später doch wieder zu denken 'Och ja, ich guck noch mal rein.' (Und Gaston geht bei MIR gar nicht. *duck and cover*) Die Minimenschen hingegen... totale Begeisterung.
    Geändert von Jovis (23.01.2023 um 10:29 Uhr)

  22. #72
    Premium-Benutzer Avatar von dino1
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    8.483
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Jeder mag was er mag, kein Ding.

    Eigentlich müsste ich ja die MM auch blöde finden, ich bin da durchaus kritisch, viele Cauvin Serien sind so medium gut, auch einige Tillieux Alben, insbesondere bei Natasha sind reichlich doof, naja, so die üblichen Verdächtigen, und auch einige Gags der MM sind echt mau, aber ich mag sie trotzdem.
    Seltsam, aber so steht es geschrieben.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher