User Tag List

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 76 bis 86 von 86
  1. #76
    Premium-Benutzer Avatar von Anti
    Registriert seit
    10.2011
    Beiträge
    2.605
    Mentioned
    204 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Claudia-82 Beitrag anzeigen
    Finde den Fehler. Gendergegner behaupten gerne, gendern solle von oben durchgesetzt werden.
    Ernsthaft: Niemand zwingt euch zum Gendern, aber du klingst als sollten andere nicht gendern dürfen.
    Und was ist mit Fällen, wo Studenten/Studentinnen eine schlechtere Note kriegen, wenn sie nicht gendern (Beispiel Universität Kassel 2021)? Ist das dann auch kein Zwang?
    „Zeichentrick?!“
    „Ey, das ist Anime! Das ist quasi Kunst!“

    Aus Sturm der Liebe (Folge 3256)

  2. #77
    Mitglied Avatar von Claudia-82
    Registriert seit
    06.2004
    Beiträge
    1.002
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich gender nicht. Schätze mal das liegt daran, dass ich es einfach nicht gewohnt bin. Generell habe ich dadurch keine Nachteile. Einzelne Unis verlange es dann in Abschlussarbeiten. Okay, dann macht man es halt oder beschwert sich. Aber im alltäglichen Sprachgebrauch werde ich nicht gezwungen zu gendern. Wenn es euch so sehr stört, dann konsumiert Medien halt nicht die das tun.
    Ich schätze den meisten ist es schlicht egal, aber einige müssen da ein riesen Faß draus machen. Die Diskussion ist müssig und führt wie die meisten Grundsaztdebatten eh zu nichts.
    Größe allein ist nicht entscheidend. Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.

    Sei immer du selbst, ausser du kannst ein Einhorn sein - dann sei ein Einhorn

  3. #78
    Mitglied Avatar von Nebeljongleur
    Registriert seit
    05.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.892
    Mentioned
    15 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Habe letzte Woche die 4 Staffel What We Do in the Shadows geguckt und bei der vorletzten Folge musste ich zurückspulen, weil ich dachte ich habe mich verhört. Da wurde Vampire zu Vampir*Innen gegendert. Ich empfinde sowas schon als aufgezwungen, wenn ich mir sowas anhören muss, wenn ich es auf deutsch schauen möchte. Mir ist aber aufgefallen. Das passiert irgendwie nur bei paar Wörtern und beim Rest ist man dann nicht konsequent genug.

    @Claudia-82

    Man muss den Scheiss aber schon gezwungenermaßen lesen. Hab ich vor paar Tagen im Krankenhaus erst gesehen. Ich dachte ich guck nicht richtig. Da ist die Besuchertafel für die Besuchsregel mit Sternchen regelrecht durchzogen.
    Wünsche: 7 Seeds - Arasa Quest - Mama wa Maria-sama - Lock Up - Shijou Saikyou no Deshi Kenichi - Freezing - Sekirei - Wolfsmund- Kuro Kuro - Detroit Metal City - Densetsu no Yuusha no Densetsu - Hawkwood - Manyuu Hikenchou - The Arms Peddler - Senran Kagura - Crows Reihe - Schaferhund - Otome Sensou - Aiki+Aiki S - Witch Hunter - Needless - Doronkyu - Seto no Hanayome - Akumetsu - Seikon no Qwaser - Gun x Clover - Ura Joshi - Hakumei to Mikochi

  4. #79
    Mitglied Avatar von ulxTIMxate
    Registriert seit
    05.2014
    Beiträge
    854
    Mentioned
    40 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Claudia-82 Beitrag anzeigen
    Ich schätze den meisten ist es schlicht egal, aber einige müssen da ein riesen Faß draus machen. Die Diskussion ist müssig und führt wie die meisten Grundsaztdebatten eh zu nichts.
    Das stimmt so eben nicht. Die allermeisten sind ganz klar DAGEGEN. Egal ist es den Leuten also absolut nicht!

  5. #80
    Kaffeeverweigerer Avatar von Pip
    Registriert seit
    09.2013
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    307
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Anti Beitrag anzeigen
    Und was ist mit Fällen, wo Studenten/Studentinnen eine schlechtere Note kriegen, wenn sie nicht gendern (Beispiel Universität Kassel 2021)? Ist das dann auch kein Zwang?
    Doch, das ist dann Zwang, aber auch kein ernstzunehmendes Problem, denn an der Uni werden dir auch akzeptable Schriftarten, Schriftgrößen (für Überschriften, Untertitel und normalen Text), Zeilenabstand, Größe der Seitenrändern oben, unten, rechts und links vorgegeben. Kopfzeile, Fußzeile, Seitenzahlen, selbst wo auf der Arbeit dein Name steht ist ... Wird das nicht eingehalten gibt es Punktabzug und damit ne schlechtere Note.
    Wenn du mal vergisst ein Zitat als solches zu kennzeichnen ist deine Arbeit auch ganz schnell ein Plagiat und damit eine automatische 6, völlig unabhängig von der sonstigen inhaltlichen Qualität, im schlimmsten Fall wirst du zwangsexmatrikuliert, auf deutsch Rausschmiss und damit bist du für die Uni komplett gesperrt, da studierst du gar nichts mehr und auch andere Unis in Deutschland werden dich in der Regel nicht mehr für denselben oder einen ähnlichen Studiengang zulassen, den Berufswunsch kann manisch damit in die Haare schmieren.

    Unter den Umständen fällt die zusätzliche Vorgabe zu gendern praktisch nicht ins Gewicht, wer sich darüber aufregt tut das aus Prinzip, nicht weil es einen in der Freiheit einschränkt oder was auch immer, wenn du eine Facharbeit schreibst bist du so oder so eingeschränkt und fremdgesteuert.

    Vorgaben für Facharbeiten und sonstiges an der Uni haben aber de facto keinen Enfluss auf das wahre Leben oder fühlt sich irgendjemand gegängelt, weil Studenten ihre Arbeit nicht in Comic Sans abgeben können ohne das es einen schlechten Eindruck macht, wenn sie nicht sogar abgelehnt wird?

  6. #81
    Mitglied Avatar von ulxTIMxate
    Registriert seit
    05.2014
    Beiträge
    854
    Mentioned
    40 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Pip Beitrag anzeigen
    Vorgaben für Facharbeiten und sonstiges an der Uni haben aber de facto keinen Enfluss auf das wahre Leben oder fühlt sich irgendjemand gegängelt, weil Studenten ihre Arbeit nicht in Comic Sans abgeben können ohne das es einen schlechten Eindruck macht, wenn sie nicht sogar abgelehnt wird?
    Wenn es nur das wäre. Personaler legen inzwischen selbst bei Bewerbungsanschreiben und -gesprächen wert darauf, dass insbesondere Männer gendern und in nahezu jedem Beruf, in dem Briefe verfasst werden müssen, ist es ja nun vom Arbeitgeber vorgegeben, alle 8512626356 Geschlechter anzusprechen. Also deine Argumentationslinie ist einfach nicht haltbar.

  7. #82
    Kaffeeverweigerer Avatar von Pip
    Registriert seit
    09.2013
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    307
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von ulxTIMxate Beitrag anzeigen
    Wenn es nur das wäre. Personaler legen inzwischen selbst bei Bewerbungsanschreiben und -gesprächen wert darauf, dass insbesondere Männer gendern und in nahezu jedem Beruf, in dem Briefe verfasst werden müssen, ist es ja nun vom Arbeitgeber vorgegeben, alle 8512626356 Geschlechter anzusprechen. Also deine Argumentationslinie ist einfach nicht haltbar.
    Doch, natürlich ist sie haltbar, denn es ist das gleiche in grün. Wenn es um die Außendarstellung geht, haben Arbeitgeber schon immer Vorgaben gemacht was Kommunikation oder auch Kleidung, Arbeitszeit etc. angeht, das Weisungsrecht ist nicht neu.

    Dieses fanatische gegen das gendern sein ist für mich nicht nachvollziehbar, man kann es gut oder schlecht finden, man braucht aber nicht so zu tun als wäre zum gendern gezwungen zu werden ein Problem, wenn es Situationen betrifft in denen man schon immer zu bestimmten Dingen gezwungen wurde. Kommunikation mit Kunden bei der Arbeit oder Form von Facharbeiten an der Uni z.B., da gibt es Vorgaben, ist halt so.

  8. #83
    Mitglied Avatar von Aya-tan
    Registriert seit
    09.2000
    Ort
    Kronach
    Beiträge
    29.774
    Mentioned
    45 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Pip Beitrag anzeigen
    Doch, das ist dann Zwang, aber auch kein ernstzunehmendes Problem, denn an der Uni werden dir auch akzeptable Schriftarten, Schriftgrößen (für Überschriften, Untertitel und normalen Text), Zeilenabstand, Größe der Seitenrändern oben, unten, rechts und links vorgegeben. Kopfzeile, Fußzeile, Seitenzahlen, selbst wo auf der Arbeit dein Name steht ist ... Wird das nicht eingehalten gibt es Punktabzug und damit ne schlechtere Note.
    Das eine kann man mit dem anderen aber nicht vergleichen. Gerade Gendern mit den Sonderzeichen ist nicht Teil der deutschen Rechtschreibung und darf somit gar nicht in die Bewertung mit einfließen. Zumal es auch einfach nur eine Ideologie ist und schon alleine deshalb nichts dort zu suchen hat.
    Mal was aus dem vorletzten Jahr:
    https://uepo.de/2021/03/27/rat-fuer-...erneut-abfuhr/


    Dieses fanatische gegen das gendern sein ist für mich nicht nachvollziehbar, man kann es gut oder schlecht finden, man braucht aber nicht so zu tun als wäre zum gendern gezwungen zu werden ein Problem, wenn es Situationen betrifft in denen man schon immer zu bestimmten Dingen gezwungen wurde. Kommunikation mit Kunden bei der Arbeit oder Form von Facharbeiten an der Uni z.B., da gibt es Vorgaben, ist halt so.
    Es ist ein Problem, weil es eine reine Ideologie ist. Die meisten tun dies noch nicht mal aus Überzeugung, sondern nur damit sich niemand beschweren kann, dass man diskriminiert würde. Das Problem fängt nämlich exakt mit diesen Leuten an, da sie dieses Problem überhaupt erst bei ihnen entstanden ist. Ein Problem eines Individuums bleibt immer noch ein Problem des Individuums und wird eigentlich kein Problem der Gesellschaft. Wenn sich 2 von 100 Leuten nicht angesprochen fühlen, dann ist das deren Problem und nicht das Problem der 98 anderen.

    Mangawünsche:
    7 Seeds/ Aku no Kyouten/ All Out!!/ Amatsuki/ Dendrobates/ Dolls/ Funouhan/ Gold/ Husk of Eden/ Ichi/ Ilegenes/ Juuza Engi/ Kami no Shizuku/ Kitchen Palette/ Kurosagi Shitai Takuhaibin/ Lucky Dog 1 Blast/ Mother Keeper/ Musashi #9/ Ouroboros/ Pumpkin Night/ Shikeisyu 042/ Shimauma/ Shounen Mahoushi/ Silver/ Taimashin: The Red Spider Exorcist/ The Embalmer/ Toxic

  9. #84
    Mitglied Avatar von Westermann
    Registriert seit
    03.2019
    Beiträge
    391
    Mentioned
    16 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Ich bevorzuge auch das generische Maskulinum, weil ich die derzeitigen Lösungen mit Sonderzeichen sehr sperrig finde und sich noch keine einheitliche Regelung für Komposita mit den verschiedenen Wortbildungsmechanismen abgezeichnet haben. Außerdem macht es die ohnehin für Nichtmuttersprachler grammatikalisch nicht einfache Sprache noch unübersichtlicher und komplizierter.

    Zitat Zitat von Aya-tan Beitrag anzeigen
    Ein Problem eines Individuums bleibt immer noch ein Problem des Individuums und wird eigentlich kein Problem der Gesellschaft. Wenn sich 2 von 100 Leuten nicht angesprochen fühlen, dann ist das deren Problem und nicht das Problem der 98 anderen.
    Das finde ich sehr unglücklich ausgedrückt. Diese Argumentation klingt danach, als wären Probleme von Minderheiten grundsätzlich nicht von Belang für die Gesellschaft.

  10. #85
    Mitglied Avatar von Aya-tan
    Registriert seit
    09.2000
    Ort
    Kronach
    Beiträge
    29.774
    Mentioned
    45 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Westermann Beitrag anzeigen
    Das finde ich sehr unglücklich ausgedrückt. Diese Argumentation klingt danach, als wären Probleme von Minderheiten grundsätzlich nicht von Belang für die Gesellschaft.
    Das Problem ist stets die Gratwanderung, du kannst nicht auf jeden Menschen auf diesem Planeten eingehen und es ihm recht machen. Dann fühlt sich wieder jemand anderes benachteiligt. Es meinten ein paar Leute, sie fühlen sich in der aktuellen Sprache nicht gesehen, weshalb das jetzt geändert werden soll. Es gibt ja auch Politikerinnen, die fühlen sich schon von einem Ampelmännchen getriggert, weil das ein Mann ist und ein Mann hat einer Frau nicht zu sagen, was sie darf oder nicht. Sollen jetzt alle Ampelmännchen in Ampelfrauen umgeändert werden? Das meinte ich mit individuellem Problem. Systematische Diskriminierungen aufgrund unterschiedlichster Merkmale (es müssen nicht mal Minderheiten sein, siehe Frauen und den Lohnunterschied) sind ein gesellschaftliches Problem.

    Mangawünsche:
    7 Seeds/ Aku no Kyouten/ All Out!!/ Amatsuki/ Dendrobates/ Dolls/ Funouhan/ Gold/ Husk of Eden/ Ichi/ Ilegenes/ Juuza Engi/ Kami no Shizuku/ Kitchen Palette/ Kurosagi Shitai Takuhaibin/ Lucky Dog 1 Blast/ Mother Keeper/ Musashi #9/ Ouroboros/ Pumpkin Night/ Shikeisyu 042/ Shimauma/ Shounen Mahoushi/ Silver/ Taimashin: The Red Spider Exorcist/ The Embalmer/ Toxic

  11. #86
    Mitglied Avatar von Tornado Hurricane
    Registriert seit
    10.2011
    Ort
    Fantasialand,Planet Comic
    Beiträge
    361
    Mentioned
    45 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    39
    Das Problem ist die Einstellung zur Anerkennung einer allgemein umfassenden Bedeutung von Wörtern, in denen männliche und weibliche Bezeichnungen automatisch inbegriffen sind. Unterschiede kann man ja zusätzlich beschreiben. Das erspart dieses neue sprachliche Wirrwarr...

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •