Ich kann bestätigen, dass die mittige Pop-Up-Werbung jetzt bei Abonnenten nicht mehr auftaucht. Danke Bernd.
Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
- Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
Support your local dealer.
-Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
- © 2000-2023 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -
Ich kann bestätigen, dass die mittige Pop-Up-Werbung jetzt bei Abonnenten nicht mehr auftaucht. Danke Bernd.
Geändert von OK Boomer (08.01.2023 um 18:30 Uhr)
Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
- Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
Support your local dealer.
-Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
- © 2000-2023 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -
Ich ergänze gleich wieder.
Derweil eine Geschichte, wie ich sie wirklich, wirklich schön finde:
@Jovis hat mir gerade Folgendes geschrieben:
Ich finde das super und das ist vielleicht ein Vorbild für Andere :-) Ganz lieben Dank Jovis. :-) Und damit kannst Du nun auch schreiben im Comicforum.Hallo, ich habe mich gerade eben im Comicforum registriert, bin aber seit etlichen Jahren anonymer Leser und angesichts der Lage habe ich mich nun zur Registrierung und Mitgliedschaft entschlossen.
Das ist ein echt nettes Willkommen. Vielen Dank, Bernd! Kann's kaum erwarten mich zu beteiligen. Werde wohl viel im Albenforum und im All-Verlag zu lesen sein. Aber nicht nur da. Wir lesen uns.![]()
Herzlich Willkommen, JovisViel Spaß hier im Forum
LG
Alexa
Danke!![]()
Willkommen im Forum Jovis, schön das du diesen Schritt gewagt hast und das Forum auch direkt finanziell unterstützt![]()
A Centaur's Life | Boys on the Run | Bread&Butter |Blood on the Tracks| Dai-3 no Gideon | Heartbroken Chocolatier | Honto Yajuu | Ibitsu | Non non Biyori | Shimauma | Tourou no Ori |Twittering Birds never Fly| Uwasa no Midori-kun!! | Watamote |Zetman
Ich finde die Entwicklung hier mega schade.
Diese Bezahlschranke ist eine sehr schlechte Idee und genau das Gegenteil von dem was das Forum eigentlich braucht.
Einer der Hauptgründe, den die Verlage für ihren Abschied aus dem Forum genannt haben, war die fehlende (bzw. geringer gewordene) Reichweite. Anstatt darauf zu reagieren und zu versuchen die Reichweite zu erhöhen, macht man mit dieser Bezahlschranke nun genau das Gegenteil. Man schränkt die Aktivität (in diesem Bereich) weiter massiv ein, auf nunmehr ein paar Premium-Nutzer.
Ich weiß, es ist das Gefühl da man müsse Premium-Nutzern einen entsprechenden Gegenwert anbieten. (Wobei einige der Premium-Leute allerdings schon gesagt haben, dass sie in erster Linie das Forum unterstützen wollen und nicht umbedingt aufgrund des Premium Bereichs bezahlen.)
Aber wenn man etwas anbieten möchte, dann sollte man Sachen finden, die nicht gleichzeitig alle anderen Nutzer komplett ausschließen. (Keine Werbung und zusätzliche Personalisierungs-Optionen sind ein guter Ansatz.) Letztendlich haben die Premium-Leute auch nichts davon, dass ihre Beiträge im Premium-Bereich nur durch Stille beantwortet werden.
Es hat sich ja eigentlich gar nichts verändert. Für unangemeldete Benutzer ändert sich gar nichts, außer wohl dass einige Foren jetzt immer noch oder wieder da sind. Für registrierte Nutzer sind ein paar Foren wieder da, in denen man aber, so wie jetzt auch bei Carlsen, nicht mehr schreiben kann. Anders ist im Wesentlichen, dass DORT Premiumnutzer schreiben können. Das Premiumforum hingegen ist derzeit praktisch gar nicht wirklich da. Könnte sich in Zukunft noch selbst erfinden, was für Premiumnutzer derzeit ganz vielleicht ein bisschen spannend ist. Ist aber nicht mehr als ein nettes Gimmick. Kann natürlich mehr werden, was du aber im Moment noch als Zahlungsunwilliger getrost ignorieren kannst.
Von daher finde ich 'schade' etwas übertrieben. Es ist bestenfalls Ansichtssache.![]()
Also ich werde das schon genau beobachten, wie es sich entwickelt. Es ist auch nicht alles in Stein gemeißelt. Sicherlich haben mir in den vergangenen Tagen die Gründe, die genannt wurden von denen, die ein Abo abgeschlossen haben, zu Denken gegeben. Ich werde auch genauer betrachten, wie sich die Werbungsgeschichte weiter entwickelt mit dem neuen Partner.
Also bisher ist man ja nicht ausgeschlossen.
Mich ärgert ein wenig, dass man jetzt bei Carlsen z.B. nicht mehr schreiben kann, speziell so das Lux Thema war schon interessant, aber man kann ja alternativ einen Carlsen Thread neu im Albenforum aufmachen.
Von daher sehe ich da keine wirkliche Einschränkung.
Ja, ich versteh das 'Genörgel' auch nicht: Unterm Strich hat das Forum durch die 'Premium-Foren' auch für nicht-Premium-Mitglieder doch dazu gewonnen: Im Archiv verschwundene Foren sind zumindest wieder für alle lesbar. - Solang sie im Archiv waren, konnte man in denen weder lesen noch schreiben, jetzt geht zumindest lesen wieder.
Ja, das Carlsen-Forum ist jetzt auch im Archiv und damit 'nur noch' lesbar. Aber das ist ja dem 'Wegfall' des Verlags geschuldet und lesbar ist immer noch besser als ganz weg - und das wäre ja, wie zB seinerzeit auch beim Weggang von Ehapa, der 'normale' Gang der Dinge gewesen.
So what!?
Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
- Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
Support your local dealer.
-Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
- © 2000-2023 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -
Nur so mein erster Eindruck:
1)Wieso legt man nicht die Carlsen FB Schiene ins Albenforum und die Carlsen und KAZE/Crunchyroll Schiene ins Mangaforum? Hat doch bei Egmont und Tokyopop auch funktioniert! So ist es schwierig darüber zu diskutieren, wenn man nicht zahlt?
2)Wieso zerreißt man die FB-, vor allem aber die Mangagemeinde durch diese Aufteilung? Nur so als Frage dazu: Ist es jetzt verboten oder verpönt im Alben- und im Mangaforum solche Threads zu Carlsen oder Kaze zu eröffnen?
3)Wieso finden sich nicht massiv zahlende Verlage, darunter Hochkaräter wie S&L ganz weit unten wieder, sogar unter dem Bereich Weitere Comicthemen? Ist das indirekter Druck doch (mehr) zu zahlen?
4)Wieso auf einmal dieses heftige unsympathische Werbe-Overlay, noch dazu mit Inhalten, die die meisten kaum betreffen? Wieder indirekter Druck?
Ich verstehe auch den finanziellen Druck den man verspürt, doch ich kann kyodai's Argumente 100% nachvollziehen. irgendwie wirkt das Forum aktuell inhomogen und trennt mehr als es verbindet. Das gesagt ist es natürlich auch so handhabbar und für mich subjektiv für den FB Bereich egal, weil ich da inzwischen weniger mitdiskutiere, im Mangabereich finde ich es aber sehr schade.
Aber da kann man ja jederzeit nochmal nachbessern. Ich muss mich auch dran gewöhnen, dass S+L jetzt aus der Nachbarschaft 'meiner' Verlagsgruppen rausgefallen ist. Das war immer mein Kernbereich: S+L, Salleck, Splitter und Toonfish im Verlagsbereich. Aber es macht ja auch Sinn die Hauptsponsoren oben zu haben. Ich hätte zum Beispiel bis letzten Monat gar nicht gewusst, wo ich die Sammlerecke im Forum finde. Ist in zig Jahren IMMER meiner Aufmerksamkeit entgangen. Und das ist somit ja überfällig gewesen, die Sammlerecke zentraler zu positionieren, gerade wo letzten Monat plötzlich so viele behauptet haben, dass sie ihr Geld nur wegen Carlsens Anwesenheit im CF bei Carlsen ausgegeben haben. Und die Sammlerecke als Hauptsponsor gehört damit ausdrücklich in die oberen Forenbereiche. Es wäre eine Idee, den Verlagsbereich wieder höher zu rücken. Der Premiumforenbereich ist derzeit eher ein Nischenbereich, während sich in den Verlagen ja eigentlich die Comicwelt hauptsächlich bewegt. Aber wie ich eingangs sagte, dass haben der/die Verantwortlichen ja sicher im Blick und können das noch an die Bedarfe anpassen.
Und nochmal zur Ergänzung: ich glaube, dass sich die Nutzer mit den Verlagsthreads bestimmter Verlage im Albenforum inzwischen sehr gut arrangiert haben. Der Ehapa-Thread, Riedl, Kult, Erko und viele mehr decken den Gesprächsbedarf seit langem doch gut ab. Selbst bei Ehapa klappt der Themenwechsel von Lucky Luke zu Vaillant und ggf. zurück zu Blueberry ziemlich gut. Könnte also sein, dass der Bedarf in den alten Foren zu schreiben, eher gering bleibt. Für Statistiker und Historiker wie ZAQ und ggf. mich oder Hate oder noch andere reicht die Möglichkeit da reinzugehen und etwas nochmal nachzulesen völlig aus. Auch das könnte zum Anlass werden, den Premiumbereich weiter unten anzubringen. Vielleicht nicht ganzunten, damit sich nicht Premiumnutzer auf die Stolzfüße getreten fühlen - haha - aber vielleicht ja über dem Publikationen-Teil. Dann wäre die Reihenfolge oben nur geringfügig geändert, aber in begründeter und sinnvoller Weise. Dann wäre eine mögliche Anordnung von oben nach unten solche: Allgemeines, Partner, Verlage, Weitere Comicthemen, Premiumforen. Klingt für mich sauber, aber ich habe mich jetzt in 10 Tagen auch gut a die bestehende Anordnung gewöhnt.
Nachsatz Manga: Wenn es also so ist, dass der Manga-Leser eher ein Manga-Purist ist, dann macht es natürlich Sinn, die Zusammenführung ALLER Manga- Foren in einem Abschnitt nochmal zu verfolgen.
Zum Nachsatz:
Naja, alle wird nicht funktionieren, da Manga Cult sowieso oben unter Partnern steht. Aber Ausnahmen bestätigen bekannterweise die Regel.
Nur ich hege Zweifel, dass sich sehr viele Manga-Leserinnen ein Abo für oben gönnen, kann mich aber natürlich irren.
Die Manga-Leserinnen gibt es so auch nicht. Da gibt es schon Bereiche, die FB oder Superhelden näher sind, aber sehr viele Bereiche eben auch gar nicht. In unserem Haushalt sind zB drei vollkommen konträre Zielgruppen vorhanden.
Ich sehe es auch so, dass man sich in vielen Jahren an Dinge gewöhnt hat und jede Umstellung eher schwierig ist. Inhaltlich scheint mir halt eine thematische Zusammenführung aber sinnvoller als eine monetäre.
Wobei ich aber dabei bleibe zu behaupten, dass die jetzige Anordnung durchaus auch eine thematische ist, aber - siehe Sammlerecke und Premiumbereich - monetäre Sachverhalte Einfluss haben. Was vielleicht auch nicht anders geht. Man kann zum Beispiel nicht die Partner ganz unten hintun und sagen "Das ist, weil das Beste zum Schluss kommt."Dass der Premiumbereich so weit oben ist, hat wohl damit zu tun, dass er die diskussionsbedürftigste Neuerung ist. Man will jetzt eben Geld von teilweise langjährigen Nutzern, die gerade zusammen mit allen anderen Normalbürgern auch in anderen Lebensbereichen permanent und stetig zur Kasse gebeten werden. Von Heizung über Butter zum Sportverein. Die monetäre Belastung der Haushalte insgesamt ist heftig. Eine Finanzierung an den Anfang des Jahres zu setzen und die Boni der Zahlungswilligen an einen attraktiven Platz zu rücken, ist erstmal ein absolut logischer Gedanke. Aber, full circle, das alles ist durchaus diskutierbar und sollte auch flexibel bleiben. Aber wenn jetzt die Startphase des 'neuen CF' bis März oder so zur Probe ausgesetzt ist oder nur bis Ende Januar, es macht mehr Sinn sich alles in Ruhe anzugucken und sacken zu lassen, als in überstürzte Renovierungsaktionen auszubrechen.
aus dem "Änderungen Manga-Forum" ThreadAls ich denke, dass langfristig auch die Carlsen und Cunchryoll Titel Threads im Deutsche Lizenzen Bereich bekommen. Es ist denke ich nicht sinvoll, wenn man von den Verlagen, die nie hier im Forum waren Threads im Allgemeine Lizenzen Bereich erstellt und die Lizenzen von Verlagen, die einmal das Forum unterstützt haben, hinter die Bezahlschranke steckt.
ich denke dass lässt sich auch so auf den Comicbereich übertragen
Geändert von Miss Morpheus (12.01.2023 um 10:35 Uhr)
A Centaur's Life | Boys on the Run | Bread&Butter |Blood on the Tracks| Dai-3 no Gideon | Heartbroken Chocolatier | Honto Yajuu | Ibitsu | Non non Biyori | Shimauma | Tourou no Ori |Twittering Birds never Fly| Uwasa no Midori-kun!! | Watamote |Zetman
Volle Zustimmung
Ich denke auch, dass die meisten Premium Benutzer andere Beweggründe haben, um das CF zu unterstützen als in diesen Bereichen zu schreiben.
Vielleicht könnte man für die Premium Benutzer das anders schmackhafter machen zB indem man regelmäßig Gewinnspiele macht und manche Gratisexemplare von Verlagen verlost. Das wäre so ein Extra Bonus, der den Verlagen weniger kostet, ihnen und dem CF positive Publicity bringt und auch noch ein Anreiz wäre Premium Nutzer zu werden.
Aber eben nicht von/für die ausgeschiedenen Verlage.
Man muss sich auch an manche neuen Dinge gewöhnen. Dass zum Beispiel in Foren oder Threads, wo zuvor richtig viele Leute aktiv waren (zum Beispiel Carlsen), plötzlich keiner mehr antwortet, weil die die Bescheid wissen, keinen Zugang mehr haben. Ich habe vor Tagen im Isnogud-Thread eine für Kenner der Serie bestimmt ziemlich popelige Frage gestellt, die wohl jeder der dort vorher wochenlang über den neuen Tabary-Band diskutiert hatte, mindestens aber die, die die tollen Diagramme erstellt haben, welcher Band in welcher Edition erhalten war, mal eben schnell beantworten könnten. Das zeigt schon, dass der Nutzen der alten Foren nun eher antiquarischer und historischer Natur ist. In einem - noch nicht existierenden - Carlsen-Thread im Alben-Forum würde mir die Frage wohl binnen Minuten beantwortet.
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen