Brösel musste ich ein Mal in echt erleben. Den hatte ich nicht und werde ihn nicht in meiner Sammlung haben.
Brösel?
Brösel musste ich ein Mal in echt erleben. Den hatte ich nicht und werde ihn nicht in meiner Sammlung haben.
Autor und Zeichner haben in dieser Konstellation nur einen weiteren Comic gemacht. Und auch der feierte eine (oder besser drei) deutschstämmige Kultur-Größe(n).
Als nächstes poste ich wieder die Sophie.
Hast du noch ein Panel?
Ralf König ist ein Großer des deutschen Comics, Andreas ebenso.![]()
Also:
deutsch
Zeichner und Autor haben so nur einen weiteren Comic gemacht
Zeichner und Autor sind in anderen Rollen im deutschen Comic tätig
Der Autor hält eine Legende am Leben
Der Comic handelt von einer deutschen, international bekannten Institution.
Und Brösel habe ich ganz klein erlebt.
Geändert von eis (25.01.2023 um 17:01 Uhr)
Volker Reiche mit Mecki?
Zwei Große fallen mir noch: Ulli Stein (leider 2020 gestorben, umsatztechnisch wohl der erfolgreichste deutsche Comic bzw. Cartoon-Künstler überhaupt) und Horst Haitzinger (Österreicher, aber mW hauptsächlich in Deutschland tätig, mMn der beste deutschsprachige politische Cartoonist, er lebt noch und ist 83).
Franz Stummer & Georg F.W. Tempel - Derrick
Ihr anderer Comic war über die Ärzte
Mervyn ist mutmaßlich der allwissendste deutsche Comichändler.
Wer soll da bitte drauf kommen? Aber eins ist schonmal sicher: Efwe liest hier nicht mit![]()
Tempel ist Efwe. Solltest du kennen![]()
"Der Tempel" macht heute das Zack.
Und wo so was gelöst wird
Da darf man auch mal Derrick bringen - oder?
Gab sogar ne CD zum Comic: https://www.comicguide.de/book/20753/Derrick
Sorry, so Interna in deutschen Verlagen…, nicht meine Expertise.
Da ich nicht Generation Zack bin hab ich das nicht auf dem Schirm.
Jedenfalls super Panel mit reichlich Raterei.
Und das Panel hab ich gebracht weil ich dachte jeder erkennt sofort den Roba Strich, dass hier manche nicht Peyo, Mignola und Pratt unterscheiden können war mir da nicht klar.![]()
Das "neue" Zack hat mit der Generation Zack nicht so viel zu tun, wie es scheint. Wenn dem so wäre, hätte ich das Magazin nicht abonniert. Die meisten Comics sind dank Verleger efwe aktuellen Datums.
Generation Nicht Zack hat aber keine Lust auf Häppchen-Lesen, das ist was für Boomer![]()
Ich hätte beim ersten Panel gedacht, es wären die Katzenjammer Kids. Die Gebrüder Dirks sind doch die wahren Größen des deutschen Comics (oder deutsche Größen des amerikanischen Comics), wie wir spätestens seit Alexander Brauns Ausstellung und Buch alle wissen sollten.![]()
@eis - das war mal richtig was zum Rätseln
Wirklich gute Hinweise von dir.
Ich poste jetzt mal den "Lindenstrassen"-Comic, da gab es immerhin 5 Bände
Ach, ich such doch was anderes raus...
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen