Das ist für mich der Band des Jahres.
Ich hab ihn heute mittag geholt.
Schaut euch mal die Farben an, einfach fantastisch.
Ein sehr großes Lob an Splitter.
Das ist für mich der Band des Jahres.
Ich hab ihn heute mittag geholt.
Schaut euch mal die Farben an, einfach fantastisch.
Ein sehr großes Lob an Splitter.
Geändert von cochran (26.10.2022 um 18:57 Uhr)
Führe mich nicht in Versuchung. So viele tolle Veröffentlichungen, so wenig Platz mittlerweile in der Wohnung…
Das geht mir auch so, aber der Band musste sein.
Wow, was für ein Comic !
Psychedelisch,abgefahren,trippy...für alle Hippies unter uns
Und die Farben ! ZUM Niederknien !
Lange habe ich mir Caza bei Splitter gewünscht und endlich wurde es wahr....endlich....oder zumindest mal ein echt cooler Anfang.
Jetzt noch die anderen Kurzgeschichten von ihm und obendrauf bitte endlich ARKADI....alle Bände 1-9 (in Deutschland sind damals leider nur Band 1-4 erschienen, dann war Schluss..in Frankreich gab es die Reihe bis Band 9 und somit komplett...).
Ich gäbe sonstwas drum ! HALLO SPLITTER ?!!
Sag mir wie alt du bist, ohne mir zu sagen wie alt du bistFür mich garnichts, freue mich aber für alle die sich freuen
![]()
Äh, bin Jahrgang 1966,no problem.......wurde halt mit Schwermetall sozialisiert und damit verknüpft war halt das Triumphirat aus Caza/Moebius/Corben....meine ewigen Comic Riesen...
Eigentlich wollte ich den nicht erwerben aber merke wie ich schwach werde.
Das kenn ich. Noch widerstehe ich...
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Ich hab in den 90ern mit Comics angefangen. Ich würde den Band hier auf keinen Fall nochmal kaufen und besser liegen lassen.
Geändert von hanskarlpaul (26.12.2022 um 18:42 Uhr)
Hab ihn sofort wieder verkauft, kannte die Storys auch aus Schwermetall und dachte vielleicht finde ich sie heute besser, war nix.
Geht mir mit Moebius auch so.
So gehen die Meinungen auseinander. Für mich ein Must-have Comic. Jedes Panel ein Kunstwerk.
Camera Obscura ist einfach sooo gut. Hab letztes Wochenende Gwendoline geschaut, mit den Schuiten/Renard Bühnen es war das schönste Erlebnis.
Kann jemand etwas zur Technik der Koloration von Caza sagen!
Wie hat er das ohne Rechner gemacht?
Danke für die Antwort. Also war Caza es selbst und nicht ein Studio ?
Unglaubliches Handwerk - Im Rausch der Sinne!
Nicht vergleichbar mit den Planeten Sprayern am Strand von Varna![]()
Für mich war dieser Band ein guter Anfang, aber nicht meine Lieblingsphase aus Caza's Schaffen! Das hier ist eben knallharte Fantasy mit mythischem Zierwerk. Aber diese unglaublich tollen Kurzgeschichten um Spießer- und Hippietum in der Neubausiedlung, mit ebenfalls starkem Fantasyeinschlag, DAS ist für mich eigentlich der Caza, den ich mir viel regelmäßiger aus dem Regal holen würde. Lustig, enthüllend, ja sogar entblößend, und bewusstseinserweiternd. Und der ist auch gerade in den durch Corona und andere Unfälle aus den Fugen geratenen Zeiten so modern wie SEHR lange schon nicht mehr. Geht da noch was?
Jau, die Sache mit den Schluffen.
Grandios.
Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.
Ja, die Story "Overground" ist auch für mich das beste von Caza. Habe ich noch aus Schwermetall, war vielleicht auch in den Caza-Bänden vom Volksverlag. Ich bin auch durch Schwermetall an Caza, Moebius und Druillet gekommen. Von Corben hatte ich da schon einiges aus den USA. Moebius finde ich heute nicht mehr so toll. Aber Caza und Druillet komplett in Splitter-Qualität - das wäre mein Traum!
LG
Mollari
Au ja. Druillet's Lone Sloane habe ich mir aus USA vervollständigt, nachdem Avant ja leider nur 2 Bände brachte. Ich wäre für eine Rückkehr des total abgefahrenen Schwermetall- und auch Pilot-Universums zu haben. Statt jetzt Moebius kreuz und quer durch alle Veröffentlichungsformen zu schubsen.![]()
Lesezeichen