|
-
Mitglied
LTB 563 – Von allen gejagt (EVT: 13.09.2022)
Mal wieder gibt es den Inhalt eines kommenden LTBs anzukündigen: LTB 563 erscheint am 13. September und unter dem Titel "Von allen gejagt" werden hier zehn Geschichten präsentiert, von denen tatsächlich die eine oder andere sehr interessant aussieht… Los geht es mit einem dänischen Phantomias, von dem ich aber noch nicht sagen kann, ob er es tatsächlich mit allen auf dem Cover zu sehenden Figuren zu tun bekommt… Die nächste Geschichte dürfte dann für den einen oder anderen gleich einen ziemlichen Kracher darstellen: Mit Kurzschluss wird hier nämlich der bisher letzte große DoppelDuck-Teil abgedruckt, womit zumindest die Hauptteile komplett auf Deutsch vorliegen sollten (es fehlen nur ein paar Kurzgeschichten, die selbst im Topolino erst vor Kurzem ausgegraben wurden). DoppelDuck-Fans dürften sich also freuen aber nicht nur die, denn nach einem Michelini-Gatto Abenteuer hält der Band eine Geschichte bereit, auf die ich mich persönlich sehr freue: Das Weiße Phantopedilum. Hierbei handelt es sich um einen Auftakt von Geschichten rund um das Schwarze Phantom des Paares Nucci-Casty, von denen bisher drei Teile erschienen sind, der dritte ist gerade zu Ende gegangen und ruft unter italienischen Lesern wahre Begeisterungsstürme hervor. Sehr schön, dass die Reihe nun auch mit dem richtigen Teil begonnen wird (auch wenn ich nicht weiß, inwiefern die zweite der vorherigen Phantom-Geschichten von Nucci, die auf Deutsch noch nicht abgedruckt wurde, für die Handlung von Bedeutung ist, da müsste uns @NRW-Radler aufklären…) Ansonsten gibt es noch eine O.M.A.-Geschichte und eine Menge kurzer Storys. Auf jeden Fall ein Band, auf den ich mich persönlich sehr freue!
Hier der vollständige Inhalt:

Von allen gejagt
D 2021-144
Story Peter Snejbjerg, Zeichnungen Ferraris
25 Seiten
Fortschritt vom Lande: Unter Beobachtung
I TL 3336-01
Story & Zeichnungen Meloni
1 Seite
DoppelDuck: Kurzschluss
I TL 3345-1P
Story Vitaliano, Zeichnungen Zanchi
81 Seiten
Der Sorgensauger
I TL 3293-6
Story Michelini, Zeichnungen Gatto
30 Seiten
Zelle mit Aussicht
I TL 3298-03
Story Massimiliano Valentini, Zeichnungen Umberto Fizialetti
1 Seite
Sauber gelöst!
I TL 3430-4
Story Francesco Vacca, Zeichnungen Giulia La Torre
12 Seiten
Das Weiße Phantopedilum
I TL 3429-1P
Story Nucci, Zeichnungen Casty
64 Seiten
Aus eigener Erfahrung
I TL 3310-3
Story Massimilano Valentini, Zeichnungen
8 Seiten
O.M.A.: Das Schwarze Grauen
D 2021-201
Story Jensen, Zeichnungen Andersen
27 Seiten
Mit Stock, Charme und Zylinder: So ein Kleister!
D 2021-009
Story Transgaard, Zeichnungen Ferraris
1 Seite
Mehr Infos und NRW-Radlers Inhaltsangaben gibt es wie immer hier.
-
Wow ein neuer Casty 
Bei einer 25-seitigen Story ist es schwer zu glauben, dass das Titelbild wirklich gut passt...
Finde das Titelbild aber ganz gut... wenn auch Kater Karlo komisch aussieht. Das Phantom erinnert an das Titelbild von Lustiges Taschenbuch Spezial 90 ... es soll mal wieder, wie auch sonst meistens in dänischen Storys/Bildern, möglichst unmenschlich und geheimnisvoll wirken...
Geändert von Alex1 (04.08.2022 um 16:28 Uhr)
-
Mitglied
 Zitat von Alex1
Bei einer 25-seitigen Story ist es schwer zu glauben, dass das Titelbild wirklich gut passt...
Egmont schafft es leider immer wieder, viel zu viele Figuren in viel zu kurze Geschichten zu packen, insofern habe ich da so meine Befürchtungen…
-
Mitglied
Wenn ich "Casty, 64 Seiten" lesen darf, dann wird mir das Titelbild beinahe egal. Und der lange DoppelDuck ist sicher auch nicht zu verachten!
Geändert von Brook Smargin (04.08.2022 um 17:30 Uhr)
Ich bin wie Donald: habe oft Pech, bin dauernd wütend und mir gelingt fast nie etwas. Aber wer mag sich schon selbst als Comicfigur?
-
SysOp und Moderator Disney Fan Forum
Nein, zum Glück baut die Nucci-Casty Phantom-Geschichte nicht auf https://inducks.org/story.php?c=I+TL+3415-1 auf - auch wenn ich hoffe, dass diese Geschichte auch zu uns kommt.
Die zweite Nucci-Casty-Phantom-Geschichte würde dann auch atmosphärisch perfekt in den Weihnachtsband passen - und die drei bisherigen Geschichten bauen streng aufeinander auf.
Auf die beiden langen Geschichten freue ich mich!
-
Mitglied
 Zitat von NRW-Radler
Die zweite Nucci-Casty-Phantom-Geschichte würde dann auch atmosphärisch perfekt in den Weihnachtsband passen
Ebenso wie die Minnie-Geschichte, die ja zeitlich mit der verknüpft ist.
-
SysOp und Moderator Disney Fan Forum
Ja, und die kann man genau deshalb auch schlecht im übernächsten Weihnachtsband nachreichen. Aber an 120 Seiten Maus glaube ich nicht blind. Zumal nicht, wenn die Auswahl so groß ist wie dieses Mal mit drei durchgängig verschneiten Topolinos (Und vielen parallel spielenden Geschichten, aber ich bezweifle, dass das beim Kompilieren eine Rolle spielt.)
-
Mitglied
120 Seiten, in mehrere Teile geschnitten (auch wenn ich das persönlich blöd finde), und der Rest Entengeschichten. Das ginge doch!
-
So in etwa war es ja schon letztes Jahr. (also sehr großer Mausanteil (125 Seiten oder so)) Bin auch gespannt, ob man das dieses Jahr so ähnlich wiederholen wird...
Wobei ich es ja für nicht unwahrscheinlich halte, dass es auch dort in diesem Jahr Nachdrucke gibt.
-
Mitglied
Nachdem die Titelgeschichte zu kurz und überladen ist, liefert diese Ausgabe mindestens zwei Hochgenüsse: Zur Vorspeise gibt es DoppelDuck, das geht ja immer und zum Hauptgang dann einen Casty, den Großmeister der Maus, der hier das Phantom in quasi neuer Stärke zurückkehren lässt. Wenn es, neben Don Rosa, einen Zeichner und Geschichtenerzähler gibt, der irgendwann auch eine Library benötigt, dann wird es Casty sein. Bei dem hat eine Geschichte so viel Fleisch wie alle Kaschperlgeschichten der späten 90er und 2000er zusammen nicht.
-
Mitglied
Wobei diese Geschichte nicht einmal von ohm geschrieben wurde ;-)
D.U.C.K. (Dedicated to Unca Carl and Keno)
-
Im Geschäft mal durchgeblättert, mehr als heiße Luft war die Titelstory nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
Lesezeichen