Der Taschen Verlag veröffentlicht Marvel Bücher, das erste Buch wird Spider-Man. es gibt zwei Ausgaben - eine zu 150 Euro und eine limitierte zu 500 Euro.
https://www.taschen.com/pages/en/catalogue/graphic_design/all/01152/facts.the_marvel_comics_library_spider_man_vol_1_1 9621964.htm
Geändert von Vanisher (20.08.2022 um 11:36 Uhr)
Hab grad ne Mail von Taschen bekommen. Das klingt jetzt für Hardcore Sammler auch recht nice:
Nur man sollte wohl schnell sein und die gibt's wohl auch nur dirket bei Taschen.Der Kauf dieser Collector’s Edition berechtigt Sie, die gleiche Editionsnummer für alle kommenden Collector’s Editions in The Marvel Comics Library zu reservieren. Die nächsten Titel der Reihe werden Avengers. Vol. 1. 1963-1965, Fantastic Four. Vol. 1. 1961-1963 und Captain America. Vol. 1. 1941–1942 sein, die 2022 und 2023 erscheinen sollen.
Dieser Deluxe-Band im Schuber ist in Kunstleder gebunden, mit eingefasstem Aluminiumprint und Folienprägung.
Collector’s Edition von 1.000 nummerierten Exemplaren
"If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields
Gibt es im www eine Spider-Man Seite mit der Auflistung der Originalserie ab 1962? Eventuell auch mit Inhaltsangaben zu den einzelnen Geschichten?
Danke. Komme ich aber nicht mit klar.
Demnächst auch über PPM:
The Marvel Comics Library. Spider-Man. - PPM Vertrieb (ppm-vertrieb.de)
Sollte es jemandem nur um die Comics gehen, die kommen (was Spidey betrifft) 2022 auch bei Panini. Immerhin einen Fuffi günstiger bei deutlich mehr Inhalt (über 1000 Seiten).
Amazing Fantasy 15, The Amazing Spider-Man 1-38, Annual 1+2, Strange Tales Annual 2 und The Fantastic Four Annual 1.
Geändert von God_W. (22.12.2021 um 16:49 Uhr)
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Das ist mir schon klar, deshalb schrieb ich ja, "sollte es jemandem nur um die Comics gehen...". Und ganz ehrlich? Ich bin ja eh nicht der Spidey-Leser, aber damals sind die am Kiosk ja auch nicht in dem Riesenformat erschienen und Zeichnungen aus der Zeit geben oft auch nicht so viel her, als dass man die in der Größe bräuchte. Logisch, waren ja auch nicht dafür gedacht. Wie es bei Spidey ist kann ich nicht sagen, lese ich wie gesagt nicht.
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Also es gibt Artist’s Editions wie die von Wally Wood die ich jedem nur empfehlen kann. Das ist als ob du die Originale vor dir hast.
Die Hefte in riesig sagen mir auch nicht so zu.
Das kann und will ich mir nicht leisten. Dass die deutlich größer gezeichnet wurden ist mir schon klar, nur oftmals natürlich schon in dem Wissen, in welcher Größe es dann veröffentlicht wird. Natürlich gibt es da Ausnahmen, aber die sind sicher nicht die Regel.
Wally Wood ist sicherlich so eine Ausnahme. Aber wenn ich mir da einige Stories aus den EC-Archiven vom All Verlag anschaue, dann wird auch ganz schnell klar, dass ein solcher Detailreichtum bei kaum einem älteren Marvel- oder DC-Comic zu finden ist, den ich bislang gelesen habe.
Wie gesagt, die Taschen-Ausgabe ist hervorragend für alle Spidey- oder Marvel-Obergeeks, die vielleicht vor allem auch an der Zeichenkunst interessiert sind. Wer die Geschichten in gesammelter Form, laufender Kontinuität und guter Qualität lesen möchte, der ist mit dem deutlich günstigeren Panini-Omnibus sicher besser beraten.
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
@Raro: Danke für deinen Hinweis zum Avengers Band bei Taschen, aber ich werde mir dann auch nur noch den Fantastic Four Band kaufen.
@God_W.: Die Aussage stimmt so nicht weil alle EC-Zeichner eine Ausnahme sind!Ich habe mehrere dieser Bücher (es gibt u. a. zwei The Best of EC) und alle sind superb. Auch den Rohn Romita Spider-Man und John Buscema finde ich hervorragend. Man hat bei diesen Büchern den Eindruck dass man sich Original-Seiten betrachtet,auch weil es dickes Zeichen-Papier ist! Aber auch Steve Ditko im Taschen Band zu 150€ fand ich sehr gut weil man vom Papier möglichst nah an den Original-Heften blieb (fester,glänzender Umschlag und matte,raue Innenseiten).
Geändert von Manfred G (22.04.2022 um 07:51 Uhr)
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen