Entgegen der Ankündigung werden die Jerry Spring Alben nicht 56 sondern sogar 64 Seiten haben, weil wir den redaktionellen Teil auf 16 Seiten erweitern konnten.
Entgegen der Ankündigung werden die Jerry Spring Alben nicht 56 sondern sogar 64 Seiten haben, weil wir den redaktionellen Teil auf 16 Seiten erweitern konnten.
andrax
klasse
hätte ich sowieso gekauft, jetzt freu ich mich noch mehr! :-)
Das ist klasse.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Spass und Spannung wie bei Jerry, unserem Mann aus Texas.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Ich habe mir gerade die Vorschau-Seiten von Jerry Spring angesehen, die sehen richtig klasse aus. Wusste gar nicht, dass Jijé schon in frühen Jahren so gut zeichnen konnte. Die Bewegungen von Menschen und Pferden sehen sehr realistisch aus. Auch die Kolorierung der Seiten ist sehr schön und stimmungsvoll.
Mit den 16 redaktionellen Seiten ist Jerry Spring die Serie, auf die ich mich zurzeit am meisten freue.
Jerry Spring von Jijé auf dem Cover und als Bericht in der neuen Comixene
Leseprobe Seite 4 und 5 :
https://www.flipgorilla.com/p/26675824929300746/show
https://www.comixene.com/
Ein
Herz
für Hardcover
Und damit ihr seht, dass wir nichts unversucht lassen euch die bestmögliche Qalität zu bieten, zeige ich nachfolgend mal die Arbeitsschritte vom Scan der gedruckten Seiten bis zur Druckvorlage für die Druckerei.
1. Rohscan der gedruckten Seite aus dem französischen Originalalbum
2. Restaurierte Version für die deutsche Veröffentlichung
3. Kombination mit restaurierten Version mit den s/w Daten der Ehapa Veröffentlichung und Farbreduzierung auf Wunsch des Sohns von Jije
![]()
Geändert von andrax (07.10.2021 um 16:19 Uhr)
andrax
Die Farbreduzierung war eine gute Entscheidung.
das wird schön. freu mich schon darauf. und dann kann ich die alten hefte endlich entsorgen!
Du meinst doch nicht die Bastei Alben. Wehe. Der große Kürbis wird dich holen.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Ich freue mich schon auf die ersten beiden Alben. Wie sieht eigentlich der Veröffentlichungsplan aus? 2 Alben pro Jahr oder 4?
Bei 22 Bänden wären 4 Alben pro Jahr mein Favorit. Bitte nicht weniger.
4 wären auch mein Favorit.
Geplant sind Band 3 und 4 auf jeden Fall für Juni 2022.
andrax
ja, nur Frivole Freuden vielleicht nicht, weil der bei einer anderen Druckerei hergestellt wird und deshalb nicht zusammen mit den anderen Büchern geliefert werden.Zitat von Spiro Agnew;[URL="tel:5735162"
Die signierten Exlibris (auch von Regis Loisel) liegen aber alle bereits vor.
Geändert von andrax (11.10.2021 um 19:49 Uhr)
andrax
Jerry Spring werde ich sicherlich auch kaufen, alle Alben von Ansgar in dieser Aufmachung sind einfach zu gut! Die Ehapa-Ausgabe finde ich in sw unglücklich und habe nur die ersten zwei Ausgaben.
Mir hat die S/W Ausgabe viel besser gefallen, man erkennt viel mehr Einzeiheiten.
Die Farben der neuen Ausgabe gefallen mir überhaupt nicht, da bin ich echt froh das ich die alteAusgabe habe.
Ich fand die GA in sw großartig. Leider hatte meine Stadtbücherei nur die ersten beiden Bände und die anderen sind ja auch kaum noch zu bekommen (außer auf Spanisch). Werde mir die Farbausgabe mal angucken, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Zeichnungen koloriert genauso gut wirken.
Das überhaupt so eine Serie wie Jerry Spring in SW in D kommt, gekommen ist kann man nicht gross genug abfeiern!
Den Strich des Meisters genau zu sehen.
Aber die ALL Ausgabe hat die Kolorierung bestmöglich transportiert wenn die Vorschau Seiten das Beispiel sind. Die schönen Drucke der VZA das i Tüpfelchen.
Ich finde es super beide Versionen zu haben. Funktioniert bei Corto Maltese auch gut.
Ich denke das Jerry Spring eine der besten Edition vom ALL Verlag ist.
Ich habe die GA in sw und finde sie großartig, bei der Farbausgabe überlege ich noch. Platz wird ja nicht mehr.
Ich hab die EhapaGA nicht eben weil sie SW war.
Kaufe mir die Alben vom All Verlag.
Und eben weil sie in FARBE wird es sogar die Vorzugsausgabe.
Danke Ansgar für diese Ausgabe.
Tja, ich habe damals erst gehadert als JS in sw kam. Es dann geliebt. Und nun sehe ich: Die Farbausgabe brauche ich nicht, mir gefallen die Farben nicht. Passt mir auch monetär gut ins Konzept.
Unser Mann aus Texas war in der klassischen Bastei-Version ganz in Bunt. Die Scherenschnittausgabe erzeugte bei mir ein urks. Endlich zurück zu den Farbwurzeln. Die Schwarzwurzeln seien jedem gegönnt.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Lesezeichen