Mein Verein ist Lautern. Früher fanatischer Nationalmannschaftsanhänger. Weltmeister oder Tod. Seit 2018 und dem nicht aufhören wollenden Elend mit Löw Leidenschaft erkaltet. Diese EM müssen wir noch überstehn.
Hallo zusammen!
Wer von euch ist hier ein Fußballfan?
Und zu welchen Verein seit ihr Fan?
Und was sagt ihr zum aktuellen Fußball?
Gruß Lars
Mein Verein ist Lautern. Früher fanatischer Nationalmannschaftsanhänger. Weltmeister oder Tod. Seit 2018 und dem nicht aufhören wollenden Elend mit Löw Leidenschaft erkaltet. Diese EM müssen wir noch überstehn.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Dann hast Du großartige heroisch-patriotische Stunden der Wonne verpasst.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Meinwurde gerade souveräner Pokalsieger gegen die Dosengesöff-Kicker.
Geändert von OK Boomer (18.05.2021 um 16:23 Uhr)
Positiv letztes Wochenende: Kaiserslautern hat sich gerettet, Bayern II so gut wie abgestiegen.
Hoffnungen für Samstag: Bremen hält die Liga, Köln schafft es in die Relegation gg. Fürth, Holstein Kiel steigt direkt auf, 1860 schlägt die Schanzer und schafft es in die Relegation gg. wen auch immer (aber wie ich die Sechzger kenne verbocken sie es wieder).
Mein Lieblingsverein Hertha BSC hat den Klassenerhalt geschafft, der aber wohl teuerste Klassenerhalt aller Zeiten, bei den ganzen Investitionen. Finde das Geldverbrennen eher abstoßend, aber Vereinsliebe kann man sich leider nicht aussuchen. Man kommt einfach nicht mehr von seinem Lieblingsverein los, egal wie schrecklich sich der so entwickelt.
Lauterns Rettung fand ich sehr spannend. Unter Saibene war das grausamer Fußball. Hat der Antwerpen zu meiner Überraschung doch noch gepackt. Aber die Konkurrenten waren auch extrem schwach. Bei Lautern rennen aber in der ersten Elf mehr Leihspieler rum. Bin gespannt, wie die sich nächste Saison aufstellen. Sind ja nicht auf Rosen gebettet wie die Hertha derzeit.
Es fällt aber auf, dass es Vereine gibt, die so reich sind, dass sie sich etliche Spieler über Bedarf halten und die dann halt verleihen. Andere Vereine sind wirtschaftlich abgehängt und leihen eher sich die Spieler. Benfica Lissabon ist z.B. so ein Spielerumschlagplatz so in den letzten Jahren geworden.
Der aktuelle Fußball ist leider wenig mitreißend, mangels Fans im Stadion. Im MDR kam am Samstag ein Spiel aus der Konserve mit Magdeburg vs Dresden. Ich war ganz perplex, wie anders ein Spiel mittlerweile wirkt, wenn ein Stadion voller lauter Fans ist. Es fehlt echt was mittlerweile.![]()
Tokusō Sentai Dekarenjā - Investigation Squadron Detective Ranger - S.W.A.T. Mode
Ja, die haben ein Händchen dafür. Hab da auch immer so ein Gefühl das die einfach Leiden wollen.
Lautern gerettet, das freut meine Mam und ich hatte mit meinem VfB eine enorm ruhige und zufriedene Saison, so darfs gerne noch ein paar Jahre weitergehen, wär mal was anderes als sie letzten 10 Jahre![]()
"If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields
Was ich mir wünsche für die nächste Sasion?!
Das ein anderer Verein deutscher Meister wird!
Kein Problem, der BVB wird‘s.
„Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.“
Bill Shankly (FC Liverpool Legende)
In Bremen (wie kurz zuvor in Schalke) sehen das einige aktuell gerade ähnlich und haben den Werder Stadionsprecher und TV Moderator Arnd Zeigler (Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs) wegen seiner angeblichen unkritischen Haltung u.a mit der Verteidigung von Extrainer Kohfeldt nun extremst bedroht und beleidigt worden
Zeigler kann dies laut seinem Kommentar überhaupt nicht nachvollziehen, den im Gegensatz zu anderen, ist für ihn den Intelligenten rational sachlichen der Fußball halt nicht das einzige im Leben was zählt.
Für andere (arme Geschöpfe bzw. gemeinhin als "Fussball-Proll" tituliert ) gilt aber weiterhin Shankly's Spruch das der Fußball das einzige ist, das in ihrem Leben wie eine fundamentale Ersatzreligion zählt als Spiegelbild ihres Lebens.
Dabei wird Shankley missverstanden und sinnentstellt
Shankly sah im Fußball nicht nur eine sportliche, sondern auch eine kulturelle und politische Angelegenheit.
Einmal sagte er: „Ich bin ein Mann des Volkes – nur das Volk zählt.“
Deshalb waren für ihn die Anhänger so wichtig wie die Spieler.
Der bekennende Sozialist Shankly sah in seiner Auffassung des Fußballsports sein politisches Ideal verkörpert:
„Im Sozialismus, an den ich glaube, arbeitet jeder für den anderen und alle bekommen einen Teil des Gewinns.
So sehe ich Fußball, so sehe ich das Leben.“
Geändert von Huckybear (19.05.2021 um 11:58 Uhr)
Ein
Herz
für Hardcover
Mal schauen ob demnächst auch Trainer in der Bundesliga genauso wie Spieler verliehen werden
Terzic wird von Frankfurt umworben , steht aber in Dortmund noch bis 2023 unter Vertrag
Als BVB würde ich ihn wie einen Spieler erstmal nur für ein/zwei Saison verleihen ggf. mit Rückehrklausel, immer gültig zum Ende der Halbserie![]()
Da man nie weiß ob der Rose so wie in Gladbach gleich so weitermacht
Dafür bräuchte Frankfurt keine Ablösesumme bezahlen , immerhin steht Terzic beim BVB noch lange unter Vertrag
Ein
Herz
für Hardcover
Ich will doch schwer hoffen, dass Röschen beim BVB nicht so weitermacht wie bei der anderen Borussia.Zitat von Huckybear;[URL="tel:5711261"
Muss der Kerl noch n Tor schießen. Verdammt.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Mann will und wollte es so, Bayern , Bayern über alles, so muss das schliesslich immer sein, überall ob Sportlich oder Finanziell die Nr. 1 , Wirtschaft und Politik will es doch auch so und pampert einzig in diesen Club wo man nur kann
Der angeblich neutrale Kommentator hat geschrien als ob die CL gewonnen wäre , hatte mich eh mich vorher gewundert das es nicht schon wieder vorher einen Bayern Elfmeter gab .
Der hatte ja vorher schon in der Saison 9 Stück bekommen
Kumpel Gikiewicz konnte das dazu auch nicht zulassen
Davon ab :
Hoffentlich gibt es bald ohne jede Rückkehr diese Gelddruckmaschine Super Liga doch noch
Dann sollen die Bayern und andere 100 Mal gegen Barcelona, Madrid, Paris, Manchester, Juventus ohne Abstieg gegeneinander spielen bis ihnen genauso langweilig ist wie den Fans in den einheimischen Ligen
Ein
Herz
für Hardcover
Dresden, Rostock, Bremen, Schalke - willkommen in der 2. Liga, wo sich immer mehr große Traditionsvereine versammeln. Köln kann noch folgen.
Lewandowski - 41 Tore in 29 Spielen.
Für Nagelsmann und Leipzig hätte die Saison aber auch nicht mehr all zu lange weitergehen dürfen
Der hat ja voll das Rose/Hütter Syndrom , hatten Glück das sie schon so viel Punkte hatten und die Bekanntgabe des Wechsels erst später in der Saison war und nicht wie bei Rose schon früher
Wäre der Wechsel noch früher bekannt gegeben worden , wäre Leipzig evtl. sogar noich aus den CL Plätzen rausgeflogen
Nach der Bekanntgabe ging es Ergebnistechnisch fast nur noch Pleiten und man fuhr irgendwie mental nur noch auf der Felge
So sind aber fast alle Ziele im Endergebnis erreicht , wie es zustande kam zum Schluss , da fragt keiner mehr danach
Ein
Herz
für Hardcover
Sagenhaft die Meenzer Jecken, 32 von 39 Punkten in der Rückrunde geholt: https://www.fussballdaten.de/bundesl...unden-tabelle/
Auch Union Berlin der Wahnsinn. Da haben sie diese Saison einige Vereine ziemlich düpiert.
Das mit den Meeenzern wundert mich nicht. In der Rückrunde wurden in den Mannschaftssitzungen als Motivation stundenlang Büttenreden von Rolf Braun und Herbert Bonewitz vorgespielt, und in den Halbzeiten gab's, statt Pausentee, Weck, Worscht und Woi. Meeenz, wie es kickt und macht.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Aber ist schon komisch, dass der FC Bayern II als Meister des Vorjahres absteigt...
Bayern und Nagelsmann: ich gehe da mit Sepp Maier. Das wird nicht passen.
Das ist ganz einfach zu erklären. Nach der Pause letztes Jahr wurde der Rest-Spielplan in kurzer Zeit noch durchgezogen, um einen
Saisonabschluss hinzubekommen. Da waren alle 2-3 Tage ein Spiel. Mannschaften mit breitem Kader hatten also einen klaren Vorteil.
Bayern II, die sowieso schon den breitesten Kader hatten und noch beliebig Spieler von der ersten Mannschaft nachschieben konnten haben
einen Durchmarsch von Platz 8, vor der Pause, auf Platz 1 nach der Pause.
Andererseits wurden Mannschaften mit sehr dünnem Kader wie der Waldhof nach hinten durchgereicht. Am Ende hat man kaum noch 11 Spieler
zusammenbekommen.
Diese Saison hingegen wurden starke Spieler von der 2. Mannschaft in die erste hochgezogen. Deshalb dann folglich der Abstieg.
2. Mannschaften führen eben zwangsläufig zu starker Wettbewerbsverzerrung.
Geändert von frnck1960 (23.05.2021 um 07:38 Uhr)
Entscheidend war eher, daß einige Leistungsträger den Verein verlassen haben (insbesondere Wriedt, der in der Meistersaison 24 Tore geschossen hat). Musiala und Davis, die einzigen Spieler, die in die 1. Mannschaft hochgezogen wurden, haben bei der Meisterschaft 2019/2020 überhaupt keine Rolle gespielt.
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
Die Hintergründe sind mir wurscht, ich freu mich, dass Bayern Zwo jetzt eine Liga unter Sechzig Eins ist. Zwei Ligen wären mir lieber gewesen, aber man kann nicht alles haben.
In diesen Minuten startet der Fernkampf zwischen Kiel und Fürth. Daumen drücken für die Störche, die Champions League-Sieger-Besieger.
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen