|
-
Moderator ICOM Forum
40 Jahre ICOM: Das Jubiläum
Am 21. und 22. März 1981 trafen sich 22 Comiczeichner und -autoren im Erlanger Kulturtreff und gründeten den Interessenverband Comic e.V. ICOM (damals noch Interessenverband Comic-Zeichner und Autoren, das Kürzel ICOM kam erst später dazu).
Zur Feier dieses denkwürdigen Ereignisses vor 40 Jahren bieten wir 40 numerierte stabile Schuber mit jeweils allen 20 in den Jahren 2000 bis 2020 erschienenen COMIC!-Jahrbüchern (zusammen 4.872 Seiten) plus das diesmal nur 24-seitige COMIC!-Jahrbuch 2021 zum Jubiläumspreis von 111,00 € plus 7,00 € Porto (Ausland entsprechend teurer und nur per Vorkasse) an.
Die treuen Leser, die die Jahrbücher bereits besitzen, können den in der Produktion leider überraschend teuren Schuber auch leer beziehen. Und da der nur halb so schön ist, wenn einzelne Jahrbücher fehlen, können diese zu einem Treuepreis nachbestellt werden. Den Leerschuber bieten wir für 15,00 € (und damit unter dem Herstellungspreis) an; Preis für die Jahrbücher auf Anfrage, da unterschiedlich je nach Ausgabe (von der ersten Ausgabe von 2000 haben wir nur noch unwesentlich mehr Exemplare als die 40, die wir für das Komplettpaket benötigen). Das COMIC!-Jahrbuch 2021 ist auch beim Leerschuber enthalten.
Und noch ein Detail: 2020 erschien neben der regulären Ausgabe auch eine mit Variantcover. Die 40 numerierten Schuber enthalten die Normalausgabe, aber zusätzlich die Covervorderseite der Variante (350g-Karton, hochglanzkaschiert).
Wer möchte, daß in seinem Komplettpaket die Variantausgabe enthalten ist, kann dies bei der Bestellung vermerken. Der Mehrpreis beträgt 5,00 €. Dann liegt das Cover der regulären Ausgabe liegt bei.
Alle Exemplare, die die Anzahl der Basisbestellung beim Buchbinder übersteigen, werden nur bei Vorbestellung produziert. Also Bitte rechtzeitig bestellen. Dies gilt auch, wenn man eine besondere Nummer möchte. Ansonsten werden die Nummern in der Reihenfolge des Bestelleingangs vergeben,
Bestellung nur beim ICOM möglich
icomic@t-online.de
Das Bildmotiv für den Schuber ist hier zu sehen, das zum COMIC!-Jahrbuch 2021 folgt.
Geändert von ICOM (19.02.2021 um 02:41 Uhr)
-
111 statt rund 300 €, kein schlechter Deal. Dumm nur, dass ich bereits alle habe..
-
Mitglied
Aber noch keinen Leerschuber und kein COMIC!-Jahrbuch 2021 (auch wenn das von überschaubarem Umfang ist).
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Mitglied
Das Motiv für die Rückwand ist noch nicht fertig. Von vorne sieht der Schuber etwa so aus:
Geändert von Mick Baxter (26.02.2021 um 10:21 Uhr)
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Mitglied
Und nun gibt es auch das Motiv für die Rückwand des Schubers, exklusiv gezeichnet von Martin Frei.

Auf den zusätzlich zu den 40 numerierten und signierten Schubern produzierten Exemplaren wird das Cover des COMIC!-Jahrbuchs 2021 zu sehen sein (liegt noch nicht vor, wird von Dietmar Krüger gezeichnet.
Geändert von Mick Baxter (26.02.2021 um 10:20 Uhr)
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Mitglied
Wir haben ein neues Angebot erhalten, so daß wir den Leerschuber (inklusive COMIC!-Jahrbuch 2021) jetzt für 15 € (unter Herstellungspreis, quasi als Treueprämie) anbieten können (leider plus teuer Porto – auch auf Messen wird das kaum anders sein, denn auch da müßten wir alles an Schubern, das über 3–5 Exemplare hinausgeht, einzeln hinschicken. Ganz abgesehen davon, daß es derzeit wenige Messen gibt).
Geändert von Mick Baxter (19.02.2021 um 02:37 Uhr)
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Das ist ein wirklich sehr schönes Bild! Eine so gute Farbkomposition habe ich von Martin Frei noch nie gesehen.
-
Mitglied
Schön, daß du das Bild sehen kannst. Ich hab grad festgestellt, daß es mir mit Google Chrome nicht angezeigt wird. Hat noch jemand das Problem?
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Mitglied
Gerade bestellt!
-
ist irgendwie doch wieder zaktuell
Natürlich hab ich alle Jahrbücher. Und natürlich tät ich sie gern in so einen schmucken Leerschuber. Also, merk mich mal vor. Wann soll das Ding denn erscheinen?
-
Mitglied
Eigentlich zeitnah zum Jubiläum (21./22. März), aber das beiliegende COMIC!-Jahrbuch 2021 muß noch geschrieben, layoutet und gedruckt werden. Und wenn die Texte nicht kommen, zieht sich das womöglich.
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Mitglied
Hier das Motiv für die Rückwand des Leerschubers, gezeichnet von Dietmar Krüger ("Kim Luna".
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Mitglied
Und so sieht das auf dem Schuber aus:
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
 Zitat von Mick Baxter
Hier das Motiv für die Rückwand des Leerschubers, gezeichnet von Dietmar Krüger ("Kim Luna".

Tolles "Suchbild". Sehr schön geworden.
-
Also gib es jetzt 2 verschiedene Schuber?
Ich würde ja das Paket nehmen, hätte aber gern das "Krüger-Motiv" auf dem Schuber.
Geht das?
-
ist irgendwie doch wieder zaktuell
 Zitat von Anonymität
Also gib es jetzt 2 verschiedene Schuber?
Ich würde ja das Paket nehmen, hätte aber gern das "Krüger-Motiv" auf dem Schuber.
Geht das?
Bin jetzt auch grade verwirrt, mit den zwei Motiven und welches zu was gehört, ABER:
WENN Du das gefüllte Paket haben willst, das aber mit dem Motiv des Leerschubers, könnten wir theoretisch tauschen: Ich find nämlich beide Motive schön, hätte daher gerne beide Schuber*, brauch aber den Inhalt nicht (weil ich den schon habe). Ich könnte dann also zwei Leerschuber bestellen, Du den vollen und dann tauschen wir die Schuber.
*Man kann ja auch anderes als die Jahrbücher in die Schuber packen, mir schwebt da zB vor, die Icom Info-Magazine** und die Jahrbücher von Carlsen und Comicpress reinzutun...
**Obwohl: Für die hab ich mir schon selbst drei schöne Stehsammler gebastelt, die zusammen ein Motiv ergeben (das Schimanski-Cover). - Egal, ich find schon noch passendes zum Befüllen...
-
Mitglied
 Zitat von Anonymität
Also gib es jetzt 2 verschiedene Schuber?
Ich würde ja das Paket nehmen, hätte aber gern das "Krüger-Motiv" auf dem Schuber.
Geht das?
Kein Problem. Ist dann halt nicht nummeriert und signiert. Dafür ist erstens auf dem Krüger-Schuber kein Platz vorgesehen, zweitens ist das Verschicken der Schuber sehr teuer (wären ja hin und zurück allein 12 € Porto für einen Schuber), denn Dietmar wohnt in Münster, während Martin Frei in Stuttgart wohnt, was das Signieren sehr vereinfacht. Ließe sich mit einer Signatur von Dietmar nur mit einem Aufkleber lösen. Oder die Signatur ist dir 7,00 € wert (wobei ich mit Dietmar nicht abgesprochen habe, daß er wegen der Signatur extra zum Postamt fährt –vielleicht ist das ja 20 Kilometer weit weg).
Die Illustration ist allerdings auch auf dem COMIC!-Jahrbuch 2021 drauf, das jedem Schuber beiliegt.
Geändert von Mick Baxter (06.03.2021 um 06:53 Uhr)
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Mitglied
 Zitat von zaktuell
Bin jetzt auch grade verwirrt, mit den zwei Motiven und welches zu was gehört
Das ist doch sehr einfach: Leerschuber heißt "nur Schuber ohne Inhalt", und der ist von Dietmar Krüger.

Ist auch leicht an der Farbe zu erkennen: Oliv ist von Martin Frei und mit Büchern, blau von Dietmar Krüger und ohne Bücher (außer, man bestellt welche, die einem fehlen, dazu).
 Zitat von zaktuell
WENN Du das gefüllte Paket haben willst, das aber mit dem Motiv des Leerschubers, könnten wir theoretisch tauschen: Ich find nämlich beide Motive schön, hätte daher gerne beide Schuber*, brauch aber den Inhalt nicht (weil ich den schon habe). Ich könnte dann also zwei Leerschuber bestellen, Du den vollen und dann tauschen wir die Schuber.
Wobei es da dann billiger ist, wenn ich jedem gleich den Schuber schicke, den er möchte.
Ich habe heute einen befüllten Musterschuber vom Hersteller* bekommen, der leider beschädigt angekommen ist (keine angestoßenen Ecken, sondern Schuber durch das Gewicht aufgerissen). Ich werde also Bücher und Schuber getrennt verschicken müssen, denn beschädigte Schuber auszuwechseln ist seeeehr umständlich, zumal der Ersatz ja gar nicht produziert wird.
* der hatte den Inhalt zum Ausmessen von mir bekommen
Was ich noch Ausloten könnte: Ich muß von den Bezügen zum Schuber eh jeweils 100 Drucke anfertigen lassen. Von Überzähligen kann ich eventuell jeweils eins dem Paket beilegen (hängt davon ab, ob sich das auf das Format falten läßt, ohne daß ich da Stunden dran sitze).
Ach ja, grad ausgemessen: Wer zwei Leerschuber bestellt, spart einmal Porto.
Geändert von Mick Baxter (06.03.2021 um 14:52 Uhr)
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Mitglied
Die Schuber sind fertig und müssen nur noch angeliefert werden.
Allerdings dauert es noch ein paar Wochen, bis das COMIC!-Jahrbuch 2021 fertig ist.
Wer das doppelte Porto (2 € zusätzlich für das Jahrbuch) bezahlt, kann aber sofort beliefert werden.
P.S.
Hier ein Foto der zu diesem Zeitpunkt noch nicht signierten Schuber, die Leerschuber waren schon abgeräumt.
Geändert von Mick Baxter (03.06.2021 um 02:38 Uhr)
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Mitglied
Ich hab jetzt alle bestellten Schuber verschickt. Und die meisten wurden auch schon zugestellt.
Hier können nun alle Lobeshymnen dankbarer Kunden gepostet werden.
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
-
ist irgendwie doch wieder zaktuell
Kann mich dem anschließen: Die Schuber sind prima und die Verpackung so, dass es bei mir unbeschädigt ankam (Ehapa hat das schon mehrfach bei Lieferungen an mich NICHT geschafft).
ABER ein Problem ergibt sich aus dem Schuber doch: Wie stellt man das Ding -gefüllt- ins Regal?:
Wie an anderer Stelle zu lesen, wiegt er mit Füllung 17 Kilo!
Stellt man das nun so, dass die offene Seite mit den Buchrücken außen ist, kann man die Bücher gut rausnehmen, sieht aber das schöne Motiv nicht. Stellt man ihn mit dem Motivbild nach außen, kommt man an die Bücher nicht mehr dran, bzw. muss dafür den Schuber aus dem Regal nehmen, was bei 17 Kilo schon n ziemlicher Kraftakt ist, für die im Prinzip simple Aktion 'ich-nehm-mal-n-Buch-ausssem-Regal'... 
Außerdem schade, was ich vorher nicht bedacht habe: Die früheren Comic-Jahrbücher (von Carlsen und ComicPress), die ich eigentlich in dem zweiten Schuber unterbringen wollte, sind breiter als die ICOM-Dinger und passen deshalb nicht richtig rein, stehen halt etwas raus. Zweiter Gedanke war, die ICOM INFO-Magazine in den zweiten zu packen, aber die haben bei mir schon drei eigene schöne Stehsammler (deren drei Rücken zusammen das Schimanski-Frei-Cover einer ICOM INFO-Ausgabe ergeben...). Da muss ich also noch gucken, was ich in den zweiten Schuber packe. - Und dann mal versuchen, was zu finden, was etwas leichter ist als die Jahrbücher, um das oben geschilderte Problem leichter zu lösen...
-
Mitglied
Nun ist auch mein 2021er Jahrbuch angekommen, also habe ich wieder daran gedacht, und werde meine Lobeshymne mal anschließen. 
Ein sehr schönes Stück, aber problematischer als erwartet, wie auch die anderen schon geschrieben haben. Ich habe es mit Müh und Not geschafft, den gefüllten Schuber ins Regal zu bugsieren, aber er ist einfach so schwer, dass er jetzt erstmal die nächsten Jahre dort bleiben wird. Ich habe den Schuber mit Motiv nach vorne ins Regal gestellt, denn wenn man ihn kaum sehen könnte, wäre es schade um die ganze Mühe, aber dadurch komme ich nicht mehr an die Bücher heran. Nicht optimal.
Im Nachhinein wäre es vielleicht sinnvoller gewesen, statt eines Riesen-Schubers mehrere kleine zu machen, bei denen sich das Motiv einfach über mehrere Schuber erstreckt. Mir ist kein solches Beispiel für Schuber bekannt, aber bei Bücher-Serien ist das ja nicht unüblich, wie es die LTBs zum Beispiel machen, möglich wäre es sicherlich, aber wohl auch ein Stück teurer. Vielleicht eine Idee fürs nächste Jubiläum?
-
Mitglied
Ein kleiner Schuber kostet praktisch dasselbe wie ein großer Schuber (also bei zwei kleinen Schubern das Doppelte). Und da war der Herstellungspreis ca, 20 € (wie mehrfach geschrieben, geben wir den Leerschuber als Treueprämie – denn wer kauft den schon, wenn er die Jahrbücher nicht hat – unter weit Herstellungspreis ab). Abgesehen also von den doppelten Kosten: Die extra angefertigten Zeichnungen von Dietmar Krüger und Martin Frei sind für eine gesplittete Abbildung viel zu schade. Und für die Seitenwand hätten sie das falsche Format gehabt. Ich hab ja schon so einiges Anstricken müssen (vor allem natürlich beim Innentitel des Jahrbuchs).
Außerdem sind die Jahrbücher 2000 und 2004 nahezu vergriffen, dafür wird es mit Sicherheit keine neuen Schuber geben. Oder soll es um Schuber für die Jahrbücher 2022 ff gehen? Die müssen ja erst erscheinen.
Geändert von Mick Baxter (14.07.2021 um 18:24 Uhr)
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Mitglied
Also bei mir ist alles gut angekommen, Rechnungsbetrag ist angewiesen, jetzt kann ich alle Skandale aus meiner Abstinenz-Hochphase (2000 - 2014) genüsslich nachlesen.
Mei, was war da alles los!
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
Lesezeichen