Und schon wieder ein Null-Programm für mich bei Altraverse. Das habe ich erwartet, aber enttäuschend ist es doch.
Da hat Altraverse tatsächlich am Ende noch meinen Wunschtitel von Aoi Makino rausgehauen.Mache mir aber etwas Sorgen, weil der Titel momentan in Japan nicht weitergeht, aber vielleicht ist da auch Corona schuld.
Und schon wieder ein Null-Programm für mich bei Altraverse. Das habe ich erwartet, aber enttäuschend ist es doch.
Meine Mangawünsche: Kaze to Ki no Uta, Miriam, Hensoukyoku, Akage no Anne, Alpenrose, Aozora Yell, Shoukoku no Altair, Haikara-san ga Tooru, Madame Petit, Georgie, Kanata Kara, alles von Natsume Ono
Die 3 Fantasy Titel sind Pflichtkauf !
Und ein Reversetrap Manga !
Wenn der nicht schon lange pausieren würde .....
Geändert von Desty (21.05.2020 um 09:04 Uhr)
Ich werde wahrscheinlich bei Shojos antesten. Besonders der von Aoi Makino freut mich. Auch, wenn er noch nicht abgeschlossen ist.
Die Monatsübersichten kommen Morgen, spätestens Freitag.![]()
Corona ist da definitiv nicht schuld, denn normalerweise müsste 2mal im Jahr ein neuer Band kommen. Band 2 erschien aber letztes Jahr im März, also wäre bis spätestens November wohl schon ein dritter Band erschienen und Band 4 in diesem eigentlich auch schon. Bei baka steht etwas von suspendiert.
Mangawünsche:
7 Seeds/ Aku no Kyouten/ All Out!!/ Amatsuki/ Dendrobates/ Dolls/ Funouhan/ Gold/ Husk of Eden/ Ichi/ Ilegenes/ Juuza Engi/ Kami no Shizuku/ Kitchen Palette/ Kurosagi Shitai Takuhaibin/ Lucky Dog 1 Blast/ Mother Keeper/ Musashi #9/ Ouroboros/ Pumpkin Night/ Shikeisyu 042/ Shimauma/ Shounen Mahoushi/ Silver/ Taimashin: The Red Spider Exorcist/ The Embalmer/ Toxic
Nichts für mich dabei, aber ich hatte auch nichts erwartet. Wobei die Shoujo-Titel vom Thema her wirklich ein bisschen abweits des Mainstreams sind.
Geändert von Meister Yupa (21.05.2020 um 08:14 Uhr)
Ich werde mir die beiden Light Novels gönnen. Die Schleim-Novel steht schon länger auf meiner englischen Nachkaufliste. Wenn nun eine deutsche Version erscheint, nehme ich natürlich diese mit. Da freue ich mich drauf. Die zweite Serie sieht auch nicht schlecht aus. Auf den ersten Blick kein Highlight, aber durchaus ordentlich.
Bei Elaina würde ich auf jeden Fall nur die Novel kaufen. Bin da bei der englischen Version noch unentschlossen. Die Mangaadaption dazu brauche ich eher nicht. Die restlichen drei Titel interessieren mich ebenfalls nicht.
Ich bin jedoch absolut zufrieden. Zwei deutsche Light Novels in einem Programm sieht man ja selten genug.![]()
Mangawünsche:
Seikon No Qwaser / Trinity Seven / World's End Harem / Mei No Maiden / Shinju No Nectar / Satanofani / Parallel Paradise / Seifuku No Vampiress Lord / Tachibanakan No Lie Angle / Black Lily To Sayuri-chan / Keijo!!!!!!!!
Light Novel Wünsche:
Date A Live / Seirei Tsukai No Blade Dance / Fremd Torturchen / Seikoku No Dragonar / Masou Gakuen H x H / Madan No Ou To Vanadis / Shinmai Maou No Keiyakusha / Rakudai Kishi No Cavalry / Himekishi Ga Classmate!
Mit der Eigenproduktion sind es aber nur 6 und keine 7.
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Menschen sind Monster, mit Monsterfüllung und Monsterguss überzogen.
Normalität ist eine Illusion. Was für die Spinne normal ist, ist für die Fliege das Chaos.
Altraverse entwickelt sich immer mehr zum deutschen Yen Press. Viele Titel schlagen in dieselbe Kerbe und die spricht mich persönlich leider wenig an. Die Werke mit den überlangen Titeln meide ich schon aus Prinzip.
Die beiden Shoujo-Titel haben sie im Stream ziemlich gut angepriesen. Die Beschreibungen haben mich tatsächlich angesprochen und neugierig gemacht. Mein Problem ist nur, dass ich mit Ribon-Serien in den letzten Jahren keine guten Erfahrungen gemacht habe. Bin da irgendwie rausgewachsen. Deswegen sind es trotz bestehendem Interesse aktuell keine Must-Buys bei mir.
Von Mangas aus der Feder deutschsprachiger Zeichner bin ich kein sonderlicher Fan, aber Gin Zarbos Undead Messiah hat mich recht positiv überrascht, also behalte ich das neue Werk mal auf dem Schirm.
Manga-Wünsche: Uchuu Kyoudai, Chihayafuru, Historie, Ashita wa Docchi da, Rainbow, Kei x Yaku: Abunai Aibou,
Kingdom, Stay Gold, Rumspringa no Joukei, Shinai Naru Gene e, Machida-kun no Sekai, Semantic Error, Oni to Tengoku,
Warui Koto Shitai Series, 7 Seeds, Udon no Kuni no Kiniro Kemari, Gakuen Babysitters, Kachou Fuugetsu
Neuauflagen: GTO, Eden, Naru Taru, Peace Maker Kurogane, Kino no Tabi (LN)
MyAnimeList ~ MyMangaList
Im Chat wurde von altraverse gesagt, dass Manga und LN als eine Lizenz gelten. Demnach sind es 6.
Es sind 7 und die Eigenproduktion kommt noch hinzu, stimmt wie @B4ion es schreibt.
Ich stand auch erst auf dem Schlauch. ^^
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Menschen sind Monster, mit Monsterfüllung und Monsterguss überzogen.
Normalität ist eine Illusion. Was für die Spinne normal ist, ist für die Fliege das Chaos.
Als die ersten 4 Titel (2 Manga plus die LNs) angekündigt wurde wurde genau das gefragt: Waren das das jetzt 2 oder 4 Lizenzen? Dann kam von altraverse direkt: 2. Sie werden es wohl wissen.
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Menschen sind Monster, mit Monsterfüllung und Monsterguss überzogen.
Normalität ist eine Illusion. Was für die Spinne normal ist, ist für die Fliege das Chaos.
Ich denke, dass kann man unterschiedlich interpretieren. Aus ihrer Sicht wohl eine Lizenz, da beides prinzipiell das Selbe ist, nur als anderes Medium. Vertraglich werden es sicherlich 2 unterschiedliche Lizenzverträge sein und hier im Forum reden wir meist von unterschiedlichen Lizenzen in den Topics. Deswegen gingen wir von 7 Lizenzen aus.
Leider nichts für mich dabei. Habe aber generell aus allen Programmankündigungen nur 2 Titel für mich gefunden (Saat der Angst und Blade of the Immortal). Habe mich wohl bei vielen Themen überlesen :/ Naja mal schauen, ob etwas für mich dabei ist, wenn es im August/September dann wieder los geht mit sämtlichen Ankündigungen.
Tja wie erwartet nicht der Hit, mehr eintönig wie immer in so einigen Dingen...wenn gleich 2 Manga-Novel-Kombis dabei sind ist die Auswahl ja eh schon deutlich eingeschränkt.
Schade dass sie sich bei solchen immer nur auf aktuell laufende, immer die gleiche Zielgruppen und Anime mit beschränken...ist ja nicht so als gäb es nicht genug andere interessante. Alleine mal die Novel probieren traut man sich ebenso nicht u.a.
Offenbar denkt man auch weiter zu wenig daran dass auch für die weiblichen Leser genug schöne originale Fantasy-Manga u.a. Titel gibt.
Bei Shojo fährt man auch weiter die mehr übliche Tour, immer nur mehr Alltagsstorys (auch wenn sie in manchen Dingen bischen anderes sein mögen), dazu natürlich auch wieder gemopste TP-Mangaka (mit den süßen Zeichenstiln natürlich), wobei das man schon erwarten konnte nachdems mal vorkam.
Josei wieder nix bei und BL scheint man auch keine Lust mehr zu haben solange wie da schon Flaute ist mit neuen....soviel dann zu der früheren Aussage dass man das ausbauen wollte. Gerade bei BL erinnert das an TP, das gabs da ja ebenso mal. Sollten mehr werden, wurden statt dessen weniger...
Man merkt halt weiterhin sehr dass die weibliche Redaktuerin weg ist.....(auch wenn die Auswahl damals auch lange noch ausbaubar war)
Danke für den Lacher.
Ellenlange Titel sind nicht wirklich toll, auch merkt man die sich schlechter...(elbst die anderen Manga haben nicht so die Bringertitel...) kurz und knackig ist doch viel schöner.
Müsste das nicht mit bedeuten der ist aus dem Magazin geflogen u.a.? - Und wann und wo es weitergeht ist wohl immer noch nicht klar?
Wäre ja dann auch ein Grund warum er vorher nicht wo anders kam... ist ja dann aus dem Punkt auch bischen heikel, laufende haben zwar immer Risikos, aber wenn man das ja eh eigentlich schon vorher wissen kann...
*
Sehe auch gerade was von dass bei baka steht ja auch was von Shonen Jump+...wäre ja dann eher eine ganz andere Richtung...Wäre dann ja auch echt extrem übertrieben.
Und wenns dann wechselt wird ja meist Online eh nochmal von vorne angefangen, weswegen dann das nächste Neue unbekannt dauern kann..
Der Vergleich passt echt gut.
*
Oha, so voll in einen Thread war es ja zeitgleich lange nicht mehr (wieder mal ein gutes Beispiel dafür dass Foren keineswegs unbeliebt sind)...![]()
Geändert von Meister Yupa (21.05.2020 um 08:23 Uhr) Grund: Umzug in anderen Thread
Die Vorstellung per Stream war soweit gut, es wurden die wichtigsten Informationen geliefert und es gab eingestreute Infos wieso dieser Titel geholt wurde.
Ich war nur zu optimistisch eingestellt, ein neuer Band von GP hätte mir absolut gereicht, aber es hat wieder nicht sollen sein und leider ist auch sonst nichts was mich anspricht dabei somit 0 Titel im neuen Programm für mich. Jetzt heisst es wieder warten auf das nächste Programm.
wünscht sich die Light Novel - Reihe: Haikyu!! Shosetsu Ban!!
Joa, das ist jetzt dann das vierte oder doch schon fünfte Programm ohne einen Titel für mich. Der letzte war Tagaki-san. Jedoch habe ich alle Reihen von Altraverse abgebrochen, ja sogar Made in Abyss. Irgendwann hat mich keine Reihe mehr richtig gefesselt oder es war von vornherein schon...eher schlecht.
Manche Reihen sicherlich nichts schlechtes aber aber der Großteil ist doch einfach eher 08 15. Und ob man noch mehr Isekais benötigt weiß ich auch nicht.
Da hat selbst Tokypop für mich sogar 2 Reihen in den letzten beiden Programmen. Auch Egmont steht mMn besser da. Für mich Altra daher aktuell der schlechteste Verlag. Liegt sicherlich auch am Alter.
Hier gehts ja wieder ab, ich hab das Gefühl, seit Corona wird hier im Forum penibel auf jedes Wort geachtet. Macht euch mal etwas locker, Leute, sonst gibts noch irgendwann Tote!
Kurze Ergänzung noch:
- Altra kann sich vorstellen, auch weiterhin News/ Ankündigungen und dergleichen per Stream zu bringen, das hängt von den Fans ab, ob sie das mögen, und es nicht überdrüssig sind.
- Für weitere Programme ist geplant, da auch Themen wie jetzt "Hüte" zu setzen, ergo den größten Teil aufgrund eines gemeinsamen Nenners zu bringen. Kann sich aber auch wieder ändern, da will Altra mal schauen.
- Das Programm ist dieses Mal etwas kleiner wegen a) der aktuellen Lage und den Rückmeldungen des Handels sowie b) weil Altra seine Grenze von 15, 16 Titeln pro Monat erreicht hat, die sie bringen wollen.
Ach, und bevor ich es vergesse: Für mich nur die Schleim-Novel. Hätte mich noch mehr gefreut, wenn Altra die Novel von Elainas Reise statt der anderen gebracht hätte, aber vielleicht darf man ja hoffen, das die noch nachkommt.
Geändert von Bartomb (20.05.2020 um 20:15 Uhr)
Wenigstens eine Sache können alle unsere Verlage: Durch die Bank weg ziemlich uninteressante Titel lizenzieren.
Großformat, Hardcover, Neuauflagen, Klassiker und Extrakram nicht zum Standard machen - in Maßen ist vertretbar!
Mangaadaption einer Light Novel ohne Originalwerk zu lizenzieren ist dämlich hoch 3. Nur vollständig umgesetzt oder mit Original ist der richtige Weg!
Suffixe und korrekte Anreden müssen erhalten bleiben - Manga müssen nicht eingedeutscht werden!
Ah jetzt sehe ich das auch. Also gehört der gar nicht mehr zur Ribon und soll in der Jump+ weiterlaufen?Vielleicht so ähnlich wie bei Orange, nur das es beim gleichen Verlag bleibt und nur das Magazin wechselt.
Ich denke abgesägt haben die den Manga nicht. Hat ja erst dieses Jahr einen Preis gewonnen und war auch noch für den Tezuka Award nominiert. Dazu noch die ganze positive Resonanz zum Titel.
Über den Aoi Makino Titel freue ich mich sehr und von Nana Haruta lese ich auch alles.
Wie bei Mayu Sakai hätte ich aber auch diese beiden Mangaka lieber bei TP gesehen. Wegen der Einheitlichkeit, des größeren Formats und der häufig spendierten Farbseiten.
Die anderen Lizenzen interessieren mich gar nicht.
Altraverse wird leider immer einseitiger mit dieser Isekai-Schwemme.
Und wo bleiben denn die ganzen Hakusensha-Titel wenn es da doch einen Deal gab...?![]()
Manga Cult ist meine Nr. 1
„Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.“ – Thomas Mann
Sie haben gesagt, dass bei ihnen, was Shojos angeht, außergewöhnliche Titel besser laufen als die Standardtitel. (Das war jetzt nicht deren Wortwahl, aber so ungefähr haben sies gesagt.) Allerdings haben sie dann auch einen Lehrer-Schülerin-Titel genannt, der sehr gut laufe (ich weiß nicht, welcher aus ihrem Programm das ist), was für mich aber jetzt nicht nach einem vom üblichen Kram abweichenden Titel klingt.
„Zeichentrick?!“
„Ey, das ist Anime! Das ist quasi Kunst!“
Aus Sturm der Liebe (Folge 3256)
Lesezeichen