-
Mitglied
Usagi Yojimbo (Stan Sakai)
Cool, dann mache ich mal den ersten Thread mit einer der besten Serien auf und begrüße den Dantes Verlag hier!
C_R
VERKAUFE COMICS
(US, Superhelden, Frankobelgisch, Graphic Novel, ganze Serien)
-
Mitglied
Gute Idee, CR
Ich lese Usagi seit mehr als 25 Jahren und fühle mich von Stan immer noch sehr gut unterhalten.
Und ich finde es großartig, dass nun im 3. Anlauf die deutsche Ausgabe funktioniert.
Da ziehe ich den Hut vor
-
Mitglied
Mega-Cool.
Und für all diejenigen, die zufällig hier reinstolpern und nicht wissen, worum es geht:

Mit 1000 Grüßen,
der Übersetzer
-
Moderator Anime- und Mangaforum
IMO eine der unterschätzen Serien.
-
Premium-Benutzer
Bin dank eines Forum Mitgliedes zu einer Startcollection von ca.150 Heften gekommen, seither bin ich am komplettieren. Jetzt noch die deutschen Ausgaben dazu
, ist das größte.
-
Hab erst den 1. Band der Serie (von Carlsen als auch Dantes Verlag) und das Crossover mit den TMNT gelesen und bin begeistert. 🙂
Zum Glück gibts mehr davon.
-
Usagi Yojimbo #1: Der Ronin

Mit US: Albedo (1983) 2-4, Critters (1986) 1, 3, 6-7, 10-11, 14, The Doomsday Squad (1986) 3 (II) & Usagi Yojimbo Summer Special (1986) 1 (IV)
Mit Usagi Yojimbo habe ich mit Veröffentlichung der Reihe bei Dantes angefangen, also nicht in Chronologischer Reihenfolge. Aber auch so konnte ich in die Reihe hinein finden. Doch da die Lücke nun vor kurzem geschlossen wurde nehme ich das zum Anlass nochmal alles in der richtigen Reihenfolge von #1 an zu lesen, und da Dantes jetzt seinen eigenen Bereich im CF hat passt es ganz gut.
Mit den Geschichten...
Das Ungeheuer von Adachigahara
Miyamoto Usagi's erste Reise beginnt im tiefsten Winter wo er in einer Hütte Obdach bei einer alten offenbar Alleinstehende Dame findet. Sie berichtet von ihrem Mann der bei der Schlacht bei Adachigahara gefallen ist wo Usagi auch gekämpft hat und alles verloren hat, vor allem weil ein langjähriger General sie verraten hat. Doch was macht eine alte Frau in einer Gegend in der ein Ungeheuer sein Unwesen treiben soll?
Für einen ersten Auftritt eine gut gemachte Story, die in kurzen Flashbacks von Usagis Vergangenheit berichtet und einem den Charakter näher bringt, obwohl man noch nicht allzuviel erfährt, das kommt erst mit Band 2. Das Artwork ist sehr Detailliert und sieht gut aus auch wenn Usagis Kopf ungewöhnlich groß ist, im Vergleich zu meinem ersten Kontakt in Band 8 aber das ist nicht weiter störend, und zeigt mehr die Entwicklung der Zeichnung von Stan Sakai.
Einsamer Hase mit Kind & Das Geständnis
Zwei Geschichten die beinahe zusammen Gehören, den hier begegnet Usagi erstmals dem kleinen Fürsten Noriyuki und seiner Leibwächterin Tomoe Ame, welche sich auf der Flucht vor Fürst Hikiji und seinen Männern sind welche ihren Tod wollen. Ein Umstand der sie verbindet ist der Feind gegen den auch Usagi Herr verloren hat. Doch den Killern zu entkommen ist nicht einfach.
In der zweiten Story gelangt Usagi in den Besitz eines Schriftlichen Geständnisses eines von Hikijis Männern was die Machenschaften seines Herren beweißt.
Zwei Spannende Geschichten welche neue interessante Figuren einführen die bald größere Rollen spielen werden. Dazu gibt es noch ein Kurzauftritt eines bekannten Barbaren, nicht Conan, nein Groo ist gemeint.
Kopfgeldjäger
Usagi trifft auf einen ziemlich zwielichtigen Kopfgeldjäger namens Gennosuke (kurz Gen), der ihn um hilfe bittet für einen Teil des Anteils. Doch Usagi will solche Art Jobs nicht machen also angagiert ihn Gen als Leibwächter.
Eine Story voller Action und vor allem Witz dank des zwielichtigen aber doch sympathischen Kopfgeldjägers Gen. Und vor allem die Pointe ist gelungen.
Der Pferdedieb
Usagi stellt eine Truppe von Banditen und bleibt am Ende mit einem Pferd zurück, mit dem er in ein nahegelegenes Dorf reiten. Nur leider trifft er dort den wahren Besitzer des Gauls und wird dann zum Gejagten, wie er sich geschickt aus der Afäre zieht verrate ich nicht.
Ein Dorf in Angst
Usagi begegnet auf dem Weg einer Bestie die vor ihm die Flucht ergreift, doch in dem Dorf ganz in der Nähe, lebt man in Angst vor den Ungeheuer welches schon viele Leben genommen hat. Miyamoto bietet seine Hilfe an für Bezahlung doch keiner glaubt an ihn...
Ein stilles Mahl
Usagi nimmt in aller Ruhe ein Mahl zu sich, in einem kleinen Restaurant, doch um ihn bricht das Chaos aus dank eine Truppe von Trinkern, ob sie Usagi das Mahl ruinieren?
Eine komische Short Story mit einer gelungenen Pointe
Das blinde Schwertschwein
Als Usagi in ein verwüstetes Dorf kommt, erfährt er von einem Bewohner das dafür der schreckliche Verbrecher Ino verantwortlich ist. Also macht er sich auf die Suche nach ihm ohne sein Gesicht zu kennen. Auf dem Weg trifft er jedoch nur ein blindes hilfloses Schwein in einer Grube, dem er hilft und damit anscheinend einen Freund findet, oder doch nicht?
Die Heimkehr, Teil 1 & 2
Usagi kehrt in das Dorf seiner Kindheit zurück, vor allem um seinem toten Vater dem Dorfvorsteher die letzte Ehre zu erweisen. Doch er gerät mitten in einen Kampf von Maulwurfs Ninjas die immer wieder das Dorf überfallen und diesmal sind sie auf der Jagd nach einem kleinen Jungen, dem Usagi rettet. Und dann begegnet er Kenichi seinem alten Rivalen aus der Kindheit, und der kleine wie sich herausstellt ist der Sohn seiner einzigen großen Liebe und Kenichi. Doch beide empfinden noch etwas füreinander nur haben sie andere Verpflichtungen. Als Jotaro entführt wird müssen die beiden Rivalen Zusammenarbeiten um der Gefahr durch die Maulwürfe ein Ende zu bereiten...
Für mich die beste Geschichte im Band da sie neben Schwertkämpfen mehr über Usagis Vergangenheit und seine Gefühle verrät, und ihm dazu mehr Tiefe verleiht. Die Sympatisch Charaktere wie Mariko tragen zusätzlich dazu bei das man sehr gut unterhalten wird.
Kopfgeldjäger 2
Ein Wiedersehen für Usagi mit Gen der ihm beim letzten mal gehörig über den Tisch gezogen hat. Warum er dann wieder mit ihm zusammenarbeitet ist merkwürdig, verbindet sie eine Freundschaft oder will sich Usagi nur revanchieren?
Wie Kopfgeldjäger Teil 1 ist das großartige Unterhaltung, die vor allem vom Zusammenspiel der beiden ungleichen Charaktere lebt.
Meinung: Insgesamt macht Usagi Yojimbo, Band 1 eine Menge spaß, bietet jede Menge Action, sympathische Charaktere und ist vor allem Abwechslungsreich. Jeder der gute Geschichten mag sollte es mal gelesen haben vor allem die sich für Japanische Kultur interessieren werden in den kommenden Bänden noch jede Menge darüber erfahren können.
Über Band 2 schreibe ich dann demnächst mehr sobald ich ihn nochmal gelesen habe.
-
Mitglied
@Kal-L :
Das sieht nach guten Vorsätzen für's neue Jahr aus ... sehr guten Vorsätzen.
[Ääh, Du hast Dir in diesem Jahr nicht etwa noch etwas anderes vorgenommen, als Usagi zu lesen, oder?]
Mit 1000 Grüßen,
JRN
-
Wenn du noch andere Serien aus eurem Verlag außer Usagi meinst dann ja! Ansonsten lese ich aber noch viele Comics aus anderen Verlagshäusern.
-
Mitglied
Wie viele Ausgaben von Usagi wird es insgesamt geben?
Bzw. kommt auch Space Usagi?
-
Usagi Yojimbo ist eine fortlaufende Serie, also wieviele es am Ende sind ist unklar aber es gibt über 30 Bände mittlerweile.
Und Space Usagi ist wenn ich mich an Aussagen von Herrn Dantes erinnere auch geplant, nur wann ist noch nicht klar.
-
Usagi Yojimbo #2 : Samurai!

Mit US: Usagi Yojimbo (1987) #1-6
Samurai, Teil I bis IX
Zu beginn des Bandes kommt es zwischen Usagi und einem Samurai zu einem Kampf, den er für sich entscheiden kann. Durch Zufall trifft er dort auf Gen der erfahrenen will warum die beiden gekämpft haben und so sagt er ihm das es sich bei ihm um Gunichi den ehemaligen Leibwächter seines Herrn gehandelt hatte, der ihn verraten hat und einst ein Freund war.
Auf seinen weiteren Weg in ein Dorf begleitet ihn Gen und erzählt ihm nicht nur von seiner Zeit im Dienst von Herrn Mifune, sondern sein ganzes Leben angefangen bei seiner Ausbildung bei seinem strengen Meister Katsuichi wie er sein Dorf verließ und dem Krieg der alles für ihn verändert hat.
Meinung: Usagis Origin Geschichte erzählt in wahlich epischer Breite, spannend und mitreißend den lustigen Part liefert dabei Gen der Usagi ab und an mit spitzen Bemerkungen die Erzählung unterbricht zwischen den Kapiteln unterbricht.
Aber damit ist der Band noch nicht zu Ende es folgen noch die Storys...
Kappa
Auf seiner Reise begegnet Usagi an einem See ein Kappa der einen Wegzoll von ihm verlangt, zum Glück hat er kurz zuvor ein Paar Gurken gepflückt worauf diese Wesen ganz scharf sind. So kann er schließlich passieren und kommt bei einer alten Dame unter die ihm Essen anbietet, doch als sie erfährt wie er an dem Kappa vorbeigekommen ist, verzweifelt sie. Denn ihr Sohn soll heute nach Hause kommen und nun hat er keinen Wegzoll und wird von dem Wesen in die tiefen gezogen werden, wenn ihm Usagi nicht hilft...
Eines der ersten Begegnungen Usagis mit Japanischen Sagengestalten und nicht die letzte, in jeden Fall ist das eine gruslige Kurzgeschichte die gut erzählt und gezeichnet.
Zylla
Ein Paar Bauern finde am Wegesrand ein gigantisches Ei, doch was machen? Man entschließt sich es in einer Heißen Quelle zu kochen, doch etwas schlüpft daraus ein uraltes Wesen bloß noch klein, und die Bauern nehmen mit schrecken reißaus. In der heißen Quelle trifft Zylla auch Usagi...
Eine vor allen amüsante Kurzgeschichte in dem Usagi eine kleinen "Gott"Zylla trifft, macht einfach nur Spaß die Geschichte.
Der Seidenmarkt (Silk Fair)
Usagi hilft den Bewohnern eines Dorfes die von der Herstellung von Seidenwaren leben gegen Räuber aber vor allem gegen ihren eigenen gierigen Arbeitgeber. Mit seinem Schwert und vor allem mit seiner Schläue schlägt er ihn und liefert damit großartige Unterhaltung.
Und beim nächsten Band erwartet Usagi die Begegnung mit seinem wohl ungewöhnlichsten und unheimlichsten Gegner Jei, und das erste Treffen mit den Teenage Mutant Ninja Turtles sowie noch vieles mehr...
Geändert von Kal-L (30.01.2021 um 15:50 Uhr)
-
Mitglied
-
Mitglied
@jens
Ich lese mir gerade die Usagi Yojimbo Extras auf der Website des Dantes Verlages durch.
Da steht schon viel Mühe drinnen.
Habt ihr da schon mit dem Gedanken gespielt, das zu drucken?
oder als Pdf zur Verfügung zu stellen?
-
Mitglied
@robert 3000 :
Erstmal: Offensichtlich gibt es in diesem Forum auch einen "jens" ... aber das bin nicht ich. Wenn Du mich "mentschen" möchtest, dann gehört ein "JRN" hinter den Klammeraffen ...
Mit dem Gedanken, die "Extras" zu drucken, müssen wir gar nicht spielen, denn die sind bereits gedruckt ... dabei handelt es sich nämlich um Stans Anmerkungen, die von Band 9 an hinten in unseren Usagi-Bänden drin sind. Ich habe für die Online-Präsentation aus Gründen besserer Lesbarkeit lediglich die Quellen rausgekürzt und ggf. unverständliche oder ins Leere laufende Anschlüsse abgeändert.
Die Texte sind da, um potenziellen Neulesern einen Eindruck zu geben, was in Usagi alles behandelt wird. [Es soll ja Leute geben, die glauben, Usagi sei "Kinderkram", weil darin lustig aussehende Tierfiguren vorkommen.]
Mit meinen Charakterbeschreibungen machen wir vielleicht tatsächlich irgendwann etwas ... wenn ich denn mal dazu komme, damit weiter voranzukommen.
Es freut mich aber zu lesen, dass die "Extras" tatsächlich von jemandem angeklickt werden ...
Danke.
Mit 1000 Grüßen,
JRN
-

Usagi Yojimbo #3: Der Weg des Wanderers
Mit US: Usagi Yojimbo (1987) #7-12
Zahlreiche Geschichten präsentiert der Dritte Band der Serie, die Teils nicht unterschiedlicher nicht sein könnten. Als erstes gibt es die Story...
- Der Turm (The Tower)
Die Geschichte beginnt in einem kleinen Dorf und wird aus der sicht eines Tokages erzählt, den Echsenähnlichen Wesen die schon mehrfach zu sehen waren, der auf der Suche nach Nahrung immer wieder getreten wird. Besonders ein Fleischer hat es auf ihn abgesehen und treibt ihn in die Flucht auf einen Aussichtsturm. Wenig Später als sich ein Mob um den Turm versammelt hat, kommt Usagi hinzu und nachdem erfahren hat um was es geht beschließt er dem Tier zu helfen. Was dem Fleischer überhaupt nicht gefällt...
Meinung: Eine Geschichte über den Wert der Freundschaft, in dem Usagi das Vertrauen eines Tokage gewinnt und einen treuen Begleiter. Und die zeigt zu was Hass führen kann wenn man so wie der Fleischer durchdreht.
- Mutterliebe (A Mother's Love)
Usagi begegnet auf seinem Weg einer älteren Dame, mit der er sich auf Anhieb versteht und der er in ihr Heimatdorf hilft, wo sie Zeuge werden wie Geldeintreiber brutal Schulden eintreiben. Dank der Stimme der Dame lässt der Schläger ab doch danken tut man es ihr nicht da sie die Mutter des Chefs ist. Und ihr Sohn ist ein Ekel und wiederling sondergleichen der auch seine Mutter schlecht behandelt wo Usagi zu Gast ist doch allein mit seinen Blick bringt er ihn zur Schweigen (Ausdrucksstark in mehren Panels dargestellt wo Usagi nie den Ausdruck veränderten). Nach und nach lernen sie sich kennen und dann bittet ihn nachdem sie sein können erlebt hat das er seinen Sohn töten soll. Etwas was Usagi strickt ablehnt denn ein Meuchelmörder ist er nicht...
Meinung: Eine Bewegende Geschichte die kein gutes Ende nimmt und deren Ende einen runterzieht und zu Tränen rührt.
- Die Rückkehr des Blinden Schwertschweins (Return of the Blind Swordpig)
Ino, Das Blinde Schwertschwein sucht immer noch ruhe und Frieden doch Kopfgeldjäger sind ihm immer noch auf der Spur, nur dank Spot (Usagis Tokage) Warnung überlebt er. Spot rennt danach wieder zu dem weit Entfernten Usagi der in einem Wirtshaus sitzt. Nachdem sie gegangen sind trifft auch Ino ein, und der Geruch des verhassten Usagi bleibt ihm nicht verborgen, dem Mann der ihm seine Nase gekostet hat, und so begibt er sich auf dessen Spur und überrascht ihm in seinem Nachtlager. Ein Duell auf Leben und Tod beginnt... oder können sie Frieden schließen?
Meinung: Großartiges Kino kann man sagen, aber nicht nur wegen dem Detailreichen Kampf, auch weil man sich in beide Seiten hineinversetzen kann sowohl in Usagis und auch der von Ino der eigentlich nur ein friedliches Leben will und immer wieder gnadenlos verfolgt wird. Das alles erzählt Stan Sakai Meisterhaft im Minenspiel seiner Charaktere, besonders Usagis Blick am Ende trifft einen.
- Die Klinge der Götter (Blade of the Gods)
Die Geschichte zum Cover sozusagen in dem wir Jei erstmals begegnen einem Wander der durch die Lande zieht und die Bösen tötet, immer im Auftrag der Götter die er in seinem Kopf höhrt. Und in einer regnerischen Nacht in dem draußen ein Gewitter tobt klopft Usagi an dem Haus wo er Unterschlupf gefunden hat, doch auch wenn Jei ein düsterer Zeitgenosse ist und seine Stimme wie die eines toten klingt gewährt er ihm Obdach, doch als sie Schlafen höhrt er wieder neue Stimmen und sein Ziel ist Usagi...
Eine Spannende und vor allem düstere Geschichte erwartet den Leser und Jei fanatischer Glaube ist schon besonders beängstigend und gruselig.
- Der Oware-Becher (The Tea Cup)
Gen befindet sich mitten im Kampf als ihn Usagi entdeckt, doch helfen tut er ihm nicht da er weiß das er sie nicht benötigt. Als alle erledigt sind schließt sich Usagi auf dessen Weg an. Er hat ein teures Kunstwerk bei sich, eine Becher für eine Tee Zeremonie. Und ein Konkurrent des Herstellers hat ihn mit dem Transport beauftragt nur wird er immer wieder von Attentätern angegriffen. Wie ihm Usagi dabei helfen kann und wie sie dabei ein Paar Waisenkindern helfen erfahrt ihr in dieser Story.
Meinung: Gen ist zurück und damit gibt es auch wieder eine etwas amüsantere Geschichte, die beiden Harmonieren einfach zusammen wie bei einem guten Buddy Movie und dazu erfährt man auch aus Gens Gedankengängen etwas zu seiner Vergangenheit, und das er doch so etwas wie ein Herz hat.
- Das Geschenk (The Shogun's Gift)
Im Schloss von Fürst Noriyuki hat sich ein Ninja eingeschlichen und stiehltein bekanntes Schwert was als Geschenk für den Shogun gedacht war. Doch sein Diebstahl wird schnell bemerkt und Tomoe Ame die Leibwächterin reitet los um die Grenzposten zu alarmieren, auf dem Weg trifft sie Usagi den sie auch informiert. Er will sich umsehen und im Wald trifft er den Ninja Shingen der sich mittlerweile als einfacher Holzhändler ausgibt, doch seine Verletzung kann er nicht verbergen. Usagi leistet ihm aber auch weiter Gesellschaft obwohl er das hasst und sich auch des Nachts aus dem Staub macht, bleibt Usagi hartnäckig an ihm dran, doch wo ist das Schwert?
Usagis erste Begegnung mit Shingen, der erste der Neko Ninja der einen Namen bekommt und für die weitere Handlung noch wichtig wird. Hier liefert ihm Usagi ein amüsantes Katz und Maus Spiel bei dem er nichts zu lachen hat.
- Schildkrötensuppe und falscher Hase (Turtle Soup)
Eine sehr kurze Story in der Leonardo einer der Turtles auf Usagi trifft, und wie Stan Sakai im Vorwort schreibt ist das einfach ein Spaßprodukt. Und das macht es auch.
Das war es für diesmal, beim nächsten mal folgt "Die Drachenschrei-Verschwörung".
-
Mitglied
@Kal-L :
Mit 1000 Grüßen,
JRN
-
Gestern konnte ich nach langer Wartezeit den vor mehreren Monaten bestellten Druck von Usagi trifft Ragnarök erwerben und das Bild wollte ich mal mit euch teilen da es thematisch hierher passt....

Natürlich stammt das Artwork von Stan Sakai aber auch von Walt Simonson von denen es auch signiert ist
-
Mitglied
Ein bisschen größer wäre nicht schlecht, oder zeigt es das Bild nur bei mir so klein an ?
-
Das ist im Normalfall größer aber nehmen ich bei Pic Upload einen anderen Link der es größer anzeigt verschwindet das Bild in weniger als 2 tagen. Wenn du drauf klickst wird es aber groß angezeigt.
-
Moderator Anime- und Mangaforum
Ein grosseres Bild ist verlinkt.
-
Mitglied
Schade, klappt bei mir nicht. Warum auch immer
-
Mitglied
-
Mitglied
Besten Dank Whoosher
-
Mitglied
den Druck hätte ich auch gerne
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen