Ja da bin ich auch sehr dafür, aber das ist nur ein Wunschtraum.
Ich finde es ja prinzipiell nicht schlecht, wenn ein Klassiker vorübergehend nicht erhältlich ist, weil mit etwas Abstand erst eine verbesserte Neuedition sinnvoll ist - und fair gegenüber den Käufern der alten Bücher. So fand ich beispielsweise, dass die Andy Morgan GA von Carlsen viel zu bald nach Kult kam.
Bei Blueberry ist aber jetzt der Punkt ereicht, wo etwas passieren muss. Aber obwohl die Nichtverfügbarkeit der Serie wehtut, noch schlimmer wäre ein Reprint der Chroniken, wie wir sie kennen. Wie könnte ein Ausweg aus dieser Situation aussehen?
Ja da bin ich auch sehr dafür, aber das ist nur ein Wunschtraum.
Einzelbände bei Splitter, das ist die einzige Lösung für so eine Spitzenserie. Zumal die bisherigen Einzelbände bei Egmont ("Edelwestern") eine Zumutung ohne gleichen war.
Egmont soll endlich die Lizenz freigeben und sich darauf konzentrieren was richtig viel Kohle bringt: Asterix und Donald.
Mit den sonstigen FB und deren lausigen Margen werden die nicht glücklich. So freuen sich alle: die Fans auf der einen Seite, der Controller auf dern anderen.
Bitte nicht. 16 Euro pro Einzelband tun sich doch nur die Hardcoresammler an. Einfach die französische bzw. niederländische GA übernehmen und gut is. Für Sammler eventuell noch die Luxusausgabe der Einzelalben in Schwarz-weiß und Überformat.
Übrigens sind die Edelwestern ja zum Glück nicht die letzte deutsche SC-Ausgabe von Blueberry gewesen. Du hast schon länger keinen ECC-Prospekt in der Hand gehabt, oder? 😉
Für mich wäre das auch willkommen!
@ fulbecomics:
Als Ehapa damals die Chroniken rausgebracht hat, hieß es, dass die Verfügbarkeit der SC-Alben zugunsten der Chroniken aufgegeben würde.
Da ich Blueberry tlw. als Heftausgabe (alte Zacks), Edelwestern und eigene Reihe hatte, habe ich das Vorhaben "Chroniken nachkaufen" erstmal etwas geschoben.
Gut, sicher mein Fehler. Aber als dann schon die ersten Bände die nicht mehr verfügbar waren, nicht nachgedruckt wurden, war der Zug schon abgefahren.
Insofern würde ich eine Neuauflage (egal bei wem) begrüssen.
Gut, wenn sie nicht kommt, sterb ich auch nicht dran, aber schön wäre es schon.
Zumal Ehapa ja auch so gar keine Perspektive bietet (kommt ein Nachdruck oder nicht?)
"Was alles Kunst ist!" W.W. Möhring als Kommissar Falke im Tatort
Gar nicht. Ich hab von Blueberry größtenteil noch die Edelwestern und die Zack-Comicboxen mit Maschinenlettering, weil nie was besseres nachkam. Da ich die nicht vollständig hatte, habe ich mit ECC-Ausgaben ergänzt. Dass die ECC-Alben teilweise richtig mies waren, muss ich wohl keinem erzählen, aber manche waren auch in Ordnung. In einem größeren Format wäre Blueberry noch mal neu zu entdecken. Die GA ist okay, aber optisch auch alles andere als der Wanhnsinn. Deshalb macht jetzt, nach 15 JAhren eine Neuausgabe Sinn.
Aleta iacta est. Ihr macht euch Gedanken, wo es keine mehr gibt. Ich denke, die Lizenz ist längst neu verteilt und wartet nur darauf, bekannt gegeben zu werden.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*
*Nur für kurze Zeit. Hihi.
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Also bisher hört man aber nix von neu vergeben.
Blueberry wäre wirklich toll.
Das ist doch immer eine große Geheimniskrämerei; leider.
Okay, das wusste ich nicht.
Also bisher hört man aber nix von neu vergeben.
Blueberry wäre wirklich toll.
Ich habe heute mal den Egmont-Shop angeschrieben und Antwort erhalten: "die Serie: Blueberry Chroniken läuft derzeit leider aus, bereits vergriffene Ausgaben werden deshalb nicht mehr nachgedruckt. Es gibt aktuell leider auch keine Pläne die Blueberry-Comics in einer anderen Form neu zu veröffentlichen."
Bitte genau lesen. Ich hab ja geschrieben, dass ich eine Übernahme der Original-GA durchaus begrüßen würde. Blueberry hat eine schöne(re) deutsche GA sicher verdient (vor allem mit redaktionellen Texten, in denen es mehr um die Entstehungsgeschichte der Serie selbst geht und weniger um die realen Vorgänge im Wilden Westen). Ich brauch bloß keine überteuerten Einzelalben à la Comanche. Und bevor jetzt wieder das Argument kommt, ich würde ja eh keine teuren Comics kaufen: Ich hab mir neulich in Holland die Luxusausgabe von "Gebrochene Nase" gekauft. So was ist dann aber eben wirklich nur was für Liebhaber, obwohl wunderschön.
Was jetzt an den Comanche überteuert ist musst du aber mal bitte darlegen.
Druck, Bonusmaterial, top Comics, das Ganze für 15,80€. Nicht wirklich zu viel denke ich.
Dann lieber ein billiges SC um 12,40![]()
Meine SAMMLUNGEN: [ Comics || Bücher || Filme/Serien || Musik || Video Games ]
|| [comicbookdb.com] || Meine ebay-Angebote || [ comicshop.de ] ||
Würde beides im Regal stehen. Einzelalben und GA - ich würde IMMER das Einzelalbum kaufen.
Wäre mir beides recht, Hauptsacher er kommt überhaupt nochmal neu raus.
Bei solchen Aussagen kann ich nur mit den Augen rollen....
Ausgehend von den damals üblichen 12,80 € für ein Standardalben in HC
+1 € = 16 Seiten Extradruckbogen
+1 € = Beilage eines Drucks
+1 € = Spotlackveredelung des Covers
= 15,80 €
In Zeiten wo Verleger alleine für die Beilage eines Drucks im Album schon mal 10-20 € auf den üblichen VK draufschlagen, von den Extrakosten für weitere Druckbögen + den darin enthaltenden Zusatzkosten fürs Lettering und Layout für die meist sehr aufwendigen Editorials mal ganz abgesehen, kann von überteuerten Comache Ausgaben nun wirklich keine Rede sein.
Ganz zu schweigen davon, dass Horst die gesamten Panels überarbeitet hat. Allein für diese Arbeit müßte ein Verleger schon 3-5 € pro Album draufschlagen, sprich so ein Band mit diesen Extras könnte locker das doppelte bis dreifache kosten, gemessen an dem was der Markt so anbietet.
Hier von überteuert zu sprechen ist ein glatter Witz, sorry wenn ich das so hart formuliere.
Geändert von Ollih (05.03.2019 um 09:44 Uhr)
Also gut, dann machen wir für mich eine farbige Einzelausgabe und außerdem eine Farb-GA und von jedem Einzelband eine großformatige s&w Ausgabe.
Freu mich darauf.
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen