ich habe die Bilder und auch den Text grad mit meiner alten Bastei Ausgabe verglichen. Da ist der Unterschied noch extremer. Freu mich schon auf die Bände.
ich habe die Bilder und auch den Text grad mit meiner alten Bastei Ausgabe verglichen. Da ist der Unterschied noch extremer. Freu mich schon auf die Bände.
Eigentlich wollte ich mir die All-Ausgaben nicht kaufen, da ich die GA habe.
Aber als ich bei meinem Comicdealer ein offenes Exemplar durchblätterte
wurde ich schwach. Ein himmelweiter Unterschied - gut gemacht. Jetzt bin
ich auf die Bruno Brazil Ausgaben gespannt.
Schöne Grüße vom Herzbuben
Das sieht wirklich sehr gut aus,u. a. endlich eine natürliche Hautfarbe. Die Gesamtausgabe hatte ich mir gar nicht gekauft da ich schon das Papier unpassend fand.
Mir gefallen die alten Kolorierungen oft besser wenn nicht alles mit dem Holzhammer der Realität angepasst ist.
Gerade bei so einer 70 er Jahre SciFi Serie sind das schöne Farb Flashs.
Die neue Kolorierung landet in der Charme Skala bei Kategorie Kreissparkasse.
Luc sieht jetzt mit dem schönen Teint wie ein Katalog Model aus.
Dass die überarbeitete Kolorierung nicht jedem gefällt, war uns natürlich schon klar. Für Puristen gibt es ja bei Carlsen und Ehapa genügend Möglichkeiten.
Für die Mehrzahl der an der Serie Interessierten, bietet unsere Ausgabe aber sicherlich einen echter Mehrwert. Nicht zu vergessen das umfangreiche Bonusmaterial, das neue Lettering und die verbesserte Übersetzung.
Geändert von andrax (27.02.2019 um 10:14 Uhr)
andrax
Der Meinung bin ich auch.
Kauf ja auch All mehrfach weil ich die Ausgaben und Drucke super finde!
Lanfeust hat mir auch die alt Kolorierung besser gefallen. Brauch einfach nicht den Hyper realistischsten Feuerball wie in Computerspielen oder Cobra11.
Deshalb kann ich auch die meisten Panini Serien nicht ab.
Wenn realistisch dann bitte in Öl wie Segrelles oder der gute Don Lawrence ;-)
Schichte auch die Wunderwaffen ungelesen ins Regal obwohl das gegen sämtliche Forums Konventionen verstößt.
Vielleicht liest mein Sohnemann später mal den Trash. Er scheint Technik begeistert zu sein und solche Leute lieben glaube ich Flugzeuge- Motor - Sport.
Hoffe wenigstens Andrax kann das noch durchgehen lassen.
Geändert von jellyman71 (27.02.2019 um 13:22 Uhr)
Das Lettering ist ja um Welten besser als im Original!
Endlich sieht Luc nicht mehr wie Schweinchen Dick aus. Niemand hat was gegen Schweinchen, aber Orient is ja nun mal kein Dick.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Bin auch wieder schwach geworden.... seufz. Nachdem ich Luc Orient in Zack (alt), Zack-Boxen und Zack-Alben (70er Jahre) gelesen und für gut befunden hatte, kaufte ich die gesamte Bastei-Reihe (1983-1985), dann Carlsen-Alben (1992-1998) und schließlich auch die fünf Ehapa-Gesamtausgaben (2011-2012). Jedes Jahrzehnt scheint seine eigene Luc-Orient-Ausgabe zu brauchen :-) Bei Bastei stellte ich beim Lesen dann fest, dass ich ein wenig aus den Geschichten rausgewachsen bin und auch die Zeichnungen nun gar nicht mehr sooo klasse fand. Daher hat mich die Ankündigung einer Neuausgabe beim All-Verlag (ab 2019) echt kalt gelassen, ich dachte, das Thema ist bei mir durch.
Und heute habe ich meinen Comichändler besucht. Der schlaue Fuchs hatte Band 1 dieser Neuedition offen liegen, ohne Folie, zum Reingucken. Es kam, was kommen musste, ich bin direkt angefixt worden und habe beide Bände "mitgenommen". Und ich muss sagen, wenn man die neue Edition mit egal welcher alten vergleicht: Das ist ein echter Quantensprung in der Qualität. Was für ein Hingucker diese alte Serie mit einem mal wieder geworden ist! Endlich mal auf gutem Papier ohne den Glanz der Zackzeit oder das Farbengesuppe bei Bastei oder die blässliche Holzigkeit von Carlsen. Auch durch die Neukolorierung sieht der Comic plötzlich wieder aus wie ein aktueller Beitrag der Franco-Belgier (besonders im zweiten Album). Beim Reinlesen wirkte alles auch irgendwie frischer als ich es in Erinnerung hatte.
Was mir positiv auffällt sind die Zusatzseiten, die dem Zusatzmaterial einer Gesamtausgabe in nichts nachstehen, die bibliographischen Angaben, alte Cover. Kurz: eine tolle Ausgabe für dieses und das kommende Jahrzehnt (2019-2023).
Mein klitzekleiner Kritikpunkt: Das Lettering ist schön anzusehen und liest sich auch prima, aber warum musste aus dem Buchstaben A überall und immer ein Dreieck werden? Da stolpere ich jetzt schon das erste Dutzend mal drüber, grüble, welches Wort gemeint ist, werde aus der "Immersion" wie es so schön im Fachdeutsch heißt, herausgerissen.
Sonst aber eine mustergültige Ausgabe in Einzelalben, die das Niveau für den deutschen Gesamt-Comic-Markt eine ordentliches Stück anhebt. Da freut man (ich) sich wieder über Neuveröffentlichungen. Danke!
Blässliche Holzigkeit muss ich mir merken,
Ja die All VZA sind wunderschön.
Dieses 3-eckige "A" in dem Lettering ist aber typisch Eddy Paape.
Es wurde in den Originalalben auch so verwendet. In den frühen Alben zwar noch nicht so extrem, aber von Band zu Band hat sich das Δ in seinem Lettering etabliert. Er verwendete die Dreiecke sogar in seiner Signatur: PΔΔPE.
Ich vermute fast, dass Andreas hierfür verantwortlich ist. Dieser hat ja Eddy Paape bei Luc Orient unterstützt und verwendet das Δ auch häufig in seinem Namensschriftzug: ΔNDREAS.
Nachdem ich nun schon beim zweiten Album angekommen bin, stört mich das Dreieck auch nicht mehr. Mein Gehirn macht nun daraus automatisch ein A, hihihi.
hmmm .... am 9.2. bestellt, bezahlt aber bis jetzt noch nicht bei mir eingetroffen .... vielleicht ja morgen ....
Gruß vom lubidou
P.S.: Vielleicht solltet ihr mal euren Banner oben aktualisieren. Da laufen immer noch Vorschau-Bände von 2015 durch![]()
Geändert von lubidou (01.03.2019 um 17:32 Uhr)
Ok, Post war da, aber leider heute auch ohne meine Lucs .... für mich ganz klar: das nächste mal wieder über meinen Comic-Händler - das klappt dann besser ...
Gruß vom lubidou
Den ersten Band heut in die Hand gedrückt bekommen. In n paar Tagen Nummer Zwo. Oder so.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Die regulären Augaben von Nr. 1 und 2 waren ja schon diese Woche in den Comicläden verfügbar und sehen wirklich phantastisch aus.
Ab wann werden die Vorzugsausgaben ausgeliefert?
In meiner Sammelleidenschaft hatte ich bis jetzt noch keine Berührung mit Luc. Als damals die GA erschien gab zuviel anderes zu kaufen und dann war sie unbezahlbar und somit gestorben für mich. Nun habe ich Band 1 und 2 direkt mal gekauft nach einem kurzen Blick in das offene Musterexemplar. Nun ist Band 1 gelesen und es hat sich gelohnt. In der Geschichte sind zwar Ungereimtheiten enthalten, das ist aber bei alten Geschichten in meinen Augen normal. Das bringt aber auf der anderen Seite auch den Charme der alten Sachen rüber. Ich bleibe da mal dran.
Habe jetzt zweimal per mail geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Nachdem heute (05. 03. 2019) immer noch keine Alben eingetroffen sind, bin ich doch sehr enttäuscht, vor allem wegen des Schweigens.
Am Sonntag bekam ich vom Verlag eine email, dass die Alben jetzt versendet wären. Auch ein Sendungsverfolgungs-Link zu DHL war angeben. Doch seitdem hat sich beim anklicken darauf nichts geändert:
Wir erwarten Ihre Sendungsdaten in Kürze. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Sendungen erst beauskunften können, wenn der Versender die Sendung oder die Sendungsdaten an uns übermittelt hat.
Abwarten und Tee trinken ...
Gruß vom lubidou
Das ist natürlich sehr schade für dich. Wie ich erfahren habe, macht @andrax das Comicgeschäft noch neben seinen Beruf; quasi nebenher. Da ist sicher ein Versehen passiert, was für dich natürlich ärgerlich ist, da du trotz Vorbestellung später zu deinen Alben kommst.
Geändert von lubidou (05.03.2019 um 16:21 Uhr)
Lesezeichen