|
-
Mitglied
COMIC!-Jahrbuch 2019
Nicht daß der Eindruck entsteht, beim ICOM sei nichts los: Aktuell wird fleißig am neuen Jahrbuch gewerkelt.
Es gibt auch ein Cover von Ralf Marczinczik, bei dem er auf Figuren von Sarah Burrini zuückgreift.

Und es gibt ein geheimes (bzw. jetzt nicht mehr geheimes) Forum, in dem über die Defintion von Comics diskutiert wird:
Bitte nur Beitrage von gehobener geistiger Reife einstellen. Am besten solten die Diskussionsteilnehmer wenigstens das schon gelesen haben.
Geändert von Mick Baxter (11.09.2018 um 07:26 Uhr)
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Mitglied
 Zitat von Mick Baxter
Bitte nur Beitrage von gehobener geistiger Reife einstellen.
Ja dann is das nix für den 60er.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
-
Mitglied
Aus dem Tagebuch des geplagten Herausgebers. Die roten Artikel sind fertig. Und nur noch sechs Tage.
Geändert von Mick Baxter (04.10.2018 um 10:48 Uhr)
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Klappt demnach zu Köln? Wieder interessante Themen.
-
Mitglied
Es soll zu Köln klappen. Aber es gibt 58 Gründe (58 Seiten, die nicht layoutet sind und größtenteils auch im Manuskript nicht vorliegen), die dagegensprechen.
Geändert von Mick Baxter (06.10.2018 um 17:29 Uhr)
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Mitglied
So, jetzt sind die Daten erstmal beim Drucker.
Fehlen noch Proofs bzw. Ausdrucke, letzte Korrektur und Druckfreigabe.
Hier schon mal das Inhaltsverzeichnis:
http://www.comic-i.com/Dateien/COMIC...019_Inhalt.pdf
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Hm, ist der in Beitrag #3 noch grau angedeutete Marktbericht USA von Thomas Greven auf der Strecke geblieben?
-
Mitglied
Leider ja. Er hat zwei Tage vor Drucklegung abgesagt.
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Mitglied
 Zitat von Mick Baxter
Es soll zu Köln klappen. Aber es gibt 58 Gründe (58 Seiten, die nicht layoutet sind und größtenteils auch im Manuskript nicht vorliegen), die dagegensprechen.
Es spricht nicht mehr viel gegen ein Erscheinen zur Kölner Messe. Allerdings ist der LKW, der die Bücher heute bringen soll, schon eine Stunde über die Zeit.
P.S. Und es blieb bei freundlich gerechnet einer Stunde (angekündigt 10-13 Uhr).
Geändert von Mick Baxter (01.11.2018 um 15:47 Uhr)
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Der Band ist gestern bei mir angekommen - vielen Dank. Ich komme aber erst in den nächsten Tagen dazu reinzuschauen.
-
Im Netz gibt es schon reichlich kritische Stimmen zum ICOM-Jahrbuch 2019.
Zitat von Sarah Burrini:
»Mit dem Jahrbuch ist dem ICOM ein Gesamtkunstwerk in Rückwärtsgewandtheit, Selbstgerechtigkeit und Grenzüberschreitung gelungen. Hätte ich das gewusst, hätte ich dem Beitrag zu mir und der Nutzung meiner Figuren für das schöne Cover von Ralf Marcinczik nicht zugestimmt.«
Unter https://twitter.com/laburrini/status...77168659165185
-
Wenn der Comiczeichnerverband ICOM es geschafft hat, die Mehrheit der deutschen Comiczeichner unter 47 Jahren gegen sich zu vereinen, dann hat er keine Daseinsberechtigung mehr.
-
Und da die "Comic Solidarity" den ICOM Independent Comic Preis kaputt gemacht hat, hat sie selber die Aufgabe, dafür einen Ersatz zu finden.
-
 Zitat von Hate
Wenn der Comiczeichnerverband ICOM es geschafft hat, die Mehrheit der deutschen Comiczeichner unter 47 Jahren gegen sich zu vereinen, dann hat er keine Daseinsberechtigung mehr.
Der ICOM hat weiterhin seine Daseinsberechtigung, denn verantwortlich ist nicht der ICOM mit der Mehrzahl seiner Mitglieder, sondern an erster Stelle Burkhard Ihme. Sein Vorwort im Jahrbuch 2019 zeigt es ja. Keinerlei versöhnliche Worte um einen neuen gemeinsamen Weg gehen zu wollen.
Zitat von Haiko Hörning:
»Da ich grade das an Harassment grenzende Vorwort des ICOM Jahrbuchs gelesen habe: Wer in Zukunft vor hat, mit dem ICOM zusammen zu arbeiten oder für den ICOM Beiträge zu schreiben, der möge mir doch bitte gleich entfolgen. Wer nachlesen mag:
http://www.comic-i.com/Dateien/COMIC...19_Vorwort.pdf … «
Unter https://twitter.com/DerGrafX/status/1060296236736094209
-
Premium-Benutzer
Puh, das geht ja hoch her. Ich muss sagen, dass ich mich über das Vorwort auch sehr gewundert habe. Ironie in allen Ehren, aber die berechtigte Forderung nach gleichen (Beteiligungs-)Rechten auf diese Weise lächerlich zu machen, ist einfach sehr unangebracht. Und dann lässt man eines der männlichen Jurymitglieder noch einen zweieinhalbseitigen (!) Text zu der Problematik schreiben, in dem er der Welt erklärt, warum eine geschlechterparitätisch besetzte Jury (auch) ungerecht wäre, wenn sie nicht gleichzeitig noch ethnisch und LGBT*-gerecht besetzt wäre. Fazit des Autors, wenn ich ihn richtig verstanden habe: Dann ändern wir besser gar nichts, da man es allen Gruppen sowieso nicht recht machen kann.
-
Papiertiger
Kommt hinzu, dass das Vorwort in einem ausgesprochen herablassenden Tonfall verfasst ist.
-
 Zitat von HerrHase
Fazit des Autors, wenn ich ihn richtig verstanden habe: Dann ändern wir besser gar nichts, da man es allen Gruppen sowieso nicht recht machen kann.
Du hast ihn falsch verstanden. Er meinte das Gegenteil.
-
-
 Zitat von OK.
Kommt hinzu, dass das Vorwort in einem ausgesprochen herablassenden Tonfall verfasst ist.
Das ärgerliche daran ist, dass durch das Vorwort von Burkhard Ihme der Eindruck entsteht, alle ICOM-Mitglieder wären dieser (seiner) Meinung, was nicht der Fall ist.
-
Ich teile mein gerne mit euch.
Wer Brunft (kommt von Brummen, ohne Hut, aber mit Geweih) und das weitere Röhren auf Twitter & Co. noch nicht kennt:
https://www.tagesspiegel.de/kultur/c.../22646964.html
Selten war die deutsche Comic-Szene so unterhaltsam wie hier.
-
Mitglied
-
Mitglied
Broken-Back-Pose? Wieder was gelernt.
Und was es an der Megastruktur Nihei´s zu kritteln gibt? Die steht wie eine Eins. Vergleich war völlig unzulässig. Außer das die da wohl einfach nur auf Amazon verlinken wollten...
Tokusō Sentai Dekarenjā - Investigation Squadron Detective Ranger - S.W.A.T. Mode
-
 Zitat von Dekaranger
Broken-Back-Pose?  Wieder was gelernt.
Und was es an der Megastruktur Nihei´s zu kritteln gibt? Die steht wie eine Eins. Vergleich war völlig unzulässig. Außer das die da wohl einfach nur auf Amazon verlinken wollten... 
Was will uns Dekaranger mit diesem Post zum ICOM-Jahrbuch 2019 sagen?
-
Mitglied
Ich zitiere: "Der vierzigminütige Wutausbruch einer semiprominenten Künstlerin angesichts reaktionärer Tendenzen und sexistischer Kackscheiße bei der Max-und-Moritz-Preisverleihung morgens um vier im E-Werk."
Tokusō Sentai Dekarenjā - Investigation Squadron Detective Ranger - S.W.A.T. Mode
-
Mitglied
Eine erste Rezension (von jemand, der mehr als das Vorwort gelesen hat).
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
 Zitat von Mick Baxter
(von jemand, der mehr als das Vorwort gelesen hat).
Dadurch wird dein hämisch-bösartiges Vorwort nicht besser.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
Lesezeichen