|
-
Mitglied
Die Rezension ist sehr ausgewogen. Aber die Asterisk-Schreibweise (Autor*innen) ist echt nervig.
-
Dauerhaft gesperrt
 Zitat von Mick Baxter
Am besten solten die Diskussionsteilnehmer wenigstens das schon gelesen haben.
Ach ja, Sackmann, der neben Ihme ultimativ hell leuchtende Stein der ewiglichen Comic-Waisen,
dagegen zähl´ ich mit meiner unumstößlichen Liebe zu Karl Barx, Hans Wescher, Bronco Karajian, nur zum unbedarften alten Eisen.
-
Mitglied
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Mitglied
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
"Wie die Bibel" - positiver geht wirklich nicht.
-
Die Niederländische Comicszene ist nicht wichtig genug für einen jährlichen großen Artikel im Jahrbuch. Alle vier Jahre ein Artikel würde völlig genügen.
-
Premium-Benutzer
@Hate:
Was stört dich daran? Rik Sanders ist eben der Einzige, der es schafft, regelmäßig jedes Jahr einen Marktbericht aus seinem Heimatland zu liefern (den ich dann die vergangenen sechs Jahre übersetzen durfte). Schön wäre natürlich, wenn es auch in jedem Jahrbuch einen Artikel zu den sicher wichtigeren Märkten Frankreich, Belgien und USA geben würde, aber dazu fehlen Burkhard anscheinend die zuverlässigen Autoren. Es waren auch manchmal schon entsprechende Artikel eingeplant, die dann aber nicht rechtzeitig vor Drucklegung vorlagen.
-
Mitglied
"Nicht rechtzeitig" ist ein wenig euphemistisch. "Gar nicht" trifft es besser. Und manchmal kommen die Absagen verdammt kurzfristig (drei Tage vor Drucklegung z.B.).
Rik Sanders ist außerdem der einzige, der auf die jeweiligen Themen(schwerpunkte) des Jahrbuchs eingeht, wie z.B. "Ausbildung zum Comiczeichner", "Obdachlosenmagazine", "Behördencomics" und "Sexismusdebatte".
Und außerdem wissen wir ja über niederländische Comics viel weniger als über die aus Frankreich und den USA.
Geändert von Mick Baxter (09.01.2019 um 03:32 Uhr)
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Mitglied
Wer möchte, daß seine örtliche Bibliothek das COMIC!-Jahrbuch führt, kann selber dafür sorgen.
Indem er die Bücherei auf diese Aktion aufmerksam macht und/oder indem er selber als Unterstützer dafür sorgt, daß ein Paket mirt 18 Ausgaben (das Jahrbuch von 2000 ist fast vergriffen, kann aber noch zugekauft werden) zur Verfügung steht.
Dankeschön "COMIC!-Jahrbücher für alle!"
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Mitglied
Die Rezension des COMIC!-Jahrbuchs 2019 auf splashcomics.
Herzlichen Dank.
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Mitglied
Und eine weitere Rezension.
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Mitglied
Die Lesefreunde Düsseldorf haben das Jahrbuch nicht nur freundlich erwähnt, sondern auch bei buecher.de und Mayersche Buchhandlung Fünf-Sterne-Bewertungen hinterlassen.
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
Lesezeichen