User Tag List

Seite 8 von 8 ErsteErste 12345678
Ergebnis 176 bis 197 von 197
  1. #176
    Mitglied Avatar von Johnny_Hazard
    Registriert seit
    03.2004
    Beiträge
    2.637
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    William Gaines verlegte sich dann für die nächsten 40 Jahre auf MAD und verstarb 1992, sowie jüngst Herbert Feuerstein verstarb, welcher auch 20 Jahre bis 1992 den deutschen Titel verantwortete.
    Zu guter letzt verstarb dieses Jahr im Februar auch Russ Cochran welcher 30 Jahre lang EC Comics nachdrucken bzw. verlegen ließ oder selbst verlegte.Aktuell fängt Dark Horse jetzt an die Comics zu bringen, welche sein Vater Max Gaines publizierte.Max war wiederum war Verleger von All-American Publications später DC Comics, aber unter All-American Publications wurden bereits erfunden:Green Lantern, Wonder Woman, und Hawkman.

    Dr
    Fredric Wertham genießt bei den Comics und Nerds schon einen Gottstatus(als Judas), da man ihm immer mißtraute und verantwortlich machte für das Verbot gewisser comics. So ist er bei den Simpsons oder diversen TV Serien wie z.B. Misfits zu finden


  2. #177
    Moderator Finix Comics Avatar von cass lipter
    Registriert seit
    05.2002
    Beiträge
    2.063
    Mentioned
    14 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Johnny_Hazard Beitrag anzeigen
    Ja man kommt da leicht durcheinander Es ist wirklich der Band EC Archives Weird Fantasy Vol.4 von Dark Horse aber die Seite fehlt bei Heft 25 im DarkHorse Band ist der Sprung auf Seite 154 Heft 6 auf Seite 155 Heft 8. Ich such das Blatt mal nochmal raus und poste es zum Ausdrucken da wie gesagt eine Neuauflage erstmal unwahrscheinlich ist.
    Bevor hier noch mehr Leute verwirrt werden -
    die besagte Seite 7 aus der Geschichte "Flying Saucer Report" ist natürlich in der deutschen Ausgabe des dritten Wally Wood-Bandes enthalten.

  3. #178
    Mitglied Avatar von Manfred G
    Registriert seit
    02.2005
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    2.110
    Mentioned
    20 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zunächst viele Dank an Johnny Hazard für das Posting der richtigen,fehlenden Seite im Weird Fantasy 4 Buch von Dark Horse!
    Dann mein Glückwunsch an Ansgar für den ersten Abschluss der Wallace Wood-Bücher. Buch 3 hat wieder einen lesenswerten Sach-Artikel,in diesem gibt es allerdings einen kleinen Fehler: Im Artikel steht dass Mad von Anfang an nicht als Comic-Heft geführt wurde was falsch ist! Die ersten 23 Hefte waren normale Comic-Hefte, erst mit Heft 24 wurde es zum Magazin für 25 Cent (Glückliche Entscheidung, man entkam damit dem Comic Code). Bei Wallace Wood könnte man zunächst noch 1-2 Bücher der New Trend-Phase bringen (aus Shock Suspenstories etc.), wegen des Virus hat Dark Horse mehrere Bücher verschoben, u. a. auch die weiteren EC ARCHIVES.
    Geändert von Manfred G (11.10.2020 um 17:32 Uhr)

  4. #179
    Mitglied
    Registriert seit
    04.2017
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    781
    Mentioned
    70 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Irre!

    Auf Seite 10 des 3.Bandes sieht man eine frühe Version des Batmobils!

    Das Batmobil wurde extra für den Film von 1966 entwickelt. Der Designer nahm hierfür die Studie des Lincoln-Futura von 1955 als Grundmodell für seinen "Entwurf".
    Nun, das Comic "There will come soft Rains" ist von 1953. Also hat der Designer bei Ford "abgeguckt", während vorher Ford bei Wallace Wood "abgeguckt" hat! Sowas aber auch!
    Natürlich haben alle immer Veränderungen vorgenommen. Aber das Grundmodell sieht schon sehr nach Batmobil aus.
    Wallace Wood - 10 Punkte!

  5. #180
    Moderator All Verlag Avatar von andrax
    Registriert seit
    02.2006
    Beiträge
    1.961
    Mentioned
    31 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    andrax

  6. #181
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.715
    Mentioned
    24 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Tja, hier mal eine Empfehlung für Freunde von AL WILLIAMSON:

    https://www.fleskpublications.com/bo...ures-hardcover

    Gibt's Hoffnung, dass Williamson-Comics auch bei ALL erscheinen werden?


  7. #182
    Mitglied Avatar von cochran
    Registriert seit
    03.2017
    Beiträge
    549
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Al Williamson ware klasse, da wär ich sofort dabei.

  8. #183
    Moderator All Verlag Avatar von andrax
    Registriert seit
    02.2006
    Beiträge
    1.961
    Mentioned
    31 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von scarpino Beitrag anzeigen
    Tja, hier mal eine Empfehlung für Freunde von AL WILLIAMSON:

    https://www.fleskpublications.com/bo...ures-hardcover

    Gibt's Hoffnung, dass Williamson-Comics auch bei ALL erscheinen werden?
    Ja...
    andrax

  9. #184
    Mitglied Avatar von cochran
    Registriert seit
    03.2017
    Beiträge
    549
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Super, hoffentlich wird das auch mindestens eine 3-bändige Ausgabe wie beim Wally Wood.

  10. #185
    Mitglied Avatar von Manfred G
    Registriert seit
    02.2005
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    2.110
    Mentioned
    20 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    3 Bände werden es sicherlich nicht da Al Williamson nicht so viel für EC gezeichnet hat (er war der jüngste Zeichner und hatte oft Hilfe von Frank Frazetta und auch Roy Krenkel). Das dürften maximal 2 Bücher werden in denen man dann auch Frank Frazetta integrieren könnte da er nur eine? komplette Story für EC zeichnete.

  11. #186
    Mitglied Avatar von cochran
    Registriert seit
    03.2017
    Beiträge
    549
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Egal, 2 Bände wären auch schon toll oder ein ganz dicker Einzelband. Ich freu mich jetzt schon und hoffe das es dieses Jahr noch kommt.

  12. #187
    Mitglied
    Registriert seit
    04.2017
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    781
    Mentioned
    70 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Den Flash Gordon vom guten Al Williamson würde ich auch mal ganz gerne in Händen halten. Einfach nur Grandioses Artwork!

  13. #188
    Moderator All Verlag Avatar von andrax
    Registriert seit
    02.2006
    Beiträge
    1.961
    Mentioned
    31 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von cochran Beitrag anzeigen
    Egal, 2 Bände wären auch schon toll oder ein ganz dicker Einzelband. Ich freu mich jetzt schon und hoffe das es dieses Jahr noch kommt.
    Dieses Jahr eher nicht mehr. Wir machen erstmal mit Wally Wood weiter. Da fehlen ja noch mindestens 4 Bücher mit EC Material. Vielleicht werden es sogar sechs die wir von Wally noch bringen.
    Geändert von andrax (03.02.2021 um 16:19 Uhr)
    andrax

  14. #189
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    32.705
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Veranstaltungshinweis:

    https://www.literaturhaus-leipzig.de...type=v&id=2109

    Literaturhaus Leipzig
    15. Juli 2021 / 19.30 Uhr / Literaturcafé

    75 Jahre EC-Comics

    Vortrag von Stefan Pannor über die Geburt des modernen Comics aus dem Geist des Plagiats

    In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg versuchte der Kleinverlag EC (Entertaining Comics) die amerikanische Comicbranche zu revolutionieren - und wurde hart dafür abgestraft. Von den Lesern geliebt, sahen sich die Hefte einer bis dahin nie erlebten Welle an Anfeindungen durch Presse und Politik ausgesetzt. Eine Zensurbehörde für Comic-Hefte wurde installiert, der Verlag musste sich vor dem US-Senat rechtfertigen. Der Grund: Erstmals wurden in Comic-Heften Geschichten für Erwachsene erzählt. Dafür bedienten sie sich oft großzügig bei anderen Vorlagen und wandelten sie in ganz eigene Geschichten um. EC-Comics waren mitunter brutal. Sie waren aber auch intelligent, vielschichtig und boten ein satirisches Abbild der amerikanischen Gesellschaft. Sie gaben wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Genres Horror, Kriegserzählung und Science Fiction. Regisseure wie George Lucas (»Star Wars«), Autoren wie Ray Bradbury (»Fahrenheit 451«) und Musiker wie Jerry Garcia (The Grateful Dead) waren Fans. Obwohl nur von kurzer Dauer, lassen sich die langfristigen Folgen der EC-Revolution bis heute in Filmen wie »Star Wars« und »Wall-E« nachweisen. - Die Geschichte von EC ist eine Geschichte von Aufruhr, künstlerischer Freiheit, Zensur, Niederlage und Auferstehung. Stefan Pannor fasst sie in einem Vortrag zusammen.

    Stefan Pannor (*1975) lebt als freier Autor und Übersetzer mit Schwerpunkt Comics in Leipzig. Er schreibt u.a. für Spiegel (print und online), Tagesspiegel, spricht für Radio Bremen und übersetzt u.a. für Panini, Festa und Metrolit. In der Vergangenheit Seminarleitung beim Europäischen Übersetzerkollegium Straelen und an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Fachbereich Übersetzung, sowie Vorträge und Diskussionsleitungen u. a. auf der Frankfurter Buchmesse.

    Eintritt: 2,- EUR.

  15. #190
    Mitglied
    Registriert seit
    05.2001
    Ort
    D 51503 Rösrath
    Beiträge
    7.216
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Interessantes Thema. Der Preis ist gesponsert, nehme ich mal an.

  16. #191
    Mitglied Avatar von Largo Beutlin
    Registriert seit
    01.2021
    Beiträge
    1.764
    Mentioned
    43 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Gestern schon mal die erotische Kunst vorbestellt! :-)

  17. #192
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.715
    Mentioned
    24 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Raro Beitrag anzeigen
    Wally Wood und Gil Kane Fans können sich auf ein schönes Teil von IDW freuen.
    https://mlpnk72yciwc.i.optimole.com/.../11/action.jpg

    CAPTAIN ACTION CLASSIC COLL HC
    IDW PUBLISHING
    DEC210508
    (W) Larry Hama (A) Various (CA) Daniel Maine
    The CAPTAIN ACTION comic, based on the classic action figure, has been out of print for more than 50 years. Written by Jim Shooter and Gil Kane, drawn by Kane and Wally Wood-a legendary roster of talent if there ever was one-and containing the origin of Captain Action and Action Boy and featuring their arch-nemesis, the diabolical Doctor Evil!
    All five original issues are collected in this volume and have been meticulously scanned from crisp first generation stats, and painstakingly recolored (using the original comics as guides), beautifully representing a long-lost treasure!
    In Shops: May 18, 2022
    SRP: 29.99
    Und schon vorbestellbar - nur die Größe des Buches wird nicht genannt, wohl US-Heftformat:

    https://www.amazon.com/Captain-Actio...4%2C1163816825

  18. #193
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    5.246
    Mentioned
    281 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    EC Archiv – Wally Wood 1 (Vorzugsausgabe)



    Ich muss zugeben, ich bin kein Fan erster Stunde was EC-Comics angeht, habe auch später keine Nachdrucke gelesen, und nur am Rande mitbekommen, dass es da wohl eine ganz hartnäckige Fanbase gibt, die sich teure Sonderausgaben des TASCHEN-Verlags auf Englisch kaufen, und der alten Zeit hinterhertrauern. Ich persönlich habe davon null Ahnung. Dennoch hat der Band mein Interesse geweckt. Warum?

    Hier der Inhalt des Bandes, der ist bei der Standard-Variante identisch zur VZA:



    1. In der ein oder anderen Gesamtausgabe zu anderen Comics aus der Zeit wurde der Sachverhalt so hingestellt, als seien die EC-Comics nahezu im Alleingang dafür verantwortlich gewesen, dass der Comics Code eingeführt wurde, weil sie mit ihren anzüglichen Themen und brutalen Bildern das Seelenheil der amerikanischen Kinder bedrohten.

    2. Ich LIEBE klassischen Sci-Fi- und Horror-Stoff, egal ob aus den 50er, 60er, 70er oder 80er Jahren. Wenn dann noch ein gewisser Trash-Faktor mit an Bord ist, umso besser! Offensichtlich haben sich die EC-Macher von einigen dieser frühen Genre-Perlen inspirieren lassen und ihre Comics dienten im Gegenzug als Inspiration für viele nachfolgende Werke des Genres.

    Zwei Punkte, die mir gar keine andere Wahl ließen, als einen Blick zu riskieren, noch dazu wo der All-Verlag die Bände in so hervorragender Hardcover-Aufmachung mit spitzenmäßig ausgewähltem Papier und tollem Druck auf uns loslässt, und das sowohl in der Vorzugsausgabe als auch in der günstigeren Standard-Ausgabe. Ganz feine Arbeit!


    Inhaltlich bietet die Ausgabe neben aufschlussreichem Bonusmaterial einfach allerbeste Unterhaltung mit geradezu überbordend detaillierten Bildern von Großmeister Wally Wood. In Grellbunten Panels werden hier Utopien und Horror-Szenarien abgespult, meist mit deutlicher Kritik an der Menschheit mit ihren Verallgemeinerungen und selbstsüchtigen Ansichten, oft bitterböse, fast immer mit einem großen Augenzwinkern. Wenn man Freude an Old-School Science-Fiction mit Trash- und Horror-Einschlag hat und keine Angst vor textlastigen Stoffen, kann man mit dieser wunderbar kultigen Ausgabe einfach nur maximalen Spaß haben. Kleiner Kritikpunkt: Seite 83 und 86 sind bei mir leider unscharf gedruckt. Ob das ein Einzelfall ist, oder die ganze Auflage betrifft kann ich nicht sagen. Dennoch kann ich den Band nur wärmstens empfehlen, den Nächsten habe ich auch schon begonnen.

    8,5-9/10

    VG, God_W.
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  19. #194
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    5.246
    Mentioned
    281 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    EC Archiv – Wally Wood 2 (Vorzugsausgabe)



    Über einen längeren Zeitraum habe ich immer mal wieder eine Geschichte aus dem Band genossen, und das war es tatsächlich, ein Hochgenuss! Das fulminant detaillierte Artwork von Großmeister Wallace Wood ist einfach eine Augenweide. Egal ob exotische Welten, wunderschöne Frauen oder schleimige Monster, alles ist einfach perfekt gelungen und mit einem unglaublichen Detailreichtum, auch in den Hintergründen, ausgestattet. Die Optik ist also ebenso grandios gelungen wie beim ersten Band.


    Erzählerisch jedoch packt Band zwei nochmal eine ganze Schippe drauf. Hier jagt ein Highlight das nächste, es sind fast keine Füll-Geschichten zu verspüren, jede Story hat einen besonderen Kniff, eine böse Wendung, eine gewichtige Aussage zu treffen und ausnahmslos sind die Erzählungen absolut unterhaltsam, auch wenn der ein oder andere Storyverlauf ein wenig vorhersehbar erscheint, was vermutlich daran liegt, dass mittlerweile viel von EC kopiert wurde und, dass das Sci-Fi-Genre allgemein schon massiv ausgeschlachtet wurde, seit diese Comics das Licht der Welt erblickten.

    Auf jede Geschichte eingehen möchte ich gar nicht, sonst wird das wieder so eine ewig lange Rezension, aber einige Hochkaräter, die mich auch im Nachgang immer mal wieder gedanklich beschäftigt haben, sollen nicht unerwähnt bleiben. „Eine Reise von zwei Jahrhunderten“ thematisiert das Problem der Überbevölkerung, heute aktueller denn je, „Ein Gobl ist des Knogs bester Freund“ hält der Menschheit und ihrer selbstverliebten Arroganz sich als die Krone der Schöpfung zu sehen mal wieder den Spiegel vor, „Schau, Papa… es ist ein Gänseblümchen“ setzt den Umweltschutz in den Fokus und hat eine bitterböse Pointe aufzuweisen.


    „Er wandelte unter uns“ erinnerte mich direkt an den Science-Fiction Klassiker Es ist nicht leicht ein Gott zu sein und bringt auf interessante Weise eine biblische Geschichte aufs Tablett, das traurigste Drama des Bandes findet schließlich auf kleiner Familienebene in „Heimgekehrt, um zu bleiben!“ statt, nicht nur traurig, sondern auch richtig schön fies. Letztere stellt gleich noch einen Sonderfall da, wie wir im äußerst gelungenen Bonusmaterial am Ende des Bandes erfahren. Die Geschichte basiert nämlich auf Vorlagen des bekannten Sci-Fi-Autors Ray Bradbury, allerdings hatten die Jungs von EC es (sicher rein zufällig! ) versäumt die Rechte für die Verwertung einzuholen. Mister Bradbury war offensichtlich selbst Comicleser, wurde aufmerksam und schrieb EC an, um einen Betrag für die Nutzung der Geschichte einzufordern und zugleich einen Vorschlag für eine engere Zusammenarbeit zu unterbreiten, was in eine fruchtbare Partnerschaft mündete. Ja, heute hätte sicher gleich jemand mit einem Anwalt gedroht, damals hat man noch miteinander geredet (wenn auch nur per Brief) und es ist weiterhin Tolles daraus entstanden.


    Ein hervorragender Schluss für einen rundum perfekten Band. Grandiose Geschichten, hervorragend gezeichnet und in perfektem Druck auf ideales Papier gebracht. Dazu unterhaltsames und informatives Bonusmaterial, sowohl zwischendurch als auch am Ende des Bandes. Einfach ein Muss für jeden, der mit Sci-Fi oder Horror der alten Schule etwas anfangen kann.

    10/10

    VG, God_W.
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  20. #195
    Mitglied Avatar von cochran
    Registriert seit
    03.2017
    Beiträge
    549
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wann gehts denn nun mit Wally Wood weiter? Leider tut sich da ja wohl dieses Jahr nix mehr.
    Geändert von cochran (30.09.2022 um 17:38 Uhr)

  21. #196
    Moderator All Verlag Avatar von andrax
    Registriert seit
    02.2006
    Beiträge
    1.961
    Mentioned
    31 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Sobald wir Druckdaten von Dark Horse bekommen gehts weiter. Wir versuchen seit 1 Jahr immer wieder das Material zu bekommen. Die Daten von ein paar Geschichten haben sie uns mittlerweile geschickt. Damit können wir aber noch kein weiteres Buch machen.

    Um die Wartezeit zu verkürzen kommt nächstes Jahr erstmal etwas ganz anderes aus dem EC Universum.
    Geändert von andrax (30.09.2022 um 21:02 Uhr)
    andrax

  22. #197
    Mitglied Avatar von cochran
    Registriert seit
    03.2017
    Beiträge
    549
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Vielen Dank für die schnelle Antwort, dann weip ich wenigstens das es irgendwann weitergeht.

Seite 8 von 8 ErsteErste 12345678

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •