Ja, danke für das erstellen des Threads! Wie schon erwähnt, bin ich genauso alle drei Tage vor Ort~
Hoffe doch, dass wir noch einige zusammen trommeln können ^_^
- Website: https://animagic.de/
- Tickets: https://animagic.tickettoaster.de/produkte
- Ort: Congress Center Rosengarten, Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim
Aktuelle Neuigkeiten zur Animagic 2019:
10. August um 17:58 · FRÜHBUCHERPHASE ANIMAGIC 2019:
Herzlichen Dank, dass ihr die Jubiläums-AnimagiC 2018 mit uns gefeiert habt! Wir bedanken uns für euer Feedback und arbeiten bereits an der AnimagiC 2019: Vom 2. bis 4. August wird im Rosengarten Mannheim erneut das Herz der Anime-, Manga-, J-Game- und J-Culture-Fankultur schlagen!
News zu den ersten Ehrengästen der kommenden 21. AnimagiC-Ausgabe lest ihr in den nächsten Monaten auf unserer Webseite www.AnimagiC.de, in eurer AnimanA, sowie natürlich hier auf Facebook!
Die ersten Ticketoptionen - streng limitierte Hotelpakete, das beliebte Con-Paket Deluxe und das 3-Tages-Ticket - gibt es ab sofort und solange der Vorrat reicht zum Frühbucherpreis auf www.AnimagiC.de! Die Frühbucherphase läuft bis einschließlich 30. November 2018. Den Verkaufsstart der weiteren Ticketoptionen könnt ihr ebenfalls über www.AnimagiC.de einsehen.
Wir freuen uns darauf, vom 2. bis 4. August 2019 erneut mit euch in Mannheim zu feiern!
Mal ein Sammelthread zur Animagic. Da letztes Jahr doch einige aus dem Forum vor Ort waren, können wir ja für nächstes Jahr vielleicht ein Forentreffen organisieren. Ich selbst bin alle drei Tage vor Ort.![]()
Ja, danke für das erstellen des Threads! Wie schon erwähnt, bin ich genauso alle drei Tage vor Ort~
Hoffe doch, dass wir noch einige zusammen trommeln können ^_^
Danke.
Also an den ersten beiden Tage bin ich auf jeden Fall wieder am Start, den Sonntag mache ich jetzt mal von den Gästen und dem restlichen Programm abhängig. Freue mich aber jetzt schon darauf mal ein paar weitere Mitglieder unserer kleinen aber feinen Runde zu treffen.![]()
To quote the poets... we're fucked - Master Ren, Monstress
Ja, erst mal Danke fürs Erstellen
Stand heute mache ich auch wieder alle 3 Tage mit, muss zwar die Arbeit zwecks Urlaub noch mitspielen, aber das wird schon.
Und ich denke mal, das wir bestimmt noch ein paar Mehr werden, ist ja noch ewig hin bis nächstes Jahr. Sonst sind wir aber schon mal einer mehr, da mein Bruder auch wieder mitkommt (ist zwar nicht hier im Forum, aber bis dahin vielleicht schon).
Wenigstens eine Sache können alle unsere Verlage: Durch die Bank weg ziemlich uninteressante Titel lizenzieren.
Großformat, Hardcover, Neuauflagen, Klassiker und Extrakram nicht zum Standard machen - in Maßen ist vertretbar!
Mangaadaption einer Light Novel ohne Originalwerk zu lizenzieren ist dämlich hoch 3. Nur vollständig umgesetzt oder mit Original ist der richtige Weg!
Suffixe und korrekte Anreden müssen erhalten bleiben - Manga müssen nicht eingedeutscht werden!
Sag es ihm, nicht mirAn meiner Wenigkeit soll es nicht scheitern.
Er ließt halt (noch) nicht so viele Reihen, sondern leiht sich immer welche bei mir, Geld ist noch nicht so vorhanden wie bei mir. Vielleicht meint er, nicht so viel bei Diskussionen beitragen zu können, da er halt wenige Reihen hat (oder er ist einfach schreibfaul).
Mal kurze Frage in die Runde:
Beim diesjährigen Kadokawa-Panel am Sonntag gab es ein Gewinnspiel, in dessen Rahmen Fotos von den Gewinnern gemacht wurden, die dann mit einem Artikel auf der Kadokawa-Homepage veröffentlich werden sollen. Hat jemand so viele Japanischkenntnisse, um mal zu schauen, ob der Artikel schon da ist, und mir den Link per PN zu schicken (hab mich mal großzügig durch die Seite geklickt, aber nichts gesehen. Leider kann man die Sprache auch nicht umstellen, so dass ich notfalls da alles absuchen müsste)?
Wenigstens eine Sache können alle unsere Verlage: Durch die Bank weg ziemlich uninteressante Titel lizenzieren.
Großformat, Hardcover, Neuauflagen, Klassiker und Extrakram nicht zum Standard machen - in Maßen ist vertretbar!
Mangaadaption einer Light Novel ohne Originalwerk zu lizenzieren ist dämlich hoch 3. Nur vollständig umgesetzt oder mit Original ist der richtige Weg!
Suffixe und korrekte Anreden müssen erhalten bleiben - Manga müssen nicht eingedeutscht werden!
Richte ich aus, notfalls müsst halt ihr alle ihn nächsten Jahr beschwatzen
Sollte wohl diese sein, andere konnte ich nicht ausfindig machen:
https://www.kadokawa.co.jp/
Wenigstens eine Sache können alle unsere Verlage: Durch die Bank weg ziemlich uninteressante Titel lizenzieren.
Großformat, Hardcover, Neuauflagen, Klassiker und Extrakram nicht zum Standard machen - in Maßen ist vertretbar!
Mangaadaption einer Light Novel ohne Originalwerk zu lizenzieren ist dämlich hoch 3. Nur vollständig umgesetzt oder mit Original ist der richtige Weg!
Suffixe und korrekte Anreden müssen erhalten bleiben - Manga müssen nicht eingedeutscht werden!
http://translate.google.com/translat...p%2F&sandbox=1
Alle News auf Englisch![]()
Auch von mir Danke für diesen Thread. Ich bin mit einem Freund und zwei Cousinen auf der AnimagiC 2019. Wir haben uns auch schon Tickets gekauft und werden an allen drei Tagen anwesend sein. Ich bin gespannt wen man alles trifft
.
Dann schliesse ich mich mal an . Bin nächstes Jahr auch wieder alle 3 Tage mit einigen Leuten dort unterwegs.
*Push*
Warum so ruhig hier?
Ich überlege momentan mit zwei Freunden, dieses Jahr evntl. zum ersten Mal die Animagic zu besuchen, nachdem wir bisher eher nur Erfahrung mit der MCC in Leipzig haben. Da das aber eine enorme Kostenfrage ist, hat jemand eine Ahnung wo es günstige Übernachtungsmöglichkeiten in Mannheim gibt? Geplant ist, dass wir Donnerstag Nachmittag ankommenund Samstag Abend wieder fahren. Couchsurfing haben wir auch in Erwägung gezogen, aber erst mal eine seite für sowas finden...
Hallo zusammen
Kennt ihr vielleicht jemanden, der an 2 3-Tages-Tickets mit Hotel (Doppelzimmer) interessiert ist?
Ich habe vom Donnerstag bis Montag (4 Nächte) gebucht.
Leider ist mir was dazwischen gekommen und ich versuche meine Buchung jetzt weiterzuverkaufen..
Ich wir können auch beim Preis verhandeln hahah
Bitte schreibt mir, wenn ihr mir helfen könnt!! qwq
LG
kennst du airbnb? ist zwar auch so eine Frage wie früh man bucht wie billig man was bekommt, aber das sollte eine der billigeren Varianten sein. Hab nämlich auch da gebucht
Hier der link: https://www.airbnb.at/?logo=1
Ich werde dieses Jahr leider nur Sonntag da sein und muss alle für mich wichtigen Stationen durchhecheln, aber besser als gar nicht ^^
wünscht sich die Light Novel - Reihe: Haikyu!! Shosetsu Ban!!
Ich mache die einfachste und billigste Variante: Ich arbeite als Helfer. Kein Eintritt und Hotel und Essen werden gestellt
Naja. OK. Man muss dafuer arbeiten. Aber man hat auch genug Freizeit, um sich Sachen anzuschauen. Oder man hat gleich das Glueck, entsprechend auf dem richigen Posten (z.B. Saalwache bzw. bei mir ist es Bring & Buy) zu sitzen.
So, damit wir bei der Terminabsprache für ein Treffen mal etwas voran kommen.
Bin am Freitag und Samstag bereits ab morgens (ca.8 Uhr) auf alle Fälle da und werde auch den ganzen Tag dort sein. Sonntag geht alternativ auch noch, je nach dem was programmmäßig noch geboten wird.
1) Wenn Treffpunkt außerhalb: Hier würde ich den Wasserturm vorschlagen, in Richtung auf das Wasserspiel schauend. Wer noch nie dort war wird direkt erkennen was gemeint ist und wer schon mal da war weiß es erst recht.(Gutes Wetter vorausgesetzt)
2) Treffpunkt innerhalb: Bring & Buy oder noch besser: Vor dem MangaCult-Stand, denn da dürften die meisten mindestens einmal vorbeischauen. Dort ist das Gedränge meist noch überschaubar.
Nr.1) hat noch den Vorteil, dass man sich schon vor der Eröffnung in Ruhe treffen kann und ggf. erst mal die Termine abgleichen kann bevor jeder in der Masse verschwindet.
To quote the poets... we're fucked - Master Ren, Monstress
Variante 1 fänd ich auch nicht schlecht.
Ich bin SA und SO da.
Mir ist beides Recht - klingt auf jeden Fall gut! Am Manga Cult Stand könnten wir aber gleichzeitig noch den guten Micha ärgern :x xD
Bin als Helfer wahrscheinlich die meiste Zeit beim Bring & Buy.
Ich bin alle drei Tage da, recht wären mir auch beide Alternativen. Zeitmäßig müsste ich mal schauen, wenn das Programm draussen ist, da ich immer gerne möglichst viel mitnehme. Aber da werden wir uns schon irgendwie einig werden![]()
Wenigstens eine Sache können alle unsere Verlage: Durch die Bank weg ziemlich uninteressante Titel lizenzieren.
Großformat, Hardcover, Neuauflagen, Klassiker und Extrakram nicht zum Standard machen - in Maßen ist vertretbar!
Mangaadaption einer Light Novel ohne Originalwerk zu lizenzieren ist dämlich hoch 3. Nur vollständig umgesetzt oder mit Original ist der richtige Weg!
Suffixe und korrekte Anreden müssen erhalten bleiben - Manga müssen nicht eingedeutscht werden!
Bin auch alle Tage da , von daher gehen auch die anderen Alternativen. Aber auch für mich gilt brauche vorher ein Programm, da ich so viel wie möglich mit nehmen möchte .
Danke dir, mittlerweile haben wir was und machen Couchsurfing.
Da wir mittlerweile vier sein werden, und auch nur Fr+Samstag da, würde ich gern nur kurz bei euch vorbeischauen, euch allen hallo sagen und euch mit metaphorischem Glitzerstaub beschmeißen, ehe wir unseres Weges gehen. Draußen klingt doch gut.
Wir sind Donnerstag schon in Mannheim, sonst noch jemand?
Eine andere Frage: Stimmen vermeinen, Samstag auf der AniMagic wäre der weltuntergang. Wie schlimm ist es? Muss man sich Sorgen machen, zu Anime in Concert, den Kinovorführungen, Panels, Autogrammstunden etc. keinen Platz mehr zu bekommen?
Concert, Kino ist selten ausgefüllt - nur bei sehr wenigen Vorstellungen kam man irgendwann nicht mehr herein. Kino war allerdings auch schon mal so, dass sie keine Nachzügler mehr rein gelassen haben als der Film schon lief - 15-20min vor Beginn der Vorstellung reichte bis jetzt immer aus.
Panels: Unterschiedlich, kommt darauf an, wie gefragt die Künstler und Themen sind. War von ziemlich leer bis hoffnungslos überfüllt alles dabei. Tipp: 30min vorher vorbeischauen wie viel schon los ist und entsprechend entscheiden.
Autogrammstunden: Die Stunden selbst sind meistens ganz entspannt, da A) die Tickets entweder vorab verlost/vergeben wurden oder B) die Leute bei Einlass sich in die Schlange der Ticketvergabe gestellt haben und dort dann manchmal 2 Stunden standen/saßen. Wer ein Autogramm will muss am besten entsprechend vorplanen. Ohne Tickets klappt das meist nur bei dt. Künstlern und kleineren Verlagen/Ständen (z.B. Pyramond).
Geändert von Yellowbird13 (19.07.2019 um 15:11 Uhr)
To quote the poets... we're fucked - Master Ren, Monstress
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen