Also ich hab damals mit 17 ne Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger angefangen und musste nicht zu einem Amtsarzt. Vielleicht ist's Ländersache, komme aus RLP. Das ist dem Altenpfleger doch schon sehr ähnlich.

Was den körperlichen Schaden angeht. Naja selber Schuld. Es gibt so viele Techniken die den Rücken schonen und ein Anrecht auf passende Ausstattung innerhalb einer Einrichtung in der gepflegt werden muss gibt es auch. Ich arbeite neben meinem Studium in einer Wohngruppe für Menschen mit schwersten Behinderungen und habe auch eher selten Rückenprobleme. Lifter und Kinästhetik unterstützen doch schon sehr. Wenn man dann privat noch den Rücken trainiert ist man auf einem ganz guten Weg.

Auch empfinde ich die "psychische" Belastung in dem Beruf als eher gering, also vom Tätigkeitsfeld her. Massive Überstunden und Arbeitsbedingungen sind nochmal was anderes.

Wünsche dir dennoch viel Erfolg.

Darf man Fragen woher die Langzeitarbeitslosigkeit rührt? Ich frag nicht aus Häme, sondern weil es mich interessiert wie man in sowas reinrutscht.