Und sieben für nützlich befunden und bewertet
Und sieben für nützlich befunden und bewertet
Hab auch mal eine kleine Rezenssion auf Amazon hinterlassen und gleich noch mit für den ersten Danger Girl Band.
Wenn euch der Band gefallen hat, empfehlt ihn bitte unbedingt weiterhin an so viele Freunde, Bekannte und Familienmitglieder wie möglich weiter und schreibt weiter Rezensionen bei Amazon und auf anderen Seiten.
Die Handelsabsätze waren leider (wie eigentlich schon vermutet) mit 211 Exemplaren im ersten Monat mal wieder absolut katastrophal ... was schon ans Lächerliche grenzt, wenn man bedenkt, dass ich allein in drei Erlangen-Tagen 80 Stück losgekriegt habe ... Und selbst gestern bei der Comic-Con in Stuttgart, wo ich insgesamt den ganzen Tag nur zehn Verkäufe hatte, weil diesmal extrem wenig los war, waren drei davon Sorcelines.
Von daher gibt's die Käuferschaft durchaus ... sie muss halt nur wissen, dass es den Titel überhaupt gibt (was wie üblich schwierig ist, wenn's die Händler gar nicht erst bestellen).![]()
Deine Comics scheinen reine Messeverkaufscomics zu sein
So mit den Künstlern und Dir zusammen als Einzigartige Werbung und Lockmittel
Glaube bei Salleck lief das teilweise mal oder noch ähnlich (Flieger-Technikcomics und entsprechende Messen)
Du musst irgendwo hin und auffallen wo die "all agers" sind oder deren finanzkräftigen Eltern.
Glaube die Comicbranche ist irgendwie die falsche , statt Erlangen wäre Mangamessen und Veranstaltungen wie Leipzig da wohl für dich sogar noch sinnvoller
Oder dorthin wo der Disneykram und die Kinder und Geschenkbücher verkauft werden ?
Aber da kenne ich mich nicht aus, denke da weißt du eh besser Bescheid
Wie machen denn das die Italiener ?
Ist da der Markt fliesender aufgebaut mit Disneycomics und die Sachen von Italienischen Künstlern die du vertreibst ?
Oder haben die weniger Spartendenken (Bonelli, Manga, Disney, F-B. US und Sachen wie von Dir MA von Italienischen Künstlern ) ?
Finde diese Art Comics die du hast sitzen in Deutschland kleinteilig zwischen allen Stühlen (Disney, Manga, FB, Kinder-und Geschenkbuch)
Überall anteilig halbwegs interessierte aber nirgends eine eindeutige auszumachende solvente Käufergruppe und ein verlässlicher zu erreichender und bewerbender Kern .
Das macht es so schwierig
Mussten ja auch andere schon erfahren, ohne Medieneinsatz wie TV wird da wohl generell wenig laufen , leider
Denke Du leistest jetzt da echte Pionierarbeit , entweder du schaffst es oder Dein Verlag geht daran kaputt oder andere profitieren hinterher von Deiner Aufbauarbeit
Würde trotzdem mir mal generell, so wie es Eckart es mal gemacht hat, alle paar Jahre mal einen externen tiefen Blick aufs Portfolio und die Verkaufszahlen werfen lassen um nicht Betriebsblind bei der richtigen Bewerbung und Auswahl der Serien bzw. deren Verkäuflichkeit zu werden .
Um sich selbst ehrlich zu überprüfen , was läuft richtig und was kann ich selbst noch anders machen oder mache ich falsch damit es evtl. besser läuft ?
Als Fan tut man sich ja immer schwer damit siehe Plume usw.
Geändert von Huckybear (02.07.2018 um 16:25 Uhr)
Ein
Herz
für Hardcover
Tja, man stellt sich halt im Comichandel oft lieber die siebenunddrölfzigste mittelmäßige Soleil-Reihe ins Regal, als mal einen All-Ager. Wobei natürlich in die Läden auch eher die Leute gehen, die halt die siebenunddrölfzigste mittelmäßige Soleil-Reihe haben wollen, statt potenzielle All-Ages-Käufer.
Und na ja, mit Zeichner zieht natürlich immer gut, aber drei Stück gestern in vier Stunden OHNE Zeichner zeigt halt, dass es auch so geht ... Wenn halt die Käuferschaft sehen würde, dass es den Band gibt.
In Italien ist in der Hinsicht aber auch nicht viel los, ein Buchhandels-Comicmarkt findet dort so gut wie gar nicht statt, weshalb sich die Leser auch schon über den Preis der dortigen Don-Rosa-Library aufgeregt haben. Denn die sind halt Kiosktitel für maximal zehn Euro gewohnt (und dafür müssen das schon SEHR dicke Bände sein). In Italien gibt es eigentlich für Zeichner nur Bonelli und Disney, darum wenden sich ja so viele auch ans Ausland und kommen dann z. B. in Frankreich unter.
Zeigt dann aber auch das der Comichandel mit der siebenunddrölfzigste mittelmäßige Soleil-Reihe dir etwas vor raus hat.
Es gibt bereits eine lange gewachsene Nachfrage und einen Kundenstamm der vorherigen und anderer Bände bzw. einer Marke sozialisierten Art von Comics (ohne Bewertung der Qualität).
Dieser ist ja nicht von heute auf Morgen entstanden, sondern beruht ja schon wahrscheinlich auf Jahrzehnten (Kindheit -Erwachsenenleben) .
Gleichzeitig dürfte dieser Kunde oftmals eher etwas älterer Natur sein.
Dein Beispiel mit dem Verkauf direkt vor Ort mit und ohne Zeichner , zeigt aber auch das es durchaus möglich ist wenn ein echter Mehrwert in der Bewerbung oder Präsentation geboten wird.
Zu erwarten das dies der Handel genauso eifrig bei jedem Produkt macht darfst du aber nicht.
Sondern musst selbst die Klinken putzen und durch dessen Fans und zwar so lange bis es ein Selbstläufer mit Mund zu Mund zu Mund Propaganda ist .
(Vielleicht wären Blogs oder YouTube Rezis wie bei Manga von Fans hilfreich ?)
Geht leider nicht anders
Du kannst nur großes Glück haben, dass ein Händler oder Verkäufer ebenfalls totaler Fan einer oder aller Deiner Serien ist und Dir diesen Job abnimmt
PS:
Hast Du schon mal überlegt bsw. im Mosaik bzw. besser noch den weiblichen Ableger der Abrafaxe also Anna, Bella , Caramella zu werben oder dich zu bewegen ?
Einige Zeichner / Autoren der Alben oder ersten Ausgaben sind / oder waren ja auch Italiener.
Könnte mir vorstellen das manche Deiner Italienischen Sachen in dieses Umfeld gut passen würden auch auf deren Messen im Osten.
Geändert von Huckybear (03.07.2018 um 20:31 Uhr)
Ein
Herz
für Hardcover
Abgesehen von Zerocalcare.
In erster Linie muss der Verlag sich mal ein klares Image erarbeiten. Eines, wo der Handel dann sagen kann: Ok, den Titel kenne ich nicht, aber der Verlag steht für ... , da nehme ich blind x Exemplare. Wofür steht Dany? US? FB? Graphic Novel?
Von allem ein bisschen, oder? Ein sympathischer Verlag mit einem Verleger, der Sachen bringt, die ihm etwas bedeuten, keine Frage. Aber auch frage mich: Soll ich mir Sorceline kaufen? Oder warte ich erst mal auf den zweiten Band? Denn die FB-Stoffe stehen (was nicht immer Schuld des Verlegers ist) unter keinem guten Stern.
Na ja, ich hab inzwischen gehört, dass wohl 211 in dem Bereich liegt, den auch andere Kleinverleger mit typischeren Comichandelstiteln absetzen, von daher soll's mir jetzt egal sein. Ich hab Paola eh ständig da, sodass ich die Bände früher oder später schon loskriege.Und wer kein Geschäft machen will, soll's halt lassen. Ist halt mal wieder ein All-Ages-Titel und All-Ager finden eben im deutschen Comichandel - mit Ausnahme der paar großen Läden - so gut wie nicht statt, das kenn ich ja schon. Von daher schockieren mich die 211 auch weniger, weil ich das eh schon irgendwie vermutet hatte. Wär halt cooler gewesen, vom Handel mal positiv überrascht zu werden ... aber dann halt nicht.
Dass es in Frankreich öfter mal Chaos wie bei John Tiffany gibt, wo dann nie mehr was kommt, obwohl's auf vier Bände ausgelegt war, ist natürlich eine andere Sache. Braucht man hier aber nicht zu befürchten, da der zweite Band bereits in Arbeit ist und es wohl insgesamt auch nur drei geben soll.![]()
Ach ja! Sorceline muss ich mir noch bestellen. Weil im Comicladen finde ich den Band nicht. Kein Wunder, die Händler stellen sich lieber die siebenunddrölfzigste mittelmäßige Soleil-Reihe ins Regal, in der Hoffnung, dass die Kunden von anderen Verlagen auch die Fortsetzungen bekommen. Bei den Frankobelgieren von dani books bin ich mir ja nie sicher, ob ich eine Fortsetzung jemals bekomme. Mit Katzen! begonnen, mit Kalimbo begonnen...
Ach ja! Auf die Fortsetzung des All-Ager Monster Allergy warte ich nun schon seit Jahren. Meine Kinder nicht mehr. Die studieren mittlerweile beide und haben andere Interessen. Die vertröstenden Worte der Comichändler in den letzten Jahren sind Legende.
Ach ja! Und Danger Girl ist mir zu klein. Da schwenke ich aufs Original um. Bin ja froh, dass ich das mit Rat Queens gleich so gemacht habe.
Grundsätzlich haben alle Verleger gegen das "Was der Bauer nicht kennt..." der Kunden anzukämpfen. Und da ist es in der Tat so, dass bei Splitter das "Kennen" gleich auf den ganzen Verlag ausgerollt wird, also ein großer Vertrauensvorschuss (anscheinend über Aufmachung und verlässliches Erscheinen hinaus) besteht. Und wenn du bei Splitter groß dabei bist, ist der Geldbeutel schon ganz schön geplündert. Dann kommt noch Carlsen mit Fortsetzungen seiner Altserien, Salleck hat so etwas auch und All hat es sicher nicht leicht, aber sich schon etwas Reputation erarbeitet. Panini hat auch gute Alben, klangvolle Künstler und eine weiße Weste, was die Veröffentlichungen angeht.
Da stellst du dich hinten an, das ist leider so.
Trotz Huxleyscher Unkenrufe hat natürlich der Jano mit Sorceline einen wunderschönen All-Ager abgeliefert. Liegt haptisch fein in der Hand und lässt vom äußeren Erscheinungsbild mal überhaupt keine Zweifel aufkommen. Preislich auch vollkommen in Ordnung. Das Buch gehört einfach in Comicläden und Buchhandlungen! Strengt euch an, ihr Händler! Innen drinnen habe ich nur mal durchgeblättert und ganz kurz angelesen, aber ja, ich glaube, dass mir dieser All-Ager genauso gut gefallen wird wie "Monster Allergy". Vielleicht sogar noch besser, dann lasse ich euch das auch noch wissen.
Ich nehme mal an, dass die kleinen Fadetten keine Fadesse bei mir aufkommen lassen werden.
Zugreifen! So schnell wie möglich!
Auf Redaktion und Lektorat verlasse ich mich jetzt mal blind. Schöne Grüße.
PS:
Mir ist nach wenigen Panels schon gleich was aufgefallen. Das ist auch was für "Harry Potter" und "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" - Fans aller Altersgruppen. Wäre eigentlich ein Selbstläufer.
Und bevor mich mein Zwergenaxt- und Schalkgefährte fragt, ja, das ist auch was für dich! Den Gregory und seine Gargoyles haben wir uns ja auf englisch geholt, die Sorceline und ihre legendären Tiere und fantastischen Wesen bekommen wir superzeitnah in deutscher Übersetzung! Das gehört unterstützt! Fortsetzung ist im Original auch noch nicht da, also kann dani books da locker am Ball bleiben.
Aber nur, wenn wir alle etwas Gold locker machen und kaufen!
PPS:
Und Jiminy Grille kann sich gleich mal 10 Stück in seinen Warenkorb legen und in Stepdorf bei lustigen Grillabenden die Kinder mit der Sorceline beschäftigen.
Geändert von Orwell (06.07.2018 um 12:38 Uhr)
Ist schon länger auf der Einkaufsliste, aber im Voraus zu wissen, dass das Zwergengold gut angelegt sein wird, ist natürlich schön. Mit mir und der kleinen Zauberin (?) wird's aber erst was im Laufe der nächsten Woche, die Zwergenaxt muss noch eingehend geschliffen und das Gold geplündert werden. Freue mich schon auf das All-and-Coming-Of(f)-Age-Dani-Book![]()
Die angehende Kryptozoologin ist mehr als nur Zauberin. Wird auf der letzten Seite als Cliffhanger erklärt. Bin schon durch. Geht ja leider viel zu schnell. Ein Manko. Jetzt wieder Wartezeit. Aber ich bin ja schon ein gereiftes Age.
Ohne zu viel zu spoilern:
Die genaue Auflösung kenn ich aber selbst auch noch nicht.![]()
Geändert von Jano (06.07.2018 um 17:27 Uhr)
Jetzt greifst du aber gehörig vor. Das ist doch dann der Twist an der ganzen Sache.![]()
Hab's zur Sicherheit mal in Spoiler gesetzt.
Aber man weiß es ja noch nicht genau, kann ja auch sein, dass
Der Comic muss Richtung Rowling-Fans beworben werden.
Na ja, was heißt bewerben. Carlsen wird sicher in Harry-Potter-Bände keine Sorceline-Flyer beilegen.Und außerhalb von Forum und Social Media bin ich halt zwingend darauf angewiesen, dass sich's Leute weiterempfehlen bzw. dass sie es im Handel sehen, weil ich sonst keinerlei Möglichkeit habe, potenzielle Leser zu erreichen. Mit genug Geld ginge natürlich alles hinsichtlich Werbung, aber dann müsste ich das zehnfache der Gesamtauflage verkaufen, um allein die Werbekosten reinzukriegen.
![]()
In Diversen Popcom , Toyokopop und Carlsen Titel (mit Magical Girls Thematik und so ähnlich wie Braut des Magiers, Bran úsw. ) könnte eine Werbung evtl. schon ein guter Anfang sein
Ein
Herz
für Hardcover
Ich hab ja schon mal Flyertausch mit den Tokyopop-Kids-Titeln und MA gemacht ... hat aber im Verhältnis zum Gratis-Comic-Tag-Heft nicht wirklich nennenswert was gebracht (die Sachen, die dann zu Popcom umgelabelt wurden, verkaufen sich ja auch nicht riesig viel mehr als meine eigenen Titel). Und seit Jo weg ist, hab ich auch nicht mehr wirklich Kontakt zum Verlag.
Und bei den Manga sind externe Werbungen meines Wissens nach von den Lizenzgebern nicht gestattet.
Aber ich halte natürlich trotzdem immer die Augen offen, falls sich mal was hinsichtlich Kooperationen o. Ä. anbietet.
Bran,Macha und Sarah bei Carlsen wäre jetzt kein Manga, evtl. möglich, da ähnliche Zielgruppe ?
https://www.carlsen.de/urheber/maike-plenzke/66654
oder Asilik
https://www.carlsen.de/softcover/alisik-1-herbst/31652
oder
Der goldene Kompass
https://www.carlsen.de/softcover/der...-comic-1/58060
Ein
Herz
für Hardcover
"Massu Schmiedstochter" von Ines Korth sieht aus, als würde es sich an genau die gleiche Zielgruppe wie "Sorceline" richten. Und da sind die Verkäufe besser als erwartet.
https://twitter.com/Tacaret/status/1015210079476469760
Ines Korth:
Nun. #MassuComic geht in die zweite Auflage. Nach einem guten Monat. Ich wollte was salziges schreiben, aber eigentlich möchte ich nur Danke sagen an alle Leser und dem @SchwarzerTurm Verlag!
Ich will mich da jetzt nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, gehe aber mal davon aus, dass beim Schwarzen Turm nicht mit Auflagen von deutlich jenseits 500 angefangen wird.Zumal das ja ein Webcomic ist, der auch eine gewisse Zahl an treuen Followern haben wird (deshalb laufen die Plume-Ausgaben beim US-Kickstarter ja auch immer super, während das hier bei uns halt keiner kennt). Im tatsächlichen lokalen Handel wird das (wie wohl die meisten Turm-Titel) kaum stattfinden.
Ist wie in Erlangen. Josch von Dantes war bei um die 200 Euro Umsatz am Tag schon begeistert ... bei mir zahl ich hingegen fett drauf, wenn ich nicht deutlich über 1000 am Tag komme. (Genauso wie es sich andersrum für Panini nicht lohnt, was weiterzumachen, was keine 2000 Stück mehr absetzt, während mir von derselben Reihe 350-400 Handelsverkäufe reichen würden.)
Geändert von Jano (06.07.2018 um 23:14 Uhr)
Lesezeichen