Frohes Fest, erholsame Tage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres 2023 liebes Dantes-Team!!!![]()
Frohes Fest, erholsame Tage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres 2023 liebes Dantes-Team!!!![]()
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Na jetzt, wo der Weihnachtsgott [das bedeutet "God_W." ja wohl] seinen Segen erteilt hat, kann sich auch der Verlagsrabe vernehmen lassen ...
Vielen Dank euch allen, die hier ab und zu hereinschneien und ihre immer interessanten, oft bemerkenswerten und manchmal anregenden Beiträge einstellen ... und natürlich auch denen, die Dantes-Titel käuflich erwerben, lesen und vielleicht sogar mögen.
Es war für den Verlag trotz allem [Papierknappheit, Putin, Pestilenzen ... und andere Buchstaben] kein ganz schlechtes Jahr. Vor allem wegen Erfurt und Erlangen [und der ganzen netten Menschen, die dort am Stand vorbeigekommen sind], wegen des weit überwiegend positiven Feedbacks, das uns hier, über die Spalten der Online- und Print-Rezensenten sowie in der YouTube-Community erreicht ... und natürlich auch, weil die Verkaufszahlen – für unsere Verhältnisse – weiterhin stabil geblieben sind. Das sind ein paar schöne Geschenke, die sich da unter unserem Jahresendbaum angesammelt haben. Danke.
Ob ihr gerade im Kreise eurer Familien und/oder besten Freundinnen und Freunde feiert, ob ihr euch allein an ein paar guten Comics erfreut oder ob ihr, wie Doktor Josch, über Weihnachten Kranke betreut oder Heimatlose oder Schutzbedürftige:
Ich hoffe, ihr könnt die Feiertage genießen.
Mit 1000 Grüßen,
JRN
... und, natürlich, einen besonderen Gruß an den Weihnachtsgott!![]()
Geändert von JRN (24.12.2022 um 17:39 Uhr)
Kleinverlage können für 20 € im Monat bzw 240 € im Jahr das Forum unterstützen. Kann Dantes sich das leisten? Ein Vorteil ist das Aufrücken ins Partner Forum, wo man auf den ersten Blick gefunden wird.
Edit:
Ich füge mal einen Adressaten hinzu: @j-dantes
Mit 1000 Grüßen,
JRN
Geändert von JRN (16.01.2023 um 17:22 Uhr)
Jetzt online verfügbar:
Der neue Splittercast [Folge 42] mit Josch! Der Rabe empfiehlt: Reinhören!
Mit 1000 Grüßen,
JRN
Edit:
Wer sich, aus welchen Gründen auch immer, lieber über Facebook einloggt: Hier ist der Link zum Splittercast-Beitrag im Splitter-FB-Account. JRN
Doppeledit:
Seit heute [31. Januar] steht der Link auch auf comic.de.
Geändert von JRN (31.01.2023 um 10:38 Uhr)
Wären die Werke von Terry Moore etwas für euch? Der bisherige Stamm-Verlag schreiber&leser möchte scheinbar nicht weitermachen und "Serial", "Ever" und "Parker Girls" sind in Deutschland bisher noch unveröffentlicht.
Wobei das vermutlich keine Bestseller wären, gibt ja vermutlich einen Grund, dass schreiber&leser ausgestiegen ist.
@Poch :
Auch wenn ich diese Frage wahrscheinlich sogar selbst beantworten könnte ... für Grundsätzliches [wie das Verlagsprogramm] ist allen der Doktor zuständig, also @j-dantes .
Und vielleicht habt ihr es euch aufgrund meiner zwar andeutungsreichen, aber über viele Unterforen verstreuten Beiträge noch nicht erschließen können: Das Dantes-Programm für die nächsten paar Monate steht:
Das Cruel-and-Unusual-Cover ist jetzt wirklich fast fertig* und
der zweite Band von Mercury Heat geht ebenfalls in den nächsten Tagen zum Drucker.
Dann hat Josch auf dem Tisch liegen:
Alandal, Band 1;
Usagi Yojimbo, Band 23, und
Sláine, Band 10.
Und ich sitze über
Usagi Yojimbo, Band 24;
Second Coming, Band 1, und
Le Fay, Band 1.
Außerdem versuchen wir noch etwas Exklusives für Erfurt fertig zu bekommen [damit ihr – come and smell the roses – vom 12. bis 14. Mai auch ja an unserem Stand vorbeischaut].
Und es sind auch noch zwei, drei „Überraschungstitel“ drin, um deren Lizenzen Josch sich gerade bemüht.
Will sagen:
Eigentlich überlegt Josch zur Zeit, wie das Dantes-Weihnachtsprogramm 2023 aussehen könnte ...
Mit 1000 Grüßen,
JRN
*) Die nochmalige Verzögerung ist nicht dem Künstler anzulasten. Es war der Verlagsrabe, dem die Musterung eines vorgesehenen Kleidungsstücks nicht zugesagt hat, und der deshalb den ganzen Laden aufscheuchen musste.
![]()
@JRN
dh es kommt 2023 ein weiterer Slaine?
@robert 3000 :
Das ist der Plan, ja.
Wann genau Band 10 kommen wird, ist aber von ein paar Faktoren abhängig, die wir nicht vollständig beeinflussen können ... das Auffinden und Aufbereiten neuer, brauchbarer Druckvorlagen, zum Beispiel.
Das Teil wird auf jeden Fall umfangreich. Bevor Pat Mills von den ihm neu vor die Nase gesetzten Redakteuren die Ansage erhalten hat, in Zukunft ein bisschen weniger ausufernd zu erzählen, hat er noch einmal so richtig die Sau rausgelassen.
Josch und der Rabe hoffen, dass sich der Aufwand [und für euch: die Warterei] am Ende gelohnt haben wird. Immerhin wird in Band 10 der komplette Grals-Zyklus drin sein, dessen zweite Hälfte als deutsche Erstveröffentlichung.
Da sollten dann eigentlich auch ein paar Zauderer zuschlagen, die sich für den Dantes-Sláine bisher nicht interessiert haben, die aber den ersten Teil seit über 20 Jahren im Regal stehen haben.
Wär schön.
Gut. Auf Fans, die seit 20 Jahren auf eine Fortsetzung warten, sollten wir vielleicht nicht bauen.
Es bleibt also das altbekannte Problem, wie wir neue, jüngere Leserinnen und Leser an eine Serie heranführen, die sie auf den ersten Blick nicht die Bohne interessiert. – 'nen Axtschwinger mit Punk-Attitude? Keltentum? Paganismus? Gelehrte Anspielungen? Kein DC- oder Marvel-Universum? Viel zu sehen, noch mehr zu lesen?
Das passt gerade alles gar nicht in die Zeit ...
[Tut es natürlich eigentlich doch ... von wegen Greta Thunberg und „Letzte Generation“ und so weiter. Aber würden diese Kids etwas in die Hand nehmen, das mal ein Baum gewesen ist?]
Egal.
Band 10 wird kommen ... und Band 11 ist dann so schön und „leicht“, der muss danach bald folgen ...
Mit 1000 Grüßen,
JRN
Geändert von JRN (16.02.2023 um 19:00 Uhr)
@Feivy_Browne :
Ich weiß doch, dass es geduldig Wartende wie Dich gibt [da brauch ich ja nur Josch angucken ... oder mich selbst]. Ich hoffe, es ist klar, dass ich die Existenz dieser Gruppe von – im positiven Sinne – Verrückten nicht in Abrede stellen wollte.
Allein: Zur Gegenfinanzierung der Lizenz- und Druckkosten erscheint mir ihre Zahl nicht zu hoch. [Um von den Übersetzungsvergütungen und sonstigen Herstellungskosten zu schweigen.]
Sláine ist und bleibt weiterhin ein Projekt der [manchmal blutenden] Herzen ... und auch dazu wird es in Band 10 eine passende Geschichte geben ...
Und ... es sind sogar dreiundzwanzig Jahre seit der Erstveröffentlichung des ersten Teils der Grals-Geschichte!
Für die meisten derjenigen, die in Erlangen, Erfurt oder wo auch immer den Dantes-Stand besuchen, ist Sláine keine ihnen bekannte Figur mehr. Die wollen wissen, warum sie „so etwas“ lesen sollen, wenn sie ihre Kohle auch für Netzschwinger, Dunkle Ritter oder Splitter-Fantasy ausgeben können ... und um ihnen unsere guten Gründe darzulegen, müssten wir sie – in signifikanter Zahl – überhaupt erst einmal erreichen!
Ich könnte hier ja mal die Frage in die Runde werfen, wer eine Stadt- oder Kirchenbücherei kennt, die Sláine in ihrem Bestand hat ...
Na? Naah?
Und das, wo Pat Mills so viel zu „Religion“ und „Toleranz“ und vielen anderen Dingen zu sagen hat ...
Egal.
Danu stehe uns weiterhin bei!
Mit 1000 „Slan agat“:
JRN
Ich habe bislang mein Möglichstes getan um den Axtschwinger und Lachstreppenspringer nach Kräften zu unterstützen. Habe meine positiven Eindrücke jedem mitgeteilt, der sie hören wollte und auch denen, die es nicht hören wollten, hier und da eine Rezi fallen lassen und vor allem hab ich den Guten ins Abo genommen, übrigens mein EINZIGES Abo zur Zeit, das will schon was heißen!
@Feivy_Browne : Hast Du Sláine schon im Abo? Falls nicht mach das doch auf der Dantes Homepage. Das sind immerhin sichere Abverkäufe und geben Josch mehr Planungssicherheit. Ein paar Dutzend Abonnenten mehr könnten den VÖ-Zyklus vielleicht schon beschleunigen.![]()
Geändert von God_W. (05.03.2023 um 20:13 Uhr)
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Ich habe auch mein Abo offen - eben damit ich den Verlag direkt unterstützen kann.
Ich würde dazu raten mit limitierten Auflagen, Drucken oder dergleichen zu versuchen Geld zu lukrieren.
Eventuell sogar mit einem kleinen Crowdfunding für den nächsten Band.
Limitierung und auch Nummerierung wäre vielleicht sowieso ein Thema bei einer kleinen Auflage.
Bei Band 7 bin ich ja auch schon angekommen. Mal schauen ob ich den 9. durch habe bevor der 10. kommt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Vielleicht noch etwas früh... habt ihr / Herr Dr. Dantes Pläne ob ihr im Juni beim Comicfestival München dabei seid?
Dantes hat ja mittlerweile schon ein paar schöne Titel von Garth Ennis im Programm. Wie wäre es denn, wenn Ihr auch des Meisters Strecke an Judge Dredd veröffentlicht?
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Klickt doch bitte auch einmal in diesen Beitrag nebenan.
Danke.
Und vielleicht sehen wir uns dann in zwei Monaten ...
Mit 1000 Grüßen,
JRN
@God_W. :
Es gibt leider zu viele gute Gründe, sich an Judge Dredd nicht zu versuchen ... zumindest derzeit.
Die Serie ist aber sicher vorgemerkt – für den Fall, dass es eines Tages doch einmal vernünftige Druckvorlagen geben sollte.
Apropos:
Der Doktor hat mir neulich mitgeteilt, dass er jetzt alles beisammen hat, was sich einkaufen ließ, um bei Sláine 10 für ein besseres visuelles Ergebnis zu sorgen, als Rebellion selbst vermarktet [und also leider auch lizenziert].
Wir sind damit einer ansprechenden Veröffentlichung des Titels einen weiteren wichtigen Schritt nähergekommen ...
Mit 1000 Grüßen,
JRN
Geändert von JRN (10.03.2023 um 09:21 Uhr)
Zum ersten Abschnitt: Das klingt ja schon mal schöner, als ein striktes "nein".
Zum zweiten Teil:![]()
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Sobald die Hardcover Sammelbände verfügbar sind.![]()
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Walter weist mich gerade darauf hin, dass es auf literatopia.de ein kleines und wirklich sehr spielerisches Dantes-Gewinnspiel gibt.
Der Sinn der Sache ist natürlich, potenziell neue Leserinnen und Leser auf literatopia.de aufmerksam zu machen.
Angesichts der wirklich schönen Besprechungen von Dantes-Titeln, auf die im Nachbarthread immer wieder hingewiesen wird, sei den Literatopistinnen und -topisten viel Erfolg beim Gelingen ihres Ansinnens gewünscht.
Mit 1000 Grüßen,
JRN
Lesezeichen