Erst bei Splitter für März 2017 angekündigt
http://www.splitter-verlag.eu/black-...-erwachen.html
...und bekommt dann wohl auch schon bald nach nur einem Band eine kleine TV Verfilmung
http://www.comicbookresources.com/ar...-heading-to-tv
Erst bei Splitter für März 2017 angekündigt
http://www.splitter-verlag.eu/black-...-erwachen.html
...und bekommt dann wohl auch schon bald nach nur einem Band eine kleine TV Verfilmung
http://www.comicbookresources.com/ar...-heading-to-tv
Geändert von Huckybear (22.07.2016 um 10:27 Uhr)
Hoffentlich geht es mit Black Magick bald weiter.
Ich hoffe auch, dass die mit den dämlichen aber leider gut bezahlten Franchisauftragsarbeiten wie Wonder Woman möglichst schnell durch sind um dann wieder Ihre eigenen genialen Sachen wie Black Magick weitermachen zu können.
Hier auch die Meldung auf comic.de:
http://www.comic.de/2016/07/black-ma...ins-fernsehen/
In den USA geht es ab Juni 2017 weiter...
http://www.newsarama.com/32465-rucka...thly-book.html
Band 1 hat mir wirklich sehr gut gefallen.
Liest sich gut, stimmig, spannend und flüssig und egal wie man zu dem Thema (Polizeithriller meets Übersinnlichkeit mit Hexen, Magie und Soepelementen in der realen normalen Welt ala Stephen King) steht , vergisst man seine evtl. Vorbehalte darüberhinaus aufgrund des spannenden Verlauf völlig und lässt diese in den Hintergrund rücken.
Die Zeichnungen von Scott fand ich zwar anfangs zwar manchmal etwas klobig (allerdings nicht schlecht) aber trotzdem oder vielleicht auch wegen der Story gewöhnt man sich dann sehr schnell daran bzw. dann sogar genauso wie die Farbgebung ist es danach am Ende letztendlich zumindest für mich doch im nachhinein sehr stimmig und passend.
Insgesamt ein sehr schöner Einführungsband mit allen Heftcovern vor jedem Kapital und optimaler Verarbeitung in üblicher Splitterqualität.
Band 1 führt nur in die Story ein und endet mit einem gewaltigen Cliffhanger die erst mit Band 2 so richtig losgehen wird , also nichts für Leute die gleich etwas komplett abgeschlossenes lesen möchten.
Greg Rucka hat es genau wie bei Lazarus oder Queen & Country wirklich einfach drauf , starke Frauencharaktere in den unterschiedlichen und ungewöhnlichen Settings gerade bei seinen eigenen Stoffen zu schreiben.
Bin froh das es bei Rucka jetzt nach Wonder Woman von DC mit seiner eignen creator-owned Serie weitergeht, denn diese sind genau wie Lazarus halt immer noch die besten und liebsten Arbeiten von Ihm.
Geändert von Huckybear (05.03.2017 um 11:24 Uhr)
Ich kann mich Huckybear nur anschließen: Zeichnungen nicht berauschend, aber passend, und die Story ist wirklich spannend. Bleibt nur die Frage, wie viele Bände es am Ende werden.
Die Rezi auf Comickunst:
https://comickunst.wordpress.com/201.../black-magick/
Also, ich finde die Zeichnungen wunderbar...naja, Geschmack und so.
Heute wurde die #6 angekündigt, wird wohl eine Stand-Alone Story um Rowan.
https://imagecomics.com/comics/releases/black-magick-6
Ich finde, dass sie 1. was von Klamotten versteht, die Protagonisten sehr gut anzieht, und 2. sehr gut darin ist, Frauengesichter zu malen. Bei dem ganzen verkünstelten Zeug mal wieder realistischere Zeichnungen zu sehen, war sehr erfrischend. Auch die Situationen sind sehr natürlich gezeichnet. Comics dürfen auch gerne mal nicht aussehen wie moderne Kunst. So wie bei Alex Ross oder eben hier bei Scott. Realismus sehe ich mal ganz gerne. Scharf finde ich diese Teufelsbraut mit denn blonden kurzen Haaren im letzten Panel. Würde gerne mehr Zeichnungen von der sehen.
Mir hat Black Magick außerordentlich gut gefallen!
Der Zeichenstil gefällt mir meist sehr gut. Die farbigen Highlights passen sehr gut in die sonst grauen Seiten was mir besonders gut gefällt. Leider gefallen mir mache Perspektiven oder Gesichter nicht. Bei manchen Einstellungen ist das Kinn viel zu ausgeprägt oder lang. Wenn ich schon einen realistischen Stil zeichne, so müsste man schon darauf achten, dass die Gesichter und Figuren stimmig in Perspektive und Größe sind. Der Zeichner schafft das meiner Meinung nach zu wenig.
Trotzdem freue ich mich auf die nächsten Bücher und hoffe doch ein wenig, dass sich der Zeichenstil noch verbessert.
Grüße
Spaceshake
So ca. November 2017 dürften die Hefte 6-10 dann auch in den USA erschienen sein, so das der 2. Band dann wohl im Winterprogramm evtl. schon erscheinen könnte
https://imagecomics.com/comics/relea...ning-part-1-tp
Vor ein paar Tagen zufällig durch das englische Cover von Band 2 auf den Comic aufmerksam geworden, ein paar Rezensionen angeschaut, gestern das Ding spontan mitgenommen und heute gelesen. Und gefallen hat mir der Band sehr gut. Auch hier ein starker weiblicher Charakter, die Magie (und die Katze) sind schon ein guter Pluspunkt. Vieles bleibt noch offen, im nächsten Band wird hoffentlich einiges geklärt werden. Die Zeichnungen sind realistisch und wirken sehr gut in diesem schwarz-weißen oder eher schwarz-sepia Ton, die kleinen Farbakzente zwischendurch verpassen dem Ganzen einen besonderen Touch.
Der zweite Band setzt wunderbar da an, wo der erste aufhört und schreitet ein wenig in der Story voran. So ergibt sich, dass Rowan im Fokus der Geschehnisse zu stehen scheint. Man erfährt einiges mehr über Rowans Vergangenheit, auch ihr Kater Hawthorne ist mehr als eine einfach Katze. Und es klärt sich, warum dieser Storyabschnitt "Awakening" heißt.
Wie auch schon im ersten Band haben mich besonders die Zeichnungen mit den gezielten Farbakzenten beeindruckt. Schade, dass im Original erst weitere Kapitel erscheinen müssen, ich würde gerne gleich weiterlesen.
Könnte es sein, dass es sich bei den Zeichnungen um am Computer nachbearbeitete Fotos handelt? Ich hatte immer wieder diesen Eindruck, vor allem bei den manchmal sehr dicken Umrissen. Das könnte auch die von Spaceshake (#10) erwähnten perspektivischen Verzerrungen erklären.
Das glaube ich nicht, die dicken Umrisse sind einfach ein Stil von Nicola Scott, die kenne ich genauso aus den Wonder Woman-comics von ihr.
"Namen sind was für Grabsteine, Baby!"
Image hat Band 3 von Black Magick für Januar 2021 angekündigt
Könnte also theoretisch dann auch bei uns bereits schon im nächsten Splitterprogram enthalten sein
https://imagecomics.com/comics/relea...ascension-i-tp
Ein
Herz
für Hardcover
hmmm....Tillmann Courth betrachtet die Serie in seiner sehr langen und sehr ausführlichen Betrachtung mit jede Menge Prewies zum Comic inhaltlich als abgebrochen
Achtung mit Spoiler !
Ruckas unvollendete Black Magick
https://tillmanncourth.de/ruckas-unv...-black-magick/
Sein Fazit am Ende :
"BLACK MAGICK ist auch in drei Bänden auf Deutsch bei Splitter erschienen. Wenn Sie damit leben können, dass dieser Comic „unvollendet“ ist (und wohl auch bleibt), werden Sie fantastisch unterhalten sein. Bereut hab ich’s nicht."
Ein
Herz
für Hardcover
Ich hatte schon so etwas befürchtet
Schade, war für mich die beste Serie im Bookformat bei Splitter!
Gibt es im 3. Buch einen Cliffhanger? Ich mag Greg Rucka sehr und bin nur noch nicht eingestiegen, weil ich noch ein paar ungelesene TPB von Gotham Central im Regal stehen habe.
Für mich ist LAZARUS die beste Serie von Rucka und auch von allen Books aus Amerika von Splitter.
Es ist nicht direkt ein Cliffhanger, aber ein nicht befriedigendes Ende. Da gibt es noch einiges aufzulösen und zu erzählen. Nicht umsonst heißt der Band ja "Buch 3 - Der Aufstieg 1"
LG
Mollari
Einige Fans in den USA meinen das es nur wieder eine längere Pause ist wie damals schon mal
(u. a wegen den gut Bezahlten DC Aufträgen bzw. zu Wonder Woman von Rucka und Scott, die immer Priorität vor ihren kleinen Eigenproduktionen hätten).
Angeblich soll es noch zwei Handlungsbögen geben mit insgesamt ca. 26 bis 30 US Heften (aktuell 16 Hefte)
Was mich verwundert ,dass Rucka aber jetzt schon wieder bei Image mit Forged eine neue Serie frisch am Start hat
https://www.thepopverse.com/greg-ruc...mike-henderson
Aber bei den laufenden bestehenden Serien wie The Old Guard, Black Magick oder Lazarus es entweder nur sehr schleppend oder gar nicht weitergeht bzw. man dies auch nicht kommuniziert
Weiß nicht ob Splitter eine Info hat ob die Serie tatsächlich abgebrochen ist oder nur auf unbestimmte Zeit pausiert ?
Geändert von Huckybear (27.01.2023 um 12:55 Uhr)
Ein
Herz
für Hardcover
@Mollari Vielen Dank für die Info. Dann werde ich wohl warten.
Zu den Infos von @Huckybear könnte ich mir vorstellen, dass die Skripte von Rucka schon fertig sind, aber die jeweiligen Zeichner nicht nachkommen. Und er vielleicht keine Zeichnerwechsel möchte. Alles nur zusammen gereimt und reine Spekulation. Dann hoffen wir mal, dass es weitergeht.
Lesezeichen