Hallo an alle Comicgärtner!
Der Termin für dieses Jahr steht fest: 03. September 2016
Veranstaltungsort ist wieder die Gartenanlage Siegismund hinter der Russischen Kirche.
Wir freuen uns auf euch.
Hallo an alle Comicgärtner!
Der Termin für dieses Jahr steht fest: 03. September 2016
Veranstaltungsort ist wieder die Gartenanlage Siegismund hinter der Russischen Kirche.
Wir freuen uns auf euch.
Wird dieses Jahr auch wieder der Goldene Gartenzwerg verliehen? Nominierungen gab es bisher ja noch nicht - oder wurden sie nur hier im Forum nicht angekündigt?
Bitte beachtet meinen Verkaufsthread.
Trinken mit der Linken, Fechten mit der Rechten.
War jemand schon einmal dort?
September klingt aber zunächst sehr realistisch![]()
Hallo,
ja gibt es, die Ankündigung fand vor allem über die Homepage und facebook statt. Zur Abstimmung geht es hier: http://comicgarten-leipzig.de/golden...tenzwerg-2016/
Das liegt schlicht daran, dass das Thema hier zu spät hochgehalten wurde.
Der Standplan ist online:
![]()
Bewegte Bilder: https://m.youtube.com/watch?v=KcOZAsO6dBw
Wir haben ein paar Bilder zur Veranstaltung:
https://ccommunity.wordpress.com/201...-leipzig-2016/
Hier auch noch: http://www.tangentus.de/mbild132.htm
Deswegen lese ich die US Hefte lieber im Original:
»This ist the sound of the Thunders hammer, my chief, striking the skulls of giant Frostmen.« klingt dann zum Beispiel so: »Das ist Thors Hammerschlag. Er kämpft gegen die Frostriesen.« Wow. Subtile Zensur ?
Das ist der Klang von Thors Hammer, wenn er auf die Köpfe der Frostriesen einschlägt. Wobei das im Original wohl "Thunderers" ist.
Die aktuelle Übersetzerriege bei Panini hat es mir ebenfalls endgültig verleidet. Da weiß man erst, welcher Wortkünstler zu Weihnachten von uns gegangen ist. Auch bei den US-Heften passiert bei mir immer mehr der Griff zum Original. Wie auch bei anderen Verlagen längst geschehen. Tut mir auch gar nicht mehr weh.
"(Oh Häuptling,) so klingt (tönt) (dröhnt) Thors Hammer, wenn er (die) Frostriesenschädel schlägt." So soll das sein.
Mouseguard steht aus gutem Grund nur im Original daheim. Und sein Loki war eine "Herausforderung".
Geändert von Orwell (20.09.2016 um 11:43 Uhr)
Pannenbehaftet und uninspiriert. Seine Beiträge lesen sich fantasievoller.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Was aber hier im thread nun wirklich nicht das Thema ist oder sein sollte...
Da hast du wohl recht.
Bei Mouseguard ist der Herr Pannor aber längst nicht mehr an Bord, sondern Matthias Wieland.Mouseguard steht aus gutem Grund nur im Original daheim. Und sein Loki war eine "Herausforderung".
Und ein gutes Lektorats-/Redaktionsteam sorgt mittlerweile dafür, dass sich die Bände gut & flüssig lesen.![]()
Geändert von FilthyAssistant (17.10.2016 um 10:34 Uhr)
Bitte beachtet meinen Verkaufsthread.
Trinken mit der Linken, Fechten mit der Rechten.
Lesezeichen