Der Preis ist mehr als nur unverschähmt und eigentlich auch ziemlich dämlich. Ich bezweifle stark das die Person das Autogramm dafür verkauft bekommt xD
Bei einer begrenzen Anzahl von gerade mal 75 Stück ist so ein Preis kein Wunder.
Von solch einem Verkauf kann man halten was man möchte... mich persönlich stören solche Aktionen nicht, auch wenn ich selbst nicht bereit wäre, solch einen Preis zu bezahlen.
Der Preis ist mehr als nur unverschähmt und eigentlich auch ziemlich dämlich. Ich bezweifle stark das die Person das Autogramm dafür verkauft bekommt xD
Mir faellt gerade auf, in der Uebersicht fehlt noch:
Grati Comic Tag, 14.05.2016 (http://www.gratiscomictag.de/)
Auch wenn er nicht direkt dazu gehoert und es zeitlich etwas eng wird.
Avatarcopyright @Guilt|Pleasure/Kahira - Motiv: Poseidon Lynch - for personal use only
Blogownerin von Mikku-chan / A world full of words
Manga-Liste:MyAnimeList.net // J-Drama-Liste:MyDramaList.info
ehem. Rezensentin (2013-2017) bei Leser-Welt, Bereich Manga & homoerot. Lit.
Lifejournal CF Blog
Die Twitter-User unter euch werden es vielleicht mitbekommen haben, auf Twitter herrscht momentan ein regelrechter Shitstorm gegen Anime/Manga/Cosplay und vor allem gegen die Fans davon.
Hier mal ein Bericht dazu mit ein paar Auszügen. Scheint alles heute beim Japantag angefangen zu haben.
Ich habe echt keine Worte dafür...
Ich bin auch echt beeindruckt, von dieser absoluten Gehirnverödung.......
Auf Sumikai gab's auch nen netten Kommentar dazu:
http://sumikai.com/mangaanime/kommen...edacht-131969/
Geändert von Moxxi (21.05.2016 um 21:19 Uhr)
Probleme löse ich grundsätzlich mit Feenstaub!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit solchen Leuten habe ich fast Mitleid. Wer so etwas nötig hat muss echt arm dran sein. Solche Typen ignoriert man am Besten. Ärgert man sich darüber schenkt man ihnen nur Aufmerksamkeit und diese haben sie definitiv nicht verdient.
Da gebe ich dir recht, Moonsorrow.
Darum fand ich auch sehr gut und irgendwie professioneller, dass der Sumikai Redakteur den Hashtag nicht genannt hat. Keine Werbung. Keine zusätzliche Aufmerksamkeit.
Probleme löse ich grundsätzlich mit Feenstaub!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Natürlich sollte man solchen Leuten keine weitere Aufmerksamkeit schenken, es aber einfach ignorieren und so auf sich sitzen zu lassen finde ich aber auch nicht gut.
Am besten finde ich es, dass jetzt eine Gegenakion gestartet wurde auf Twitter.
Unter dem Hashtag #MangaBeauties posten Fans ihre Cosplays und alles rund um das Thema und auch der Hashtag #MangaPower oder der Hashtag #MangaimHerz sind im kommen.
Und ersterer ist sogar oben in den Twitter Trends![]()
Traurig. Einfach nur traurig. Leben und leben lassen ist meine Devise. Manche haben wohl einfach zu viel Zeit..
Was man da so liest ist ja wohl mehr als erschreckend. Man hat kein Existenzrecht weil man als Hobby Manga und Anime konsumiert. Das macht mir Angst...wo soll das enden?![]()
Tokusō Sentai Dekarenjā - Investigation Squadron Detective Ranger - S.W.A.T. Mode
Hab das gestern auch mitbekommen. So viel Dummheit schon lange nicht mehr gesehen.
Ignorieren ist da die beste Option. Dennoch ist es traurig, dass man den Japantag für so einen Mist als Anlass nutzt.
https://m.facebook.com/story.php?sto...46611045456786
Diesen Kommentar von Krakenkuss unterschreiben ich gerne dreifach.
Vor 2 Jahren war ich am Japantag und es war auf der Rheinpromenade schrecklich, da man nicht vor und nicht zurück kam. Daran muss etwas geändert werden. Warum es bis jetzt noch nicht zu einer Massenpanik gekommen ist wundert mich, wenn ich da an die Loveparade in Duisburg denke. So ähnlich muss das dort gewesen sein.
Den Post vom Krakenkuss Verlag finde ich auch gut.
Nach den Schilderungen vom Japantag gestern(die Menge der Leute betreffend), habe ich mich auch schon an die Loveparade von damals erinnert gefühlt.
Ein Standortwechsel des Japantags würde sicher helfen und dann sollte man auch noch Eintritt verlangen(vielleicht hilft das dann auch noch ein wenig gegen die übertriebenen Massen).
Diese Kommentare verschlagen einem echt die Sprache.....
Will da auch nicht genauer drauf eingehen, sonst verlier ich meine guten Manieren bzw ginge damit auf deren Niveau runter. Nope ohne mich.
Zum Japantag an sich:
Ich hab mich ein paar Mal mit Leuten aus einem anderen Forum auf dem Japantag getroffen. An sich sehr schön allerdings war es, wie bereits erwähnt wurde, viel zu voll (und nicht nur wegen Cosplayer usw auch wenn da viele junge Leute, wovon sicher viele Anime/Manga Fans sind, rumliefen)
Deshalb hatten wir beschlossen auch nicht mehr am Japantag hinzugehen, da wir uns das nicht antun wollen.
Außerdem hab ich das Glück, genau mit nem Zug fahren zu dürfen, der zwar bis Düsseldorf durch fährt und ich beim Einstieg freie Platzfahl habe, aber die ganzen Umsteigerleute kommen noch dazu und dann ist der Zug bereits bei mir gut gefüllt.....und dann ca 2,5-3 Stunden und einige Haltestellen...da wird der einie oder andere nen Zug später nehmen müssen. Und mir ist es dann auch zu voll im Zug.
Ein Mitglied von Sumikai hat einen offenen Brief an die Veranstalter des Japantags verfasst.
Die Dokomi hat auf ihrer FB Seite gefragt welche japanischen Doujinshi-Zeichner wir gerne in Deutschland sehen würden.
https://www.facebook.com/events/5056...7056947482109/
Ich kopiere mal den Text:
Doujinshika auf der DoKomi 2017?
Wir haben Euch bereits informiert, dass wir unserem Namen "Doitsuku Komiketto" noch gerechter werden wollen und was dies für die Zeichnerallee bedeutet.
Doch natürlich wollen wir auch den internationalen Austausch mit der japanischen Zeichnerszene fördern.
Dank unseren Partnern von der Comiket in Tokyo, haben wir nun die Chance bekommen japanische Doujinshika (Doujinshi-Zeichner) auch auf die DoKomi zu holen.
Doch wen sollen wir holen? Was wollt Ihr sehen? Wir wollen Eure Wünsche bei diesem tollen Projekt an erste Stelle setzen!
Habt ihr bevorzugte Doujinshika, Zirkel oder Genres die ihr gerne auf der DoKomi 2017 vertreten sehen wollt? Dann schreibt sie uns bitte in die Kommentare!
Euer Feedback werden wir als Basis für die weiteren Gespräche mit Japan nehmen, also haut in die Tasten ^_-!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ganz prima sind die ersten Antworten.Oda, Tanemura, Yoko Maki, Matsuri Hina... Die waren nicht gemeint, wenn ich das richtig verstehe, sondern die Zeichner, die nicht so bekannt sind, aber ihre Doujis auf der Comiket verkaufen. Ich habe da auch absolut keine Ahnung, aber hier gibt es sicherlich einige, die Vorschläge haben. Ich bin gespannt wie es im nächsten Jahr wird.
Die Dokomi 2017 findet übrigens am Pfingstwochenende statt (03./04.06.2017) mit der Option das es drei Tage werden könnten.
"scary... you stabbed her 12 times...
stop blaming yourself.
you were the one that was in pain. you're the victim.
you need to release that anger at least once.
you must be tired of pretending to be good, innocent...
good work."
@Todesnacht: Ich war von der Ansage, daß die Zeichnerallee so extrem ausgeweitet wird, schon positiv überrascht. Da gibt die Dokomi ein echtes Signal. Halle 3 wird dann wohl genauso aussehen, wie wenn man auf der Comiket ist. Und dazu noch japanische Zeichner, die ihre eigenen Doujis vorstellen ist grandios.
Jetzt müssen die nur noch eine Live Synchro Aktion machen und ich gehe nie wieder woanders hin.
Die nächste AnimagiC wird nicht mehr in Bonn sein sondern in Mannheim.
Sie findet dann vom 4. bis 6. August 2017 im Rosengarten, Mannheim statt.
http://sumikai.com/mangaanime/animag...n-bonn-140957/
Grund dafür sind die Sanierungsarbeiten der Beethovenhalle in Bonn, zudem ist die steigende Besucherzahl auch ein Problem, das es zu bewältigen gilt.
Avatarcopyright @Guilt|Pleasure/Kahira - Motiv: Poseidon Lynch - for personal use only
Blogownerin von Mikku-chan / A world full of words
Manga-Liste:MyAnimeList.net // J-Drama-Liste:MyDramaList.info
ehem. Rezensentin (2013-2017) bei Leser-Welt, Bereich Manga & homoerot. Lit.
Lifejournal CF Blog
„Wo andere blindlings der Wahrheit folgen, bedenket …“
„…nichts ist wahr.“
„Wo andere begrenzt sind, von Moral oder Gesetz, bedenket …“
„…alles ist erlaubt“
Diese Manga wünsche ich mir:
Zone-00, Yahari Ore No Seishun Love Comedy Wa Machigatteiru, Persona 3, Persona 4, Boku Wa Tomodachi Ga Sukunai, Welcome to the Ballroom
Avatarcopyright @Guilt|Pleasure/Kahira - Motiv: Poseidon Lynch - for personal use only
Blogownerin von Mikku-chan / A world full of words
Manga-Liste:MyAnimeList.net // J-Drama-Liste:MyDramaList.info
ehem. Rezensentin (2013-2017) bei Leser-Welt, Bereich Manga & homoerot. Lit.
Lifejournal CF Blog
„Wo andere blindlings der Wahrheit folgen, bedenket …“
„…nichts ist wahr.“
„Wo andere begrenzt sind, von Moral oder Gesetz, bedenket …“
„…alles ist erlaubt“
Diese Manga wünsche ich mir:
Zone-00, Yahari Ore No Seishun Love Comedy Wa Machigatteiru, Persona 3, Persona 4, Boku Wa Tomodachi Ga Sukunai, Welcome to the Ballroom
Avatarcopyright @Guilt|Pleasure/Kahira - Motiv: Poseidon Lynch - for personal use only
Blogownerin von Mikku-chan / A world full of words
Manga-Liste:MyAnimeList.net // J-Drama-Liste:MyDramaList.info
ehem. Rezensentin (2013-2017) bei Leser-Welt, Bereich Manga & homoerot. Lit.
Lifejournal CF Blog
„Wo andere blindlings der Wahrheit folgen, bedenket …“
„…nichts ist wahr.“
„Wo andere begrenzt sind, von Moral oder Gesetz, bedenket …“
„…alles ist erlaubt“
Diese Manga wünsche ich mir:
Zone-00, Yahari Ore No Seishun Love Comedy Wa Machigatteiru, Persona 3, Persona 4, Boku Wa Tomodachi Ga Sukunai, Welcome to the Ballroom
Lesezeichen